06.01.2013 Aufrufe

Regeln und Steuern von Lüftungs-/Klimaanlagen - Siemens ...

Regeln und Steuern von Lüftungs-/Klimaanlagen - Siemens ...

Regeln und Steuern von Lüftungs-/Klimaanlagen - Siemens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Answers for infrastructure.<br />

<strong>Regeln</strong> <strong>und</strong> <strong>Steuern</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Lüftungs</strong>-/<strong>Klimaanlagen</strong><br />

s


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Temperaturregelung <strong>von</strong><br />

lufttechnischen Anlagen<br />

2. Feuchteregelungen<br />

3. Umluft-Beimischung<br />

1.1 Innere Wärmequellen 6<br />

1.2 Die Zulufttemperaturregelung 6<br />

1.3 Die Raumtemperaturregelung 8<br />

1.4 Die Ablufttemperaturregelung 9<br />

1.5 Die Raum-Zulufttemperatur-Kaskadenregelung 10<br />

1.5.1 Aufbau 10<br />

1.5.2 Arbeitsweise P+PI-Kaskadenregelung 11<br />

1.5.3 Einstellmöglichkeiten P+PI-Kaskadenregelung 11<br />

1.6 Sequenzschaltung <strong>von</strong> Heizventil <strong>und</strong> Kühlventil 13<br />

1.7 Führen einer Temperaturregelung nach der<br />

Aussentemperatur 14<br />

1.8 Minimalbegrenzung der Zulufttemperatur 16<br />

2.1 Allgemeines 18<br />

2.2 Taupunktregelung 18<br />

2.2.1 Aufbau 18<br />

2.2.2 Regelung 19<br />

2.2.3 Anwendung 20<br />

2.2.4 Taupunkttemperatur 21<br />

2.2.5 Zustandsänderungen im h,x-Diagramm 22<br />

2.2.6 Eigenschaften der Taupunktregelung 24<br />

2.2.7 Gleitende Taupunktregelung in Abhängigkeit der<br />

Aussentemperatur 24<br />

2.3 Direkte, stetige Feuchteregelung 26<br />

2.3.1 Allgemeines 26<br />

2.3.2 Klimaanlage mit stetig regelbarem Luftwäscher 28<br />

2.3.2.1 Luftzustandsänderungen im Winter 29<br />

2.3.2.2 Luftzustandsänderungen im Sommer 30<br />

2.3.3 Stetig regelbare Dampfbefeuchtung 32<br />

2.3.4 Eigenschaften der direkten, stetigen Feuchteregelung 33<br />

2.4 Zweipunktregelung der Befeuchtung 34<br />

2.4.1 Befeuchtung mit Luftwäscher 34<br />

2.4.2 Zweipunktregelung der Befeuchtung mit Dampf 36<br />

3.1 Allgemeines 37<br />

3.2 Konstante Umluft-Beimischung 37<br />

3.3 Manuelle Steuerung der Umluft-Beimischung 38<br />

3.4 Steuerung der Luftklappen im Heizbetrieb 38<br />

3.5 Steuerung der Luftklappen im Kühlbetrieb 39<br />

3.6 Energie-optimale Luftklappensteuerung<br />

nach der Temperatur- oder Enthalpie-Differenz<br />

zwischen Abluft <strong>und</strong> Aussenluft 40<br />

3.6.1 Heizbetrieb 40<br />

3.6.2 Kühlbetrieb 41<br />

3.7 Energie-optimale Umluftbeimischung in Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> der Mischluft-Temperatur oder Mischluft-EnthaIpie 41<br />

3.8 Sequenzschaltungen 43<br />

3.8.1 Die Komfortschaltung 43<br />

3.8.2 Die Sparschaltung 44<br />

3.8.3 Sequenzschaltung Luftklappen, Heizventil, Kühlventil 45<br />

3.8.4 Bedarfsgeführte Luftqualitätsregelung 47<br />

3


4<br />

4. Regelung <strong>und</strong> Vereisungsschutz<br />

<strong>von</strong> WRG-Apparaten<br />

5. Teilklima-Anlagenkonzepte<br />

6. Vollklima-Anlagenkonzepte mit<br />

Wärmerückgewinnung<br />

4.1 Allgemeines 56<br />

4.2 Umluftbeimischung 56<br />

4.3 Platten- oder Röhren-Wärmeübertrager<br />

(rekuperative WRG) 57<br />

4.3.1 Regelung 57<br />

4.3.2 Vereisungsschutz 58<br />

4.4 Kreislaufverb<strong>und</strong>-System 61<br />

4.4.1 Regelung 61<br />

4.4.2 Vereisungsschutz 61<br />

4.5 Wärmerohre (Heat pipes) 62<br />

4.6 Rotations-Wärmeübertrager 62<br />

4.6.1 Regelung 63<br />

4.6.2 Vereisungsschutz 63<br />

4.7 Wärmepumpen 64<br />

4.8 Kombination <strong>von</strong> WRG-Apparat mit Umluftbeimischung 64<br />

4.8.1 Umluftbeimischung vor dem WRG-Apparat 64<br />

4.8.2 Umluftbeimischung nach dem WRG-Apparat 66<br />

5.1 Aufbau <strong>und</strong> Anwendungsbereiche 70<br />

5.1.1 Temperaturregelung 70<br />

5.1.2 Feuchteregelung 70<br />

5.1.3 Zustandsänderungen im h,x-Diagramm 71<br />

5.2 Teilklimaanlagen für Räume mit hohem innerem<br />

Feuchte-Anfall (Schwimmbad-<strong>Lüftungs</strong>anlagen) 73<br />

5.2.1 Anlagen mit stetiger Regelung der Raumtemperatur<br />

<strong>und</strong> Entfeuchtung durch Aussenluft-Beimischung 73<br />

5.2.2 Schwimmbad-Raumtemperatur- <strong>und</strong> Feuchteregelung<br />

mit Sollwertführung der relativen Raumfeuchte 74<br />

5.2.3 Schwimmbad-Raumtemperatur- <strong>und</strong> Feuchteregelung<br />

mit Sollwertführung der rel. Raumfeuchte <strong>und</strong> WRG 77<br />

5.3 Teilklimaanlage mit WRG – Heizen – Kühlen 78<br />

6.1 Allgemeines 80<br />

6.2 Vollklimaanlage mit rekuperativer WRG – Kühlen –<br />

Heizen – Befeuchten (mit Dampf) – Entfeuchten 82<br />

6.3 Vollklimaanlage mit Umluftbeimischung – Kühlen –<br />

Heizen – Befeuchten (stetig, adiabat) – Entfeuchten 84<br />

6.4 Vollklimaanlage mit rekuperativer WRG – Kühlen –<br />

Heizen – Befeuchten (stetig, adiabat) – Entfeuchten 85<br />

6.5 Vollklimaanlage mit regenerativer WRG<br />

(Feuchteübertragung) – Kühlen – Heizen – Befeuchten<br />

(Dampf) – Entfeuchten 86<br />

6.6 Vergleich der verschiedenen Anlagenkonzepte<br />

bezüglich Energieverbrauch 86<br />

6.7 hx-geführte Regelung (Economiser tx2) 87<br />

6.7.1 tx2-Regelung 88<br />

6.7.2 tx2 ERG-Strategie 90<br />

6.8 DEC-Systeme 93<br />

6.8.1 Regelung <strong>von</strong> DEC-Systemen 94


7. Diverse Steuer- <strong>und</strong> Regelfunktionen<br />

8. <strong>Regeln</strong> <strong>und</strong> <strong>Steuern</strong> der<br />

Luftnachbehandlung<br />

7.1 Frostschutz 96<br />

7.1.1 Frostschutzthermostat 97<br />

7.1.2 Zweistufige Frostschutzfunktion 98<br />

7.1.3 Spezielle Frostschutz-Anfahrsteuerung 99<br />

7.2 Luftfilter-Überwachung 101<br />

7.2.1 Überwachung durch Filterwächter 101<br />

7.2.2 Überwachung mittels Druckdifferenzfühler 102<br />

7.3 <strong>Lüftungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Klimaanlagen</strong> mit Elektro-Lufterwärmern 103<br />

7.4 Quell-Lüftung 105<br />

7.4.1 Kombination <strong>von</strong> Quell-Lüftung <strong>und</strong> Kühldecke 106<br />

7.4.1.1 Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur<br />

nach der Aussentemperatur 107<br />

7.4.1.2 Lokale Taupunkt-Überwachung im Raum (Ein/Aus) 107<br />

7.4.1.3 Zentrale Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur<br />

nach einem kritischen Raum 108<br />

7.4.1.4 Lokale Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur<br />

nach dem Raumzustand 109<br />

7.5 Druck- <strong>und</strong> Volumenstromregelungen in <strong>Lüftungs</strong>anlagen 109<br />

7.5.1 Regelung des Zuluftdruckes 110<br />

7.5.2 Überdruck- oder Unterdruckregelung eines Raumes 111<br />

7.5.3 Luftvolumenstromregelung 112<br />

7.6 Kühlung durch intensive Nachtlüftung 113<br />

7.7 Brandfallsteuerung 114<br />

7.7.1 Brandabschaltung 114<br />

7.7.2 Entrauchungsbetrieb 114<br />

8.1 Allgemeines 115<br />

8.2 Einkanal-Anlage mit Zonen-Nachbehandlung 115<br />

8.3 Mehrzonen-Anlage mit Mehrzonenzentrale 116<br />

8.4 Zweikanal-Anlagen 117<br />

8.5 Funktionsprinzip der VVS-Anlagen 120<br />

8.5.1 Einzelraum-Temperaturregelung mit VVS 121<br />

8.5.2 Führung der zentralen Zulufttemperatur durch die<br />

Sollwerte der Einzelraum-Temperaturen 125<br />

8.5.3 Führung des primären Luftvolumenstroms 126<br />

8.5.4 Statische Druckregelung in den Luft-Kanälen 127<br />

8.6 Fan-Coil-Anlagen 128<br />

8.7 Induktionsanlagen 130<br />

8.8 Sollwertführung der Vorlauftemperaturen 133<br />

8.9 Einzelraum-Kompakt-Klimageräte 134<br />

8.9.1 Fenster-Klimageräte 134<br />

8.9.2 Truhenklimageräte 134<br />

8.9.3 Split-Klimageräte 135<br />

5


6<br />

1. Temperaturregelung <strong>von</strong> lufttechnischen Anlagen<br />

1.1 Innere Wärmequellen<br />

1.2 Die Zulufttemperaturregelung<br />

Soll eine Raumtemperatur konstant gehalten werden, so sind die<br />

inneren Wärmequellen während der Kühlperiode Störgrössen, die mit<br />

hohem Energieaufwand weggekühlt werden müssen. Während der<br />

ganzen Heizperiode hingegen können die inneren Wärmequellen als<br />

Heizenergie genutzt werden. Aus regeltechnischer Sicht können dabei<br />

die folgenden drei Wärmequellen wirksam sein:<br />

• Wärmeabgabe <strong>von</strong> Heizkörpern (Gr<strong>und</strong>lastheizung)<br />

• Wärmezufuhr der <strong>Lüftungs</strong>anlage<br />

• Innere Wärmequellen (Personen, Geräte, Beleuchtung,<br />

Sonneneinstrahlung etc.)<br />

Bei richtiger Aufteilung der Wärmezufuhr auf die Gr<strong>und</strong>lastheizung<br />

einerseits <strong>und</strong> die <strong>Lüftungs</strong>anlage – unter sorgfältiger Berücksichtigung<br />

der inneren Wärmequellen – andererseits, sollte es deshalb keine<br />

grossen regeltechnischen Probleme geben.<br />

In Fig. 1-1 hat eine einfache <strong>Lüftungs</strong>anlage die Aufgabe, einen Raum<br />

ohne inneren Wärmeanfall mit Aussenluft zu versorgen, während die<br />

Raumheizung selbst mittels Radiatoren erfolgt. Damit die Raumtemperatur<br />

bei der tiefsten Aussentemperatur konstant auf z.B. 21 °C bleibt,<br />

muss die Radiatorenheizung 100 % der Heizlast aufbringen, d.h. alle<br />

Wärmeverluste decken, sowie die Zuluft mit einer Temperatur <strong>von</strong> 21 °C<br />

eingeblasen werden. Die <strong>Lüftungs</strong>anlage trägt in diesem Falle nichts<br />

zur Raumheizung bei. Sie hat lediglich die Aufgabe der Lufterneuerung<br />

<strong>und</strong> damit der Aussenlufterwärmung auf die Raumtemperatur.<br />

8<br />

3<br />

9<br />

7<br />

Fig. 1-1 Zulufttemperaturregelung mit Gr<strong>und</strong>lastheizung<br />

1 Zulufttemperaturfühler<br />

2 Zulufttemperaturregler<br />

3 Stellantrieb mit Heizventil<br />

4 Raumtemperaturfühler<br />

5 Raumtemperaturregler<br />

6 Stellantrieb mit Heizventil<br />

7 Zulufttemperatur-Führungsgeber (nach Aussentemperatur)<br />

8 Aussentemperatur-Fühler<br />

9 Frostschutzthermostat<br />

2<br />

w<br />

1<br />

4<br />

w<br />

5<br />

6<br />

B71-1


Die Regelung der ganzen Anlage geschieht wie folgt:<br />

• Für die <strong>Lüftungs</strong>anlage wird die sogenannte Zulufttemperatur -<br />

regelung gewählt, d.h. der Temperaturfühler für die <strong>Lüftungs</strong>anlage<br />

ist im Zuluftkanal montiert. Der stetige Temperaturregler 2 vergleicht<br />

die vom Fühler 1 gemessene Temperatur mit dem Sollwert.<br />

Bei einer Abweichung bewirkt der Regler das Verstellen des Heizventils<br />

3 so, dass eine konstante Zulufttemperatur erreicht wird.<br />

Der Sollwert der Zulufttemperatur darf nur dann auf den gleichen<br />

Wert wie die Raumtemperatur eingestellt werden, wenn keine innere<br />

Wärme anfällt. Andernfalls ist die Zulufttemperatur entsprechend<br />

tiefer einzustellen, jedoch nicht so tief, dass Zuglufterscheinungen<br />

auftreten. Die Leistung des Lufterwärmers muss so ausgelegt sein,<br />

dass sie auch bei tiefster Aussentemperatur den für die Lüftung<br />

notwendigen Aussenluftvolumenstrom auf den eingestellten Sollwert<br />

bringen kann.<br />

• Weil die im Raum eventuell auftretende innere Wärme nur mit<br />

einem Raumtemperaturfühler (4) erfasst werden kann, muss für die<br />

Radiatorenheizung die Raumtemperaturregelung vorgesehen werden.<br />

• Ist die Zulufttemperatur infolge des inneren Wärmeanfalls tiefer eingestellt<br />

als die Raumtemperatur, so sinkt letztere ab, wenn die inneren<br />

Wärmequellen ausbleiben. In diesem Falle muss die Radiatorenheizung,<br />

nebst der eigentlichen Heizlast, zusätzIich auch die Erwärmung<br />

der kälteren Zuluft auf die gewünschte Raumtemperatur<br />

übernehmen können.<br />

Diese Art der Regelung darf nur bei Anlagen mit kleinerem innerem<br />

Wärmeanfall angewendet werden. Bei grösseren <strong>und</strong> unregelmässig<br />

auftretenden inneren Wärmequellen im Raum senkt der Raumtemperaturregler<br />

5 die Heizkörpertemperatur jeweils entsprechend stark ab.<br />

Oftmals ergibt sich dann so mehr oder weniger ein Auf/Zu-Betrieb der<br />

Radiatorenheizung mit entsprechender Temperaturschwankung im<br />

Raum. Zudem entfällt bei kalten Radiatoren der Warmluftschleier vor<br />

den Fenstern, wodurch ein höchst unbehaglicher Zustand entsteht<br />

(Zugerscheinung durch kalte Fallströmung an den Fenstern).<br />

Soll im Sommer auch gekühlt werden, so können keine Garantien für<br />

die Raumtemperatur abgegeben werden. Meist ist es dann vorteilhaft,<br />

den Sollwert der Zulufttemperatur mit einem Führungsgeber (7) in<br />

Abhängigkeit <strong>von</strong> der Aussentemperatur zu führen (siehe 1.7).<br />

Die Zulufttemperaturregelung wird dort angewendet, wo die <strong>Lüftungs</strong>anlage<br />

hauptsächlich der Lufterneuerung dient:<br />

• Vor allem mit der Belüftung <strong>von</strong> Küchen, Restaurants, Garagen,<br />

Turnhallen u.ä. soll die schlechte Raumluft erneuert werden. Die<br />

Raumtemperatur selbst kann dabei <strong>von</strong> untergeordneter Bedeutung<br />

sein.<br />

• Für andere Räume, wie Werkstätten, Werkhallen, Lagerräume usw.<br />

kann während der Heizperiode mit der Zulufttemperaturregelung<br />

eine konstante Raumtemperatur gewährleistet werden, wenn im<br />

betreffenden Raum keine veränderliche innere Wärmequelle, dafür<br />

aber eine zu 100 % regelbare Gr<strong>und</strong>lastheizung vorhanden ist.<br />

Diese Gr<strong>und</strong>lastheizung (z.B. Radiatorenheizung) muss nach der<br />

Raumtemperatur geregelt werden.<br />

• Zur besseren Anpassung der Zulufttemperatur an die Wärmever -<br />

luste des belüfteten Raumes kann die Zulufttemperatur nach der<br />

Aussentemperatur geführt werden.<br />

7


8<br />

1.3 Die Raumtemperaturregelung<br />

Tritt in einem Raum eine grössere innere Wärmemenge auf, so muss<br />

diese aus wirtschaftlichen Gründen zur Beheizung des Raumes genutzt<br />

werden, d.h. sie muss in die Regelung der <strong>Lüftungs</strong>anlage einbezogen<br />

werden. Dies geschieht mit der Raumtemperaturregelung gemäss<br />

Fig. 1-2.<br />

3<br />

13<br />

7<br />

MAX<br />

4<br />

8<br />

MIN<br />

Fig. 1-2 Raumtemperaturregelung mit Gr<strong>und</strong>lastheizung<br />

1 Raumtemperaturfühler (alternativ Ablufttemperaturfühler 1a)<br />

2 Raumtemperaturregler<br />

3 Stellantrieb mit Heizventil<br />

4 Stellantrieb mit Kühlventil<br />

5 Zulufttemperatur-Fühler<br />

6 Zulufttemperatur-Minimalbegrenzer<br />

7 Vorrangauswahl Heizventil<br />

8 Vorrangauswahl Kühlventil<br />

9 Vorlauftemperaturfühler<br />

10 Aussentemperaturfühler<br />

11 Vorlauftemperaturregler<br />

12 Stellantrieb mit Heizventil<br />

13 Frostschutzthermostat<br />

6<br />

Die Regelung dieser Anlage funktioniert wie folgt:<br />

• Die Zulufttemperatur wird nicht mehr auf einen konstanten Wert<br />

geregelt, sondern raumtemperaturabhängig, d.h. der stetige Regler<br />

2 vergleicht die vom Fühler 1 gemessene Raumtemperatur mit dem<br />

Sollwert. Bei einer Abweichung bewirkt der Regler das Verstellen<br />

des Heizventils 3 oder des Kühlventils 4. Je höher z.B. die Raumtemperatur<br />

infolge innerer Wärmequellen ansteigen will, desto kälter<br />

wird die Zuluft eingeblasen, so dass die Raumtemperatur konstant<br />

auf ihrem gewählten Wert bleibt. Ein Zulufttemperatur-Minimalbegrenzer<br />

5 sorgt dafür, dass bei grossem innerem Wärmeanfall<br />

die Zuluft nicht so kalt eingeblasen werden kann, dass unbehagliche<br />

Zugerscheinungen auftreten (siehe 1.8).<br />

• Damit die Anlage, nebst der verbrauchten Luft, nicht auch die innere<br />

Wärme ungenutzt ins Freie fördert, muss die Gr<strong>und</strong>lastheizung<br />

reduziert werden. Dadurch «wird Platz geschaffen» für die inneren<br />

Wärmequellen. Die Heizleistung der Radiatoren wird aber nur so<br />

stark reduziert, dass auch bei ungünstigen Verhältnissen der Warmluftschleier<br />

vor den Fenstern gerade noch sichergestellt ist. Im Allgemeinen<br />

legt man hierfür die Radiatorenheizung für eine Raumtemperatur<br />

<strong>von</strong> etwa 12...15 °C aus. Die Regelung der Radiatorenheizung<br />

muss dabei unbedingt witterungsabhängig erfolgen.<br />

• Durch die Herabsetzung der Wärmeleistung der Radiatoren kann<br />

der Raum bei einem eventuellen Ausbleiben der inneren Wärmequellen<br />

nicht mehr genügend geheizt werden. Die dann fehlende<br />

Heizleis tung muss deshalb vom Lufterwärmer übernommen werden.<br />

2<br />

5<br />

w �ZU<br />

1a<br />

w �R<br />

1<br />

9<br />

12<br />

11<br />

10<br />

B71-2


1.4 Die Ablufttemperaturregelung<br />

• Die Heizleistung lässt sich demnach wie folgt aufteilen:<br />

Wärmeleistung der Radiatorenheizung (Gr<strong>und</strong>lastheizung)<br />

+ Wärmeleistung der <strong>Lüftungs</strong>anlage<br />

+ Innere Wärmequellen<br />

= 100 % Heizleistung<br />

Die Raumtemperaturregelung der <strong>Lüftungs</strong>anlage wird angewendet<br />

für die Heizung <strong>und</strong> Belüftung <strong>von</strong> Büro-, Konferenz-, Verkaufs- <strong>und</strong><br />

Lagerräumen, Werkstätten <strong>und</strong> ähnlichen Räumen mit oder ohne innere<br />

Wärmequellen. Die Heizlast kann in einem beliebigen Verhältnis auf<br />

die Gr<strong>und</strong>lastheizung <strong>und</strong> die <strong>Lüftungs</strong>anlage aufgeteilt werden (Luftschleier!).<br />

Die Regelung der Gr<strong>und</strong>lastheizung darf jedoch nicht auch<br />

als Raumtemperaturregelung erfolgen, da sich sonst die beiden Raumtemperatur-Regelkreise<br />

gegenseitig störend beeinflussen würden. Der<br />

Vorteil der Raumtemperaturregelung gegenüber der Zulufttemperaturregelung<br />

liegt vor allem in der Ausregelgeschwindigkeit <strong>von</strong> Störungen,<br />

die innerhalb des belüfteten Raumes auftreten:<br />

• Bei der Zulufttemperaturregelung wird eine im Raum auftretende<br />

Störung vom Temperaturfühler der Radiatorenheizung erfasst. Weil<br />

diese Heizung allgemein träge ist, dauert es relativ lange, bis die<br />

Störung beseitigt ist.<br />

• Bei der Raumtemperaturregelung hingegen wird die Störung vom<br />

Temperaturfühler der <strong>Lüftungs</strong>anlage erfasst. Da die Luft im Raum<br />

pro St<strong>und</strong>e mehrmals umgewälzt wird (Luftwechselzahl), erfolgt<br />

eine, im Verhältnis zur Radiatorenheizung, schnelle Beseitigung der<br />

Störung. Störungen hingegen, die über die Zuluft in den Raum<br />

gelangen, werden wegen der Zeitkonstante des Raumes nur relativ<br />

träge ausgeregelt. Solche Störungen können unter anderem sein:<br />

– Schnelle Aussentemperatur-Änderung<br />

– Schwankung der Vorlauftemperatur für die Wärmetauscher<br />

– Ein- <strong>und</strong> Ausschalten eines Luftwäschers<br />

– Stellungsänderung <strong>von</strong> Luftklappen, die <strong>von</strong> einem Hygrostat<br />

gesteuert werden.<br />

Die Ablufttemperaturregelung hat gr<strong>und</strong>sätzlich die gleiche Aufgabe<br />

wie die Raumtemperaturregelung, nur ist der Temperaturfühler 1a im<br />

Abluftkanal montiert (in Fig. 1-2, gestrichelt gezeichnet). Dazu sind<br />

unter anderem folgende Punkte zu beachten:<br />

Der im Abluftkanal montierte Temperaturfühler misst nur die Lufttemperatur,<br />

während ein Raumtemperaturfühler nebst der Raumlufttemperatur<br />

auch einen gewissen Anteil an Strahlungswärme z.B. <strong>von</strong> der<br />

Wandtemperatur erfasst. Dadurch wird den Anforderungen an die<br />

Behaglichkeit besser entsprochen. Dafür wird die Ausgleichszeit der<br />

Regelstrecke (Tg) bei der Ablufttemperaturregelung kürzer, weil der<br />

Fühler bei höherer Strömungsgeschwindigkeit schneller reagiert.<br />

Die Verzugszeit Tu der Regelstrecke wird dadurch aber nicht verkürzt<br />

<strong>und</strong> deshalb wird der Schwierigkeitsgrad S der Regelstrecke grösser<br />

(S = Tu/Tg).<br />

Die Ablufttemperaturregelung wird dort bevorzugt, wo die richtige Platzierung<br />

eines Raumtemperaturfühlers problematisch ist oder wo nur<br />

die Raumlufttemperatur, ohne Strahlungsanteil, die wesentliche Rolle<br />

spielt (z.B. in Labors, Operationssälen usw.).<br />

9


10<br />

1.5 Die Raum-Zulufttemperatur-<br />

Kaskadenregelung<br />

1.5.1 Aufbau<br />

Haupt-/Führungsregelkreis<br />

Hilfs-/Folgeregelkreis<br />

Wie unter 1.3 erklärt, können bei einer Raumtemperaturregelung Störungen<br />

durch die Zuluft erst vom Raumtemperaturfühler erfasst <strong>und</strong><br />

ausgeregelt werden. Dieser Nachteil wird durch die Kaskadenregelung<br />

ausgemerzt. Zudem ermöglicht sie eine bessere Beherrschung schwieriger<br />

Regelstrecken.<br />

7<br />

9<br />

Fig. 1-3 Raum-Zulufttemperatur-Kaskadenregelung<br />

1 Raumtemperaturfühler<br />

2 Raumtemperatur-SolIwertgeber<br />

3 Führungsregler<br />

4 Einstellpotentiometer für Kaskadeneinfluss<br />

5 Zulufttemperaturfühler<br />

6 Folgeregler (Zulufttemperaturregler)<br />

7 Heizventil mit Stellantrieb<br />

8 Einstellpotentiometer für Kaskaden-Basiswert<br />

9 Frostschutzthermostat<br />

1-2-3-4 Haupt- oder Führungsregelkreis<br />

4-5-6-7 Hilfs- oder Folgeregelkreis<br />

5<br />

6 3<br />

8<br />

Der Haupt- oder Führungsregelkreis besteht aus Führungsregler (3,<br />

Raumtemperaturregler), Raumtemperaturfühler (1), Raumtemperatur-<br />

Sollwertgeber (2), dem Zulufttemperatur-Sollwert-Korrektursignal (4,<br />

Kaskadeneinfluss) als Ausgangsgrösse des Reglers <strong>und</strong> dem Raum als<br />

Regelstrecke. Die Zulufttemperatur hat also hier die Bedeutung der<br />

Stellgrösse y des Führungsreglers. Statt einen Stellantrieb zu verstellen,<br />

wird der Sollwert der Zulufttemperatur verändert <strong>und</strong> dadurch eine<br />

Korrektur der Raumtemperaturabweichung eingeleitet.<br />

Der Hilfs- oder Folgeregelkreis wird gebildet aus dem Zulufttemperatur-<br />

Sollwert (8), der Stellgrösse des Raumtemperaturreglers (3) mit dem<br />

Kaskadeneinfluss (4) als Reglerverstärkung, dem Zulufttemperaturfühler<br />

(5), dem Zulufttemperaturregler (6), dem Heizventil (7) als Stellgerät<br />

<strong>und</strong> der Regelstrecke zwischen Heizventil <strong>und</strong> Zulufttemperaturfühler.<br />

Wird als Führungsregler ein P-Regler <strong>und</strong> als Folgeregler ein Pl-Regler<br />

verwendet, so spricht man <strong>von</strong> einer P+PI-Kaskadenregelung. In der<br />

weiteren Beschreibung wird nur auf das Verhalten dieser P+PI-Kaskadenregelung<br />

eingegangen.<br />

4<br />

2<br />

1<br />

B71-3


1.5.2 Arbeitsweise<br />

P+PI-Kaskadenregelung<br />

1.5.3 Einstellmöglichkeiten<br />

P+PI-Kaskadenregelung<br />

(vgl. Fig. 1-3)<br />

• Der Führungsregler (3) erfasst über den Fühler (1) die Raumtemperatur.<br />

Sobald eine Abweichung vom Sollwert (2) auftritt, ändert der<br />

Folgeregler (6, Pl-Regler) die Zulufttemperatur mit Hilfe des Zulufttemperaturfühlers<br />

(5) entsprechend dem vom Raumtemperaturregler<br />

(3) <strong>und</strong> dem Kaskadeneinfluss (4) vorgegebenen Sollwert. Stör -<br />

grössen der Zulufttemperatur werden schon vom Zulufttemperaturfühler<br />

erfasst <strong>und</strong> durch den Folgeregler lastunabhängig auskorrigiert,<br />

bevor sie die Raumtemperatur beeinflussen können. Dieses<br />

Fernhalten <strong>von</strong> Störungen der Raumtemperatur durch die Zulufttemperatur<br />

erleichtert die Aufgabe des Führungsreglers. Dieser hat folglich<br />

nur noch Störungen, die im Raum selber auftreten, auszuregeln.<br />

• Bei einer Abweichung der Raumtemperatur (1) vom Sollwert (2) verschiebt<br />

der Führungsregler (3, P-Regler) entsprechend dieser Regeldifferenz<br />

<strong>und</strong> dem eingestellten Kaskadeneinfluss (4) den Sollwert<br />

der Zulufttemperatur in entgegengesetzter Richtung. Beispielsweise<br />

muss bei einem Kaskadeneinfluss <strong>von</strong> 20 % die Zulufttemperatur-Änderung<br />

fünfmal grösser sein als die aufgetretene Raumtemperaturabweichung,<br />

d.h. wenn die Raumtemperatur 1 K unter den<br />

Sollwert (2) absinkt, dann wird der Sollwert der Zulufttemperatur um<br />

5 K über den Einstellwert (8) angehoben (Fig. 1-3).<br />

• Der Folgeregler (6) erfasst über den Fühler (5) die Zulufttemperatur,<br />

vergleicht sie mit dem neuen Sollwert <strong>und</strong> verstellt das Ventil (7) so<br />

lange, bis die geforderte Zulufttemperatur wieder erreicht ist.<br />

• Der Führungsregler als P-Regler kann aber eine Raumtemperaturstörung<br />

meist nicht vollständig beseitigen; er hinterlässt eine bleibende<br />

Regeldifferenz. Diese fällt allerdings bei der P+PI-Kaskadenregelung<br />

wesentlich kleiner aus als bei einer reinen P-Regelung, da<br />

der Sollwert der Zulufttemperatur vom PI-Folgeregler genau eingehalten<br />

wird. Und, weil der Übertragungsbeiwert KS der Raumregelstrecken<br />

meist < 0,5 ist, kann die Reglerverstärkung des<br />

Raumtemperatur reglers relativ hoch eingestellt werden. Dadurch<br />

ergeben sich in der Praxis max. bleibende Regeldifferenzen < 1 K.<br />

Zusammenfassend kann über die P+PI-Kaskadenregelung also gesagt<br />

werden:<br />

Der Führungsregler verschiebt den Sollwert der Zulufttemperatur proportional<br />

zur Raumtemperaturabweichung. Dadurch entsteht eine bleibende<br />

Regeldifferenz der Raumtemperatur. Die Zulufttemperatur wird<br />

aber vom PI-Folgeregler lastunabhängig ausgeregelt. Störgrössen der<br />

Zuluftstrecke werden auskorrigiert, bevor sie die Raumtemperatur<br />

beeinflussen können. In der HLK-Technik werden der Führungs- <strong>und</strong><br />

der Folgeregler zu einem einzigen Regelgerät oder Funktionsblock (in<br />

der Regler-Software) zusammengefasst (Fig. 1-3, strichpunktierte<br />

Umrandung).<br />

• Sollwert 2 für die gewünschte Raumtemperatur (wR)<br />

• Einstellwert 8 für die Zulufttemperatur (Kaskaden-Basiswert wK):<br />

Dieser wird auf den Wert eingestellt, der erforderlich ist, um die<br />

gewünschte Raumtemperatur unter Normalbedingungen aufrechtzuerhalten.<br />

Er ist abhängig <strong>von</strong> der Auslegung der <strong>Lüftungs</strong>anlage,<br />

der Gr<strong>und</strong>lastheizung des Raumes <strong>und</strong> dem inneren Wärmeanfall.<br />

• wenn eine Gr<strong>und</strong>lastheizung vorhanden ist <strong>und</strong> die geregelte Anlage<br />

nur zur Lüftung des Raumes dient, kann der Kaskaden-Basiswert<br />

wK etwa auf den gleichen Wert wie der Raumtemperatur-Sollwert<br />

wR eingestellt werden<br />

11


12<br />

PI-PI Kaskadenregelung<br />

• dient die geregelte <strong>Lüftungs</strong>anlage gleichzeitig auch zur Heizung<br />

des Raumes, dann ist der Kaskaden-Basiswert wK höher als der<br />

Raumtemperatur-Sollwert wR einzustellen (etwa Halblast)<br />

• bei dauernd anfallender innerer Wärme ist der Kaskaden-Basiswert<br />

wK tiefer als der Raumtemperatur-Sollwert wR einzustellen<br />

• Kaskaden-Einfluss 4 (E %):<br />

Dieser Wert ist abhängig <strong>von</strong> der Auslegung der <strong>Lüftungs</strong>anlage. Je<br />

kleiner der Einfluss eingestellt wird, desto grösser ist die Reglerverstärkung<br />

des Raumtemperaturreglers d.h. umso mehr muss die<br />

Zulufttemperatur zur Korrektur einer Raumtemperatur-Regeldifferenz<br />

ändern. Störungen der Raumtemperatur werden schnell ausgeregelt<br />

<strong>und</strong> die bleibende Regeldifferenz wird entsprechend kleiner.<br />

Je grösser der Einfluss eingestellt wird, desto stabiler wird die<br />

Raumtemperatur-Regelung, aber die bleibende Regeldifferenz wird<br />

auch entsprechend grösser. Allgemeine Erfahrungswerte, die bei<br />

unbekannten Verhältnissen eingestellt werden, liegen bei ca. 15 %.<br />

w K<br />

°C<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

� ZU<br />

E = 20 %<br />

E %<br />

�� R<br />

�� ZU<br />

17 18 19 20 21 °C<br />

Fig. 1-4 Kaskaden-Einfluss<br />

�R Raumtemperatur<br />

wR SolIwert der Raumtemperatur<br />

Δ�R Raumtemperaturabweichung<br />

�ZU Zulufttemperatur<br />

wK Kaskaden-Basiswert (Einstellwert der Zulufttemperatur)<br />

Δ�ZU ZuIufttemperatur-Änderung<br />

E % Kaskadeneinfluss in %<br />

Reglerverstärkung KP = Kaskadensteilheit S = Δ� ZU<br />

Δ� R<br />

Kaskadeneinfluss E[%] = 100 % = Δ� R * 100 %<br />

S Δ� ZU<br />

Heute werden in Software-Programmen üblicherweise PI-PI-Kaskadenregelungen<br />

realisiert, für die die gleichen Gr<strong>und</strong>überlegungen gelten,<br />

wie oben für die P-PI-Kaskadenregelung erklärt.<br />

� R<br />

w R B71-4


1.6 Sequenzschaltung <strong>von</strong> Heizventil<br />

<strong>und</strong> Kühlventil<br />

Die Anlage gem. Fig. 1-5 ist mit einem Lufterwärmer <strong>und</strong> einem Luftkühler<br />

ausgerüstet. Dadurch kann die Raumtemperatur nicht nur im<br />

Winter, sondern auch im Sommer <strong>und</strong> bei innerem Wärmeanfall auf<br />

einem gewünschten Wert (wR) gehalten werden.<br />

Fig. 1-5 <strong>Lüftungs</strong>anlage mit Heiz- <strong>und</strong> Kühlregister<br />

1 Temperaturregler<br />

2 Raumtemperaturfühler<br />

3 Heizventil<br />

4 Kühlventil<br />

5 Frostschutzthermostat<br />

Der Temperaturregler (1) vergleicht die vom Fühler (2) gemessene<br />

Raumtemperatur mit dem eingestellten Sollwert wR. Bei einer Abweichung<br />

(Fig. 1-6a) verstellt der Regler das Heizventil (3) bzw. das Kühlventil<br />

(4) solange, bis der Raumtemperatur-Sollwert erreicht ist. Die<br />

Raumtemperatur wird somit im Heiz- <strong>und</strong> Kühlbetrieb auf den gleichen<br />

Sollwert wR geregelt.<br />

1<br />

0<br />

1<br />

0<br />

5<br />

3 4<br />

3 4<br />

w R<br />

X dz<br />

3 4<br />

w H<br />

w K<br />

Fig. 1-6 Sequenzschaltung Heizventil – Kühlventil<br />

a) Heizen – Kühlen ohne Totzone<br />

b) Heizen – Kühlen mit Totzone<br />

Q Last (– = Heizlast, + = Kühllast)<br />

3 Heizventil<br />

4 KühIventiI<br />

wR Raumtemperatur-Sollwert<br />

wH Heiz-Sollwert<br />

wK Kühl-Sollwert<br />

xdz Totzone<br />

1<br />

w R<br />

B71-6<br />

2<br />

B71-5<br />

13


14<br />

1.7 Führen einer Temperaturregelung<br />

nach der Aussentemperatur<br />

Es besteht aber auch die Möglichkeit, im Kühlbetrieb die Raumtempe -<br />

ratur um ca. 4 K über den Heiz-Sollwert wH ansteigen zu lassen, bevor<br />

das Kühlventil zu öffnen beginnt (Fig. 1-6b). Das Trennen <strong>von</strong> Heiz- <strong>und</strong><br />

Kühlbetrieb durch die sogenannte Totzone xdz hat den Zweck, Kühlenergie<br />

zu sparen. Dies bedeutet, dass der Regler im Heizbetrieb auf den<br />

tieferen Heiz-Sollwert wH <strong>und</strong> im Kühlbetrieb auf den höheren Kühl-Sollwert<br />

wK regelt.<br />

Es empfiehlt sich, für diese Totzonenregelung einen Regler mit PI-Verhalten<br />

einzusetzen, weil dadurch die bleibende Regeldifferenz des<br />

P-Reglers nicht berücksichtigt werden muss <strong>und</strong> so die Totzone<br />

zwischen den beiden Sollwerten wH <strong>und</strong> wK voll, d.h. ohne Energie -<br />

verbrauch ausgenutzt werden kann.<br />

In <strong>Lüftungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Klimaanlagen</strong> kann der Sollwert einer Raum-, Abluft-,<br />

Zuluft- oder Kaskadenregelung nach der Aussentemperatur geführt<br />

werden. Dies bedeutet, dass der Sollwert der Temperaturregelung,<br />

innerhalb einem bestimmten Bereich der Aussentemperatur, stetig verändert<br />

wird.<br />

Das Führen eines Raumtemperatur-Sollwertes nach der Aussentemperatur<br />

hat folgende Gründe:<br />

• Im Sommerbetrieb wird der betreffende Temperatur-Sollwert, während<br />

einem Aussentemperaturanstieg <strong>von</strong> z.B. 20 °C auf 32 °C, stetig<br />

erhöht (Sommerkompensation), um zu grosse Temperatur-Unterschiede<br />

zwischen Raum- <strong>und</strong> Aussentemperatur <strong>und</strong> damit die<br />

Gefahr eines Hitzeschocks zu vermeiden. Ausserdem wird dadurch<br />

der Kühlenergieaufwand reduziert.<br />

• Gemäss VDI-<strong>Lüftungs</strong>regeln soll bei einer Aussentemperatur <strong>von</strong><br />

32 °C die Raumtemperatur auf max. 26 °C angehoben werden. Für<br />

den Aussentemperatur-Bereich <strong>von</strong> 20 °C bis 32 °C gelten nach VDI<br />

folgende Raumtemperatur-Sollwerte:<br />

Aussentemperatur °C 20 22 24 26 28 30 32<br />

Raumtemperatur °C 20 21 22 23 24 25 26<br />

• Im Winterbetrieb wird bei Aussentemperaturen unter z.B. 0 °C der<br />

Sollwert der Raumtemperaturregelung ebenfalls stetig erhöht<br />

(Winter-Kompensation), um den Einfluss der tieferen Oberflächen -<br />

temperaturen <strong>von</strong> Raumwänden <strong>und</strong> Fenstern auf die Behaglichkeit<br />

(Wärmeabstrahlung) sowie die bleibende Abweichung der Raumtemperatur<br />

bei P-Regelung auszugleichen.<br />

• Die Fig. 1-7 zeigt das Prinzipschema einer Raumtemperaturregelung<br />

mit Führung nach der Aussentemperatur. Die vom Temperaturfühler<br />

(3) gemessene Aussentemperatur bewirkt im Temperaturregler (1)<br />

im «Sommer» oder/<strong>und</strong> im «Winter» eine Sollwert-Erhöhung. Im<br />

Regler (1) kann einerseits der Startpunkt für die «Sommer-» <strong>und</strong> für<br />

die «Winter-Kompensation» <strong>und</strong> anderseits die Grösse des «Sommer-»<br />

<strong>und</strong> des «Winter-Einflusses» getrennt eingestellt werden. Die<br />

Sollwertänderung ist der Aussentemperatur im Sommerbetrieb<br />

direkt, im Winterbetrieb umgekehrt proportional.


