06.01.2013 Aufrufe

Strukturiert zum Erfolg - AOK-Gesundheitspartner

Strukturiert zum Erfolg - AOK-Gesundheitspartner

Strukturiert zum Erfolg - AOK-Gesundheitspartner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPEZIAL<br />

VERSORGUNGSMANAGEMENT DER <strong>AOK</strong><br />

Das <strong>AOK</strong>-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft<br />

Spezial 10/2012<br />

<strong>Strukturiert</strong> <strong>zum</strong> <strong>Erfolg</strong><br />

+++ Projekte, Ergebnisse, Ausblicke


STARTSCHUSS<br />

Lese- und Webtipps Inhalt<br />

Von DMP profitieren nicht nur die Teilnehmer<br />

von Karl Lauterbach ��������������������������������������������������������������������������������� 3<br />

ÜBERBLICK<br />

Mehr Tempo für die DMP<br />

von Peter Willenborg und Evert Jan van Lente ������������������������������ 4<br />

DEPRESSION<br />

Hilfe für Körper und Seele<br />

von Jochen Gensichen ����������������������������������������������������������������������������� 6<br />

BILANZ<br />

Zehn Jahre DMP – eine <strong>Erfolg</strong>sgeschichte �������������������������� 8<br />

WISSENSCHAFT<br />

Asthma besser im Griff<br />

von Thomas Ebel ������������������������������������������������������������������������������������ 14<br />

Literatur<br />

√ Christian Günster, Joachim Klose,<br />

Norbert Schmacke (Hrsg.)<br />

Versorgungs-Report 2011,<br />

Schwerpunkt: Chronische Erkrankungen<br />

Stuttgart: Schattauer-Verlag 2010<br />

√ Thorsten Köhler, Johannes Leinert,<br />

Susann Südhoff<br />

Ergebnisse der <strong>AOK</strong>-Bundesauswertungen<br />

zur gesetzlichen Evaluation der DMP für<br />

die Indikation Diabetes mellitus Typ 2<br />

Monitor Versorgungsforschung 1/2012,<br />

Seiten 34–37<br />

√ Antje Miksch, Johanna Trieschmann,<br />

Dominik Ose et al.<br />

DMP und Praxis: Stellungnahme<br />

von Hausärzten und Veränderung<br />

von Praxisabläufen zur Umsetzung<br />

des DMP Diabetes mellitus Typ 2<br />

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und<br />

Qualität im Gesundheitswesen 6/2011,<br />

Seiten 427–433<br />

√ Dominik Ose, Antje Miksch,<br />

Elisabeth Urban et al.<br />

Health related quality of life and<br />

comorbidity<br />

BMC Health Services Research 2011,<br />

doi:10.1186/1472-6963-11-179<br />

√ Michaela Schunk, Renée Stark,<br />

Peter Reitmeir et al.<br />

Verbesserungen in der Versorgung von<br />

Patienten mit Typ-2-Diabetes?<br />

Bundesgesundheitsblatt 11/2011, Seiten<br />

1187–1196<br />

√ Stephanie Stock, Anna Drabik,<br />

Guido Büscher et al.<br />

German Diabetes Management Programs<br />

Improve Quality of Care and Curb Costs<br />

Health Affairs 12/2010, Seiten 2197–2205<br />

√ Evert Jan van Lente, Peter Willenborg<br />

Das Alphabet der Versorgung –<br />

Zehn Jahre DMP<br />

Gesundheit und Gesellschaft 1/2012, Seiten<br />

38–41<br />

√ Evert Jan van Lente, Peter Willenborg<br />

DMP: Wichtiger Beitrag zu mehr Qualität<br />

und Effizienz in der Versorgung chronisch<br />

Kranker<br />

Monitor Versorgungsforschung 5/2011,<br />

Seiten 32–38<br />

KOOPERATION<br />

»Wir geben uns noch nicht zufrieden«<br />

Interview mit Dr� Stefan Stern ������������������������������������������������������������ 15<br />

VERSORGUNG<br />

<strong>Erfolg</strong>srezept Hausarztvertrag<br />

von Katrin Tomaschko und Jürgen Graf ������������������������������������������� 16<br />

<strong>AOK</strong>-PROJEKTE<br />

Gesundheit per Telefon<br />

von Maja Pavlovic ������������������������������������������������������������������������������������ 18<br />

AUSBLICK<br />

Herausforderung Zukunft<br />

von Guus Schrijvers �������������������������������������������������������������������������������� 20<br />

Internet<br />

√ www.aok-gesundheitspartner.de/<br />

bund/dmp<br />

Das <strong>Gesundheitspartner</strong>-Portal der <strong>AOK</strong> mit<br />

ausführlichen Informationen zu den DMP.<br />

√ www.aok.de<br />

Unter –> Gesundheit –> Behandlung –><br />

Programme für chronisch Kranke gibt es<br />

Patienteninformationen zu allen DMP.<br />

√ www.g-ba.de<br />

Homepage des Gemeinsamen Bundesausschusses.<br />

Unter –> Themenschwerpunkte<br />

–> Disease-Management-Programme<br />

finden sich Informationen zu den strukturierten<br />

Behandlungsprogrammen.<br />

√ www.bva.de<br />

Homepage des Bundesversicherungsamtes.<br />

Unter –> DMP gibt es unter<br />

anderem Informationen zur Evaluation.<br />

√ www.www.ebm-netzwerk.de.de<br />

Homepage des Deutschen Netzwerks<br />

Evidenzbasierte Medizin e.V.<br />

√ www.<strong>AOK</strong>.my-Air.TV<br />

Online-Nachschulungsprogramm für<br />

Kinder und Jugendliche mit Asthma<br />

bronchiale.<br />

Spezial ist eine Verlagsbeilage von G+G<br />

Impressum: Gesundheit und Gesellschaft, Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin. G+G erscheint im KomPart-Verlag (www.kompart.de).<br />

Redaktion: Dr. Silke Heller-Jung, Otmar Müller, Bettina Nellen (verantwortlich) | Art Direction: Anja Stamer | Grafik: Désirée Gensrich<br />

Herausgeber: Geschäftsführungseinheit Versorgung des <strong>AOK</strong>-Bundesverbandes | Stand: September 2012


Titel: plainpicture; Foto: Deutscher Bundestag/Schwalbach<br />

STARTSCHUSS<br />

Von DMP<br />

profi tieren nicht nur<br />

die Teilnehmer<br />

Als vor zehn Jahren die ersten strukturierten Behandlungsprogramme<br />

aufgelegt wurden, hegte so mancher<br />

erhebliche Zweifel an ihrer Wirksamkeit. Inzwischen<br />

belegen zahlreiche Studien ihren großen Nutzen für die<br />

Patienten – die DMP sind längst ein unverzichtbarer<br />

Baustein der bundesdeutschen Versorgungslandschaft.<br />

Von Karl Lauterbach<br />

Zehn Jahre nach ihrer Einführung sind die Disease-<br />

Management-Programme (DMP) für chronische<br />

Erkrankungen ein fester Bestandteil der medizinischen<br />

Versorgung in Deutschland geworden.<br />

Die DMP sind eine <strong>Erfolg</strong>sstory, was nicht alle so erwartet<br />

hatten. Rund sechs Millionen Patienten sind in<br />

die Programme bei ihren Krankenkassen eingeschrieben.<br />

Allein bei den <strong>AOK</strong>s nehmen rund 70 Prozent der Typ-<br />

II-Diabetiker an einem DMP teil.<br />

Die vorliegenden wissenschaftlichen Evaluationen<br />

der Programme zeigen: DMP-Teilnehmer haben nicht<br />

nur eine höhere Lebenserwartung, sie haben auch eine<br />

höhere Lebensqualität als Patienten mit der gleichen<br />

Erkrankung, die nicht an den Programmen teilnehmen.<br />

Insbesondere Diabetiker im DMP leben nicht nur signifikant<br />

länger – sie leiden auch seltener unter Komplikationen<br />

wie Schlaganfällen oder Amputationen. Die<br />

Ursachen für diese Vorteile sind noch nicht erforscht;<br />

sie können aber nicht allein durch die Verbesserung der<br />

Blutzucker- und der Blutdruckkontrolle erklärt werden.<br />

Möglicherweise werden dank der engmaschigen Betreuung<br />

im DMP Komplikationen insgesamt früher<br />

erkannt und die Patienten besser vor Therapieeinbrüchen<br />

geschützt.<br />

Die Evaluation zeigt darüber hinaus, dass nicht nur<br />

die Patienten im DMP profitieren, sondern zugleich auch<br />

alle anderen Patienten in den teilnehmenden Praxen.<br />

Durch die strukturierten Behandlungsabläufe und die<br />

konsequente Ausrichtung an evidenzbasierten medizinischen<br />

Leitlinien verbessert sich die Qualität in den Praxen.<br />

Der Organisationsgrad erhöht sich deutlich, die Multiprofessionalität<br />

von Ärzten und Medizinischen Fachangestellten<br />

wird besser genutzt, die Teamarbeit dichter<br />

vernetzt. Evidenzbasierte Behandlungsmethoden gelangen<br />

auf diese Weise vielleicht schneller <strong>zum</strong> Patienten.<br />

Das Ziel, das die damalige rot-grüne Koalition mit<br />

der Einführung der DMP 2002 verfolgt hatte, nämlich<br />

die Versorgung der Patienten mit sogenannten Volkskrankheiten<br />

zu verbessern, wurde wohl erreicht. Forderungen,<br />

die DMP wieder abzuschaffen, ist daher eine<br />

klare Absage zu erteilen. Aber: Die Programme müssen<br />

noch besser evaluiert und kontinuierlich weiterentwickelt<br />

werden.<br />

Prof. Dr. med. Karl Lauterbach, MdB<br />

Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion<br />

Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang 3


ÜBERBLICK<br />

Mehr Tempo für die DMP<br />

Im Jahr 2002 schlossen <strong>AOK</strong>s und Ärztevertreter die ersten regionalen DMP-Verträge. Wenig später<br />

schrieben sich die ersten Versicherten ein. Zehn Jahre danach fällt die Bilanz positiv aus – doch es gibt<br />

immer noch Potenzial für Verbesserungen. Von Peter Willenborg und Evert Jan van Lente<br />

