13.01.2014 Aufrufe

PDF 2.165kB - Hochschule Ulm

PDF 2.165kB - Hochschule Ulm

PDF 2.165kB - Hochschule Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fakultät Maschinenbau<br />

Studienarbeit<br />

„Ermittlung der Kapazität von Straßen<br />

durch Fahrzeugmessungen im<br />

Verkehrsfluss“<br />

Daniel Schäfer (Matr.-Nr. 43198, Semester MBA6)<br />

Nemanja Blagojevic (Matr.-Nr. 43304, Semester MBA6)<br />

Betreuender Professor: Prof. Dr. G. Willmerding


Inhaltsverzeichnis:<br />

1 Einleitung ............................................................................................................. 1<br />

1.1 Motivation für die Studienarbeit ......................................................................... 1<br />

1.2 Verkehrsentwicklung, Verkehrsanalyse und Messung ...................................... 2<br />

2 Hauptteil .............................................................................................................. 8<br />

2.1 Hinführung zum Thema - Definition Begriffe ..................................................... 8<br />

2.1.1 Verkehrsart ............................................................................................. 8<br />

2.1.2 Verkehrsfluss ........................................................................................ 10<br />

2.1.3 Nagel-Schreckenberg-Modell................................................................ 14<br />

2.1.4 Verkehrsdichte ...................................................................................... 15<br />

2.1.5 Verkehrsstärke ...................................................................................... 16<br />

2.1.6 Kapazität einer Straße .......................................................................... 16<br />

2.1.7 Fundamentaldiagramm ......................................................................... 17<br />

2.1.8 Zeitlücke................................................................................................ 20<br />

2.1.9 Weglücke .............................................................................................. 21<br />

2.2 Entwicklung des Fundamentaldiagramms ....................................................... 21<br />

2.3 Messfahrt ........................................................................................................ 24<br />

2.3.1 Fahrzeuge und Ausstattung .................................................................. 27<br />

2.3.2 Messsoftware (winEVA, winADAM, winMAP) ....................................... 29<br />

2.3.3 Ablauf .................................................................................................... 32<br />

2.3.3.1 Hinfahrt .............................................................................................. 32<br />

2.3.3.2 Rückfahrt............................................................................................ 33<br />

2.4 Auswertung der Messdaten ............................................................................ 35<br />

2.4.1 Anleitung zur Verarbeitung der Messdaten ........................................... 35<br />

2.4.2 Messtabellen ......................................................................................... 44<br />

2.5 Analyse der Fundamentaldiagramme ............................................................. 46<br />

3 Zusammenfassung ............................................................................................ 55<br />

4 Glossar .............................................................................................................. 57<br />

5 Quellenverzeichnis ............................................................................................ 58


Abbildungsverzeichnis:<br />

Abbildung 1: Kraftfahrzeugbestand (eigene Darstellung, basierend auf Datenreport<br />

2006, Kraftfahrt-Bundesamt ) ..................................................................................... 2<br />

Abbildung 2: Erste Messungen zum Fundamentaldiagramm durch Greenshields 1935<br />

(Kühne, R. (2004): FGSV Merkblatt (Entwurf) Das Fundamentaldiagramm -<br />

Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010) .............................................................. 5<br />

Abbildung 3: PELOPS Programmstruktur (Quelle: www.pelops.de, 01.07.2010) ....... 6<br />

Abbildung 4: Verkehrsarten (www.wikipedia.de; 10.07.2010)................................... 10<br />

Abbildung 5: Fundamentaldiagramm (Darstellung v über D) (www.wikipedia.de;<br />

02.07.2010) .............................................................................................................. 11<br />

Abbildung 6: Fundamentaldiagramm (Darstellung Q über v) (www.wikipedia.de;<br />

02.07.2010) .............................................................................................................. 13<br />

Abbildung 7: Fundamentaldiagramm (Darstellung Q über D) (www.wikipedia.de;<br />

02.07.2010) .............................................................................................................. 13<br />

Abbildung 8: Fundamentaldiagramm in der 3-dimensionalen Darstellung (Wu, Ning<br />

(2000): Straßenverkehrstechnik, Heft 8; 03.07.2010) ............................................... 17<br />

Abbildung 9: Darstellungsformen des Fundamentaldiagramms (Kühne, R. (2004):<br />

FGSV Merkblatt (Entwurf) Das Fundamentaldiagramm - Grundlagen und<br />

Anwendungen 01.07.2010) ....................................................................................... 18<br />

Abbildung 10: Nettozeitlücke (www.wikipedia.de; 01.07.2010) ................................. 20<br />

Abbildung 11: Bruttozeitlücke (www.wikipedia.de; 01.07.2010) ................................ 20<br />

Abbildung 12: Erstes mathematisches Modell zur Beschreibung des Verkehrsablaufs<br />

auf Schnellstraßen von Greenshields 1935 (Kühne, R. (2004): FGSV Merkblatt<br />

(Entwurf) Das Fundamentaldiagramm - Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010)<br />

................................................................................................................................. 22<br />

Abbildung 13: q-k-Beziehung von Lighthill und Whitham (1955) (Kühne, R. (2004):<br />

FGSV Merkblatt (Entwurf) Das Fundamentaldiagramm - Grundlagen und<br />

Anwendungen 01.07.2010) ....................................................................................... 22<br />

Abbildung 14: q-k-Relation von Edie 1961 (Kühne, R. (2004): FGSV Merkblatt<br />

(Entwurf) Das Fundamentaldiagramm - Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010)<br />

................................................................................................................................. 23


Abbildung 15: Zweibereichsmodell für den Verkehrsfluss (May und Keller 1968)<br />

(Kühne, R. (2004): FGSV Merkblatt (Entwurf) Das Fundamentaldiagramm -<br />

Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010) ............................................................ 23<br />

Abbildung 16: Google Earth Streckendarstellung (Eigenes Verzeichnis) ................. 24<br />

Abbildung 17: Messfahrzeug IVECO Bus (Prof. Willmerding, G., 2009: Laborversuch<br />

/ Messdatenerfassung im Verkehr; 01.07.2010) ....................................................... 27<br />

Abbildung 18: Laptop mit Sensorbox und GPS-Antenne (Prof. Willmerding, G:<br />

winADAM - Automatisierte DAtenerfassung im Mobilen Einsatz; 01.07.2010) ......... 28<br />

Abbildung 19: SLK mit installierter Kamera und Messsystem auf Beifahrersitz (Prof.<br />

Willmerding, Präsentation Werkzeuge zur Antriebsstrangentwicklung; 01.07.2010) 28<br />

Abbildung 20: WinMAP Signalverlauf (Eigenes Verzeichnis) ................................... 30<br />

Abbildung 21: WinMAP Kartendarstellung (Eigenes Verzeichnis) ............................ 31<br />

Abbildung 22: WinMAP Videofenster (Eigenes Verzeichnis) .................................... 31<br />

Abbildung 23: Diagramm Hinfahrt mit Entfernung und Geschwindigkeiten beider<br />

Fahrzeuge (Eigenes Verzeichnis) ............................................................................. 33<br />

Abbildung 24: Diagramm Rückfahrt mit Entfernung und Geschwindigkeiten der<br />

beiden Fahrzeuge (Eigenes Verzeichnis) ................................................................. 34<br />

Abbildung 25: ungefilterte Messdaten aus .org-Datei (Eigenes Verzeichnis) ........... 35<br />

Abbildung 26: Textimport in Excel (Eigenes Verzeichnis) ........................................ 36<br />

Abbildung 27: Textkonvertierung 1 (Eigenes Verzeichnis) ....................................... 36<br />

Abbildung 28: Textkonvertierung 2 (Eigenes Verzeichnis) ....................................... 37<br />

Abbildung 29: Textkonvertierung 3 (Eigenes Verzeichnis) ....................................... 37<br />

Abbildung 30: Kanalbelegung WinEVA (Eigenes Verzeichnis) ................................. 38<br />

Abbildung 31: Markieren der Spalte „TOW_GPS“ (Eigenes Verzeichnis) ................ 39<br />

Abbildung 32: Markierung erweitern (Eigenes Verzeichnis) ..................................... 39<br />

Abbildung 33: Sortieren aller Spalten nach „TOW_GPS“ (Eigenes Verzeichnis) ...... 40<br />

Abbildung 34: Löschen aller Zeilen mit „TOW_GPS“ = „-1“ (Eigenes Verzeichnis) .. 40<br />

Abbildung 35: Nach dem Löschen der überflüssigen „TOW_GPS“-Zeit (Eigenes<br />

Verzeichnis) .............................................................................................................. 41<br />

Abbildung 36: Filtern Löschen der überflüssigen Spalten (Eigenes Verzeichnis) ..... 41<br />

Abbildung 37: Berechnung V ges (Eigenes Verzeichnis) ............................................ 42<br />

Abbildung 38: Berechnung der Entfernung SLK und Bus (Eigenes Verzeichnis) ..... 43<br />

Abbildung 39: Berechnung ∆V = 5 km/h (Eigenes Verzeichnis) ............................... 43<br />

Abbildung 40: Fundamentaldiagramm v über D (Eigenes Verzeichnis) .................... 49


Abbildung 41: Fundamentaldiagramm Q über v (Eigenes Verzeichnis) ................... 51<br />

Abbildung 42: Fundamentaldiagramm Q über D (Eigenes Verzeichnis) ................... 53


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Motivation für die Studienarbeit<br />

Im Rahmen des sechsten Semesters muss als zusätzliche Studienleistung eine<br />

Studienarbeit als Vorbereitung auf die Bachelorarbeit verfasst werden. Auf der Suche<br />

nach einem interessanten Thema wurden wir auf eine Ausschreibung mit dem Titel<br />

„Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Fahrzeugmessungen im Verkehrsfluss“<br />

von Herrn Prof. Dr. G. Willmerding aufmerksam. Hierbei ging es um die<br />

messtechnische Bestimmung eines Fundamentaldiagramms im realen<br />

Straßenverkehr.<br />

Vorgaben aus der Aufgabenstellung waren dabei folgende:<br />

Zwei Fahrzeuge, die mit Messtechnik zur Positionsbestimmung,<br />

Geschwindigkeitsmessung und Videoaufzeichnung ausgestattet sind, fahren auf der<br />

Autobahn A8 <strong>Ulm</strong> Richtung Stuttgart im Verkehrsfluss mit. Die Zahl der sich<br />

zwischen diesen beiden Messfahrzeugen befindenden Fahrzeuge soll ermittelt<br />

werden, um daraus die Kapazität der Straße berechnen zu können. Die Auswertung<br />

der Messdaten erfolgt in Microsoft Excel 2007 und bildet die Grundlage für das<br />

Fundamentaldiagramm zur Ermittlung der Kapazität einer Straße.<br />

Diese Aufgabenstellung versprach eine abwechslungsreiche und ansprechende<br />

Tätigkeit, die sowohl eine Messung im realen Straßenverkehr, als auch eine<br />

theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema „Verkehr“ im Allgemeinen<br />

beinhaltet. Da wir mit diesem Thema im bisherigen Studium noch nicht konfrontiert<br />

wurden, ergriffen wir die Chance, auf diesem Gebiet Erfahrungen zu sammeln.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 1


