06.01.2013 Aufrufe

Katalog Wärmeverteilung

Katalog Wärmeverteilung

Katalog Wärmeverteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Module ZM 434<br />

Basismodul für das Regelgerät Logamatic 4321/<br />

4322, in Mikroprozessortechnik, für die eigentlichen<br />

Regel-, Ueberwachungs und Steuerungs-<br />

Funktionen, Kommunikation mit anderen<br />

Logamatic Regelgeräten mit ECOCAN-BUS und<br />

vorbereitet für das EIB/KNX-Bussystem mit:<br />

– Status- und Betriebsanzeige (LED) für Brenner,<br />

Pumpe, Sommerbetrieb und Modulstörung<br />

– Tasten für Brennermodulation hoch/runter<br />

– 2 Handschalter (Service)<br />

– Aufschaltmöglichkeit für externe Störmeldung<br />

(als potentialfreies Signal, Schliesskontakt)<br />

Kesselkreis:<br />

– Regelung der Kesselwassertemperatur in Abhängigkeit<br />

der Aussentemperatur unter Berücksichtigung<br />

der Betriebsbedingungen des<br />

Heizkessels:<br />

– Regelung der Vorlauftemperatur durch Ueberla-<br />

FA<br />

ZM 432<br />

(MEC2)<br />

1BF<br />

gerung der Heizkreis-Stellglieder<br />

– Regelung der Vorlauftemperatur über ein<br />

Mischventil im Kesselkreis<br />

– Regelung der Rücklauftemperatur mit einer<br />

Pumpe und einem im Kesselkreis eingebautem<br />

Mischventil.<br />

zur Ansteuerung von:<br />

– 1 Brenner 1- oder 2-stufig über Kontakte, oder<br />

modulierend über 3-Punkt oder 0-10 V Ausgang<br />

– Eingang für Umschaltung der Betriebsbedingungen<br />

bei Einsatz von Zweistoffbrenner<br />

– 1 Kesselkreis mit oder ohne Pumpe und Mischer<br />

9.34 www.buderus.ch Ausgabe 01.04.12 Preise in CHF ohne Mwst.<br />

FK<br />

PK<br />

FZ<br />

12<br />

ES<br />

FG<br />

BR<br />

SR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!