Was heute Versorgungsrealität ist, war vor zehn Jahren<br />

noch alles andere als selbstverständlich: Der Hausarzt<br />

als Koordinator der Behandlung chronisch Kranker,<br />

die Vereinbarung von individuellen Therapiezielen<br />

mit den Patienten, die konsequente Orientierung der Behandlung<br />

an der evidenzbasierten Medizin. Mit dem Begriff „Disease-<br />

Management-Programme“ (DMP) hielten Neuerungen Einzug,<br />

denen viele Ärzte zunächst mit Skepsis begegneten. Von „Staatsmedizin“<br />

war die Rede, und Vertreter der Ärzteschaft beklagten<br />

die überbordende Bürokratie der Papierdokumentation.<br />

Zehn Jahre später ist davon keine Rede mehr: Die ab 2003<br />

schrittweise eingeführten DMP der gesetzlichen Krankenkassen<br />

zu mittlerweile sechs Indikationen sind längst ein fester Bestandteil<br />

der Versorgung, und auch die Dokumentation läuft heute<br />

schnell und unkompliziert per Praxiscomputer. Laut Statistik<br />

nehmen heute über sieben Millionen Patienten an den strukturierten<br />

Behandlungsprogrammen teil, davon mehr als drei<br />

Millionen bei der <strong>AOK</strong>, die von Anfang an eine Vorreiterin bei<br />

der Einführung und Umsetzung der DMP war. Hierbei sind<br />

Konferenz zur Integrierten Versorgung<br />

Vom 11. bis <strong>zum</strong> 13. April 2013 findet in Berlin eine internationale<br />

Konferenz zur Integrierten Versorgung statt. Veranstalter<br />

der Tagung unter dem Thema „Die vier wichtigsten<br />

Herausforderungen für die Integrierte Versorgung“ sind die<br />

Internationale Stiftung für Integrierte Versorgung (IFIC), der<br />

<strong>AOK</strong>-Bundesverband, der Bundesverband Managed Care (BMC)<br />

und die Universität Utrecht. Teilnehmer aus ganz Europa<br />

diskutieren vier Schwerpunkt-Themen: Vergütungssysteme<br />

und finanzielle Anreize für die Integrierte Versorgung, Rahmenbedingungen<br />

für die Umsetzung einer kontinuierlichen<br />

und gut koordinierten Versorgung von chronisch kranken<br />

Patienten, organisatorische Voraussetzungen für die erfolgreiche<br />

Umsetzung der Integrierten Versorgung und Strategien<br />

zur Implementierung von IV-Lösungen in das Gesundheitssystem.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung auf der<br />

Website www.integratedcare.org<br />

Versicherte mit mehreren Krankheiten mitgerechnet, die in<br />

mehrere Programme eingeschrieben sind. Berücksichtigt man<br />

diese Doppel-Teilnahmen, ist aktuell von etwa sechs Millionen<br />

DMP-Teilnehmern auszugehen (siehe Grafik in der Heftmitte).<br />

Patientennutzen im Vordergrund. Das Konzept der DMP<br />

stammt aus den USA. Die Fehler, die in den Vereinigten Staaten<br />

bei der Umsetzung gemacht worden sind, wurden jedoch bei<br />

der Einführung der DMP in Deutschland nicht wiederholt. So<br />

entschied man sich seinerzeit bewusst für arztzentrierte Programme,<br />

bei denen nicht die Krankenkassen, sondern in der<br />

Regel die Hausärzte die Koordination der Behandlung übernehmen.<br />

Aufgrund der flächendeckenden Einführung und der<br />

großen Teilnehmerzahlen, aber auch wegen der qualitätsgesicherten<br />

Strukturierung der Versorgung sind die deutschen<br />

DMP weltweit einzigartig. Andere europäische Länder wie<br />

Österreich haben sich die deutschen DMP bei der Entwicklung<br />

eigener Behandlungsprogramme <strong>zum</strong> Vorbild genommen.<br />

Vor allem Patienten mit einem höheren Gesundheitsrisiko<br />

profitieren ganz unmittelbar vom DMP-typischen Maßnahmen-<br />

Mix aus regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, Patientenschulungen<br />

und klaren Regeln für die Überweisung zu Fachärzten.<br />

Für Patienten mit einem mittleren oder niedrigen Risiko haben<br />

die DMP eine sekundär-präventive Wirkung: Die intensive<br />

Betreuung verhindert, dass sie zu Hochrisiko-Patienten werden;<br />

ihre Lebensqualität bleibt dadurch länger erhalten. Allerdings<br />

ist es sinnvoll, die DMP durch spezielle Maßnahmen für besonders<br />

gefährdete Versicherte zu ergänzen – <strong>zum</strong> Beispiel durch<br />

ein besonderes Fallmanagement für Herzinsuffizienz-Patienten,<br />

das mehrere <strong>AOK</strong>s eingeführt haben (siehe Seite 18–19).<br />

Zuständigkeiten neu verteilt. Anfang 2012 begann eine neue<br />

Ära für die DMP: Mit dem Versorgungsstrukturgesetz (GKV-<br />

VStG) hat der Gesetzgeber die Regelungskompetenz für die<br />

Inhalte und die konkrete Ausgestaltung der Programme vom<br />

Gesundheitsministerium auf den Gemeinsamen Bundesausschuss<br />

(GBA) übertragen. Im Juli 2012 trat die erste DMP-<br />

Richtlinie des GBA in Kraft, mit der die Programme zu Asthma<br />

bronchiale, chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen<br />

(COPD) und Brustkrebs auf den aktuellen Stand der medizini-<br />

4 Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang<br />

Foto: Gettyimages


Der Gemeinsame Bundesausschuss<br />

drückt aufs Tempo: Künftig sollen<br />

neue Richtlinien für DMP deutlich<br />

schneller verabschiedet werden.<br />

schen Wissenschaft gebracht wurden. Die<br />

Änderungen und Ergänzungen beim<br />

DMP Brustkrebs betreffen unter anderem die Strahlentherapie,<br />

die Empfehlungen zur Antikörpertherapie mit dem Wirkstoff<br />

Trastu<strong>zum</strong>ab als generelle Indikation bei bestimmten Formen<br />

des Brustkrebses und die Empfehlung, die Patientinnen zu Sport<br />

und körperlicher Aktivität zu motivieren. Im DMP Asthma<br />

bronchiale wird die Darstellung der medikamentösen Therapie<br />

ergänzt, beim DMP COPD vor allem die Empfehlungen für die<br />

Ärzte <strong>zum</strong> Vorgehen bei akuten Verschlechterungen der Erkrankung<br />

(Exazerbationen) differenzierter dargestellt.<br />

DMPs unter der Lupe. Insbesondere beim DMP Brustkrebs<br />

hatte es, nicht zuletzt durch den Wechsel der Zuständigkeiten<br />

für die Festlegung der DMP-Inhalte, zuvor einen „Aktualisierungsstau“<br />

gegeben. Josef Hecken, der neue Unparteiische<br />

Durch die DMP hat sich die Versorgung der<br />

Patienten in den letzten zehn Jahren verbessert.<br />

Vorsitzende des GBA, kündigte bereits kurz nach seinem Amtsantritt<br />

im Juli an, beim Thema DMP künftig mehr Tempo zu<br />

machen: „Schneller können wir sicherlich werden, etwa wenn es<br />

darum geht, Richtlinien zu verabschieden, in denen festgelegt<br />

ist, wie chronisch kranke Menschen behandelt werden“, sagte er<br />

im Interview mit „Spiegel online“. Als nächste sollen die Programme<br />

für Diabetiker und Herzpatienten aktualisiert werden.<br />

Auch das 2009 eingeführte Zusatzmodul zur Behandlung von<br />

Patienten mit Herzinsuffizienz muss auf den Prüfstand.<br />

Bessere Begleitforschung. Das Versorgungsstrukturgesetz hat<br />

auch die Voraussetzungen dafür geschaffen, die Evaluation der<br />

DMP grundlegend neu zu gestalten. Bundesweite Auswertungen<br />

der <strong>AOK</strong>-Programme durch die Evaluationsinstitute geben zwar<br />

wichtige Hinweise, wie sich die Werte und Ergebnisse der Teilnehmer<br />

entwickeln. Doch die bisherige gesetzliche Evaluation<br />

erlaubt keinen Vergleich der DMP mit der Regelversorgung. Das<br />

Fehlen einer solchen Kontrollgruppe ist als „Geburtsfehler“ der<br />

DMP-Evaluation immer wieder kritisiert worden. Hier soll es<br />

einen Neuanfang geben, an dem sich die <strong>AOK</strong> aktiv beteiligt:<br />

Sie strebt eine neu gestaltete Evaluation der Programme an, die<br />

einen Vergleich von DMP-Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern<br />

ermöglicht. Ziel ist es, eine bessere Bewertung der DMP-Effek-<br />

te auf regionaler Ebene und auf Bundesebene zu ermöglichen<br />

und so dem Gemeinsamen Bundesausschuss neue Impulse für<br />

die Verbesserung und Weiterentwicklung der Programme zu<br />

geben.<br />

Weil die bisherige gesetzliche Evaluation in ihrer Aussagekraft<br />

beschränkt ist, hat der <strong>AOK</strong>-Bundesverband wichtige Anstöße<br />

für eine unabhängige Auswertung der DMP in wissenschaftlichen<br />

Studien gegeben. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von<br />

Ergebnissen, die positive Effekte der DMP im Vergleich zur<br />

Regelversorgung belegen. Dazu gehört die ELSID-Studie des<br />

Universitätsklinikums Heidelberg, deren Abschlussbericht im<br />

Mai 2012 veröffentlicht wurde. Weitere wichtige Mosaiksteine<br />

liefern die Auswertungen des Helmholtz-Zentrums München<br />

auf der Basis der bevölkerungsrepräsentativen KORA-Plattform<br />

(Kooperative Gesundheitsforschung in der Region<br />

Augsburg).<br />

<strong>Erfolg</strong>e weiter ausbauen. Diese Auswertungen<br />

unterscheiden sich in Methodik und Datenbasis,<br />

kommen aber zu einem übereinstimmenden<br />

Ergebnis: Durch die Einführung der DMP hat<br />

sich die Versorgung der teilnehmenden Patienten in den letzten<br />

zehn Jahren verbessert. Es lassen sich signifikante Vorteile zugunsten<br />

der Programmteilnehmer erkennen. Das gilt für die<br />

sogenannten „Prozessparameter“, also <strong>zum</strong> Beispiel die regelmäßige<br />

Untersuchung der Augen und Füße bei Diabetikern<br />

oder die Teilnahme an Patientenschulungen. Aber es gilt auch<br />

für medizinische Ergebnisse wie die Entwicklung des Blutdrucks,<br />

die Häufigkeit von Begleit- und Folgeerkrankungen und die<br />

Sterblichkeitsrate.<br />

Dennoch gibt es weiteren Verbesserungsbedarf. So sind<br />

zentrale medizinische Ziele, wie etwa die Zahl der diabetesbedingten<br />

Amputationen zu halbieren, auch zehn Jahre nach<br />

Einführung der DMP noch nicht erreicht werden. Zudem sind<br />

große regionale Unterschiede in der Versorgung festzustellen.<br />

Sie spiegeln sich in den bundesweiten Auswertungen der <strong>AOK</strong><br />

zur gesetzlichen Evaluation und in den regionalen Qualitätsberichten<br />

wider. Die Ursachen für diese Unterschiede werden von<br />

der <strong>AOK</strong> analysiert und sollen bei der vertraglichen Umsetzung<br />

der Programme in den Regionen berücksichtigt werden. √<br />

Evert Jan van Lente leitet die Abteilung Versorgungsmanagement im<br />

<strong>AOK</strong> Bundesverband. Peter Willenborg ist Referent für Kommunikation<br />

in dieser Abteilung.<br />

Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang 5


DEPRESSION<br />

Hilfe für Körper und Seele<br />

Viele Patienten mit chronischen Erkrankungen leiden zusätzlich unter Depressionen. Das<br />

beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern oft auch den Behandlungserfolg. Bei der<br />