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

1.2 Verkehrsentwicklung, Verkehrsanalyse und Messung<br />

Mobilität und Verkehr bilden einen wichtigen Eckpfeiler unserer Gesellschaft und sind<br />

eine wesentliche Grundlage der Zivilisation und Wirtschaft. Über Jahrhunderte<br />

wurden Verkehrswege geschaffen und immer neue Verkehrsmittel entwickelt. Sie<br />

dienen der Raum-Überwindung von Menschen und Gütern, d. h. dem Transport, und<br />

bilden eine wichtige Voraussetzung für Mobilität als humanen und sozialen Wert an<br />

sich.<br />

Abbildung 1: Kraftfahrzeugbestand (eigene Darstellung, basierend auf Datenreport 2006, Kraftfahrt-<br />

Bundesamt )<br />

Aufgrund der rapiden Zunahme des Straßenverkehrsaufkommens in Deutschland<br />

seit den 50er-Jahren, kommt es trotz erheblicher Ausbaumaßnahmen des<br />

Straßennetzes immer rascher zu Verkehrsüberlastungen.<br />

Zudem ist Deutschland aufgrund seiner zentralen geografischen Lage in Europa ein<br />

wichtiger und unverzichtbarer Verkehrsknotenpunkt, welcher durch die<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 2


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Osterweiterung der EU und die Globalisierung auch in Zukunft mit einem<br />

wachsenden Personen- und Güterverkehr rechnen kann.<br />

Sehr schnell erkannte man, dass die auftretenden Verkehrsprobleme aufgrund<br />

umweltpolitischer und wirtschaftlicher Gründe nicht allein mit baulichen Maßnahmen,<br />

wie z. B. dem Ausbau von Straßen, gelöst werden können. Seither werden sowohl<br />

auf dem innerstädtischen als auch auf dem außerstädtischen Straßennetz<br />

betriebliche Maßnahmen zur Optimierung des Verkehrsablaufs durchgeführt.<br />

Dass sich beispielsweise ein plötzlich entstehender Stau nach einem Unfall erst nach<br />

mehreren Stunden wieder auflöst, ist eigentlich überflüssig, da es oft reichen würde,<br />

den Verkehr auf eine Ausweichstrecke umzulenken und gleichzeitig den<br />

nachkommenden Verkehr abzubremsen, um so die Unfallstelle räumen zu können.<br />

Allerdings sind nicht nur Unfälle Grund für Verkehrsstörungen. Schlechtes Wetter,<br />

Baustellen oder zu hohes Verkehrsaufkommen führen ebenfalls zu Stau oder<br />

Behinderungen im Verkehrsablauf. Durch Letzteres kommt es immer mehr zum<br />

vorübergehenden Stillstand auf den Straßen. Mit Hilfe von Verkehrsmodellen lassen<br />

sich Auswirkungen von Verkehrsbeeinflussungsmaßnahmen und Fahrerassistenzsystemen<br />

in der Simulation darstellen. Theoretische Modelle zur Beschreibung des<br />

Straßenverkehrsflusses sind beispielsweise das Fundamentaldiagramm sowie das<br />

Nagel-Schreckenberg-Modell (siehe Kapitel 2.1.3). Des Weiteren besteht die<br />

Möglichkeit, anhand dieser Modelle Vergleiche bzw. Vorhersagen zu<br />

Straßennetzerweiterungen und -veränderungen aufzuzeigen. Im Allgemeinen ist es<br />

mit Verkehrsmodellen möglich, z. B. die Qualität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit<br />

des Verkehrsablaufs beurteilen zu können. Aus diesem Grund sind Verkehrsmodelle<br />

unverzichtbar geworden.<br />

Außerdem ermöglicht eine Verkehrsanalyse folgende Punkte im Straßenverkehr:<br />

Senkung der Verkehrsunfälle auf stark befahrenen Straßen<br />

Lokalisieren und Lockern von erhöhten Verkehrsdichten auf Fahrstrecken<br />

Berechnung einer mittleren Fahrzeitdauer auf einer beliebigen Strecke<br />

Erstellen von Statistiken für verschiedene Zwecke (z. B. Fahrzeuganzahl auf<br />

einem Streckenabschnitt am Tag)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 3


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Um eine Verkehrsanalyse durchführen zu können, gibt es verschiedene<br />

Vorgehensweisen bzw. Möglichkeiten. Die folgende Auswahl stellt nur einen kleinen<br />

Teil der möglichen Verkehrsanalysen dar und soll somit zur Veranschaulichung<br />

dienen.<br />

Verkehrsanalysen allgemein werden untergliedert in stationäre Messungen und<br />

Messungen im Verkehrsfluss.<br />

Dabei gelten folgende Grundüberlegungen:<br />

Messung im Verkehrsfluss:<br />

Für eine Messung, wie sie auch in der ausgearbeiteten Studienarbeit durchgeführt<br />

wurde, benötigt man mindestens zwei Messfahrzeuge, ausgestattet mit GPS, sowie<br />

zwei Videokameras zur Erfassung der Fahrzeuganzahl zwischen beiden<br />

Messsystemen.<br />

Messung stationär:<br />

Die häufigste und einfachste Messung ist die Zählung des Verkehrs mit<br />

Schlauchgeräten. Dabei wird ein Schlauch über die Fahrspur gelegt, der dann auf<br />

den Druck eines Reifens reagiert.<br />

Alle fünf Jahre wird zudem für das Straßenbauamt eine Zählung der<br />

unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer an Hauptstraßen durchgeführt. Diese Zählung<br />

erfolgt bundesweit. Oft werden hierfür Studenten oder Schüler beauftragt, die<br />

Fahrzeuge in eine Liste einzutragen.<br />

Eine weitere Art der Verkehrsmessung ist eine Kombination aus Verkehrszählung<br />

und Geschwindigkeitsmessung. Hier werden Messgeräte mehrere Tage im<br />

Straßenabschnitt installiert, welche dann detaillierte Ergebnisse wie z. B. die Anzahl<br />

des Schwerverkehrs oder die Spitzenstunden ermitteln. Vorteilhaft ist ein solcher<br />

Aufbau, wenn Probleme mit dem Verkehrsaufkommen einer Straße bekannt sind.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 4


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Einsatzgebiet einer solchen Installation sind oft Hauptverkehrsstraßen oder Straßen<br />

mit erhöhtem Verkehrsaufkommen.<br />

Abbildung 2: Erste Messungen zum Fundamentaldiagramm durch Greenshields 1935 (Kühne, R. (2004):<br />

FGSV Merkblatt (Entwurf) Das Fundamentaldiagramm - Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010)<br />

Ein Beispiel für ein Verkehrs-Simulationsprogramm, das in der Praxis verwendet<br />

wird, ist PELOPS (Programm zur Entwicklung längsdynamischer, mikroskopischer<br />

Verkehrsprozesse in systemrelevanter Umgebung). Mit diesem Programm, entwickelt<br />

von der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen (fka) in<br />

Zusammenarbeit mit der BMW AG, können mikroskopische fahrzeugorientierte<br />

Verkehrssimulationen erstellt werden.<br />

PELOPS ermöglicht eine Untersuchung des längsdynamischen Fahrzeugverhaltens<br />

sowie eine Analyse des Verkehrsablaufs. Dabei arbeitet das Programm mit einer<br />

Verknüpfung aus detaillierten, submikroskopischen Fahrzeugmodellen und<br />

mikroskopischen, verkehrstechnischen Modellen. Vorteilhaft an dieser<br />

Vorgehensweise ist, dass alle Wechselwirkungen zwischen Fahrer, Fahrzeug und<br />

Verkehr berücksichtigt werden können. Das Hauptaugenmerk von PELOPS liegt,<br />

anders als bei den klassischen Simulationswerkzeugen, die in der Automobilindustrie<br />

angewendet werden und oft nur ein Teilsystem oder ein isoliertes Gesamtfahrzeug<br />

abbilden, auf der Simulation der wesentlichen Verkehrselemente: Strecke bzw.<br />

Umwelt, Fahrzeug und Fahrer einschließlich ihrer Wechselwirkungen. Diese<br />

Elemente werden modelliert und durch Schnittstellen abgegrenzt.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 5


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 3: PELOPS Programmstruktur (Quelle: www.pelops.de, 01.07.2010)<br />

Umweltmodell:<br />

Im Umweltmodell werden die Einflüsse einer stationären Verkehrsumgebung<br />

beschrieben. Durch verschiedene Informationen, wie z. B. den Verlauf der Straße in<br />

horizontaler und vertikaler Richtung oder die Anzahl und Breite der Spuren, können<br />

detaillierte Beschreibungen der Einflüsse getroffen werden. Zudem können noch<br />

Verkehrszeichen oder Umweltbedingungen definiert werden.<br />

Fahrzeugmodell:<br />

Im Fahrzeugmodell wird ausgehend von den Stellparametern des Fahrzeugs, wie<br />

beispielsweise Gaspedalstellung und Gangwechsel, die Bewegungsdynamik<br />

berechnet. Da das Fahrzeugmodell komponentenfein und damit sehr detailliert<br />

dargestellt wird, können auch Parameter wie Gesamtwirkungsgrad und Verbrauch<br />

hinreichend genau bestimmt werden. Das Fahrzeug selbst wird nach dem Ursache-<br />

Wirkungs-Prinzip modelliert.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 6


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Fahrermodell:<br />

Das Fahrermodell ist in zwei Teilbereiche, das Verhaltens- und das<br />

Handlungsmodell, gegliedert. Dabei definiert das Verhaltensmodell die Parameter,<br />

also die gewünschte Beschleunigung, die Fahrspur und eventuell den einzulegenden<br />

Gang der lokalen Fahrstrategie aus dem aktuellen Fahrzustand und der<br />

Fahrzeugumgebung, während im Handlungsmodell diese Parameter in<br />

fahrzeugseitige Stellgrößen, zum Beispiel Lenkbewegung, Gangwahl oder<br />

Pedalbetätigung, umgesetzt werden.<br />

Das Verhaltensmodell besteht wiederum aus zwei Teilen, dem Folge- und dem<br />

Spurwechselmodell. Im Folgemodell wird der Verkehr auf einer einspurigen<br />

Richtungsbahn beschrieben, das heißt auf einer Bahn, auf der es keine Möglichkeit<br />

zum Überholen oder Spurwechseln gibt.<br />

Das Spurwechselmodell deckt hingegen alle Verkehrssituationen ab, die auf<br />

mehrspurigen Straßen und im innerstädtischen Verkehr auftreten. Dabei werden<br />

nicht nur klassische Spurwechselsituationen, wie z. B. das Überholen auf<br />

mehrspurigen Fahrbahnen oder das Ausweichen von Hindernissen, sondern auch<br />

taktische Überlegungen, wie z. B. das Blinken, um ein Hereinlassen in enge Lücken<br />

zu provozieren, beachtet. Zusammen ermöglichen Fahrer- und Umweltmodell die<br />

Generierung von virtuellem Verkehr.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 7


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2 Hauptteil<br />

2.1 Hinführung zum Thema - Definition Begriffe<br />

2.1.1 Verkehrsart<br />

Unter Verkehrsart versteht man die Unterscheidung des Verkehrs innerhalb eines<br />

fest vorgegebenen Gebiets, auch Verkehrszelle, Verkehrsgebiet oder Verkehrsbezirk<br />

genannt.<br />

Verkehrszellen bzw. – gebiete werden bei der Planung neuer Straßen benötigt. Dazu<br />

wird der aktuell vorhandene Verkehr in einer Zelle analysiert, um somit eine<br />

