07.01.2013 Aufrufe

Prüfungsplan WS 2012/2013 - Hochschule Ulm

Prüfungsplan WS 2012/2013 - Hochschule Ulm

Prüfungsplan WS 2012/2013 - Hochschule Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Änderungen ist bis zum Beginn des Prüfungszeitraumes zu rechnen!<br />

<strong>Prüfungsplan</strong> <strong>WS</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

Studiengang Produktionstechnik und Organisation (PO)<br />

Stand: 20.12.<strong>2012</strong> 11:57 Seite 1 von 2<br />

F. Böhm<br />

Überprüfen Sie anhand Ihres Leistungsnachweises (online), ob Sie für alle Pflichtprüfungen angemeldet sind.<br />

Ohne Anmeldung ist eine Prüfungsteilnahme ausgeschlossen.<br />

Termin Fach Semester Prüfer Raum Aufsicht<br />

Fr 18.01.<strong>2013</strong> 08:00 - 09:30 Automatisierungstechnik 2 PO4, POE4 Weber Aula Weber<br />

Mo 21.01.<strong>2013</strong> 09:50 - 11:20 Arbeitssicherheit Wahlfach Rösch Aula Krämer<br />

Do 24.01.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Mobilhydraulik (81810) MB6, MBK7,<br />

MBA7, FZS6,<br />

FZ/PO/WI<br />

(Wahlfach)<br />

Do 24.01.<strong>2013</strong> 14:00 - 15:30 Photovoltaik (Dez. E-systeme<br />

3)<br />

ES6, Wahlf: MC,<br />

MC, MT, POE<br />

Kurfess B113 Kurfess<br />

Heilscher, Müller, Walter Z103, Z105 Heilscher, Müller, Walter<br />

Do 24.01.<strong>2013</strong> 14:00 - 15:30 Robotik Wahlfach Konold H205 Steinbach; Muminovic<br />

Do 24.01.<strong>2013</strong> 14:00 - 15:30 Wirtschaftslehre (BWL/Einf. in PO1<br />

die Energiewirtschaft)<br />

Pioch; Wilhelm/NU Aula<br />

Mo 28.01.<strong>2013</strong> 09:00 - 18:00 PPS (mdl.) PO4, POE4 (vgl. Buchberger; Hartberger<br />

Aushang)<br />

B311<br />

Mo 28.01.<strong>2013</strong> 10:00 - 12:00 Thermodynamik und<br />

Strömungslehre<br />

PO2 Kleiser; Schuck B308; B309 NN1, NN2<br />

Di 29.01.<strong>2013</strong> 09:00 - 16:00 PPS (mdl.) PO4, POE4 (vgl. Buchberger; Hartberger<br />

Aushang)<br />

B311<br />

Di 29.01.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Fertigungsverfahren 1 PO3 Dietrich B208; B209 NN1, NN2<br />

Di 29.01.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Recht in der Produktion PO6 Wolf B308<br />

Di 29.01.<strong>2013</strong> 12:00 - 13:30 Mathematik 1 PO1 Reuter B308; B309 NN1, NN2<br />

Di 29.01.<strong>2013</strong> 12:30 - 14:00 Leistungselektronik 2 (81320) MBA6, MBE6,<br />

FZS6, ES<br />

(Wahlf.)<br />

Kolb M01 Daunke<br />

Mi 30.01.<strong>2013</strong> 12:00 - 13:30 Wärmeübertragung POE4, POE5,<br />

WIE5, MB<br />

Lenz B309, B308 Steinbach; Ziegler<br />

Mi 30.01.<strong>2013</strong> 14:00 - 15:30 Physik II (angew. Physik,<br />

Elektrotechnik)<br />

PO2 Neidlinger; Raiber B308; B309 NN1, NN2<br />

Do 31.01.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Physik I PO1 Raiber B308; B309 NN1, NN2<br />

Do 31.01.<strong>2013</strong> 12:00 - 13:30 Logistik 1 PO6 Franke B308 NN1, NN2<br />

Do 31.01.<strong>2013</strong> 14:00 - 15:30 Produktionsdatenverarbeitung PO3 Reimers B108; B109 NN1, NN2<br />

Fr 01.02.<strong>2013</strong> 08:00 - 09:30 Technische Mechanik 2 PO2 Rohbeck B308; B309 NN1, NN2<br />

Fr 01.02.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Maschinenlabor PO4, POE4 Ruderich B308<br />

Fr 01.02.<strong>2013</strong> 16:00 - 17:30 Brennstoffzelle POE6 Ruderich Aula NN1<br />

Fr 01.02.<strong>2013</strong> 16:00 - 17:30 Logistik 2 PO7, PO8 Franke B208; B209<br />

Fr 01.02.<strong>2013</strong> 16:00 - 17:30 Montage- und Fügetechnik PO3 Dietrich; Konold;<br />