Früherkennung kommt den Hausärzten eine zentrale Rolle zu. Von Jochen Gensichen<br />

Depressive Erkrankungen gehören zu den häufigsten<br />

Beratungsanlässen und Erkrankungen in der medizinischen<br />

Versorgung. Depressionen treten oft in Verbindung<br />

mit anderen psychischen Erkrankungen auf: Bis<br />

zu 40 Prozent der Patienten mit einer Persönlichkeitsstörung<br />

leiden darunter, bis zu 45 Prozent<br />

der Menschen mit einer generalisierten<br />

Angststörung, bis zu 60<br />

Prozent der Patienten mit Suchterkrankungen<br />

und bis zu 75 Prozent<br />

der Patienten mit Essstörungen.<br />

Zunehmend rücken auch körperliche<br />

(somatische) Erkrankungen in den Fokus der Versorgung,<br />

denn auch von diesen Patienten erkranken 42 Prozent im Laufe<br />

ihres Lebens zusätzlich mindestens einmal an einer Depression.<br />

Besonders häufig gehen Herz-Kreislauf-Erkrankungen,<br />

Krebs, Diabetes, chronische Schmerzen und Demenzen mit<br />

einer depressiven Erkrankung einher (siehe Grafik).<br />

Eine körperliche Erkrankung<br />

und eine Depression beeinflussen<br />

sich gegenseitig.<br />

Gefährlicher Begleiter<br />

Unter einer Depression als Begleiterkrankung leiden …<br />

0 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 %<br />

40–60<br />

20–40<br />

20–40<br />

10–20<br />

10–20<br />

10–20<br />

Schwierige Paare. Diese epidemiologischen Zusammenhänge<br />

sind umfassend bekannt. Studien belegen aber auch, dass sich<br />

eine zusätzlich auftretende Depression ungünstig auf das Gesundheitsverhalten<br />

der Betroffenen auswirkt: Die Patienten<br />

zeigen oft weniger Therapietreue, arbeiten bei der Behandlung<br />

ihrer Erkrankung weniger aktiv<br />

mit und pflegen einen ungesünderen<br />

Lebensstil.<br />

Zunehmend werden auch die<br />

wechselseitigen pathologischen<br />

Zusammenhänge der interagierenden<br />

Diagnosen beschrieben.<br />

Eine körperliche Erkrankung und eine Depression beeinflussen<br />

sich gegenseitig. So weisen beispielsweise Diabetespatienten ein<br />

deutlich erhöhtes Risiko auf, eine Depression zu entwickeln.<br />

Umgekehrt haben Patienten, die unter affektiven Störungen<br />

leiden, ein erhöhtes Diabetesrisiko. Auch Herz-Kreislauf-Patienten<br />

erkranken signifikant häufiger an einer Depression;<br />

Prozent aller Patienten mit chronischen Schmerzen<br />

Prozent aller Patienten mit geriatrischen Syndromen<br />

Prozent aller Patienten mit Herzerkrankungen<br />

Prozent aller Patienten mit Diabetes<br />

Prozent aller Patienten mit neurologischen Erkrankungen<br />

Prozent aller Patienten mit Krebserkrankungen<br />

Quelle: Universitätsklinkum Jena<br />

6 Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang<br />

Foto: iStockphoto


gleichzeitig geht bei ihnen das Auftreten einer Depression<br />

häufig mit einem Fortschreiten der Krankheit, <strong>zum</strong> Beispiel<br />

weiteren Infarkten einher. Sowohl bei den Herz-Kreislauf-<br />

Erkrankungen als auch beim Diabetes gilt die bei diesen Patienten<br />

verringerte Ausschüttung des Stresshormons Kortisol als<br />

das Bindeglied zwischen der körperlichen Krankheit und der<br />

Depression.<br />

Genau hinschauen. Eine zusätzlich auftretende Depression<br />

kann zu einer Verstärkung der Symptome, einer schlechteren<br />

Anpassung an die Erkrankung oder zu Problemen bei der Bewältigung<br />

des Alltagslebens führen. Umgekehrt kann die körperliche<br />

Erkrankung die Diagnostik der Depression erschweren,<br />

deren Verlauf komplizieren und die therapeutischen Möglichkeiten<br />

einschränken.<br />

Da depressive Erkrankungen als Begleiterkrankung bei<br />

chronischen Krankheiten häufig vorkommen, sollte bei diesen<br />

Patienten ein Screening auf depressive Störungen erfolgen.<br />

Dafür eignen sich beispielsweise die beiden folgenden Suchfragen:<br />

- Haben Sie sich im letzten Monat häufig niedergeschlagen,<br />

traurig, bedrückt oder hoffnungslos gefühlt?<br />

- Hatten Sie im letzten Monat deutlich weniger Lust und Freude<br />

an Dingen, die Sie sonst gerne tun?<br />

Stimmt der Patient einer der beiden Frage zu oder spricht von<br />

sich aus depressionsspezifische Symptome an, ist eine strukturierte<br />

Depressionsdiagnostik, die gezielt auch die Selbstmordgefährdung<br />

erfasst, ratsam.<br />

Hausarzt als erste Anlaufstelle. Trotz erfolgreicher Entwicklungen<br />

insbesondere in der Pharmako- und Psychotherapie ist<br />

die Versorgung dieser Patienten noch ausbau- und verbesserungsfähig.<br />

Die gestufte Hinzunahme einer adäquaten Fachexpertise<br />

(„stepped care“), integriert in eine hausärztlich-fachspezialistisch<br />

gut vernetzte Versorgung („collaborative care“), gilt<br />

international als <strong>Erfolg</strong> versprechend. Dabei nimmt die primärmedizinisch-hausärztliche<br />

Ebene eine zentrale Funktion ein: In<br />

der Regel ist es der Hausarzt, der über den gesamten medizinischen<br />

Kontext und die Lebensumstände des Patienten am besten<br />

Bescheid weiß. Gerade diese umfassenden Kenntnisse ermöglichen<br />

den frühzeitigen Beginn einer adäquaten Behandlung.<br />

Kapazitätsgrenzen in der fachspezialistischen Behandlung<br />

führen zudem in vielen Fällen dazu, dass die hausärztliche<br />

Ebene die einzige Anlaufstelle für die Patienten darstellt.<br />

Eine gute Kooperationskultur ist dennoch entscheidend, denn<br />

Patienten und Hausärzte sind auf die zeitnahe fachspezialistische<br />

Für viele Patienten ist ihr Hausarzt<br />

die erste und wichtigste Anlaufstelle.<br />

Deshalb kommt den Hausärzten<br />

bei der Früherkennung von<br />

Depressionen eine zentrale Rolle zu.<br />

PraCMan: Der persönliche Draht<br />

Im Projekt PraCMan (Hausarztpraxis-basiertes Case Management<br />

für multimorbide Patienten) betreuen speziell geschulte medizinische<br />

Fachangestellte aus baden-württembergischen Hausarztpraxen<br />

chronisch kranke Patienten, die gleichzeitig an mehreren<br />

Erkrankungen leiden, besonders intensiv.<br />

Neben den Haupterkrankungen Diabetes Typ 2, chronischobstruktive<br />

Lungenerkrankungen (COPD) und Herzinsuffizienz<br />

werden dabei Depressionen als häufige Begleiterkrankung besonders<br />

berücksichtigt. Die medizinischen Fachangestellten<br />

führen zunächst ein strukturiertes Gespräch mit dem Patienten,<br />

um seine persönliche Situation richtig einschätzen zu können.<br />

Anschließend werden individuelle Ziele vereinbart und im regelmäßigen<br />

telefonischen Kontakt mit dem Patienten besprochen.<br />

Ziel dieser intensiven Betreuung ist es, die Lebensqualität der<br />

chronisch Kranken zu verbessern und unnötige Krankenhausaufenthalte<br />

zu vermeiden.<br />

Das Projekt wird vom Universitätsklinikum Heidelberg in Kooperation<br />

mit der <strong>AOK</strong> Baden-Württemberg und dem <strong>AOK</strong>-<br />

Bundesverband umgesetzt. Mit insgesamt 115 beteiligten Hausarztpraxen<br />

und etwa 2.000 eingeschlossenen Patienten ist<br />

„PraCMan“ die weltweit umfangreichste Studie auf diesem<br />

Gebiet. Erste Ergebnisse der Begleitforschung sollen Anfang 2013<br />

vorliegen.<br />

Unterstützung bei unklaren Diagnosen und komplexen Therapien<br />

angewiesen, insbesondere bei komplizierten Symptomlagen<br />

oder einer komplizierenden psychischen und somatischen Komorbidität.<br />

Auf der anderen Seite können eine regelmäßige<br />

hausärztliche Verlaufsbeobachtung und Patientenaktivierung<br />

die nachhaltige Umsetzung der oft komplexen Therapiestrategien<br />

unterstützen. Ein Beispiel dafür ist die aktuelle PraCMan-<br />

Studie (siehe Kasten), in deren Rahmen zurzeit ein koordiniertes<br />

Vorgehen bei mehrfacherkrankten Patienten evaluiert wird.<br />

Eine zentrale Säule ist dabei die frühzeitige Erkennung und<br />

abgestimmte Behandlung der Depression.<br />

Grundsätzlich gilt: Auch die Behandlung von Patienten mit<br />

Depressionen als Komorbidität sollte sich auf ein evidenzbasiertes<br />

Vorgehen stützen. Weitere Forschung tut also not. √<br />

Professor Dr. med. Jochen Gensichen leitet das<br />

Institut für Allgemeinmedizin an der Universitätsklinik<br />

der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.<br />

Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang 7


Zehn Jahre DMP –<br />

Im Januar 2002 tritt das „Gesetz zur Reform des Risikostrukturausgleichs“<br />

in Kraft. Mit diesem Gesetz führt Deutschland als erstes Land Disease-<br />

Management-Programme (DMP) als flächendeckende Versorgungsform ein.<br />

Patient und Arzt als Partner<br />

Disease-Management-Programme bieten eine strukturierte<br />

und vor allem evidenzbasierte Behandlung, bei der<br />

die Patienten aktiv in die Behandlung miteinbezogen<br />

werden. Deshalb hat sich der Deutsche Diabetiker Bund<br />

von Beginn an für eine rege Teilnahme der Diabetiker ausgesprochen.<br />

Durch persönliche Befragungen und in der vom Diabetikerbund initiierten<br />

Versorgungsstudie „DiaDeM“ konnten wir ermitteln, dass sich<br />

die medizinische Versorgung der Teilnehmer bundesweit verbessert<br />

hat. Heute wissen wir, dass die partnerschaftliche Kooperation von<br />

Patient und Arzt zu einer besseren Krankheitsbewältigung führt –<br />

unter anderem, weil die Patienten dazu angeregt werden, sich aktiv<br />

mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen. Die regelmäßigen Stoff-<br />