Verkehrsprognose erstellen zu können. Diese wird benötigt, um die Vermessung<br />

bzw. Auslegung der neuen Straße ermöglichen zu können. Deshalb wird eine<br />

Einteilung des Verkehrs in entsprechende Kategorien benötigt.<br />

Man unterscheidet zunächst zwischen öffentlichem und privatem Verkehr:<br />

Öffentlicher Verkehr:<br />

Unter öffentlichem Verkehr versteht man die Beförderung durch öffentliche<br />

Verkehrsmittel. Dazu zählt sowohl der schienengebundene Verkehr als auch der<br />

öffentliche Verkehr auf Straßen.<br />

Individualverkehr:<br />

Als Individualverkehr bezeichnet man Verkehr, der durch Privatfahrzeuge entsteht.<br />

Dazu zählen neben dem normalen Kfz-Verkehr auch der (motorisierte) Zweirad- und<br />

Fußgängerverkehr. Unterteilt wird der Individualverkehr in Personen- und<br />

Güterbeförderung.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 8


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Öffentlicher und privater Verkehr werden weiter unterteilt nach ihrem Gebietsbezug:<br />

Durchgangsverkehr:<br />

Durchgangsverkehr beschreibt das Verkehrsaufkommen, welches durch die<br />

betrachtete Verkehrszelle hindurch fährt.<br />

Gebrochener Durchgangsverkehr:<br />

Ähnlich wie beim Durchgangsverkehr wird auch hier die Verkehrszelle durchfahren,<br />

jedoch wird die Fahrt spontan für einen kurzen Zeitraum unterbrochen (z. B. aufgrund<br />

von Einkäufen, Kurzbesuchen, Ruhepausen).<br />

Quellverkehr:<br />

Quellverkehr beinhaltet Verkehrsteilnehmer, die ihre Fahrt innerhalb der<br />

Verkehrszelle beginnen und aus der Zelle hinausfahren.<br />

Zielverkehr:<br />

Anders als beim Quellverkehr startet hier der Verkehr außerhalb der betrachteten<br />

Zelle und fährt in diese hinein bzw. endet dort.<br />

Binnenverkehr:<br />

Als Binnenverkehr bezeichnet man die Summe aller Verkehrsvorgänge innerhalb der<br />

Verkehrszelle, d. h. der betrachtete Verkehr startet und endet in der Zelle.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 9


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 4: Verkehrsarten (www.wikipedia.de; 10.07.2010)<br />

2.1.2 Verkehrsfluss<br />

Mit dem Begriff Verkehrsfluss Q wird der Fluss, also die Anzahl n der Fahrzeuge, die<br />

einen bestimmten Straßenabschnitt pro Zeiteinheit<br />

durchquert, bezeichnet.<br />

Beschreibt man diese Vorgabe mathematisch, so ergibt sich die folgende Formel:<br />

. Im Straßenverkehr versteht man unter diesem Begriff die<br />

Ausnutzung der Verkehrswege durch den fahrenden Verkehr. d.h. nimmt bei höheren<br />

Geschwindigkeiten der Verkehrsfluss vorerst einmal zu, kann aber durch<br />

entsprechende Beeinträchtigungen wie gegenseitige Behinderungen durch größere<br />

Geschwindigkeitsunterschiede wieder abnehmen.<br />

Folgende Verkehrsflüsse sind zu betrachten:<br />

Freier Verkehrsfluss (stabiler Zustand):<br />

Eine freie Überholmöglichkeit sowie die Wahl der Wunschgeschwindigkeit sind<br />

möglich, da der Fahrer sich nur nach den Gegebenheiten der Straße und des<br />

Fahrzeuges richtet. Es findet keine Behinderung durch andere Verkehrsteilnehmer<br />

statt.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 10


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Teilgebundener Verkehrsfluss (metastabiler Zustand):<br />

Eine freie Überholmöglichkeit und Geschwindigkeitswahl ist nicht mehr für jeden<br />

Verkehrsteilnehmer möglich, da durch ein stärkeres Verkehrsaufkommen die<br />

gegenseitige Behinderung stark zunimmt. Die mittlere Geschwindigkeit des<br />

Verkehrsflusses sinkt ab.<br />

Gebundener Verkehrsfluss (instabiler Zustand):<br />

Durch Kolonnenbildung der Fahrzeuge sind gewünschte Überholungen und<br />

Geschwindigkeiten nicht mehr möglich. Steigt die Verkehrsdichte weiter an, sinkt die<br />

mittlere Geschwindigkeit weiter und die Verkehrsstärke nimmt wieder ab. Kommt es<br />

zum Kolonnenstillstand, ist die Verkehrsstärke gleich Null. Zum gebundenen<br />

Verkehrsfluss zählen stockender Verkehr (niedrige, extrem schwankende<br />

Geschwindigkeit bei hoher Verkehrsstärke), gestauter Verkehr (niedrige<br />

Geschwindigkeit und sehr niedrige Verkehrsstärke) und stehender Verkehr<br />

(Geschwindigkeit und Verkehrsstärke gegen Null).<br />

In den folgenden Abbildungen ist das Fundamentaldiagramm in den verschiedenen<br />

Darstellungsmöglichkeiten aufgeführt. Im jeweiligen Diagramm sind die<br />

verschiedenen Verkehrszustände (freier Verkehrsfluss, gebundener Verkehrsfluss,<br />

Stau) aufgeführt.<br />

Abbildung 5: Fundamentaldiagramm (Darstellung v über D) (www.wikipedia.de; 02.07.2010)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 11


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 12


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 6: Fundamentaldiagramm (Darstellung Q über v) (www.wikipedia.de; 02.07.2010)<br />

Abbildung 7: Fundamentaldiagramm (Darstellung Q über D) (www.wikipedia.de; 02.07.2010)<br />

Vc = Geschwindigkeit der höchsten Abschnittskapazität, bei der die meisten Fahrzeuge den Abschnitt passieren<br />

können (ca. 70 bis 100 km/h)<br />

Vf = „freie Geschwindigkeit“ – bei leerer Fahrbahn durch den Fahrer frei wählbare Geschwindigkeit in Abhängigkeit<br />

von Fahrbahnzustand, Fahrzeugleistung und Fahrcharakteristik des Fahrers<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 13


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Einflussgrößen für die Optimierung des Verkehrsflusses:<br />

Fahrverhalten, z. B. Beschleunigen beim Ampelstart oder kooperative<br />

Fahrweise<br />

Verkehrsleitanlagen zur Beeinflussung des fließenden Verkehrs. Innerhalb<br />

Deutschlands wird diese Möglichkeit oft auf Autobahnen durch eine Regelung<br />

der Höchstgeschwindigkeit oder eine Fahrspurenfreigabe durch elektronisch<br />

gesteuerte Anzeigetafeln realisiert. Im Stadtverkehr wiederum findet eine<br />

Regelung der Taktzeiten von Ampelanlagen zum Steuern des Verkehrsflusses<br />

Anwendung.<br />

Systematische Phänomene – wenn etwa bei einer bestimmten Verkehrsdichte<br />

ein Stau aus dem Nichts entsteht, wie er im Nagel-Schreckenberg-Modell<br />

beschrieben wird. Hierzu ein kleiner Einblick in das NaSch-Modell im<br />

folgenden Absatz.<br />

2.1.3 Nagel-Schreckenberg-Modell<br />

Das theoretische Verkehrsmodell von Nagel und Schreckenberg (kurz NaSch-<br />

Modell) wurde Anfang der 1990er Jahre entwickelt und liefert Voraussagen zum<br />

Straßenverkehr, speziell zur Verkehrsdichte (Fahrzeuge je Streckenabschnitt) und<br />

zum Verkehrsfluss (vorbeifahrende Fahrzeuge je Zeiteinheit). Dieses Modell lieferte<br />

erstmals Erkenntnisse zur Bildung von Staus aus dem Nichts, als Folge von<br />

Überreaktionen beim Bremsen vorausfahrender Fahrzeuge.<br />

.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 14


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.1.4 Verkehrsdichte<br />

Als Verkehrsdichte wird die Anzahl der Verkehrselemente eines Verkehrsstromes je<br />

Wegeinheit zu einem Zeitpunkt bezeichnet. Man spricht in diesem Fall auch von der<br />

Dichte eines Verkehrsstroms.<br />

Verkehrsdichte (beispielsweise Fahrzeuge pro Kilometer)<br />

Anzahl der Verkehrselemente (z. B. Fahrzeuge) auf einer Strecke<br />

Streckenabschnitt (z. B. in Kilometer)<br />

Verkehrsstärke (z. B. in Fahrzeuge/Stunde)<br />

Reisegeschwindigkeit (z. B. in Kilometer/Stunde)<br />

Die Verkehrsdichte ist eine Kenngröße in der Verkehrsplanung, mit deren Hilfe die<br />

Qualität, die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit eines Verkehrsablaufs beurteilt<br />

werden können. Außerdem stellt sie die Grundlage für eine verkehrstechnische<br />

Dimensionierung dar.<br />

Da die Verkehrsdichte das Fahrverhalten über die Geschwindigkeit beeinflusst,<br />

begründet durch den ausreichenden Sicherheitsabstand, der zum vorausfahrenden<br />

Fahrzeug eingehalten werden muss, hat sie einen großen Einfluss auf den<br />

Verkehrsablauf.<br />

Zusammen mit weiteren Kenngrößen wie Verkehrsstärke oder Geschwindigkeit lässt<br />

sich ein Fundamentaldiagramm des Verkehrsflusses erstellen.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 15


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.1.5 Verkehrsstärke<br />

Als Verkehrsstärke wird die Anzahl der Fahrzeuge bezeichnet, die in einem<br />

bestimmten Zeitabschnitt einen Fahrbahnquerschnitt durchfahren. Bei der Angabe<br />

der Verkehrsstärke muss darauf geachtet werden, ob die angegeben Werte für eine<br />

oder mehrere Fahrspuren bzw. für eine Fahrrichtung oder für beide Fahrrichtungen<br />

gelten. Die Verkehrsstärke wird üblicherweise in Fahrzeuge/Zeiteinheit angegeben.<br />

Verkehrsstärke (z.B. Fahrzeuge pro Stunde)<br />

Anzahl der Verkehrselemente (z.B. Fahrzeuge)<br />

Zeiteinheit (beispielsweise in Stunden)<br />

2.1.6 Kapazität einer Straße<br />

Die Kapazität C entspricht der größten Verkehrsstärke Q max , die ein Verkehrsstrom<br />

bei gegebenen Weg- und Verkehrsbedingungen an dem für ihn bestimmten<br />

Querschnitt erreichen kann. In Deutschland wird als Zeiteinheit für die<br />

Verkehrsstärke in der Regel eine Stunde gewählt. Die Kapazität einer<br />

Verkehrsanlage hängt von ihrer baulichen Gestaltung, den äußeren Bedingungen<br />

(z. B. Wetter) und der Verhaltensweise der Verkehrsteilnehmer ab.<br />

Aufgrund des unterschiedlichen Verhaltens der Menschen, das sich von Ort zu Ort<br />

unterscheidet und aufgrund der unterschiedlichen Verhaltensweisen zu<br />

unterschiedlichen Zeiten, ist die Kapazität einer Verkehrsanlage nicht als Konstante<br />

zu sehen.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 16


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.1.7 Fundamentaldiagramm<br />