3<br />

Fig. 1-7 Raumtemperaturregelung, geführt nach der Aussentemperatur<br />

1 Temperaturregler mit Aussentemperatur-Führung<br />

2 Raumtemperaturfühler<br />

3 Aussentemperaturfühler<br />

4 Sollwert-Führungsgeber<br />

5 Frostschutzthermostat<br />

Das Wirkdiagramm einer Raumtemperaturregelung mit Führung nach<br />

der Aussentemperatur zeigt die Fig. 1-8. Als übliche Einstellwerte für<br />

den Aussentemperatur-Führungsgeber gelten bei stetigen Reglern:<br />

Fig. 1-8 Aussentemperatur-FührungseinfIuss<br />

�R Raumtemperatur<br />

�wR Raumtemperatur-Sollwertänderung<br />

�AU Aussentemperatur<br />

Δ�AU Aussentemperatur-Änderung<br />

wR Raumtemperatur-Sollwert<br />

wFS Startpunkt Sommerkompensation<br />

wFW Startpunkt Winterkompensation<br />

E1 Winter-Führungseinfluss in %<br />

Sommer-Führungseinfluss in %<br />

E2<br />

5<br />

4<br />

Einstellgrösse: P-Regler: PI/PID-Regler:<br />

Sommereinfluss (E2 = Δ�R/Δ�AU * 100 %) 40 % 50 %<br />

Wintereinfluss (E1 = Δ�R/Δ�AU * 100 %) 12–15 % 5 %<br />

Startpunkt Sommerkompensation (wFS) Sollwert der Raumtemperatur<br />

Startpunkt Winterkompensation (wFW) 0 ... 5 °C<br />

w R<br />

�R<br />

°C<br />

30<br />

25<br />

20<br />

E1<br />

w Fw<br />

-10 0<br />

20<br />

30<br />

Die Berechnung des Sommer- resp. Winter-Führungseinflusses erfolgt<br />

nach der Formel:<br />

1<br />

E = Δ� R * 100 [%]<br />

Δ� AU<br />

w Fs<br />

w<br />

E2<br />

��AU<br />

2<br />

�W R<br />

B71-7<br />

�AU [°C]<br />

B71-8<br />

15


16<br />

1.8 Minimalbegrenzung der<br />

Zulufttemperatur<br />

In <strong>Lüftungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Klimaanlagen</strong> mit Raumtemperaturregelung begrenzt<br />

ein Temperaturregler mit seinem Fühler im Zuluftkanal die Zulufttemperatur<br />

auf einen minimalen Wert (Fig. 1-9). Dies ist dort erforderlich, wo<br />

infolge grossem innerem Wärmeanfall der Regler die Zulufttemperatur<br />

stark absenken will, um die eingestellte Raumtemperatur einzuhalten.<br />

Ohne diese Begrenzung würde die Zulufttemperatur so tiefe Werte<br />

erreichen, dass ges<strong>und</strong>heitsschädigende Zugerscheinungen auftreten.<br />

7<br />

6<br />

MAX<br />

5<br />

MIN<br />

Fig. 1-9 Raumtemperaturregelung mit Minimalbegrenzung der Zulufttemperatur<br />

1 Raumtemperaturregler<br />

2 Raumtemperaturfühler<br />

3 Minimalbegrenzungsregler<br />

4 Zulufttemperaturfühler<br />

5 Vorrangauswahl Heizventil<br />

6 Vorrangauswahl Kühlventil<br />

7 Frostschutzthermostat<br />

Die Minimalbegrenzung der Zulufttemperatur wird wie folgt verwirklicht:<br />

Der Kanaltemperaturfühler (4) wird im Zuluftkanal in der Nähe der Einblasöffnung<br />

montiert <strong>und</strong> auf den Begrenzungsregler (3) aufgeschaltet.<br />

Der Begrenzungswert wird im Regler auf 17...18 °C eingestellt. Er<br />

muss so tief sein, dass einerseits die innere Wärme abgeführt werden<br />

kann, anderseits aber noch keine Zugerscheinungen auftreten können.<br />

Unterschreitet die Zulufttemperatur den eingestellten Begrenzungswert,<br />

so übernimmt der Begrenzungsregler über die Vorrangauswahl<br />

das Schliessen des Kühlventils <strong>und</strong> über die Vorrangauswahl<br />

das Öffnen des Heizventils <strong>und</strong> verhindert so ein weiteres<br />

Absinken der Zulufttemperatur. Bei Erreichen des Begrenzungswertes<br />

schaltet dieses Regelkonzept <strong>von</strong> Raumtemperatur- auf Zulufttemperaturregelung<br />

um, wodurch nun die Zulufttemperatur auf dem Begrenzungswert<br />

konstant gehalten wird (Fig. 1-10).<br />

Die Reglerverstärkung KP (oder das Proportionalband XP) des Raum -<br />

temperaturreglers muss der Trägheit der Raum-Regelstrecke <strong>und</strong> die -<br />

jenige des Begrenzungsreglers dem Schwierigkeitsgrad der schnellen<br />

Kanal-Regelstrecke angepasst werden.<br />

3<br />

1<br />

4<br />

w ZU<br />

w R<br />

2<br />

B71-9


w ZU<br />

°C<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

Fig. 1-10 Minimalbegrenzung der Zulufttemperatur<br />

�R<br />

Raumtemperatur<br />

�ZU Zulufttemperatur<br />

wR<br />

� ZU<br />

18 20 22 24 26 °C<br />

w R<br />

Sollwert der Raumtemperatur<br />

wZU Begrenzungswert der Zulufttemperatur<br />

� R<br />

B71-10<br />

17


18<br />

2. Feuchteregelungen<br />

2.1 Allgemeines<br />

2.2 Taupunktregelung<br />

2.2.1 Aufbau<br />

Eine Klimaanlage hat die Aufgabe, im belüfteten Raum (oder Räumen)<br />

die Temperatur <strong>und</strong> die relative Feuchte der Luft auf vorgegebenen<br />

Werten konstant, oder innerhalb vorgegebener Grenzen zu halten,<br />

unabhängig vom Zustand der Aussenluft <strong>und</strong> den Vorgängen im Raum.<br />

Es werden deshalb Verfahren <strong>und</strong> geeignete Regelsysteme zum Erwärmen,<br />

Kühlen, Be- <strong>und</strong> Entfeuchten der Luft angewendet. Bei der<br />

Feuchte regelung unterscheidet man dabei hauptsächlich zwischen:<br />

• indirekter Feuchteregelung über die Taupunkttemperatur des<br />

gewünschten Raumluftzustandes oder über den Wasserdampf -<br />

gehalt x der Zuluft<br />

• direkter Feuchteregelung mit einem Relativ-Feuchtefühler im betreffenden<br />

Raum<br />

Voraussetzung zur Taupunktregelung ist ein Luftwäscher der einen<br />

Befeuchtungs-Wirkungsgrad <strong>von</strong> mindestens 95 %, also praktisch den<br />

Sättigungszustand der ausströmenden Luft erreicht. Wird dabei die<br />

Temperatur dieser praktisch gesättigten Luft geregelt, dann wird damit<br />

auch deren Wasserdampfgehalt fixiert. Der dazu benötigte Regelgeräte-<br />

Aufwand wird deshalb relativ gering. Diese Lösung ist dort sinnvoll, wo<br />

die auf den Taupunkt abgekühlte Luft weitgehend durch innere Wärme<br />

im Raum nachgewärmt werden kann (z.B. Maschinenwärme in Indus -<br />

triebetrieben). Wo dies nicht zutrifft, wird aus wirtschaftlichen Gründen<br />

(Energiekosten), für konventionelle <strong>Klimaanlagen</strong> die direkte Feuchteregelungen<br />

vorgezogen.<br />

Fig. 2-1 zeigt den Aufbau einer Taupunktregelung:<br />

• Die Taupunktregelung arbeitet mit dem Temperaturregler 2 <strong>und</strong> dem<br />

direkt nach dem Luftwäscher eingesetzten Temperaturfühler 1. Mit<br />

seinen Ausgangssignalen betätigt er das Vorwärmer- <strong>und</strong> Kühlventil.<br />

Die Antriebe der beiden Ventile sind in Sequenz geschaltet.<br />

• Die Wasserumwälzmenge im Befeuchter bleibt konstant <strong>und</strong> die<br />

Befeuchterpumpe ist während des Betriebes der Anlage dauernd<br />

eingeschaltet.<br />

7<br />

5<br />

A B C<br />

2 4<br />

T T<br />

Fig. 2-1 Aufbau der Taupunktregelung<br />

1 Taupunkttemperaturfühler<br />

2 Taupunkttemperaturregler<br />

3 Raumtemperaturfühler<br />

4 Raumtemperaturregler<br />

5 Frostschutzthermostat<br />

6 Fühler für Zulufttemperatur-Minimalbegrenzer<br />

7 Fühler für Aussentemperatur-Führungsgeber<br />

A...F Luftzustände im h,x-Diagramm<br />

D<br />

E<br />

1 6<br />

w Tp<br />

3 F<br />

w R<br />

B72-1


2.2.2 Regelung<br />

• Die Regelung der Raumtemperatur <strong>und</strong> damit indirekt auch der<br />

relativen Raumfeuchte nach der Taupunktregelung erfordert in konventionellen<br />

Anlagen einen Nachwärmer, dessen Heizleistung vom<br />

Raumtemperaturregler bestimmt wird.<br />

• Die Anlage kann mit einem Zulufttemperatur-Minimalbegrenzer <strong>und</strong><br />

einem Aussentemperatur-Führungsgeber, sowie Aussenluft-<br />

/Umluftklappen ergänzt werden.<br />

Der Taupunkttemperaturregler (2) mit dem Taupunkttemperaturfühler<br />

(1) nach dem Befeuchter sorgt dafür, dass der Sollwert der Taupunkttemperatur<br />

bei den verschiedenen Luftzuständen eingehalten wird. Bei<br />

Abweichung der Taupunkttemperatur vom eingestellten Sollwert wTP<br />

betätigt er das Vorwärmer- oder das Kühlventil. Zum Erreichen der<br />

gewünschten Raumtemperatur <strong>und</strong> relativen Raumfeuchte ist ein weiterer<br />

Regelkreis mit dem Regler (4) <strong>und</strong> dem Raumtemperaturfühler (3)<br />

erforderlich, der über das Nachwärmerventil die befeuchtete <strong>und</strong> abgekühlte<br />

Luft wieder auf die erforderliche Einblastemperatur regelt.<br />

Ist z.B. in Industrieanlagen (Chemie, Textil etc.) die genaue Einhaltung<br />

einer bestimmten relativen Luftfeuchte vorrangig vor der Raumtemperatur,<br />

dann kann im Nachwärmer-Regelkreis, anstelle des Raumtemperaturfühlers<br />

ein Raumfeuchtefühler eingesetzt werden.<br />

19


20<br />

2.2.3 Anwendung<br />

Die Taupunktregelung kann in Anlagen angewendet werden, wo die<br />

relative Raumfeuchte innerhalb bestimmter Grenzen schwanken darf,<br />

z.B. in Büros, Konferenzräumen, Verkaufsräumen u. a., denn wechselnder<br />

innerer Wärmeanfall, Raumtemperatur-SolIwertänderungen <strong>und</strong><br />

Feuchtestörgrössen werden <strong>von</strong> der Regelung nur bei Einsatz <strong>von</strong><br />

Hilfsregelkreisen erfasst. Die Taupunktregelung wird hauptsächlich im<br />

In dust riebereich angewendet, wo Maschinen-Abwärme zur Nachwärmung<br />

genutzt werden kann, <strong>und</strong> im Komfortbereich zur zentralen Luftaufbereitung<br />

in Zweikanal-, Induktions- oder Fan-coil-Anlagen (Fig. 2-2).<br />

1<br />

T<br />

1<br />

T<br />

w<br />

Fig. 2-2 Zentrale Luftaufbereitungsanlagen mit Taupunktregelung<br />

a) Zentrale Primärluftaufbereitung (z.B. für Induktionsgeräte)<br />

b) Zentrale Luftaufbereitung für Zweikanalanlage<br />

1 Taupunktregelung<br />

2 Zulufttemperatur-Regelung in Primärluftanlage<br />

3 Kaltlufttemperaturregelung in Zweikanalanlage<br />

4 Warmluftkanalregelung in Zweikanalanlage<br />

5 Zuluftkanal-Druckregelung<br />

6 Zulufttemperatur-Sollwert-Führungsgeber<br />

+ Warmluftkanal<br />

– Kaltluftkanal<br />

w<br />

5<br />

p<br />

6<br />

w<br />

3<br />

T<br />

5<br />

2<br />

p<br />

T<br />

w<br />

w<br />

w<br />

T<br />

4<br />

w<br />

B72-2


2.2.4 Taupunkttemperatur<br />

Die gewünschte Raumtemperatur (1, z.B. 20 °C) <strong>und</strong> die relative Raumfeuchte<br />

(2, z.B. 50 %) ergeben im h,x-Diagramm (Fig. 2-3) die Taupunkttemperatur<br />

�TP (3) <strong>von</strong> etwa 9 °C die – abgesehen vom Wirkungsgrad<br />

des Befeuchters – als Sollwert für den Taupunkttemperaturregler<br />

eingestelIt wird.<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte ρ in kg/m 3<br />

1<br />

Temperatur t in °C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

3<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

Teildruck des Wasserdampfes p D in mbar<br />

0 5 10 15 20 25<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-3 Bestimmen der Taupunkttemperatur �TP im h,x-Diagramm<br />

1 gewünschte Raumtemperatur<br />

2 gewünschte Raumluftfeuchtigkeit<br />

3 resultierende Taupunkttemperatur �TP<br />

25<br />

15<br />

2<br />

30<br />

35<br />

20<br />

40<br />

25<br />

45<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-3<br />

21


22<br />

2.2.5 Zustandsänderungen<br />

im h,x-Diagramm<br />

Luftzustände im Winter<br />

Im Anlagenschema (Fig. 2-1) sind interessierende Luftzustände mit<br />

Buchstaben gekennzeichnet, die im h,x-Diagramm (Fig. 2-4 <strong>und</strong> Fig.<br />

2-5) ebenfalIs erscheinen.<br />

(Fig. 2-4) Im Vorwärmer wird die angesaugte Luft A auf den Zustand B<br />

erwärmt. Im Befeuchter wird hierauf die Luft befeuchtet bis fast zur<br />

Sättigungslinie d.h. auf eine relative Luftfeuchte <strong>von</strong> ca. 95 %. Dabei<br />

kühlt sie sich ab bis zur gewünschten Taupunkttemperatur D. Die Luft<br />

muss also vom Vorwärmer immer so weit aufgeheizt werden, dass sie<br />

nach der Befeuchtung die Taupunkttemperatur erreicht (Aufgabe des<br />

Taupunkttemperaturregelkreises).<br />

Durch Erwärmung im Nachwärmer wird anschliessend die Luft wieder<br />

soweit aufgeheizt (Zustand E), dass sie den Wärmebedarf bzw. die<br />

Transmissions-Wärmeverluste des Raumes decken kann <strong>und</strong> daraus<br />

die gewünschte Raumtemperatur <strong>und</strong> relative Raumfeuchte resultiert<br />

(Zustand F = Aufgabe des Raumtemperaturregelkreises, E-F = Wärmeverluste<br />

im Raum).<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte � in kg/m 3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg<br />

0 relative Feuchtigkeit � in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

Teildruck des Wasserdampfes p D in mbar<br />

0 5 10 15 20 25<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-4 Zustandsänderungen bei Taupunkttemperaturregelung im Winter<br />

A Vorwärmer-Eintrittszustand<br />

B Luftwäscher- Eintrittszustand<br />

D Taupunkt der Zuluft<br />

E Erforderlicher Zuluftzustand bei Raumeintritt<br />

F Sollzustand der Raumluft<br />

25<br />

15<br />

30<br />

35<br />

20<br />

40<br />

45<br />

25<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-4


Luftzustände im Sommer<br />

(Fig. 2-5) Die angesaugte Luft A (A = Mischpunkt nach Aussenluft-/Um -<br />

luftmischung) wird im Kühler auf den Zustand C abgekühlt <strong>und</strong> – wenn<br />

die Kühlflächentemperatur 2 unter der Taupunkttemperatur des Luft -<br />

zustandes A liegt – auch entfeuchtet. Im Wäscher wird die Luft dann<br />

befeuchtet bis zur Sättigungslinie (� � 95 % r.F.). Dabei kühlt sie sich<br />

weiter ab bis zur Taupunkttemperatur D. Die Luft muss also vom Kühler<br />

immer so weit abgekühlt werden, dass sie nach dem Luftwäscher<br />

die erforderliche Taupunkttemperatur erreicht (Aufgabe des Taupunkttemperaturregelkreises).<br />

Im Nachwärmer wird die Luft anschliessend wieder soweit aufgeheizt<br />

(Punkt E), dass sie die Kühllast des Raumes decken kann <strong>und</strong> sich da -<br />

raus die gewünschte Raumtemperatur <strong>und</strong> relative Raumfeuchte ergibt<br />

(Zustand F, Aufgabe des Raumtemperaturregelkreises).<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte � in kg/m 3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg<br />

0 relative Feuchtigkeit � in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

Teildruck des Wasserdampfes p D in mbar<br />

0 5 10 15 20 25<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-5 Zustandsänderungen bei der Taupunkttemperaturregelung im Sommer<br />

A Kühler-Eintrittszustand<br />

C Luftwäscher- Eintrittszustand<br />

D Taupunkt der Zuluft<br />

E Zuluft- Eintrittszustand<br />

F Sollzustand der Raumluft<br />

1 Aussenluftzustand im Sommer<br />

2 mittlere Kühler-Oberflächentemperatur<br />

15<br />

30<br />

35<br />

20<br />

40<br />

45<br />

25<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-5<br />

23


24<br />

2.2.6 Eigenschaften der<br />

Taupunktregelung<br />

2.2.7 Gleitende Taupunktregelung in<br />

Abhängigkeit der Aussentemperatur<br />

Anwendung<br />

Aufbau<br />

• Bei Änderung der Raumtemperatur durch Sollwert-Verschiebung<br />

oder Einfluss des Aussentemperatur-Führungsgebers ändert sich<br />

die relative Raumfeuchte. Auch Feuchtestörgrössen im Raum (z.B.<br />

Fremdfeuchte-Anfall) werden nicht erfasst.<br />

Sollte aber die Raumfeuchte konstant bleiben, so muss die Taupunkttemperatur<br />

entsprechend angepasst werden.<br />

• Die relative Raumfeuchte ist auch vom Befeuchtungs-Wirkungsgrad<br />

des Luftwäschers abhängig. Für die Praxis bedeutet dies, dass bei<br />

tieferem Befeuchtungs-Wirkungsgrad, der Sollwert des Taupunkttemperaturreglers<br />

entsprechend höher eingestellt werden muss, als<br />

die theoretische Taupunkttemperatur des gewünschten Raumluft -<br />

zustandes ist (Fig. 2-6).<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte � in kg/m 3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 relative Feuchtigkeit � in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

15<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-6 Einfluss des Befeuchtungswirkungsgrades auf die einzustellende<br />

Taupunkttemperatur<br />

D Taupunkttemperatur-Sollwert bei einem Befeuchtungswirkungsgrad<br />

<strong>von</strong> ca. 95 %<br />

D’ Taupunkttemperatur-Sollwert bei einem Befeuchtungswirkungsgrad<br />

<strong>von</strong> ca. 75 %<br />

F Gewünschter Raumluftzustand (20 °C / 50 % r.F.)<br />

Diese Regelung ist dort angebracht, wo eine Verschiebung des Raumtemperatur-Sollwertes<br />

durch den Aussentemperatur-Führungsgeber<br />

die relative Raumfeuchte nicht beeinflussen darf.<br />

30<br />

Der Unterschied zur Anlage gem. Fig. 2-1 liegt darin, dass mit der<br />

aussentemperaturabhängigen Führung der Raumtemperatur gleichzeitig<br />

auch die Taupunkttemperatur verändert wird. Dazu kann der gleiche<br />

35<br />

20<br />

40<br />

45<br />

25<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-6


Aussentemperatur-Führungsgeber 3 verwendet werden, weil die<br />

Verschiebung dieser beiden Temperaturen praktisch parallel verläuft<br />

(Fig. 2-7b).<br />

a)<br />

b)<br />

1,15<br />

Δϑ1<br />

1,20<br />

Δϑ2<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte ρ in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

3<br />

10<br />

15<br />

20<br />

1<br />

2<br />

T w T<br />

w<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-7 Taupunkttemperaturregelung mit Sollwertführung nach der Aussentemperatur<br />

a) Prinzipschema<br />

b) Sollwertführung im h,x-Diagramm<br />

1 Taupunkttemperaturregler<br />

2 Raumtemperaturregler<br />

3 Aussentemperatur-Führungsgeber<br />

Δ�1 Raumtemperatur-Sollwertänderung (20...26 °C)<br />

Δ�2 Taupunkttemperatur-Sollwertänderung (9...15 °C)<br />

25<br />

15<br />

• Störungen der relativen Raumfeuchte durch den Einfluss des<br />

Aussentemperatur-Führungsgebers fallen weg.<br />

• Die Raumfeuchte kann jedoch noch gestört werden durch:<br />

– Fremdfeuchte<br />

– Raumtemperatur-Änderung durch Sollwert-Verstellung<br />

– Innere Wärme, die <strong>von</strong> der Anlage nicht mehr abgeführt werden<br />

kann (wenn z.B. die Zulufttemperatur durch den Begrenzer auf<br />

dem Minimalwert gehalten wird).<br />

30<br />

35<br />

20<br />

40<br />

25<br />

45<br />

50<br />

30<br />

55<br />

B72-7a<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-7b<br />

25


26<br />

2.3 Direkte, stetige Feuchteregelung<br />

2.3.1 Allgemeines<br />

Anwendung<br />

Aufbau<br />

Die direkte Feuchteregelung wird angewendet, wo die eingestellten<br />

Sollwerte der Raumtemperatur <strong>und</strong> der relativen Raumfeuchte, bei<br />

jedem Aussenluftzustand, bei innerem Wärme- <strong>und</strong> Fremdfeuchte-<br />

Anfall im Raum, genau eingehalten werden sollen.<br />

Wenn eine Klimaanlage die Raumtemperatur <strong>und</strong> die relative Raumfeuchte<br />

genau gewährleisten soll, so ist dies nur durch den Einsatz je<br />

eines Temperatur-Regelkreises mit einem Raumtemperaturfühler, <strong>und</strong><br />

eines Feuchte-Regelkreiseses mit einem Feuchtefühler im zu klimati -<br />

sierenden Raum oder in dessen Abluft möglich (Fig. 2-8). Dabei wirken<br />

die Stellsignale des Raumtemperaturreglers (2) in Sequenz auf das<br />

Heizventil <strong>und</strong> das KühIventil <strong>und</strong> diejenigen des Feuchtereglers (4) auf<br />

das Befeuchterventil <strong>und</strong> – in Vorrangschaltung (5) zwecks Entfeuchtung<br />

– ebenfalls auf das Kühlventil.<br />

7<br />

A<br />

T<br />

B C D<br />

w<br />

5<br />

MAX<br />

Fig. 2-8 Klimaanlage mit direkter Feuchteregelung<br />

1 Raumtemperaturfühler<br />

2 Raumtemperaturregler<br />

3 Raumfeuchtefühler<br />

4 Feuchteregler<br />

5 Vorrangwähler<br />

6 Zulufttemperaturfühler für Minimalbegrenzer<br />

7 Aussentemperaturfühler für Führungsgeber<br />

A..F Luftzustände<br />

Die Befeuchtung wird hauptsächlich mit den folgenden Befeuchtertypen<br />

ausgeführt:<br />

• Regelbarer Luftwäscher<br />

• Regelbare Dampfbefeuchtung<br />

Beide Arten bieten die Möglichkeit, die Befeuchtung nach absoluter<br />

oder relativer Feuchte zu regeln.<br />

Der Luftkühler hat die Doppelfunktion Kühlen (vom Temperaturregler 2<br />

gesteuert) <strong>und</strong> Entfeuchten (vom Feuchteregler 4 gesteuert). Deshalb<br />

muss er vor dem Nachwärmer <strong>und</strong> dem Befeuchter angeordnet werden.<br />

Je nach Betriebszustand muss ja gekühlt (Temperaturregler),<br />

befeuchtet oder entfeuchtet (Feuchteregler) <strong>und</strong> nachgewärmt (Temperaturregler)<br />

werden können. Die Reihenfolge Befeuchter – Nachwärmer<br />

kann auch umgetauscht werden, ohne dass dadurch die Funktion<br />

der Anlage beeinträchtigt wird.<br />

6<br />

max.<br />

H<br />

T<br />

H<br />

E<br />

2<br />

4<br />

1<br />

w ϑR<br />

w ϕR<br />

F<br />

3<br />

B72-8


Für eine konstante Raumtemperatur sorgt der Temperaturregler (2) mit<br />

dem Temperaturfühler (1), der das Nachwärmerventil <strong>und</strong> – über den<br />

Vorrangwähler (5) – das Kühlventil ansteuert. Der Sollwert des Temperaturreglers<br />

kann mit einem Führungsgeber nach der Aussentemperatur<br />

(Fühler 7) geführt werden. Zusätzlich kann auch ein Minimalbegrenzer<br />

der Zulufttemperatur (mit Fühler 6) eingesetzt werden.<br />

Die Feuchteregelung erfolgt durch den Feuchteregler (4) mit dem<br />

Feuchtefühler (3) sowie dem Befeuchterventil <strong>und</strong> dem Kühlventil (Entfeuchtung)<br />

als Stellgeräte. Weil sowohl der Temperatur- wie auch der<br />

Feuchteregler das Kühlventil steuern, muss dieses über den sogenannten<br />

Vorrangwähler (5) automatisch immer demjenigen Regler mit dem<br />

grösseren Stellsignal zugeordnet, d.h. der die grössere Kühlleistung fordert.<br />

1,15<br />

1,20<br />

1<br />

2<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte � in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 relative Feuchtigkeit � in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-9 Bestimmen des Einstellwertes für den Vorwärmer-Regelkreis<br />

F Gewünschter Raumluftzustand<br />

E Tiefste zulässige Zulufttemperatur<br />

B1 Grenzwert max. für den Vorwärmer-Regelkreis<br />

(tiefste zulässige Zulufttemperatur)<br />

B2 Grenzwert min. für den Vorwärmer-Regelkreis<br />

(Vermeidung <strong>von</strong> Kondensation)<br />

25<br />

15<br />

30<br />

Der separate Vorwärmer-Regelkreis dient als Frostschutz für den<br />

Kühler.<br />

Die Lufttemperatur nach dem Vorwärmer muss einerseits so tief sein,<br />

dass das Kühlventil auf keinen Fall öffnet, bevor das Vorwärmerventil<br />

geschlossen ist <strong>und</strong> andererseits so hoch, dass bei geschlossenem<br />

Nachwärmerventil die Taupunkttemperatur der benötigten Zuluft nicht<br />

unterschritten wird. In der Fig. 2-9 liegt der Einstellwert für die Vorregelung<br />

daher zwischen den Punkten B1 <strong>und</strong> B2. In Sequenz zum Vorwärmerventil<br />

kann selbstverständlich auch ein Luftklappenantrieb für die<br />

Betätigung <strong>von</strong> Aussen-/Umluftklappen oder ein WRG-System zugeschaltet<br />

werden.<br />

35<br />

20<br />

40<br />

45<br />

25<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-9<br />

27


28<br />

2.3.2 Klimaanlage mit stetig<br />

regelbarem Luftwäscher<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 [bar]<br />

�<br />

�B<br />

x1 x2 x3<br />

Fig. 2-10 Befeuchtungswirkungsgrad des Luftwäschers<br />

a) Befeuchtungswirkungsgrad in Funktion des Düsendruckes<br />

b) Erklärung des Befeuchtungswirkungsgrades<br />

ηB Befeuchtungswirkungsgrad des Luftwäschers<br />

p Düsendruck des Luftwäschers<br />

x1 Angenommener tiefster Wasserdampfgehalt der Luft<br />

x2 Wasserdampfgehalt der Luft bei Raumluftzustand<br />

x3 Wasserdampfgehalt der Luft bei Sättigung<br />

Durch den Feuchteregler (4, Fig. 2-8) wird in Abhängigkeit der relativen<br />

Raumfeuchte (3) das Befeuchterventil stetig gesteuert. Dadurch kann<br />

der Befeuchtungs-Wirkungsgrad des Luftwäschers beliebig verringert<br />

werden (Fig. 2-10), d.h. die Zuluft kann so auf den gewünschten Wasserdampfgehalt<br />

befeuchtet werden. Bei geschlossenem Befeuchterventil<br />

wird die Befeuchterpumpe über einen Hilfsschalter im Stellantrieb<br />

ausgeschaltet.<br />

Im Anlagenschema (Fig. 2-8) sind interessierende Luftzustände mit<br />

Buchstaben gekennzeichnet, die in den h,x-Diagrammen (Fig. 2-11,<br />

Fig. 2-12, Fig. 2-13) mit gleicher Bedeutung verwendet werden.<br />

�B =<br />

x2 � x1<br />

x3 � x1<br />

B72-10


2.3.2.1 Luftzustandsänderungen<br />

im Winter<br />

Luft-Erwärmung<br />

Im Vorwärmer wird die angesaugte Luft A auf den Zustand B erwärmt.<br />

Da das Kühlventil geschlossen ist, ist Zustand B = Zustand C. Im Nachwärmer<br />

wird die Luft weiter erwärmt, <strong>und</strong> zwar so hoch, dass die<br />

Zuluft nach der vom Feuchteregler bestimmten Stärke der Befeuchtung<br />

Δx (adiabatische Abkühlung, allerdings nicht bis auf die Sättigungslinie,<br />

da ja regelbar) die für die Aufrechterhaltung des geforderten<br />

Raumluftzustandes F notwendige Temperatur hat (Zustand E). Ist die<br />

Temperatur der angesaugten Luft A höher als der Zustand B, so bleibt<br />

das Vorwärmerventil geschlossen.<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte � in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg<br />

0 relative Feuchtigkeit � in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

Teildruck des Wasserdampfes p D in mbar<br />

0 5 10 15 20 25<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

15<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-11 Zustandsänderungen bei direkter Feuchteregelung (regelbarer Wäscher)<br />

im Winter<br />

A Vorwärmer-Eintrittszustand<br />

B Nachwärmer-Eintrittszustand<br />

D Luftwäscher-Eintrittszustand<br />

E Erforderlicher Zuluftzustand bei Raumeintritt<br />

F Sollzustand der Raumluft<br />

30<br />

35<br />

20<br />

40<br />

45<br />

25<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-11<br />

29


30<br />

2.3.2.2 Luftzustandsänderungen<br />

im Sommer<br />

Kühlen<br />

Die angesaugte Luft A (Zustand A = Zustand B, da das Vorwärmerventil<br />

geschlossen ist) wird im Kühler auf den vom Raumtemperaturregler<br />

geforderten Wert abgekühIt (Zustand C = D, da das Nachwärmerventil<br />

geschlossen ist).<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte � in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg<br />

0 relative Feuchtigkeit � in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

Teildruck des Wasserdampfes p D in mbar<br />

0 5 10 15 20 25<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-12 Zustandsänderungen beim Kühlen mit direkter Feuchteregelung<br />

A Vorwärmer-Eintrittszustand<br />

B Kühler-Eintrittszustand<br />

C Nachwärmer-Eintrittszustand<br />

D Luftwäscher-Eintrittszustand<br />

E Erforderlicher Zuluftzustand bei Raumeintritt<br />

F Sollzustand der Raumluft<br />

1 mittlere Kühlflächentemperatur �Kü<br />

25<br />

15<br />

1<br />

30<br />

Dies ergibt – nach der vom Feuchteregler bestimmten Befeuchtung<br />

(zusätzliche adiabatische Abkühlung) – den für die Einhaltung des ge -<br />

forderten Raumluftzustandes F notwendigen Zustand E der Zuluft. Weil<br />

hier die mittlere Kühlflächentemperatur �Kü (1) über dem Taupunkt des<br />

Luftzustandes B liegt, erfolgt die Kühlung ohne Entfeuchtung.<br />

35<br />

20<br />

40<br />

45<br />

25<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-12


Kühlen/Entfeuchten<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte ρ in kg/m 3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

Teildruck des Wasserdampfes p D in mbar<br />

0 5 10 15 20 25<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-13 Zustandsänderungen Kühlen/Entfeuchten bei direkter Feuchteregelung<br />

A Vorwärmer-Eintrittszustand<br />

B Kühler-Eintrittszustand<br />

C Nachwärmer-Eintrittszustand<br />

D Luftwäscher-Eintrittszustand<br />

E Erforderlicher Zuluftzustand bei Raumeintritt<br />

E’ Schnittpunkt des Kühlverlaufes mit der Solltemperatur<br />

F Sollzustand der Raumluft<br />

1 mittlere Kühlflächentemperatur �Kü<br />

25<br />

15<br />

F<br />

30<br />

Beim Luftzustand A (Fig. 2-13) sind sowohl die Temperatur wie auch<br />

die absolute Feuchte zu hoch. Deshalb muss hier gekühlt <strong>und</strong> zugleich<br />

entfeuchtet werden: In der ersten Phase fordert der Temperaturregler<br />

«Kühlen» <strong>und</strong> der Feuchteregler «Entfeuchten». Dabei bestimmt der<br />

Regler mit dem grösseren Ausgangssignal – über die Vorrangfunktion –<br />

die Stellung des Kühlventils.<br />

Der Temperaturregler fordert solange Kühlen, bis die ZuIufttemperatur<br />

den für die Aufrechterhaltung der gewünschten Raumtemperatur erforderlichen<br />

Wert hat (Zustand E’). Dieser Luftzustand E’ ist aber noch zu<br />

feucht, weshalb der Feuchteregler weiterhin Entfeuchten (Kühlen) fordert.<br />

Durch die weitere Entfeuchtung wird aber die Zuluft unter die<br />

erforderliche Eintrittstemperatur abgekühlt. Der Feuchteregler fordert<br />

solange Entfeuchten, bis der für die Einhaltung der relativen Raumfeuchte<br />

erforderliche Wasserdampfgehalt x erreicht ist (Zustand C/D).<br />

Der Raumtemperaturregler muss dann über den Nachwärmer die zu<br />

tief abgekühlte Luft wieder auf die erforderliche Zulufttemperatur E<br />

erwärmen.<br />

35<br />

20<br />

E E'<br />

1<br />

C/D<br />

A/B<br />

40<br />

25<br />

45<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B72-13<br />

31


32<br />

2.3.3 Stetig regelbare Dampfbefeuchtung<br />

Bei Befeuchtung mit Wasserdampf erfolgt die Richtung der Zustandsänderung<br />

im h,x-Diagramm entsprechend dem Wärmeinhalt des eingesprühten<br />

Dampfes. Man kann mit Hilfe der Dampftabelle die Enthalpiezunahme<br />

Δh in kJ ausrechnen, die der Luft mit der Dampfmenge Δx in<br />

Gramm zugeführt wird.<br />

3<br />

Fig. 2-14 Zustandsänderungen bei stetig regelbarer Dampfbefeuchtung<br />

A Vorwärmer-Eintrittszustand<br />

B Dampfbefeuchter-Eintrittszustände (je nach Enthalpie des Dampfes)<br />

E Erforderlicher Zuluftzustand bei Raumeintritt<br />

F Sollzustand der Raumluft<br />

Δx Spezifische Dampfzufuhr in g/kg Luft<br />

ΔhS Erhöhung des Wärmeinhaltes durch Sattdampf <strong>von</strong> ca. 100 °C<br />

Bei der Befeuchtung mit Sattdampf <strong>von</strong> ca. 100 °C (Fig. 2-14) verläuft<br />

die Zustandsänderung ungefähr parallel zur Isothermen. Es findet somit<br />

nur eine geringfügige Erwärmung, aber eine sehr wirksame Befeuchtung<br />

der Luft statt. Die anderen Zustandsänderungen verlaufen gleich<br />

wie bei der Regelung mit regelbaren Sprühwasser-Befeuchtern.


2.3.4 Eigenschaften der direkten,<br />

stetigen Feuchteregelung<br />

Die direkte, stetig regelbare Befeuchtung hat folgende Eigenschaften:<br />

• Die relative Raumfeuchte (<strong>und</strong> die Raumtemperatur) kann bei jedem<br />

Aussenluftzustand, bei Sollwertverstellung der Raumtemperatur, bei<br />

inneren Wärmequellen, bei Fremdfeuchteanfall im Raum oder<br />

Feuchteverlust konstant gehalten werden.<br />

• Bei der Sprühwasser-Befeuchtung genügt ein Befeuchtungswirkungsgrad<br />

der wesentlich niedriger ist als derjenige eines Taupunkt-<br />

Luftwäschers. Dafür kann ein entsprechend preisgünstigeres Gerät<br />

eingesetzt werden. Wichtig ist jedoch, dass der Befeuchter innerhalb<br />

eines genügend grossen Leistungsbereiches regelbar ist.<br />

Ungünstige Betriebszustände, wie sie sich bei Taupunktregelung im<br />

Teillast bereich einstellen können, werden vermieden. Es wird nur<br />

soviel gekühlt, befeuchtet <strong>und</strong> nachgewärmt, wie notwendig ist.<br />

Daraus resultieren tiefere Betriebskosten.<br />

Die Fig. 2-15 zeigt hierzu 2 verschiedene Luftzustandsänderungen<br />

im Vergleich zwischen Taupunktregelung (links) <strong>und</strong> direkter Feuchteregelung<br />

(rechts) mit einem regelbaren adiabatischen Sprühwasser-Befeuchter.<br />

Taupunktregelung mit Energieverschwendung Δh durch unnötiges<br />

Kühlen, Befeuchten <strong>und</strong> Nachwärmen.<br />

Direkte Feuchteregelung (rechts) mit regelbarem adiabatischem<br />

Befeuchter (es wird nur soviel gekühlt wie erforderlich ist).<br />

Taupunktregelung Direkte Feuchteregelung<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte ρ in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

Dichte ρ in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

5<br />

5<br />

10<br />

10<br />

15<br />

15<br />

20<br />

A<br />

20<br />

25<br />

25<br />

15<br />

15<br />

1<br />

E<br />

30<br />

F<br />

30<br />

F<br />

E<br />

35<br />

35<br />

20<br />

20<br />

40<br />

Δh<br />

40<br />

2 Δh<br />

A<br />

25<br />

45<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 2-15 Taupunktregelung (links) <strong>und</strong> direkte Feuchteregelung (rechts) im Vergleich<br />

A Aussenluftzustand<br />

F Gewünschter Raumluftzustand<br />

E Erforderlicher Zuluftzustand<br />

1 mittlere Kühlflächentemperatur<br />

2 Taupunkttemperatur der Raumluftt<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte ρ in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

Dichte ρ in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

10<br />

15<br />

15<br />

20<br />

A<br />

20<br />

25<br />

25<br />

15<br />

15<br />

1<br />

E<br />

30<br />

F<br />

30<br />

F<br />

E<br />

35<br />

35<br />

20<br />

20<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

40<br />

40<br />

A<br />

25<br />

45<br />

33


34<br />

2.4 Zweipunktregelung der Befeuchtung<br />

2.4.1 Befeuchtung mit Luftwäscher<br />

Bei einfachen Anlagen, wo eine geregelte Befeuchtung erwünscht ist,<br />

kann diese durch einen Raum-Hygrostaten (Zweipunktregler) erfolgen.<br />

Wenn die Raumfeuchte den eingestellten Sollwert (-Schaltdifferenz)<br />

unterschritten hat, schaltet er den Befeuchter ein. Wird durch das<br />

Ansteigen der Raumfeuchte der obere Schaltpunkt des Hygrostaten<br />

erreicht, so wird die Befeuchtung wieder ausgeschaltet (Fig. 2-16).<br />

Diese Art der Feuchteregelung kann jedoch nur bescheidenen Ansprüchen<br />

genügen, weil durch die «Ein/Aus»-Regelung Schwankungen der<br />

relativen Raumfeuchte unvermeidlich sind.<br />

Fig. 2-16 Lüfttungsanlage mit Zweipunktregelung der adiabatischen Befeuchtung<br />

1 Lufterwärmer<br />

2 Frostschutzthermostat<br />

3 Befeuchter (z.B. Luftwäscher)<br />

4 Einstelldrossel (Befeuchtungs-Wirkungsgrad)<br />

5 Befeuchterpumpe<br />

6 Feuchte-Regler (Hygrostat)<br />

7 Raumtemperaturfühler<br />

8 Raumtemperaturregler<br />

A Aussenluftzustand<br />

B Luftzustand nach Erwärmer<br />

Z Erforderlicher Zuluftzustand<br />

R Gewünschter Raumluftzustand<br />

Mögliche Betriebszustände des Befeuchters (Fig. 2-17):<br />

• Liegt der Lufteintrittszustand A auf oder unter der Adiabaten des<br />

minimal notwendigen Zuluft-Zustandes Z, also im horizontal schraffierten<br />

Bereich, dann ist die Befeuchter-Pumpe durch den Hygrostaten<br />

dauernd eingeschaltet. Der Befeuchtungswirkungsgrad ηB wird<br />

durch einmaliges Drosseln der Umlauf-Wassermenge auf Volllast<br />

abgestimmt (d.h. auf die <strong>von</strong> der Luft maximal aufzunehmende<br />

Wassermenge ΔxMAX). Die Anlage arbeitet in diesem Betriebszustand<br />

einwandfrei.<br />

• Ist der Wassergehalt x der Eintrittsluft jedoch grösser als benötigt<br />

(im senkrecht schraffierten Bereich), so bleibt die Pumpe dauernd<br />

ausgeschaltet.<br />

• Zwischen diesen beiden Grenzgebieten (punktierter Bereich) greift<br />

der Hygrostat regelnd ein <strong>und</strong> schaltet die Befeuchterpumpe intermittierend<br />

ein <strong>und</strong> aus. Das Einschaltverhältnis der Pumpe ist dabei<br />

vom fehlenden Wasserdampfgehalt Δx <strong>und</strong> vom eingestellten<br />

Befeuchtungs-Wirkungsgrad abhängig.