Edith Claußen ist im<br />

Deutschen Diabetiker<br />

Bund Vorsitzende<br />

des Landesverbands<br />

Thüringen e.V.<br />

wechselselbstkontrollen und Auswertungen mit dem Arzt sind als Bestandteil der Behandlung<br />

und zur Anregung der Eigenständigkeit der Betroffenen ebenfalls ein wichtiger Baustein, um<br />

die vorgegebenen Ziele der „St. Vincent-Deklaration“ zu erreichen: Verhinderung von Folgekrankheiten<br />

und Verminderung der Amputationen, Erblindungen und Nierenschäden aufgrund<br />

des Diabetes.<br />

Nutzen im Mittelpunkt<br />

Mehr als 10.000 laufende Programme mit rund sechs<br />

Millionen Versicherten – die strukturierten Behandlungsprogramme<br />

sind aus der Versorgung chronisch<br />

Kranker nicht mehr wegzudenken. Seit dem 1. Januar<br />

2012 liegt die Regelungskompetenz für die konkrete Ausgestaltung<br />

der Disease-Management-Programme (DMP) nun direkt beim Gemeinsamen<br />

Bundesausschuss (GBA). Dies bietet die Chance, bestehende<br />

Programme zügiger an den aktuellen wissenschaftlichen Stand<br />

anzupassen. Auch die Evaluation der DMP wird neu ausgerichtet:<br />

Nicht mehr die Wiederzulassungsprüfung der Programme steht im<br />

Mittelpunkt, sondern deren Nutzen. Hierzu bedarf es insbesondere<br />

Dr. Regina<br />

Klakow-Franck ist<br />

unparteiisches Mitglied<br />

im Gemeinsamen<br />

Bundesausschuss.<br />

einer vergleichenden Evaluation der Versorgungsqualität von DMP-Teilnehmern im Vergleich<br />

zu Nicht-DMP-Teilnehmern. Für die Auswahl neuer DMP wird die Verfügbarkeit hochwertiger<br />

evidenzbasierter Leitlinien ein limitierender Faktor sein, die die gesamte sektorenübergreifende<br />

Versorgung umfassen. Für zukünftige Programme kämen als weitere Erkrankungen der<br />

Kreuzschmerz und die Depression in Betracht.


DMP-Teilnehmer in Mio.<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1. Januar 2002:<br />

Das RSA-Reformgesetz<br />

tritt in Kraft.<br />

2002 – es geht los!<br />

1. Medizinische Vorarbeiten durch<br />

renommierte wissenschaftliche Institute<br />

2. Vier Funktionalteams im <strong>AOK</strong>-Bundesverband<br />

(Ökonomisches Modell, Kernprozesse,<br />

Medizin, Kommunikation)<br />

• entwickeln ein Geschäftsmodell, um die<br />

RSA-Wirkung und die Vergütung für Ärzte<br />

zu ermitteln,<br />

• entwickeln Musterverträge<br />

(u.a. mit KVen, Datenstellen und<br />

Gemeinsamen Einrichtungen),<br />

• schreiben die Steuerungssoftware DiMaS,<br />

• analysieren die Versichertendaten, um die<br />

DMP-Potenziale zu ermitteln,<br />

• entwickeln eine Kommunikationsstrategie,<br />

um die DMP nach innen und außen zu<br />

erklären und zu bewerben.<br />

Januar 2002:<br />

Die <strong>AOK</strong>s beschließen die<br />

Wort-Bild-Marke „<strong>AOK</strong>-Curaplan“<br />

für ihre Disease-Management-<br />

Programme (DMP).<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

1. Juli 2002:<br />

Das BMGS setzt die strukturierten<br />

Behandlungsprogramme<br />

Diabetes mellitus Typ 2 und<br />

Brustkrebs nach § 137f SGB V<br />

per Rechtsverordnung in Kraft.<br />

März 2003:<br />

Die <strong>AOK</strong> Rheinland und die<br />

<strong>AOK</strong> Sachsen-Anhalt starten mit<br />

dem DMP Brustkrebs bzw.<br />

Diabetes Typ 2 die ersten<br />

DMP überhaupt.<br />

1. Mai 2003:<br />

Das DMP Koronare<br />

Herzkrankheit tritt in Kraft.<br />

Februar 2004:<br />

Das <strong>AOK</strong>-System bietet<br />

das Curaplan-Programm<br />

Diabetes mellitus Typ 2<br />

flächendeckend an.<br />

1. März 2004:<br />

Das DMP Diabetes mellitus<br />

Typ 1 wird in Kraft gesetzt.<br />

Juli 2004:<br />

Die <strong>AOK</strong> Thüringen startet<br />

als erste ihr Curaplan-<br />

Programm Koronare<br />

Herzkrankheit.<br />

1. Januar 2005:<br />

GKV<br />

7.066.304 Teilnehmer<br />

Mai 2012<br />

Als letzte Programme erhalten<br />

die DMPs Chronisch obstruktive<br />

Lungenerkrankungen (COPD)<br />

und Asthma bronchiale<br />

Gesetzeskraft.<br />

Mai 2005:<br />

Die ersten <strong>AOK</strong>-Programme<br />

für Typ-1-Diabetiker gehen<br />

in Schleswig-Holstein und<br />

Sachsen-Anhalt an den Start.<br />

Asthma:<br />

787.050<br />

Diabetes Typ 1:<br />

151.985<br />

KHK:<br />

1.691.875<br />

COPD:<br />

621.437<br />

Diabetes Typ 2:<br />

3.684.953<br />

April 2006:<br />

Die ersten <strong>AOK</strong>s, die<br />

<strong>AOK</strong> Bremen/Bremerhaven<br />

und die <strong>AOK</strong> Bayern, starten<br />

die Curaplan-Programme<br />

Asthma und COPD.<br />

Brustkrebs:<br />

129.004<br />

August 2006:<br />

<strong>AOK</strong>-Curaplan Brustkrebs ist<br />

flächendeckend eingeführt.<br />

1. April 2007:<br />

Das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz<br />

(GKV-WSG) tritt<br />

in Kraft. Ein Ziel der Gesetzgebung:<br />

Den Verwaltungsaufwand<br />

für die DMPs zu senken.<br />

Juni 2007:<br />

Die <strong>AOK</strong> veröffentlicht die<br />

ersten Abschlussberichte<br />

zur Evaluation ihrer DMP für<br />

die Jahre 2003 bis 2006.<br />

Danach verbesserten sich<br />

die medizinischen Werte<br />

der kontinuierlich teilnehmenden<br />

Diabetiker.<br />

August 2008:<br />

Die ELSID-Studie belegt u.a.:<br />

• Die Sterblichkeitsrate von Teilnehmern<br />

am DMP Diabetes<br />

mellitus Typ 2 ist deutlich niedriger<br />

ist als die von Nichtteilnehmern.<br />

• Die Kosten für die Versorgung<br />

von DMP-Teilnehmern sind geringer<br />

als in der Regelversorgung.<br />

1. April 2008:<br />

Die Entbürokratisierung der<br />

DMPs kommt – auch auf<br />

Initiative der <strong>AOK</strong> – voran:<br />

Per Verordnung werden die<br />

vereinfachte indikationsübergreifende<br />

Dokumentation und<br />

die elektronische Übermittlung<br />

der Daten eingeführt.<br />

Oktober 2008:<br />

Eine Repräsentativ-Umfrage<br />

des WIdO ergibt eine hohe<br />

Patientenzufriedenheit der<br />

DMP-Teilnehmer. Ein Drittel sagt,<br />

dass sich der Gesundheitszustand<br />

verbessert habe.<br />

Juni 2009:<br />

Die KORA-Studie des Helmholtz-<br />

Zentrums zeigt u.a., dass<br />

DMP-Teilnehmer leitliniengerechter<br />

behandelt werden<br />

als Nichtteilnehmer.<br />

1. Januar 2009:<br />

Der Morbi-RSA wird eingeführt.<br />

Damit ändert sich auch die<br />

Finanzierung der DMPs. Die<br />

Krankenkassen erhalten nun für<br />

alle Versicherten morbiditätsbezogene<br />

Zuschläge und für<br />

DMP-Teilnehmer zusätzlich eine<br />

Programmkostenpauschale.<br />

<strong>AOK</strong><br />

3.176.532 Teilnehmer<br />

Mai 2012<br />

Ende 2009:<br />

Die Quote der am DMP Diabetes<br />

mellitus Typ 2 teilnehmenden<br />

Ärzte liegt bei über 85 %.<br />

Ähnlich hoch ist die Beteiligung<br />

am DMP KHK.<br />

COPD:<br />

298.810<br />

Asthma:<br />

285.813<br />

Diabetes Typ 1:<br />

48.218<br />

KHK:<br />

766.491<br />

1. Juli 2010:<br />

Das DMP Koronare Herzkrankheit<br />

wird bundesweit um ein zusätzliches<br />

Modul zur Behandlung der<br />

chronischen Herzinsuffizienz<br />

ergänzt. Damit können Patienten,<br />

die am DMP teilnehmen und<br />

zusätzlich an chronischer<br />

Herz insuffizienz leiden, noch<br />

umfassender und zielgerichteter<br />

behandelt werden als bisher.<br />

Diabetes Typ 2:<br />

1.738.660<br />

Brustkrebs:<br />

38.540<br />

Mai 2011:<br />

Die Gesamtzahl der Teilnehmer<br />

an den <strong>AOK</strong>-Programmen liegt<br />

erstmals über drei Millionen.<br />

Februar 2012:<br />

Die Evaluationsinstitute veröffentlichen<br />

Langzeitauswertungen zu den <strong>AOK</strong>-Programmen.<br />

Sie basieren auf den Daten von gut 200.000<br />

Typ-2-Diabetikern. Es zeigt sich eine positive<br />

Entwicklung der medizinischen Werte.<br />

So wird der Anteil der Raucher nahezu halbiert,<br />

die Blutdruckwerte reduziert.<br />

Januar 2012:<br />

Mit dem Versorgungsstrukturgesetz<br />

wird die Regelungskompetenz<br />

für die Inhalte und<br />

die konkrete Ausgestaltung der<br />

DMP vom Bundesministerium<br />

für Gesundheit auf den<br />

Gemeinsamen Bundesausschuss<br />

übertragen.<br />

7.066.304<br />

Teilnehmer<br />

gesamt GKV<br />

3.176.532<br />

Teilnehmer<br />

gesamt <strong>AOK</strong><br />

Juli 2012:<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

DMP-Teilnehmer in Mio.<br />

Die medizinischen Inhalte<br />

der DMP Asthma bronchiale,<br />

COPD und Brustkrebs werden<br />

durch eine Richtlinie des<br />

Gemeinsamen Bundesausschusses<br />

aktualisiert. Die Krankenkassen<br />

setzen die neuen Inhalte nun<br />

innerhalb eines Jahres in den<br />

Verträgen mit Ärzten und<br />

Krankenhäusern um.