Abbildung 8: Fundamentaldiagramm in der 3-dimensionalen Darstellung (Wu, Ning (2000):<br />

Straßenverkehrstechnik, Heft 8; 03.07.2010)<br />

Dem Fundamentaldiagramm liegt ein makroskopisches Verkehrsflussmodell<br />

zugrunde, das die Beziehung zwischen Verkehrsdichte D (in Abbildung 9 als „k“<br />

bezeichnet), Verkehrsgeschwindigkeit v und Verkehrsstärke Q (in Abbildung 9 als „q“<br />

bezeichnet) beschreibt. Das Diagramm wird als dreidimensionale Punktwolke<br />

dargestellt und kann durch Projektion in drei einzelne zweidimensionale Diagramme<br />

aufgeteilt werden: das Q-D-Diagramm, das Q-v-Diagramm und das v-D-Diagramm.<br />

Anhand dieser einzelnen Diagramme können vielfache Aussagen über den<br />

Verkehrsfluss an einem Straßenquerschnitt und seine Charakteristik getroffen<br />

werden.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 17


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 9: Darstellungsformen des Fundamentaldiagramms (Kühne, R. (2004): FGSV Merkblatt<br />

(Entwurf) Das Fundamentaldiagramm - Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010)<br />

Außerdem können Simulationen vorgenommen werden, wie sich der Verkehrsfluss<br />

bei Zuflussregelung, Geschwindigkeitsbegrenzung oder anderen Maßnahmen<br />

verhält. Grundlegende Überlegungen zum Fundamentaldiagramm:<br />

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Verkehrsdichte und<br />

Fahrzeuggeschwindigkeit: Je mehr Fahrzeuge auf einem Straßenabschnitt<br />

fahren, umso geringer wird die Fahrgeschwindigkeit.<br />

Um einen Verkehrsstau zu vermeiden und einen Verkehrsfluss stabil zu<br />

halten, dürfen in einen Straßenabschnitt maximal nur so viele Fahrzeuge<br />

einfahren, wie im selben Zeitraum auch aus dem Abschnitt ausfahren.<br />

Bei einer kritischen Fahrzeugdichte und einer dazugehörigen<br />

Fahrzeuggeschwindigkeit, wechselt der Zustand des Verkehrsflusses von<br />

stabil nach instabil.<br />

Besondere Bedeutung kommt dem Q-v-Diagramm zu, da es zur Dimensionierung<br />

von Straßenquerschnitten verwendet wird. Bei überlasteten Querschnitten weist es<br />

eine parabelförmige Form der Punktewolke auf, weshalb für einen Verkehrsfluss zwei<br />

Geschwindigkeitswerte existieren. Die maximale Verkehrsstärke Q max und die<br />

optimale Geschwindigkeit v opt definieren den Scheitelpunkt der Parabel (= Kapazität<br />

des Straßenabschnittes).<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 18


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Weiterhin kann das Diagramm in zwei Bereiche eingeteilt werden: Der grüne Bereich<br />

(vgl. Abbildung 9) markiert den Zustand, in dem freier, stabiler Verkehr herrscht,<br />

während der rote Bereich (vgl. Abbildung 9) den zusammengebrochenen, instabilen<br />

Verkehr darstellt. Bei einer mehrspurigen Fahrbahn liegt die optimale<br />

Geschwindigkeit in der Regel zwischen 70 und 100 km/h.<br />

Aus der Umrechnung mit der Fundamentalbeziehung<br />

ergibt sich das<br />

Q-D-Diagramm das oft als das eigentliche Fundamentaldiagramm bezeichnet wird.<br />

Wie schon das Q-v-Diagramm, kann auch das Q-D-Diagramm in einen stabilen und<br />

einen instabilen Zustand unterteilt werden, wobei im stabilen Bereich eine dichte<br />

Punktewolke und im instabilen Bereich eine weiter gestreute Punktewolke entlang<br />

der Geraden verläuft.<br />

Das v-D-Diagramm stellt schließlich die Geschwindigkeit über der Verkehrsstärke<br />

dar. Mit steigender Geschwindigkeit fällt die Verkehrsdichte annähernd kontinuierlich<br />

ab und so kann hier der stabile und der instabile Bereich oft nur schwer<br />

unterschieden werden. Der abfallende Kurvenverlauf legt eine große Abhängigkeit<br />

des Verkehrsflusses von der Verkehrsdichte nahe.<br />

Neben der Unterscheidung in einen stabilen und einen instabilen Bereich können die<br />

einzelnen Diagramme in weitere Zustandsformen aufgeteilt werden, worauf in Kapitel<br />

2.1.2 näher eingegangen wird.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 19


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.1.8 Zeitlücke<br />

Als Zeitlücke wird die Zeitspanne bezeichnet, in der zwei aufeinander folgende<br />

Fahrzeuge eine bestimmte Stelle passieren. Dabei werden am Fahrzeug die<br />

Messpunkte entweder an der Vorder- oder Rückseite definiert.<br />

Für die Erfassung der Messwerte der jeweiligen Zeitspannen werden verschiedene<br />

Techniken verwendet wie Lichtschranken, Induktionsschleifen oder Videoaufnahmen.<br />

Alternativ kann eine einfache, aber relativ ungenaue Zeitmessung mit einer Stoppuhr<br />

vollzogen werden.<br />

Aus der Zeitlücke kann man auf weitere verkehrstechnische Größen wie die<br />

Verkehrsstärke oder die Verkehrsdichte eines Straßenabschnitts schließen. Dabei<br />

unterscheidet man die Begriffe Nettozeitlücke (siehe Abbildung 10) und<br />

Bruttozeitlücke (siehe Abbildung 11).<br />

Abbildung 10: Nettozeitlücke (www.wikipedia.de; 01.07.2010)<br />

Die Nettozeitlücke definiert den zeitlichen Abstand zwischen der Rückseite eines<br />

voranfahrenden Fahrzeuges und der Vorderseite eines nachfolgenden Fahrzeuges.<br />

Abbildung 11: Bruttozeitlücke (www.wikipedia.de; 01.07.2010)<br />

Die Bruttozeitlücke definiert den zeitlichen Abstand zwischen der Vorderseite eines<br />

voranfahrenden Fahrzeuges und der Vorderseite eines nachfolgenden Fahrzeuges.<br />

Damit ist die Bruttozeitlücke die Nettozeitlücke plus die Länge des voranfahrenden<br />

Fahrzeugs.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 20


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.1.9 Weglücke<br />

Als Weglücke bezeichnet man den räumlichen Abstand zwischen zwei aufeinander<br />

folgenden Fahrzeugen. Gleich wie bei der Zeitlücke wird auch bei der Weglücke<br />

zwischen einer Brutto- und einer Nettoraumlücke unterschieden. Die Nettoraumlücke<br />

(Nettoweglücke) beinhaltet den räumlichen Abstand zwischen der Rückseite eines<br />

voranfahrenden Fahrzeugs und der Vorderseite eines nachfolgenden Fahrzeugs. Bei<br />

der Bruttoraumlücke (Bruttoweglücke) wiederum, zählt der räumliche Abstand<br />

zwischen der Vorderseite eines voranfahrenden Fahrzeugs und der Vorderseite<br />

eines nachfolgenden Fahrzeugs (siehe analog Netto- und Bruttozeitlücke).<br />

2.2 Entwicklung des Fundamentaldiagramms<br />

Schon 1935 führte Greenshields mittels fotografischer Messmethoden<br />

Untersuchungen im Straßenverkehr durch. Ziel der Messungen war die Ermittlung<br />

verschiedener Kenngrößen wie die Verkehrsstärke, die Verkehrsdichte und die<br />

Geschwindigkeit. Aus diesen Beobachtungen stammen auch die ersten Ansätze zur<br />

Beschreibung des Verkehrsflusses auf einer Schnellstraße. Nach Untersuchung der<br />

aufgenommenen Messdaten, stellte Greenshields einen linearen Zusammenhang<br />

zwischen Geschwindigkeit und Verkehrsdichte her, der sich im Q-v-Diagramm als<br />

Parabel widerspiegelt (siehe Abbildung 12 Diagramm oben rechts).<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 21


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 12: Erstes mathematisches Modell zur Beschreibung des Verkehrsablaufs auf Schnellstraßen<br />

von Greenshields 1935 (Kühne, R. (2004): FGSV Merkblatt (Entwurf) Das Fundamentaldiagramm -<br />

Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010)<br />

Das Modell von Greenshields beschreibt einige grundlegende Charakteristika des<br />

Verkehrsflusses hinreichend gut. So weist es für eine maximale Verkehrsstärke Q max<br />

die zugehörige optimale Verkehrsdichte D auf. Das Q-v-Diagramm besitzt bereits<br />

zwei Bereiche, woraus folgt, dass zur jeder Verkehrsstärke zwei Geschwindigkeiten<br />

möglich sind. Damit kann der Verkehrsfluss in einen stabilen und einen instabilen<br />

Bereich unterteilt werden. Man spricht hier von einem Einbereichsmodell, da die<br />

beiden Bereiche von der gleichen Formel beschrieben werden.<br />

Das Modell von Lighthill und Whitham stellt die Q-D-Beziehung ebenfalls<br />

parabelförmig im Kurvenverlauf dar. Der Maximalwert in diesem Einbereichsmodell<br />

steht für die zu erwartende Streckenkapazität eines betrachteten<br />

Autobahnabschnittes (siehe Abbildung 13; q steht für Q, k ist gleichbedeutend mit D).<br />

Abbildung 13: q-k-Beziehung von Lighthill und Whitham (1955) (Kühne, R. (2004): FGSV Merkblatt<br />

(Entwurf) Das Fundamentaldiagramm - Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 22


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Das von Greenshields entwickelte Einbereichsmodell wurde erstmals von Edie<br />

(1961) zu einem Zweibereichsmodellansatz für das Fundamentaldiagramm<br />

weiterentwickelt. Im Ansatz wird unterschieden zwischen freiem Verkehr und<br />

gestautem Verkehr (siehe Abbildung 14; q steht für Q, k ist gleichbedeutend mit D).<br />

Abbildung 14: q-k-Relation von Edie 1961 (Kühne, R. (2004): FGSV Merkblatt (Entwurf) Das<br />

Fundamentaldiagramm - Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010)<br />

May und Keller entwickelten 1968 den Zweibereichsmodellansatz weiter und fanden<br />

heraus, dass der Bereich des instabilen Verkehrs besser durch eine hyperbolische<br />

anstatt einer parabolischen Funktion dargestellt werden kann (siehe Abbildung 15; q<br />

steht für Q, k ist gleichbedeutend mit D).<br />

Abbildung 15: Zweibereichsmodell für den Verkehrsfluss (May und Keller 1968) (Kühne, R. (2004): FGSV<br />

Merkblatt (Entwurf) Das Fundamentaldiagramm - Grundlagen und Anwendungen 01.07.2010)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 23


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.3 Messfahrt<br />

Der praktische Teil der Studienarbeit bestand aus einer Messfahrt, die das Ziel<br />

verfolgte, Messdaten für die Auswertung eines Autobahnabschnitts aufzunehmen.<br />