�<br />

� max.<br />

Fig. 2-17 Zweipunkt-Feuchteregelung mit adiabatischem Befeuchter<br />

a) Betriebszustände der Befeuchterpumpe<br />

b) Befeuchtungswirkungsgrad (siehe auch Fig. 2-10b)<br />

Fläche punktiert: Intermittierender Betrieb;<br />

horizontal schraffiert: Pumpe dauernd eingeschaltet;<br />

vertikal schraffiert: Pumpe dauernd ausgeschaltet.<br />

A,B,Z,R = Luftzustände<br />

ΔxMAX = maximal erforderliche Erhöhung des Wasserdampfgehaltes x<br />

Die Problematik beim intermittierendem Betrieb eines adiabatischen<br />

Befeuchters liegt darin, dass die Zuluft bei eingeschaltetem Befeuchter<br />

sofort auch abgekühlt wird. Die dadurch verursachte Raumtemperatur-<br />

Absenkung bewirkt, dass der Temperaturregler das Heizventil öffnet,<br />

bis die Raumtemperatur wieder dem eingestellten Sollwert entspricht.<br />

Schaltet der Hygrostat dann den Befeuchter wieder aus, entfällt die<br />

adiabatische Abkühlung der Zuluft. Diese wird folglich mit überhöhter<br />

Temperatur eingeblasen bis der Temperaturregler das Heizventil wieder<br />

entsprechend geschlossen hat. Im intermittierenden Betrieb der Be -<br />

feuchtung überträgt sich also das Zweipunkt-Verhalten des Hygrostaten<br />

auch auf die Raumtemperaturregelung, die dadurch ebenfalls ins<br />

Pendeln gerät.<br />

� B<br />

35


36<br />

2.4.2 Zweipunktregelung der<br />

Befeuchtung mit Dampf<br />

1<br />

2<br />

MAX<br />

3 4<br />

7 12<br />

Fig. 2-18 Lüfttungsanlage mit Zweipunktregelung der Dampfbefeuchtung<br />

1 Lufterwärmer<br />

2 Frostschutzthermostat<br />

3 LuftkühIer<br />

4 Dampfbefeuchter<br />

5 Einstelldrossel<br />

6 Befeuchterventil (Auf/Zu)<br />

7 Maximalbegrenzungs-Hygrostat<br />

8 Zulufttemperatur-MinimaIbegrenzungs-Regler<br />

9 Raum-Hygrostat<br />

10 Raumtemperaturfühler<br />

11 Raumtemperaturregler<br />

12 Zulufttemperaturfühler / Zuluftbegrenzungsfühler<br />

5<br />

6<br />

MIN<br />

H H<br />

9 10<br />

Die Fig. 2-18 zeigt eine Lüfttungsanlage mit Zweipunktregelung der<br />

Dampfbefeuchtung. Bei Dampf <strong>von</strong> 100 °C erfolgt die Zustandsänderung<br />

im h,x-Diagramm ungefähr parallel zur Isotherme. Es findet somit<br />

nur eine geringfügige Erwärmung, aber eine sehr wirksame Befeuchtung<br />

der Luft statt. Die Regeleingriffe des Hygrostaten haben (im<br />

Gegensatz zur adiabatischen Befeuchtung) praktisch keine Auswirkungen<br />

auf die Raumtemperaturregelung. Dafür besteht hier die Gefahr<br />

<strong>von</strong> Wasserausscheidung (Kondensation) im Zuluftkanal infolge Übersättigung<br />

der Luft. Diese Gefahr kann dadurch verringert werden, dass<br />

die maximal zulässige Dampfmenge durch einmaliges Drosseln auf den<br />

Wert begrenzt wird, der für die Befeuchtung auf den gewünschten<br />

Raumluftzustand bei Vollast erforderlich ist. Noch sicherer ist die<br />

Begrenzung der zulässigen Dampfmenge auf den Wert, der auch bei<br />

minimal zulässiger Zulufttemperatur (Zulufttemperatur-Minimalbegrenzung)<br />

noch keine Übersättigung ergibt. Im Zuluftkanal sollte ausserdem<br />

ein Maximalbegrenzungs-Hygrostat montiert sein, der bei Überschreiten<br />

des eingestellten Wertes das Befeuchterventil schliesst. Durch das<br />

einmalige Drosseln der Dampfmenge erhält man zugleich ein optimales<br />

Einschaltverhältnis der Befeuchtung <strong>und</strong> damit geringste Feuchtigkeitsschwankungen<br />

im Raum.<br />

8<br />

wMIN<br />

11<br />

w �R<br />

B72-18


3. Umluftbeimischung<br />

3.1 Allgemeines<br />

3.2 Konstante Umluft-Beimischung<br />

Zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit kann bei <strong>Lüftungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Klimaanlagen</strong><br />

ein Teil der Abluft – sofern deren hygienische Qualität dies<br />

zulässt – wieder der angesaugten Aussenluft beigemischt werden. Die<br />

Mischluft wird dann nach der weiteren Aufbereitung (filtern, erwärmen<br />

oder kühlen usw.) wieder dem Raum zugeführt.<br />

Durch die Beimischung warmer Abluft aus dem Raum kann im Winter,<br />

gegenüber reinem Aussenluftbetrieb, der Heizenergieverbrauch<br />

beträchtlich reduziert werden. Im Sommer wird – sofern eine Kühlung<br />

vorhanden ist – der warmen Aussenluft kühlere Abluft aus dem Raum<br />

beigemischt, wodurch bedeutend weniger Kühlenergie benötigt wird.<br />

Die Umluft-Beimischung wird mit Hilfe <strong>von</strong> stetig verstellbaren Aussenluft-,<br />

Fortluft- <strong>und</strong> Umluftklappen erreicht. Im Kühlbetrieb der Klimaanlage<br />

bleiben die Aussen- <strong>und</strong> die Fortluftklappe solange ganz offen bzw.<br />

die Umluftklappe geschlossen, bis die Aussenlufttemperatur die Ablufttemperatur<br />

übersteigt. Ist dies der Fall, wird der Aussenluftanteil sofort<br />

auf das erforderliche Minimum (z.B. nach VDI-<strong>Lüftungs</strong>regeln, DIN<br />

1946, Blatt 1) reduziert. Sinkt aber die Zulufttemperatur unter ihren<br />

Sollwert, so werden die Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappe stetig geschlossen<br />

<strong>und</strong> die Umluftklappe entsprechend geöffnet, bis die minimale Aussenluftrate<br />

erreicht ist. Weil der Volumenstrom durch die Luftklappen sich<br />

nicht linear zum Schliesswinkel ändert, sollte die minimale Aussenluftrate<br />

nach gemessenen Werten eingestellt werden. Die minimal zulässige<br />

Aussenluftrate kann normalerweise am Temperaturregler, als Minimalbegrenzung<br />

des betreffenden Stellsignals eingestellt werden.<br />

Die Umluft-Beimischung kann nach verschiedenen Kriterien gesteuert<br />

werden, z.B.:<br />

• Konstante UmIuft-Beimischung<br />

• Manuelle Steuerung<br />

• Aussentemperaturabhängige Steuerung*<br />

• nach dem Stellsignal eines Mischlufttemperatur- oder Mischluft -<br />

enthalpie-Reglers<br />

• nach dem Stellsignal eines Zulufttemperatur-Sequenzreglers mit<br />

den Stellsequenzen: Heizventil – Kühlventil – Luftklappen*<br />

* (evtl. kombiniert mit einer Zweipunkt-Umschaltung auf den maximalen<br />

Umluftanteil im Kühlbetrieb, sobald die Aussenluft-Temperatur<br />

oder -Enthalpie höher ist als diejenige der Abluft.)<br />

Die konstante Umluft-Beimischung ist die einfachste Art des Betriebes<br />

<strong>von</strong> Mischluftklappen. Sie werden auf einen vorher festgelegten Wert<br />

eingestellt, so dass immer ein bestimmter Anteil Umluft der Aussenluft<br />

zugeführt wird (meistens wird der Umluftanteil so gewählt, dass die<br />

minimale Aussenluftrate eingehalten wird). Dieser Anteil beeinflusst<br />

selbstverständlich die Auslegung der <strong>Lüftungs</strong>- oder Klimaanlage. Je<br />

grösser der Umluftanteil ist, desto geringer müssen die Leistungen zur<br />

Erwärmung der Luft im Winter bzw. zur Abkühlung im Sommer sein.<br />

Die konstante Umluft-Beimischung wird in Anlagen mit praktisch konstantem<br />

innerem Wärmeanfall angewendet.<br />

37


38<br />

3.3 Manuelle Steuerung der<br />

Umluft-Beimischung<br />

3.4 Steuerung der Luftklappen<br />

im Heizbetrieb<br />

Der gewünschte Umluftanteil wird hier, je nach Aussentemperatur<br />

oder erhöhter Personenbelegung des Raumes (z.B. Konferenzräume,<br />

Speisesäle, Turnhallen), mittels Einstellpotentiometer stufenlos oder<br />

mittels Wahlschalter stufenweise erhöht oder reduziert. Diese Steuerungsart<br />

ist jedoch, im Hinblick auf den Energieverbrauch, nicht zu<br />

empfehlen, da meistens vergessen wird, nach der erhöhten Personenbelegung<br />

des Raumes, den Aussenluftanteil wieder zu reduzieren.<br />

Bei dieser Steuerungsart wird die Stellung der Aussenluft-, Fortluft<strong>und</strong><br />

Umluft-Klappen im Winterbetrieb proportional zur Aussenlufttemperatur<br />

verändert, d.h. zur Reduktion des Heizenergieverbrauchs wird<br />

mit sinkender Aussentemperatur der Umluftanteil stetig erhöht, bis bei<br />

einer bestimmten Aussentemperatur der Mindest-Aussenluftanteil<br />

erreicht ist. Fig. 3-1a zeigt die entsprechende Schaltung.<br />

2<br />

1<br />

w2<br />

0<br />

Fig. 3-1 Aussentemperaturabhängige Umluft-Beimisch-Steuerung<br />

a) Prinzipschema<br />

b) Wirkdiagramm<br />

1 Luftklappen-Steuergerät<br />

2 Aussenlufttemperaturfühler<br />

3 Luftklappen-Stellantrieb<br />

�2 Aussenlufttemperatur<br />

1<br />

w1<br />

X P<br />

w1 Basiswert (Heizbetrieb)<br />

w2 Begrenzungswert Luftklappen (minimaler-Aussenluftanteil)<br />

XP Proportionalbereich des Steuergerätes<br />

y Stellgrösse (Aussenluftklappe)<br />

Das Steuergerät (1) erfasst über den Fühler (2) die Aussentemperatur<br />

(Fig. 3-1a). Sinkt die Aussentemperatur in den Proportionalbereich XP<br />

(Fig. 3-1b), beginnt der Luftklappenantrieb (3) die Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappen<br />

in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Aussentemperatur zu schliessen <strong>und</strong><br />

die Umluftklappe zu öffnen. Dabei wird die Aussenluftklappe nur bis<br />

zur eingestellten Minimalstellung w2 geschlossen, damit der minimal<br />

erforderliche Aussenluftanteil noch gewährleistet ist.<br />

3<br />

�2<br />

B73-1


3.5 Steuerung der Luftklappen<br />

im Kühlbetrieb<br />

Bezüglich Energieverbrauch ist diese Schaltung nicht optimal, weil die<br />

Nichtlinearität der Klappenkennlinien <strong>und</strong> Änderungen der Umlufttemperatur<br />

bei gleitender Raumtemperatur nicht erfasst werden. Ausserdem<br />

ist eine geregelte freie Kühlung bei innerem Wärmeanfall (Einblasen<br />

einer entsprechenden Menge kälterer Aussenluft) nicht möglich.<br />

Diese Steuerung sollte daher nur angewendet werden, wenn keine<br />

inneren Wärmequellen vorhanden sind <strong>und</strong> wenn eine Mischstrecke<br />

zur Durchmischung der kalten <strong>und</strong> warmen Luft im Anschluss an die<br />

Mischklappen fehlt.<br />

In Anlagen mit Luftkühlung wird im Kühlbetrieb die Aussenluft, bei<br />

Überschreiten einer einstellbaren Grenztemperatur w3, auf den minimal<br />

erforderlichen Anteil reduziert, um dadurch den Verbrauch <strong>von</strong> Kühlenergie<br />

zu reduzieren (Prinzipschema gem. Fig. 3-1a, Wirkdiagramm<br />

gem. Fig. 3-2). Die Stellungsänderung der Fortluftklappe erfolgt dabei<br />

synchron zur Aussenluftklappe <strong>und</strong> die Umluftklappe wird gegenläufig<br />

angesteuert.<br />

1<br />

w2<br />

0<br />

X P<br />

w1 w3<br />

Fig. 3-2 Aussentemperaturabhängige Klappen-Schliessfunktion im Sommerbetrieb<br />

�2 Aussenlufttemperatur<br />

w1 Basiswert (Heizbetrieb)<br />

w2 Begrenzungswert Luftklappen (minimaler-Aussenluftanteil)<br />

w3 Grenztemperatur zur Umschaltung auf min. Aussenluftanteil im Kühlbetrieb<br />

XP Proportionalbereich des Steuergerätes<br />

y Stellgrösse (Aussenluftklappe)<br />

Der Nachteil des aussentemperaturabhängigen Auf/ Zu-Betriebes im<br />

Kühlbetrieb ist, dass Änderungen der Umlufttemperatur (z.B. bei Führung<br />

der Raumtemperatur nach der Aussentemperatur) nicht berück -<br />

sichtigt werden.<br />

�2<br />

B73-2<br />

39


40<br />

3.6 Energie-optimale Luftklappen -<br />

steuerung nach der Temperatur-<br />

oder Enthalpie-Differenz<br />

zwischen Abluft <strong>und</strong> Aussenluft<br />

3.6.1 Heizbetrieb<br />

Der zuvor erwähnte Nachteil (vgl. 3.5) kann umgangen werden, wenn<br />

die Anlage mit einer Temperatur- oder Enthalpiedifferenz-Umschaltung<br />

erweitert wird (Fig. 3-3a).<br />

Das Steuergerät 1 erfasst über den Fühler (2) die Aussentemperatur.<br />

Es schliesst bei sinkender Aussentemperatur innerhalb des eingestellten<br />

Proportionalbereiches XP die Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappen <strong>und</strong> öffnet<br />

die Umluftklappe (Funktion wie unter 3.4 beschrieben).<br />

2<br />

3<br />

1<br />

w2<br />

0<br />

1 4<br />

w1<br />

�2 �4<br />

3 4<br />

�2 �4<br />

Fig. 3-3 Energieoptimale-Steuerung der Luftklappen<br />

a) Prinzipschema<br />

b) Wirkdiagramm<br />

1 Luftklappen-Steuergerät<br />

2 AussenIufttemperaturfühler<br />

3 Aussenluftenthalpiefühler (nur bei Δh-Umschaltung)<br />

4 Ablufttemperaturfühler oder Abluftenthalpiefühler<br />

�2 Aussenlufttemperatur<br />

�4 Ablufttemperatur<br />

Δ� Temperaturdifferenz<br />

h3 Aussenluftenthalpie<br />

h4 Abluftenthalpie<br />

Δh Enthalpiedifferenz<br />

X P<br />

�2<br />

�� �<br />

3 4 B73-3


3.6.2 Kühlbetrieb<br />

3.7 Energie-optimale Umluftbeimischung<br />

in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Mischluft-<br />

Temperatur oder Mischluft-EnthaIpie<br />

Im Kühlbetrieb soll aus wirtschaftlichen Gründen vermieden werden,<br />

dass eine grosse Menge Aussenluft abgekühlt werden muss, die wärmer<br />

ist (oder eine höhere Enthalpie hat) als die Abluft. Daher werden<br />

die Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappen im Auf/Zu-Betrieb bis zur Minimalstellung<br />

geschlossen, wenn die vom Fühler (2) gemessene Aussenlufttemperatur<br />

(oder die vom Fühler 3 gemessene Aussenluftenthalpie) höher<br />

ist als die vom Fühler (4) gemessene Ablufttemperatur (oder Abluft -<br />

enthalpie). Das entsprechende Wirkdiagramm zeigt Fig. 3-3b.<br />

Der Vorteil dieser Schaltung gegenüber dem nur aussentemperaturabhängigen<br />

Auf/Zu-Betrieb liegt darin, dass der obere Schliesspunkt der<br />

Aussenluftklappe in Abhängigkeit der Ablufttemperatur (Einfluss des<br />

Aussentemperatur-Führungsgebers auf die Raumtemperatur, Sollwertverstellung<br />

der Raumtemperatur) geschoben wird. Daraus resultiert ein<br />

noch wirtschaftlicherer Betrieb der Anlage. Empfehlenswert ist diese<br />

Schaltung daher in Anlagen mit Kühlung <strong>und</strong> gleitender Raumtemperaturregelung.<br />

Bei der Mischluftregelung (Fig. 3-4) vergleicht der Regler (1) die vom<br />

Fühler (2) gemessene Mischlufttemperatur oder -enthalpie mit dem<br />

eingestellten Sollwert w. In Abhängigkeit <strong>von</strong> der Regelabweichung<br />

verstellt er durch den Stellantrieb (3) die Luftklappen <strong>und</strong> bewirkt damit<br />

eine Änderung des Mischungsverhältnisses zwischen Umluft <strong>und</strong><br />

Aussenluft. Liegt der Mischluftzustand z.B. unter dem am Regler eingestellten<br />

Sollwert, so wird die Aussenluftklappe (4) geschlossen<br />

(weniger kalte Aussenluft) <strong>und</strong> die Umluftklappe (5) geöffnet (mehr<br />

warme Umluft), bis der Sollwert erreicht ist. Dabei werden die Klappen<br />

nur bis zur gewählten Minimalstellung geschlossen, so dass der erforderliche<br />

minimale Aussenluftanteil gewährleistet ist.<br />

6<br />

Fig. 3-4 Mischluftregelung<br />

1 Temperatur- oder Enthalpieregler<br />

2 Mischlufttemperatur- oder -enthalpiefühler<br />

3 Luftklappenstellantrieb<br />

4 Aussenluftklappe<br />

5 Umluftklappe<br />

6 Aussenlufttemperatur- oder -enthalpiefühler<br />

7 Ablufttemperatur- oder -enthalpiefühler<br />

3<br />

4<br />

1<br />

5<br />

w �<br />

2<br />

7<br />

B73-4<br />

41


42<br />

Die Mischluft-Regelung vermindert somit die Nachteile der aussentemperaturabhängigen<br />

Klappensteuerung aus folgenden Gründen:<br />

• Weil der Mischluft-Fühler die Temperatur oder Enthalpie der<br />

Aussenluft wie der Umluft über den Mischluftzustand erfasst, wird<br />

jede Änderung einer dieser beiden Grössen durch entsprechendes<br />

Verstellen der Luftklappen korrigiert.<br />

• Die KlappenkennIinien werden im StelIbereich gewissermassen<br />

linearisiert, da der Regler die Klappen immer soweit verstellt, dass<br />

der erforderliche Mischluftzustand eingehalten wird.<br />

Die Mischluft-Regelung kann durch Anschliessen <strong>von</strong> 2 weiteren Fühlern<br />

an den Regler mit einer energieoptimalen Luftklappen-Umschaltung<br />

ergänzt werden (Fig. 3-4). Dabei werden, unabhängig <strong>von</strong> der vorbeschriebenen<br />

Regelfunktion, die Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappen bis zur<br />

Minimalstellung geschlossen (Fig. 3-5), wenn die vom Fühler (6)<br />

gemessene Aussenlufttemperatur (alternativ Aussenluftenthalpie)<br />

höher ist als die vom Fühler (7) gemessene Ablufttemperatur (aIternativ<br />

Abluftenthalpie). Diese Umschaltung auf den minimalen Aussenluftanteil,<br />

bringt eine Reduktion des Kühlenergieverbrauchs.<br />

Fig. 3-5 Wirkdiagramm Mischluft-Regelung mit Maximum-Economy-Umschaltung<br />

Q Last<br />

Δ� Temperaturdifferenz Aussenluft (�6) – Abluft (�7)<br />

Δh Enthalpiedifferenz Aussenluft (h6) – Abluft (h7)<br />

4 Stellsignal Aussenluftklappe


3.8 Sequenzschaltungen<br />

3.8.1 Die Komfortschaltung<br />

In <strong>Lüftungs</strong>anlagen, in denen die erforderliche Zulufttemperatur teilweise<br />

durch Beimischen <strong>von</strong> Umluft <strong>und</strong> teilweise durch Erwärmen in<br />

einem Lufterwärmer erreicht werden soll, kann das Heizventil mit den<br />

Luftklappen in Sequenz, d.h. in Folge gesteuert werden (Fig. 3-6). Je<br />

nachdem, ob zuerst die Aussenluftklappe geschlossen oder das Heizventil<br />

geöffnet wird unterscheidet man zwischen Komfortschaltung<br />

<strong>und</strong> Sparschaltung.<br />

Fig. 3-6 Sequenzschaltung <strong>von</strong> Luftklappen <strong>und</strong> Heizventil<br />

1 Raumtemperaturregler<br />

2 Raumtemperaturfühler<br />

3 Heizventil mit Stellantrieb<br />

4 Luftklappen-Stellantrieb<br />

5 Aussenluftklappe<br />

6 Fortluftklappe<br />

7 Umluftklappe<br />

Der stetige Temperaturregler (1) vergleicht die vom Raumtemperaturfühler<br />

(2) gemessene Temperatur mit dem Sollwert. Bei einer Ab wei -<br />

chung öffnet der Regler zuerst das Heizventil (3, Wirkdiagramm Fig.<br />

3-7). Ist die Lufterwärmerleistung trotz voll geöffnetem Ventil nicht aus -<br />

reichend, bewirkt der Regler durch den Luftklappenantrieb (4), das<br />

Schliessen der Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappe (5 <strong>und</strong> 6) <strong>und</strong> das Öffnen<br />

der Umluftklappe (7). Der Aussenluft wird jetzt die Menge warmer<br />

Abluft beigemischt, die zur Aufrechterhaltung der geforderten Raumtemperatur<br />

(oder Zulufttemperatur) erforderlich ist.<br />

Die Minimalstellung der Klappen zur Gewährleistung einer Mindest-<br />

Aussenluftrate kann im Regelsystem eingestellt, bzw. programmiert<br />

werden.<br />

1<br />

min.<br />

0<br />

5/6<br />

Fig. 3-7 Wirkdiagramm der Komfortschaltung<br />

3 Heizventil<br />

5/6 Aussenluft-/Fortluftklappe<br />

7 Umluftklappe<br />

7<br />

3<br />

0<br />

B73-7<br />

43


44<br />

3.8.2 Die Sparschaltung<br />

Bei der Komfortschaltung wird also zuerst das Heizventil ganz geöffnet,<br />

bevor die Aussenluftklappe zu schliessen beginnt. Dadurch wird der<br />

Aussenluftanteil möglichst lange auf 100 % gehalten, was aus hygienischer<br />

Sicht sicher komfortabel ist. Weil aber der Lufterwärmer so ausgelegt<br />

wird, dass seine Leistung nur an wenigen Tagen der Heizperiode<br />

ohne Umluftbeimischung nicht ausreicht, wird die Anlage während des<br />

grössten Teils der Betriebszeit mit 100 % Aussenluft betrieben. Dies<br />

führt aber zu einem entsprechend hohen Verbrauch <strong>von</strong> Heizenergie.<br />

Sinkt die Regelgrösse unter den Sollwert des Temperaturreglers (1),<br />

werden zuerst die Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappen (5 <strong>und</strong> 6) geschlossen<br />

<strong>und</strong> parallel dazu wird die Umluftklappe (7) geöffnet (Fig. 3-8). Erst<br />

dann, wenn die Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappen bei der Minimalstellung<br />

angelangt sind, beginnt der Regler das Heizventil (3) zu öffnen. Vom<br />

Lufterwärmer muss aber – ausser der eigentlichen Heizlast des Raumes<br />

– nur der minimale Aussenluftanteil aufgewärmt werden. Gegen -<br />

über der Komfortschaltung erfordert dies eine wesentlich kleinere Lufterwärmerleistung<br />

<strong>und</strong> das Heizventil muss – je nach Klimazone – nur<br />

an wenigen Tagen der Heizperiode voll geöffnet sein. Diese Schaltung<br />

bringt also etwas weniger Raumlufterneuerung als die Komfortschaltung,<br />

ist dafür aber wesentlich wirtschaftlicher.<br />

1<br />

min.<br />

0<br />

Fig. 3-8 Wirkdiagramm der Sparschaltung<br />

3 Heizventil<br />

5/6 Aussenluft-/Fortluftklappe<br />

7 Umluftklappe<br />

8 Geregelte freie Kühlung<br />

3<br />

8<br />

7<br />

Bei Raumtemperaturregelung ergibt sich in Anlagen mit inneren Wärmequellen<br />

auch die Möglichkeit, den Kühlenergieverbrauch zu reduzieren.<br />

Im Aussentemperaturbereich <strong>von</strong> etwa +10...20 °C kann nämlich<br />

der Raumtemperaturregler die Aussenluft-/Umluftklappen so einstellen,<br />

dass die innere Wärme mit einem entsprechend grösseren Anteil<br />

Aussenluft weggekühlt werden kann (geregelte freie Kühlung, 8).<br />

Wenn im Raum, infolge innerer Wärmequellen oder Aussentemperaturanstieg<br />

keine Heizlast mehr vorhanden ist, kann die Aussenluft ohne<br />

geheizt, <strong>und</strong> – solange sie kühler ist als die Raum-Solltemperatur –<br />

auch ohne gekühlt zu werden, in den Raum eingeblasen werden.<br />

5/6<br />

0 B73-8


3.8.3 Sequenzschaltung Luftklappen,<br />

Heizventil, Kühlventil<br />

In der Fig. 3-9 ist die <strong>Lüftungs</strong>anlage zusätzlich mit einem Kühlregister<br />

ausgestattet. Während des Kühlbetriebes soll im Sinne der Energie-<br />

Optimierung nur diejenige Luft (Aussenluft oder Umluft) gekühlt werden,<br />

welche die tiefere Temperatur hat. Die Umschaltung der Luftklappen<br />

zwischen 100 % <strong>und</strong> dem minimalen Anteil Aussenluft übernimmt<br />

eine Temperaturdifferenz-Umschaltung 10, mit je einem Temperatur -<br />

fühler in der Aussenluft <strong>und</strong> in der Abluft, die ins Luftklappen-Stellsignal<br />

des Temperaturreglers eingreift. In komplexeren Anlagen ist mit<br />

entsprechenden Fühlern auch eine Enthalpiedifferenz-Umschaltung<br />

möglich (Fig. 3-10).<br />

3<br />

10<br />

7<br />

5<br />

6<br />

8<br />

Fig. 3-9 Sequenzschaltung Luftklappen, Heizventil, Kühlventil<br />

1 Temperaturregler<br />

2 Raumtemperaturfühler<br />

3 Aussenlufttemperatur- oder -enthalpiefühler<br />

4 Ablufttemperatur- oder -enthalpiefühler<br />

5 Aussenluftklappe<br />

6 Umluftklappe<br />

7 Fortluftklappe<br />

8 Heizventil mit Antrieb<br />

9 Kühlventil mit Antrieb<br />

10 MAX.-/MIN.-Umschaltung der Luftklappen nach der Temperaturdifferenz<br />

Der stetige Temperaturregler (1) erfasst über den Fühler (2) die Raumtemperatur.<br />

Unterschreitet diese den Sollwert (Fig. 3-10), bewirkt der<br />

Regler das Schliessen der Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappe (5 <strong>und</strong> 7) <strong>und</strong> in<br />

der Folge das Öffnen des Heizventils (8). Die Luftklappen können nur<br />

bis zur eingestellten Minimalstellung schliessen, damit eine Mindest-<br />

Aussenluftrate gewährleistet ist.<br />

Überschreitet die Raumtemperatur den Sollwert, so bewirkt der Regler<br />

zuerst das Öffnen der Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappe <strong>und</strong> in der Folge auch<br />

des Kühlventils.<br />

4<br />

9<br />

1<br />

w R<br />

2<br />

B73-9<br />

45


46<br />

1<br />

min.<br />

0<br />

8 5/710 9<br />

Fig. 3-10 Sequenzdiagramm für die Schaltung: Luftklappen, Heizventil,<br />

0<br />

� 3 < � 4<br />

h 3 < h 4<br />

�3 > �4 h3 > h4 �� �<br />

Kühlventil mit Temperatur- oder Enthalpiedifferenz-Umschaltung<br />

Q Last (– = Heizlast, + = Kühllast)<br />

Δ� Temperaturdifferenz Aussenluft (�3) – Abluft (�4)<br />

(Δh) Enthalpiedifferenz Aussenluft (h3) – Abluft (h4)<br />

5/7 Aussenluft-/Fortluftklappe<br />

8 HeizventiI<br />

9 Kühlventil<br />

10 Temperatur- oder Enthalpiedifferenz-Umschaltung<br />

B73-10<br />

Unabhängig <strong>von</strong> vorbeschriebener Regelfunktion werden die Aussen<strong>und</strong><br />

Fortluftklappe bis zur Minimalstellung geschlossen, wenn die vom<br />

Fühler (3) gemessene Aussentemperatur oder -enthalpie höher ist als<br />

die vom Fühler (4) gemessene Ablufttemperatur oder -enthalpie.<br />

Dadurch arbeitet die Lüftung mit minimaler Aussenluftrate <strong>und</strong> der Verbrauch<br />

<strong>von</strong> Kühlenergie wird reduziert.<br />

Sinkt die Aussenlufttemperatur oder -enthalpie wieder unter die Ablufttemperatur<br />

oder -enthalpie, so schaltet der Temperatur- oder Enthalpiedifferenz-Umschalter<br />

wieder auf das Luftklappen-Stellsignal des<br />

Reglers um, d.h. die Luftklappen werden wieder in Sequenz zum Heizventil<br />

der Raumtemperaturregelung zugeschaltet.


3.8.4 Bedarfsgeführte<br />

Luftqualitätsregelung<br />

Ziel:<br />

Hoher Komfort bei tiefen<br />

Betriebskosten<br />

Raumluftqualität =<br />

Indoor Air Quality (IAQ)<br />

Vorteile<br />

Energiekosteneinsparung<br />

Messgrössen<br />

CO2, VOC<br />

Bei dieser Regelstrategie wird die Leistung der Raumluftanlage entsprechend<br />

der Raumluftqualität geregelt mit dem Ziel, den Komfort zu<br />

verbessern <strong>und</strong> die Betriebskosten der Anlage möglichst tief zu halten.<br />

International wird Raumluftqualität mit dem Begriff Indoor Air Quality<br />

(IAQ) beschrieben. Dieser Begriff wurde hauptsächlich durch die World<br />

Health Organization (WHO) <strong>und</strong> die American Society of Heating, Refrigerating<br />

and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE) geprägt <strong>und</strong> wird so<br />

auch in den entsprechenden Normen <strong>und</strong> Richtlinien geführt.<br />

Durch den Einsatz einer bedarfsgeführten Luftqualitätsregelung wird<br />

der Komfort in einem Raum sichergestellt, in dem die Raumluftqualität<br />

als Regelgrösse in der Regelstrategie mitberücksichtigt wird.<br />

Vorteile der bedarfsgeführten Luftqualitätsregelung sind:<br />

• gute Raumluftqualität reduziert SBS (Sick Building Syndrome)<br />

� höhere Produktivität der Mitarbeiter, weniger Krankheitsabsenzen<br />

Eine Produktivitätssteigerung <strong>von</strong> nur 1 % kann 50 % höhere Inves -<br />

titionen für Heizungs- <strong>und</strong> <strong>Lüftungs</strong>systeme rechtfertigen. Studien<br />

habe gezeigt, dass Büroarbeiter mit SBS bis zu 30 % mehr Fehler<br />

unterlaufen <strong>und</strong> bis zu 10 % langsamer arbeiten<br />

• genügend tiefer CO2-Gehalt erhöht die Konzentrationsfähigkeit<br />

� wichtig in Schulzimmern <strong>und</strong> Bürogebäuden<br />

• gute Luftqualität in Restaurants <strong>und</strong> Einkaufszentren erhöht die Verweildauer<br />

der K<strong>und</strong>en in den Räumlichkeiten � höherer Umsatz<br />

• Anlage regelt automatisch entsprechend Raumluftqualität<br />

� Personal muss sich nicht um Anlage kümmern, keine Probleme<br />

mit vergessenen oder zu spätem Ein- bzw. Ausschalten<br />

(z.B in Restaurants)<br />

Es können teilweise beträchtliche Energiekosteneinsparung realisiert<br />

werden (30 % bis teilweise 50 % belegt durch Fallstudien). Dies ist vor<br />

allem durch zwei Faktoren begründet:<br />

• Anlage läuft nur bei Bedarf<br />

� Einsparungen bei Aufbereitung der Aussenluft<br />

(z. B. Erwärmer, Kühler)<br />

• Leistungsaufnahme der Ventilatoren wird erheblich reduziert<br />

(z.B. durch Stufenschaltung oder durch stetige Ansteuerung über<br />

einen Frequenzumformer) weil sich die Leistungsaufnahme mit der<br />

3. Potenz zum Luftmengenverhältnis verändert<br />

(vgl. Theorie Proportionalitätsgesetze).<br />

Die Luftqualität wird mit zwei verschiedene Messgrössen gemessen.<br />

Es sind dies:<br />

• CO2<br />

(Kohlendioxid)<br />

• Mischgase / VOC<br />

(Volatile Organic Compo<strong>und</strong>s, flüchtige organische Verbindungen)<br />

47


48<br />

CO2 (Kohlendioxid)<br />

Messprinzip<br />

CO2 ist ein geruchloses Gas das bei der Verbrennung, (z. B. Heizöl,<br />

Benzin) aber auch bei der Atmung entsteht. Für die Raumluftqualität ist<br />

CO2 eine entscheidende Grösse, weil der Mensch beim Ausatmen CO2<br />

produziert <strong>und</strong> so die CO2 Konzentration in Räumen ansteigt<br />

� CO2 Konzentration im Raum ist ein Mass für die Anzahl Personen in<br />

Räumen<br />

CO2 hat auch ges<strong>und</strong>heitliche Auswirkungen (Atmung des Menschen<br />

durch CO2 Gehalt gesteuert) <strong>und</strong> somit Einfluss auf das Wohlbefinden,<br />

Konzentration etc., falls gewisse ppm Zahlen überschritten werden:<br />

CO2 wird in Volumen % oder in ppm (parts per million) gemessen.<br />

Normale Aussenluft enthält r<strong>und</strong> 0.033 Volumen % CO2. resp. 330 ppm.<br />

Konzentration<br />

[ppm]<br />

330 Konzentration in normaler Aussenluft<br />

1’000 20 % der in einen Raum eintretenden Personen sind mit der<br />

herrschenden Luftqualität unzufrieden<br />

1’500 Grenzwert gemäss DIN 1946<br />

2’000 Sensible Personen klagen über Kopfweh<br />

4’000 Maximalwerte im Klassenzimmer nach Unterricht<br />

Konzentration [ppm]<br />

5’000 MAK Wert (zulässige maximale Arbeitsplatzkonzentration)<br />

100’000 Erlöschen einer Kerze im Raum, Bewusstseinsverlust<br />

Fig. 3-11 CO2 Konzentrationen <strong>und</strong> Grenzwerte<br />

Der CO2-Sensor basiert auf einer photoakustischen Messung. Dieses<br />

Messprinzip wurde bereits 1880 <strong>von</strong> A.G. Bell <strong>und</strong> J. Tyndal entdeckt.<br />

Nur drei Einzelbauteile sind für dieses Messprinzip nötig:<br />

• eine Strahlungsquelle für Infrarot (IR)<br />

• eine druckisolierte Messzelle<br />

• ein Mikrophon mit Signalaufbereitung<br />

Ein kleines Glühlämpchen strahlt durch ein optisches Filter in die Messzelle.<br />

Dieses Filter ist nur für Licht im Infrarotbereich (mit Wellenlänge<br />

um 4.26 �m) durchlässig. Die CO2-Moleküle werden durch Licht bei<br />

dieser Wellenlänge angeregt, nehmen die Strahlungsenergie auf <strong>und</strong><br />

geben sie bei Zusammenstössen mit anderen Molekülen wieder ab. In<br />

der Messzelle führt dies zu einer geringen Druckerhöhung. Wird die<br />

Lichtquelle periodisch abgeschaltet, können die Druckdifferenzen durch<br />

ein empfindliches Mikrophon erfasst <strong>und</strong> elektronisch ausgewertet,<br />

d.h. in das Mess-Signal umgewandelt werden. Dieses Mess-Signal ist<br />

proportional zum CO2-Gehalt. Ein Vorteil dieses Messverfahrens ist,<br />

dass der Nullpunkt nicht periodisch geeicht werden muss.<br />

Vorteile des photoakustischen Messprinzips gegenüber anderen sind:<br />

• direkte Proportionalität des Messsignals zur CO2-Konzentration<br />

• hohe Sensitivität<br />

• gute Stabilität des Nullpunktes (keine Eichung nötig, Relativ -<br />

messung)


CO2 oder CO?<br />

Mischgase / VOC<br />

IR-Filter<br />

4.26�m<br />

A.G.Bell, J.Tyndal<br />

CO 2<br />

Luft Filter<br />

Mess-<br />

Signal<br />

Fig. 3-12 CO2-Messung mit photoakustischem Messprinzip<br />

CO2 ist nicht zu verwechseln mit CO (Kohlenmonoxid), welches bei<br />

unvollständiger Verbrennung entsteht (z.B. in Autoabgasen) <strong>und</strong> das,<br />

im Gegensatz zu CO2, auch in sehr kleinen Konzentrationen giftig ist.<br />

CO muss überall dort gemessen werden, wo dieses in gefährlichen<br />

Konzentrationen auftreten kann (z.B. Parkgarage). Diese Messung ist<br />

dann Bestandteil eines Warnsystems- <strong>und</strong> nicht eines Regelsystems.<br />

Quellen für Mischgase / VOC sind:<br />

• Menschen, besonders Raucher<br />

• Ausdünstungen Materialien, Möbel etc.<br />

• Raumluftanlagen, besonders falls schlecht gewartet<br />

Photoakustisch<br />

andere Mess-<br />

verfahren<br />

CO 2 -Konzentration<br />

Mischgase (Gerüche) sind viel schwieriger zu messen als CO2. Es gibt<br />

keinen Sensor der die menschliche Nase komplett ersetzt. Für schlechte<br />

Luft sind hauptsächlich VOC (Volatile organic compo<strong>und</strong>s, flüchtige<br />

organische Verbindungen) verantwortlich.<br />

Schwierigkeiten die bei der Messung <strong>von</strong> VOC auftreten, sind:<br />

• verschiedene Gerüche, z.B. Tabakrauch oder Ausdünstungen <strong>von</strong><br />

Materialien werden unterschiedlich gewichtet, nicht unbedingt dem<br />

Empfinden der menschlichen Nase entsprechend<br />

• Vergleich Aussenluft/Innenluft notwendig für Messung � Probleme<br />

bei schlechter Aussenluft<br />

Ohne zusätzliche Signalbearbeitung sind die handelsüblichen VOC-Sensoren<br />

für Anwendungen in der Klimatechnik allerdings nicht genügend<br />

genau <strong>und</strong> zuverlässig, da hier schon kleinste VOC-Konzentrationen<br />

gemessen werden müssen. Mit einem intelligenten Algorithmus lässt<br />

sich das VOC-Signal an die aktuelle Zuluftqualität adaptieren <strong>und</strong> auch<br />

sehr kleine VOC-Konzentrationen zuverlässig <strong>und</strong> stabil messen.<br />

49


50<br />

Messprinzip<br />

Die VOC-Erfassung erfolgt mit einem Gassensor nach dem Taguchi-<br />

Prinzip (Fig. 3-13). Dieser besteht im wesentlichen aus einem gesinterten<br />

Keramikrohr mit innenliegendem Heizwendel. Neuere Ausführungen<br />

werden auch in Flachbauweise in Dickfilmtechnologie ausgeführt.<br />

Das Sensorröhrchen ist hochporös <strong>und</strong> hat dadurch eine sehr grosse<br />

Oberfläche. Es besteht aus dotiertem Zinndioxid (SnO2). Das sensitive<br />

Material arbeitet nach einem Redox-Vorgang.<br />

Durch Aufheizen des Sensor-Röhrchens auf 400 °C bilden sich freie<br />

Elektronen an der Sensoroberfläche. Durch diese angezogen, lagern<br />

sich Sauerstoffatome an der Oberfläche an. Gase oder Dämpfe, die mit<br />

der Sensoroberfläche in Berührung kommen werden im Idealfall zu<br />

CO2 <strong>und</strong> Wasserdampf oxidiert. Der zur Oxidation benötigte Sauerstoff<br />

wird dabei der Sensoroberfläche entzogen. Dabei werden Elektronen<br />

frei, was den Widerstand des Halbleiters verändert. Diese Widerstandsänderung<br />

kann als Spannungsänderung gemessen werden. Der<br />

verbrannte Sauerstoff wird durch Luftsauerstoff wieder ersetzt. Alle<br />

oxidierbaren Gase können somit durch den Mischgassensor proportional<br />

zur Konzentration <strong>und</strong> ihrem Redoxpotential erfasst werden.<br />

Das Taguchi-Messprinzip wird für Gas-Leckmessungen seit langem<br />

erfolgreich eingesetzt. Für Luftqualitäts-Messungen in HLK-Anlagen<br />

wurde das Messprinzip wenig eingesetzt. Ein Gr<strong>und</strong> ist sicher, dass der<br />

nötige Messbereich in die unterste sensitive Zone des Taguchi-Sensors<br />

fällt, wo der Gr<strong>und</strong>wert des Sensorsignals relativ stark streut <strong>und</strong> driftet.<br />

Ausserdem existieren über Geruch <strong>und</strong> Luftqualität ausser für CO2<br />

keine verbindlichen, messbaren Aussagen in der Literatur.<br />

Durchm: 17 mm<br />

Höhe: 10 mm<br />

Edelstahl<br />

Edel-Metall<br />

Sensor<br />

Heizung<br />

Synth. Material<br />

Ni-Anschlüsse<br />

Halbleiter<br />

(Zinndioxid)<br />

Elektrode<br />

Heiz-Wendel<br />

Elektrode<br />

Fig. 3-13 VOC-Messung mit Gassensor nach dem Taguchi-Prinzip


Kombinierte CO2/VOC-Messung<br />

üblich<br />

Andere Indikatoren<br />

olf<br />

decipol<br />

PD = Percentage Dissatisfied<br />

Mittlerweile gilt die kombinierte CO2/VOC-Messung als Optimum der<br />

Luftqualitätsregelung.<br />

Im Zusammenhang mit Gerüchen wird oft über olf, decipol <strong>und</strong> Prozentzahl<br />

Unzufriedene (PD) gesprochen (Theorie Fanger). Diese Grössen<br />

sind keine messbaren Grössen wie CO2, zeigen aber den<br />

Zusammenhang zwischen Geruch, Luftwechsel <strong>und</strong> Zufriedenheit der<br />

Personen. Sie können deshalb nicht zu Regelzwecken eingesetzt werden,<br />

wohl aber um z.B. Sollwerte festzulegen (vgl. Fig. 3-11, Wert für<br />

1000 ppm CO2).<br />

1 olf = Verunreinigungslast einer Standardperson.<br />

Eine Standardperson heisst eine erwachsene Person bei sitzender<br />

Tätigkeit mit einem Hygienezustand <strong>von</strong> 0.7 Bädern pro Tag. Die Einheit<br />

«olf» gibt die jeweilige Verunreinigungslast <strong>von</strong> Gegenständen wie<br />

<strong>von</strong> Menschen an. Sie ist als Grösse nicht direkt messbar, sondern nur<br />

über die empf<strong>und</strong>ene Luftqualität bestimmbar.<br />

1 decipol = empf<strong>und</strong>ene Luftqualität in einem Raum mit einer Verun -<br />

reinigunslast <strong>von</strong> 1 olf <strong>und</strong> einer Lüftung mit einem Volumenstrom <strong>von</strong><br />

10 l/s resp. 36 m 3 /h. Decipol ist die Masseinheit für die empf<strong>und</strong>ene<br />

Luftqualität.<br />

Die empf<strong>und</strong>ene Luftqualität wird mit Hilfe <strong>von</strong> Testpersonen ermittelt<br />

<strong>und</strong> dabei wird festgelegt, wie viele Personen mit der Luftqualität nicht<br />

zufrieden sind (Percentage Dissatisfied resp. Prozentzahl Unzufriedener).<br />

Diese Werte werden in Abhängigkeit der personenbezogenen<br />

Aussenluftrate festgehalten.<br />

Unzufriedene PD in %<br />

50.00<br />

40.00<br />

30.00<br />

20.00<br />

10.00<br />

0.00<br />

Prozentuale Anzahl Unzufriedener<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

Personenbezogene Aussenluftrate [m 3 /h, Pers.]<br />

Fig. 3-14 Abhängigkeit der Prozentzahl Unzufriedener (PD) <strong>von</strong> der personenbezogenen<br />

Aussenluftrate<br />

51


52<br />

<strong>Lüftungs</strong>bedarfsrechner<br />

Vorteil<br />

Der <strong>Lüftungs</strong>bedarfsrechner ist ein wichtiger Bestandteil einer bedarfsgeführten<br />

Luftqualitätsregelung. Er erfasst die beiden Fühlersignale<br />

(CO2- <strong>und</strong> VOC-Signal) <strong>und</strong> verarbeitet diese zu einem <strong>Lüftungs</strong>bedarfssignal.<br />

Das <strong>Lüftungs</strong>bedarfssignal ist das Ergebnis einer Maximalauswahl<br />

aus dem CO2 - <strong>und</strong> dem im Rechner gefilterten VOC-Fühlersignal.<br />

