07.01.2013 Aufrufe

DVD „Mein Deutsch-Drahthaar“

DVD „Mein Deutsch-Drahthaar“

DVD „Mein Deutsch-Drahthaar“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokolle<br />

Gruppe Essen-Ruhr<br />

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VDD Essen-Ruhr<br />

am 04.März 2012 in Schermbeck Gaststätte Trip Trap<br />

TOP 1: Begrüßung<br />

Der erste Vorsitzende Dirk Mayer eröffnet um 15:40 Uhr die Versammlung<br />

und begrüßt alle Anwesenden. Die form- und fristgerechte Einladung<br />

wurde ohne Einwand festgestellt.<br />

Totenehrung<br />

In einer erhobenen Gedenkminute wurde unseren verstorbenen Mitgliedern<br />

die letzte Ehre erwiesen: Hartmut Vater und Eva-Maria Hoff.<br />

TOP 2: Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

Herr Mayer berichtet über die diesjährige Verbands-Bringtreueprüfung<br />

und die im vergangenen Jahr durch unsere Gruppe ausgerichteten erfolgreichen<br />

Veranstaltungen und Prüfungen.<br />

TOP 3: Bericht des Zuchtwartes<br />

Zuchtwart Ulrich Augstein erläutert anhand von Grafiken das Zuchtgeschehen<br />

der vergangenen Jahre.<br />

Insgesamt ist ein Rückgang der Welpenzahlen zu verzeichnen. In der<br />

Gruppe jedoch liegt die Anzahl der Würfe über Jahre konstant bei ca. 8<br />

Würfen. Im Rahmen der HV ist unserem Zuchtwart bei der diesjährigen<br />

Berechnung des erfolgreichsten Züchter mit dem „Züchter Wanderpokal“<br />

aufgefallen, dass ein Zwinger versehentlich keine Berücksichtigung fand!<br />

Somit konnte die Vergabe letztendlich nicht abschließend auf der HV stattfinden.<br />

Herr Augstein wird zeitnah den Fehler berichtigen. Der ermittelte<br />

Sieger des Züchterwanderpreis wird dann auf der Internetseite der VDD<br />

Gruppe Essen-Ruhr veröffentlicht.<br />

Auf Anfrage aus der Versammlung erläuterte der Zuchtwart das entgegen<br />

dem Trend stabile Zuchtgeschehen in der Gruppe. Die Aussichten, in etwa<br />

die gleichen Wurfzahlen in diesem Jahr zu erreichen, sind sehr gut.<br />

TOP 4: Bericht des Geschäftsführers<br />

Vertretend durch unseren 1. Vorsitzenden Dirk Mayer wurde über den<br />

aktuellen Mitgliedsbestand berichtet. Die Mitgliederentwicklung im Hinblick<br />

auf Neuzugang und Kündigungen hält sich tendenziell konstant.<br />

TOP 5: Bericht der Kassiererin<br />

Die Kassiererin Julia Wehmeyer gab einen detaillierten Bericht über Einnahmen<br />

und Ausgaben ab und informierte über den aktuellen, finanziellen<br />

Stand der Gruppe.<br />

TOP 6: Bericht der Kassenprüfer<br />

Die Kassenprüfer Petra Spiekermann und Martin Hart prüften die Kasse.<br />

Sie bestätigten eine ordnungsgemäße und saubere Kassenführung und<br />

sprachen der Kassiererin einen herzlichen Dank aus.<br />

Petra Spiekermann appellierte an unsere Mitglieder, dass Rückbuchungen<br />

unnötige Kosten verursachen und rechtzeitige Stammdaten-Änderungen<br />

der Geschäftsstelle mitgeteilt werden müssen.<br />

Die Prüfer stellten den Antrag auf Entlastung des gesamten Vorstandes.<br />

TOP 7: Entlastung des Vorstandes<br />

Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der Vorstand, ohne Gegenstimme,<br />

entlastet.<br />

Wahl eines neuen Kassenprüfers<br />

Petra Spiekermann scheidet Tonus mäßig als Prüferin aus. Der Vorstand<br />

bedankt sich für ihre Unterstützung.<br />

Zur Wahl stellten sich Petra Schmitz, Annette Böttger, Christian Goertz.<br />

Mit 27 von 37 Stimmen (eine ungültige) wurde Herr Christian Goertz zum<br />

2.Kassenprüfer gewählt und nahm die Wahl an.<br />

TOP 8: Wahl eines neuen Geschäftsführers<br />

Der 1. Vorsitzende Dirk Mayer teilte der Versammlung mit, dass unsere<br />

Geschäftsführerin Ina Augstein aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt<br />

nicht mehr wahrnehmen kann. Er dankt ihr im Namen der Mitglieder für<br />

die Arbeit und Unterstützung im Verein, und wünscht ihr alles Gute.<br />

Der Vorstand schlägt der Hauptversammlung die Wahl von Sven Kappert<br />

als neuen Geschäftsführer vor.<br />

www.drahthaar.de<br />

Sven Kappert nimmt die einstimmige Wahl zum Geschäftsführer an.<br />

TOP 9: Ehrungen<br />

Für die 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Dietrich Rempel und<br />

