06.01.2013 Aufrufe

Einfügen und Ausrichten von polaren Gruppen („Chromophore“)

Einfügen und Ausrichten von polaren Gruppen („Chromophore“)

Einfügen und Ausrichten von polaren Gruppen („Chromophore“)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektrooptische Polymere<br />

c = c Lichtgeschwindigkeit:<br />

0<br />

n(E)<br />

Elektrooptischer Effekt: n(E)<br />

Isotrop:<br />

+<br />

-<br />

n(E) = n 0 + r E + s E 2 + ...<br />

Symmetrie erfordert<br />

n(E) = n(-E)<br />

c 0 : Vakuumlichtgeschwindigkeit<br />

n: Brechungsindex<br />

E: externes elektrisches Feld<br />

-<br />

+<br />

n(-E) = n 0 -r E + s E 2 + ...<br />

Kein linearer elektrooptischer Effekt in isotropen Materialien!<br />

Gepolt:<br />

+<br />

-<br />

n(E) = n 0 + r E + s E 2 + ...<br />

n(E) ≠ n(-E)<br />

erlaubt<br />

-<br />

+<br />

n(-E) = n 0 -r E + s E 2 + ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!