06.01.2013 Aufrufe

wald-/weinviertel - Pensionistenverband Niederösterreich

wald-/weinviertel - Pensionistenverband Niederösterreich

wald-/weinviertel - Pensionistenverband Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

niederösterreich<br />

irnFritZ-JApOns-<br />

Messern<br />

Mit 35 Mitgliedern machte sich<br />

Vorsitzender Erwin Lausch zu einer<br />

fünftägigen Reise nach Bayern<br />

auf. Dabei logierte die Gruppe im<br />

schönen Hotel „Weingarten“ in<br />

Haibach. Nachdem man das liebliche<br />

Passau schon auf der Anreise<br />

besichtigt hatte, standen nun eine<br />

Schiffsfahrt beim Donaudurchbruch<br />

in Kehlheim sowie Besuche der<br />

alten Stadt Regensburg und des<br />

„Glasdorfs“ Arnbruck auf dem<br />

Programm. Beim Biobauern genoss<br />

man eine Brotzeit. Als Hermine<br />

Zidloch den 80. Geburtstag feierte,<br />

erhielt sie von den Mitgliedern und<br />

von Obmann Erwin Lausch Glückwünsche<br />

ausgesprochen.<br />

MISTELBACH<br />

Wir gratulieren:<br />

GerASDorF-ort<br />

Prof. Dr. Otto Leberl (90)<br />

kAPeLLerFeLD<br />

Anna Eckelhart (85)<br />

Franz Gafko (80)<br />

LAA/tHAyA<br />

Helma und Lambert Höbert<br />

(eiserne Hochzeit)<br />

56 unsere Generation oktober 2012<br />

<strong>wald</strong>-/<strong>weinviertel</strong><br />

IRNFRITZ: Ausflug nach Bayern IRNFRITZ: Hermine Zidloch feiert 80er ASPARN: Leopoldine Prohaska, 80. Geburtstag<br />

GERASDORF-ORT: In der Fossilienwelt<br />

Katharina und Franz Kriehuber<br />

(goldene Hochzeit)<br />

LADeNDorF<br />

Erika und Alfred Schleinkofer<br />

(diamantene Hochzeit)<br />

MISteLbACH<br />

Franz Fröhlich (91)<br />

Anna Pust (90)<br />

Edeltraud Paar (80)<br />

Johann Paar (80)<br />

Josef Steurer (80)<br />

NeUDorF<br />

Adolf Hammer (80)<br />

ULrICHSkIrCHeN<br />

Olga Schmid (85)<br />

WoLkerSDorF<br />

Herbert Schrefel (80)<br />

Anna und Josef Morauf<br />

(goldene Hochzeit)<br />

AspArn/ZAyA<br />

Im Feuerwehrhaus feierte Leopoldine<br />

Prohaska ihren 80. Geburtstag.<br />

Dazu waren viele Freunde<br />

eingeladen. Auch Vertreter der<br />

Gemeinde gratulierten der Dame.<br />

Im Namen der Ortsgruppe stellte<br />

sich Obmann Johann Loley mit<br />

Glückwünschen ein.<br />

GerAsdOrF-OBerLisse<br />

Die Pensionisten trauern um ihren<br />

ersten Obmann Martin Böck, der<br />

die Ortsgruppe seinerzeit auch mitbegründet<br />

hat. Er verstarb im 100.<br />

Lebensjahr. „Wir werden ihn nie<br />

vergessen!“, betonte ein Mitglied.<br />

GerAsdOrF-Ort<br />

Lange in Erinnerung bleiben wird<br />

den Opernfreunden der Besuch<br />

in St. Margarethen. Dort erklangen<br />

die Arien aus Georges Bizets<br />

„Carmen“. Beim Ausflug zur<br />

„Fossilienwelt Stetten“ reiste man<br />

mehrere Millionen Jahre durch<br />

die Erdgeschichte – zurück in eine<br />

Zeit, als hier noch ein Meer wogte.<br />

Ein ausgedehntes Korallenriff<br />

bildete damals die Heimat von<br />

allerlei Weichtieren, Schwämmen,<br />

Stachelhäutern und Krebstieren.<br />

KApeLLerFeLd<br />

Nach einer Stärkung in Göpfritz an<br />

der Wild spazierten die Pensionisten<br />

über den Stadtplatz und durch den<br />

prächtigen Stadtpark von Gmünd.<br />

Dann hielten sie Mittagsrast in Eibenstein.<br />

Später wanderten sie durch<br />

den Naturpark Blockheide, wobei sie<br />

auch den kleinen See umrundeten.<br />

Ein anderes Mal lauschten Operettenfreunde,<br />

nach einer Labung in<br />

Rauchenwarth, den Melodien der<br />

MISTELBAcH: Bezirkskirtag<br />

„Fledermaus“ – und zwar auf der<br />

Seebühne in Mörbisch. Während des<br />

einwöchigen Aufenthalts im Joglland<br />

lernte man die landschaftlichen<br />

Reize der Oststeiermark kennen –<br />

und frönte der Wellness.<br />

KreUttAL<br />

Die Firma „Sonnentor“ in Sprögnitz,<br />

der „Mohnwirt“ in Armschlag und<br />

die Whisky-Destillerie „Haider“<br />

in Roggenreith waren Ziele einer<br />

Fahrt ins Waldviertel. Die Heurigeneinkehr<br />

in Feuersbrunn diente zur<br />

Abrundung. Außerdem lud man die<br />

Mitglieder zu einem gemütlichen<br />

Nachmittag beim Heurigen „Dopler“<br />

ein: 110 Damen und Herren wurden<br />

auf Kosten der Ortsgruppe mit einer<br />

Kellerjause, mit Wein und mit alkoholfreien<br />

Getränken bewirtet.<br />

LAA/thAyA<br />

Bei wunderschönem Wetter<br />

KAPELLERFELD: Im Stadtpark in Gmünd KREuTTAL: Gemütliche Runde beim Heurigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!