Dazu wurde eine Messfahrt mit zwei Fahrzeugen durchgeführt. Das vordere<br />

Fahrzeug, ein IVECO-Bus, stellte die Spitze der Fahrzeugkolonne dar, während das<br />

zweite Fahrzeug, ein Mercedes SLK, das Ende der Fahrzeugkolonne darstellte.<br />

Dadurch wurde eine feste Fahrzeugkolonne definiert, deren Länge sich jedoch<br />

ständig durch die Anzahl der Fahrzeuge, die zwischen den beiden Messfahrzeugen<br />

fuhren, veränderte. Mit Hilfe der Geschwindigkeit und des Abstands der beiden<br />

Messfahrzeuge sowie der Anzahl der Autos zwischen diesen, sollten verschiedene<br />

Kennwerte im Anschluss an die Messfahrt ermittelt werden, um sie dann in mehreren<br />

Diagrammen anschaulich darzustellen. Anhand der ermittelten Kennwerte, wie z. B.<br />

Verkehrsfluss oder Verkehrsdichte, können dann Aussagen über das<br />

Verkehrsverhalten auf diesem Streckenabschnitt getroffen werden.<br />

Als Teststrecke wurde ein Abschnitt der Autobahn A8 <strong>Ulm</strong> Richtung Stuttgart<br />

gewählt. Gemessen wurde auf der Hinfahrt von der Autobahnauffahrt in Böfingen bis<br />

zur Abfahrt in Merklingen. Auf der Rückfahrt startete die Messung bei der Auffahrt in<br />

Merklingen und endete schließlich an der Abfahrt <strong>Ulm</strong>-Ost.<br />

Abbildung 16: Google Earth Streckendarstellung (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 24


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Die Messung wurde am Montag, den 12.04.2010, im Zeitraum von 14:00 Uhr bis<br />

15:30 Uhr durchgeführt. Aufgrund des gewählten Datums war der Autobahnverkehr<br />

nicht zusätzlich durch zahlreiche Pendler oder den an Freitagen üblichen<br />

Wochenendverkehr belastet, sodass es vor allem bei der Hinfahrt schwer war,<br />

aussagekräftige Messpunkte zu definieren.<br />

Außerdem können die aufgenommenen Messergebnisse durch weitere<br />

Einflussfaktoren beeinträchtigt werden. Dabei kann man diese Faktoren in folgende<br />

Punkte unterteilen: Verkehrszusammensetzung, Abstandverhalten, Wetter- und<br />

Lichtbedingungen, Fahrverhalten, Fahrwegeigenschaft und messtechnische<br />

Einflussgrößen. Diese Überpunkte können wiederum in zwei Kategorien eingeordnet<br />

werden: Äußere Einflussgrößen sowie Vorbedingungen, also nicht durch Messungen<br />

bestimmbare Einflussgrößen. Im Folgenden sind einige Beispiele aufgelistet.<br />

• Verkehrszusammensetzung:<br />

- Anteil des Lkw-Verkehrs<br />

- Fahrerpopulation (Fernverkehr, Ferienort, etc.)<br />

• Fahrverhalten:<br />

- Fahrgeschwindigkeit im freien Verkehrsfluss für Pkws<br />

- Regelungen im Straßenverkehr (Rechtsfahrgebot, Rechtsüberholverbot,<br />

Tempolimit, Überholverbot)<br />

• Abstandverhalten (jeweils getrennt für Lkw und Pkw):<br />

- Maximale Verkehrsdichte bei stehendem Verkehr<br />

- Mittlerer Zeitabstand zwischen Fahrzeugen in Kolonnenfahrt<br />

- Mittlerer Zeitabstand zwischen Fahrzeugen im Abfluss des stehenden<br />

Verkehrs<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 25


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

• Fahrwegeigenschaft:<br />

- Art der Straßen (Autobahn, Landstraße)<br />

- Anzahl der Fahrstreifen (z. B. bei Autobahnen)<br />

- Steigung der Straße<br />

- Kurvigkeit (z. B. bei Landstraßen)<br />

- Fahrstreifenbreite<br />

• Wetter- und Lichtbedingungen:<br />

- hell, dunkel<br />

- trocken, nass<br />

• Messtechnische Einflussgrößen:<br />

- Position der Messstelle (vor, in und nach einem Engpass)<br />

- Länge der Messintervalle (1; 5; 15 min oder 1h)<br />

- Messverfahren<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 26


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.3.1 Fahrzeuge und Ausstattung<br />

Als Messfahrzeuge wurden zum einen ein Mercedes SLK, ein Privatfahrzeug des<br />

betreuenden Professors Dr. Günter Willmerding, und zum anderen ein Bus der<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong>, ein IVECO Daily 29L12C, eingesetzt. Während der SLK allein von<br />

Professor Willmerding gefahren wurde, war im IVECO Bus neben den beiden<br />

Studenten, Herr Nemanja Blagojevic und Herr Daniel Schäfer, und dem Fahrer Herr<br />

Schmid, zusätzlich noch Frau Begelspacher zur Überwachung der Messung an Bord.<br />

Abbildung 17: Messfahrzeug IVECO Bus (Prof. Willmerding, G., 2009: Laborversuch /<br />

Messdatenerfassung im Verkehr; 01.07.2010)<br />

Beide Messfahrzeuge waren jeweils mit einem Laptop ausgestattet, auf dem die<br />

nötige Messsoftware installiert war, um alle Messdaten, die über die verschiedenen<br />

Sensoren oder per GPS empfangen wurden, zu dokumentieren.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 27


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 18: Laptop mit Sensorbox und GPS-Antenne (Prof. Willmerding, G: winADAM - Automatisierte<br />

DAtenerfassung im Mobilen Einsatz; 01.07.2010)<br />

Zudem wurde in jedes Fahrzeug eine Kamera eingebaut, wobei die Kamera im Bus<br />

nach hinten und die im SLK nach vorne ausgerichtet war, um die Fahrzeuge, die sich<br />

zwischen den beiden Messfahrzeugen befanden, für spätere Analysen<br />

aufzuzeichnen.<br />

Die Messsoftware ist auf einem Laptop installiert, an den über eine Sensorbox ein<br />

Gierratensensor und ein Drucksensor mit einer Auflösung von 0,3 Meter<br />

angeschlossen sind. Zudem ist der Laptop mit einem GPS-Empfänger ausgestattet,<br />

der ständig Daten über eine GPS-Antenne empfängt. Zur Messung müssen lediglich<br />

die Antenne und die Kamera am Fahrzeug angebracht werden, um eine Übertragung<br />

der Daten vom Satelliten zu ermöglichen. Eine zusätzliche Kabelverbindung mit dem<br />

Auto ist nicht nötig, sodass das Messsystem in jedem beliebigen Fahrzeug<br />

verwendet werden kann. Die Messung kann dann während der Fahrt auf dem Laptop<br />

live verfolgt und kontrolliert werden. Zur Kontrolle gibt das Messsystem bei jedem<br />

Datenempfang ein akustisches Signal aus, das den Empfang bestätigt.<br />

Abbildung 19: SLK mit installierter Kamera und Messsystem auf Beifahrersitz (Prof. Willmerding,<br />

Präsentation Werkzeuge zur Antriebsstrangentwicklung; 01.07.2010)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 28


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.3.2 Messsoftware (winEVA, winADAM, winMAP)<br />

Zur Bestimmung der aktuellen Position wurde mit dem Global Positioning System<br />

(kurz GPS) gearbeitet. Dazu wird die aktuelle Position mit der Frequenz 1 Hz von<br />

einem Satelliten abgefragt, der die Position, aufgeteilt in die jeweiligen x-, y- und z-<br />

Koordinaten, dann im Bezug auf den Erdmittelpunkt liefert. Aus diesen Informationen<br />

lassen sich somit auch die Geschwindigkeitskomponenten in die jeweilige Richtung<br />

bestimmen. Zudem wird über das GPS noch eine fest definierte Zeit empfangen, die<br />

es ermöglicht, einen Abgleich der Messdaten beider Fahrzeuge, bezogen auf die<br />

GPS-Zeit, durchzuführen.<br />

Die Verarbeitung der Signale in Messdaten erfolgte über die, speziell von der Firma<br />

Steinbeis-TZ Verkehrstechnik (STZ-Verkehr.de) entwickelte, Software winADAM. Die<br />

anschließende Analyse wurde dann mittels winEVA und winMAP, ebenfalls<br />

Programme aus dem Hause STZ, vorgenommen.<br />

winADAM ist ein Mess- und Analysesystem, das für den mobilen Einsatz in<br />

Fahrzeugen entwickelt wurde. Daher auch der Beiname „ADAM“, der für<br />

„Automatisierte Datenerfassung im Mobilen Einsatz“ steht.<br />

Mit winADAM werden bei einer Messfahrt verschiedene, vordefinierte Daten<br />

aufgenommen. So können zum Beispiel die Position des Fahrzeugs und die<br />

Fahrgeschwindigkeit, jeweils aufgeteilt in die einzelnen Koordinaten, über die GPS-<br />

Daten ermittelt werden. Die automatische Aufnahme der Kennwerte kann während<br />

der Messung noch durch zusätzliche, manuelle Eingaben ergänzt werden. Dazu<br />

wurde in der Software eine freie Spalte konfiguriert, in die live während der Messung<br />

beliebige Werte eingetragen werden können. Im Falle der Messfahrt dieser<br />

Studienarbeit wurde so die Anzahl der Fahrzeuge zwischen beiden Messfahrzeugen<br />

manuell hinzugefügt.<br />

winMAP ist ein eigenständiges Programm und auf die Verarbeitung und Analyse der<br />

Messdaten ausgelegt. Die mit winADAM aufgenommenen Daten können mit Hilfe<br />

von winMAP grafisch dargestellt werden, wie zum Beispiel der Weg und die<br />

Geschwindigkeit über die Zeit (siehe Abbildung 20).<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 29


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 20: WinMAP Signalverlauf (Eigenes Verzeichnis)<br />

Zusätzlich können die Videoaufnahme (Abbildung 22) und der Streckenverlauf<br />

(Abbildung 21) aufgerufen werden. Anhand dieser drei Funktionen kann man die<br />

gesamte Messfahrt detailgetreu rekonstruieren. So kann zu jedem Zeitpunkt durch<br />

die Markierungen in den einzelnen Unterfenstern, die genaue Position auf der Karte,<br />

markiert durch einen grünen Punkt im Fenster Kartendarstellung (siehe Abbildung<br />

21) und die aktuelle Geschwindigkeit, bzw. weitere ausgewählte Kennwerte im<br />

Fenster Signalverlauf, markiert durch die schwarze Parallele zur y-Achse, angezeigt<br />

werden.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 30


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 21: WinMAP Kartendarstellung (Eigenes Verzeichnis)<br />

Die aktuelle Position wird zudem noch im Videofenster ständig aktualisiert, so dass<br />

das Video immer an die richtige Stelle spult. Damit kann der Verlauf auch anhand<br />

des gefilmten Materials nachvollzogen werden.<br />

Abbildung 22: WinMAP Videofenster (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 31


