07.01.2013 Aufrufe

Juni 2009 - Architektenkammer des Saarlandes

Juni 2009 - Architektenkammer des Saarlandes

Juni 2009 - Architektenkammer des Saarlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saarland<br />

Wettbewerb Turm 3<br />

u Im April <strong>2009</strong> fand die Südwest-Preisverleihung<br />

zum Schülerwettbewerb „Turm³“ der<br />

Ingenieurkammern Baden-Württemberg, Hessen,<br />

Rheinland-Pfalz und Saarland in Mannheim<br />

statt. Mehr als 3.300 Schüler aus insgesamt<br />

248 Schulen im Südwesten Deutschlands<br />

hatten sich an dem diesjährigen Schülerwettbewerb<br />

beteiligt, den die 4 Südwest-Ingenieurkammern<br />

zum zweiten Mal ausgelobt hatten.<br />

Dem Mangel an Ingenieurnachwuchs soll damit<br />

entgegengewirkt und junge Nachwuchstalente<br />

sollen gefördert werden. Nach den Preisverleihungen<br />

auf Länderebene schickten die<br />

4. KINder ZuM<br />

olyMp!-Kongress<br />

u Zum vierten KINDER ZUM OLYMP!-Kongress<br />

am 25. und 26. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong> in München<br />

laden die Kulturstiftung der Länder, die Kulturstiftung<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> und das Kulturreferat der<br />

Lan<strong>des</strong>hauptstadt München ein. Unter dem Titel<br />

„Konkret! Kooperationen für kulturelle Bildung“<br />

wird über die aktuelle Situation und die<br />

Zukunft der kulturellen Bildung diskutiert. Die<br />

Akteure der kulturellen Bildung und ihre Projekte<br />

sollen im Mittelpunkt stehen. Miteinander<br />

ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen,<br />

sich vernetzen — diese Ziele sollen<br />

durch offene Gesprächsformate in sieben Foren<br />

befördert werden. Bereits im Vorfeld <strong>des</strong><br />

Kongresses besteht die Möglichkeit, in einem<br />

Online-Portal mit den anderen Kongressteilnehmern<br />

Kontakt aufzunehmen.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter<br />

www.kinderzumolymp.de. t NO<br />

40 DABregional | 06/09<br />

beteiligten Ingenieurkammern die drei besten<br />

Bauwerke der Alterskategorien I (bis Klassenstufe<br />

9) und II (ab Klassenstufe 10) ins Rennen.<br />

Erfreulich für das Saarland: Den Gesamtsieg<br />

in der Alterskategorie II erzielte die 19-jährige<br />

Schülerin Isabelle Kunz von der Freien<br />

Waldorfschule in Bexbach mit ihrem Turm „Water-Ball“.<br />

Mit seiner außergewöhnlich geschwungenen<br />

Form war dieser Turm nach Meinung<br />

der Jury an Originalität nicht zu überbieten. Außerdem<br />

bestach der Turm durch seine ausgezeichnete<br />

Verarbeitung.<br />

t NO<br />

2. bausachverständigentag<br />

südwest in Mainz<br />

19. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong>, ZdF-Konferenzzentrum Mainz-lerchenberg<br />

Der 2. Sachverständigentag Südwest, getragen<br />

von den Architekten- und Ingenieurkammern<br />

der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und<br />

Hessen, informiert und diskutiert aktuelle Problemstellungen<br />

der Tätigkeit von öffentlich bestellten<br />

und vereidigten Sachverständigen. Die<br />

Veranstaltung richtet sich an Sachverständige,<br />

Richter, Rechtspfleger und Rechtsanwälte.<br />

Die AKS vergibt 8 Fortbildungspunkte für die<br />

Veranstaltung.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung (bis<br />

5. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong>):<br />

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz<br />

Schusterstraße 46 - 48, 55116 Mainz<br />

Tel. 061 31-9 59 86-0, Fax 061 31-9 59 86-33<br />

info@ingenieurkammer-rlp.de<br />

www.ingenieurkammer-rlp.de t NO<br />

„Water-Ball“ von Isabelle Kunz<br />

Fotos: Ingenieurkammer <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!