06.01.2013 Aufrufe

EXAMENSARBEITEN

EXAMENSARBEITEN

EXAMENSARBEITEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

125) Elmar Then: Indizierung und Retrieval in einem Fallgedächtnis zur Wissensanpassung<br />

in diagnostischen MOLTKE-Expertensystemen. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

126) Klaus Becker: Verfahren der automatisierten Diagnose technischer Systeme. Dipl.-<br />

Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

127) Harald Aust: Ein graphisches System zur Verwaltung verteilter, hierarchischer<br />

Wissensbasen im Mehrbenutzerbetrieb - Konzeption und Implementierung. Dipl.-Arbeit,<br />

Kaiserslautern, 1992.<br />

128) Jakob Mauss: Ein heuristisch gesteuerter Chart-Parser für attributierte Graph-<br />

Grammatiken. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

129) Kerstin Becker: Möglichkeiten der Wissensmodellierung in technischen Diagnose -<br />

Expertensystemen. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

130) Stefan Schrödl: Kopplung von numerischen und symbolischen Methoden bei der<br />

Analyse neurophysiologischer Experimente. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

131) Peter Graf: Unification using dynamic sorts. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

132) Andreas Dannemann: Maschinelles Lernen von Prozedurwissen aus Musterlösungen<br />

von Programmierproblemen. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

133) Christian Falter: Compilation von Vorwärtsregeln in einer hybriden Expertensystem-<br />

Shell. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

134) Wolfgang Fluck: Anwendungsmöglichkeiten verteilter Künstlicher Intelligenz in<br />

Expertensystemen zur Bestimmung von Laufkäfern. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

135) Gunter Silz: Verifikation und Umsetzung eines Planungsansatzes für die<br />

wissensbasierte Arbeitsplanung mit dem Expertensystementwicklungswerkzeug KEE.<br />

Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

136) Johannes Schwagereit: Integration von Graph-Grammatiken und Taxinomien zur<br />

Repräsentation von features in CIM. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

137) Helge Hintze: Kriterien für die effiziente Interpretation deklarativer Regelsysteme. Dipl.-<br />

Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

138) Michael Ridder: Konzeption und Realisierung einer Schnittstelle zur visuellen<br />

Bereitstellung von Werkstückinformationen bei der Unterstützung interaktiver<br />

Arbeitsabläufe in der Arbeitsplanung. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern,1992.<br />

139) Joachim Mack: Konzeption und Implementierung einer Maschinenbelegungsplanung in<br />

das Fertigungssteuerungssystem FLS. Dipl.-Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

140) Gereon Koks: Entwicklung einer Testumgebung zur Bewertung der Integrations-<br />

möglichkeiten von GenRule, PATDEX und der MOLTKE-Shell. Dipl.-Arbeit,<br />

Kaiserslautern, 1992.<br />

141) Arno Hitzges: Mehrbenutzerverwaltung für das Hypermedia System HyperCAKE. Dipl.-<br />

Arbeit, Kaiserslautern, 1992.<br />

142) Thomas Jäckel: Entwurf und Implementierung einer Benutzeroberfläche für ein<br />

Expertensystem unter Berücksichtigung planerischer Vorgehensweisen. Dipl.-Arbeit,<br />

Kaiserslautern, 1992.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!