Das <strong>Lüftungs</strong>bedarfssignal ist ein 2...10 V-Signal welches einem CO2 -<br />

äquivalenten Bereich <strong>von</strong> 400...2’000 ppm entspricht.<br />

Der Einfluss des VOC-<strong>Lüftungs</strong>bedarfs auf die Maximalauswahl gegen -<br />

über dem CO2 -<strong>Lüftungs</strong>bedarf kann entsprechend einem Einfluss <strong>von</strong><br />

± 200 ppm CO2 verändert werden.<br />

Durch die Verwendung eines separaten <strong>Lüftungs</strong>bedarfsrechners muss<br />

der darin ablaufende (komplexe) Algorithmus nicht jedes Mal neu<br />

programmiert werden <strong>und</strong> es wird eine hohe Qualität der Luftqualitätsregelung<br />

sichergestellt.<br />

a)<br />

b)<br />

max. 8<br />

max.<br />

4<br />

Δp<br />

Fig. 3-15 Luftqualitätsregelung kombiniert mit Temperaturregelung<br />

1 Luftqualitätsfühler (CO2/VOC)<br />

2 <strong>Lüftungs</strong>bedarfsrechner<br />

3 Luftqualitätsregler<br />

4 Bedarfssignal der Ventilatorsteuerung (z.B. Zeitschaltprogramme,<br />

Präsenzmelder, ...)<br />

5 Maximalauswähler der Bedarfsignale für Ventilatorensteuerung<br />

6 Raumtemperaturfühler<br />

7 Raumtemperaturregler<br />

8 Maximalauswähler der Bedarfsignale für Heizen, Kühlen<br />

a) Variante mit Umluft-Beimischung<br />

b) Variante mit reinem Aussenluft-Betrieb<br />

Δp<br />

5<br />

3<br />

7<br />

2<br />

1<br />

6


Funktionsweise<br />

LQ-Regelstrategien<br />

Der Lufterneuerungsbedarf wird mit einem kombinierten CO2/Mischgas(VOC)-Sensor<br />

(1) erfasst. Das Signal für den Lufterneuerungsbedarf<br />

wird <strong>von</strong> einem separaten <strong>Lüftungs</strong>bedarfsrechner (2) ermittelt. Das<br />

<strong>Lüftungs</strong>bedarfssignal wird an den Luftqualitätsregler (3) weitergegeben.<br />

Parallel dazu entstehen Bedarfssignale <strong>von</strong> der Ventilatorsteuerung<br />

(4) z.B. <strong>von</strong> Zeitschaltprogrammen, Präsenzmeldern, usw. Mittels<br />

einer Maximalauswahl (5) wird stets das grössere der beiden Signale<br />

ausgewählt <strong>und</strong> auf die Ventilatoren geführt. Die Temperaturregelung<br />

ermittelt mit dem Raumtemperaturfühler (6) <strong>und</strong> dem Temperaturregler<br />

(7) ein Bedarfssignal für Heizen/Kühlen. Dieses Signal wird mit dem<br />

Bedarfssignal der Luftqualitätsregelung für die Umluftklappen verglichen,<br />

das grössere Signal ausgewählt (8) <strong>und</strong> dann auf den Lufterhitzer<br />

resp. Luftkühler geführt.<br />

Je nach dem ob eine Anlage mit Umluftklappen ausgerüstet ist (a) oder<br />

für reinen Aussenluftbetrieb (b) gebaut ist, werden verschiedene Luftqualitäts-Regelstrategien<br />

angewendet. Nachfolgend werden drei übliche<br />

Anlagetypen <strong>und</strong> die zugehörigen Regelstrategien besprochen. Es<br />

sind dies:<br />

• Anlage mit 2-stufigen Ventilatoren <strong>und</strong> direkter Umluft-Beimischung<br />

• Aussenluft-Anlage mit 2-stufigen Ventilatoren<br />

• Anlage mit drehzahl-geregelten Ventilatoren<br />

Zu diesen Luftqualitäts-Regelstrategien gehört auch ein Temperaturregelkreis<br />

(z.B. Regler 7 in Fig. 3-15), dessen Funktion zuvor schon unter<br />

3.8.3 besprochen wurde.<br />

100 %<br />

min.<br />

0 %<br />

y<br />

2 1 4 3<br />

0<br />

ϑ 1 < ϑ 2<br />

ϑ 1 > ϑ 2<br />

Q<br />

Δϑ<br />

Fig. 3-16 Sequenzdiagramm für die Schaltung: Luftklappen, Heizventil, Kühlventil<br />

mit Temperaturdifferenz-Umschaltung<br />

Q Last (– = Heizlast, + = Kühllast)<br />

Δ� Temperaturdifferenz Aussenluft (�1) - Abluft (�2)<br />

1 Aussenluft-/Fortluftklappe<br />

2 HeizventiI<br />

3 Kühlventil<br />

4 Temperaturdifferenz-Umschaltung Aussen-/Fortluftklappe<br />

Anlage mit 2-stufigen Ventilatoren <strong>und</strong> direkter Umluft-Beimischung<br />

• verschlechtert sich die Luftqualität, so wird die Anlage vorerst auf<br />

der 1. Ventilatorstufe (I) eingeschaltet<br />

• die Aussenluftklappe geht auf die eingestellte Minimalstellung <strong>und</strong><br />

öffnet stetig bei einer weiteren Verschlechterung der Luftqualität<br />

• die 2. Ventilatorstufe (II) wird erst dann eingeschaltet, wenn die<br />

Luftklappe voll geöffnet ist<br />

• bei tiefen Aussentemperaturen kann die Aussenluftmenge nach<br />

oben begrenzt werden (� max.), damit sichergestellt wird, dass der<br />

Lufterhitzer die benötigte Zulufttemperatur erreichen kann<br />

53


54<br />

100 %<br />

max.<br />

min.<br />

0 %<br />

Fig. 3-17 Bedarfssignale für Anlage mit 2-stufigen Ventilatoren (I, II) <strong>und</strong> direkter<br />

Umluft-Beimischung<br />

y Stellsignal Aussenluftklappe<br />

-IAQ sich verschlechternde Raumluftqualität<br />

- IAQ<br />

Aussenluft-Anlage mit 2-stufigen Ventilatoren<br />

• verschlechtert sich die Luftqualität, so wird die Anlage auf der<br />

ersten Ventilatorstufe (I) eingeschaltet<br />

• die 2. Ventilatorstufe (II) wird bei einer weiteren Verschlechterung<br />

der Luftqualität eingeschaltet<br />

y<br />

I<br />

0<br />

y<br />

I II<br />

I II<br />

- IAQ<br />

Fig. 3-18 Bedarfssignale für Frischluft-Anlage mit 2-stufigen Ventilatoren (I, II)<br />

y Stellbefehl Ventilatorstufen<br />

-IAQ sich verschlechternde Raumluftqualität<br />

Anlage mit drehzahl-geregelten Ventilatoren<br />

• verschlechtert sich die Luftqualität, so schaltet die Anlage <strong>und</strong><br />

damit die Ventilatoren (I) ein. Die Ventilatoren laufen auf minimaler<br />

Drehzahl<br />

• die Aussenluftklappe öffnet 100 %<br />

• bei einer weiteren Verschlechterung der Luftqualität wird die Drehzahl<br />

des Ventilators stetig erhöht (Stellsignal y)<br />

y<br />

100 %<br />

min.<br />

0 %<br />

I<br />

- IAQ<br />

Fig. 3-19 Bedarfssignale für Anlage mit drehzahlgeregelten Ventilatoren<br />

y Stellsignal Ventilatordrehzahl<br />

-IAQ sich verschlechternde Raumluftqualität


Freigabestrategien<br />

Nutzzeit<br />

Vorlüftung<br />

Nachlüftung<br />

Zwangslüftung (Hand EIN)<br />

Präsenzerfassung<br />

Koordination mit der<br />

Temperaturregelung<br />

Eine Anlage mit bedarfsgeführter Luftqualitätsregelung kann auf Gr<strong>und</strong><br />

verschiedener Kriterien ein-/ausgeschaltet werden. Die nachfolgende<br />

Grafik zeigt eine Anlage im Tagesverlauf mit verschiedenen Möglichkeiten<br />

zum Ein-/Ausschalten der Anlage.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

I<br />

0<br />

00:00 08:00 18:00 24:00<br />

Fig. 3-20 Anlage mit Zeitschaltprogramm, Handeingriff <strong>und</strong> Präsenzdetektor<br />

A Nutzzeit E Präsenzdetektor<br />

B Vorlüftung F Lufterneuerungsbedarf<br />

C Nachlüftung G Anlage<br />

D Hand EIN<br />

Mögliche Gründe zum Ein-/Ausschalten sind:<br />

Innerhalb der Nutzzeit befinden sich typischerweise Personen im<br />

Gebäude. Die Bedarfssteuerung hat hier die Aufgabe, den Komfort<br />

(gute Luft qualität) zu gewährleisten.<br />

Gute Luftqualität soll sichergestellt werden, bevor die Benutzer den<br />

Raum betreten. Die Dauer der Vorlüftung kann eingestellt werden (ca.<br />

zwei Luftwechsel) <strong>und</strong> endet bei Beginn der Nutzzeit. Die Anlage läuft<br />

während der Vorlüftung auf der höchsten Ventilator-Drehzahl mit 100 %<br />

Aussenluftanteil.<br />

Damit sich ausserhalb der Nutzzeit keine unangenehmen Gerüche in<br />

den Inneneinrichtungen festsetzen kann nachgelüftet werden. Die<br />

Nachlüftung beginnt bei Ende der Nutzzeit sofern der Luftqualitätsfühler<br />

einen Lufterneuerungsbedarf anzeigt. Sie endet spätestens nach<br />

einer einstellbaren Zeitperiode.<br />

Innerhalb oder ausserhalb der Nutzzeit kann über eine Impulstaste die<br />

Lüftung für eine begrenzte Zeit zwangsweise eingeschaltet werden.<br />

Die Anlage läuft während der Zwangslüftung auf der höchsten Ventilator-Drehzahl<br />

mit 100 % Aussenluftanteil.<br />

Bei Räumen, welche auch innerhalb der Nutzzeit unregelmässig<br />

benutzt werden, kann mittels Präsenzdetektoren festgestellt werden,<br />

ob sich Personen im Raum aufhalten. Die Bedarfslüftung wird nur dann<br />

freigegeben, wenn der Präsenzdetektor die Anwesenheit <strong>von</strong> Personen<br />

anzeigt.<br />

Unabhängig <strong>von</strong> der Bedarfslüftung muss die Temperaturregelung feststellen<br />

ob der thermische Komfort gewährleistet ist <strong>und</strong> die Anlage bei<br />

Heiz- bzw. Kühlbedarf einschalten.<br />

t<br />

55


56<br />

4. Regelung <strong>und</strong> Vereisungsschutz <strong>von</strong> WRG-Apparaten<br />

4.1 Allgemeines<br />

4.2 Umluftbeimischung<br />

Zur Luftaufbereitung in <strong>Lüftungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Klimaanlagen</strong> wird Energie verbraucht.<br />

Der grösste Anteil wird dabei zum Heizen oder Kühlen, bei<br />

Vollklimatisierung aber auch zum Be- <strong>und</strong> Entfeuchten der Luft benötigt.<br />

Da in Komfort-<strong>Klimaanlagen</strong> aus hygienischen Gründen, je nach<br />

Personenbelegung der klimatisierten Räume, eine bestimmte Luftwechselzahl<br />

[h -1 ] (dem Raum zugeführte Aussenluft [m 3 /h] / Raumvolumen<br />

[m 3 ]) einzuhalten ist, bedeutet dies, dass im Winter – je nach<br />

Grösse der An lage – ein erheblicher Volumenstrom beheizter <strong>und</strong> eventuell<br />

befeuchteter, bzw. im Sommer gekühlter <strong>und</strong> entfeuchteter Luft,<br />

ins Freie geblasen <strong>und</strong> durch Aussenluft ersetzt werden muss. Hier gilt<br />

es, einen möglichst grossen Anteil der vorher aufgewendeten Energie<br />

wieder zurück zugewinnen.<br />

Die anlagen-, steuer- <strong>und</strong> regeltechnischen Möglichkeiten der Umluftbeimischung<br />

wurde im Kapitel 3 ausführlich behandelt. Die reine<br />

Umluftbeimischung ist eigentlich keine Wärmerückgewinnung (nach<br />

VDI 2071), sondern eher eine Vermeidung <strong>von</strong> unnötigem Energieverlust<br />

mit der Fortluft.<br />

Fig. 4-1 Umluftbeimischung<br />

1 Aussenluftklappe<br />

2 Forluftklappe<br />

3 Umluftklappe<br />

2<br />

1<br />

3<br />

Wenn aus hygienischen Gründen der Umluftanteil etwa 50 % nicht<br />

übersteigen darf, lohnt sich in der Regel eine Kombination der Umluftbeimischung<br />

mit einem WRG-Apparat. Solche Kombinationen mit den<br />

entsprechenden Steuer- <strong>und</strong> Regelfunktionen werden unter 4.8 behandelt.<br />

B73-9


4.3 Platten- oder<br />

Röhren-Wärmeübertrager<br />

(rekuperative WRG)<br />

4.3.1 Regelung<br />

Fortluft- <strong>und</strong> Aussenluftstrom sind durch feststehende Trennflächen<br />

getrennt. Meistens Kuben mit Platten – teilweise auch mit Rohren.<br />

Material je nach Anwendung <strong>und</strong> Luftzustand/-qualität z.B. Aluminium,<br />

Chromstahl, Glas, Kunststoffe.<br />

4<br />

1<br />

3<br />

Fig. 4-2 Rekuperative WRG: Plattentauscher (Quelle Klingenburg)<br />

1 Aussenluft<br />

2 Zuluft<br />

3 Abluft<br />

4 Fortluft<br />

2<br />

Die Übertragungsleistung dieser WRG-Apparate kann nur durch einen<br />

Umführungskanal in der Abluft oder Aussenluft beeinflusst werden<br />

(Fig. 4-3).<br />

Fig. 4-3 Leistungsregelung durch Umführungskanal in der Aussenluft<br />

1 Aussenluftkanal<br />

2 Fortluftkanal<br />

3 WRG durch Platten- oder Röhren-Wärmeübertrager<br />

4 Umführungskanal zur Leistungsregelung<br />

5 Luftklappen mit StelIantrieb<br />

Die richtige Dimensionierung des Umführungskanals <strong>und</strong> der Einbau<br />

<strong>von</strong> gegenläufigen Segmentklappen sind entscheidende Voraussetzungen<br />

zur guten Regelbarkeit dieses Systems. Es empfiehlt sich, dabei<br />

die folgenden groben Richtlinien zu beachten:<br />

• Der Druckabfall über dem WRG-Apparat soll nicht grösser sein als<br />

ca. 50 % des Druckverlustes im Kanalnetz.<br />

• Der Druckabfall über der geöffneten Klappe soll ca. 10 % des Wärmeübertragerwiderstandes<br />

betragen.<br />

• Der Druckverlabfall im Umführungskanal soll gleich dem Druckverlust<br />

über dem Wärmeübertrager sein.<br />

• Anordnungen mit nur einer Regelklappe im Umführungskanal, die<br />

zudem nur einen geringen Luftwiderstand aufweist, ergeben ein<br />

unbrauchbares Regelverhalten.<br />

57


58<br />

4.3.2 Vereisungsschutz<br />

Wird bei Aussentemperaturen unterhalb des Gefrierpunktes der Taupunkt<br />

der Abluft unterschritten, so bildet sich auf der Abluftseite des<br />

Wärmeübertragers Eis, das den Strömungsquerschnitt verengt. Dieser<br />

Vorgang muss durch eine Schutzeinrichtung vermieden werden: Ist<br />

eine Beimischung <strong>von</strong> Abluft erlaubt, so kann der Vereisungsschutz<br />

ohne Verminderung des Änderungsgrades realisiert werden. Diese<br />

Schaltung wird unter 4.8 beschrieben.<br />

Müssen Fortluft <strong>und</strong> Aussenluft vollkommen getrennt bleiben, so kann<br />

das Vereisungsproblem entweder mit einem Vorwärmer im Aussenluftkanal<br />

oder durch einen Umführungskanal mit Regelklappen gelöst werden.<br />

Die erstgenannte Möglichkeit zeigt Fig. 4-4 mit einem Elektro-<br />

(oder Warmwasser-) Lufterwärmer, der die Eintrittstemperatur der<br />

Aussenluft auf einen einstellbaren minimalen Wert erhöht.<br />

1<br />

2<br />

4<br />

w min<br />

3<br />

Fig. 4-4 Vereisungsschutzregelung durch Elektro-Lufterwärmer im Aussenluftkanal<br />

1 Aussenluftkanal<br />

2 Fortluftkanal<br />

3 WRG durch Platten- oder Röhren-Wärmeübertrager<br />

4 Elektro-Lufterwärmer mit eigenem Regelkreis<br />

Die zweitgenannte Möglichkeit mit Umführungskanal zeigt Fig. 4-5. Die<br />

Fortluft-Austrittstemperatur wird dabei auf einen Minimalwert<br />

begrenzt, indem der Aussenluft-Volumenstrom durch den Wärmeübertrager<br />

entsprechend reduziert wird. Diese Art <strong>von</strong> Vereisungsschutz<br />

muss aber mit Vorsicht angewendet werden, denn die Minimaltemperatur,<br />

die am Regler einzustellen ist, kann nicht pauschal bestimmt werden<br />

(z.B. 0 °C). Sie ist für jedes Wärmeübertragerfabrikat spezifisch <strong>und</strong><br />

muss experimentell bestimmt werden. Es ist auch denkbar, dass der<br />

Temperaturfühler für den Vereisungsschutz im Wärmeübertrager an der<br />

kritischen Stelle montiert wird.<br />

B74-2


1<br />

4<br />

Fig. 4-5 Vereisungsschutzregelung durch Umführungskanal für die Aussenluft<br />

1 AussenIuftkanal<br />

2 Fortluftkanal<br />

3 WRG durch Platten- oder Röhren-Wärmeübertrager<br />

4 Luftklappenregelung mit Umführungskanal<br />

Anstelle des Temperaturfühlers <strong>und</strong> Temperaturreglers kann für den<br />

Vereisungsschutz auch eine Druckdifferenzregelung im Abluftkanal (mit<br />

je einem Druckfühler vor <strong>und</strong> nach der WRG) eingesetzt werden, da<br />

durch eine zunehmende Vereisung der Wärmeübertragerflächen die<br />

Druckdifferenz ansteigt.<br />

Alle Vereisungsschutzregelungen können mit der WRG-Regelung kombiniert<br />

werden, indem sie über eine Vorrangschaltung auf das gleiche<br />

Stellglied wirken.<br />

Regelungstechnische Varianten zeigen Fig. 4-6 mit einem Umführungskanal<br />

in der Abluft <strong>und</strong> Vereisungsschutz durch einen separaten Regelkreis<br />

mit Wärmeübertrager.<br />

1<br />

2<br />

2<br />

w min<br />

4 5<br />

w min<br />

3<br />

3<br />

B74-3<br />

Fig. 4-6 Vereisungsschutz- <strong>und</strong> Leistungsregelung durch Elektro-Lufterwärmer<br />

im Aussenluftkanal <strong>und</strong> Umführungskanal für die Abluft<br />

1 Aussenluftkanal<br />

2 Fortluftkanal<br />

3 WRG durch Platten- oder Röhren-Wärmeübertrager<br />

4 Elektro-Lufterwärmer mit Vereisungsschutzregelkreis<br />

5 Luftklappen mit Umführungskanal für die Abluft<br />

4<br />

B74-4<br />

59


60<br />

Fig. 4-7 zeigt die Variante mit einem Umführungskanal in der Aussenluft<br />

<strong>und</strong> Vereisungsschutz über Vorrangschaltung auf den Klappenantrieb<br />

wirkend. Bei dieser Schaltung ist unbedingt auf eine gute Durchmischung<br />

der Luftströme nach dem Umführungskanal zu achten. Weiter<br />

wird oft die, durch die Begrenzung hervorgerufene, Minderleistung<br />

der WRG durch eine erhöhte Leistung des nachgeschalteten Lufterwärmers<br />

kompensiert (z.B. <strong>Siemens</strong> AEROGYR). Dieser Ansatz kommt<br />

auch bei Kreislaufverb<strong>und</strong>-Systemen (vgl. 4.4.2) <strong>und</strong> Rotations-Wärmeübertragern<br />

(vgl. 4.6.2) zur Anwendung.<br />

1<br />

2<br />

w min<br />

5 7 6<br />

T MIN<br />

3<br />

Fig. 4-7 Kombination <strong>von</strong> Vereisungsschutz- <strong>und</strong> Leistungsregelung durch Umführungskanal<br />

für die Aussenluft <strong>und</strong> Vorrangschaltung auf Klappenantrieb<br />

1 Aussenluft<br />

2 Fortluft<br />

3 Rekuperativer WRG-Apparat (Platten- oder Röhren-Wärmeübertrager)<br />

4 Luftklappenregelung mit Umführungskanal für die Aussenluft<br />

5 Vereisungsschutzregelung<br />

6 Temperaturregler der Anlage<br />

7 Minimal-Vorrangauswahl<br />

Der Nachteil beider Regelungsarten ist, dass der Temperatur-Änderungsgrad<br />

durch den Eingriff der Vereisungsschutzregelung reduziert<br />

wird.<br />

4<br />

B74-5


4.4 Kreislaufverb<strong>und</strong>-System<br />

4.4.1 Regelung<br />

4.4.2 Vereisungsschutz<br />

Die Regelung erfolgt am besten über ein Dreiwegventil im Zwischenmedium<br />

(Fig. 4-8). Das Ventil wird möglichst nahe am Aussenluft-Wärmeübertrager<br />

platziert <strong>und</strong> nach üblichen Richtlinien dimensioniert. In<br />

Anlagen mit stark variierendem Luftstrom muss das maximal umgewälzte<br />

Zwischenmedium z.B. durch Drehzahlsteuerung der Pumpe<br />

dem Luftmassenstrom angepasst werden. Dadurch wird das Wasserwertverhältnis<br />

(Wärmestrom der Luft/Wärmestrom des Zwischenmediums)<br />

<strong>von</strong> 1 eingehalten <strong>und</strong> die Anlage arbeitet so mit optimalem<br />

Gesamt-Änderungsgrad.<br />

Sobald die Oberflächentemperatur des Abluft-Wärmeübertragers<br />

wegen des abgekühlten Zwischenmediums unter 0 °C absinkt, kann<br />

das Kondensat aus der Abluft gefrieren. Diese Eisbildung muss verhindert<br />

werden. Dazu dient die Schaltung gem. Fig. 4-8, wo dem abgekühlten<br />

Zwischenmedium aus dem Aussenluft-Wärmeübertrager ein<br />

entsprechender Anteil wärmeres Zwischenmedium aus dem Fortluft-<br />

Wärmeübertrager beigemischt wird (Umlenkschaltung).<br />

1<br />

2<br />

w min<br />

5<br />

T<br />

6<br />

MIN<br />

3<br />

7<br />

> 0,5 m<br />

Fig. 4-8 WRG-Regelung kombiniert mit Vereisungsschutzregelung in Verteilschaltung<br />

1 Aussenluft<br />

2 Fortluft<br />

3 Umwälzpumpe<br />

4 WRG-Leistungsregler<br />

5 Vereisungsschutzregler<br />

6 Vorrangschalter<br />

7 Mischventil (als Verteiler eingebaut)<br />

Bei welchem Betriebszustand wirklich Vereisungsgefahr besteht, ist<br />

nicht nur <strong>von</strong> der Aussentemperatur, sondern auch <strong>von</strong> der Ablufttemperatur<br />

<strong>und</strong> vom Temperatur-Änderungsgrad des WRG-Systems abhängig.<br />

Fig. 4-9 zeigt die minimal zulässige Aussentemperatur in Abhängigkeit<br />

vom Temperatur-Änderungsgrad bei einer Ablufttemperatur <strong>von</strong> 20 °C.<br />

Aus dem eingezeichneten Beispiel ist ersichtlich, dass bei einem Temperatur-Änderungsgrad<br />

<strong>von</strong> 50 % die zulässige minimale Aussentemperatur<br />

ungefähr –6,5 °C beträgt. Ist eine Vereisungsschutzregelung<br />

erforderlich, so kann diese über eine Vorrangschaltung mit der Leistungsregelung<br />

kombiniert werden (Fig. 4-8).<br />

4<br />

w<br />

B74-6<br />

61


62<br />

4.5 Wärmerohre (Heat pipes)<br />

4.6 Rotations-Wärmeübertrager<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Fig. 4-9 Minimal zulässige Aussentemperatur � in Funktion des Temperatur-<br />

Änderungsgrades Φ�<br />

Bei den Wärmerohren handelt es sich um einen Kältemittelkreislauf<br />

ohne Zufuhr <strong>von</strong> Hilfsenergie. Das Wärmerohr ist wartungsfrei <strong>und</strong><br />

benötigt auch keinen Vereisungsschutz. Die Leistungsregelung ist relativ<br />

schwierig <strong>und</strong> kann z.B. durch Bypass oder durch Veränderung des<br />

Kippwinkels mit Hilfe eines Stellantriebes erfolgen.<br />

Rotierende, zellenförmige Speichermasse wird abwechselnd <strong>von</strong><br />

Aussenluft <strong>und</strong> Abluft durchströmt. Das Mass der Wärmeübertragung<br />

kann durch Veränderung der Rotor-Drehzahl beeinflusst werden. Durch<br />

hygroskopische Beschichtung der Speicheroberfläche kann auch<br />

Feuchte, bzw. Enthalpie übertragen werden.<br />

Die in der <strong>Lüftungs</strong>- <strong>und</strong> Klimatechnik eingesetzten Konstruktionen lassen<br />

die Speichermasse kontinuierlich mit ca. 1...10 Umdrehungen pro<br />

Minute [min -1 ] zwischen dem Aussen- <strong>und</strong> Fortluftkanal rotieren. Der<br />

Änderungsgrad ist abhängig <strong>von</strong> der Drehzahl des Rotors <strong>und</strong> <strong>von</strong> der<br />

Anström-Luftgeschwindigkeit.<br />

Fig. 4-10 Regenerative WRG: Rotations-Wärmeübertrager<br />

Schnittbild <strong>und</strong> Prinzip (Sommerfall)<br />

1 Aussenluft<br />

2 Zuluft<br />

3 Abluft<br />

4 Fortluft<br />

2<br />

� �


4.6.1 Regelung<br />

4.6.2 Vereisungsschutz<br />

Die Regelung der Wärmerückgewinnung (Fig. 4-11) erfolgt über die<br />

Drehzahl des Rotors. Steigt sie, so nimmt der Änderungsgrad zu, bis<br />

eine obere Grenzdrehzahl erreicht ist. Der Verlauf des Anstiegs ist <strong>von</strong><br />

der Anströmgeschwindigkeit abhängig; bei kleinen Luftgeschwindigkeiten<br />

verläuft die Kurve sehr steil. Daher sind in diesem Betriebszustand<br />

Schwierigkeiten (Regelschwingungen) zu erwarten, da zur Reinhaltung<br />

des Rotors die Drehzahl meist auf einem unteren Wert begrenzt wird.<br />

Somit muss der WRG-Apparat einerseits bei Erreichen der unteren<br />

Begrenzung ganz ausgeschaltet, andererseits aber (zur Rotorreinigung)<br />

periodisch für kurze Zeit wieder in Betrieb gesetzt werden. Dieser<br />

ElN/AUS-Betrieb kann jedoch durch richtige Auslegung des Apparates<br />

vermieden werden.<br />

�h<br />

Fig. 4-11 Änderungsgrad der Rotations-WRG in Funktion der Rotordrehzahl<br />

<strong>und</strong> der Anström- Luftgeschwindigkeit<br />

Φ Änderungsgrad der Temperatur oder Enthalpie<br />

n Rotordrehzahl (Umdrehungen pro Minute)<br />

v Anström- Luftgeschwindigkeit<br />

Bei Unterschreiten einer Grenztemperatur, die vom Hersteller festgelegt<br />

wird, vereist der Rotor. Diese Grenztemperatur muss durch einen<br />

Lufterwärmer (Fig. 4-12) oder – wenn dies zulässig ist – durch Umluftbeimischung<br />

gehalten werden. Die Vereisungsschutzregelung durch<br />

Beimischung wird unter 4.8 behandelt.<br />

1<br />

2<br />

5<br />

6<br />

T<br />

w min<br />

Fig. 4-12 Vereisungsschutzregelung mit Hilfe eines Elektro-Lufterwärmers<br />

im Aussenluftkanal<br />

1 Aussenluft 4 Reglersignal WRG<br />

2 Fortluft 5 Elektro-Lufterwärmer<br />

3 Rotations-Wärmeübertrager 6 Vereisungsschutzregelkreis<br />

3<br />

4<br />

B74-9<br />

�1<br />

B74-8<br />

63


64<br />

4.7 Wärmepumpen<br />

4.8 Kombination <strong>von</strong> WRG-Apparat<br />

mit Umluftbeimischung<br />

4.8.1 Umluftbeimischung<br />

vor dem WRG-Apparat<br />

Mit einer Wärmepumpe könnte z.B. der Abluft einer <strong>Lüftungs</strong>- oder<br />

Klimaanlage mehr Wärme entzogen werden als mit den übrigen WRG-<br />

Apparaten. Für diesen Anwendungsfall ergeben sich mit der Wärmepumpe<br />

aber auch Nachteile:<br />

• Einfache Wärmepumpen transportieren die Wärme nur in einer<br />

Richtung. Soll die Richtung des Wärmetransportes wechseln können,<br />

z.B. bei Kühlbetrieb der Anlage, so muss die Wärmepumpe mit<br />

einer zusätzlichen Umkehrschaltung ausgerüstet werden.<br />

• Die Anlage erfordert relativ hohe Investitions- <strong>und</strong> Unterhaltskosten.<br />

Aus diesen Gründen ist es unwahrscheinlich, dass sich die Wärmepumpe<br />

für die hier beschriebenen WRG-Anlagen durchsetzen wird.<br />

Wärmepumpen eignen sich also eher als WRG-Systeme in Industriebetrieben<br />

wo z.B. relativ konstante Mengen <strong>von</strong> Prozessabwärme durch<br />

ein <strong>Lüftungs</strong>system abgeführt werden müssen.<br />

Wird ein WRG-Apparat in eine Luftaufbereitungsanlage eingebaut, bei<br />

der auch ein Umluftanteil <strong>von</strong> ca. 50 % zulässig ist, so ist es sinnvoll,<br />

den Wärmerückgewinn durch eine Kombination des WRG-Apparates<br />

mit einer Umluftbeimischung zu steigern. Für eine solche Kombination<br />

kommt aber praktisch nur ein Rotations-Wärmeübertrager in Frage,<br />

weil das Kreislaufverb<strong>und</strong>-System <strong>und</strong> der Platten-Wärmeübertrager<br />

nur dann als WRG-Apparat gewählt werden, wenn absolut kein Luftaustausch<br />

zwischen Abluft <strong>und</strong> Zuluft gestattet ist. In diesem Kapitel<br />

sollen einerseits die prinzipiellen anlagentechnischen Varianten erklärt<br />

<strong>und</strong> andererseits die dadurch erzielbaren Temperatur-Änderungsgrade<br />

aufgezeigt werden.<br />

Die Kombination gem. Fig. 4-13 kann einerseits zur Erhöhung des<br />

Gesamt-Wärmerückgewinns <strong>und</strong> anderseits zur Vereisungsschutzregelung<br />

des WRG-Apparates verwendet werden, sofern der dafür erforderliche<br />

minimale Umluftanteil in jedem Falle zulässig ist. Diese Lösung<br />

bietet ausserdem den Vorteil, dass der Vereisungsschutz ohne Änderungsgradverlust<br />

realisiert werden kann.<br />

Weil bei dieser Variante immer der gesamte Luftstrom durch den<br />

WRG-Apparat geführt wird, muss dieser entsprechend gross dimensioniert<br />

werden. Sein Temperatur-Änderungsgrad ist aber unabhängig vom<br />

Aussenluftanteil. Die nachfolgend gezeigten Ergebnisse sind daher für<br />

alle WRG-Apparatetypen gültig.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Fig. 4-13 Umluftbeimischung vor dem WRG-Apparat<br />

1 Aussenluft<br />

2 Fortluft<br />

3 Umluft-Beimischklappen<br />

4 WRG-Apparat (Rotations-Wärmeübertrager)<br />

5 Zuluft-Aufbereitung<br />

6 Raum<br />

4<br />

5<br />

6<br />

B74-10


Die Fig. 4-14 zeigt den Gesamt-Änderungsgradverlauf der Kombination<br />

– in Funktion des Aussenluftanteils a – für die Apparate-Änderungs -<br />

grade ΦWR = 0,5 <strong>und</strong> ΦWR = 0,7 sowie die entsprechenden Werte für<br />

die Umluftbeimischung allein (ΦM). Es ist daraus ersichtlich, dass der<br />

Wärmerückgewinn bei einem Aussenluftanteil < 50 % hauptsächlich<br />

durch die Umluftbeimischung erfolgt. Das eingezeichnete Beispiel für a<br />

= 0,5 <strong>und</strong> ΦWR = 0,5 oder 0,7 ergibt einen Gesamt-Änderungsgrad für<br />

die Kombination <strong>von</strong> 0,67 bzw. 0,77 <strong>und</strong> für die Umluftbeimischung<br />

allein <strong>von</strong> 0,5. Der Einbau eines WRG-Apparates wäre in diesem Falle<br />

also wirtschaftlich. Je grösser aber der Aussenluftanteil ist, umso grösser<br />

wird auch der WRG-Anteil durch den Apparat. Das Diagramm zeigt<br />

also deutlich, dass sich bei einem Aussenluftanteil a > 70 % eine zu -<br />

sätzliche Umluftbeimischung zur WRG, <strong>und</strong> bei einem Aussenluftanteil<br />

a < 30 % eine zusätzliche WRG zur Umluftbeimischung nicht mehr<br />

lohnt.<br />

� K<br />

� M<br />

� WR<br />

� WR<br />

B74-11<br />

Fig. 4-14 Temperatur-Änderungsgrade der Kombination WRG mit Umluftbeimischung<br />

vor dem WRG-Apparat<br />

a AussenluftanteiI<br />

ΦK Änderungsgrad der Kombination<br />

ΦWR Änderungssrad des WRG-Apparates<br />

ΦM Änderungsgrad durch Umluftbeimischung allein<br />

Die Fig. 4-15 zeigt den Verlauf der Mischlufttemperatur in Funktion des<br />

Aussenluftanteils, mit den Temperatur-Änderungsgraden ΦWR = 0,5<br />

<strong>und</strong> ΦWR= 0,7 des WRG-Apparates als Parameter. Das eingezeichnete<br />

Beispiel ergibt bei a = 50 % eine Mischtemperatur <strong>von</strong> 0 °C bei ΦWR =<br />

0,5 <strong>und</strong> –3 °C bei ΦWR = 0,7.<br />

65


66<br />

4.8.2 Umluftbeimischung nach dem<br />

WRG-Apparat<br />

ϑM [°C]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

−3<br />

−5<br />

ΦWR = 0,7<br />

ΦWR = 0,5<br />

−10<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Fig. 4-15 Verlauf der Mischlufttemperatur in Funktion des Aussenluftanteils (bei einer<br />

Ablufttemperatur <strong>von</strong> 20 °C <strong>und</strong> einer Aussenlufttemperatur <strong>von</strong> –10 °C)<br />

�M Mischlufttemperatur<br />

a Aussenluftanteil<br />

ΦWR Temperatur-Änderungsgrade des WRG-Apparates<br />

Die Anordnung gemäss Fig. 4-16 erfordert eine sorgfältige Dimen -<br />

sionierung der Mischklappen, damit diese Kombination auch zufriedenstellend<br />

geregelt werden kann.<br />

Fig. 4-16 Umluftbeimischung nach dem WRG-Apparat<br />

1 Aussenluft<br />

2 Fortluft<br />

3 Umluft-Beimischklappen<br />

4 WRG-Apparat<br />

5 Zuluft-Aufbereitung<br />

6 Raum<br />

a [%]<br />

B74-12


Regelung<br />

Gesamt-Änderungsgrad<br />

Werden die folgenden groben Richtlinien eingehalten, so kann mit<br />

einem brauchbaren Regelverhalten gerechnet werden, bei dem der<br />

Gesamtluftstrom weniger als 10 % variiert:<br />

• Der Bypass-Widerstand soll dem zweifachen WRG-Apparatewiderstand<br />

entsprechen.<br />

• Alle drei Klappen sollen die gleiche Dimension haben <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

betrieben werden.<br />

Dabei sind folgende Klappentypen zu wählen:<br />

– Parallel laufende Klappen, wenn der WRG-Apparatewiderstand<br />

< 50 % des Kanalwiderstandes beträgt. Der Klappenwiderstand<br />

ist auf ca. 20 % des WRG-Apparatewiderstandes auszulegen.<br />

– Gegenläufige Klappen, wenn der WRG-Apparatewiderstand<br />

50...100 % des Kanalwiderstandes beträgt. Der Klappenwiderstand<br />

ist auf ca. 10 % des WRG-Apparatewiderstandes auszu -<br />

legen.<br />

Der WRG-Apparat <strong>und</strong> die Luftklappen sollen in Folge geschaltet werden.<br />

Apparate, die mit Hilfsenergie arbeiten, werden dabei erst nach<br />

der Umluftbeimischung zugeschaltet:<br />

Im Regelbereich der Luftklappen ist der WRG-Apparat noch ausgeschaltet<br />

<strong>und</strong> ev. sogar überbrückt. Es liegt somit eine reine Mischung<br />

<strong>von</strong> zwei Luftströmen vor. Die Betriebskennlinie des Klappensystems<br />

(Aus senluftanteil in Funktion des Klappendrehwinkels) muss daher linear<br />

verlaufen. Ausserdem sollte der Gesamtluftstrom im ganzen Drehwinkelbereich<br />

möglichst konstant bleiben.<br />

Im Regelbereich des WRG-Apparates stehen die Mischklappen in der<br />

Stellung mit minimalem Aussenluftanteil. Die Dimensionierung <strong>und</strong> die<br />

Regelung des WRG-Apparates ist deshalb für diese Betriebsverhältnisse<br />

auszulegen.<br />

Der Gesamt-Änderungsgrad ΦK der Kombination kann aus dem<br />

Aussenluftanteil a <strong>und</strong> dem Änderungsgrad des WRG-Apparates ΦWR<br />

berechnet werden. Der Apparate-Änderungsgrad ist in diesem Fall<br />

nicht mehr konstant, sondern vom Aussenluftanteil a <strong>und</strong> vom Apparatetyp<br />

abhängig.<br />

67


68<br />

� K<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

�<br />

M<br />

� WR<br />

� WR<br />

0<br />

0 10 2030 40 50 60 70 80 90 100<br />

Fig. 4-17 Änderungsgrad der Kombination WRG mit Umluftbeimischung<br />

nach dem WRG-Apparat<br />

a Aussenluftanteil<br />

ΦK Änderungsgrad der Kombination<br />

ΦWR Änderungsgrade des WRG-Apparates<br />

ΦM Änderungsgrad durch Umluftbeimischung allein<br />

Die Fig. 4-17 zeigt den Gesamt-Änderungsgrad ΦK in Funktion des<br />

Aussenluftanteils a für die Apparate-Änderungsgrade ΦWR = 0,5 <strong>und</strong><br />

ΦWR = 0,7 für die Kombination der Wärmerückgewinnung mit der<br />

Umluftbeimischung. Das eingezeichnete Beispiel zeigt, dass bei einem<br />

Aussenluftanteil a <strong>von</strong> nur 30 %, der Änderungsgrad <strong>von</strong> 70 %, bei<br />

Umluftbeimischung allein, durch Kombination mit einer WRG mit ΦWR<br />

= 0,5 auf über 90 % gesteigert werden kann.<br />

� K<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

� M<br />

� WR<br />

B74-14<br />

0<br />

0 10 2030 40 50 60 70 80 90 100<br />

B74-15<br />

Fig. 4-18 Änderungsgrade der Kombination Kreislaufverb<strong>und</strong>-System <strong>und</strong> Umluft -<br />

beimischung nach dem WRG-Apparat mit (gestrichelt) <strong>und</strong> ohne nachgeführtem<br />

Umlauf des Zwischenmediums<br />

a AussenIuftanteiI<br />

ΦK Änderungsgrad der Kombination<br />

ΦM Änderungsgrad durch Umluftbeimischung allein<br />

ΦWR Änderungsgrad des Kreislaufverb<strong>und</strong>-Systems


Bei der Wärmerückgewinnung mit dem Kreislaufverb<strong>und</strong>-System kann<br />

der Änderungsgrad durch Nachführen des Umlauf-Volumenstroms<br />

noch erhöht werden, da der Verlauf <strong>von</strong> ΦWR ein Maximum aufweist.<br />

Die Fig. 4-18 zeigt deshalb den Gesamt-Änderungsgrad der Kombination<br />

Kreislaufverb<strong>und</strong>-System <strong>und</strong> Umluftbeimischung für den Apparate-Änderungsgrad<br />

ΦWR = 0,5 in Funktion des Aussenluftanteils a, mit<br />

<strong>und</strong> ohne Nachführen des Zwischenmedium-Umlaufes.<br />

Bei der Kombination des WRG-Apparates mit der Umluftbeimischung<br />

nach dem Apparat kann der Gesamt-Änderungsgrad ΦK – bei gleichem<br />

Apparateaufwand – im Vergleich zur Kombination mit der Umluftbeimischung<br />

vor dem WRG-Apparat also erheblich gesteigert werden. Beim<br />

Vergleich dieser beiden Kombinationen ist jedoch die Vereisungsschutzfunktion<br />

der ersten Kombination, mit Umluftbeimischung vor<br />

dem WRG-Apparat, zu berücksichtigen.<br />

69


70<br />

5. Teilklima-Anlagenkonzepte<br />

5.1 Aufbau <strong>und</strong> Anwendungsbereiche<br />

5.1.1 Temperaturregelung<br />

5.1.2 Feuchteregelung<br />

Teilklimaanlagen bringen gute Resultate im gemässigten Klima, da nur<br />

an wenigen Tagen im Jahr die relative Aussenluftfeuchte über 65 %<br />

ansteigt. Besonders günstig sind sie in Anlagen mit vielen inneren Wärmequellen<br />