Wehrheim<br />

B208; B209<br />

Mo 04.02.<strong>2013</strong> 08:00 - 09:30 Elektrische Antriebe (81310) FZS4, WIE4 Commerell B308, B309 Goebel; Schwantes<br />

Mo 04.02.<strong>2013</strong> 08:00 - 09:30 Statistik in der Produktion PO3 Bührle B108; B109 NN1, NN2<br />

Mo 04.02.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Fertigungsverfahren 2 PO4 Dietrich B308<br />

Mo 04.02.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Technische Mechanik 1 PO1 Gutbrod Aula NN1<br />

Mo 04.02.<strong>2013</strong> 14:00 - 15:30 Gebäudeklimatik POE6, MBE6,<br />

ES4<br />

Mengedoht, Haag B308, B309 Mengedoht, Haag<br />

Di 05.02.<strong>2013</strong> 08:00 - 09:30 Dezentrale Energiesysteme POE6, MBE6,<br />

ES4<br />

Müller_Martin B108, B109<br />

Di 05.02.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Fabrikplanung PO6 Hartberger B208<br />

Di 05.02.<strong>2013</strong> 12:00 - 13:30 Mathematik 2 PO2 Lachmann B308; B309 NN1, NN2<br />

Di 05.02.<strong>2013</strong> 14:00 - 15:30 Energiewirtschaft POE4, MBE6 Müller_Martin Aula<br />

Mi 06.02.<strong>2013</strong> 08:00 - 09:30 Thermodynamik 2 (81410) MBE4, FZS4,<br />

POE4<br />

Dettmann B208; B209<br />

Mi 06.02.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Produktionsanlagenbau<br />

(Werkzeugmaschinen,<br />

Betriebsmittelkonstruktion)<br />

PO3 Betz; Rohbeck B208; B209 NN1<br />

Mi 06.02.<strong>2013</strong> 16:00 - 17:30 Rationalisierung und<br />

Kostenrechnung<br />

PO6 Buchberger B308<br />

Do 07.02.<strong>2013</strong> 12:00 - 13:00 Konstruktionslehre PO1 Rohbeck B308; B309 NN1, NN2<br />

Do 07.02.<strong>2013</strong> 12:00 - 13:30 Strömungsmaschinen MBE6, ES3,<br />

POE6<br />

Müller_Martin Aula


Mit Änderungen ist bis zum Beginn des Prüfungszeitraumes zu rechnen!<br />

<strong>Prüfungsplan</strong> <strong>WS</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong><br />

Studiengang Produktionstechnik und Organisation (PO)<br />

Stand: 20.12.<strong>2012</strong> 11:57 Seite 2 von 2<br />

F. Böhm<br />

Überprüfen Sie anhand Ihres Leistungsnachweises (online), ob Sie für alle Pflichtprüfungen angemeldet sind.<br />

Ohne Anmeldung ist eine Prüfungsteilnahme ausgeschlossen.<br />

Termin Fach Semester Prüfer Raum Aufsicht<br />

Do 07.02.<strong>2013</strong> 14:00 - 15:30 Qualitätstechnik<br />

(Qualitätsmanagement,<br />

Fertigungsmesstechnik)<br />

ACHTUNG: auch für PO4<br />

PO3 Bayer B308; B309 NN1, NN2<br />

Fr 08.02.<strong>2013</strong> 10:00 - 11:30 Werkstoffkunde PO2 Frank B308; B309 NN1, NN2<br />

Fr 08.02.<strong>2013</strong> 13:30 - 16:30 REFA Wahlfach Horn B311 Horn<br />

Räume:<br />

M, N, O, Z : Böfingen<br />

A, B, C, D, F, G, H: Prittwitzstraße<br />

KOSA: Konstruktionssaal D01/D02<br />

Q, R, S, T: Oberer Eselsberg<br />

Eins, Zwei: <strong>Hochschule</strong> Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Bei der Zuordnung der einzelnen Räume sind noch Änderungen bis zum Tag der Prüfung möglich.<br />

Nicht aufgeführte (Wahlfach-) Prüfungen legt der zuständige Dozent mit den Studierenden selbst fest.<br />

Bei mündlichen Prüfungen ist der separate Aushang (exakte Terminierung, Raum etc.) zu beachten.<br />

Zugelassene Hilfsmittel gibt der zuständige Dozent selbst bekannt.<br />

Während der Prüfung eingeschaltete Mobiltelefone werden als unerlaubte Hilfsmittel gewertet.<br />

Die Studierenden haben sich durch einen Ausweis mit Lichtbild zu identifizieren.<br />

Krankheitsbedingtes Fehlen ist laut Prüfungsordnung umgehend durch ein ärztliches bzw. amtsärztliches Attest über die Prüfungsunfähigkeit<br />

zu belegen!<br />

Wiederholungstermine sind in der Regel im nächsten Prüfungszeitraum wahrzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!