eine <strong>Erfolg</strong>sgeschichte<br />

Doch die Programme sind zunächst sehr umstritten. Zehn Jahre<br />

später blicken vier Akteure aus dem Gesundheitswesen kritisch<br />

zurück – und wagen einen Ausblick.<br />

Innovation mit Schönheitsfehler<br />

Am Beginn des DMP-Prozesses standen sich übersteigerte,<br />

euphorische Erwartungen einiger Gesundheitspolitiker<br />

und schroffe Ablehnung der Ärzteschaft unversöhnlich<br />

gegenüber. Das alles ist Geschichte. Heute<br />

wissen wir: Die DMP sind eine <strong>Erfolg</strong>sgeschichte. Die strukturierten<br />

Programme haben nicht nur die evidenzbasierte Medizin, also die<br />

Versorgung nach wissenschaftlichen Standards, in Deutschland salonfähig<br />

gemacht. Darüber hinaus konnten sie auch einen Einstieg in<br />

die koordinierte Versorgung zwischen den Sektoren organisieren – die<br />

Rolle der Allgemeinmedizin wurde dabei angemessen berücksichtigt.<br />

Dass der tatsächliche Fortschritt durch die DMP nicht durch randomisierte<br />

kontrollierte Studien belegt werden konnte, ist der einzige<br />

Schönheitsfehler dieses Prozesses. Dies ist umso bedauerlicher, als<br />

Professor Norbert<br />

Schmacke lehrt<br />

Versorgungsforschung<br />

am Institut für Public<br />

Health und Pflegeforschung<br />

(IPP) der<br />

Universität Bremen.<br />

insbesondere die Heidelberger ELSID-Studie einen fast unglaublichen Zusatznutzen durch das<br />

Diabetes-DMP nahegelegt hat. Das Gesundheitssystem muss noch lernen, dass auch Systeminnovationen<br />

sich am besten durch kontrollierte Vergleiche gegenüber der Regelversorgung untersuchen<br />

lassen.<br />

<strong>Strukturiert</strong>e Versorgung<br />

Disease-Management-Programme haben sich nach anfänglichen,<br />

heftigen Diskussionen inzwischen in der<br />

Versorgung chronischer Erkrankungen gut etabliert.<br />

Dem wichtigen Ziel einer strukturierten Versorgung von<br />

Patienten mit chronischen Erkrankungen sind wir damit einen Schritt<br />

näher gekommen. Die überbordende Bürokratie der Anfangszeit wurde<br />

mittlerweile durch sinnvolle elektronische Dokumentationsmöglichkeiten<br />

ersetzt. Heute wissen wir: Die DMP zeigen bereits erste<br />

gute <strong>Erfolg</strong>e. Die Zukunft wird zeigen, ob es gelingen wird, langfristig<br />

auftretende Komplikationen zu vermeiden oder zu vermindern.<br />

Künftig sollte allerdings auch versucht werden, die DMP-Programme<br />

Dr. Burkhard John ist<br />

Vorsitzender der<br />

Kassenärztlichen<br />

Vereinigung Sachsen-<br />

Anhalt.<br />

für verschiedene Patientengruppen innerhalb des Programms zu differenzieren – entsprechend<br />

der zu erwartenden Häufigkeit und Schwere von Folgeschäden (Risikostratifizierung). Bei der<br />

Erarbeitung neuer Programme sollte es das Ziel sein, zunächst im Rahmen einer Priorisierung<br />

diejenigen Erkrankungen herauszufinden, bei denen die Einführung von DMP eine größtmögliche<br />

Verbesserung der Versorgung bewirken kann.


WISSENSCHAFT<br />

Asthma besser im Griff<br />

Patienten, die über längere Zeit im DMP Asthma betreut werden, haben ihre<br />

Krankheit besser unter Kontrolle. Das belegt eine breit angelegte Langzeituntersuchung<br />

mit rund 69.000 <strong>AOK</strong>-versicherten DMP-Teilnehmern. Von Thomas Ebel<br />

Wer über einen längeren Zeitraum<br />

ununterbrochen am<br />

DMP Asthma teilnimmt, hat<br />

seine Erkrankung deutlich<br />

besser im Griff. Zu diesem Ergebnis<br />

kommt eine aktuelle Sonderauswertung<br />

der Evaluationsinstitute infas und Prognos<br />

und des Wissenschaftlichen Instituts der<br />

Ärzte Deutschlands (WIAD) <strong>zum</strong> DMP<br />

Asthma bronchiale. Ausgewertet wurden<br />

die Dokumentationsdaten von etwa 69.000<br />

Kindern und Erwachsenen mit Asthma,<br />

die sich in den Jahren 2006 und 2007 in<br />

ein entsprechendes Curaplan-Programm<br />

der <strong>AOK</strong> einschrieben. Über dreieinhalb<br />

Jahre verfolgten die Wissenschaftler, wie<br />

sich die medizinischen Werte der Teilnehmer<br />

entwickelten, die über diesen Zeitraum<br />

DMP tut gut<br />

Häufigkeit von Asthmasymptomen in Prozent<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

23,9<br />

20,1<br />

17,9<br />

22,3<br />

16,4<br />

24,0<br />

15,5<br />

ohne Unterbrechung in das Asthma-Programm<br />

eingeschrieben waren.<br />

Ein Plus für die Gesundheit. Die Bilanz<br />

fiel positiv aus: So stieg der Anteil der<br />

Patienten, die laut Dokumentation keine<br />

Asthma-Symptome zeigten, von zehn auf<br />

knapp 27 Prozent. Der Anteil derer, die<br />

täglich mit Asthma-Symptomen zu tun<br />

hatten, sank dagegen von knapp 24 auf<br />

14,5 Prozent (siehe Grafik).<br />

Neben der Kontrolle der Erkrankung<br />

ist weiteres wichtiges Ziel der modernen<br />

Asthma-Therapie, Klinikaufenthalte<br />

möglichst zu vermeiden. Auch hier zeigten<br />

sich deutliche Verbesserungen: Die Zahl<br />

der Patienten, die wegen ihres Asthmas<br />

mindestens einmal ins Krankenhaus<br />

10,0<br />

1. Halbjahr 2. Halbjahr 3. Halbjahr 4. Halbjahr 5. Halbjahr 6. Halbjahr 7. Halbjahr<br />

68.637 66.829 66.085 65.085 64.351 63.419 61.752<br />

auswertbare Patientendatensätze<br />

Die Zahl der Teilnehmer, die täglich unter Asthmabeschwerden leiden, ging deutlich zurück,<br />

je länger die Patienten in das DMP Asthma eingeschrieben waren. Quelle: infas/Prognos/WIAD<br />

24,8<br />

14,8<br />

25,9<br />

14,7<br />

mussten, bewegte sich auf niedrigem Niveau<br />

und konnte noch leicht gesenkt werden<br />

(von 1,3 auf 1,1 Prozent).<br />

Ein wichtiger Bestandteil der strukturierten<br />

Behandlungsprogramme sind<br />

Patientenschulungen, in denen die Betroffenen<br />

<strong>zum</strong> Beispiel verschiedene<br />

Atemtechniken und die richtige Messung<br />

ihrer Lungenwerte lernen. Der Anteil der<br />

Patienten, die an einer vom Arzt empfohlenen<br />

Patientenschulung teilgenommen<br />

haben, kletterte in dreieinhalb Jahren von<br />

knapp 30 auf über 50 Prozent. Auch der<br />

Anteil der Patienten, die über einen Selbstmanagement-Plan<br />

<strong>zum</strong> richtigen Umgang<br />

mit Notfällen verfügten, stieg von knapp<br />

40 auf 54 Prozent.<br />

Erfreuliche Entwicklungen zeigten sich<br />

auch beim Thema Tabakverzicht: In den<br />

dreieinhalb Jahren hörten etwa 32 Prozent<br />

der Patienten, die ursprünglich geraucht<br />

hatten, mit dem Rauchen auf. Insgesamt<br />

sank der Anteil der Raucher unter allen<br />

DMP-Teilnehmern um zwei Prozent (von<br />

15,6 auf 13,2 Prozent).<br />

Mehr übergewichtige Kinder. Nur zwei<br />

Wermutstropfen trüben das erfreuliche<br />

Gesamtbild: Der Prozentsatz der Patienten,<br />

bei denen die Ärzte jährlich die korrekte<br />

Inhalationstechnik überprüfen, sank<br />

vom ersten auf das zweite Auswertungsjahr<br />

von 81 auf 76 Prozent und bleibt im<br />

dritten Auswertungsjahr auf diesem Niveau.<br />

Und: Der Anteil der stark oder mäßig<br />

übergewichtigen Kinder im Programm<br />

nahm von 30 auf knapp 33<br />

Prozent zu. √<br />

Thomas Ebel ist Arzt im Stab Medizin<br />

des <strong>AOK</strong>-Bundesverbandes.<br />

14 Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang<br />

26,8<br />

14,5<br />

keine<br />

täglich<br />

Fotos: BilderBox.com, pivat


Dr. Stefan Stern ist Beratungsarzt<br />

im Dienstleistungszentrum<br />

Versorgungsmanagement der <strong>AOK</strong> Bayern,<br />

das für die Disease-Management-<br />

Programme zuständig ist.<br />

»Wir geben uns noch nicht zufrieden«<br />

Mit einer Qualitätsinitiative will die <strong>AOK</strong> Bayern die Chronikerprogramme<br />

kontinuierlich verbessern. Stefan Stern erklärt, warum die Kooperation mit den<br />

