23.09.2012 Aufrufe

wdr Minion Caps Italic

wdr Minion Caps Italic

wdr Minion Caps Italic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Westdeutscher Rundfunk Corporate Design Manual Styleguide Fernsehen<br />

Logos Farben Schriften Fläche Animation <strong>wdr</strong> in der ard<br />

Die Farben des <strong>wdr</strong>-Farbklimas werden<br />

prinzipiell auch im Screen-Design für das<br />

<strong>wdr</strong> Fernsehen angewendet.<br />

Die kühleren Farbtöne stehen für Klarheit,<br />

Information und Ratio,<br />

die wärmeren Farben für Emotion und Gefühl.<br />

Die Grundfarben sind ausgehend von den<br />

jeweiligen Basisfarben abgestuft.<br />

In der Bildgestaltung wird im Normalfall<br />

jede Grundfarbe durch eine weitere Farbe als<br />

Kontrast oder zur Akzentuierung ergänzt.<br />

Pantone 293, die primäre Hausfarbe des<br />

<strong>wdr</strong>, kann auf dem Bildschirm ebenso wie<br />

ein Anteil Weiß sehr reduziert eingesetzt<br />

werden, wobei der Farbton in seiner eindeutigen<br />

Definition nicht verändert werden<br />

darf.<br />

Grafische Bildgestaltungen sind grundsätzlich<br />

auf zwei Farbstimmungen reduziert.<br />

Drei oder mehr Farben entsprechen nicht<br />

dem Auftritt des <strong>wdr</strong> Fernsehens.<br />

Pantone 293<br />

Pantone 108<br />

Bitte beachten Sie die Gestaltungsrichtlinien des <strong>wdr</strong> Corporate Design > www.<strong>wdr</strong>design.de<br />

296<br />

284<br />

368<br />

356<br />

175<br />

202<br />

1795<br />

Red 032<br />

143<br />

134<br />

y<br />

< >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!