QI, da durch das Kühlen auch entfeuchtet werden kann.<br />

Dazu muss aber die Eintrittstemperatur des Kühlmediums mindestens<br />

2 bis 3 K tiefer liegen als die Taupunkttemperatur der zu kühlenden<br />

Zuluft.<br />

7<br />

9<br />

MAX<br />

8<br />

11<br />

10<br />

MIN<br />

Fig. 5-1 Aufbau einer Teilklimaanlage<br />

1 Raumtemperaturregler<br />

2 Raumfeuchteregler<br />

3 ZuIufttemperatur-Minimal-Begrenzer<br />

4 Raumfeuchtefühler (rel. Feuchte)<br />

5 Raumtemperaturfühler<br />

6 Zulufttemperaturfühler<br />

7 Aussentemperaturfühler<br />

8 Sollwert-Führungsgeber<br />

9 Maximal-Vorrangauswahl<br />

10 Minimal-Vorrangauswahl<br />

11 Frostschutzthermostat<br />

Der Raum- oder Zulufttemperatur-Regler steuert das Heiz- <strong>und</strong> KühI -<br />

ventiI in Sequenz. Der Zulufttemperatur-Minimalbegrenzer (3) vermeidet<br />

Zuglufterscheinungen im Raum. Die Raumtemperatur-Sollwerte<br />

können durch einen Aussentemperatur-Führungsgeber (8), oder mit<br />

einer Tot zonenregelung dem Sommer-/Winterbetrieb angepasst werden.<br />

Für grössere Räume empfiehlt sich eine Raum-/Zulufttemperatur-<br />

Kaskadenregelung.<br />

Ein Fühler misst die relative Raumfeuchte, der Feuchteregler steuert<br />

aber nur das BefeuchterventiI (keine Entfeuchtung). Es können dafür<br />

verschiedene Befeuchtertypen eingesetzt werden:<br />

• Regelbarer Luftwäscher (Befeuchtungswirkungsgrad siehe Kap. 2)<br />

• Regelbarer Dampfbefeuchter (max. Begrenzung der Zuluftfeuchte<br />

erforderlich!)<br />

T<br />

H<br />

T<br />

3<br />

2<br />

1<br />

6<br />

w MIN<br />

w ϕ<br />

4 5<br />

B75-1


5.1.3 Zustandsänderungen<br />

im h,x-Diagramm<br />

Beim regelbaren Luftwäscher wird – bei geschlossenem Befeuchterventil<br />

– die Pumpe über einen Hilfsschalter ausgeschaltet. Zudem ge -<br />

nügt ein preisgünstiger Luftwäscher, da die erforderliche Raumfeuchte<br />

auch mit einem mittleren Befeuchtungs-Wirkungsgrad erreicht werden<br />

kann. Voraussetzung ist jedoch, dass der Luftwäscher mit mengenvariablen<br />

Düsen ausgerüstet ist. Eine Entfeuchtung erfolgt nur partiell,<br />

wenn der Temperaturregler das Kühlventil öffnet.<br />

Die Fig. 5.2 zeigt die Zustandsänderungen der Luft im Heizbetrieb,<br />

entweder mit regelbarer Sattdampfbefeuchtung oder mit regelbarem<br />

Wäscher, anhand eines Beispiels:<br />

Vorgaben: Raumluft-Sollzustand 20 °C / 40 % r.F.<br />

Aussenluftzustand –5 °C / 60 % r.F.<br />

Erforderliche Temperaturdifferenz (Heizlast) = �ZU – �R = 8 K<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte ρ in kg/m3<br />

Temperatur t in °C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

Teildruck des Wasserdampfes p D in mbar<br />

0 5 10 15 20 25<br />

4<br />

3 5<br />

1<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

2<br />

25<br />

15<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 5-2 Zustandsänderungen Heizen – Befeuchten in Teilklimaanlage<br />

1 Aussenluftzustand<br />

2 Raumluft-Sollzustand<br />

3 Dampfbefeuchter-Eintritt<br />

4 Luftwäscher-Eintritt<br />

5 erforderlicher Zuluft-Zustand bei Raumeintritt (Heizlast, �R + 8 K)<br />

3-5 Verlauf Befeuchtung mit Dampfbefeuchter<br />

4-5 Verlauf Befeuchtung mit geregeltem Luftwäscher<br />

30<br />

35<br />

20<br />

40<br />

25<br />

45<br />

50<br />

30<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B75-2<br />

71


72<br />

Fig. 5-3 zeigt die Zustandsänderungen der Luft im Kühlbetrieb mit Entfeuchtung<br />

durch Kühlung, anhand eines Beispiels:<br />

Annahmen: Raumluft-Sollzustand 24 °C / ca. 50 % r.F.<br />

Aussenluftzustände (max.) 30 °C / 45 % r.F.<br />

Erforderliche Temperaturdifferenz (Kühllast).= �R – �ZU = 7 K<br />

Mittlere Kühlflächentemperatur ca. 10 °C<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Dichte ρ in kg/m3<br />

2<br />

Temperatur t in °C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg<br />

0 relative Feuchtigkeit ϕ in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

Teildruck des Wasserdampfes p D in mbar<br />

0 5 10 15 20 25<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

15<br />

spezifische Enthalpie h in kJ/(1+x) kg<br />

Fig. 5-3 Zustandsänderungen Kühlen – Entfeuchten in Teilklimaanlage<br />

1 (1’) Aussenluftzustände (Kühler-Eintritt)<br />

2 Raumluft-Solltemperatur<br />

3 (3’) erforderlicher Zuluft-Zustand bei Raumeintritt (Kühlllast; �R – 7 K)<br />

4 mittlere Kühlflächentemperatur<br />

4<br />

30<br />

Die eingezeichneten Zustandsänderungen gelten nur für die angenommen<br />

Daten. Ändert sich z.B. der Aussenluftzustand 1 auf den Zustand<br />

1’, dann regelt der Raumtemperaturregler die Kühleraustrittstemperatur<br />

auf den Zustand 2’, um die Raumtemperatur auf dem aktuellen Sollwert<br />

<strong>von</strong> 24 °C halten zu können. Weil hier der Feuchteregler keinen<br />

Einfluss auf die Entfeuchtung hat, erhöht sich die relative Raumfeuchte<br />

dabei auf ca. 55 % (Zustandsänderungen gestrichelt gezeichnet).<br />

3<br />

35<br />

20<br />

40<br />

3'<br />

25<br />

45<br />

1<br />

50<br />

30<br />

1'<br />

55<br />

60<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B75-3


5.2 Teilklimaanlagen für Räume mit<br />

hohem innerem Feuchte-Anfall<br />

(Schwimmbad-<strong>Lüftungs</strong>anlagen)<br />

5.2.1 Anlagen mit stetiger Regelung der<br />

Raumtemperatur <strong>und</strong> Entfeuchtung<br />

durch Aussenluft-Beimischung<br />

In speziellen Anlagen für Räume mit hohem Fremdfeuchte-Anfall (z.B.<br />

in Schwimmbädern) kann – bei tiefen Aussentemperaturen – die Raumluftfeuchte<br />

durch Erhöhen des Aussenluftanteils reduziert werden.<br />

Dies ermöglicht eine Begrenzung der maximalen Raumfeuchte, aber<br />

nur solange der Wasserdampfgehalt x der Aussenluft unter demjenigen<br />

des gewünschten Raumluftzustandes liegt. Andernfalls ist eine<br />

Entfeuchtung ohne Kühlung nicht mehr möglich.<br />

In der Teilklimaanlage (Fig. 5-4) wird die Raumtemperatur <strong>und</strong> die<br />

Raumfeuchte nach konstanten Grenz-Sollwerten stetig geregelt. Der<br />

Raumtemperaturfühler (1) erfasst die Regelgrösse für den Temperaturregler<br />

(4). Liegt diese unter dem eingestellten Sollwert, öffnet er über<br />

sein Stellsignal das Heizventil. Liegt die Raumtemperatur jedoch über<br />

dem Sollwert, kann der Temperaturregler keine Kühlung veranlassen.<br />

8<br />

7<br />

MAX<br />

5<br />

4<br />

6<br />

1 2<br />

Fig. 5-4 Anlagen mit stetiger Begrenzungsregelung der Raumtemperatur <strong>und</strong><br />

Entfeuchtung durch Aussenluft-Beimischung<br />

1 Raumtemperaturfühler<br />

2 Raumfeuchtefühler<br />

3 Zulufttemperaturfühler<br />

4 Temperaturregler<br />

5 Zulufttemperatur-Minimalbegrenzer<br />

6 Feuchteregler<br />

7 Maximal-Vorrangauswahl<br />

8 Frostschutz-Thermostat<br />

3<br />

w MIN<br />

Der Temperatur-Begrenzungsregler (5) überwacht mit dem Zulufttemperaturfühler<br />

(3) die Einblastemperatur. Unterschreitet diese den eingestellten<br />

Grenzsollwert, greift er über die Maximal-Vorrangauswahl 7 in<br />

den Temperaturregelkreis ein <strong>und</strong> öffnet das Heizventil. Die vom<br />

Feuchtefühler (2) gemessenen Raumfeuchte wird vom Feuchteregler<br />

(6) mit dem eingestellten Grenz-Sollwert verglichen. Liegt diese über<br />

dem eingestellten Sollwert, öffnet er über sein Stellsignal die Aussenluftklappe.<br />

Dabei wird nur soviel Aussenluft zugeführt wie nötig ist, um<br />

die gewünschte Raumfeuchte einzuhalten. Liegt die Raumfeuchte<br />

jedoch unter dem Sollwert, erfolgt keine Befeuchtung. Steigt der Wasserdampfgehalt<br />

der Aussenluft über denjenigen der Raumluft, kann der<br />

Raumfeuchte-Grenzsollwert nicht mehr eingehalten werden.<br />

w �<br />

w �<br />

B75-4<br />

73


74<br />

5.2.2 Schwimmbad-Raumtemperatur<strong>und</strong><br />

Feuchteregelung<br />

mit Sollwertführung der relativen<br />

Raumfeuchte<br />

Der Zweck dieses Anlagenkonzeptes (Fig. 5-5) ist weniger die Einhaltung<br />

einer behaglichen Raumfeuchte, als vielmehr die Verhinderung<br />

<strong>von</strong> Kondensatbildung an den Wänden <strong>und</strong> Fensterscheiben. Es gilt<br />

dabei, die relative Raumfeuchte soweit zu reduzieren, dass die Taupunkttemperatur<br />

der Raumluft immer tiefer liegt, als die tiefste Oberflächentemperatur<br />

der Umschliessungsflächen (�Wi) des betreffenden<br />

Raumes. Weil sich jedoch diese Oberflächentemperatur mit der<br />

Aussentemperatur ändert, ist es (zur Vermeidung unnötigen Energieverbrauchs)<br />

sinnvoll, den Sollwert des Raumfeuchtereglers nach der<br />

tiefsten Wand- oder Fensteroberflächen-Temperatur zu führen. Zu diesem<br />

Zweck gibt es spezielle Oberflächen-Temperaturfühler (Fenster-<br />

Temperaturfühler).<br />

Die Berechnung der inneren Oberflächentemperatur basiert auf den<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>von</strong> Wärmeübertragung <strong>und</strong> Wärmedurchgang (vgl. «Physikalische<br />

Gr<strong>und</strong>lagen» in B01HV). Die tiefste innere Wand- oder Fensteroberflächentemperatur<br />

�Wi kann einfach nach der Formel:<br />

�Wi = �R – Δ�i<br />

berechnet werden, wenn folgende Daten bekannt sind:<br />

• Raumtemperatur �R<br />

• Aussentemperatur �AU<br />

• Wärmeübergangszahl Raumluft � Wand �i (�i = 8 W/m 2 K für<br />

ruhende Luft)<br />

• niedrigster k-Wert der Aussenwand (meist ist dies der k-Wert der<br />

Fenster)<br />

Die zu berechnende Temperaturdifferenz Δ�i wird ermittelt mit der<br />

Formel:<br />

Δ�i = k – Wert (�R – �A) * 1 [K]<br />

�i<br />

Δ�i = k – Wert (�R – �A) *<br />

9<br />

MAX<br />

5<br />

T<br />

4<br />

6<br />

T<br />

7<br />

3 1 2<br />

T T H<br />

Fig. 5-5 Schwimmbad-Raumtemperatur- <strong>und</strong> Feuchteregelung mit Sollwertführung der<br />

relativen Raumfeuchte, in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Fenster-Oberflächentemperatur<br />

1 Raumtemperaturfühler<br />

2 Raumfeuchtefühler<br />

3 Oberflächen-Temperaturfühler<br />

4 Zulufttemperaturfühler<br />

5 Zulufttemperatur-Minimalbegrenzer<br />

6 Temperaturregler<br />

7 Feuchteregler<br />

8 Sollwert-Führungsgeber<br />

9 Frostschutz-Thermostat<br />

w MIN<br />

H<br />

w �<br />

w �<br />

8<br />

B75-5


Beispiel<br />

Sinkt infolge tiefer Aussentemperatur die Oberflächentemperatur der<br />

Aussenwand- oder Fensterinnenseite in die Nähe des Taupunktes der<br />

Raumluft (resultierend aus der Raumtemperatur �R <strong>und</strong> relativen<br />

Raumfeuchte �R), wird diese vom Oberflächen-Temperaturfühler (3)<br />

erfasst <strong>und</strong> über den Führungsgeber (8) der Raumfeuchtesollwert linear<br />

soweit reduziert, dass es nicht zu Kondenswasserbildung an den<br />

Wand- oder Fensteroberflächen kommen kann.<br />

Für eine Anlage soll der Sollwert für die relativen Raumfeuchte in<br />

Abhängigkeit der Oberflächentemperatur der Fensterinnenseite geführt<br />

werden. Die Raumtemperatur �R soll auf 28 °C geregelt werden. Die<br />

Fenster (Glas) haben eine k-Wert <strong>von</strong> 2 W/m 2 K <strong>und</strong> für den inneren<br />

Wärmeübergang kann mit �i <strong>von</strong> 8 W/m 2 K gerechnet werden.<br />

Zuerst soll der max. zulässige Sollwert für die Raumfeuchte bei der<br />

tiefsten Aussentemperatur �A bestimmt werden. Diese Temperatur ist<br />

abhängig vom Standort der Anlage <strong>und</strong> ist aus den Planungsunterlagen<br />

einer Anlage ersichtlich. Für dieses Beispiel ist tiefste zu berücksichtigende<br />

Aussentemperatur –15 °C.<br />

Jetzt kann die Oberflächentemperatur, die zu dieser Aussentemperatur<br />

gehört, bestimmt werden. Sie berechnet sich bei den oben genannten<br />

Bedingungen wie folgt (siehe oben für Erklärung):<br />

Δ�i = k – Wert (�R – �A) * 1<br />

�i<br />

Δ�i = k – Wert (�R – �A) *<br />

Δ�i = 2W (28 – (–15))K * m2 K = 10.75 K<br />

Δ�i = m2 K 8W<br />

� �Wi = ΔR – Δ�i = 28 °C – 10.75 K = 17.25 °C<br />

Mit diesen Informationen kann nun der zulässige Raumfeuchte-Sollwert<br />

aus dem h,x-Diagramm ermittelt werden (vgl. Fig. 5-9; 1-2-3-4). Es<br />

zeigt sich, dass der Sollwert für die Raumfeuchte �R unter 50 % r.F.<br />

gehalten werden muss, damit kein Kondensat an der Fensteroberfläche<br />

entsteht.<br />

Ebenso können noch weitere Betriebspunkte (z.B. bei �A = +5 °C)<br />

untersucht <strong>und</strong> die zugehörige, zulässige Raumfeuchte bestimmt werden.<br />

Daraus kann die einzuhaltende Grenzlinie in Abhängigkeit der<br />

Aussen- resp. Oberflächentemperatur gezeichnet werden (vgl. Fig. 5-7,<br />

gestrichelte Linie). Damit also die Kondensatbildung an den Wänden<br />

<strong>und</strong> Fensterscheiben vermieden wird, muss die Raumfeuchte bei +5<br />

°C unter 70 % <strong>und</strong> bei –15 °C unter 50 % geregelt werden. Die Führung<br />

des Sollwertes wird in der Praxis etwas unterhalb dieser Grenzlinie<br />

eingestellt (vgl. Fig. 5-11, w�).<br />

75


76<br />

1,15<br />

1,20<br />

1,25<br />

1,30<br />

Temperature t in °C Density ρ in kg/m 3<br />

0 Relative humidity ϕ in %<br />

40<br />

ϑR<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

ϑ Wi<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

- 5<br />

- 10<br />

1,35<br />

- 15<br />

- 10<br />

- 5<br />

0<br />

Fig. 5-6 Bestimmung der maximal zulässigen rel. Raumfeuchte, aufgr<strong>und</strong> der<br />

ϕ [% r.F.]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

15<br />

Raumtemperatur <strong>und</strong> der tiefsten Wand- oder Fensteroberflächentemperatur,<br />

im h,x-Diagramm<br />

�Wi Tiefste Wand- oder Fensteroberflächentemperatur<br />

�R Raumtemperatur<br />

�MAX Maximale relative Raumluftfeuchte (Kondensationsgrenze)<br />

Fig. 5-7 Lineare Sollwertführung der rel. Raumfeuchte, in Abhängigkeit <strong>von</strong> der tiefsten<br />

inneren Wand- oder Fensteroberflächentemperatur<br />

�Wi Tiefste innere Wand- oder Fensteroberflächentemperatur<br />

�AU Aussentemperatur<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

1<br />

25<br />

15<br />

�MAX Maximale relative Raumluftfeuchte (Kondensationsgrenze)<br />

w� Sollwertführung zur Vermeidung <strong>von</strong> Kondensatbildung<br />

30<br />

35<br />

20<br />

Specific enthalpy h in kJ/(1+x) kg<br />

4 ϕMAX<br />

40<br />

25<br />

45<br />

2<br />

ϕ MAX<br />

16 17 18 19 20 21 22 23 24<br />

−15 −5 +5 +15<br />

3<br />

50<br />

w ϕ<br />

30<br />

55<br />

60<br />

ϑWi [°C]<br />

ϑ A [°C]<br />

35<br />

65<br />

40<br />

45<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

B75-6E


5.2.3 Schwimmbad-Raumtemperatur<strong>und</strong><br />

Feuchteregelung mit Sollwert -<br />

führung der rel. Raumfeuchte <strong>und</strong> WRG<br />

Die Teilklimaanlage gemäss Fig. 5-8 ist ein geeignetes, komfortables<br />

Konzept für grössere Schwimmbadhallen. Das regeltechnisch träge Verhalten<br />

eines grossen Raumes wird mittels einer Raum-Zuluft-Kaskadenregelung<br />

problemlos beherrscht. Der Raumtemperaturregler (6, P-Regler)<br />

führt dabei den Sollwert des Zulufttemperatur-Reglers (5, PI-Regler)<br />

zwischen einem Minimal- <strong>und</strong> Maximalwert, was gleichzeitig auch die<br />

Minimal- <strong>und</strong> Maximal-Begrenzung der Zulufttemperatur beinhaltet.<br />

w MIN<br />

10<br />

11 12<br />

5<br />

6<br />

MIN<br />

T<br />

T<br />

9<br />

3 1 2<br />

T T H<br />

Fig. 5-8 Schwimmbad-Raumtemperatur- <strong>und</strong> Feuchteregelung mit Sollwertführung der<br />

rel. Raumfeuchte in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Fenster-Oberflächentemperatur<br />

1 Raumtemperaturfühler<br />

2 Raumfeuchtefühler<br />

3 Oberflächen-Temperaturfühler<br />

4 Zulufttemperaturfühler<br />

5 Zulufttemperatur-Regler<br />

6 Raumtemperatur-Regler<br />

7 Feuchteregler<br />

8 Sollwert-Führungsgeber<br />

9 Frostschutz-Thermostat<br />

10 Vereisungsschutz-Fühler<br />

11 Vereisungsschutz-Regler<br />

12 Minimal-Vorrangauswahl<br />

Das Regelkonzept für die relative Raumfeuchte ist identisch mit dem<br />

im 5.2.2 beschriebenen <strong>und</strong> wird deshalb hier nicht nochmals erläutert.<br />

In einer oft benutzten, grösseren Schwimmhalle, wo ständig ein be -<br />

deutender Anteil Aussenluft zur Trocknung der Raumluft beigemischt<br />

werden muss, lohnt sich der Einbau einer kreislaufverb<strong>und</strong>enen WRG<br />

(Abluftkanal wird örtlich getrennt vom Zuluft-Aufbereitungsgerät platziert).<br />

Die erforderliche Vereisungsschutz-Regelung (Fühler 10, Regler<br />

11) kann über eine Minimal-Vorrangauswahl (12) ins Stellsignal der<br />

WRG-Sequenz des Zulufttemperatur-Reglers (5) eingreifen.<br />

7<br />

H<br />

w ZU<br />

4<br />

8<br />

w R<br />

B75-8<br />

77


78<br />

5.3 Teilklimaanlage mit WRG –<br />

Heizen – Kühlen<br />

Die Fig. 5-9 zeigt das Prinzipschema dieser Anlage mit dem dafür<br />

geeigneten Regelkonzept.<br />

T<br />

1<br />

3<br />

2<br />

4<br />

Fig. 5-9 Prinzipschema einer Teilklimaanlage mit WRG, Heizen, Kühlen<br />

1 Aussenluft-Temperaturfühler<br />

2 Abluft-Temperaturfühler<br />

3 WRG-Apparat<br />

4 Heizventil<br />

5 Kühlventil<br />

6 Zuluft-Temperaturfühler<br />

7 Raum-Temperaturfühler<br />

8 Raum-Temperaturregler<br />

9 Zuluft-Temperaturregler<br />

10 Zweipunkt-Umschalter (WRG Max./Min.)<br />

Im WRG-System dieser Anlage wird sich – je nachdem ob die Temperatur<br />

der Aussenluft tiefer oder höher ist als diejenige der Abluft – die<br />

Richtung des Wärmeflusses ändern. Ist die Aussentemperatur tiefer<br />

als die Ablufttemperatur, so steigt am Aussenluft-Austritt eines Rotationswärmetauschers<br />

die Temperatur, wenn die Drehzahl erhöht wird.<br />

Ist jedoch die Aussenlufttemperatur höher als die Ablufttemperatur, so<br />

wird deren Austrittstemperatur am Rotor bei steigender Drehzahl sinken.<br />

5<br />

10<br />

9<br />

6<br />

w ZU<br />

8<br />

B75-9<br />

7<br />

w R


Regelkonzept<br />

Diese Temperatur-Unterschiede, die eine Wirkungsumkehr im Regelkreis<br />

verursachen, werden durch den Aussenluft- <strong>und</strong> den Abluftfühler<br />

erfasst <strong>und</strong> durch die WRG-Umschaltfunktion berücksichtigt: Sobald<br />

die Aussenlufttemperatur �1 höher ist als die Ablufttemperatur �2, wird<br />

die Wärmerückgewinnung unabhängig vom momentanen Regelsignal<br />

auf Maximalbetrieb gesteuert (Fig. 5-10). Dies gilt für alle WRG-Apparate,<br />

bei denen die Richtung des Wärmeflusses wechseln kann.<br />

y<br />

−<br />

3<br />

Fig. 5-10 Hub-/Last-Diagramm zum Prinzipschema Fig. 5-9<br />

y Hub (Stellgrösse)<br />

Q Last (- = Heizlast; + = Kühllast)<br />

�1 Aussenluft-Temperatur<br />

�2 Abluft-Temperatur<br />

ϑ 1 < ϑ 2<br />

4'<br />

4 5<br />

ϑ 1 > ϑ 2<br />

3 Heizventil<br />

4 WRG-Stellgrösse<br />

4’ Luftklappenantrieb resp. Aussenluftklappe (anstelle WRG)<br />

5 Kühlventil<br />

Der Regler muss drei Apparate (WRG-Apparat, Lufterwärmer, Kühler)<br />

mit unterschiedlichen statischen <strong>und</strong> dynamischen Eigenschaften<br />

ansteuern. Die Stellwirkung Xh (statische Regelkennlinie) des WRG-<br />

Apparates ist durch die Temperatur- bzw. Enthalpiedifferenz zwischen<br />

der Abluft <strong>und</strong> der Aussenluft bestimmt <strong>und</strong> variiert somit sehr stark.<br />

Die Stellwirkung der Wärmerückgewinnung ist meist auch viel kleiner<br />

als diejenige des Lufterwärmers. Wird die WRG vom Regler angesteuert,<br />

so arbeitet der Regelkreis überstabil, d.h. zu träge. Durch die Wahl<br />

einer Raum-/Zuluft-Kaskadenregelung wird dieses Problem etwas entschärft,<br />

weil die Regeldynamik durch den Hilfsregelkreis entscheidend<br />

verbessert wird.<br />

+<br />

Q<br />

B75-10<br />

79


80<br />

6. Vollklima-Anlagenkonzepte mit Wärmerückgewinnung<br />

6.1 Allgemeines<br />

Begriffsdefinition<br />

Warum Regelung <strong>und</strong> Steuerung<br />

der WRG?<br />

Spezifische Probleme bei der<br />

Regelung <strong>und</strong> Steuerung der WRG<br />

Als Vollklimaanlage wird eine lufttechnische Anlage dann bezeichnet,<br />

wenn sowohl die Lufttemperatur wie auch die Luftfeuchte auf vorgegebene<br />

Sollwerte geregelt werden.<br />

Eine <strong>Lüftungs</strong>- oder Klimaanlage mit einem WRG-System soll so betrieben<br />

werden können, dass die notwendige Energie für die Zuluft-Aufbereitung<br />

minimal wird. Die dafür zu einem bestimmten Zeitpunkt erforderliche<br />

Übertragungsleistung des WRG-Systems wird durch folgende<br />

Grössen bestimmt:<br />

• Temperatur <strong>und</strong> relative Feuchte der Aussenluft, Abluft <strong>und</strong> Zuluft<br />

• Art des Befeuchtungssystems (Dampfbefeuchtung oder Luft -<br />

wäscher)<br />

Beim Einsatz einer Wärmerückgewinnung kann es in einigen Betriebsfällen<br />

vorkommen, dass die rückgewonnene Wärme den momentanen<br />

Bedarf für die Zuluft-Aufbereitung übersteigt. Dies ist bei grossem<br />

Fremdwärmeanfall im Raum gut möglich. Systematische Betriebsuntersuchungen<br />

haben gezeigt, dass WRG-Anlagen während 20...40 %<br />

ihrer Betriebsdauer mit reduzierter Wärmeübertragung betrieben werden<br />

müssen. Wird in diesen Fällen die Übertragungsleistung nicht<br />

reduziert, so muss die rückgewonnene Wärme in der Zuluft-Aufbereitungsanlage<br />

wieder mit zusätzlichem Energieaufwand weggekühlt werden.<br />

Deshalb muss die Übertragungsleistung einer WRG-Anlage durch<br />

eine Steuerung oder Regelung dem Bedarf angepasst werden.<br />

Soll die WRG-Anlage mit einer Steuerung betrieben werden, so muss<br />

der Energiebedarf an Orten gemessen werden, an denen die Messgrössen<br />

durch den WRG-Apparat nicht beeinflusst werden können.<br />

Diese Bedingung ist aber nur für die Aussenluft erfüllt. Die Aussenlufttemperatur<br />

oder -enthalpie ist aber kein Mass für den Energiebedarf<br />

der Anlage, weil darin die Fremdwärme im Raum unberücksichtigt<br />

bleibt. Eine energie-optimale Steuerung der WRG-Anlage im gesamten<br />

Be triebsbereich ist deshalb so nicht möglich. Es stellt sich also die<br />

Frage, ob das WRG-System mit einem eigenen Regelkreis geregelt<br />

oder als Sequenz in die gesamte Luftaufbereitungs-Regelung mit einbezogen<br />

werden soll.<br />

Würde die WRG-Anlage mit einem eigenen Regelkreis betrieben, mit<br />

der Zulufttemperatur oder -enthalpie als Führungsgrösse <strong>und</strong> der Lufttemperatur<br />

bzw. -enthalpie am Austritt der WRG-Anlage als Regelgrösse,<br />

so würde eine starke Vermaschung der WRG-Regelung mit der<br />

Zuluft- oder Raumtemperaturregelung entstehen. Deshalb wäre so kein<br />

stabiler Regelbetrieb möglich.<br />

Da bei reduziertem WRG-Betrieb die Energie für die Zulufterwärmung<br />

nur durch Fremdwärme <strong>und</strong> Wärmerückgewinnung zugeführt wird, ist<br />

es naheliegend, die WRG-Anlage als Sequenz in die Raum- oder Zuluftregelung<br />

einzubauen. Diese Sequenzregelung wird nachfolgend für die<br />

wichtigsten Typen <strong>von</strong> Luftaufbereitungsanlagen vorgeschlagen. Die<br />

funktionelle Auslegung erfolgt dabei hauptsächlich nach statischen<br />

Betriebszuständen.


Bei der Planung einer <strong>Lüftungs</strong>-/Klimaanlage mit Wärmerückgewinnung<br />

steht man vor der Entscheidung, ob man als Umschaltkriterium bei<br />

Richtungsänderung des Wärmeflusses die Temperaturdifferenz (Δ�)<br />

oder die Enthalpiedifferenz (Δh) zwischen Abluft <strong>und</strong> Aussenluft wählen<br />

soll. Dieser Entscheid ist einerseits <strong>von</strong> der Art der Wärmerückgewinnung<br />

(mit oder ohne Feuchteübertragung) <strong>und</strong> andererseits <strong>von</strong> der Be -<br />

feuchtungsmethode (Dampfbefeuchtung oder Luftwäscher) abhängig.<br />

Fig. 6-1 zeigt eine Entscheidungsmatrix zur Auswahl der richtigen Be -<br />

zugsgrössen (Δ� oder Δh) für die WRG-Umschaltfunktion. Diese<br />

Matrix ist als grobe Entscheidungshilfe gedacht <strong>und</strong> gilt für normale<br />

Aussenluftzustände in gemässigten Klimazonen. Eine Überprüfung der<br />

effek tiven Zustandsänderungen mit Hilfe des h,x-Diagramms wird in<br />

jedem Fall empfohlen. Eine Umschaltung nach Δh macht nur beim Einsatz<br />

eines Luftwäschers zusammen mit einer regenerativen WRG oder<br />

mit Umluftklappen Sinn, weil da die Zustandsänderung im h,x-Diagramm<br />

entlang der Enthalpielinie verläuft (adiabat).<br />

�� �<br />

Fig. 6-1 Entscheidungs-Matrix für die WRG-Umschaltfunktion nach Δ� oder Δh<br />

B76-1<br />

81


82<br />

6.2 Vollklimaanlage mit rekuperativer<br />

WRG – Kühlen – Heizen – Befeuchten<br />

(mit Dampf) – Entfeuchten<br />

Regelkonzept<br />

Die Fig. 6-2 zeigt das Prinzipschema einer Vollklimaanlage mit rekuperativer<br />

Wärmerückgewinnung <strong>und</strong> Dampfbefeuchtung. Als geeignetes<br />

Regelkonzept wird auch hier die Raum-/Zulufttemperatur-Kaskadenregelung<br />

gewählt. Ein zusätzlicher Regelkreis ist für die Einhaltung des<br />

Raumfeuchte-Sollwertes verantwortlich.<br />

1<br />

T<br />

a)<br />

b)<br />

y<br />

y<br />

Fig. 6-2 Prinzipschema einer Vollklimaanlage mit rekuperativer WRG, Kühlen, Heizen,<br />

Dampfbefeuchtung <strong>und</strong> Entfeuchten<br />

1 AussenIuft-Temperaturfühler<br />

2 Abluft-Temperaturfühler<br />

3 Regelklappen für WRG-Apparat<br />

4 Zuluft-Temperaturfühler<br />

5 Raum-Feuchtefühler<br />

6 Raum-Temperaturfühler<br />

7 Kühlventil<br />

8 Heizventil<br />

9 Dampf-BefeuchterventiI<br />

10 Raum-Temperaturregler (Hauptregler)<br />

11 Zuluft-Temperaturregler (Hilfsregler)<br />

12 Raum-Feuchteregler<br />

13 Max.-Vorrangauswahl: Kühlen/Entfeuchten<br />

14 WRG-Max. / Min.-Umschaltfunktion<br />

�1 Aussenlufttemperatur<br />

�2 Ablufttemperatur<br />

−<br />

2<br />

T<br />

3<br />

a) Hub-Last-Diagramm der Temperatur-Regelung<br />

QT – = Heizlast, + = Kühllast<br />

b) Hub-Last-Diagramm der Feuchte-Regelung<br />

QH – = Befeuchtungslast, + = Entfeuchtungslast<br />

8<br />

14<br />

7<br />

3<br />

8 9<br />

ϑ1 < ϑ2 ϑ1<br />

13 12<br />

MAX<br />

9 3 7<br />

13,MAX<br />

X dz<br />

> ϑ2<br />

− +<br />

14<br />

7<br />

4<br />

11 10<br />

+<br />

Q T<br />

w ϕ<br />

Q H<br />

5 6<br />

w R


Die Funktion «Befeuchten» erfolgt über ein Dampfventil (9) <strong>und</strong> die<br />

Funktion «Entfeuchten», gemeinsam mit der Funktion «Kühlen» des<br />

Temperaturreglers, über eine Vorrangauswahl (13) auf das Kühlventil<br />

(7). Raumtemperatur <strong>und</strong> relative Raumfeuchte werden auf konstante<br />

Werte geregelt. Wenn die Raumfeuchte nur innerhalb vorgegebener<br />

Grenzen gehalten werden muss, kann dies durch Einfügen einer Totzone<br />

xdz, gemäss Hub-Last-Diagramm erreicht werden. Weil innerhalb der<br />

Totzone weder be- noch entfeuchtet werden muss, ist diese Betriebsweise<br />

wirtschaftlicher <strong>und</strong> deshalb zu empfehlen. Soll aus Kostengründen<br />

ganz auf eine Entfeuchtung verzichtet werden, so kann dies durch<br />

Weglassen der WRG- <strong>und</strong> Kühlersequenz im Feuchteregelkreis bewirkt<br />

werden. Ob eine solche Massnahme aber zulässig ist, muss zuerst<br />

anhand der meteorologischen Daten abgeklärt werden.<br />

83


84<br />

6.3 Vollklimaanlage mit Umluft -<br />

beimischung – Kühlen – Heizen –<br />

Befeuchten (stetig, adiabat) –<br />

Entfeuchten<br />

Diese Anlage ist ähnlich aufgebaut wie die zuvor besprochene Anlage.<br />

Anstelle der WRG werden Aussen-/Fortluft-/Umluftklappen eingesetzt<br />

<strong>und</strong> im Aussen- <strong>und</strong> Abluftkanal werden Enthalpiefühler für die<br />

Umschaltung der Klappen gewählt (vgl. Fig. 6-3).<br />

a)<br />

b)<br />

y<br />

y<br />

1<br />

Fig. 6-3 Prinzipschema einer Vollklimaanlage mit Umluftbeimischung, Kühlen Heizen,<br />

adiabater Befeuchtung <strong>und</strong> Entfeuchtung<br />

1 AussenIuft-Enthalpiefühler<br />

2 Abluft-Enthalpiefühler<br />

3 Regelklappen für WRG-Apparat<br />

4 Zuluft-Temperaturfühler<br />

5 Raum-Feuchtefühler<br />

6 Raum-Temperaturfühler<br />

7 Kühlventil<br />

8 Heizventil<br />

9 Lüftwäscherventil<br />

10 Raum-Temperaturregler (Hauptregler)<br />

11 Zuluft-Temperaturregler-(Hilfsregler)<br />

12 Raum-Feuchteregler<br />

13 Max.-Vorrangauswahl: Kühlen/Entfeuchten<br />

14 WRG-Max./Min.-Umschaltfunktion<br />

15 Min.-Vorrangauswahl Umluftklappe: Heizen/Befeuchten<br />

h1 Aussenluft-Enthalpie<br />

h2 Abluft-Enthalpie<br />

3<br />

8<br />

9<br />

2<br />

h 1 < h 2<br />

3<br />

14<br />

15,MIN<br />

3<br />

7 8 9<br />

13<br />

MAX<br />

h1 > h2 7<br />

a) Hub-Last-Diagramm der Temperatur-Regelung<br />

QT – = Heizlast; + = Kühllast<br />

b) Hub-Last-Diagramm der Feuchte-Regelung<br />

QH – = Befeuchtungslast; + = Entfeuchtungslast<br />

14<br />

MIN<br />

15<br />

13,MAX<br />

7<br />

Q T<br />

Q<br />

H<br />

12<br />

4<br />

wϕ 11 10<br />

5 6<br />

w R


6.4 Vollklimaanlage mit rekuperativer<br />

WRG – Kühlen – Heizen – Befeuchten<br />

(stetig, adiabat) – Entfeuchten<br />

Die vorgeschlagene Regeleinrichtung arbeitet auch hier energieoptimal.<br />

Die WRG-Umschaltfunktion wird, im Gegensatz zu den vorangegangenen<br />

Beispielen, nicht durch Temperaturvergleich, sondern durch Enthalpievergleich<br />

in der Aussen- <strong>und</strong> Abluft bestimmt.<br />

Wird die relative Feuchte nur innerhalb <strong>von</strong> zwei Grenzwerten vorgeschrieben,<br />

so kann dies ebenfalls durch Einfügen einer Totzone (mit<br />

PI-Regelung) zwischen den Funktionen Befeuchten <strong>und</strong> Entfeuchten<br />

bewirkt werden. Wird aus Kostengründen auf eine Entfeuchtung verzichtet,<br />

so kann die entsprechende Sequenz im Feuchteregelkreis weggelassen<br />

werden. Die WRG-Sequenz wird aber beibehalten, weil damit<br />

bei Anlagen mit grosser Feuchtelast im Raum zeitweise (Heizbetrieb)<br />

entfeuchtet werden kann.<br />

Bei <strong>Klimaanlagen</strong>, die sehr häufig im Entfeuchtungsbetrieb arbeiten,<br />

wird die Luftfeuchte mit Hilfe einer Kältemaschine ausgeschieden,<br />

deren Verdampfer <strong>und</strong> Kondensator im Zuluftkanal eingebaut werden.<br />

Die Fig. 6-4 zeigt das Prinzipschema einer solchen Anlage. Wenn diese<br />

Anlage energie-optimal betrieben werden soll, so sind dafür wesentlich<br />

kompliziertere Betriebseinrichtungen notwendig als jene, die in den<br />

vorangegangenen Beispielen gezeigt wurden. Zufriedenstellend nahe<br />

an einen energie-optimalen Betrieb kommt man mit einem Regelkonzept<br />

gemäss Fig. 6-2. Die Umschaltfunktion der WRG erfolgt dabei aufgr<strong>und</strong><br />

der Temperaturdifferenz zwischen Aussen- <strong>und</strong> Abluft.<br />

1<br />

3<br />

2<br />

7 8 9<br />

Fig. 6-4 Prinzipschema einer Vollklimaanlage mit rekuperativer WRG, Kühlen, Heizen,<br />

adiabate Befeuchtung <strong>und</strong> Entfeuchtung (Regelung wie Fig. 6-2)<br />

1 Aussenluft-Temperaturfühler<br />

2 Abluft-Temperaturfühler<br />

3 Rekuperativer WRG-Apparat<br />

4 Zuluft-Temperaturfühler<br />

5 Raum-Temperaturfühler<br />

6 Raum-Feuchtefühler<br />

7 KühIventiI<br />

8 Heizventil<br />

9 Luftwäscher-VentiI<br />

4<br />

5 6<br />

B76-4<br />

85


86<br />

6.5 Vollklimaanlage mit regenerativer<br />

WRG (Feuchteübertragung) – Kühlen –<br />

Heizen – Befeuchten (Dampf) –<br />

Entfeuchten<br />

6.6 Vergleich der verschiedenen<br />

Anlagenkonzepte bezüglich<br />

Energieverbrauch<br />

Auch für das Anlagenbeispiel gemäss Prinzipschema Fig. 6-5 müsste<br />

für den energie-optimalen Betrieb eine sehr aufwendige Steuerung <strong>und</strong><br />

Regelung gewählt werden. Zufriedenstellende Ergebnisse können aber<br />

auch hier mit dem Regelkonzept gemäss Fig. 6-3 (mit Min.-Vorrangauswahl<br />

15) erzielt werden.<br />

1<br />

3<br />

2<br />

7 8<br />

Fig. 6-5 Prinzipschema einer Vollklimaanlage mit regenerativer WRG<br />

(Feuchteübertragung), Kühlen, Heizen, Dampfbefeuchtung <strong>und</strong> Entfeuchtung<br />

(Regelung wie Fig. 6-3)<br />

1 Aussenluft-Temperaturfühler<br />

2 Abluft-Temperaturfühler<br />

3 Regenerativ-WRG-Apparat<br />

4 Zuluft-Temperaturfühler<br />

5 Raum-Temperaturfühler<br />

6 Raum-Feuchtefühler<br />

7 KühIventiI<br />

8 Heizventil<br />

9 Dampfbefeuchter-Ventil<br />

Der genaue Energieverbrauch der verschiedenen Anlagentypen zur<br />

Luftaufbereitung kann nur mit grossem Rechenaufwand ermittelt werden.<br />

Ein qualitativer Vergleich bezüglich Energieaufwand kann jedoch<br />

sofort angestellt werden, wenn die Luftaufbereitungsvorgänge im h,x-<br />

Diagramm verfolgt werden. Nachfolgend sollen die vorher beschriebenen<br />

Anlagentypen kurz beurteilt <strong>und</strong> verglichen werden:<br />

• Dampfbefeuchtung mit rekuperativer Wärmerückgewinnung<br />

(Fig. 6-2):<br />

Dieser Anlagentyp wird am meisten Energie benötigen, weil die<br />

natürliche Kühlung bei der Befeuchtung <strong>und</strong> die Feuchteübertragung<br />

durch die WRG-Anlage entfallen.<br />

• Stetige adiabate Luftbefeuchtung <strong>und</strong> regenerative Wärmerückgewinnung<br />

oder Klappen (Fig. 6-3):<br />

Dieser Anlagentyp wird sicher am wenigsten Energie für die Luft -<br />

aufbereitung benötigen, da durch die adiabate Befeuchtung ohne<br />

zusätzlichen Energieaufwand gekühlt wird <strong>und</strong> mit der Wärme -<br />

rückgewinnung Feuchte übertragen wird (be- <strong>und</strong> entfeuchten).<br />

• Stetige adiabate Befeuchtung <strong>und</strong> rekuperative Wärmerückgewinnung<br />

(Fig. 6-4):<br />

Bei diesem Anlagentyp fällt die Feuchteübertragung durch die WRG<br />

weg. Für die deshalb zusätzlich erforderliche Befeuchtung <strong>und</strong> Entfeuchtung<br />

der Luft ergibt sich ein erhöhter Energieverbrauch.<br />

• Dampfbefeuchtung mit regenerativer Wärmerückgewinnung oder<br />

Klappe (Fig. 6-5):<br />

Die natürliche Kühlung des Befeuchters fällt weg. Dieser Anteil der<br />

Kühlung muss durch die Kühlmaschine übernommen werden. Der<br />

Energieverbrauch liegt deshalb höher als bei der entsprechenden<br />

Anlage mit Luftwäscher.<br />

9<br />

4<br />

5 6<br />

B76-5


6.7 hx-geführte Regelung<br />

(Economiser tx2)<br />

Ziel<br />

Bei der Strategie zur Regelung <strong>von</strong> <strong>Klimaanlagen</strong> hat sich in den letzten<br />