Ärzten dabei so wichtig ist.<br />

Die <strong>AOK</strong> Bayern hat bei den Chronikerprogrammen<br />

eine Qualitätsinitiative<br />

gestartet. Was war der Anlass?<br />

Alle Disease-Management-Programme<br />

(DMP) haben bestimmte Qualitätsziele,<br />

die wir regelmäßig überprüfen. Beim<br />

Diabetes-Programm wollen wir beispielsweise<br />

durch eine optimierte Behandlung<br />

die Anzahl von Amputationen in Folge<br />

des „Diabetischen Fußsyndroms“ verringern.<br />

Dafür müssen die teilnehmenden<br />

Ärzte die Füße ihrer Diabetes-Patienten<br />

mindestens einmal jährlich untersuchen.<br />

Bei Auffälligkeiten werden die Patienten<br />

dann <strong>zum</strong> Facharzt überwiesen. Mithilfe<br />

dieser Früherkennungsmaßnahme lassen<br />

sich viele Amputationen verhindern oder<br />

<strong>zum</strong>indest zeitlich verzögern. Das ist ein<br />

wirklich großer <strong>Erfolg</strong>, denn jede verhinderte<br />

Amputation bedeutet für die Betroffenen<br />

ein großes Stück mehr Lebensqualität.<br />

Bei der Auswertung der Daten haben<br />

wir allerdings festgestellt, dass die Fußstatusprüfung<br />

in den DMP-Dokumentationen<br />

in vielen Fällen als „nicht durchgeführt“<br />

verzeichnet war. Hier mussten<br />

wir reagieren und haben deshalb die Qualitätsinitiative<br />

Fußsyndrom gestartet.<br />

Was bedeutet das konkret?<br />

Wir haben in Kooperation mit den anderen<br />

bayrischen Kassenverbänden und der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns<br />

ein Schreiben an 489 Arztpraxen versandt,<br />

die laut ihren DMP-Dokumentationen<br />

den Fußstatus bei mindestens fünf Diabetikern<br />

in den letzten eineinhalb Jahren<br />

nicht untersucht hatten. Das Schreiben<br />

war bewusst kooperativ formuliert – wir<br />

wollten die Ärzte freundlich auf die fehlenden<br />

Untersuchungen hinweisen. Sie<br />

wurden deshalb gebeten, ihre Unterlagen<br />

zu überprüfen und eine Stellungnahme<br />

zu schicken. Die wenigen Ärzte, die auf<br />

das Schreiben nicht reagierten, wurden<br />

anschließend noch telefonisch kontaktiert.<br />

War die Aktion erfolgreich?<br />

Auf jeden Fall. Bayernweit waren 11.678<br />

Patienten betroffen, bei denen laut Dokumentation<br />

keine Fußinspektion durchgeführt<br />

worden war. Bei 9.619 von ihnen ist<br />

sie in der Zwischenzeit nachgeholt worden.<br />

Bei einigen Ärzten gab es wohl vor allem<br />

Probleme mit der Dokumentation. Sie<br />

» DMP sollen durch<br />

eine optimierte Behandlung<br />

die Anzahl<br />

von Amputationen<br />

verringern.«<br />

hatten zwar die Füße regelmäßig untersucht,<br />

aber vergessen, dies in den Unterlagen<br />

zu dokumentieren. Andere Ärzte gaben<br />

an, dass sie den Fußstatus aus verschiedenen<br />

Gründen nicht durchgeführt hatten und<br />

holten dies nun nach. Durch den konstruktiven<br />

Dialog mit der Ärzteschaft konnte der<br />

Fußstatus 2011 bei rund 90 Prozent der<br />

Patienten in den Diabetes-DMP dokumentiert<br />

werden. Außerdem konnten wir durch<br />

die Aktion Probleme bei der Dokumentation<br />

aufdecken, die durch ein verbessertes<br />

Qualitätsmanagement bei den Ärzten künftig<br />

entfallen dürften. Langfristig verbessert<br />

sich dadurch auch die Datengrundlage der<br />

DMP, was natürlich für die Evaluation der<br />

Programme sehr wichtig ist.<br />

KOOPERATION<br />

Und wie geht es jetzt weiter?<br />

Die <strong>AOK</strong> Bayern hat für Ärzte und Patienten<br />

verschiedene Broschüren <strong>zum</strong><br />

Thema Diabetisches Fußsyndrom kostenlos<br />

zur Verfügung gestellt, um für das<br />

Thema weiter zu sensibilisieren. Zusätzlich<br />

veröffentlichen wir regelmäßig einen<br />

DMP-Newsletter für Ärzte, bei dem das<br />

Thema Fußinspektion immer wieder im<br />

Fokus steht. In diesem Herbst werden wir<br />

die Dokumentationen erneut überprüfen<br />

und bei Bedarf die Ärzte nach gleichem<br />

Muster informieren.<br />

Auch bei der augenärztlichen<br />

Untersuchung wird das Qualitätsziel<br />

nicht erreicht – gibt es auch hier<br />

Pläne für eine Qualitätsinitiative?<br />

Das aktuelle Qualitätsziel in den bayerischen<br />

Diabetes-DMP ist, dass mindestens<br />

90 Prozent der Patienten zur einmal jährlich<br />

vorgeschriebenen Netzhautuntersuchung<br />

beim Augenarzt überwiesen<br />

werden. Dieses Ziel wird mit zuletzt 72<br />

Prozent zwar noch verfehlt, es zeigt sich<br />

aber im zeitlichen Verlauf eine deutliche<br />

Steigerung der Überweisungsraten.<br />

Dennoch wollen wir uns mit diesem<br />

Ergebnis nicht zufrieden geben, da die<br />

diabetische Netzhauterkrankung weiterhin<br />

die führende Ursache für Erblindung<br />

in Deutschland darstellt. Früherkennung<br />

und rechtzeitige Therapie der Erkrankung<br />

sind deshalb unverzichtbar. Wir<br />

planen daher auch für diese Untersuchung<br />

eine Qualitätsinitiative, analog<br />

unserem Vorgehen beim Fußsyndrom.<br />

Wir hoffen sehr, dass dadurch noch mehr<br />

Diabetiker im DMP ihre regelmäßige<br />

Netzhautuntersuchung beim Augenarzt<br />

erhalten. √<br />

Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang 15


VERSORGUNG<br />

<strong>Erfolg</strong>srezept Hausarztvertrag<br />

Chronisch kranke Menschen werden im Hausarztvertrag der <strong>AOK</strong> Baden-Württemberg besser<br />

versorgt als in der Regelversorgung, so das Ergebnis der Begleitforschung. Die neue Versorgungsform<br />

überzeugt auch die teilnehmenden Hausärzte. Von Katrin Tomaschko und Jürgen Graf<br />

Eine flächendeckende, für alle Bürger zugängliche hausärztliche<br />

Versorgung ist das Rückgrat eines modernen,<br />

leistungsfähigen Gesundheitssystems. Hausärzte sind in<br />

der Regel die erste medizinische Anlaufstelle für Menschen<br />

mit gesundheitlichen Problemen. Sie beurteilen, ob weitere<br />

Behandlungsschritte, beispielsweise die Überweisung zu einem<br />

Facharzt oder eine stationäre Aufnahme, erforderlich sind.<br />

Besondere Bedeutung kommt der hausärztlichen Versorgung<br />

im Management der Volkskrankheiten zu.<br />

Doch obwohl die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen<br />

hausärztlichen Versorgung bekannt ist, nahm die Zahl der<br />

Hausärzte zwischen 1993 und 2009 um fast acht Prozent ab,<br />

während die Zahl der Fachärzte im gleichen Zeitraum um mehr<br />

als 50 Prozent stieg. Um dieser Fehlentwicklung entgegenzuwirken<br />

und die Hausärzte in ihrer skizzierten Funktion zu<br />

stärken, hat der Gesetzgeber 2004 die hausarztzentrierte Versorgung<br />

(HzV) in das fünfte Sozialgesetzbuch aufgenommen<br />

und schrittweise weiterentwickelt. Im Vordergrund steht dabei<br />

ganz bewusst die Qualität der medizinischen Versorgung: Teil-<br />

Gut versorgt beim Facharzt<br />

Auf dem Hausarztvertrag aufbauend hat die <strong>AOK</strong> Baden-Württemberg<br />

bisher drei Verträge zur fachärztlichen Versorgung abgeschlossen:<br />

Eine exklusive fachärztliche Versorgung erhalten die<br />

<strong>AOK</strong>-Versicherten in den Bereichen Kardiologie (2009), Gastroenterologie<br />

(2010) und seit Juli 2012 auch im Bereich Psychotherapie<br />

(PNP-Vertrag). Vor der Umsetzung stehen die Psychiatrie und die<br />

Neurologie; ein weiterer Facharztvertrag zur Orthopädie wird<br />

derzeit verhandelt. „Die Selektivverträge sind unsere besondere<br />

Qualitätsversorgung, die wir mit unseren Partnern weiter ausbauen<br />

werden“, sagt Christopher Hermann, Vorstandsvorsitzender<br />

der <strong>AOK</strong> Baden-Württemberg. Beim aktuellen PNP-Vertrag<br />

profitieren die Versicherten unter anderem vom Wegfall langer<br />

Wartezeiten auf eine psychotherapeutische Erstbehandlung und<br />

von einer flexibleren und unbürokratischen Versorgung.<br />

nehmende Ärzte müssen sich spezifisch fortbilden und sind<br />

verpflichtet, an Qualitätszirkeln zur Arzneimitteltherapie teilzunehmen.<br />

Ein weiterer Baustein der hausarztzentrierten Versorgung<br />

ist die stärkere Berücksichtigung von evidenzbasierten<br />

Leitlinien.<br />

Chance erkannt. Die <strong>AOK</strong> Baden-Württemberg erkannte die<br />

Chancen der hausarztzentrierten Versorgung frühzeitig und<br />

schloss im Mai 2008 als bundesweit erste Krankenkasse einen<br />

Hausarztvertrag mit Vollversorgungsanspruch und Bereinigung<br />

ab. Die im Vertrag festgelegte deutlich pauschalierte Vergütungssystematik<br />

mit wenigen Einzelleistungen, qualitäts- und ergebnisabhängigen<br />

Zuschlägen, einem Zuschlag für chronisch<br />

Kranke sowie dem Wegfall von fallzahlorientierten Mengenbegrenzungen<br />

stellen einen Paradigmenwechsel dar, der die vom<br />

Gesundheits-Sachverständigenrat 2009 dargelegten Empfehlungen<br />

in weiten Teilen umsetzt. Hinzu kommen finanzielle<br />

Anreize zur Beschäftigung von speziell weitergebildeten Versorgungsassistentinnen<br />

in der Hausarztpraxis (VERAH). Inzwischen<br />

nehmen rund 1,1 Millionen Versicherte und etwa 3.500 Hausärzte<br />

am Hausarztvertrag der <strong>AOK</strong> Baden-Württemberg teil.<br />

Gut versorgte Patienten. Um den <strong>Erfolg</strong> des Hausarztvertrages<br />

