07.01.2013 Aufrufe

DVD „Mein Deutsch-Drahthaar“

DVD „Mein Deutsch-Drahthaar“

DVD „Mein Deutsch-Drahthaar“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ald-Zuchtprüfung<br />

Grußwort<br />

des Vorsitzenden<br />

VDD e.V., Präsidenten<br />

DD-Weltverbandes<br />

Dirk Freiherr<br />

von Eller-Eberstein,<br />

www.drahthaar.de<br />

des Hauptzuchtwartes<br />

VDD e.V.<br />

Sigurd Croneiß<br />

Wir heißen die Drahthaar-Familie im Hasenland<br />

Westfalen zur 79. Hegewald herzlich willkommen.<br />

Nach 2006 wieder einmal in Geseke-Eringerfeld.<br />

Viele werden sich noch an die hohen Wärmegrade<br />

bei der damaligen Hegewald erinnern. Das war nicht<br />

leicht für die Hunde. Aber unsere DD haben ihre Aufgaben<br />

bravourös gemeistert.<br />

In diesem Frühjahr waren in der „Hegewaldregion“<br />

gute Besätze an Niederwild zu beobachten. Es sollten<br />

also in den von der Gruppe Westfalen ausgesuchten<br />

Revieren gute Leistungen unserer Hunde gezeigt<br />

werden können.<br />

Dem Suchenstab der Gruppe Westfalen gilt unser<br />

Dank für die Organisation und Bereitschaft zur<br />

Durchführung dieser Hegewald. Stellvertretend für<br />

die gesamte Mannschaft sei hier der Prüfungsleiter<br />

Michael Hogrebe genannt.<br />

Die Vorbereitungsphase ist nun abgeschlossen. Wir<br />

heißen die sicher wieder zahlreichen Gäste willkommen<br />

und freuen uns auf ein Wiedersehen, neue<br />

Bekanntschaften und unsere Hunde.<br />

Viel Suchenglück wünschen allen Hundeführern<br />

Dirk Freiherr von Eller-Eberstein<br />

Vorsitzender des VDD eV<br />

Präsident des DD WV<br />

Sigurd Croneiß<br />

Hauptzuchtwart des VDD eV<br />

79. Internationale Hegewald-Zuchtp<br />

Grußwort des DJV-Präsidenten<br />

Hartwig Fischer<br />

Ich freue mich außerordentlich, für die 79. Internationale<br />

Hegewald-Zuchtprüfung in Geseke<br />

die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen, ist<br />

diese doch für den Verband <strong>Deutsch</strong>-Drahthaar die<br />

wichtigste Veranstaltung im Jahr. Bereits seit 1920<br />

findet die Zuchtprüfung – mit wenigen Ausnahmen<br />

– jährlich statt. Eine große Anzahl von <strong>Deutsch</strong>-<br />

Drahthaar Hunden konnte von Rüdefrauen und<br />

-männern vorgestellt werden und ihre Fähigkeiten<br />

und züchterischen Qualitäten unter Beweis stellen.<br />

Dies ist nicht zuletzt der Verdienst der jahrzehntelangen,<br />

vorbildhaften Arbeit und Bestrebungen des<br />

Vereins <strong>Deutsch</strong>-Drahthaar e.V., dessen Ziel es ist,<br />

einen robusten Jagdgebrauchshund zu züchten und<br />

der Jägerschaft einen vielseitigen Vorstehhund als<br />

Vollgebrauchshund für die waidgerechte Jagdausübung<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Der große Anklang des rauhaarigen Jagdfreundes<br />

in der Jägerschaft bestätigt seine Fähigkeiten im<br />

alltäglichen Reviereinsatz. So ist der <strong>Deutsch</strong>-<br />

Drahthaar nicht nur für die Arbeit vor dem Schuss,<br />

sondern durch seinen ausgeprägten Spurwillen und<br />

-sicherheit auch für alle Verlorenbringerarbeiten<br />

und für Nachsuchen bestens geeignet.<br />

Eine Freude ist es, wenn man den <strong>Deutsch</strong>-Drahthaar<br />

in seinem ursprünglichsten Element, dem<br />

Suchen auf dem Feld und dem Vorstehen unter der<br />

Flinte, beobachten kann. Die Verbundenheit mit<br />

seinem Führer aber auch seine geistigen Fähigkeiten<br />

sind ausschlaggebende Kriterien für seine<br />

Beliebtheit, nicht nur in <strong>Deutsch</strong>land, sondern weit<br />

über die Landesgrenzen hinaus. Auf der internati-<br />

Band 90/2012<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!