23.09.2012 Aufrufe

wdr Minion Caps Italic

wdr Minion Caps Italic

wdr Minion Caps Italic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

y<br />

Westdeutscher Rundfunk Corporate Design Manual <strong>wdr</strong> 5 < ><br />

Logo <strong>wdr</strong> 5 Claim Farbklima Schrift & Typografie Formate & Fläche<br />

<strong>wdr</strong>-Drucksachen werden im Normalfall in den<br />

gängigen DIN-Formaten angelegt.<br />

Grundsätzlich gelten auch für das <strong>wdr</strong> 5-Design<br />

die Gestaltungsrichtlinien des <strong>wdr</strong>.<br />

Anordnung und Größe der einzelnen Elemente<br />

auf der Fläche und im Verhältnis zueinander sind<br />

jedoch für <strong>wdr</strong> 5 gesondert definiert.<br />

So steht zum Beispiel das Logo immer oben in<br />

der Mitte, der Claim unten rechts.<br />

Das Logo hat im Normalfall mindestens 25 Prozent<br />

der Seitenbreite, der Claimbalken 50 Prozent.<br />

Bei Querformaten ist die Formathöhe maßgebend.<br />

Abstand links 2 Modulbreiten<br />

Abstand oben 50% C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

25% A<br />

Seitenbreite = A<br />

B<br />

50% A<br />

Fläche & Proportionen<br />

B<br />

Abstand rechts 2 Modulbreiten<br />

Hören erleben <strong>wdr</strong> 5<br />

Bitte beachten Sie die Gestaltungsrichtlinien des <strong>wdr</strong> Corporate Design > www.<strong>wdr</strong>design.de<br />

Westdeutscher Rundfunk Köln<br />

Redaktion: Petra Ohnmacht<br />

<strong>wdr</strong> Corporate Design: Volker Rapsch<br />

Manualdesign: IdeenMacht Jochen Riedel<br />

August 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!