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.3.3 Ablauf<br />

Um möglichst viele Messpunkte während der beiden Fahrten zu erhalten, wurde<br />

versucht, die Geschwindigkeiten der beiden Fahrzeuge möglichst gleich zu halten<br />

und die Größe der Fahrzeugkolonne durch kurzzeitige Geschwindigkeitsveränderungen,<br />

zum Beispiel durch Überholen eines Fahrzeugs in der Kolonne, zu<br />

manipulieren. Dadurch sollten aussagekräftige Messpunkte gewonnen werden, die<br />

verschiedene Alltagssituationen simulieren.<br />

2.3.3.1 Hinfahrt<br />

Auf der Hinfahrt konnten einige aussagekräftige Messpunkte aufgenommen werden,<br />

was vor allem am geringen Verkehrsaufkommen lag. Dadurch lagen die<br />

Geschwindigkeiten zum Großteil in einem ähnlichen Bereich (∆v max. 5 km/h) und<br />

waren damit für eine Auswertung geeignet. Allerdings änderte sich die Größe der<br />

Fahrzeugkolonne nur selten und in einem relativ kleinen Bereich.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 32


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 23: Diagramm Hinfahrt mit Entfernung und Geschwindigkeiten beider Fahrzeuge (Eigenes<br />

Verzeichnis)<br />

Dies führte dazu, dass zwar eine hohe Anzahl an verwertbaren Messpunkten<br />

aufgenommen werden konnte, aber aufgrund des geringen Verkehrs keine breite<br />

Fächerung der Werte zu erwarten war.<br />

2.3.3.2 Rückfahrt<br />

Das höhere Verkehrsaufkommen bei der Rückfahrt hatte zur Folge, dass ein<br />

breiteres Spektrum an Messwerten abgedeckt werden konnte. Allerdings waren die<br />

Geschwindigkeitsunterschiede deutlich höher, da die Fahrzeugkolonne, im Vergleich<br />

zur Hinfahrt, größer war und sich somit auch das Fahrverhalten zwischen Anfang und<br />

Ende der Kolonne deutlich veränderte.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 33


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 24: Diagramm Rückfahrt mit Entfernung und Geschwindigkeiten der beiden Fahrzeuge<br />

(Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 34


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.4 Auswertung der Messdaten<br />

2.4.1 Anleitung zur Verarbeitung der Messdaten<br />

1) Öffnen der .org-Datei mit dem Windows-Editor und speichern als .txt-Datei<br />

Abbildung 25: ungefilterte Messdaten aus .org-Datei (Eigenes Verzeichnis)<br />

Die vom Messsystem aufgenommenen Daten müssen zur Weiterverarbeitung zuerst<br />

umgewandelt werden. Dazu wird die .org-Datei mit dem Windows-Editor geöffnet und<br />

anschließend in einem Textformat, beispielsweise als .txt-Datei, abgespeichert.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 35


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2) Import der Daten über die Importfunktion von Microsoft Excel 2007<br />

Abbildung 26: Textimport in Excel (Eigenes Verzeichnis)<br />

Mit der Funktion „Externe Daten abrufen“ kann nun die umgewandelte Datei in<br />

Microsoft Excel 2007 eingebunden werden.<br />

3) Textkonvertierung Teil 1 von 3<br />

Abbildung 27: Textkonvertierung 1 (Eigenes Verzeichnis)<br />

Um die unformatierten Zahlen korrekt einzubinden, müssen verschiedene<br />

Einstellungen vorgenommen werden. So wird zuerst der Punkt „Getrennt“<br />

ausgewählt und mit „Weiter“ bestätigt.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 36


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

4) Textkonvertierung Teil 2 von 3<br />

Abbildung 28: Textkonvertierung 2 (Eigenes Verzeichnis)<br />

Anschließend müssen die Trennzeichen festgelegt werden. Hierbei werden die<br />

Punkte „Tabstopp“ und „Leerzeichen“ ausgewählt und mit „Weiter“ bestätigt.<br />

5) Textkonvertierung Teil 3 von 3<br />

Abbildung 29: Textkonvertierung 3 (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 37


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Zum Schluss wird das Datenformat der einzelnen Spalten definiert. Eine<br />

Formatierung als „Text“ hat sich hierbei als praktikabel erwiesen, da damit die<br />

weitere Bearbeitung vereinfacht wird.<br />

6) Kanalbelegung in WinEVA<br />

Abbildung 30: Kanalbelegung WinEVA (Eigenes Verzeichnis)<br />

In der sogenannten .tab-Datei befindet sich eine Beschreibung der einzelnen<br />

Messkanäle. Mit Hilfe dieser Datei kann nun den namenslosen Messdaten die<br />

richtige Bezeichnung und Einheit zugeordnet werden.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 38


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

7) Filtern der Daten<br />

a) Markieren der Spalte „TOW_GPS“<br />

Abbildung 31: Markieren der Spalte „TOW_GPS“ (Eigenes Verzeichnis)<br />

Nachdem die Daten eingebunden und die Messkanäle korrekt benannt wurden, ist es<br />

nun notwendig, die Daten zu filtern und unbrauchbare Messwerte zu löschen. Dafür<br />

wird zunächst die Spalte „TOW_GPS“ markiert.<br />

b) Markierung erweitern<br />

Abbildung 32: Markierung erweitern (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 39


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Zum Sortieren der Daten muss im Reiter „Daten“ der Unterpunkt „Sortieren“<br />

ausgewählt werden. Mit der Option „Markierung erweitern“ werden alle<br />

angrenzenden Spalten in weitere Schritte mit einbezogen. Dies ist notwendig, da<br />

sonst die Messdaten in weiteren Schritten vertauscht werden und eine korrekte<br />

Zuordnung nicht mehr möglich ist.<br />

c) Sortieren aller Spalten nach „TOW_GPS“<br />

Abbildung 33: Sortieren aller Spalten nach „TOW_GPS“ (Eigenes Verzeichnis)<br />

Bevor die Daten nun sortiert werden, muss die entsprechende Spalte, die für das<br />

Sortieren ausschlaggebend sein soll, sowie die Reihenfolge und das Format<br />

ausgewählt werden. Hier wird die Spalte „TOW_GPS“ gewählt.<br />

d) Löschen aller Zeilen mit „TOW_GPS“ = „-1“<br />

Abbildung 34: Löschen aller Zeilen mit „TOW_GPS“ = „-1“ (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 40


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Da das Messsystem mit einer höheren Frequenz Messdaten dokumentiert, als das<br />

GPS Daten empfängt, gibt es eine Anhäufung unnötiger Messdaten, die durch den<br />

Wert „-1“ in der Spalte „TOW_GPS“ zu erkennen sind. Durch das Sortieren nach<br />

dieser Spalte und das anschließende Löschen der nicht benötigten Zeilen, wird die<br />

Größe der Tabelle deutlich reduziert und eine weitere Bearbeitung vereinfacht.<br />

e) Nach dem Löschen der überflüssigen „TOW_GPS“-Zeit<br />

Abbildung 35: Nach dem Löschen der überflüssigen „TOW_GPS“-Zeit (Eigenes Verzeichnis)<br />

Die gefilterte Tabelle besitzt nun keine störenden Zeilen mit unbrauchbaren<br />

Informationen mehr.<br />

f) Löschen der überflüssigen Spalten<br />

Abbildung 36: Filtern Löschen der überflüssigen Spalten (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 41


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Um die Tabelle weiter zu vereinfachen, werden nun alle nicht benötigten Spalten<br />

gelöscht. Hierzu gehören alle Spalten, die nicht für Auswertung und anschließende<br />

Erstellung der Diagramme benötigt werden, wie z. B. die Gierrate oder der Luftdruck.<br />

Damit wurden die Messdaten aus der .org-Datei in Microsoft Excel 2007<br />

eingebunden und gefiltert, so dass nun mit der eigentlichen Berechnung der, für das<br />

Fundamentaldiagramm benötigten, Werte begonnen werden kann.<br />

8) Berechnung der fehlenden Komponenten<br />

a) Berechnen von V ges aus den einzelnen Komponenten<br />

Abbildung 37: Berechnung V ges (Eigenes Verzeichnis)<br />

Die Berechnung der Gesamtgeschwindigkeit von Bus bzw. SLK erfolgt über die<br />

Berechnung der Vektorlänge. Dabei wurden Vx_GPS, Vy_GPS und Vz_GPS als<br />

Koordinaten im dreidimensionalen Raum angenommen und die Geschwindigkeit als<br />

Länge des Vektors, den diese Koordinaten aufspannen.<br />

In einer Formel ausgedrückt, ergibt sich damit für die Geschwindigkeit (in m/s):<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 42


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

b) Berechnen der Entfernung von Bus und SLK<br />

Abbildung 38: Berechnung der Entfernung SLK und Bus (Eigenes Verzeichnis)<br />

Die Berechnung der Entfernung von Bus und SLK erfolgt, ebenso wie die<br />

Berechnung der Geschwindigkeit, über die Vektorlänge. Allerdings wurde hierbei<br />

zunächst die Differenz der einzelnen Positionskoordinaten (X_POS_GPS,<br />

Y_POS_GPS, Z_POS_GPS) von Bus und SLK gebildet.<br />

Die Formel für die Entfernung lautet somit:<br />

c) Vergleich der beiden Geschwindigkeiten (Filtern nach ∆V = 5 km/h)<br />

Abbildung 39: Berechnung ∆V = 5 km/h (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 43


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abschließend wurde die Tabelle ein weiteres Mal gefiltert, da für das<br />

Fundamentaldiagramm möglichst stationäre Zustände benötigt werden. Hierzu diente<br />

ein Vergleich der Geschwindigkeiten beider Fahrzeuge als Referenz. Um einen<br />

stationären Zustand zu erhalten, wurde definiert, dass der Unterschied der beiden<br />

Geschwindigkeiten nicht größer als 5km/h sein darf.<br />

Dazu wurden die absolute Differenz der Geschwindigkeiten von Bus und SLK<br />

gebildet und anschließend, wie bereits im Punkt „Filtern der Daten“ beschrieben,<br />

über die „Sortieren“ Funktion angeordnet. Dadurch konnten alle Messpunkte, bei<br />

denen der Geschwindigkeitsunterschied größer als 5 km/h war, gelöscht werden.<br />

Zum Schluss wurden die Daten wieder chronologisch nach der Spalte „TOW_GPS“<br />

angeordnet.<br />

2.4.2 Messtabellen<br />

Wie bereits in der grafischen Anleitung anhand von Screenshots beschrieben wurde,<br />

mussten die aufgenommenen Messdaten sinnvoll verarbeitet werden. Dabei wurde<br />

vor allem auf eine übersichtliche und sinnvolle Darstellung der Messwerte geachtet.<br />

Die Ursprungsdateien, die lediglich aus einer sehr großen Menge an Zahlen<br />

bestanden, wurden in Microsoft Excel 2007 importiert, da eine Bearbeitung dieser<br />

Datenmenge nur mit einem geeigneten Programm möglich ist. Da für den Bus und<br />

den SLK separat Daten aufgenommen wurden, mussten die Messdaten beider<br />

Fahrzeuge zuerst in einer eigenen Tabelle verarbeitet werden, bevor ein Vergleich<br />

möglich war.<br />

Hierbei wurden die Daten zuerst nach der „TOW_GPS“-Spalte (TOW bedeutet<br />

„Time of Week“) gefiltert. Dadurch wurden speziell die Daten des Iveco-Busses um<br />

ein vielfaches reduziert, da die Auflösung der „TOW_GPS“-Zeit im Zehntelsekunden-<br />

