07.01.2013 Aufrufe

Aral Studie „Trends beim Autokauf 2011“

Aral Studie „Trends beim Autokauf 2011“

Aral Studie „Trends beim Autokauf 2011“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antriebsenergie des nächsten Autos.<br />

Der Reiz des Neuen ist schon verflogen –<br />

alternative Antriebe verlieren, Ottomotoren wieder im Fokus.<br />

Rückkehr zur vertrauten Technik: Bei der Frage nach der bevorzugten<br />

Antriebsart <strong>beim</strong> nächsten Auto sind Ottomotoren die großen Gewinner.<br />

Nachdem im Jahr 2009 nur noch 51 % auf den konventionellen Antrieb<br />

setzen wollten, hat sich der Anteil um satte 10 Prozentpunkte auf 61 %<br />

gesteigert. Auch Dieselaggregate erfreuen sich wieder wachsender<br />

Beliebtheit, denn nach zweimaligem Rückgang in den Jahren 2007 und<br />

2009 wollen sich nun wieder 28 % der Befragten einen Selbstzünder<br />

zulegen – ein Plus von 2 Prozentpunkten. Die Männer tragen ganz<br />

wesentlich zu diesem Trend bei, denn sie legen durchschnittlich wesentlich<br />

mehr Kilometer pro Jahr zurück und erwägen entsprechend zu 36 %<br />

den Kauf eines Diesels. Bei den Frauen sind es nur 18 %.<br />

Weiß nicht<br />

Hybrid<br />

Flüssiggas<br />

Erdgas<br />

Diesel<br />

Benzin<br />

Angaben in %<br />

Basis: n = 351 –<br />

nächster Wagen NW/JW<br />

Zur Info:<br />

Befragung von 2003 ohne Erdgas,<br />

Flüssiggas, Hybridantrieb<br />

Befragung von 2005 ohne<br />

Flüssiggas, Hybridantrieb<br />

16 <strong>Aral</strong> <strong>Studie</strong><br />

4<br />

5<br />

2<br />

28<br />

61<br />

6 5 5<br />

6 5<br />

2 9<br />

5 1 3<br />

2<br />

6 2 1<br />

4<br />

5<br />

2<br />

1<br />

10<br />

2<br />

26<br />

51<br />

30<br />

60<br />

29<br />

63<br />

32<br />

59<br />

36<br />

54<br />

11<br />

3<br />

27<br />

47<br />

36<br />

54<br />

6<br />

3<br />

33<br />

58<br />

Fragestellung: Mit welchem<br />

Kraftstoff wird Ihr nächster<br />

Wagen voraussichtlich<br />

betrieben?<br />

Der Hype um alternative Antriebe war dagegen nur ein Strohfeuer. Vor<br />

zwei Jahren interessierten sich noch 17 % der potenziellen Autokäufer<br />

für Erdgas, Autogas, Hybridantriebe oder Elektrofahrzeuge. Mehr als<br />

ein Drittel legte diese Absichten wieder ad acta. Jetzt liegt der Anteil bei<br />

nur noch 11 %. Erdgas stagniert bei 2 % auf niedrigem Niveau und der<br />

Rückgang <strong>beim</strong> Hybridinteresse von 5 auf 4 % ist überschaubar. Einen<br />

deutlichen Abschwung des Kaufinteresses erlebt Autogas. Die Zahl der<br />

potenziellen Käufer hat sich innerhalb von zwei Jahren von 10 auf nur<br />

noch 5 % halbiert. Auch der Durchbruch der Elektroautos ist noch längst<br />

nicht beschlossene Sache: Aktuell erwägen nur 0,3 % den Kauf eines<br />

Elektroautos.<br />

9<br />

36<br />

55<br />

5<br />

4<br />

3<br />

18<br />

70<br />

6<br />

4<br />

7<br />

1<br />

25<br />

57<br />

3<br />

2<br />

3<br />

2<br />

22<br />

68<br />

11 09 07 05 03 11 09 07 05 03 11 09 07 05 03 11 09 07 05 03 11 09 07 05 03<br />

Gesamt Männer Frauen Bis 39 Jahre 40 Jahre +<br />

4<br />

2<br />

23<br />

71<br />

11<br />

23<br />

66<br />

4<br />

3<br />

2<br />

28<br />

63<br />

5<br />

4<br />

6<br />

4<br />

32<br />

49<br />

6<br />

2<br />

1<br />

2<br />

32<br />

57<br />

4<br />

5<br />

31<br />

60<br />

10<br />

44<br />

46<br />

4<br />

6<br />

2<br />

28<br />

60<br />

7<br />

6<br />

11<br />

1<br />

22<br />

53<br />

4<br />

3<br />

1 1<br />

28<br />

63<br />

5<br />

2<br />

28<br />

65<br />

10<br />

24<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!