Jahrzehnten wenig geändert. Typisch sind die zuvor beschriebenen<br />

Steuerungen der Energierückgewinnung nach der Enthalpie bzw. je<br />

Temperatur- <strong>und</strong> Feuchteregelkreis mit jeweils energieneutralen Zonen,<br />

ohne dass eine gegenseitige Abstimmung erfolgt. Hier liegt zweifellos<br />

ein Optimierungspotential brach.<br />

Mit der hx-geführten Regelung (Economiser tx2) wird dieses Potential<br />

durch konsequente Ausnützung der Behaglichkeitsgrenzen <strong>und</strong> die<br />

gegenseitige Abstimmung <strong>von</strong> Sollwert, Prozessregelung <strong>und</strong> Betreibung<br />

der Energierückgewinnung (ERG) auf einfache Weise nutzbar<br />

gemacht.<br />

ERG<br />

tx2 ERG-Strategie<br />

Von der ERG vorkonditionierter<br />

Luftzustand<br />

Minimaler Energieeinsatz<br />

Fig. 6-6 Prinzip des Economiser tx2<br />

Economiser tx2<br />

Als Ausgangspunkt wird eine betriebsbereite Vollklimaanlage mit Energierückgewinnung<br />

angenommen (vgl. z.B. Fig. 6-2). Aufgabe dieser<br />

Klimaanlage ist die Schaffung <strong>von</strong> ausreichenden Behaglichkeits -<br />

bedingungen (nutzungsgerechte Raumkonditionen) bei möglichst<br />

niedrigen Betriebskosten. Die Minimierung der Betriebskosten darf<br />

dabei nicht zu Lasten der Behaglichkeit erfolgen.<br />

Temperatur<br />

°C<br />

24<br />

22<br />

20<br />

+2°C<br />

-2°C<br />

-15% +15%<br />

30 45 60<br />

Relative Feuchte<br />

%<br />

Sollwert<br />

Absolute Feuchte<br />

11 g / kg<br />

Behaglichkeitsfeld<br />

hx-Diagramm<br />

Fig. 6-7 Behaglichkeitsfeld als Basis für hx-geführte Regelung<br />

Raumzustand im<br />

Behaglichkeitsfeld<br />

tx2 Regelung<br />

87


88<br />

6.7.1 tx2-Regelung<br />

Kaskadenregelung<br />

Der Economiser tx2 (t: Temperatur, x: absolute Feuchtigkeit, 2: 2-Grössenregelung)<br />

sucht sich den bestmöglichen Raumsollwert an der Grenze,<br />

oder im Innern des Behaglichkeitsfeldes (Fig. 6-7) <strong>und</strong> setzt die<br />

Energierückgewinnung (ERG) optimiert ein. Dies wird durch die tx2-<br />

Regelung (siehe 6.7.1) <strong>und</strong> die tx2-ERG-Strategie (siehe 6.7.2) erreicht.<br />

Damit eine sinnvolle Optimierung überhaupt möglich wird, müssen<br />

sowohl die Kosten der Prozesse Heizen, Kühlen, Befeuchten <strong>und</strong><br />

Entfeuchten relativ zueinander bekannt sein (siehe 6.7.2, Gewichtung<br />

der Prozesse), sowie die physikalischen Eigenschaften der Prozesse.<br />

Fig. 6-8 gibt eine Übersicht über die vom Economiser tx2 berücksichtigten<br />

Prozesseigenschaften.<br />

Prozess Allgemeine Beschreibung Beispiel<br />

Heizen absolute Feuchte bleibt konstant Plattentauscher<br />

Kühlen absolute Feuchte bleibt konstant Plattentauscher<br />

Befeuchten temperaturkonstant Dampfbefeuchter<br />

enthalpiekonstant Wäscher<br />

Entfeuchten Temperatur- <strong>und</strong> Feuchteabnahme Plattentauscher<br />

ERG Teilweise Rückgewinnung Regenerative Systeme<br />

<strong>von</strong> sensibler <strong>und</strong> latenter Wärme (Energierückgewinnungsrad)<br />

Teilweise Rückgewinnung Rekuperative Systeme<br />

<strong>von</strong> sensibler Wärme (Plattenwärmetauscher,<br />

Kreislaufverb<strong>und</strong>system)<br />

Vollständige Rückgewinnung Umluftklappen<br />

<strong>von</strong> sensibler <strong>und</strong> latenter Wärme<br />

Fig. 6-8 Prozesseigenschaften<br />

ERG- <strong>und</strong> Befeuchtungsvarianten können frei miteinander kombiniert werden.<br />

Der dynamische Regler besteht aus einem Kaskadenregler für den<br />

Temperatur- <strong>und</strong> den Feuchteregelkreis.<br />

Raumluft-Istwert<br />

Zuluft-Istwert<br />

Bestimmung des<br />

Raumsollwertes<br />

Y T: Bedarfssignal Temperaturregler<br />

Y H : Bedarfssignal Feuchteregler<br />

Behaglichkeitsfeld<br />

Optimaler<br />

Raumsollwert<br />

Raumregler<br />

PI-Regler<br />

Zuluftsollwert<br />

tx2 Regelung<br />

Zuluftregler<br />

PID-Regler<br />

Fig. 6-9 Kaskadenregelung<br />

Die tx2-Regelung basiert auf je einem Kaskadenregler für die Temperatur <strong>und</strong><br />

die absolute Feuchte<br />

Die Messgrössen sind Temperatur <strong>und</strong> relative Feuchte, die Führungsgrössen<br />

sind jedoch Temperatur <strong>und</strong> absolute Feuchte.<br />

Y T<br />

Y H


Bestimmung des Sollwertes<br />

Die absolute Feuchte wird aus der Temperatur <strong>und</strong> der relativen Feuchte<br />

berechnet. Mit dieser Umrechnung werden die beiden Führungsgrössen<br />

entkoppelt, was sich in einem besseren dynamischen Verhalten<br />

ausdrückt. Die Kaskade beinhaltet drei wichtige Komponenten:<br />

• Bestimmung des Sollwertes an der Grenze, oder im Innern des<br />

Behaglichkeitsfeldes<br />

• Raumregler<br />

• Zuluftregler<br />

Durch den <strong>von</strong> der ERG vorkonditionierten Luftzustand <strong>und</strong> den Raum-<br />

Istwert ist der optimale Raum-Sollwert an der Grenze oder im Innern<br />

des Behaglichkeitsfeldes definiert.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des vorkonditionierten Luftzustandes <strong>und</strong> des Zuluft-Sollwerts<br />

ergibt sich ein Bedarf Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten<br />

oder eine Kombination da<strong>von</strong>.<br />

• In den Fällen Heizen-Befeuchten, Kühlen-Befeuchten <strong>und</strong> Entfeuchten-Nachheizen<br />

wird der jeweilige Sollwert identisch mit dem energetisch<br />

besten Eckpunkt des Behaglichkeitsfeldes.<br />

• Im Fall nur Kühlen wird der Sollwert durch Projektion des Istwertes<br />

auf die obere Begrenzungslinie des Behaglichkeitsfeldes gewonnen.<br />

• Im Fall nur Heizen wird auf die untere Grenze projiziert. Im Bereich,<br />

wo die relative Feuchte die Grenze bildet, existiert ein Spezialfall.<br />

Hier wird der Temperatur-Sollwert entlang der rel. Feuchte-Linie<br />

geschoben. Dies ergibt einen grösseren Heizaufwand, dafür muss<br />

in diesem Bereich nicht gekühlt werden; das senkt die Kosten, da<br />

Heizen normalerweise billiger ist als Kühlen.<br />

• Im Fall nur Befeuchten wird der Feuchte-Istwert auf die rel. Feuchte-<br />

Linie projiziert. Dies ergibt einen grösseren Befeuchtungsaufwand,<br />

dafür muss in diesem Bereich nicht gekühlt werden; das senkt die<br />

Kosten, da Befeuchten normalerweise billiger ist als Kühlen.<br />

Temperatur<br />

Kühlen <strong>und</strong><br />

Befeuchten<br />

nur Befeuchten<br />

Heizen <strong>und</strong><br />

Befeuchten<br />

Behaglichkeitsfeld<br />

nur Kühlen<br />

nur<br />

ERG<br />

tx2 Regelung<br />

Absolute Feuchte<br />

Entfeuchten <strong>und</strong><br />

evtl. Nachheizen<br />

nur Heizen<br />

Von der ERG<br />

vorkonditionierter Luftzustand<br />

hx-Diagramm<br />

Fig. 6-10 Mögliche Zustandsänderungen im h,x-Diagramm, um zum Behaglichkeitsfeld<br />

zu gelangen<br />

89


90<br />

Raumregler<br />

Zuluftregler<br />

6.7.2 tx2 ERG-Strategie<br />

Strategie<br />

Beispiel<br />

Der Raumregler berechnet aus der raumseitigen Regeldifferenz den<br />

Zuluft-Sollwert. Er besteht je aus einem PI-Regler für den Temperatur<strong>und</strong><br />

den Feuchteregelkreis.<br />

Der Zuluftregler berechnet aus der zuluftseitigen Regeldifferenz die<br />

Bedarfssignale YT <strong>und</strong> YH. Er besteht aus PID-Reglern für den Temperatur-<br />

<strong>und</strong> den Feuchteregelkreis. Die Bedarfssignale werden zum Stellen<br />

der Regelorgane der Klimaanlage <strong>und</strong> für die Regelung der<br />

Energierück gewinnung verwendet.<br />

Die Energierückgewinnung wird so geregelt, dass die Summe der ge -<br />

wichteten Bedarfssignale für die Prozesse Heizen, Kühlen, Befeuchten<br />

<strong>und</strong> Entfeuchten minimiert wird. Der ERG-Strategie liegt ein Modell -<br />

denken im tx-Diagramm zugr<strong>und</strong>e. Jedem Prozess wird ein Vektor in<br />

der tx-Ebene (siehe Fig. 6-11) <strong>und</strong> eine Gewichtung zugewiesen. Die<br />

Vektoren geben die theoretische Wirkung jedes Prozesses wieder. Im<br />

Betrieb können nebst dem ERG-Vektor aber nur immer zwei Vektoren<br />

aktiv sein.<br />

In der Mitte des Diagramms wird der Zuluft-Sollwert eingetragen. Weiter<br />

trägt man den Raum- <strong>und</strong> Aussenluft-Istwert ein. Danach wird der<br />

ERG-Vektor, je nach Rückgewinnungsgrad <strong>von</strong> Temperatur <strong>und</strong> Feuchte,<br />

ausgehend vom Aussenluft-Istwert eingetragen.<br />

Das Ziel ist nun, den Punkt auf dem ERG-Vektor ausfindig zu machen,<br />

welcher die Summe der theoretischen Wirkungen der beiden aktiven<br />

Prozesse minimiert.<br />

Die Aussenluft ist kühler als die Raumluft. Bei einem grossen Kühlbedarf<br />

soll die ERG auch kühlere Luft konditionieren <strong>und</strong> somit den<br />

Aussenluftanteil erhöhen. Durch diese Aktion reduziert sich die nötige<br />

Kühlenergie. Muss gleichzeitig befeuchtet werden, kommt eine zusätz -<br />

liche Dimension dazu (siehe Algorithmus).<br />

Plattentauscher<br />

Rad<br />

Aussenluft-Istwert<br />

Temperatur<br />

Raum-Istwert<br />

Umluft<br />

Entfeuchten<br />

Heizen<br />

Befeuchten<br />

Zuluftsollwert<br />

Kühlen<br />

Absolute Feuchte<br />

Fig. 6-11 tx-Diagramm<br />

Um eine bestmögliche Entkopplung der Prozesse zu Erreichen, wird im Economiser<br />

tx2 mit den Grössen Temperatur <strong>und</strong> absolute Feuchte gearbeitet.


Gewichtung der Prozesse<br />

Algorithmus<br />

Mit der Energierückgewinnung wird durch Vorkonditionierung der<br />

Aussenluft der Energieverbrauch optimiert. Dazu werden die Bedarfssignale<br />

des Zuluftreglers (6.7.1) mit den spezifischen Kosten der entsprechenden<br />

Prozesse gewichtet (Fig. 6-12) <strong>und</strong> die Energierückgewinnung<br />

mit dem nachfolgend beschriebenen Verfahren geregelt.<br />

Prozess Spezifische Kosten Relative Gewichtung<br />

Heizen 0.09 € 1<br />

Kühlen 0.16 € 2<br />

Befeuchten 0.08 € 1<br />

Entfeuchten 0.23 € 3<br />

Fig. 6-12 Beispiel zu den spezifischen Kosten <strong>und</strong> der relativen Gewichtung<br />

Die spezifische Kosten sind in €, bezogen auf eine Temperaturdifferenz <strong>von</strong> 1 K<br />

<strong>und</strong> eine Betriebsdauer <strong>von</strong> 1 St<strong>und</strong>e.<br />

Die relativen Gewichtungen werden zur Optimierung der ERG verwendet.<br />

Das in der Patentanmeldung 1 beschriebene Vorgehen zur Berechnung<br />

des Stellsignals der Energierückgewinnung wird anschliessend<br />

beschrieben. Die Schritte können anhand der Nummern in Fig. 6-13<br />

nachvollzogen werden.<br />

1. Eintrag des Zuluft-Sollwerts, des Aussenluft- <strong>und</strong> des Raumluft-Istwertes<br />

ins tx-Diagramm.<br />

Die Raum- <strong>und</strong> Aussenluft in Kombination mit der Art der eingesetzten<br />

Energierückgewinnung teilen den ERG-Vektor auf. Das Ziel ist,<br />

den Zuluft-Sollwert zu erreichen. Tatsächlich können mit der ERG<br />

aber nur Punkte auf dem ERG-Vektor erreicht werden.<br />

2. Gewichtete Bedarfssignale vektoriell eintragen (im Beispiel sind<br />

dies die Vektoren Heizen <strong>und</strong> Entfeuchten).<br />

Gewichtete Bedarfsvektoren zeigen die gewünschte Aktion des<br />

Reglers. Heizen verlangt nach einer Temperaturerhöhung <strong>und</strong> zeigt<br />

darum auf der Temperaturachse nach oben. Entfeuchten verlangt<br />

nach einer kleineren absoluten Feuchte. Dies ist aber nur über eine<br />

Taupunktunterschreitung im Kühler möglich. Deshalb wird auch<br />

Kühlen verlangt <strong>und</strong> der Entfeuchte-Vektor erhält eine Temperaturkomponente.<br />

3. Projektion des Zuluft-Sollwerts <strong>und</strong> der gewichteten Bedarfsvektoren<br />

auf den ERG-Vektor.<br />

Mit der Projektion der gewichteten Bedarfsvektoren kann auf die<br />

Lage des ERG-Vektors eingegangen werden. Hat z.B. die Raumluft<br />

die gleiche absolute Feuchte wie die Aussenluft, ist es nicht möglich<br />

einen Feuchteanteil rückzugewinnen. Bei einem aktiven<br />

Befeuchtungsbedarf ergibt die Projektion den Nullvektor <strong>und</strong> somit<br />

hat in diesem Fall der gewichtete Bedarfsvektor keinen Einfluss <strong>und</strong><br />

nur der Temperaturbedarfsvektor bestimmt das Stellsignal für die<br />

Energierückgewinnung. Der projizierte Zuluft-Sollwert ergibt den<br />

Ausgangspunkt für die Addition auf dem ERG-Vektor.<br />

4. Vektorielle Addition der projizierten Bedarfsvektoren vom projizierten<br />

Zuluft-Sollwert aus.<br />

Die Projektionen der Bedarfsvektoren sind zu addieren. Je nach<br />

Bedarf <strong>und</strong> Lage des ERG-Vektors zeigen die projizierten Vektoren<br />

in die gleiche oder in die entgegengesetzte Richtung. D.h. auch,<br />

dass die gleiche Reaktion mit der ERG gewünscht wird, oder nicht.<br />

Sind sie nicht gleich gerichtet, bestimmen die Gewichtung <strong>und</strong> der<br />

aktuelle Bedarf die sich ergebende Reaktion der ERG. In Fig. 6-13<br />

bestimmt der Vektor Entfeuchten die resultierende Wirkung, da er<br />

projiziert wesentlich grösser ist als der Vektor Heizen.<br />

1 Europäische Patentanmeldung Nr. 97’100’822, Veröffentlichung Juli 1997<br />

91


92<br />

5. Berechnung des Stellsignals für die Energierückgewinnung durch<br />

Interpolation des sich ergebenden Punktes <strong>von</strong> Schritt 4 zwischen<br />

Raumluft (max. ERG, z.B. 20 %) <strong>und</strong> der Aussenluft (min. ERG,<br />

100 %).<br />

Das Resultat <strong>von</strong> Schritt 4 ist ein Punkt auf dem ERG-Vektor oder in<br />

der Verlängerung des ERG-Vektors. Liegt der Punkt auf dem Vektor,<br />

dann wird das Stellsignal für die Energierückgewinnung durch lineare<br />

Interpolation zwischen den beiden Endwerten bestimmt. Dabei<br />

wird der Raumluft z.B. 20 % (Maximum ERG) <strong>und</strong> der Aussenluft<br />

100 % (Minimum ERG) zugewiesen. Befindet sich der Punkt auf der<br />

Verlängerung, wird der Wert des näher liegenden Luftzustandes<br />

genommen.<br />

YHmd<br />

Entfeuchten<br />

Temperatur<br />

[ °C ]<br />

YTemp<br />

Heizen<br />

W_Zuluft<br />

Fig. 6-13 Steuerung der Energierückgewinnung<br />

--- Gewichtetes Bedarfssignal Heizen<br />

-··- Gewichtetes Bedarfssignal Entfeuchten<br />

— Verbindung Raumluft <strong>und</strong> Aussenluft, ERG Vektor<br />

Å Projektion des Zuluft-Sollwerts<br />

Ç Projektion des Bedarfsvektors<br />

É Addition des Bedarfsvektors<br />

Ñ Berechnung des Stellsignals für die ERG<br />

2<br />

2<br />

Abluft<br />

1<br />

4<br />

3<br />

Absolute Feuchte<br />

[ g/kg ]<br />

Stellsignal<br />

Y_WRG<br />

Aussenluft


6.8 DEC-Systeme<br />

Adiabatische Kühlung <strong>und</strong> adsorptive<br />

Entfeuchtung geschickt kombiniert<br />

Funktionsprinzip<br />

(Sommerfall)<br />

Der Begriff DEC (Desiccative and Evaporative Cooling) steht für Trock -<br />

nung <strong>und</strong> Verdunstungskühlung.<br />

Der Gr<strong>und</strong>gedanke der DEC-Technik besteht darin, den klassischen –<br />

mit elektrischen Kompressoren betriebenen – Kälteerzeugungsprozess<br />

in der Klimatisierung mit Luftentfeuchtungsaufgaben zu ersetzen. Dazu<br />

wendet man die seit langem bekannten Verfahren der adiabatischen<br />

Kühlung <strong>und</strong> der adsorptiven Luftentfeuchtung in einer speziellen Kombination<br />

an. Meistens werden feste Sorptionsmittel eingesetzt, deren<br />

Anwendung sich bewährt hat (z.B. Silicagel). Antriebsenergie des Prozesses<br />

(vgl. 5 in Fig. 6-14) ist Wärme auf einem nicht allzu hohen Temperaturniveau,<br />

die sehr oft – insbesondere im Sommer – in Form <strong>von</strong><br />

Abwärme zur Verfügung steht. Aus untenstehender Abbildung ist<br />

ersichtlich, dass dieser Prozess auf einem, gegenüber den Lufttemperaturen,<br />

hohen Temperaturniveau abläuft (Regenerations-Lufterhitzer<br />

bis z.B. 70 °C).<br />

Die Aussenluft (z.B. 32 °C, 35 % r.F.) wird nach der üblichen Filterung<br />

in einem Adsorptions-Tauscher (1) entfeuchtet. Diese Entfeuchtung findet<br />

kontinuierlich statt <strong>und</strong> erfolgt nahezu adiabat. Die dabei freiwerdende<br />

Adsorptionswärme wird an den Luftstrom abgegeben, was zu<br />

einer Erwärmung der Aussenluft führt.<br />

Die trockene warme Luft wird anschliessend in einem regenerativen<br />

Wärmerückgewinner (2) vorgekühlt. Im Winter dient dieser Rotationstauscher<br />

zur Vorwärmung der Aussenluft mit Hilfe der Abluft. Die so<br />

vorgekühlte Luft wird anschliessend durch einen Verdunstungsbefeuchter<br />

(3) auf die geforderte Zuluftemperatur <strong>und</strong> -feuchte gebracht.<br />

Die Abluft wird durch einen weiteren Verdunstungsbefeuchter (4) in<br />

der Temperatur abgesenkt zur besseren Vorkühlung der Zuluft im Wärmerückgewinner<br />

(2). Dabei erwärmt sich die Abluft. Es erfolgt eine<br />

Nachwärmung mit einem Lufterhitzer (5), damit der Adsorptions-Tauscher<br />

(1) wieder regeneriert werden kann. Dabei wird die Abluft<br />

gekühlt <strong>und</strong> die Feuchte nimmt zu. Man nennt diesen Vorgang auch<br />

«adiabate Desorption».<br />

5<br />

FOL<br />

4<br />

ABL<br />

1<br />

3<br />

AUL ZUL<br />

2<br />

Fig. 6-14 Funktionsprinzip einer DEC-Anlage – Sommerfall (Quelle Klingenburg)<br />

1 Sorptions-Tauscher (Trocknung der Aussenluft)<br />

2 Rotations-Wärmetauscher<br />

3 Zuluft-Befeuchter (adiabatische Kühlung)<br />

4 Abluft-Befeuchter (adiabatische Kühlung, z.B. Kaltdampf-Generator)<br />

5 Regenerations-Lufterhitzer (erwärmt Luft auf z.B. 70 °C)<br />

I Zustandsverlauf (1➝2➝3); Aussenluft (AUL) ( Zuluft (ZUL);<br />

II Zustandsverlauf (4➝2➝5➝1); Abluft (ABL) ( Fortluft (FOL)<br />

I<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

II<br />

5<br />

2<br />

1<br />

93


94<br />

6.8.1 Regelung <strong>von</strong> DEC-Systemen<br />

1. Regelkreis<br />

Eintri ts-Enthalpie in<br />

Zuluft-Befeuchter<br />

Für die Regelung <strong>von</strong> DEC-Systemen kommen teilweise sehr komplexe<br />

Regelstrategien zum Einsatz – abgestimmt auf die jeweiligen<br />

Anwendungsbedürfnisse. Oft werden dabei für den Heiz- <strong>und</strong> den<br />

Kühlfall verschiedene Regelstrategien verwendet.<br />

Nachfolgend die Regelung für die in Fig. 6-14 gezeigte Anlage im Sommerfall<br />

(Kühlfall).<br />

Die Regelung wird in zwei Regelkreise aufgeteilt:<br />

Der 1. Regelkreis regelt die Eintritts-Enthalpie in den Zuluft-Befeuchter<br />

(3) mit Hilfe des Verdunstungs-Befeuchters (4), dem Rotations-Wärmetauscher<br />

(2), dem Regenerations-Lufterhitzer (5) <strong>und</strong> dem Sorptionstauscher<br />

(1).<br />

1. Sequenz regelt dabei den Verdunstungsbefeuchter (4) stufenlos<br />

zwischen 0...100 %, wobei der Rotationswärmetauscher (2) mit voller<br />

Drehzahl läuft (100 % WRG).<br />

2. Sequenz regelt den Regenerationslufterhitzer (5) stetig, wobei der<br />

Sorptionstauscher (1) voll arbeitet (100 % Entfeuchtung).<br />

3. Sequenz (optional) passt die Zuluftmenge über Stufenschaltung oder<br />

Drehzahlregelung an.<br />

100<br />

5<br />

FOL ABL<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

AUL ZUL<br />

0<br />

y [%]<br />

w<br />

4 (2) 5 (1)<br />

h ϑ<br />

1. 2. 3.<br />

h [kJ/kg,K]<br />

Fig. 6-15 Enthalpie-Regelkreis im DEC-System<br />

1. Sequenz mit Verdunstungsbefeuchter (4) <strong>und</strong> Rotations-Wärmetauscher (2)<br />

2. Sequenz mit Regenerations-Lufterwärmer (5) <strong>und</strong> Sorptionstauscher (1)<br />

3. Sequenz (optional) Luftvolumenstrom (Stufenschaltung oder<br />

Drehzahl regelung)<br />

I<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

II<br />

5<br />

2<br />

1


2. Regelkreis<br />

Zuluf temperatur<br />

Der 2. Regelkreis regelt die Zulufttemperatur mit dem Zuluft-Befeuchter<br />

(3) stetig.<br />

100<br />

0<br />

y [%]<br />

w<br />

3<br />

Fig. 6-24 Zulufttemperatur-Regelkreis im DEC-System<br />

mit Hilfe vom Zuluft-Befeuchter (3)<br />

ϑ [°C]<br />

95


96<br />

7. Diverse Steuer- <strong>und</strong> Regelfunktionen<br />

7.1 Frostschutz<br />

Anomalie des Wassers<br />

Bei Aussentemperaturen unter 0 °C besteht die Gefahr, dass das Wasser<br />

im Aussenluft-Vorwärmer einfriert <strong>und</strong> dieser dabei beschädigt<br />

wird, weil durch die Zustandsänderung <strong>von</strong> flüssig zu fest, das Volumen<br />

schlagartig zunimmt (vgl. Fig. 7-1). Bei stehendem Wasser setzt<br />

die Eisbildung sofort ein, zirkuliert es, sind dafür einige Minusgrade notwendig.<br />

Die Wassertemperatur im Lufterwärmer darf also in keiner<br />

Lastsituation <strong>und</strong> an keiner Stelle unter 0 °C sinken.<br />

Zur Information wird hier nochmals das Volumen-/Temperatur-Verhalten<br />

<strong>von</strong> Wasser aufgezeigt (vgl. auch B01HV_de, 2 Physikalische Eigenschaften).<br />

Speziell dabei ist, dass sich das Wasser zwischen 0 °C <strong>und</strong><br />

4 °C zuerst einmal zusammenzieht <strong>und</strong> erst danach beginnt, sich normal<br />

zu verhalten, d.h. sich auszudehnen.<br />

1000 kg Wasser<br />

-1 °C ca. 1090,0 Liter<br />

0 °C 1000,2 Liter<br />

2 °C 1000,1 Liter<br />

4 °C 1000,0 Liter<br />

10 °C 1000,4 Liter<br />

20 °C 1001,8 Liter<br />

30 °C 1004,4 Liter<br />

40 °C 1007,9 Liter<br />

50 °C 1012,1 Liter<br />

60 °C 1017,1 Liter<br />

70 °C 1022,8 Liter<br />

80 °C 1029,0 Liter<br />

90 °C 1035,9 Liter<br />

100 °C 1043,5 Liter<br />

l/1000 kg<br />

1'100<br />

1'090<br />

1'080<br />

1'070<br />

1'060<br />

1'050<br />

1'040<br />

1'030<br />

1'020<br />

1'010<br />

1'000<br />

-10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 °C<br />

Fig. 7-1 Volumenänderung <strong>von</strong> Wasser in Abhängigkeit der Temperatur


7.1.1 Frostschutzthermostat<br />

Luftseitige Überwachung<br />

Wasserseitige Überwachung<br />

Folgende Ursachen können eine Frostgefahr herbeiführen:<br />

• Undichte Luftklappen bei abgeschalteter Anlage (bewirken Auskühlung<br />

des Lufterwärmers)<br />

• Anfahren der Anlage bei tiefen Aussentemperaturen <strong>und</strong> noch zu<br />

wenig erwärmtem Wasser im Lufterwärmer<br />

• Störungen in der Wärmeversorgung (z.B. Brennerstörung, Brennstoffmangel<br />

usw.)<br />

• Störungen oder Defekte in der Anlage (Pumpe, Ventilantrieb usw.)<br />

• Planungsfehler (überdimensionierter Lufterwärmer, falsche hydrau -<br />

lische Schaltung (Durchflussregelung anstatt Mischregelung)<br />

• Geringer <strong>Lüftungs</strong>-Wärmebedarf bei grossem Fremdwärmeanfall im<br />

belüfteten Raum <strong>und</strong> gespeicherter Wärme in nachgeschalteten<br />

Geräten (Kühler, Nachwärmer etc.) <strong>und</strong> deshalb nur wenig geöffnetes<br />

Regelventil.<br />

Der Lufterwärmer kann aber vor Frostschäden geschützt werden<br />

durch:<br />

• einen Frostschutzthermostaten (luftseitig oder wasserseitig), oder<br />

• eine zweistufige Frostschutzfunktion (luftseitig oder wasserseitig),<br />

oder<br />

• eine spezielle Frostschutz-Anfahrsteuerung.<br />

Bei wasserseitigem Frostschutz muss unter einer Aussentemperatur<br />

<strong>von</strong> +5 °C automatisch die Vorerwärmerpumpe eingeschaltet werden.<br />

Die einfachste Frostschutzeinrichtung besteht aus einem Thermostaten<br />

mit Kapillarrohr-Fühler. Dieser Kapillarrohr-Fühler ist – in der Richtung<br />

des Luftstromes gesehen – nach dem Lufterwärmer, in einem<br />

Abstand <strong>von</strong> ca. 5 cm in Schleifen über die ganze Erwärmerfläche verteilt.<br />

Der Frostschutzthermostat schaltet auf «Frostgefahr» um, sobald<br />

die Lufttemperatur am Kapillarrohr, auf einer Länge <strong>von</strong> ca. 30 cm, den<br />

eingestellten Grenzwert <strong>von</strong> z.B. +5 °C unterschreitet.<br />

Beim wasserseitigen Frostschutz überwacht ein Thermostat die Wassertemperatur<br />

am Lufterwärmer-Austritt. Unterschreitet die Rücklauftemperatur<br />

den eingestellten Grenzwert, schaltet der Thermostat auf<br />

«Frostgefahr» um. Beim luft- <strong>und</strong> wasserseitigen Frostschutz bewirkt<br />

das Umschalten des Thermostaten auf «Frostgefahr» folgende Anlageneingriffe<br />

(Fig. 7-2):<br />

• Öffnen des Lufterwärmerventils auf 100 %<br />

• Einschalten der Umwälzpumpe (sofern sie noch nicht laufen sollte)<br />

• Ausschalten des Zuluft- <strong>und</strong> Abluftventilators<br />

• Schliessen der Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappe sowie der Brandschutzklappen<br />

mit Motor-Stellantrieb<br />

• Störungsmeldung vor Ort durch ein Melde-Element (z.B. Lampe<br />

oder Alarmhupe) <strong>und</strong> an ein ev. Gebäudeautomations-System.<br />

Steigt die Lufttemperatur wieder um die Grösse der Schaltdifferenz<br />

des Frostschutzthermostaten an, so gibt dieser die Anlage wieder frei.<br />

In Anlagen mit Einschaltsperre muss zusätzlich vor Ort eine Entriegelungstaste<br />

<strong>von</strong> Hand betätigt werden. Ein solcher Rückstellzwang veranlasst<br />

das Bedienpersonal, die Ursache der Sicherheitsabschaltung zu<br />

suchen <strong>und</strong> eventuelle Fehler zu beheben, bevor die Anlage wieder<br />

gestartet wird.<br />

97


98<br />

7.1.2 Zweistufige Frostschutzfunktion<br />

Fig. 7-2 Frostschutzthermostat in einfacher <strong>Lüftungs</strong>anlage<br />

1 Frostschutzthermostat (luftseitig, alternativ: wasserseitig)<br />

2 Aussenthermostat für Vorerwärmerpumpe<br />

3 Lufterwärmerventil<br />

4 Umwälzpumpe<br />

5 Aussenluftklappe<br />

6 Zuluftventilator<br />

7 Alarmeinrichtung<br />

y Stellsignal des Reglers<br />

Ist mit dem Einfrieren des Lufterwärmers ein grosser Folgeschaden zu<br />

erwarten, so kann zur Erhöhung der Sicherheit, ein luftseitiger <strong>und</strong> ein<br />

wasserseitiger Frostschutz kombiniert werden.<br />

Die zweistufige Frostschutzfunktion greift zuerst mit einer stetigen<br />

Funktion (präventiver Frostschutz) <strong>und</strong> anschliessend mit einer 2-Punkt-<br />

Funktion (Frostgefahr) in den Anlagenbetrieb ein, sobald am Messelement<br />

des Frostschutzfühlers 1 die Temperatur einen eingestellten Wert<br />

unterschreitet (Fig. 7-3).<br />

a)<br />

y 1<br />

2<br />

Q<br />

y 2<br />

Fig. 7-3 Zweistufige Frostschutzfunktion<br />

a) Prinzipschema<br />

b) Wirkdiagramm<br />

1 Frostschutztemperaturfühler (luft- oder wasserseitig)<br />

2 Frostschutz-Steuer- <strong>und</strong> Regelgerät<br />

y1 Stetiges Stellsignal vom Frostschutz-Steuer- <strong>und</strong> Regelgerät<br />

y2 Stetiges Stellsignal vom Frostschutz-Steuer- <strong>und</strong> Regelgerät<br />

w1 Frostschutzwert 1<br />

w2 Frostschutzwert 2<br />

Q 2-Punkt-Steuersignal für Ventilatoren, Klappen <strong>und</strong> Pumpe<br />

1<br />

1<br />

0<br />

b)<br />

Y<br />

Q y 2<br />

w 2<br />

w 1<br />

ϑ<br />

B77-2


Präventiver Frostschutz<br />

Frostgefahr<br />

7.1.3 Spezielle<br />

Frostschutz-Anfahrsteuerung<br />

Die Frostschutzfunktion bewirkt folgende Anlageneingriffe:<br />

Der präventive (vorbeugende) Frostschutz verhindert das unnötige<br />

Aktivieren der Funktion «Frostgefahr» bei ausgeschalteter Anlage (Ventilatoren<br />

aus), beim Anfahren <strong>und</strong> während dem Betrieb der Anlage.<br />

Wenn also die gemessene Temperatur den höheren Frostschutzwert<br />

w1 unterschreitet, werden vom Steuer- <strong>und</strong> Regelgerät (2) folgende<br />

Anlagenelemente stetig angesteuert:<br />

• Lufterwärmerventil weiter öffnen (Maximal-Auswahl zwischen<br />

Frostschutz- <strong>und</strong> Temperaturregelung)<br />

• Leistung der Wärmerückgewinnung (sofern vorhanden) erhöhen<br />

oder über stetige Mischklappen (sofern vorhanden) mehr warme<br />

Umluft beimischen<br />

• Ein evtl. geöffnetes Kühlventil wird gleichzeitig geschlossen um<br />

unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.<br />

Der «präventive Frostschutz» sorgt folglich dafür, dass die Funktion<br />

«Frostgefahr» erst aktiv werden kann, wenn trotz des vorherigen Öffnens<br />

des Regelventils, resp. der weiteren stetigen «Wärmelieferanten»,<br />

der Lufterwärmer nicht die erforderliche, frostsichere Betriebs -<br />

temperatur erreicht.<br />

Wenn die Temperatur den tieferen Frostschutzwert w2 unterschreitet,<br />

werden folgende Not-Schaltungen ausgelöst:<br />

• Öffnen des Lufterwärmerventils auf 100 % (sofern noch nicht voll<br />

offen)<br />

• Einschalten der Vorerwärmerpumpe (sofern diese noch nicht in<br />

Betrieb ist)<br />

• Ausschalten des Zuluft- <strong>und</strong> des Abluftventilators<br />

• Schliessen der Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappen sowie der Brandschutzklappen<br />

mit Motor-Stellantrieb<br />

• Störungsmeldung am Steuer- <strong>und</strong> Überwachungsgerät. Zusätzlich<br />

kann die Frostgefahr durch ein Melde-Element vor Ort (z.B. Lampe<br />

oder Alarmhorn) oder auch extern an eine Gebäudeautomations-<br />

System gemeldet werden.<br />

Die Funktion «Frostgefahr» wird wieder aufgehoben, wenn der Störzustand<br />

quittiert wird <strong>und</strong> die vom Frostfühler gemessene Temperatur<br />

über den tieferen Sollwert w2 ansteigt. Die Stellung des Ventils verharrt<br />

jedoch auf 100 %, bis die Temperatur wieder den höheren Sollwert w1<br />

erreicht hat.<br />

Wird bei tiefen Aussentemperaturen eine <strong>Lüftungs</strong>- oder Klimaanlage<br />

eingeschaltet, so ist die Gefahr besonders gross, dass das Wasser im<br />

Lufterwärmer, wegen der plötzlichen Kaltluftströmung, innerhalb kürzester<br />

Zeit einfriert. Dieses Problem ist bei einer Anlage mit Auf-/Zu-Klappen<br />

ausgeprägter als bei der Verwendung stetiger Klappen mit Umluftbeimischung.<br />

99


100<br />

Achtung<br />

Bei einer Anlage mit Auf-/Zu-Klappen verhindert eine Frostschutz-<br />

Anfahrsteuerung auf die folgende Weise einen Frostschaden (Fig. 7-4):<br />

Wird die Anlage bei einer Aussentemperatur unter z.B. +8 °C – gemessen<br />

<strong>von</strong> einem Fühler an der Aussenwand – eingeschaltet t1, so werden<br />

vorerst nur das Lufterwärmerventil y1 ganz geöffnet <strong>und</strong> die<br />

Umwälzpumpe eingeschaltet. Während einer einstellbaren <strong>und</strong> <strong>von</strong> der<br />

Aussentemperatur abhängigen Zeit Δt2 erfolgt nun ein Vorwärmen des<br />

Heizregisters, so dass dann beim Anlaufen der Ventilatoren keine Einfriergefahr<br />

mehr besteht. Nach Ablauf der Vorwärmzeit Δt2, d.h. zum<br />

Zeitpunkt t3, öffnen sich die Luftklappen <strong>und</strong> die Ventilatoren gehen in<br />

Betrieb. Gleichzeitig beginnt das Lufterwärmerventil gemäss einer einstellbaren<br />

Rückfahrzeit Δt4 zu schliessen, bis die Ventilstellung durch<br />

den Wärmebedarf des Temperaturreglers y2 übernommen wird.<br />

a)<br />

b)<br />

[%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1<br />

0<br />

y<br />

t 1<br />

Fig. 7-4 Spezielle Frostschutz-Anfahrsteuerung<br />

a) Steuerung des Vorwärmerventils<br />

b) Ventilatoren- <strong>und</strong> Klappensteuerung<br />

tL1, tL2 Laufzeiten der Stellantriebe<br />

t1 Einschaltbefehl der Anlage<br />

Δt2 Vorwärmzeit<br />

t3 Start der Auf-/Zu-Klappen, Ventilatoren <strong>und</strong> Regelung<br />

Δt4 Zusteuerzeit<br />

y1 Ventilstellsignal der Anfahrsteuerung<br />

Ventilstellsignal des Temperaturreglers<br />

y2<br />

t L1<br />

y 1<br />

t L2<br />

y 2<br />

1 2 3 3'25" 4 5 6 [min]<br />

Δt2 t3 Δt4 Beim Definieren einer minimalen Vorwärmzeit ist die jeweilige Laufzeit<br />

des Ventil-Antriebes zu beachten. In den üblichen Anlagen werden<br />

Antriebe mit einer Öffnungszeit <strong>von</strong> tL1, = 15...35 s, seltener <strong>von</strong> tL2, =<br />

30...150 s verwendet. Wenn die Vorwärmzeit unter der Antriebslaufzeit<br />

liegt, ist das Erreichen der maximalen Auf-Stellung nicht möglich.<br />

Bei einer Anlage mit Umluftbeimischung werden beim Starten der<br />

Anlage, unter einer Aussentemperatur <strong>von</strong> z.B. +15 °C, die Ventilatoren<br />

sofort eingeschaltet. Die Anlage arbeitet aber vorerst im Umluftbetrieb,<br />

d.h. die Aussen- <strong>und</strong> Fortluftklappen bleiben ganz geschlossen <strong>und</strong> die<br />

Umluftklappe 100 % geöffnet (kein minimaler Aussenluftanteil). Während<br />

dieser Zeit ist die Warmwasser-Umwälzpumpe eingeschaltet, das<br />

Lufterwärmerventil wird geöffnet <strong>und</strong> ein eventuell vorhandenes Kühlventil<br />

gesperrt. Nach Ablauf einer einstellbaren <strong>und</strong> <strong>von</strong> der Aussentemperatur<br />

mitbestimmten Zeit, geht die Anlage in den normalen<br />

Regel betrieb über.<br />

t<br />

B77-3


7.2 Luftfilter-Überwachung<br />

7.2.1 Überwachung durch Filterwächter<br />

Filter halten staubförmige Verunreinigungen aus der Aussenluft <strong>und</strong><br />

evtl. der Abluft zurück <strong>und</strong> ermöglichen damit:<br />

• eine verbesserte Raumluftqualität <strong>und</strong> eine geringere Verschmutzung<br />

des Raumes<br />

• eine geringere Verschmutzung der Anlagenelemente <strong>und</strong> der Luft -<br />

kanäle<br />

• eine geringere Umweltbelastung<br />

Die bei konstantem Luftvolumenstrom mit zunehmender Filterverschmutzung<br />

ansteigende Druckdifferenz über dem Filter ist ein Mass<br />

für dessen Verschmutzungsgrad. Dieser kann durch einen Filterwächter<br />

oder durch einen Druckdifferenzfühler überwacht werden.<br />

Sobald die Druckdifferenz den am Filterwächter einstellten Grenzwert<br />

überschreitet, meldet der Filterwächter die Verschmutzung des Filters.<br />

Diese wird dann als Störung angezeigt.<br />

1<br />

�p<br />

2<br />

w B77-4<br />

Fig. 7-5 Filterüberwachung durch Filterwächter<br />

1 Luftfilter<br />

2 Filterwächter (Pressostat)<br />

3 Störungsmeldung Luftfilter<br />

In Anlagen mit variablem Luftvolumenstrom hält die Volumenstromregelung<br />

den Luftvolumenstrom trotz zunehmender Filterverschmutzung<br />

konstant, indem sie die Ventilatordrehzahl entsprechend erhöht. Wird<br />

die Anlage mit reduziertem Luftvolumenstrom betrieben, so werden<br />

bis zum Auslösen des Filterwächters die Ventilatoren mit einer unverhältnismässig<br />

hohen Drehzahl betrieben, was unnötig Energie verbraucht.<br />

In solchen Anlagen <strong>und</strong> in Anlagen mit zwei oder mehr Ventilatorstufen<br />

ist somit eine optimale Filterüberwachung durch Filterwächter<br />

nur möglich, wenn mindestens einmal am Tag die Anlage mit maximalem<br />

Volumenstrom betrieben wird.<br />

3<br />

101


102<br />

7.2.2 Überwachung mittels<br />

Druckdifferenzfühler<br />

In Anlagen mit variablem Luftvolumenstrom ist der vom Luftfilter verursachte<br />

Druckabfall nicht nur vom Verschmutzungsgrad, sondern auch<br />

<strong>von</strong> der Grösse des Luftvolumenstromes abhängig. Aus den Proportionalitätsgesetzen<br />

(vgl. B01HV_de, 6 Übersicht <strong>Lüftungs</strong>anlagen) ist<br />

bekannt, dass sich der Druckabfall im Quadrat zum Volumenstrom<br />

ändert � Volumenstromreduktion 100 % auf 50 % reduziert den<br />

Druck abfall über dem Filter <strong>von</strong> 100 % auf 25 %.<br />

Damit in solchen Anlagen eine wirksame Filterüberwachung auch bei<br />

reduziertem Luftvolumenstrom möglich ist, wird empfohlen, den Verschmutzungsgrad<br />

des Luftfilters mit einem Druckdifferenzfühler zu<br />

überwachen <strong>und</strong> den Grenzsollwert der Filterverschmutzung in Abhängigkeit<br />

vom aktuellen Luftvolumenstrom zu führen. Diese Führung<br />

erfolgt über einen Führungsgeber (5) mit der Luftgeschwindigkeit (4)<br />

als Führungsgrösse.<br />

a)<br />

b)<br />

3<br />

Δp<br />

Δp<br />

%<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

v<br />

0 50 100 %<br />

5<br />

6<br />

4<br />

u<br />

Fig. 7-6 Filter-Überwachung bei variablem Luftvolumenstrom mit Druckdifferenzfühler<br />

a) Prinzipschema der Filterüberwachung<br />

b) Wirkdiagramm des Führungsgebers<br />

1 Zonen mit variablem Zuluft-Volumenstrom<br />

2 Zuluft-Druckregelung mit Ventilator-Drehzahlsteuerung<br />

3 Druckdifferenzfühler der Filterüberwachung<br />

4 Luftgeschwindigkeitsfühler<br />

5 Sollwert-Führungsgeber<br />

6 Druckdifferenzregler der Filterüberwachung<br />

7 Luftfilter-Störungsmeldung<br />

n<br />

2<br />

w<br />

7<br />

1<br />

B77-5


7.3 <strong>Lüftungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Klimaanlagen</strong> mit<br />

Elektro-Lufterwärmern<br />

Diese Anlagen werden im Prinzip genau gleich geregelt, wie Anlagen<br />

mit Warmwasser-Lufterwärmern. Die Leistungsregelung geschieht hier<br />

jedoch mit Hilfe eines Mehrstufenschalters, Digitalstufenschalters oder<br />

Stromventils, d.h. das Ausgangssignal vom Temperatur-Regler wird in<br />

ein, für den Elektro-Lufterwärmer geeignetes, Steuersignal umgesetzt.<br />

2<br />

T<br />

3 4<br />

u<br />

Fig. 7-7 Elektro-Lufterwärmer mit Leistungsregelung über Stufenschalter<br />

1 Temperaturregler<br />

2 Mehrstufen-, Digitalstufenschalter oder Stromventil<br />

3 Elektro-Lufterwärmer (evtl. mehrstufig)<br />

4 Sicherheitsthermostat<br />

5 Strömungswächter<br />

Ist ein Elektro-Lufterwärmer mehrstufig gebaut, d.h. die Heizelemente<br />

sind zu separaten Leistungseinheiten verdrahtet (z.B. 7-tel Aufteilung;<br />

1/7, 2/7, 4/7), kann dieser direkt mit einem Mehr- oder Digital-Stufenschalter<br />

geschaltet werden. Dabei werden, je nach Anlagesituation,<br />

unterschiedliche Leistungseinheiten (teilweise in Kombination) geschaltet.<br />

Elektro-Lufterwärmer können auch mit einem Stromventil betrieben<br />

werden. Das Stromventil dosiert die erforderliche Leistung mit einem<br />

kontaktlosen Leistungsschalter (Triac). Angesteuert wird das Stromventil<br />

mit einem Puls-/Pausen-Ausgangssignal. Stromventile können nur<br />

eine bestimmte Leistung direkt schalten. Deshalb müssen bei grossen<br />

Leistungen mehrere Stromventile verwendet werden (Hersteller-Unterlagen<br />

beachten).<br />

Bei der Auslegung des Elektro-Lufterwärmers für Komfortanlagen ist<br />

darauf zu achten, dass die Temperaturdifferenz pro Leistungsstufe ca.<br />

3 K nicht überschreitet. Dadurch können unbehagliche Zugerscheinungen<br />

im Raum vermieden werden.<br />

Da bei Ausfall der Luftströmung die Heizstäbe des Elektro-Lufterwärmers<br />

sehr hohe Temperaturen annehmen können, ist bei allen Anwendungen<br />

der Brandgefahr besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Es<br />

muss deshalb immer eine Luftstromüberwachung (Strömungswächter,<br />

Windfahnenschalter oder Druckdose), ein Sicherheits-Temperaturbegrenzer<br />

<strong>und</strong> eine Ventilator-Nachlaufzeit als Sicherheitskette wie folgt<br />

wirksam sein:<br />

• Der Strömungswächter sperrt das Einschalten des Elektro-Lufterwärmers,<br />

bevor eine Luftströmung gemeldet wird, bzw. schaltet ihn<br />

aus, wenn die Luftströmung infolge Defekt oder Abschalten des<br />

Ventilators wegfällt. Eine einstellbare Ausschalt-Verzögerung verhindert,<br />

dass kurzzeitige Strömungsschwankungen zu einer Störabschaltung<br />

führen.<br />

1<br />

5<br />

Δp<br />

B77-6<br />

103


104<br />

• Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer überwacht die Temperatur<br />

des Elektro-Lufterwärmers <strong>und</strong> schaltet ihn ab, wenn eine Über -<br />

temperatur festgestellt wird.<br />

• Ventilator-Nachlaufzeit: In Anlagen mit einem Elektro-Lufterwärmer<br />

müssen die Ventilatoren nach dem Ausschalten der Anlage noch<br />

während einer einstellbaren Zeitdauer in Betrieb bleiben, damit in<br />

der Umgebung des Elektro-Lufterwärmers kein übermässiger Wärmestau<br />

entsteht.<br />

In komplexeren Anlagen mit zweistufigen Zuluft-Ventilatoren sorgt<br />

ausserdem eine Stufenüberwachung dafür, dass bei einer Umschaltung<br />

<strong>von</strong> der höheren auf die tiefere Drehzahlstufe, die Heizleistung<br />

des Elektro-Lufterwärmers während einer einstellbaren Zeitdauer auf<br />

50 % reduziert wird. Damit wird ein übermässiger Temperaturanstieg,<br />

der bei einer Reduktion des Luftvolumenstromes in der Zuluft entstehen<br />

würde, verhindert. Nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer übernimmt<br />

wieder der Temperaturregler die Leistungssteuerung des<br />

Elektro-Lufterwärmers.