Bereich lag, während das GPS-System nur einmal pro Sekunde Daten liefert.<br />

Durch das Filtern der einzelnen Tabellen konnten nun die Messdaten miteinander<br />

verglichen werden, da die „TOW_GPS“-Zeit als fest definierte Größe unabhängig von<br />

den beiden Messsystemen agiert.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 44


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Im Vergleich wurden die beiden Tabellen zuerst so auf einander abgeglichen, dass<br />

die einzelnen „TOW_GPS“-Zeiten von Bus und SLK übereinstimmen. Das Problem<br />

hierbei war, dass das Messsystem des Busses eine größere und genauere Menge<br />

an Messdaten lieferte als das des SLK. Dadurch gab es im Vergleich eine hohe<br />

Anzahl an Messpunkten, bei denen die „TOW_GPS“-Zeit nicht übereinstimmte. Somit<br />

mussten die Tabellen manuell angeglichen werden, um eine Bearbeitung möglich zu<br />

machen.<br />

Eine wichtige Rolle bei der Auswertung spielten die Anzahl der Fahrzeuge, die sich<br />

zwischen den beiden Messfahrzeugen befand. Jedoch konnte die Anzahl während<br />

der Messfahrt mit keiner großen Genauigkeit bestimmt wurden, da sowohl der teils<br />

große Abstand, als auch die versperrte Sicht, z. B. durch große Lkw, eine Rolle<br />

spielten. Um diesen Wert nachträglich zu integrieren, wurden die jeweiligen Videos<br />

analysiert, die während der Fahrt aus den Fahrzeugen aufgenommen wurden.<br />

Dazu wurden die beiden Videos synchron gestartet, um so eine möglichst hohe<br />

Genauigkeit bei der Zählung zu erreichen. Um von der Zeit des Videos auf die<br />

entsprechende „TOW_GPS“-Zeit zu kommen, mussten die jeweiligen Zeiten zuerst<br />

umgerechnet werden, bevor die Daten an den richtigen Stellen ersetzt werden<br />

konnten.<br />

Damit konnte die Berechnung des Verkehrsflusses und der Verkehrsdichte<br />

durchgeführt werden, ohne die nicht aussagekräftigen Zwischenschritte betrachten<br />

zu müssen.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 45


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

2.5 Analyse der Fundamentaldiagramme<br />

Nach der Auswertung der aufgenommenen Messdaten wurde im Anschluss das<br />

Fundamentaldiagramm in seinen verschiedenen Darstellungen erstellt. Dabei wurden<br />

die Messdaten der Hin- und Rückfahrt in einem Diagramm dargestellt, wodurch sich<br />

die Dichte der Messpunkte und damit die Genauigkeit der Messkurve erhöhten.<br />

Zusätzlich wurde um die Punktwolke eine theoretische Kennlinie gelegt, die als<br />

einhüllende Linie den optimalen theoretischen Verlauf der Funktion beschreibt.<br />

Aufgrund der geringen Messdauer bzw. der kurzen Messfahrt reicht die Anzahl der<br />

Messpunkte bzw. der vorliegende Streubereich der Messdaten nicht aus, um eine<br />

Kennlinie zu bestätigen. Daher wurden die theoretischen Kennlinien aus der Literatur<br />

(siehe Abbildung 5 und folgende) übernommen und an die Messdaten angepasst.<br />

Anhand des Verlaufs der Kennlinien ist es möglich, die folgenden Diagramme in je<br />

drei Bereiche zu unterteilen. Die Grenzen für die jeweiligen Bereiche wurden der<br />

Literatur entnommen.<br />

Bereich des stabilen Verkehrsflusses: Keine Behinderung durch andere<br />

Verkehrsteilnehmer, Wunschgeschwindigkeit und Überholmöglichkeiten sind<br />

gegeben.<br />

Bereich des metastabilen Verkehrsflusses: Gegenseitige Behinderung<br />

nimmt aufgrund starkem Verkehrsaufkommen rapide zu, Wunschgeschwindigkeit<br />

und Überholmöglichkeit nicht mehr für jeden Verkehrsteilnehmer möglich.<br />

Bereich des instabilen Verkehrsflusses: Keine freie Geschwindigkeitswahl<br />

und Überholungen mehr möglich. Es kommt zur Kolonnenbildung,<br />

welche bis zum Kolonnenstillstand führen kann. Unter instabilem Zustand<br />

versteht man sowohl stockenden Verkehr, gestauten Verkehr als auch<br />

stehenden Verkehr.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 46


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Außerdem wurden die jeweiligen Kennlinien nach den Annahmen von Greenshields<br />

hinzugefügt. Diese Kennlinien dienen zum Vergleich mit ersten Versuchen auf dem<br />

Gebiet der Verkehrsanalyse. Die Gleichungen der Kennlinien, die aus der Literatur<br />

übernommen wurden, sind im Folgenden aufgeführt.<br />

freie Verkehrsgeschwindigkeit (z. B. km/h)<br />

Stromgeschwindigkeit (z. B. km/h)<br />

Verkehrsdichte (z. B. Fahrzeuge/km)<br />

maximale Verkehrsdichte (z. B. Fahrzeuge/km)<br />

Die freie Geschwindigkeit v f kann selbst gewählt werden. Für die Kennlinie wurde<br />

eine freie Geschwindigkeit von 120 km/h gewählt und für die maximale<br />

Verkehrsdichte D max der Messpunkt, mit dem größten aufgenommenen Wert für D<br />

verwendet.<br />

freie Verkehrsgeschwindigkeit (z. B. km/h)<br />

Stromgeschwindigkeit (z. B. km/h)<br />

Verkehrsdichte (z. B. Fahrzeuge/km)<br />

maximale Verkehrsdichte (z. B. Fahrzeuge/km)<br />

Verkehrsstärke (z. B. Fahrzeuge/h)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 47


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Für die Ermittlung von Q wurden dieselben Annahmen getroffen wie bei der<br />

Berechnung von v.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 48


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 40: Fundamentaldiagramm v über D (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 49


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 40 stellt den Verlauf der Geschwindigkeit v über der Verkehrsdichte D dar.<br />

Die aufgenommenen Messpunkte konzentrieren sich auf den Bereich der geringeren<br />

Verkehrsdichte. Dies ist auf das geringe Verkehrsaufkommen während der Messfahrt<br />

zurückzuführen. Aufgrund dieser Tatsache wurde das Diagramm um die theoretische<br />

Kennlinie ergänzt. Dadurch kann man aus dem Diagramm rückführen, dass die<br />

Verkehrsdichte mit steigender Geschwindigkeit abnimmt.<br />

Charakteristisch für den stabilen Bereich sind eine hohe Geschwindigkeit und eine<br />

geringe Verkehrsdichte. Der stabile Bereich erstreckt sich bis zu einer Verkehrsdichte<br />

von ca. 35 Fz/km und einer Geschwindigkeit von etwa 90 km/h.<br />

Der metastabile Bereich zeichnet sich üblicherweise durch wenige Datenpunkte aus<br />

und ist der Übergang vom stabilen in den instabilen Verkehrsfluss. Jedoch lässt sich<br />

dies im obigen Diagramm nicht erkennen, da dieses Phänomen nur bei Messungen<br />

mit einer größeren Anzahl an Messdaten auftritt (Anzahl der Messpunkte n → ∞).<br />

Allerdings ist dieser Bereich von entscheidender Wichtigkeit, da hier die maximale<br />

Verkehrsstärke (siehe Abbildung 41) liegt. Zur Bestimmung der Kapazität einer<br />

Straße ist Q max ausschlaggebend.<br />

Der instabile Bereich beginnt auf der theoretischen Kennlinie ab einer Verkehrsdichte<br />

von etwa 55 Fz/km und einer Geschwindigkeit von 55 km/h. Die Messpunkte in<br />

diesem Abschnitt zeichnen sich durch eine geringe Fahrgeschwindigkeit und eine<br />

hohe Verkehrsdichte aus.<br />

Ein Vergleich mit der Greenshields-Kennlinie zeigt, dass dieser Ansatz in der<br />

heutigen Zeit keine praktische Anwendung findet. Erkennen lässt sich dies am<br />

fehlenden Übergangsbereich (metastabil), da die Kennlinie linear abfällt. Eine<br />

Untergliederung in drei Bereiche findet nicht statt, da es sich hierbei um ein<br />

Einbereichsmodell handelt.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 50


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 41: Fundamentaldiagramm Q über v (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 51


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

In Abbildung 41 ist der Verkehrsfluss Q über der Geschwindigkeit v dargestellt. Der<br />

theoretische Verlauf der Kennlinie zeigt, dass der Verkehrsfluss mit steigender<br />

Geschwindigkeit ansteigt, bis er sein Maximum erreicht hat. Danach fällt er bis auf<br />

einen Nullpunkt ab. Die Messpunkte sind in diesem Diagramm breiter gestreut. Die<br />

theoretische Kennlinie beschreibt hier eine parabolische Form, die zur Folge hat,<br />

dass zu jedem Verkehrsfluss zwei Geschwindigkeiten existieren. Zudem existiert für<br />

den maximalen Durchfluss Q max genau eine Geschwindigkeit v opt . Das heißt es gibt<br />

eine optimale Fahrgeschwindigkeit, bei welcher sich der größtmögliche Durchfluss (=<br />

Kapazität C) einstellt.<br />

Der stabile Bereich erstreckt sich hier bis zu einer Geschwindigkeit von 57 km/h und<br />

einem Verkehrsfluss von 3300 Fz/h auf der theoretischen Kennlinie. Die<br />

aufgenommenen Messpunkte in diesem Bereich weisen keine Auffälligkeiten auf.<br />

Im metastabilen Bereich liegen die Messpunkte deutlich unter der theoretischen<br />

Kennlinie und der Greenshields-Annahme. Zudem zeichnet sich hier schon eine<br />

kleine Punktwolke (Geschwindigkeit 80-100 km/h und Verkehrsfluss 4000-4500 Fz/h)<br />

ab, die sich deutlich von der Masse der restlichen Messpunkte absetzt.<br />

Diese Punktwolke setzt sich bis in den instabilen Bereich fort. Dort sind die anderen<br />

Messpunkte gleichmäßig um die theoretische Kennlinie verteilt.<br />

Beim Vergleich der Greenshields-Kennlinie mit der theoretischen Kennlinie zeigt sich,<br />

durch die Wahl der freien Geschwindigkeit v f = 120 km/h, für den Greenshields-<br />

Ansatz eine Verschiebung der Kurve nach links. Die Kapazität (Q max ) der<br />

Greenshields-Theorie liegt hier bei ca. 4500 Fz/h, also höher als die der<br />

theoretischen Kennlinie mit 4000 Fz/h.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 52


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Abbildung 42: Fundamentaldiagramm Q über D (Eigenes Verzeichnis)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 53


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

Das letzte Diagramm (siehe Abbildung 42) stellt den Zusammenhang zwischen<br />

Verkehrsfluss Q und Verkehrsdichte D dar. Wie schon im Q-v-Diagramm zeigt die<br />

theoretische Kennlinie auch hier einen parabolischen Verlauf. Jedoch steigt die<br />

Funktion zu Beginn schneller an und fällt dann langsamer ab. Beim Betrachten der<br />