zu messen, führten das Institut für Allgemeinmedizin der<br />

Universität Frankfurt am Main und die Abteilung für Allgemeinmedizin<br />

und Versorgungsforschung der Universitätsklinik<br />

Heidelberg eine wissenschaftliche Evaluation durch. Die Wissenschaftler<br />

verglichen die pseudonymisierten sowie alters-,<br />

geschlechts- und krankheitsadjustierten Abrechnungsdaten von<br />

580.924 am Hausarztvertrag teilnehmenden Versicherten mit<br />

denen von 862.237 Nicht-Teilnehmern.<br />

Die ersten Evaluationsergebnisse wurden im Juni 2012 auf<br />

dem Hauptstadtkongress in Berlin vorgestellt. Es zeigte sich,<br />

dass die am Hausarztvertrag teilnehmenden Versicherten älter<br />

und kränker als die Versicherten in der Regelversorgung sind,<br />

dass sie aber zugleich intensiver betreut werden. So hat ein im<br />

Hausarztvertrag eingeschriebener Versicherter im Halbjahr<br />

durchschnittlich zwei Hausarztkontakte mehr als ein vergleichbarer<br />

Versicherter in der Regelversorgung.<br />

16 Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang<br />

Foto: Your_Photo_Today


Gleichzeitig nahm die Zahl der nicht koordinierten Facharztbesuche<br />

um 12,5 Prozent ab. Dies entlastet die Fachärzte wirksam<br />

und setzt Kapazitäten für medizinisch notwendige Termine<br />

frei. Auch die Zahl der Verordnungen von Medikamenten<br />

ohne therapeutischen Zusatznutzen und der Anteil der Patienten,<br />

die regelmäßig fünf oder mehr Medikamente einnehmen<br />

und dadurch besonders durch Arzneimittelwechselwirkungen<br />

gefährdet sind, entwickelte sich günstiger als in der Regelversorgung.<br />

Besonders hervorzuheben ist der deutlich höhere Anteil an<br />

DMP-Einschreibungen in der Gruppe der HzV-Versicherten<br />

(siehe Grafik). Die in zahlreichen Studien nachgewiesene positive<br />

Wirkung der DMPs wird durch die hausarztzentrierte<br />

Versorgung weiter unterstützt. Dazu tragen auch die circa 1.000<br />

VERAHs bei, die inzwischen in fast jeder dritten HzV-Praxis<br />

beschäftigt sind und die Ärzte etwa beim Medikamenten- und<br />

Wundmanagement und bei Hausbesuchen unterstützen.<br />

Zufriedene Ärzte. Eine Befragung von über 900 Hausärzten<br />

zeigte außerdem, dass HzV-Ärzte trotz höherer Arbeitsbelastung<br />

zufriedener mit ihrem Einkommen sind, sich weniger gestresst<br />

fühlen und motivierter sind, Veränderungsprozesse anzustoßen.<br />

Damit leistet die HzV einen wichtigen Beitrag dazu, die Attraktivität<br />

des Hausarztberufs zu steigern und fördert den vom<br />

Sachverständigenrat empfohlenen Umbau von Versorgungsstrukturen<br />

mit dem Ziel, das Gesundheitssystem auf die demografischen<br />

Herausforderungen und die Entwicklungen in der<br />

ärztlichen Berufsausübung einzustellen. √<br />

Jürgen Graf leitet bei der <strong>AOK</strong> Baden-Württemberg<br />

den Fachbereich Integriertes Leistungsmanagement,<br />

in dem auch Katrin Tomaschko tätig ist.<br />

Trotz höherer Arbeitsbelastung<br />

sind HZV-Ärzte zufriedener mit ihrem<br />

Einkommen, fühlen sich weniger<br />

gestresst und sind motivierter,<br />

Veränderungsprozesse anzustoßen.<br />

Mehr DMP-Teilnehmer im Hausarztvertrag<br />

DMP-Einschreibungen der Patienten, Anteile in Prozent<br />

√ HzV-Versicherte (n = 580.924)<br />

√ Nicht-HzV-Versicherte (n = 862.237)<br />

DMP Diabetes mellitus Typ I<br />

0,16<br />

0,17<br />

DMP Diabetes mellitus Typ II<br />

DMP Brustkrebs<br />

0,26<br />

0,19<br />

DMP KHK<br />

DMP Asthma<br />

1,94<br />

0,61<br />

DMP COPD<br />

2,54<br />

0,8<br />

6,11<br />

15,07<br />

Im Rahmen des Hausarztvertrags werden insbesondere chronisch<br />

kranke Patienten besser und strukturierter versorgt, so<br />

das Ergebnis der Begleitforschung. Dies zeigt sich auch an den<br />

deutlich höheren Einschreibequoten in den Disease-Management-Programmen.<br />

Quelle: Universitätsklinikum Heidelberg<br />

Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang 17<br />

2,5<br />

7,5


<strong>AOK</strong>-PROJEKTE<br />

Gesundheit per Telefon<br />

Seit 2008 bietet die <strong>AOK</strong> Niedersachsen ihren Versicherten das telemedizinische Gesundheitsprogramm<br />

Herzinsuffizienz an. Die wissenschaftliche Begleitforschung zeigt eindrucksvoll, dass<br />

die Patienten von der engmaschigen Betreuung profitieren. Von Maja Pavlovic<br />

Die <strong>AOK</strong> Niedersachsen startete im April 2008 in Kooperation<br />

mit der Münchner Firma almeda eines der<br />

größten indikationsbezogenen Telemedizinprojekte in<br />

Europa. Mittlerweile nehmen rund 14.000 Versicherte<br />

und etwa 1.400 niedergelassene Ärzte am Gesundheitsprogramm<br />

Herzinsuffizienz teil. Eine umfangreiche medizinische und<br />

ökonomische Begleitforschung belegt jetzt den <strong>Erfolg</strong> des Programms.<br />

Intensive Betreuung. Die <strong>AOK</strong> Niedersachsen entwickelte das<br />

Gesundheitsprogramm Herzinsuffizienz gemeinsam mit dem<br />

Gesundheitsdienstleister alme-<br />

da. Die Inhalte basieren auf den<br />

Empfehlungen anerkannter nationaler<br />

und internationaler<br />

Leitlinien. Ein medizinischer<br />

Expertenbeirat sorgt für eine<br />

fortlaufende Qualitätssicherung.<br />

Der Behandlungserfolg bei chronischer Herzinsuffizienz<br />

hängt ganz wesentlich von der Therapietreue der Patienten ab.<br />

Im Mittelpunkt des Programms steht deshalb das sogenannte<br />

Telecoaching: regelmäßige Betreuungsanrufe durch medizinisch<br />

ausgebildetes Fachpersonal. Im Alltag steht ein fester Ansprechpartner<br />

den Programmteilnehmern in Form einer strukturierten<br />

telefonischen Beratung zur Seite, um die Medikamenten- und<br />

Therapiecompliance zu fördern und sie zu einer gesundheitsförderlichen<br />

Änderung des Lebensstils zu motivieren. Kernpunkt<br />

des Coachings ist die Vereinbarung und das Nachhalten persönlicher<br />

Verhaltensziele mit dem Teilnehmer. Ergänzt wird die<br />

telefonische Betreuung durch schriftliches Informationsmaterial.<br />

Bei Bedarf erhalten eingeschriebene Teilnehmer zusätzlich<br />

telemetriefähige Körperwaagen und Blutdruckmessgeräte. Die<br />

Messergebnisse werden drahtlos zu almeda übertragen und<br />

kontrolliert. Werden festgelegte Grenzwerte über- oder unterschritten,<br />

nimmt der Coach umgehend Kontakt mit dem Patienten<br />

auf. So lassen sich Notfallsituationen und Krankenhauseinweisungen<br />

vermeiden.<br />

Schnelle Besserung. Die wissenschaftliche Begleitforschung<br />

an der medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kam nun<br />

Die Sterblichkeit unter den<br />

Teilnehmern sank, während sich die<br />

Lebensqualität verbesserte.<br />

zu dem Ergebnis, dass die Programmteilnehmer rasch und<br />

umfassend von der intensiven Betreuung profitieren. Die Sterblichkeit<br />

unter den eingeschriebenen Teilnehmern sank, während<br />

sich die Lebensqualität verbesserte und stabilisierte.<br />

Die Auswertung der Patientendaten zeigt, dass sich der Gesundheitszustand<br />

der Patienten schon nach einem Jahr Programmteilnahme<br />

signifikant verbessert hatte. Das galt sowohl<br />

für die Symptome (Atemnot, Schwindel, Ödeme) wie auch für<br />

die Schwere der Erkrankung, die anhand des sogenannten<br />

NYHA-Indexes eingestuft wird. Auch beim Blutdruck und dem<br />

Body-Mass-Index (BMI) waren deutliche Verbesserungen zu<br />

verzeichnen.<br />

Dass durch die engmaschige<br />

Betreuung offenbar lebensbedrohliche<br />

Situationen aufgrund<br />

der Herzinsuffizienz erfolgreich<br />

verhindert werden, spiegelt sich<br />

auch auf der ökonomischen Seite<br />

wider: Gerade bei Patienten, die im Vorfeld besonders häufig<br />

stationär behandelt wurden, waren deutliche Einsparungen zu<br />

verzeichnen.<br />

<strong>Erfolg</strong>sgeschichte fortschreiben. Im Februar 2012 wurde das<br />

Projekt bis Ende 2014 mit einem weiterentwickelten Programmkonzept<br />

verlängert. Die Prozesse wurden so angepasst, dass sich<br />

Patienten nach einem stationären Aufenthalt rasch einschreiben<br />

können. Wenn die Teilnehmer es wünschen, können künftig<br />

verstärkt auch Angehörige oder Bekannte einbezogen werden<br />

und im Rahmen des Programms an der Betreuung mitwirken.<br />

Auch die Verbindung mit dem bestehenden Vertrag zur<br />

hausarztzentrierten Versorgung (HzV) in Niedersachsen wurde<br />

umgesetzt: Die HzV-Ärzte übernehmen für eingeschriebene<br />

Versicherte die Information zur Programmteilnahme und Einschreibung,<br />

erstellen einmal zu Beginn und dann jährlich einen<br />

Befundbericht und begleiten das Programm kontinuierlich. Auf<br />

diese Weise profitieren Patienten mit Herzinsuffizienz in Niedersachsen<br />

von einer umfassenden Versorgung. √<br />

Images<br />

Vine/Blend<br />

Maja Pavlovic leitet das Projekt Herzinsuffizienz<br />

Terry<br />

bei der <strong>AOK</strong> Niedersachsen. Foto:<br />

18 Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang


Ein Plus an Lebensqualität<br />

Mehr Lebensqualität für Patienten mit Herzinsuffizienz – mit<br />

dieser Zielsetzung startete die <strong>AOK</strong> Rheinland/Hamburg im März<br />