7.4 Quell-Lüftung<br />

In Räumen mit vorwiegender Kühllast können mit der Quell-Lüftung die<br />

immer höheren Anforderungen an die <strong>Lüftungs</strong>anlagen bezüglich Zugfreiheit,<br />

Wärme- <strong>und</strong> Schadstoffabfuhr weitgehend abgedeckt werden.<br />

Eine allfällige Heizlast muss aber <strong>von</strong> statischen Heizflächen übernommen<br />

werden.<br />

Bei der Quell-Lüftung wird die aufbereitete Luft mit einer – gegenüber<br />

der Raumtemperatur – geringen Untertemperatur im Bodenbereich<br />

laminar oder turbulenzarm eingeblasen (Fig. 7-8). Die Zulufttemperatur<br />

sollte einerseits im Maximum 2...3 K in Büros, bzw. bis zu 8 K in Fabriken,<br />

tiefer liegen als die Raumtemperatur, anderseits einen Wert <strong>von</strong><br />

21 °C in Büros bzw. 17 °C in Industrieräumen nicht unterschreiten<br />

(unbehagliche Fusskälte). Die Austrittsgeschwindigkeit beträgt ca.<br />

0.2 m/s im Bürobereich <strong>und</strong> bis 0.6 m/s bei anderen Anwendungen.<br />

Somit bildet sich in der Aufenthaltszone ein sogenannter «Frischluftsee».<br />

Die thermischen Auftriebskräfte an Personen <strong>und</strong> Geräten sorgen<br />

dann dafür, dass die Luft nach oben in den Deckenbereich steigt,<br />

wo sie wieder abgesaugt wird. Durch die Tatsache, dass aufbereitete<br />

Aussenluft nur im Bereich <strong>von</strong> Wärmequellen nach oben strömt, wird<br />

die Wärme <strong>und</strong> die stoffliche Belastung direkt dort abgeführt, wo sie<br />

auftritt <strong>und</strong> nicht im ganzen Raum verteilt. Dadurch kann eine hohe<br />

Luftqualität mit relativ kleinen Luftmengen erzielt werden. Die übliche<br />

Luftwechselzahl liegt dabei zwischen 1...4 h -1 .<br />

1<br />

3<br />

ca. 1 m<br />

< 0,2 m/s<br />

> 21 °C<br />

0,15 m/s<br />

25 ... 27 °C<br />

� 0,1 m/s<br />

= 24 � 25 °C<br />

22 °C<br />

Fig. 7-8 Prinzip, Temperaturen <strong>und</strong> Luftgeschwindigkeiten der Quell-Lüftung<br />

1 Quellluft-Auslass<br />

2 Abluftkanal<br />

3 Nahzone<br />

2<br />

� 0,1 m/s<br />

24 °C<br />

Bei Anwendung der reinen Quell-Lüftung im Komfortbereich ist die<br />

Untertemperatur der Zuluft gegenüber der Raumtemperatur im allgemeinen<br />

auf ca. 2...3 K begrenzt. Deshalb lassen sich entweder nur<br />

relativ kleine Kühllasten abführen oder es sind entsprechend grössere<br />

Luftmengen zur Abführung einer grösseren Kühllast notwendig. Zudem<br />

kann direkt im Einblasbereich der Zuluft der thermische Komfort nicht<br />

gewährleistet werden, so dass für Aufenthaltszonen ein gewisser<br />

Abstand zu den Auslässen einzuhalten ist, d.h. die Auslässe sollten<br />

nicht im Bereich <strong>von</strong> Aufenthaltszonen angebracht werden.<br />

Quell-Luftsysteme eignen sich besonders für Räume, in denen keine<br />

stark unterschiedlichen Lasten vorhanden sind oder wenn die Luftqualität<br />

eine wesentliche Rolle spielt (Industrie- <strong>und</strong> Sporthallen, Hotels,<br />

Theater, Schulen, Restaurants).<br />

B77-7<br />

105


106<br />

Regelung<br />

7.4.1 Kombination <strong>von</strong> Quell-Lüftung<br />

<strong>und</strong> Kühldecke<br />

Taupunkt-Überwachung<br />

In einer Quell-<strong>Lüftungs</strong>-Anlage wird normalerweise die Zulufttemperatur<br />

(Einblastemperatur) geregelt (vgl. auch Kapitel 1). Bei Bedarf kann<br />

der Sollwert der Zulufttemperatur-Regelung auch nach der Raumtemperatur<br />

geführt sein (evtl. auch nach der Aussentemperatur).<br />

7<br />

3<br />

Fig. 7-9 Zulufttemperatur-Regelung einer Quell-Lüftung<br />

1 Zulufttemperaturfühler<br />

2 Zulufttemperaturregler<br />

3 Stellantrieb mit Heizventil<br />

4 Stellantrieb mit Kühlventil<br />

5 Raumtemperaturfühler<br />

6 Sollwert-Führungsgeber Raumtemperatur<br />

7 Aussentemperaturfühler<br />

8 Sollwert-Führungsgeber Aussentemperatur<br />

8<br />

4<br />

Die in Fig. 7-8 gezeigte Luftgeschwindigkeit beim Auslass (z.B.<br />

0.15 m/s) wird nicht geregelt, sondern muss durch die korrekte Dimensionierung<br />

der Auslässe in der Planungs- <strong>und</strong> Ausführungsphase<br />

sichergestellt werden.<br />

Sind grössere Kühllasten abzuführen, wird eine Kombination <strong>von</strong> Quell-<br />

Lüftung <strong>und</strong> Kühldecken eingesetzt. Die Quell-Lüftung wird dabei für<br />

die Lufterneuerung im Raum eingesetzt, die Kühldecken führen die<br />

Kühllast ab. Dadurch können hohe Komfortansprüche zufriedengestellt<br />

werden.<br />

Die Quell-Lüftung wird auf eine konstante Zulufttemperatur geregelt.<br />

Es kann damit teilweise auch eine minimale Kühlleistung in den Raum<br />

gebracht werden (Winter, bei internem Wärmeanfall).<br />

Die Regelung der Kühldecken erfolgt über den Raumtemperatur-Regler<br />

in Sequenz zur Raumheizung (falls Teil der Regelung).<br />

Beim Einsatz <strong>von</strong> Kühldecken muss sichergestellt werden, dass die<br />

Temperatur der Kühldecken oder der Leitungen, <strong>und</strong> damit des Kühlwassers,<br />

immer über dem Taupunkt der Raumluft liegt, da sonst Kondenswasser<br />

ausgeschieden wird.<br />

Die Taupunkt-Überwachung kann auf verschiedene Arten erfolgen:<br />

• Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur nach der Aussentempe -<br />

ratur<br />

• lokale Taupunkt-Überwachung im Raum (Ein/Aus)<br />

• zentrale Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur nach einem<br />

kritischen Raum<br />

• lokale Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur nach dem Raum -<br />

zustand<br />

2<br />

1<br />

w ϑZU<br />

6 w ϑR<br />

5


7.4.1.1 Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur<br />

nach der Aussentemperatur<br />

7.4.1.2 Lokale Taupunkt-Überwachung<br />

im Raum (Ein/Aus)<br />

Die Kühlwasser-Vorlauftemperatur wird im gesamten Gebäude nach<br />

dem Taupunkt der Aussenluft geschoben. Dies ist eine kostengünstige<br />

<strong>und</strong> effiziente Art einer Taupunkt-Überwachung, allerdings wird dabei<br />

mit einer relativ grossen Sicherheitszone gearbeitet, was zu einer<br />

Reduktion der nutzbaren Kühlleistung in einzelnen Räumen führt.<br />

Eine weitere Schiebung durch Berechnung des Taupunktes eines Referenzraumes<br />

resp. der Abluft ist ebenfalls möglich. Die Feuchtelasten<br />

können zentral oder für einzelne Zonen erfasst werden, sofern die<br />

Feuchtlast gleichmässig verteilt ist. Das Resultat ist die zulässige Kühlwasser-Vorlauftemperatur.<br />

ϑ CW<br />

2<br />

3<br />

1<br />

Fig. 7-10 Zentrale Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur nach der Aussentemperatur<br />

1 Taupunkttemperatur der Aussenluft<br />

2 Kühlwasser-Vorlauftemperatur<br />

3 Sicherheitszone<br />

Die Überwachung erfolgt lokal mit einem Kondensationswächter pro<br />

Raum. Die Kühldecke wird bei Überschreitung des Taupunktes abgeschaltet.<br />

Dies ist eine kostengünstige Art, einzelne Räume individuell<br />

vor Schwitzwasser zu schützen. Nachteil dieser Lösung ist, dass im<br />

Falle der Taupunkt-Überschreitung keine Kühlung des Raumes mehr<br />

erfolgt.<br />

Fig. 7-11 Kühldecke mit lokaler Taupunktüberwachung (Beispiel <strong>Siemens</strong> Desigo RX)<br />

D3 Taupunktfühler R1 Raumgerät mit Temperaturfühler<br />

YC Kühlventil (stetig) D1 externer Kontakt (z.B. Fenster)<br />

N1 Einzelraumregler D2 Präsenzmelder<br />

t<br />

107


108<br />

7.4.1.3 Zentrale Führung der<br />

Kühlwasser-Vorlauftemperatur<br />

nach einem kritischen Raum<br />

Der Kondensatwächter muss am kältesten Punkt angebracht werden<br />

(Kaltwassereintritt), sowie die Raumluftfeuchte gut erfassen können.<br />

Bei Decken mit feuchteempfindlicher Oberfläche ist diese Lösung nicht<br />

zu empfehlen.<br />

ϑ CW<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

5<br />

Fig. 7-12 Lokale Taupunkt-Überwachung mit Kondensatwächter<br />

(z.B. <strong>Siemens</strong> QFX 21, rechts)<br />

1 Taupunktemperatur der Aussenluft, Abluft oder eines Referenzraumes<br />

2 Kühlwasser-Vorlauftemperatur zentral geführt<br />

3 Sicherheitszone<br />

4 Taupunkttemperatur eines kritischen Raumes<br />

5 Kühlung unterbrochen im kritischen Raum durch Kondensatwächter<br />

Die Taupunkt-Überwachung erfolgt in Sequenz zu der zentralen Kühlwasser-Vorlauftemperatur-Regelung<br />

<strong>und</strong> der lokalen Taupunktberechnung.<br />

Die zulässige Kühlwasser-Vorlauftemperatur wird für den kritischen<br />

Raum aus Raumfeuchte <strong>und</strong> Temperatur individuell berechnet<br />

<strong>und</strong> – wenn nötig – zentral angehoben. Für den kritischen Raum muss<br />

der Kühlwasser-Anschluss mit einer temperaturvariablen hydraulischen<br />

Schaltung (z.B. Beimisch- oder Einspritz-Schaltung) erfolgen.<br />

ϑ CW<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

5<br />

3<br />

Fig. 7-13 Zentrale Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur nach der<br />

Raumluft-Temperatur<br />

1 Taupunktemperatur der Aussenluft, Abluft oder eines Referenzraumes<br />

2 Kühlwasser-Vorlauftemperatur zentral geführt<br />

3 Sicherheitszone<br />

4 Taupunkttemperatur eines kritischen Raumes<br />

5 Kühlwasser-Vorlauftemperatur berechnet für den kritischen Raum<br />

t<br />

t


7.4.1.4 Lokale Führung der<br />

Kühlwasser-Vorlauftemperatur<br />

nach dem Raumzustand<br />

7.5 Druck- <strong>und</strong> Volumenstromregelungen<br />

in <strong>Lüftungs</strong>anlagen<br />

Die Taupunkt-Überwachung erfolgt individuell in jeden Raum. Die zulässige<br />

Kühlwasser-Vorlauftemperatur wird in jedem Raum aus Temperatur<br />

<strong>und</strong> Raumfeuchte berechnet <strong>und</strong> – wenn nötig – in diesem Raum<br />

angehoben. Der Kühlwasser-Anschluss erfolgt mit einer temperaturvariablen<br />

hydraulischen Schaltung (z.B. Beimisch- oder Einspritz-Schaltung).<br />

ϑ CW<br />

2 3<br />

1<br />

Fig. 7-14 Lokale Führung der Kühlwasser-Vorlauftemperatur nach dem Raumzustand<br />

1 Taupunkttemperatur des Raumes<br />

2 Kühlwasser-Vorlauftemperatur<br />

3 Sicherheitszone<br />

Bei vielen Grossanlagen (z.B. zentrale Luftaufbereitung mit Einzelraumregelungen)<br />

besteht oft die sehr wichtige Forderung, dass variierende<br />

Luftvolumenströme bei gleichbleibendem Druck gefördert werden. Die<br />

durch Drosselung oder Abschaltung des Luftstromes einzelner Räume<br />

oder Zonen entstehenden unterschiedlichen Kanaldrücke bewirken<br />

sonst in den anderen Räumen oder Zonen eine entsprechende Erhöhung<br />

des Zuluft-Volumenstromes <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen Zug- <strong>und</strong><br />

Geräuschbelästigungen. In andern Anlagen – so z.B. für gewisse Räu -<br />

me in Krankenhäusern, Fabrikationsgebäuden, Bürogebäuden usw. –<br />

wird ein Überdruck oder Unterdruck gegenüber der Aussenluft oder<br />

benachbarten Räumen gefordert.<br />

Die Regelung einer Luft-Druckdifferenz oder eines Luftvolumenstromes,<br />

zur Anpassung an den Bedarf, kann z.B. durch folgende Stellgrössen-Änderungen<br />

geschehen:<br />

• Stufenlose Drehzahlsteuerung des Ventilator-Antriebsmotors<br />

• Polumschaltbarer Elektromotor (stufenweise Drehzahländerung)<br />

• Dralldrosselregelung: Im Luftstrom wird vor dem Eintritt in das Laufrad<br />

des Ventilators, durch verstellbare Leitschaufeln, ein mehr oder<br />

weniger starker Drall <strong>und</strong> damit Druckabfall erzeugt.<br />

• Laufradschaufelregelung (nur für Axialventilatoren): Der Anstellwinkel<br />

der Laufradschaufeln ist – über ein im Zentrum des Laufrades<br />

eingebautes Getriebe – im Lauf stufenlos verstellbar. (Kostspielige<br />

Lösung für grosse Industrie-Ventilatoren)<br />

• Parallelbetrieb mehrerer kleinerer Ventilatoren statt eines einzigen<br />

grossen Ventilators. Einer der Ventilatoren kann noch zusätzlich mit<br />

einer stufenlosen Drosselsteuerung ausgerüstet sein, während die<br />

andern, je nach Belastung, zu- oder weggeschaltet werden.<br />

• Einstellbare Bypassklappe (Kurzschluss) über dem Ventilator: Je<br />

nach Luftklappenstellung wird ein variabler Anteil der vom Ventilator<br />

geförderten Luft vom Ventilator-Austritt (Druckseite) wieder zum<br />

Ventilator-Eintritt (Saugseite) zurückgeführt.<br />

• Verstellbare Abluftklappen: Je nach Stellung der Abluftklappen verändert<br />

sich der Luftwiderstand des Abluftkanals. Dadurch resultiert<br />

ein veränderlicher Überdruck im belüfteten Raum.<br />

t<br />

109


110<br />

7.5.1 Regelung des Zuluftdruckes<br />

Wenn in einem verzweigten Kanalnetz Teilbereiche gedrosselt oder<br />

abgeschaltet werden müssen, ohne dass in Betrieb stehende Anlagen<br />

beeinflusst werden dürfen, dann muss der Zuluftkanal auf einem<br />

bestimmten Druck oder auf einer bestimmten Druckdifferenz zur<br />

Umgebung gehalten werden (Fig. 7-15).<br />

Der stetige Regler (1) vergleicht die vom Fühler (2) gemessene<br />

Druckdifferenz (Druck im Kanal gegenüber Umgebung) mit dem Sollwert.<br />

Bei einer Abweichung korrigiert der Regler den Förderdruck des<br />

Ventilators (3) über die Drehzahl, das Leitgerät oder (alternativ) die<br />

Bypassluftklappen (4).<br />

4<br />

3<br />

n<br />

u<br />

�p 2<br />

Fig. 7-15 Regelung des Zuluftdruckes in einem verzweigten Kanalnetz<br />

1 Zuluft-Druckregler<br />

2 Druckdifferenzfühler<br />

3 Drehzahlsteuerung des Ventilators<br />

4 Bypassklappe mit stetigem Antrieb (alternativ)<br />

5 Verschiedene Zonen<br />

Heute sind Frequenzumrichter (3) auf dem Markt, die den Druckregler<br />

(1) schon miteingebaut haben <strong>und</strong> den direkten Anschluss eines Druck -<br />

differenzfühlers (2) ermöglichen.<br />

Fig. 7-16 Frequenzumrichter mit eingebauter Druckregelung (z.B. <strong>Siemens</strong> SED2)<br />

1<br />

p<br />

w<br />

B77-8<br />

5


7.5.2 Überdruck- oder Unterdruck -<br />

regelung eines Raumes<br />

aseptisch / septisch<br />

Bei diesen Regelungen wird im belüfteten Raum gegenüber der Aus -<br />

sen luft <strong>und</strong> benachbarten Räumen ein Überdruck oder ein Unterdruck<br />

erzeugt. Über- oder Unterdruck in einem Raum kann erreicht werden<br />

z.B. durch unterschiedliche Förderleistung des Zuluft- <strong>und</strong> Abluftventi -<br />

lators, Veränderung des Luftwiderstandes im Luftkanal durch Klappen<br />

usw.<br />

Wird ein Raum auf Überdruck gehalten, so wird der Zustrom <strong>von</strong> unerwünschter,<br />

unreiner Luft durch <strong>und</strong>ichte Stellen verhindert (Fig. 7-17).<br />

Die Überdruckregelung wird z.B. in Labors <strong>und</strong> Fabrikationsräumen für<br />

empfindliche elektronische, optische <strong>und</strong> mechanische Geräte, <strong>und</strong><br />

auch in Operationssälen <strong>von</strong> Krankenhäusern (zur Vermeidung <strong>von</strong> In -<br />

fektionen) angewendet. Ein bestimmter Überdruck wird erzeugt, indem<br />

der Zuluftstrom konstant gehalten wird <strong>und</strong> der Regler (1) durch die<br />

Abluftklappe (3) den Abluftstrom in Abhängigkeit des gewünschten<br />

Raum-Überdruckes (Fühler 2) drosselt oder die Drehzahlsteuerung des<br />

Ventilators (4) verstellt.<br />

Bei der Unterdruckregelung eines Raumes wird die Ausbreitung<br />

schlechter Luft in Nebenräume verhindert. Sie findet daher hauptsächlich<br />

Anwendung bei Räumen mit starker Luftverunreinigung durch<br />

Gase, Dämpfe oder Gerüche wie z.B. Küchen, WC-Anlagen, Garderoben,<br />

Laboratorien, Fabrikationsräumen, Akkuräumen usw. In Operationssälen<br />

<strong>von</strong> Krankenhäusern wird im Unterdruckbetrieb die Ausbreitung<br />

<strong>von</strong> Bakterien verhindert. Zur Erzeugung <strong>von</strong> Unterdruck hält man<br />

den Abluftstrom konstant <strong>und</strong> drosselt den Zuluftstrom entsprechend<br />

dem geforderten Raum-Unterdruck.<br />

3<br />

Fig. 7-17 Überdruckregelung in einem Raum<br />

1 Druckregler<br />

2 Druckdifferenzfühler<br />

3 Abluftklappe mit stetigem Antrieb<br />

4 Abluftventilator mit Leistungssteuerung (alternativ)<br />

4<br />

Im Zusammenhang mit Über- <strong>und</strong> Unterdruckregelung wird z.B. in<br />

Krankenhäusern oft auch <strong>von</strong> aseptischen <strong>und</strong> septischen Räumen<br />

gesprochen.<br />

Aseptisch steht für steril, keimfrei. Aseptische Räume sind also keimfreie<br />

Räume, in die keine Verunreinigungen eindringen dürfen � Überdruck<br />

erforderlich.<br />

Septisch stammt vom griechischen Wort sepis <strong>und</strong> bedeutet faulig,<br />

verlaufen. Septische Räume sind Räume, die verunreinigt sind, z.B.<br />

durch Krankheitserreger, Bakterien, ... <strong>und</strong> aus denen diese nicht austreten<br />

dürfen � Unterdruck. erforderlich.<br />

n<br />

u<br />

1<br />

p<br />

2<br />

�p<br />

w<br />

B77-9<br />

111


112<br />

7.5.3 Luftvolumenstromregelung<br />

Die Luftvolumenstromregelung wird z.B. in Anlagen angewendet, in<br />

denen der Luftvolumenstrom trotz zunehmendem Verschmutzungsgrad<br />

(= Druckabfall) des Luftfilters konstant bleiben soll oder in denen<br />

ein Luftvolumenstrom variabel ist <strong>und</strong> ein anderer proportional dazu<br />

verändert werden muss. Als Beispiel dazu dient ein Fabrikationsbetrieb,<br />

in welchem der Abluftvolumenstrom wegen verschiedener<br />

Absaugeinrichtungen oft ändert <strong>und</strong> der Zuluftvolumenstrom – trotz<br />

Undichtheit des Gebäudes – zur Erzeugung eines leichten Über- oder<br />

Unterdruckes proportional dazu angepasst werden muss (Fig. 7-18).<br />

Eine stabile Regelung gewährleistet auch hier die Kaskaden-Regelung.<br />

Messwert für den Luftvolumenstrom im Zuluft- <strong>und</strong> Abluftkanal ist sein<br />

dynamischer Druck, d.h. die Differenz zwischen dem Gesamtdruck <strong>und</strong><br />

dem statischen Druck. Als Messwertgeber dienen Druckdifferenzfühler<br />

mit Membranen zur Aufnahme der Druckdifferenz. Bei der Kaskaden-<br />

Regelung (Fig. 7-18) erfasst der Druckdifferenzfühler (2) den Zuluftvolumenstrom<br />

<strong>und</strong> der Druckdifferenzfühler (3) den Abluftvolumenstrom.<br />

Der Zuluftvolumenstrom-Regler (1, Folgeregler) regelt den Zuluftvolumenstrom<br />

in Abhängigkeit des Abluftvolumenstromes, d.h. bei einer<br />

Änderung des Abluftvolumenstromes ändert der Abluftvolumenstrom-<br />

Regler (4, Führungsregler) den Sollwert des Zuluftvolumenstrom-<br />

Reglers, entsprechend dem eingestellten Kaskadeneinfluss (siehe auch<br />

Kap. 1, Abs. 1.5). Stellglied des Regelkreises ist z.B. eine Einrichtung<br />

(5) zur Änderung der Ventilatordrehzahl oder ein Klappenantrieb. Da hier<br />

der Abluftvolumenstrom als Führungsgrösse für den Zuluftvolumenstrom<br />

dient, haben Druckeinflüsse <strong>von</strong> aussen oder <strong>von</strong> benachbarten<br />

Räumen keinen Einfluss.<br />

Fig. 7-18 Regelung des Zuluftvolumenstroms in Abhängigkeit des Abluftvolumenstroms<br />

1 Zuluft-Volumenstromregler<br />

2 Zuluft-Druckdifferenzfühler<br />

3 Abluft-Druckdifferenzfühler<br />

4 Abluft-Volumenstromregler<br />

5 Drehzahlsteuerung des Zuluftventilators


7.6 Kühlung durch intensive<br />

Nachtlüftung<br />

Einschalt-Bedingungen<br />

Ausschalt-Bedingungen<br />

In Perioden mit hohen Tagestemperaturen wird mit der intensiven<br />

Nachtlüftung, besonders in Gebäuden mit grossen Wärmespeichermassen,<br />

der Kühlenergieverbrauch reduziert, indem während der Nacht<br />

die Räume (Speichermassen) mit kühler Aussenluft für den folgenden<br />

Tag vorgekühlt werden.<br />

Um einen energie-optimalen Betrieb der intensiven Nachtlüftung zu<br />

gewährleisten, muss diese an das Gebäude «angepasst» werden.<br />

Diese Anpassung erfolgt am Steuergerät (Fig. 7-19) durch entsprechendes<br />

Einstellen der Uhrzeiten <strong>und</strong> Temperatur-Grenzwerte für die Ein<strong>und</strong><br />

Ausschaltbedingungen.<br />

Die intensive Nachtlüftung wird eingeschaltet, wenn folgende Bedingungen<br />

gleichzeitig erfüllt sind:<br />

• die Aussenlufttemperatur liegt über dem eingestellten Minimal-<br />

Grenzwert <strong>von</strong> 12 bis 14 °C<br />

• die Raumtemperatur liegt über dem eingestellten Maximal-<br />

Grenzwert<br />

• die Differenz zwischen Raum- <strong>und</strong> Aussenlufttemperatur ist grösser<br />

als die eingestellte Differenz<br />

Die intensive Nachtlüftung wird ausgeschaltet:<br />

• durch das Zeitschaltprogramm<br />

oder<br />

• frühestens nach Ablauf der eingestellten Minimal-Betriebszeit,<br />

wenn eine der obenstehenden Einschaltbedingungen nicht mehr<br />

erfüllt ist<br />

In der Anlagen-Betriebsart «Intensive Nachtlüftung» werden:<br />

• Auf-/Zu-Luftklappen ganz geöffnet<br />

• stetige Luftklappen ungeregelt auf die Maximalstellung gesteuert<br />

(Umluftklappen geschlossen)<br />

• 1-stufige Ventilatoren eingeschaltet<br />

• 2-stufige Ventilatoren auf der höheren Drehzahlstufe betrieben<br />

Nicht in Betrieb genommen sind Lufterwärmer, Wärmerückgewinnung<br />

<strong>und</strong> Regelung.<br />

2<br />

Q1<br />

Fig. 7-19 Prinzip der intensiven Nachtlüftung<br />

1 Raumtemperaturfühler<br />

2 Aussentemperaturfühler<br />

3 Steuergerät oder Steuerprogramm<br />

4 Zeitschaltprogramm<br />

Q1 Steuersignal für die Luftklappen<br />

Q2 Steuersignal für die Ventilatoren<br />

Q2<br />

3<br />

4<br />

1<br />

B77-11<br />

113


114<br />

7.7 Brandfallsteuerung<br />

7.7.1 Brandabschaltung<br />

7.7.2 Entrauchungsbetrieb<br />

Wird <strong>von</strong> der Brandmelde-Anlage ein Brand im Gebäude gemeldet,<br />

übernimmt die Brandfallsteuerung den Anlagenbetrieb. Diese umfasst<br />

folgende Funktionen:<br />

• Ausschalten der Anlage <strong>und</strong> der Anlagenelemente<br />

• Melden des Brandes am Prozessgerät, an die Brandmeldezentrale<br />

<strong>und</strong> extern durch Alarmhorn oder Lampe<br />

• Entrauchen des Gebäudes nach dem Brand<br />

Durch die Brandmeldung wird die Anlage in den Betriebszustand<br />

Brandabschaltung geschaltet. Dabei werden – je nach Anlagenkonfiguration<br />

– die folgenden Schaltungen vorgenommen:<br />

• Ausschalten der Ventilatoren<br />

• Schliessen der Aussenluft-/Fortluft-Klappen<br />

• Schliessen der Brandschutzklappen mit Motorantrieb<br />

Die Entrauchungsfunktion ermöglicht nach dem Brand das Entfernen<br />

<strong>von</strong> Rauch <strong>und</strong> Wärme aus dem Gebäude. Nur im Betriebszustand<br />

Brandabschaltung kann die Anlage durch den Entrauchungsbefehl<br />

des Feuerwehrschalters in den Betriebszustand Entrauchungsbetrieb<br />

geschaltet werden. Je nach Anlage stehen dazu folgende Ent rau -<br />

chungs möglichkeiten zur Verfügung:<br />

In Anlagen ohne Überdruck- oder Unterdruckgefahr:<br />

• Entrauchen nur mit Zuluftventilator<br />

• Entrauchen nur mit Abluftventilator<br />

• Entrauchen gleichzeitig mit Zuluft- <strong>und</strong> Abluftventilator<br />

In Anlagen mit Überdruck- oder Unterdruckgefahr:<br />

• Entrauchen gleichzeitig mit Zuluft- <strong>und</strong> Abluftventilator<br />

Je nach Entrauchungskonzept werden stetige Klappen, entsprechende<br />

Auf-/Zu- <strong>und</strong> Brandschutzklappen geöffnet, sowie entsprechende Ventilatoren<br />

eingeschaltet:<br />

Ein Entrauchungsbetrieb mit drehzahlgesteuerten Ventilatoren ist in<br />

VVS-Anlagen nur möglich, wenn die Drosselklappen der Luftvolumenstromregelungen<br />

in den einzelnen Zonen ganz geöffnet sind. In diesen<br />

Anlagen muss deshalb im Entrauchungsbetrieb ein Schaltbefehl zum<br />

Öffnen der Drosselklappen ausgelöst werden.


8. <strong>Regeln</strong> <strong>und</strong> <strong>Steuern</strong> der Luftnachbehandlung<br />

8.1 Allgemeines<br />

8.2 Einkanal-Anlage mit<br />

Zonen-Nachbehandlung<br />

Zweck der Luftnachbehandlung ist die Anpassung der Zuluft an die<br />

Komfortbedürfnisse einzelner Räume oder Raum-Zonen eines Gebäudes.<br />

Übergeordnetes Ziel ist dabei die Optimierung des Energieverbrauchs.<br />

Dieses Ziel wird im Wesentlichen dadurch erreicht, dass nur<br />

soviel Komfort wie nötig, <strong>und</strong> dieser nur dann geboten wird, wenn er<br />

auch genutzt, bzw. angefordert wird. Es hat beispielsweise keinen<br />

Sinn, Büroräume oder Hotelzimmer auf Komfort zu halten, wenn sich<br />

niemand darin aufhält.<br />

Der unterschiedliche Wärmeanfall in einzelnen Räumen oder Zonen<br />

erfordert eine individuelle Anpassung der Heiz- oder Kühlleistung, entweder<br />

durch Temperatur- oder Volumenstromänderung der Zuluft. Wie<br />

diese Anpassung in den gebräuchlichen Anlagentypen steuer- <strong>und</strong><br />

regeltechnisch erfolgen kann, wird in diesem Kapitel erklärt. Das Funktionsprinzip<br />

dieser Anlagen wird im Trainingsmodul B01HV «Einführung<br />

in die HLK- <strong>und</strong> Gebäudetechnik», Kapitel 7 «Einführung in die Luft<strong>und</strong><br />

Klimatechnik» behandelt.<br />

Die in der Zentrale vorbehandelte Zuluft wird für jeden Raum oder jede<br />

Zone, entsprechend dem gewünschten Raumluftzustand, nachbehandelt.<br />

Diese Nachbehandlung kann die Funktionen Nachwärmen, Nachkühlen,<br />

Nachentfeuchten oder Nachbefeuchten beinhalten.<br />

In Einkanal-Anlagen mit terminaler Zonen-Nachbehandlung (Fig. 8-1)<br />

erfolgt die Nachbehandlung nahe bei den Zonen. Die Stellsignale der<br />

Raum- oder Zonenregler (7) steuern direkt die Stellgeräte der Nachbehandlungs-Komponenten<br />

(3+4), entsprechend dem individuellen Leis -<br />

tungsbedarf.<br />

Fig. 8-1 Einkanal-Anlage mit terminaler Zonen-Nachbehandlung<br />

1 Zentrale Luftaufbereitung<br />

2 Zuluftkanal<br />

3 Lufterwärmer als Nachbehandlungseinheit<br />

4 Luftkühler als Nachbehandlungseinheit<br />

5, 6 Raum oder Raumzone<br />

7 Raum- oder Zonentemperatur-Regelgerät<br />

In Einkanal-Anlagen mit zentraler Zonen-Nachbehandlung (Fig. 8-2)<br />

erfolgt die Nachbehandlung unmittelbar nach der Zentrale. Die Stell -<br />

signale der Raum- oder Zonenregler steuern direkt die Stellgeräte der<br />

Nachbehandlungs-Komponenten, entsprechend dem individuellen Leis -<br />

tungsbedarf. Die Stellsignalleitungen müssen allerdings <strong>von</strong> den einzelnen<br />

Räumen oder Zonen zum Schaltschrank der Luftaufbereitungszentrale<br />

geführt werden. Um Energieverschwendung zu vermeiden, sollten<br />

die gleichzeitig erforderlichen Zulufttemperaturen der einzelnen<br />

Zonen nicht zu stark <strong>von</strong>einander abweichen.<br />

115


116<br />

8.3 Mehrzonen-Anlage mit<br />

Mehrzonenzentrale<br />

Fig. 8-2 Einkanal-Anlage mit zentraler Zonen-Nachbehandlung<br />

1 Zentrale Luftaufbereitung<br />

2 Zonen-Nachwärmer<br />

3 Zonen-Heizventil<br />

I...III Zonen-Zuluft<br />

R1...R3 Zonen-Temperaturregler<br />

In der Zentrale (Fig. 8-3) erfolgt zuerst die Aussenluft-/Umluft-<br />

Mischung, die Filterung <strong>und</strong> die Vorwärmung der gesamten Zuluftmenge.<br />

Nach dem Zuluftventilator wird der Zuluftstrom in zwei Teilströme<br />

aufgeteilt (Fig. 8-4). Ein Teilstrom wird durch den Nachwärmer, der<br />

andere durch den Kühler geblasen. In den anschliessenden Zonenklappen<br />

(5) wird durch Mischen <strong>von</strong> Kalt- <strong>und</strong> Warmluft die individuell erforderliche<br />

Zulufttemperatur für jede Zone gemischt. Die Zonenklappen<br />

sind ver tikal angeordnet <strong>und</strong> je eine Kalt- <strong>und</strong> Warmluftklappe sitzt auf<br />

der gemeinsamen Klappenachse. Die Kaltluftklappe ist gegenüber der<br />

Warmluftklappe um 90 Winkelgrade verdreht, so dass bei geschlossener<br />

Kaltluft- die Warmluftklappe ganz geöffnet ist.<br />

Fig. 8-3 Mehrzonen-Anlage<br />

1 Mehrzonenzentrale<br />

2 Zuluftkanäle<br />

3 Verschiedene Zonen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

B78-4


8.4 Zweikanal-Anlagen<br />

Fig. 8-4 Funktionsweise einer Mehrzonen-Anlage<br />

1 Vorwärmer 5 Zonenklappen<br />

2 Zuluft-Ventilator 6 Zonen-Temperaturregler<br />

3 Nachwärmer A Warmluft<br />

4 Luftkühler B Kaltluft<br />

Bezüglich Heiz- <strong>und</strong> Kühlenergieverbrauch (Mischungs-Verluste) ist es<br />

vorteilhaft, wenn die Zulufttemperaturen für die einzelnen Zonen nur<br />

geringe Unterschiede (< 5 K) aufweisen.<br />

Die Mischung der Warm- <strong>und</strong> Kaltluft nach dem individuellen Bedarf<br />

der einzelnen Räume erfolgt in speziell dafür konstruierten Mischkästen,<br />

die in den Räumen (Zwischendecken) installiert sind. Das Mischverhältnis<br />

wird durch die einzelnen Raumtemperatur-Regler gesteuert.<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2 3<br />

Fig. 8-5 Zweikanal Anlage mit Entfeuchtung des Gesamt-Zuluftstromes<br />

1 Zentrale Luftaufbereitung<br />

2 Nachwärmer<br />

3 Dampfbefeuchter<br />

4 Warmluftkanal<br />

5 Kaltluftkanal<br />

6 Mischkästen (Mischboxen)<br />

6<br />

3<br />

Die Zulufttemperatur-Sollwerte bleiben nicht konstant, sondern die<br />

Warmlufttemperatur entspricht dem jeweils höchsten <strong>und</strong> die Kaltlufttemperatur<br />

dem jeweils tiefsten Zulufttemperatur-Sollwert aller angeschlossenen<br />

Raumtemperatur-Regler (Fig. 8-6). Die moderne Digitaltechnik<br />

ermöglicht, diese aktuellen Werte über einen Gebäudebus<br />

abzufragen <strong>und</strong> daraus den jeweiligen Maximal- <strong>und</strong> Minimalwert auszuwählen.<br />

Dadurch lassen sich die Mischverluste verringern. Räume mit maxi -<br />

maler Kühllast erhalten nur Kaltluft, solche mit maximaler Heizlast nur<br />

Warmluft <strong>und</strong> Räume mit Teillast ein Gemisch <strong>von</strong> Kalt- <strong>und</strong> Warmluft.<br />

4<br />

4<br />

5<br />

5<br />

6 6<br />

B78-6<br />

B<br />

A<br />

6<br />

B78-5<br />

117


118<br />

1<br />

Fig. 8-6 Zweikanal-Anlage mit Teil-Entfeuchtung der Zuluft<br />

1 Zentrale Luftaufbereitung 6 Mischkasten (Mischbox)<br />

2 Nachwärmer 7 Warmluftregler<br />

3 Kühler 8 Kaltluftregler<br />

4 Warmluftkanal 9 Sollwert-Führungsgeber<br />

5 Kaltluftkanal 10 Max.-/Min.-Auswahl der Stellsignale<br />

R1...R3 Raum- oder Zonen-<br />

Temperaturregler<br />

Die Luft für den Kaltluftkanal wird in der Zentrale auf die erforderliche<br />

Temperatur gebracht <strong>und</strong> entfeuchtet, diejenige für den Warmluftkanal<br />

geheizt <strong>und</strong> eventuell befeuchtet. Die Anordnung des Luftkühlers<br />

gemäss Fig. 8-5 ermöglicht eine geregelte Entfeuchtung des Gesamt-<br />

Zuluftstroms. Zusammen mit der Dampfbefeuchtung im Warmluftkanal<br />

ergibt diese Anordnung eine Vollklimaanlage mit Raumtemperatur <strong>und</strong><br />