Messpunkte fällt eine dichte Punktwolke im stabilen Bereich auf. Mit steigender<br />

Verkehrsdichte löst sich die Wolke immer mehr auf.<br />

Im stabilen Bereich, der bis zu einem Verkehrsfluss von 3600 Fz/h und einer<br />

Verkehrsdichte von 37 Fz/km auf der theoretischen Kennlinie reicht, hüllt die<br />

theoretische Kurve die Messpunkte relativ genau ein.<br />

Der metastabile Bereich ist von einer Punktwolke mit geringem Verkehrsfluss (bis<br />

2000 Fz/h) geprägt. Auffällig ist eine kleine, über der theoretischen Kennlinie<br />

angesiedelte Punktwolke, die eine sehr hohe Verkehrsdichte (4000–4500 Fz/h)<br />

aufweist.<br />

Betrachtet man den instabilen Bereich, der einen relativ großen Umfang des<br />

Diagramms einnimmt, so fällt dort die geringe Anzahl von Messpunkten auf. Der<br />

Verkehrsfluss fällt von 2000 Fz/h bei ca. 55 Fz/km auf 0 Fz/h bei D = 150 Fz/km ab.<br />

Die Greenshields-Kennlinine verläuft bei der Q-D-Darstellung parabelförmig mit den<br />

Werten D = 0 Fz/km bis D max = 150 Fz/km und einem maximalen Verkehrsfluss von<br />

Q = 4500 Fz/h.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 54


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

3 Zusammenfassung<br />

Im Rahmen der Studienarbeit wurde die Kapazität C einer Straße am Beispiel des<br />

Streckenabschnitts der Autobahn A8 <strong>Ulm</strong> Richtung Stuttgart ermittelt. Dabei wurde<br />

während einer Messfahrt mit zwei Messfahrzeugen eine Reihe von Messdaten<br />

aufgenommen, die dann mit Microsoft Excel 2007 verarbeitet wurde. Mit Hilfe der aus<br />

den Messdaten erstellten Fundamentaldiagramme war es möglich, die Messfahrt aus<br />

verkehrstechnischer Sicht zu analysieren. Dabei wurden wichtige verkehrstechnische<br />

Faktoren wie die Verkehrsstärke bzw. der Verkehrsfluss, die Fahrgeschwindigkeit<br />

und die Verkehrsdichte in Abhängigkeit zueinander dargestellt.<br />

Mit den Diagrammen konnten grundsätzliche Aussagen des Fundamentaldiagramms<br />

bestätigt werden. So konnte ein Zusammenhang zwischen Verkehrsdichte und<br />

Verkehrsgeschwindigkeit nachgewiesen werden, der besagt, dass bei steigender<br />

Verkehrsdichte die Fahrtgeschwindigkeit fällt. Außerdem konnte der Verkehrsfluss Q<br />

dargestellt werden und damit auch die Kapazität der Straße, die dem maximalen<br />

Wert von Q entspricht. Der gemessene Wert für die Kapazität der Straße lag bei etwa<br />

4440 Fz/h. Der Wert dieser zweispurigen Straße passt in das Bild anderer, aus der<br />

Literatur ermittelter, Werte, die eine Kapazität von etwa 1500-2000 Fahrzeugen pro<br />

Stunde und Spur angeben.<br />

Für zukünftige Messfahrten dieser Art lassen sich einige Verbesserungsvorschläge<br />

machen. Dazu gehört beispielsweise die Wahl einer längeren Messstrecke. Bei der<br />

durchgeführten Messfahrt stellte sich heraus, dass eine Gesamtstrecke (Hin- und<br />

Rückfahrt <strong>Ulm</strong>-Merklingen) von ca. 50 km zu kurz ist, um genügend Messpunkte zur<br />

Erstellung der Fundamentaldiagramme erfassen zu können. Dadurch wird es<br />

schwierig, Aussagen über den wirklichen Verlauf der theoretischen Kennlinie machen<br />

zu können, da in einigen Bereichen Messpunkte fehlen, die den Verlauf der Kennlinie<br />

nur erahnen lassen. Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Verbesserung zukünftiger<br />

Messfahrten ist die Wahl eines geeigneten Zeitpunkts. Dabei ist darauf zu achten, die<br />

Messung während einer Tageszeit mit hohem Verkehrsaufkommen zu starten. Bei<br />

hohem Verkehrsaufkommen steigt die Anzahl der verwertbaren Messpunkte, was die<br />

Aussagekräftigkeit der Fundamentaldiagramme stark erhöht. Betrachtet man die<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 55


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

verwendete Messausrüstung, so lässt sich als Verbesserungsvorschlag die<br />

Verwendung einer höher auflösenden Kamera in beiden Fahrzeugen nennen. Je<br />

genauer die Kamera die Messfahrt aufzeichnet, desto genauer ist eine spätere<br />

Auswertung des Videos möglich, was wiederum die Aussagekräftigkeit der erstellten<br />

Diagramme steigert. Außerdem könnten zukünftige Messfahrten über ständige<br />

Kommunikation (z. B. Funksprechgeräte) zwischen beiden Fahrzeugen verbessert<br />

werden, da durch eine Absprache zwischen den Fahrern Abstand oder aktuelle<br />

Position geklärt werden können, was Missverständnisse bei hohem<br />

Verkehrsaufkommen (z. B. Lkws versperren die Sicht zum anderen Messfahrzeug)<br />

vermeiden lässt.<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 56


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

4 Glossar<br />

A8 Bundesautobahn 8<br />

D<br />

GPS<br />

Verkehrsdichte [Fahrzeuge/Weg] (teilweise auch als k<br />

bezeichnet)<br />

Global Positioning System<br />

Hz Hertz (Einheit der Frequenz; 1Hz = 1s -1 )<br />

Kapazität C<br />

Kfz<br />

Lkw/LKW<br />

n<br />

Pkw/PKW<br />

Q<br />

v<br />

v f<br />

.txt<br />

.tab<br />

Kapazität = größte Verkehrsstärke, die ein Verkehrsstrom<br />

bei gegebenen Weg- und Verkehrsbedingungen im<br />

betrachteten Querschnitt erreichen kann<br />

Kraftfahrzeug<br />

Lastkraftwagen<br />

Anzahl der Verkehrselemente (z.B. Fahrzeuge) auf<br />

einer Strecke<br />

Personenkraftwagen<br />

Verkehrsfluss/Verkehrsstärke [Fahrzeuge/Zeit]<br />

(teilweise auch als q bezeichnet)<br />

Geschwindigkeit [km/h]<br />

konstante freie Geschwindigkeit<br />

Textdatei<br />

Table file<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 57


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

5 Quellenverzeichnis<br />

Internetquellen:<br />

- Aygar, Mikail - Dynamik eines Verkehrsflusses Teil II - Mathematische Modelle<br />

zur Beschreibung von Verkehrsflüssen (Seminar WS 07/08)<br />

[http://www.math.tu-berlin.de/~ehrhardt/Seminar/Folien/Verkehr2.pdf<br />

06.07.2010]<br />

- Dr.-Ing. Zlocki, A. - Verkehrsflussoptimierung mittels Lauflicht<br />

[http://www.ika.rwth-aachen.de/pdf_eb/gb6-05verkersflussoptimierung.pdf;<br />

01.07.2010]<br />

- Dr. Treiber, M./Dipl.-Phys. Kesting, A./Prof. Dr. Helbing, D. - Verkehr<br />

verstehen und beherrschen [http://www.vwi.tudresden.de/~treiber/publications/VerkehrVerstehen.pdf;<br />

01.07.2010]<br />

- Eberl, Jürgen - Mit High-Tech gegen den Stau - Die Kapazität der Straßen<br />

[http://www.connect.de/themen_spezial/Die-Kapazitaet-der-<br />

Strassen_5778971.html; 12.07.2010]<br />

- Jelev, I. /Ding, J. - Verkehr Analyse [http://www.inf.fuberlin.de/lehre/SS05/Autonome_Fahrzeuge/folien.pdf;<br />

01.07.2010]<br />

- Schick, P. - Einfluss von Streckenbeeinflussungsanlagen auf die Kapazität von<br />

Autobahnabschnitten sowie die Stabilität des Verkehrsflusses [http://elib.unistuttgart.de/opus/volltexte/2003/1468/pdf/Dissertation_Schick.pdf;<br />

06.07.2010]<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 58


Ermittlung der Kapazität von Straßen durch Verkehrsmessungen im Verkehrsfluss<br />

- Homepage des statistischen Bundesamtes [http://www.destatis.de;<br />

20.07.2010]<br />

- Prof. Dr.-Ing. Brilon, W – Überlastungswahrscheinlichkeiten und<br />

Verkehrsleistung als Bemessungskriterium von Straßenverkehrsanlagen<br />

[http://www.vwi.tu-dresden.de/~treiber/publications/VerkehrVerstehen.pdf;<br />

01.07.2010]<br />

- Prof. Kühne, R. - FGSV Merkblatt (Entwurf) Das Fundamentaldiagramm -<br />

Grundlagen und Anwendungen<br />

[http://www.tft.pdx.edu/docs/Greenshields_Publication.pdf; 01.07.2010]<br />

- Wu, N. - Verkehr auf Schnellstraßen im Fundamentaldiagramm - Ein neues<br />

Modell und seine Anwendungen [http://homepage.ruhr-unibochum.de/Ning.Wu/pdf/FMDG_SVT_8_2000.pdf;<br />

15.06.2010]<br />

- Homepage des Programms Pelops der Forschungsgesellschaft<br />

Kraftfahrwesen mbH Aachen [http://www.pelops.de/; 02.07.2010]<br />

Literatur:<br />

- Künne , Hans Dieter / Steierwald, Gerd, 2005: Stadtverkehrsplanung –<br />

Grundlagen, Methoden, Ziele. Heidelberg: Springer-Verlag<br />

- Schnieder, Eckehard , 2007: Verkehrsleittechnik – Automatisierung des<br />

Straßen- und Schienenverkehrs. Heidelberg: Springer-Verlag<br />

- Prof. Willmerding, G., 2009: Laborversuch / Messdatenerfassung im Verkehr<br />

- Prof. Willmerding, G: winADAM (Automatisierte DAtenerfassung im Mobilen<br />

Einsatz)<br />

Blagojevic, Schäfer 30.07.2010 Seite 59


Erklärung<br />

Name: _______________________<br />

Vorname:_______________________<br />

Ich versichere, die Studienarbeit selbständig und lediglich unter Benutzung der<br />

angegebenen Quellen und Hilfsmittel verfasst zu haben.<br />

Ich erkläre weiterhin, dass die vorliegende Arbeit noch nicht im Rahmen eines<br />

anderen Prüfungsverfahrens eingereicht wurde.<br />

<strong>Ulm</strong>, den<br />

______________________________


Erklärung<br />

Name: _______________________<br />

Vorname:_______________________<br />

Ich versichere, die Studienarbeit selbständig und lediglich unter Benutzung der<br />

angegebenen Quellen und Hilfsmittel verfasst zu haben.<br />

Ich erkläre weiterhin, dass die vorliegende Arbeit noch nicht im Rahmen eines<br />

anderen Prüfungsverfahrens eingereicht wurde.<br />

<strong>Ulm</strong>, den<br />

______________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!