2010 die <strong>AOK</strong>-Gesundheitsinitiative Herz plus. <strong>AOK</strong>-Gesundheitsberater<br />

informieren die Teilnehmer über ihre Erkrankung<br />

und motivieren sie zu mehr Bewegung im Alltag, gesunder Ernährung<br />

und Entspannung. Die Evaluationsergebnisse sind<br />

vielversprechend: So lag die Zahl der Krankenhausaufenthalte<br />

aufgrund der Herzschwäche bei den eingeschriebenen Teilnehmern<br />

um neun Prozent niedriger als bei anderen Patienten. Auch<br />

die leitliniengerechte medikamentöse Therapie wird konsequenter<br />

durchgeführt. In einer Befragung sagten mehr als 60 Prozent<br />

der Teilnehmer, sie lebten jetzt gesünder. Neun von zehn eingeschriebenen<br />

Patienten würden die <strong>AOK</strong>-Gesundheitsinitiative<br />

weiterempfehlen.<br />

Aus der Ferne eng betreut<br />

Im Sinne einer gut koordinierten Behandlung bauen die Versorgungsprogramme<br />

der <strong>AOK</strong> Nordost für Herzinsuffizienzpatienten<br />

pyramidenförmig aufeinander auf. Die Basis bildet das „DMP<br />

Koronare Herzkrankheit“ mit dem Modul Herzinsuffizienz für<br />

Patienten aller Krankheitsstufen. Patienten mit einem mittleren<br />

Schweregrad der Erkrankung werden im Rahmen von „<strong>AOK</strong>-<br />

Curaplan Herz Plus“ zusätzlich telefonisch betreut; bei einem<br />

erhöhten Schweregrad wird zusätzlich das Körpergewicht telemedizinisch<br />

überwacht. Für Höchstrisikofälle gibt es in Brandenburg<br />

ein Telemedizin-Netzwerk, das Patienten aus der Ferne eng<br />

betreut. Die Vitaldaten der Patienten werden dabei direkt an<br />

zwei kooperierende Kliniken übermittelt, sodass die behandelnden<br />

Ärzte im Ernstfall sofort intervenieren können.<br />

HerzAs ist Trumpf<br />

Neben dem Modul Herzinsuffizienz im DMP Koronare Herzerkrankung<br />

bietet die <strong>AOK</strong> NordWest ihren Versicherten seit dem<br />

1. Februar 2012 das Gesundheitsprogramm HerzAs. Dieses telemedizinische<br />

Angebot unterstützt ausgewählte Patienten, die<br />

wegen ihrer Herzschwäche bereits im Krankenhaus behandelt<br />

werden mussten. Eine Tele-Körperwaage und ein Gesundheitsmonitor<br />

übermitteln wichtige Messwerte automatisch an das<br />

Telemedizinzentrum in München. Diese Technik und eine engmaschige<br />

telefonische Betreuung geben dem Versicherten mehr<br />

Sicherheit im Umgang mit seiner Erkrankung. Gleichzeitig verbessern<br />

sie die Gesundheit und damit auch die Lebensqualität.<br />

HerzAs verbindet die Vorzüge der Telemedizin mit einer besonders<br />

intensiven Betreuung.<br />

Eine intensive tele fonische Betreuung hilft<br />

den Versicherten in den verschiedenen<br />

Herzinsuffizienz-Programmen dabei, die<br />

Therapieziele besser zu erreichen.<br />

Aktiv gesund mit HerzAktiv<br />

In Sachsen und Thüringen erhalten Patienten, die bereits wegen<br />

ihrer Herzinsuffizienz im Krankenhaus behandelt wurden, im<br />

Rahmen des Versorgungsangebotes <strong>AOK</strong>-HerzAktiv von der <strong>AOK</strong><br />

PLUS eine Broschüre mit wichtigen Informationen über ihre<br />

Krankheit und ein Tagebuch, in das sie täglich ihren Blutdruck,<br />

ihr Gewicht und die Trinkmenge eintragen können. Beides erhöht<br />

die Therapietreue. Eine medizinische Beratungshotline steht für<br />

alle Fragen rund um die Herzerkrankung zur Verfügung. Für<br />

Versicherte mit besonders schwerer Herzinsuffizienz besteht die<br />

Möglichkeit einer individuellen telefonischen und telemedizinischen<br />

Betreuung. Das Programm <strong>AOK</strong>-HerzAktiv beugt der<br />

Verschlechterung des Gesundheitszustands vor und hilft, Krankenhausaufenthalte<br />

zu vermeiden.<br />

Patienten-Coaching mit Herz<br />

Beim Programm Herz plus der <strong>AOK</strong> Bayern betreuen besonders<br />

qualifizierte persönliche Versichertenberater Versicherte mit<br />

Herzinsuffizienz (Herzschwäche) individuell am Telefon. Durch<br />

dieses Patienten-Coaching sollen unnötige Krankenhausaufenthalte<br />

vermieden werden. Die Beratung motiviert die Patienten<br />

auf einfühlsame Weise zur Therapietreue und unterstützt somit<br />

die Therapie des behandelnden Arztes. Schwerpunkt ist die regelmäßige<br />

Abfrage des Gesundheitszustandes, um frühzeitig<br />

Warnsignale zu erkennen. Dabei wird konkret nach Körpergewicht,<br />

Ödemen aufgrund von Wassereinlagerungen, Atemnot und<br />

sonstigen Auffälligkeiten gefragt. Die Fachkräfte vermitteln<br />

außerdem wichtige Informationen zur angemessenen Trinkmenge,<br />

einer herzgesunden Ernährung und zu körperlicher Bewegung.<br />

Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang 19


AUSBLICK<br />

Herausforderung Zukunft<br />

Wie sieht in Zeiten knapper Kassen die Zukunft der strukturierten Versorgung aus?<br />

Der niederländische Gesundheitsexperte Guus Schrijvers skizziert verschiedene Szenarien<br />

und zieht dabei interessante historische Parallelen.<br />

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam die Idee der „wissenschaftlichen<br />

Betriebsführung“ auf: Das Management<br />

machte den Arbeitern detaillierte Vorgaben für die<br />

Arbeitsabläufe und die Dauer der einzelnen Arbeitsschritte.<br />

Vergleichbares spielte sich zwischen 2000 und 2010 im<br />

Gesundheitssektor ab: Viele europäische Länder legten Grenzen<br />

für die Verweildauer im Krankenhaus fest, führten diagnosebezogene<br />

Fallgruppen (DRGs) und standardisierte Behandlungspfade<br />

ein und stellten quantitative Zielvorgaben auf.<br />

Budgets statt Standards. In der Industrie bewährten sich die<br />

strengen Normen seinerzeit nicht. Schon Ende der 1920er Jahre<br />

keimte an der Harvard Business School eine neue Idee: Macht<br />

keine starren Vorgaben, stellt den Managern einfach ein bestimmtes<br />

Budget zur Verfügung, mit dem sie auskommen müssen!<br />

Dieses Budgetsystem erlebte in der Zeit der Weltwirtschaftskrise<br />

einen beachtlichen Aufschwung. In den gegenwärtigen wirtschaftlich<br />

schwierigen Zeiten ist zu erwarten, dass alle europäischen<br />

Staaten Budgetierungsverfahren für das Gesundheitswesen<br />

entwickeln werden. Dabei sind zwei Szenarien vorstellbar.<br />

Entweder erhält jeder Leistungserbringer ein individuelles<br />

Budget. Die Folgen wären die gleichen wie zur Zeit der Großen<br />

Depression: mehr Leistungsdruck und weniger Lohn für die<br />

Beschäftigten. Patienten müssten sich auf einen eingeschränkten<br />

Zugang zur Versorgung und längere Wartezeiten gefasst machen<br />

und damit rechnen, zu anderen Leistungserbringern „abgeschoben“<br />

zu werden, sobald sie höhere Kosten verursachen.<br />

Die andere Möglichkeit wäre, Leistungserbringern für die<br />

Versorgung bestimmter Personengruppen, etwa aller Diabetespatienten<br />

in einem Bundesland oder aller Bewohner einer Re gion,<br />

Gesamtbudgets zur Verfügung zu stellen, die sämtliche Kosten<br />

für Haus- und Fachärzte, Medikamente und Krankenhausbehandlungen<br />

abdecken. Die USA sind schon weiter. Hier bekommen<br />

regionale Verbünde zur Integrierten Versorgung, sogenannte<br />

Accountable Care Organizations einen Teil des eingesparten<br />

Geldes, wenn sie eine qualitativ hochwertige Versorgung besonders<br />

wirtschaftlich erbringen („Shared Savings“).<br />

Die Zeit drängt. Das zweite Szenario ist patientenfreundlicher.<br />

Doch die Arbeit mit pauschalen Vergütungen steckt noch in<br />

den Kinderschuhen. In den Niederlanden werden pauschale<br />

Vergütungen für die Versorgung von Chronikern erprobt. In<br />

Deutschland gibt es Zuschläge für Disease-Management-Programme.<br />

Von Budgets, die alle Kosten für chronisch kranke<br />

Patienten in DMPs abdecken, sind wir aber noch weit entfernt.<br />

Das Modellprojekt zur Integrierten Versorgung im süddeutschen<br />

Kinzigtal ist europaweit bekannt. Doch was in einer ländlichen<br />

Region funktioniert, kann in einer Großstadt scheitern. Wissenschaftler<br />

und Politiker werden noch einige Zeit brauchen,<br />

um neue Vergütungssysteme zu entwickeln, die auf den Ideen<br />

von Gesamtbudgets, pauschalierter Vergütung und Shared Savings<br />

aufbauen. Es steht zu hoffen, dass es ihnen rasch gelingt. √<br />

Prof. Dr. Guus Schrijvers, PhD, lehrt Public Health am Julius Centrum der<br />

Medizinischen Fakultät an der Universität Utrecht und ist Vorsitzender<br />

der International Foundation of Integrated Care.<br />

Deutsche DMP geben wichtige Impulse<br />

Disease-Management-Programme (DMP)<br />

sind aus der heutigen Versorgung chronischer<br />

Erkrankungen nicht mehr wegzudenken<br />

und kaum eine Krankenversicherung lässt<br />

es sich nehmen, dazu eigene Konzepte zu<br />

entwickeln. Auch wenn die Qualität der<br />

Versorgung durch die Einführung von DMPs<br />

nicht automatisch steigt und sich medizinische<br />

Werte und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten<br />

nicht allein durch die Einschreibung in ein DMP verbessern, so<br />

gingen von dieser Entwicklung doch wichtige Impulse aus, die<br />

weit über Deutschlands Grenzen hinaus reichen. Nachdem in den<br />

letzten zehn Jahren vor allem im Vordergrund stand, das Angebot<br />

auszuweiten und verschiedende Ansätze auszuprobieren, müssen<br />

nun die bestehenden Konzepte auf ihre Validität überprüft werden.<br />

Dabei gilt es vor allem, die Versorgung multimorbider Menschen<br />

in den Fokus zu rücken – Herausforderungen, die uns wohl<br />

die nächsten zehn Jahre beschäftigen werden. √<br />

Dr. rer. soc. oec. Katharina Viktoria Stein ist Gesundheitsökonomin<br />

und arbeitet am Institut für Sozialmedizin,<br />

Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien.<br />

20 Gesundheit und Gesellschaft SPEZIAL 10/12, 15. Jahrgang<br />

Foto: pivat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!