Feuchteregelung. Dieser Komfort muss jedoch mit relativ hohem Energieverbrauch<br />

für das Entfeuchten <strong>und</strong> anschließende Nachwärmen der<br />

Zuluft bezahlt werden <strong>und</strong> wird deshalb nur noch in speziellen Fällen<br />

bewilligt. Die Anordnung gemäss Fig. 8-6 mit nur teilweiser, unkontrollierter<br />

Entfeuchtung des Kaltluftstroms durch Wasserausscheidung,<br />

entspricht deshalb der Standardlösung für normale Komfortansprüche.<br />

Fig. 8-7 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Zweikanal-Mischkastens.<br />

Die Mischkästen sind mit einer Luftmischeinrichtung (Ventile oder Klappen)<br />

ausgerüstet. Ferner enthalten sie einen mechanischen Volumenstrom-Regler,<br />

der den Zuluft-Volumenstrom – auch bei Druckschwankungen<br />

in den Zuluftkanälen – konstant hält. Mischkästen mit variablem<br />

Kaltluft-Volumenstrom sind ebenfalls erhältlich (Fig. 8-8).<br />

6<br />

w<br />

Fig. 8-7 Aufbau eines Zweikanal-Mischkastens<br />

1 Kaltluft-Eintritt<br />

2 Warmluft-Eintritt<br />

3 Luft-Mischventil mit Stellantrieb<br />

4 Konstant-Volumenstrom-Regler<br />

5 Zuluft<br />

6 Raumtemperatur-Regelgerät<br />

2<br />

3<br />

B78-8<br />

6<br />

4<br />

5<br />

7<br />

8<br />

9<br />

9<br />

R 1 R 2 R 3<br />

MAX 10 MIN<br />

B78-7


6<br />

Fig. 8-8 Zweikanal-Mischkasten mit variabler Kaltluft-Volumenstrom-Regelung<br />

1 Kaltluft-Eintritt<br />

2 Warmluft-Eintritt<br />

3 Luft-Mischventil mit Stellantrieb<br />

4 Konstant-Volumenstrom-Regler<br />

5 Zuluft<br />

6 Raumtemperatur-Regelgerät<br />

7 Kaltluft-Volumenstrom-Regler (50 bis 100 %)<br />

Die Raumtemperaturregelung erfolgt gemäss Fig. 8-9. Der PI-Regler (1)<br />

vergleicht die vom Fühler (2) gemessene Raumtemperatur mit dem<br />

eingestellten Sollwert. Bei einer Abweichung verändert er über den<br />

Stellantrieb (3) das Kalt-/Warmluft-Mischverhältnis <strong>und</strong> damit auch die<br />

Zulufttemperatur solange, bis die Regelabweichung beseitigt ist.<br />

4<br />

1<br />

0<br />

w<br />

Y<br />

�<br />

Y1<br />

0 +<br />

3<br />

B78-9<br />

Fig. 8-9 Einzelraum-Temperaturegelung mit Zweikanal-Anlage<br />

1 Raumtemperatur-Regler<br />

2 Raumgerät mit Temperaturfühler<br />

3 Stellantrieb für Mischklappen oder -ventile<br />

4 Wirkdiagramm der Raumtemperaturregelung<br />

Q<br />

3<br />

1<br />

Werden digitale, kommunikationsfähige Raumtemperaturregler eingesetzt,<br />

dann übernimmt das Gebäudeleit-System zusätzlich folgende<br />

Funktionen:<br />

• Vorgabe der Sollwerte für Comfort- oder Sparbetrieb<br />

• Vorgabe sämtlicher Regelparameter<br />

• Abfrage der aktuellen Stellsignale zur Führung der Kanaltemperatur-<br />

Sollwerte<br />

• Überwachung aller Raumtemperatur-Regelkreise Luftkühlanlagen<br />

mit variablem Volumenstrom (VVS)<br />

W<br />

2<br />

B78-10<br />

119


120<br />

8.5 Funktionsprinzip der VVS-Anlagen<br />

VVS-Anlagen (Variabler Volumen-Strom) ist gr<strong>und</strong>sätzlich ein Kühl -<br />

system <strong>und</strong> muss deshalb für den Heizbetrieb mit einem geeigneten<br />

Heiz system (Radiatorenheizung oder Bodenheizung) kombiniert werden.<br />

Die gesamte Kühlleistung wird durch die Zuluft erbracht. Die<br />

Zulufttemperatur bleibt dabei auf einem vorgegebenen Sollwert <strong>und</strong><br />

die Raumtemperatur wird durch Variieren des Zuluft-Volumenstromes<br />

auf dem gewünschten Sollwert gehalten. Eine Zonenaufteilung des<br />

Gebäudes erübrigt sich, denn der Zuluft-Volumenstrom kann in jedem<br />

Raum individuell an die sensible Kühllast angepasst werden. Bei Verwendung<br />

geeigneter Luftauslässe, kann zudem die Temperaturdifferenz<br />

zwischen Raum- <strong>und</strong> Zuluft, gegenüber konventionellen Anlagen,<br />

wesentlich erhöht werden.<br />

Bei der in Fig. 8-10 dargestellten VVS-Anlage wird die zentral aufbereitete<br />

Zuluft durch ein Einkanalsystem den zu klimatisierenden Räumen<br />

zugeführt <strong>und</strong> dort – je nach individueller Kühllast – mengenvariabel<br />

eingeblasen.<br />

1<br />

2<br />

5<br />

6<br />

Fig. 8-10 Variable Volumenstrom-Anlage (VVS)<br />

1 Aussenluft<br />

2 Fortluft<br />

3 Zuluft<br />

4 Abluft<br />

5 Luftklappen<br />

6 Einzonen-Zentrale<br />

7 VVS-Boxen (Zu- <strong>und</strong> Abluft)<br />

8 Gr<strong>und</strong>lastheizung<br />

9 Raum<br />

7<br />

4<br />

8<br />

3<br />

7<br />

9<br />

B17-31


8.5.1 Einzelraum-Temperaturregelung<br />

mit VVS<br />

Eine stabile Raumtemperatur kann nur durch eine Kaskadenregelung<br />

erreicht werden. Bei einer direkt auf den Volumenstrom-Stellantrieb<br />

wirkenden Raumtemperaturregelung, würde dieser – wegen der Trägheit<br />

der Raum-Regelstrecke – nur im AUF/ZU-Betrieb arbeiten, was<br />

grosse Schwankungen der Raumtemperatur <strong>und</strong> unzumutbare Zugluft-<br />

Erscheinungen zur Folge hätte.<br />

Bei der Kaskadenregelung gemäss Fig. 8-11 führt der Raumtemperatur-<br />

Regler (1) den Sollwert des Luftgeschwindigkeits-Reglers (3), der die<br />

Auswirkung des Stelleingriffs (5) mit dem Luftgeschwindigkeits-Fühler<br />

(4) sehr schnell erfassen <strong>und</strong> stabilisieren kann.<br />

Auch in VVS-Anlagen muss normalerweise aus hygienischen Gründen<br />

ein minimaler Aussenluftanteil zugeführt werden. Deshalb wird das<br />

Stellsignal des Volumenstrom-Reglers entsprechend minimalbegrenzt.<br />

100 %<br />

Y MIN<br />

0<br />

Y<br />

5<br />

4<br />

w V<br />

3<br />

x W<br />

w V MAX<br />

w V MIN<br />

2<br />

�<br />

w � R<br />

w �R<br />

Fig. 8-11 Einzelraum-Temperaturregelung mit variablem Volumenstrom (VVS)<br />

1 Raumtemperatur-Führungsregler<br />

2 Raumgerät mit Temperaturfühler <strong>und</strong> Sollwertgeber<br />

3 Zuluftgeschwindigkeits-Folgeregler<br />

4 Luftgeschwindigkeits-Fühler<br />

5 Stellantrieb zu Volumenstrom-Regler<br />

a) Wirkdiagramm des Volumenstrom-Reglers<br />

b) Wirkdiagramm des Raumtemperatur-Reglers<br />

wV Sollwert des Volumenstrom-Reglers<br />

1<br />

w V<br />

B78-12<br />

Q<br />

121


122<br />

VVS-Regelgerät<br />

Die in Fig. 8-11 gezeigten Zuluftgeschwindigkeits-Regler (3), Luft ge -<br />

schwindigkeits-Fühler (4) <strong>und</strong> der Stellantrieb (5) werden meistens in<br />

einem Bauteil – einem VVS-Regelgerät – kombiniert.<br />

Fig. 8-12 VVS-Regelgerät mit Anschluss-Stutzen für Druckmessung<br />

(rechts: Detailansicht)<br />

– P Anschluss für «niedrigeren» Druck der Messeinrichtung<br />

+ P Anschluss für «höheren» Druck der Messeinrichtung<br />

Als Luftgeschwindigkeits-Fühler wird dabei häufig ein statischer, d.h.<br />

nicht durchströmter Druckfühler mit einer Silizium-Membrane eingesetzt<br />

(4 in Fig. 8-13). Dieser wird über Messleitungen (3) mit der Mess -<br />

einrichtung (2, z.B. Messblende, Messkreuz, usw.) der VVS-Box verb<strong>und</strong>en.<br />

Das Messsignal wird im Druckfühler direkt in ein, zum Volumenstrom<br />

proportionales, Messsignal umgewandelt.<br />

4<br />

Fig. 8-13 Druckmessung zur Ermittlung der Strömungsgeschwindigkeit resp. des<br />

Luftvolumenstroms<br />

1 Luftvolumenstrom-Istwert<br />

2 Strömungswiderstand im Kanal (z.B. Messblende, Messkreuz, ...)<br />

3 Messleitungen<br />

4 Statischer Druckfühler (z.B. Silizium-Membrane)<br />

5 Druckmesseinheit mit eingebautem Druckfühler <strong>und</strong> Luftventil<br />

- P<br />

+ P<br />

5


Fig. 8-14 Druckmesseinheit mit Druckfühler (1) <strong>und</strong> Luftventil (2), das für den auto -<br />

matischen Nullpunkt-Abgleich umgestellt wird (Druckfühler erhält <strong>von</strong> beiden<br />

Seiten den niedrigeren Druck «– P»)<br />

Das VVS-Regelgerät wird üblicherweise vom VVS-Boxen-Lieferant auf<br />

die VVS-Box aufgebaut <strong>und</strong> auf die erforderliche Luftmenge (Nennvolumenstrom)<br />

eingestellt. Ebenso stellt der VVS-Boxen Lieferant den minimalen/maximalen<br />

Volumenstrom (V · min, V · max) ein.<br />

Fig. 8-15 VVS-Regelgerät aufgebaut auf VVS-Box<br />

1 2<br />

Der Raumtemperaturregler (Fig. 8-11,1), gibt dem VVS-Regelgerät die<br />

gewünschte Luftmenge in Form eines stetigen Sollwert-Signal zwischen<br />

dem minimalen <strong>und</strong> maximalen Volumenstrom (V · min...V · max)<br />

vor.<br />

+P + P<br />

Reicht dann in einzelnen Räumen die innere Wärme nicht aus, um bei<br />

dieser minimalen Kühlluftmenge, die Raumtemperatur auf dem Sollwert<br />

zu halten, müssen örtlich Nachwärmer eingebaut, <strong>und</strong> diese in<br />

Sequenz mit dem Volumenstrom geregelt werden (Fig. 8-16).<br />

- P<br />

123


124<br />

100 %<br />

Y MIN<br />

0<br />

5<br />

4<br />

Y 2<br />

Y V<br />

w V<br />

3<br />

a) b) w<br />

Fig. 8-16 Einzelraum-Temperaturregelung mit VVS <strong>und</strong> Nachwärmer<br />

Y 1<br />

x W<br />

1 Raumtemperatur-Führungsregler<br />

100 %<br />

2<br />

ϑ<br />

2 Raumgerät mit Temperaturfühler <strong>und</strong> Sollwertgeber<br />

3 Zuluftgeschwindigkeits-Folgeregler<br />

4 Luftgeschwindigkeits-Fühler<br />

5 Stellantrieb zu Volumenstromregler<br />

6 Stellantrieb zu Heizventil<br />

a) Wirkdiagramm des Volumenstrom-Reglers<br />

b) Wirkdiagramm des Raumtemperatur-Reglers<br />

Y1 Stellsignal für Heizventil<br />

Y2 Sollwertführung des Volumenstroms<br />

wV Sollwert des Volumenstrom-Reglers<br />

6<br />

1<br />

0<br />

w ϑR<br />

Y1 Y2<br />

w ϑR<br />

B78-13<br />

w V MAX<br />

w V MIN<br />

Q


8.5.2 Führung der zentralen Zuluft -<br />

temperatur durch die Sollwerte der<br />

Einzelraum-Temperaturen<br />

Um zu vermeiden, dass in den Einzelräumen zu grosse Temperatur -<br />

differenzen zwischen der Zuluft- <strong>und</strong> der Raumtemperatur, <strong>und</strong> damit<br />

Zugluft-Erscheinungen auftreten, können die Sollwerte der Raumtemperaturregler<br />

als Führungsgrösse für die Zulufttemperatur dienen. Voraussetzung<br />

für dieses Regelkonzept (Fig. 8-17) ist die Kommunikation<br />

der Einzelraum-Regler, über einen Bus, mit einem Gebäudeleit-System.<br />

Fig. 8-17 Führung der zentralen Zulufttemperatur in VVS-Anlagen<br />

1 Raumtemperatur-Sollwertgeber<br />

2 Maximal- oder Mittelwertbildung der Raumtemperatur-Sollwerte<br />

3 Sollwert-Führungsgeber für die Zulufttemperatur<br />

4 Zulufttemperaturregler<br />

5 Zulufttemperaturfühler<br />

a) Wirkdiagramm des Führungsgebers<br />

b) Wirkdiagramm des Zulufttemperatur-Reglers<br />

w1 Führungs-Basiswert<br />

w2 Zulufttemperatur-Sollwert<br />

Der Führungsgeber (3) bildet aus dem Maximal- oder Mittelwertbildner<br />

(2) den Raumtemperatur-Sollwerte (1), entsprechend dem eingestellten<br />

(oder programmierten) Führungseinfluss E2 den Sollwert für den<br />

Zulufttemperatur-Regler (4). Dieser wird dann stetig angehoben, wenn<br />

die Raumtemperatur den vorgegebenen Führungsbasiswert w1 überschreitet.<br />

125


126<br />

8.5.3 Führung des primären<br />

Luftvolumenstroms<br />

Für dieses Regelkonzept gelten die gleichen Voraussetzungen wie<br />

unter 8.5.2 erwähnt. Nur wählt hier das Gebäudeautomations-System<br />

nicht die Sollwerte, sondern die aktuellen Stellgrössen der Raumtemperaturregler<br />

als Führungsgrösse aus (Fig. 8-18).<br />

Fig. 8-18 Führung des zentralen Zuluft-Volumenstroms in VVS-Anlagen<br />

1 Stellsignal der Raumtemperaturregler<br />

2 Maximalwertauswahl der Volumenstrom-Stellsignale<br />

3 Zentraler Zuluft-Volumenstromregler<br />

4 Drehzahlsteuergerät des Zuluftventilators<br />

5 Zuluft-Ventilator<br />

Das Gebäudeautomations-System (2) wählt aus allen angeschlossenen<br />

Einzelraumreglern (1) das grösste Volumenstrom-Stellsignal aus <strong>und</strong><br />

übermittelt dieses als Istwert der Regelgrösse dem zentralen Zuluft-<br />

Volumenstromregler (3). Dieser vergleicht den Istwert mit dem programmierten<br />

Sollwert <strong>von</strong> ca. 90 % des Stellbereiches der Raumtemperaturregler.<br />

Sinkt das aktuelle Stellsignal unter den Sollwert, dann<br />

reduziert er über das Steuergerät (4) die Drehzahl des Zuluftventilators.<br />

Dadurch sinkt der Druck im Zuluftkanal <strong>und</strong> die Raumtemperaturregler<br />

müssen ihr Volumenstrom-Stellsignal erhöhen, bis das grösste daraus<br />

wieder dem Sollwert des zentralen Zuluft-Volumenstromreglers (3) entspricht.<br />

Dadurch wird vermieden, dass der Zuluftventilator einen unnötig<br />

hohen Druck erzeugt, der dann in den Luftauslässen der Räume<br />

wieder abgedrosselt werden müsste.


8.5.4 Statische Druckregelung in den<br />

Luft-Kanälen<br />

Die Drosselung der Luftauslässe durch die Einzelraum- oder Zonenregler<br />

bewirkt, bei konstanter Drehzahl des Ventilators, einen Anstieg des<br />

statischen Druckes im Verteilkanal. Dieser Druckanstieg entspricht der<br />

Steilheit der Ventilator-Kennlinie <strong>und</strong> kann durch eine Regelung des statischen<br />

Druckes (Fig. 8-19) im betreffenden Verteilkanal verhindert werden.<br />

Der effizienteste Stelleingriff des Druckreglers ist in diesem Falle<br />

die Drehzahlsteuerung der Ventilatoren in der zentralen Luftaufbereitungs-Anlage.<br />

Fig. 8-19 Statische Druckregelung in den Luftkanälen <strong>von</strong> VVS-Anlagen<br />

1 Kanal-Druckfühler<br />

2 Minimalwertauswahl der Druckmesssignale<br />

3 Zentraler Zuluftkanal-Druckregler<br />

4 Ventilator-Drehzahlsteuergeräte<br />

Die Platzierung der Kanal-Druckfühler muss besonders gut geplant werden.<br />

Sie sollen an einem Ort eingesetzt werden, wo 50...70 % des<br />

betreffenden Kanalwiderstandes, bei Vollast-Luftmenge, erfasst werden<br />

kann. Die Druckfühler (1) übermitteln über eine Minimalauswahl (2)<br />

dem Druckregler (3) den Messwert. Der Regler vergleicht diesen mit<br />

dem eingestellten Sollwert <strong>und</strong> ändert bei Abweichung die Drehzahl<br />

des Zuluftventilators. Mit einer Nachlaufsteuerung wird synchron auch<br />

die Drehzahl des Abluftventilators verändert. Bei dieser Lösung geht<br />

man da<strong>von</strong> aus, dass das Zuluft- <strong>und</strong> das Abluft-Kanalnetz in etwa die<br />

gleiche Druckabfall-Kennlinie aufweisen. Trifft dies nicht zu, <strong>und</strong> sind<br />

die Anforderungen an stabile Druckverhältnisse im den Räumen überdurchschnittlich,<br />

dann müsste anstelle der Drehzahl-Synchronisation,<br />

eine Abluft-Volumenstrom-Regelung, geführt nach dem Zuluft-Volumenstrom,<br />

eingesetzt werden.<br />

127


128<br />

8.6 Fan-Coil-Anlagen<br />

Fan-Coil-Anlagen sind ideale Luftheiz- <strong>und</strong> -kühlanlagen für Hotelzimmer.<br />

Im Heizbetrieb liefert eine aussentemperaturgeführte Zentralheizung<br />

(Fussbodenheizung) die Gr<strong>und</strong>last d.h. die Raumtemperatur wird<br />

im Sparbetrieb auf ca. 15 °C gehalten. Bei Umschaltung auf Komfort -<br />

betrieb erreicht das Fan-Coil-Gerät innerhalb wenigen Minuten die ge -<br />

wünschte Komforttemperatur. In allen anderen Räumen bleiben die<br />

Fan-Coil-Geräte auf Sparbetrieb bzw. ausgeschaltet.<br />

Das sog. «Fan-Coil-Gerät» (Fig. 8-20) wird an eine geeignete Wand des<br />

Raumes montiert <strong>und</strong> an das Kalt- <strong>und</strong> Warmwassernetz, sowie an das<br />

elektrische Stromversorgungsnetz angeschlossen. Wird das Gerät an<br />

einer Aussenwand platziert, kann durch eine Öffnung mit Hand-Einstellklappe<br />

(5), auch ein kleiner Aussenluft-Anteil mitangesaugt <strong>und</strong> der<br />

Umluft beigemischt werden.<br />

Fig. 8-20 a) Fan-Coil-Gerät mit seinen Komponenten b) Fan-Coil-Gerät<br />

mit Aussenluftkasten<br />

1 Steuer- <strong>und</strong> Regelorgane<br />

2 Rippenrohr-Wärmeübertrager<br />

3 Ventilator<br />

4 Verstellbares Zuluftgitter<br />

5 Aussenluftkasten mit Luftklappe<br />

6 Warm- oder Kaltwasser-Kreislauf (Zweileiter-System)<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich wird die im Raum oder in der entsprechenden Raumzone<br />

anfallende Heiz- oder Kühllast durch den Warm- <strong>und</strong> Kaltwasserkreislauf,<br />

im Zwei- oder Vierleitersystem, übernommen. Das Zweileitersys -<br />

tem kann nur zentral auf Heiz- oder Kühlbetrieb geschaltet werden<br />

(«Change over system»), während mit dem Vierleitersystem in jedem<br />

Raum individuell geheizt oder gekühlt werden kann. Je nach Bauart der<br />

Fan-Coil-Geräte, stehen für die Raumtemperatur-Regelung luft- oder<br />

wasserseitige Stellgeräte zu Verfügung. Fig. 8-21 zeigt die Regelung an<br />

einem Zweileiter-Fan-Coil mit wasserseitigem Stellgerät.<br />

Der Raumtemperaturregler (2) vergleicht die vom Fühler (1) gemessene<br />

Raumtemperatur mit dem eingestellten Sollwert. Bei einer Abweichung<br />

bewirkt er das Verstellen des Ventils (3). Je nachdem, ob im Vorlauf<br />

Warm- oder Kaltwasser zirkuliert, schaltet der «Change over»-Thermostat<br />

(4) den Regler auf Wirksinn «Heizen» oder «Kühlen». Steht der<br />

Regler auf Wirksinn «Heizen», öffnet er das Ventil bei unter den Sollwert<br />

sinkender Raumtemperatur, steht er auf Wirksinn «Kühlen», öffnet<br />

er das Ventil bei über den Sollwert steigender Raumtemperatur<br />

(vgl. Wirkdiagramm 9). Es ist dabei möglich <strong>und</strong> sinnvoll, den Kühlsollwert<br />

um 3...4 K höher als den Heizsollwert einzustellen (Totzonenregelung<br />

siehe Kapitel 1.6).


Raumgeräte bieten auch die Möglichkeit, manuell oder automatisch<br />

(Präsenzsteuerung) zwischen «Comfort»- <strong>und</strong> «Economy»-Betrieb<br />

umzuschalten. Im «Economy»-Betrieb wird auf einen ca. 5 K tieferen<br />

Sollwert geheizt <strong>und</strong> das Stellsignal «Kühlen» gesperrt. Ausserdem<br />

wird bei geschlossenem Ventil der Ventilator ausgeschaltet.<br />

Fig. 8-21 Wasserseitige Regelung <strong>und</strong> Steuerung eines Fan-Coil-Gerätes<br />

(Zweileitersystem)<br />

1 Raumgerät mit Temperaturfühler <strong>und</strong> Drehzahlschalter<br />

2 Raumtemperaturregler<br />

3 Stellgerät zum Lufterwärmer/-kühler<br />

4 «Change over»-Thermostat<br />

5 Ventilator-Drehzahlsteuergerät<br />

6 Umluft<br />

7 Aussenluft<br />

8 Zuluft<br />

9 Wirkdiagramm des Raumtemperaturreglers<br />

In grösseren Gebäuden (Hotels) werden die Fan-Coils mit digitalen,<br />

kommunikationsfähigen Regel- <strong>und</strong> Steuergeräten betrieben, welche<br />

<strong>von</strong> einem Gebäudeautomations-System über einen Bus geführt <strong>und</strong><br />

überwacht werden.<br />

Dieses System übernimmt dann folgende Funktionen:<br />

• Vorgabe der Normal-Sollwerte für den «Comfort»- <strong>und</strong> «Economy»-<br />

Betrieb<br />

• Aufschaltung <strong>von</strong> Sollwert-Führungseinflüssen<br />

• Vorgabe sämtlicher Regelparameter<br />

• Sperrung des «Comfort»-Betriebs<br />

• Überwachung der Regel- <strong>und</strong> Steuerfunktionen<br />

129


130<br />

8.7 Induktionsanlagen<br />

Induktionsgerät<br />

Anstelle eines Ventilators enthalten die Induktionsgeräte eine<br />

geräuschabsorbierende Primärluft-Kammer mit aufgesetzten Kunststoffdüsen,<br />

durch welche die Primärluft mit hoher Geschwindigkeit in<br />

eine Mischkammer ausgeblasen wird <strong>und</strong> dort Unterdruck erzeugt (Fig.<br />

8-22). Durch diesen Unterdruck wird Raumluft als sog. «Sek<strong>und</strong>ärluft»<br />

angesaugt (induziert) <strong>und</strong> dabei durch die Rippenrohr-Wärmeübertrager<br />

geführt, wo sie nach Bedarf erwärmt oder gekühlt wird.<br />

Fig. 8-22 Funktionsprinzip einer Induktionsanlage<br />

1 Zentrale Primärluft-Aufbereitung<br />

2 Primärluft-Kanal (Hochgeschwindigkeits-System)<br />

3 Heizkessel<br />

4 Wasser-Kühlmaschine<br />

5 Raum<br />

6 Induktionsgerät (Zweileitersystem)<br />

Fig. 8-23 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Induktionsgerätes. Die<br />

Primärluft wird mit hoher Geschwindigkeit in die Staukammer (4) eingeblasen,<br />

wo der dynamische Druck in statischen Druck umgewandelt<br />

wird. Dieser statische Druck bewirkt dann, dass die Primärluft sich<br />

gleichmässig auf alle Düsen verteilt <strong>und</strong> wieder mit hoher Geschwindigkeit<br />

in die Mischkammer ausgeblasen wird. Durch die Injektorwirkung<br />

dieser Luftströme entsteht ein Unterdruck zur Raumluft, wodurch<br />

diese als Sek<strong>und</strong>ärluft über den Rippenrohr-Wärmeübertrager (6) angesaugt<br />

(induziert) wird.<br />

Fig. 8-23 Prinzipieller Aufbau eines Induktionsgerätes (Zweileitersystem)<br />

1 Primärluft (aufbereitete Aussenluft)<br />

2 Sek<strong>und</strong>ärluft (Raumluft)<br />

3 Zuluft<br />

4 Staukammer mit Primärluft-Anschluss<br />

5 Induktionsdüsen<br />

6 Rippenrohr-Wärmeübertrager


Der Wärmeübertrager wird, je nach Bedarf, mit Warm- oder Kaltwasser,<br />

versorgt.<br />

Die induzierte Sek<strong>und</strong>ärluft (2) nimmt im Wärmeübertrager (6) die er -<br />

forderliche Sek<strong>und</strong>är-Heiz- oder Kühlleistung auf <strong>und</strong> vermischt sich<br />

anschliessend mit der Primärluft (1). Das Gemisch <strong>von</strong> Sek<strong>und</strong>är- <strong>und</strong><br />

Primärluft wird schliesslich in den Raum ausgeblasen.<br />

Wie bei der Fan-Coil-Anlage wird die im Raum oder in der entsprechenden<br />

Raumzone anfallende Heiz- oder Kühllast gr<strong>und</strong>sätzlich durch den<br />

Wasserkreislauf, im Zwei- oder Vierleitersystem übernommen. Die Primärluft<br />

kann jedoch eine zusätzliche Be- oder Entfeuchtung übernehmen.<br />

Um die Raumtemperaturregelung nicht zu stören, wird die Primärluft<br />

in der Regel mit einer konstanten Temperatur, die normalerweise<br />

dem Heiz-Sollwert der Raumtemperatur entspricht, eingeblasen.<br />

Das Zweileitersystem kann nur zentral auf Heiz- oder Kühlbetrieb ge -<br />

schaltet werden («Change over system»), während mit dem Vierleitersystem<br />

in jedem Raum individuell geheizt oder gekühlt werden kann.<br />

Je nach Bauart der Induktionsgeräte, stehen für die Raumtemperatur-<br />

Regelung luft- oder wasserseitige Stellgeräte zu Verfügung. Fig. 8-24<br />

zeigt die Regelung an einem Zweileiter-Induktionsgerät mit luftseitigem<br />

Stellgerät.<br />

7<br />

1<br />

0<br />

Y<br />

5<br />

8<br />

9<br />

Y1<br />

� 0 +<br />

3<br />

Q<br />

4<br />

2<br />

Fig. 8-24 Luftseitige Regelung <strong>und</strong> Steuerung eines Induktionsgerätes<br />

(Zweileitersystem)<br />

1 Raumgerät mit Temperaturfühler<br />

2 Raumtemperaturregler<br />

3 Stetiger Stellantrieb zu Bypassklappe<br />

4 «Change over»-Thermostat<br />

5 AUF/ZU-Steuergerät der Primärluftklappe<br />

6 Sek<strong>und</strong>ärluftstrom durch Wärmeübertrager<br />

6’ Sek<strong>und</strong>ärluftstrom durch Bypass<br />

7 Primärluft (aufbereitete Aussenluft)<br />

8 Zuluft<br />

9 Wirkdiagramm des Raumtemperaturreglers<br />

w<br />

6<br />

6'<br />

T<br />

1<br />

B78-21<br />

131


132<br />

Regelung mit Zweileitersystem<br />

Regelung mit Vierleitersystem<br />

Der Raumtemperaturregler (2) vergleicht die vom Fühler (1) gemessene<br />

Raumtemperatur mit dem eingestellten Sollwert. Bei einer Abweichung<br />

bewirkt er das Verstellen des Luftklappen-Stellantriebs (3). Je<br />

nachdem, ob im Vorlauf Warm- oder Kaltwasser zirkuliert, schaltet der<br />

«Change over»-Thermostat (4) den Regler auf Wirksinn «Heizen» oder<br />

«Kühlen». Steht der Regler auf Wirksinn «Heizen», schliesst er die<br />

Bypassklappe bei unter den Sollwert sinkender Raumtemperatur, steht<br />

er auf Wirksinn «Kühlen», schliesst er die Bypassklappe bei über den<br />

Sollwert steigender Raumtemperatur (vgl. Wirkdiagramm 9). Im «Economy»-Betrieb<br />

der Regelung wird über das Klappensteuergerät (5) die<br />

Primärluftklappe geschlossen.<br />

Mit dem Vierleitersystem kann in jedem Raum individuell geheizt oder<br />

gekühlt werden. Die Raumtemperatur-Regler haben zwei separate<br />

Stellsignalausgänge für «Heizen» <strong>und</strong> «Kühlen» <strong>und</strong> benötigen deshalb<br />

keinen «Change over» Thermostaten. Je nach Bauart der Induktionsgeräte,<br />

stehen für die Raumtemperatur-Regelung luft- oder wasserseitige<br />

Stellgeräte zu Verfügung. Fig. 8-25 zeigt die Regelung an einem Vierleiter-Induktionsgerät<br />

mit wasserseitigen Stellgeräten.<br />

7<br />

1<br />

0<br />

Y<br />

5<br />

8<br />

9<br />

Y1 Y2<br />

� 0 +<br />

3 4<br />

Q<br />

Fig. 8-25 Wasserseitige Regelung <strong>und</strong> Steuerung eines Induktionsgerätes<br />

(Vierleitersystem)<br />

1 Raumgerät mit Temperaturfühler<br />

2 Raumtemperaturregler<br />

3 Stetiger Stellantrieb zum Heizventil<br />

4 Stetiger Stellantrieb zum Kühlventil<br />

5 AUF/ZU-Steuergerät der Primärluftklappe<br />

6 Sek<strong>und</strong>ärluftstrom durch Wärmeübertrager<br />

7 Primärluft (aufbereitete Aussenluft)<br />

8 Zuluft<br />

9 Wirkdiagramm des Raumtemperaturreglers<br />

Y1 Stellsignal Heizventil<br />

Y2 Stellsignal Kühlventil<br />

2<br />

6<br />

T<br />

w<br />

B78-22<br />

1


8.8 Sollwertführung der<br />

Vorlauftemperaturen<br />

Der Raumtemperaturregler (2) vergleicht die vom Fühler (1) gemessene<br />

Raumtemperatur mit dem eingestellten Sollwert. Bei einer Abweichung<br />

unter den Heizsollwert bewirkt er das Öffnen des Heizventils (3),<br />

bzw. bei einer Abweichung über den Kühlsollwert (= Heizsollwert +<br />

Totzone) bewirkt er das Öffnen des Kühlventils (4; vgl. Wirkdiagramm<br />

9). Im «Economy»-Betrieb der Regelung wird über das Klappensteuergerät<br />

(5) die Primärluftklappe geschlossen.<br />

Im Übrigen sind die Steuer-, Regel- <strong>und</strong> Überwachungsfunktionen, wie<br />

z.B. Totzonenregelung, «Comfort»- <strong>und</strong> «Economy»-Betrieb, mit oder<br />

ohne Gebäudeautomations-System identisch mit denjenigen der Fan-<br />

Coil-Geräte (vgl. 8.6).<br />

In Fan-Coil- oder Induktionsanlagen, in denen die Raumklimageräte mit<br />

zentral aufbereitetem Warm- <strong>und</strong> Kaltwasser versorgt werden, kann es<br />

sinnvoll sein, die Vorlauftemperaturen dem Lastzustand dieser Luftheiz<strong>und</strong><br />

-kühlgeräte anzupassen. Als Führungsgrösse können dabei die<br />

aktuellen Stellsignale der Raumtemperaturregler dienen. Voraussetzung<br />

für dieses Regelkonzept (Fig. 8-26) ist die Kommunikation der Einzelraum-Regler,<br />

über einen Bus, mit einem Gebäudeautomations-System.<br />

W 1<br />

W 2<br />

� V<br />

6<br />

4 3 2<br />

MAX<br />

7<br />

�E 1<br />

F 1<br />

5<br />

W 2<br />

W 1<br />

� V<br />

1 1<br />

y [%] y [%]<br />

Fig. 8-26 Führung der Vorlauftemperaturen für Fan-Coil- <strong>und</strong> Induktionsanlagen<br />

1 Raumtemperaturregler<br />

2 Maximal- oder Mittelwertbildung der Raumtemperatur-Stellsignale<br />

3 Sollwert-Führungsgeber für die Vorlauftemperatur<br />

4 Vorlauftemperaturregler<br />

5 Vorlauftemperaturfühler<br />

6 Stellgerät für die Vorlauftemperaturregelung<br />

7 Wirkdiagramm des Führungsgebers «Heizen»<br />

8 Wirkdiagramm des Führungsgebers «Kühlen»<br />

F1 Führungs-Basiswert (z.B. y = 90 %)<br />

w1 Sollwert für Vollastbetrieb<br />

8<br />

+E 1<br />

F 1<br />

B78-23<br />

133


134<br />

8.9 Einzelraum-Kompakt-Klimageräte<br />

8.9.1 Fenster-Klimageräte<br />

8.9.2 Truhenklimageräte<br />

Das Gebäudeautomations-System wählt aus den angeschlossenen<br />

Einzelraumreglern (1) das grösste aktuelle Stellsignal (2, Heizen oder<br />

Kühlen) aus <strong>und</strong> übermittelt dieses dem nachgeschalteten Sollwert-<br />

Führungsgeber (3).<br />

Wird das grösste Stellsignal mit Wirksinn «Heizen» kleiner als der eingestellte<br />

Führungs-Basiswert F1 (z.B. y = 90 %), dann beginnt die stetige<br />

Absenkung (Wirkdiagramm 7) des Sollwertes der Warmwasser-Vorlauftemperatur,<br />

entsprechend dem programmierten Führungseinfluss<br />

–E1. Wird das grösste Stellsignal mit Wirksinn «Kühlen» kleiner als der<br />

eingestellte Führungs-Basiswert F1 (z.B. y = 90 %), dann beginnt die<br />

stetige Anhebung (Wirkdiagramm 8) des Sollwertes der Kaltwasser-<br />

Vorlauftemperatur, entsprechend dem programmierten Führungseinfluss<br />

+E1.<br />

Je nach unterschiedlichem Lastverhalten der einzelnen Räume könnte,<br />

anstelle des Maximal-Stellsignals, auch der Mittelwert aller Stellsignale<br />

als Führungsgrösse dienen.<br />

Einzelraum-Kompakt-Klimageräte dienen zur Kühlung (<strong>und</strong> teilweisen<br />

Entfeuchtung) oder Erwärmung der Raumluft. Sie werden vom Hersteller<br />

mit den erforderlichen Regel-, Steuer- <strong>und</strong> Sicherheitsorganen ausgerüstet<br />

<strong>und</strong> als «stecker- oder anschlussfertige» Geräte geliefert. Zu<br />

dieser Gruppe gehören:<br />

• Fenster-Klimageräte<br />

• Truhen-Klimageräte<br />

• Schrank-Klimageräte<br />

• Split-Klimageräte<br />

Bei diesen Geräten lässt sich die Ventilatordrehzahl sowie die Heiz- <strong>und</strong><br />

Kühlleistung zwischen einer Minimal- <strong>und</strong> Maximalstufe manuell einstellen.<br />

Bei Fensterklimageräten, die Kühlung <strong>und</strong> Heizung ermöglichen<br />

(Wärmepumpengeräte), erfolgt die Umschaltung <strong>von</strong> Kühl- auf Heizbetrieb<br />

durch Umkehr des Kältemittelflusses mittels eines Vierwegventils.<br />

Dadurch werden die Funktionen zwischen Verdampfer <strong>und</strong> Kondensator<br />

vertauscht.<br />

Die Thermodynamik des Kältekreislaufs ist im Trainingsmodul B01HV<br />

«Einführung in die HLK-Technik», Kapitel 4 «Physikalische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der HLK-Technik» beschrieben.<br />

Truhenklimageräte erfüllen die gleichen Funktionen wie die Fenster -<br />

klimageräte <strong>und</strong> sind auch mit den gleichen Regel- <strong>und</strong> Steuergeräten<br />

ausgerüstet.


8.9.3 Split-Klimageräte<br />

Der funktionelle Aufbau eines Split-Klimagerätes (Fig. 8-27) besteht<br />

prinzipiell aus einem Kältemittel-Kreisprozess mit Kompressor (3), luftgekühlten<br />

Kondensator (4), Expansionsventil (5) <strong>und</strong> Direktverdampfer-<br />

Luftkühler (2). Als Zusatzkomponente im Umluftgerät könnte noch ein<br />

Lufterwärmer als Nachwärmer eingebaut werden, falls der Luftkühler<br />

auch zur Luftentfeuchtung dienen muss.<br />

4<br />

Fig. 8-27 Aufbau eines Split-Klimagerätes<br />

1 Raumtemperatur-Regelgerät<br />

2 Luftkühler (Verdampfer)<br />

3 Kompressor<br />

4 Kondensator (luftgekühlt)<br />

5 Expansionsventil<br />

6 Saugdrosselventil<br />

3<br />

6<br />

Die Regelung der Raumtemperatur (1) erfolgt durch Eingriff in den<br />

Kältemittelkreislauf mittels Saugdrosselventil. Damit kann die Kühlleis -<br />

tung zwischen ca. 40 % bis 100 % stetig, <strong>und</strong> unterhalb 40 % durch<br />

EIN/AUS-Schaltung dem Bedarf angepasst werden. Ist noch ein Elektro-<br />

Lufterwärmer eingebaut, dann muss eine zusätzliche Heizsequenz des<br />

Reglers über einen Stufenschalter oder ein Stromventil dessen Leis -<br />

tung steuern.<br />

5<br />

2<br />

1<br />

W ϑR<br />

B78-1<br />

135


136<br />

Quellennachweis (Zweite aktualisierte Auflage / 2004)<br />

Quellenangabe<br />

• Recknagel, Sprenger, Schramek<br />

Taschenbuch für Heizung + Klimatechnik<br />

• Schweizer B<strong>und</strong>esamt für Kulturfragen<br />

Impulsprogramm Haustechnik


Answers for infrastructure.<br />

n Megatrends prägen die Zukunft<br />

Der demografische Wandel, die zunehmende<br />

Verstädterung, die Veränderung<br />

des Klimas sowie die Globalisierung der<br />

Wirtschaft verändern die Welt. All diese<br />

Megatrends beeinflussen unser Leben<br />

<strong>und</strong> prägen unsere Denk- <strong>und</strong> Arbeits -<br />

weise in verschiedenen Sektoren der<br />

Wirtschaft.<br />

n Innovative Technologien als Antworten<br />

auf die wichtigsten Fragen<br />

Mit über 160 Jahren Forschung, Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Ingenieurwesen <strong>und</strong> mit<br />

über 50.000 aktiven Patenten beweist<br />

<strong>Siemens</strong>, dass Innovationen in den Bereichen<br />

Medizin, Energie, Industrie <strong>und</strong><br />

Infrastruktur die Lebensqualität der<br />

Menschen <strong>und</strong> die Produktivität <strong>von</strong><br />

Unternehmen nachhaltig verbessern.<br />

Und zwar global genauso wie lokal.<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

Building Technologies Division<br />

Friesstraße 20<br />

60388 Frankfurt/Main<br />

www.siemens.de/buildingtechnologies<br />

n Höhere Produktivität <strong>und</strong> Effizienz<br />

während des ganzen Lebenszyklus<br />

Building Technologies bietet intelligent<br />

integrierte Infrastrukturlösungen für<br />

Industrie- <strong>und</strong> Zweckbauten, Wohngebäude<br />

<strong>und</strong> öffentliche Einrichtungen.<br />

Ein umfassendes <strong>und</strong> umweltbewusstes<br />

Portfolio an Produkten, Systemen,<br />

Lösungen <strong>und</strong> Dienstleistungen für<br />

Niederspannungs-Energieverteilung <strong>und</strong><br />

elektrische Installationstechnik, Gebäudeautomation,<br />

Brandschutz <strong>und</strong> elektronische<br />

Sicherheit sorgt während des<br />

ganzen Lebenszyklus für:<br />

– optimalen Komfort <strong>und</strong> höchste<br />

Energieeffizienz in Gebäuden,<br />

– Schutz <strong>und</strong> Sicherheit <strong>von</strong> Menschen,<br />

Geschäftsprozessen <strong>und</strong> Werten,<br />

– Steigerung der Produktivität.<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

Building Technologies Division<br />

<strong>Siemens</strong>allee 84<br />

76187 Karlsruhe<br />

Ihren regionalen Ansprechpartner finden Sie im Internet unter<br />

www.siemens.de/buildingtechnologies<br />

oder über unser K<strong>und</strong>enbetreuungs­Center<br />

Tel. +49 800 100 76 39<br />

E­Mail: info.de.sbt@siemens.com<br />

Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale,<br />

welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche<br />

sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur<br />

dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

© <strong>Siemens</strong> AG 2010<br />

Gedruckt in Deutschland (08/2010)<br />

Bestell­Nr. E10003­A38­H212<br />

IMO-COC-028559<br />

<strong>Siemens</strong> AG<br />

Industry Sector<br />

Building Technologies Division<br />

Von-der-Tann-Straße 30<br />

90439 Nürnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!