Helmut Klaus mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet.<br />

Für die 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Wilhelm Dreckmann,<br />

Martina Haas und Rainer Meyer mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet.<br />

TOP 10: Anträge an die Hauptversammlung des VDD bzw. JGHV<br />

Die Erhöhung des Jahresbeitrags auf 30 € wurde von Ulrich Augstein<br />

erörtert und mehrheitlich von den Anwesenden befürwortet.<br />

TOP 11: Termine und Veranstaltungen 2012<br />

Ergänzend zu den bereits auf unserer Homepage veröffentlichten Veranstaltungen<br />

wurde auf den Familientag und der geplanten VSwP hingewiesen<br />

unter Beachtung der neuen Nennformulare 2012. Der Termin für den<br />

Hegewaldtest wurde auf den 11.08.2012 festgelegt.<br />

TOP 12: Verschiedenes<br />

Hinweis auf die durch den Hauptverband, unter die Leitung von Rolf<br />

Tupat, veröffentliche <strong>DVD</strong> über unseren Drahthaar.<br />

Keine weiteren Wortmeldungen.<br />

Der 1. Vorsitzende Dirk Mayer bedankt sich und schließt die Versammlung<br />

um 18:05 Uhr.<br />

Sven Kappert, Schriftführer<br />

Gruppe Uelzen<br />

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 01.03.2012 im Gasthaus<br />

„Zur alten Wassermühle“ in Bienenbüttel<br />

TOP 1: Begrüßung<br />

Die Jahreshauptversammlung, an der 32 Mitglieder teilnahmen, wird<br />

um 19:05 Uhr durch den 1. Vorsitzenden, Herrn Rolf Tupat, eröffnet. Er<br />

begrüßt insbesondere die Senioren, die Herren Klaus Bach, Jürgen Runge,<br />

Adolf Sander und das Ehrenmitglied Walfried Korn, sowie die Eheleute<br />

Reyher vom Nordd. Jagd- u. Gebauchshundverein Hamburg. Von den<br />

Obleuten für das Hundewesen der Landkreise Lüchow-Dannenberg und<br />

Uelzen sind Frau Reyher und Herr Preuß anwesend. Weiterhin begrüßt er<br />

den 2. Vorsitzenden der Jägerschaft Uelzen, Herrn Jürgen Koch.<br />

Zum Gedenken des in 2011 verstorbenen langjährigen Mitgliedes, Frau<br />

Ingeborg v. Staal, Dannenberg, erheben sich die Anwesenden von den<br />

Plätzen.<br />

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2011 erschien in den DD-<br />

Blättern 09/2011. Gegen diese Niederschrift ergeben sich keine Einwände.<br />

TOP 2: Ehrungen und Aufnahme neuer Mitglieder<br />

Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhält das Mitglied Herr Jürgen Noak das<br />

goldene und für 25 Jahre Herr Wolfgang Mucker das silberne Vereinsabzeichen.<br />

Im Jahr 2011 erklärten 5 neue Mitglieder ihre Mitgliedschaft zum VDD,<br />

Gruppe Uelzen. Soweit anwesend, werden diese Personen namentlich<br />

begrüßt.<br />

TOP 3: Jahresbericht des Vorstandes<br />

a.) 1. Vorsitzender<br />

Herr Tupat berichtet insbesondere aus seiner Tätigkeit als 2. Vorsitzender<br />

aus dem Hauptverband. Danach sind im zurückliegenden Jahr rd. 2.800<br />

DD-Welpen gezüchtet worden und damit ist die Anzahl der gezüchteten<br />

Hunde gegenüber den Vorjahren erheblich rückläufig. Weiterhin teilt er<br />

den Anwesenden mit, dass der VDD unter seiner Führung einen Film über<br />

den Einsatz des <strong>Deutsch</strong>-Drahthaar gedreht hat. Dieser Film soll insbesondere<br />

Jungjäger dazu anregen, sich für die Ausbildung und Führung von<br />

Jagdgebrauchhunden zu interessieren und ggf. zu gewinnen. Dieser Film<br />

wird um Ende dieser Versammlung dann den anwesenden Mitgliedern<br />

vorgeführt.<br />

Abschließend bedankt er sich bei den Vorstandsmitgliedern der Gruppe<br />

Uelzen für die zurückliegende harmonische Zusammenarbeit im Jahr<br />

2011.<br />

Band 90/2012<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!