07.01.2013 Aufrufe

2006 09 NWZ Beilage - aktiv-markt M. Gebauer GmbH

2006 09 NWZ Beilage - aktiv-markt M. Gebauer GmbH

2006 09 NWZ Beilage - aktiv-markt M. Gebauer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER <strong>NWZ</strong> GÖPPINGEN UND GEISLINGER ZEITUNG<br />

Mittwoch, 20. September <strong>2006</strong><br />

TERMINE<br />

Das Jubiläum<br />

wird gefeiert<br />

GÖPPINGEN<br />

Sinalco-Nostalgie-Truck mit stündlicher<br />

Verlosung, Mittwoch, 20. September<br />

Cocktail-Bar mit oder ohne Alkohol,<br />

von Donnerstag, 21. September, bis<br />

Samstag, 23. September<br />

tuttgarter Hofbräu-Außenverkauf mit<br />

Malteser-Hefeweizen-Ausschank im Oldtimer-Bus<br />

am Freitag, 22. September,<br />

und Samstag, 23. September<br />

Großer „Jubi-Hock“ mit Ochs am Spieß<br />

und dem Coca-Cola-Soccer-Event-Truck<br />

und um 13 Uhr Autogrammstunde mit<br />

den Frisch-Auf-Stars am Samstag, 23.<br />

September<br />

SALACH<br />

inalco-Nostalgie-Truck mit stündlicher<br />

Verlosung am Freitag, 22. September<br />

inderschminken, Freitag, 22. September<br />

GEISLINGEN<br />

stermann und Schatzi – Rabattkasse,<br />

am Mittwoch, 20. September<br />

Coca-Cola-Soccer-Event-Truck am Donnerstag,<br />

21. September<br />

Bauern<strong>markt</strong> wie früher von Donnerstag,<br />

21. September, bis Samstag, 23. September<br />

Sinalco-Nostalgie-Truck mit stündlicher<br />

Verlosung am Samstag, 23. September<br />

EISLINGEN<br />

ußenverkauf mit Grillen und Infostand<br />

über heimische Fleischerzeuger am Donnerstag,<br />

21. September, und Freitag, 22.<br />

September<br />

SÜSSEN<br />

auptübung der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Süßen um 19 Uhr, Donnerstag, 21.<br />

September<br />

inalco-Nostalgie-Truck mit stündlicher<br />

Verlosung am Donnerstag, 21. September<br />

oca-Cola-Soccer-Event-Truck am Freitag,<br />

22. September<br />

usikalische Unterhaltung mit dem MV<br />

Süßen und dem Spielmannszug Süßen<br />

am Samstag, 23. September, von 11 bis<br />

14 Uhr<br />

AUSZEICHNUNGEN<br />

Eine ganze<br />

Fülle von<br />

Preisen<br />

Weil neben der Qualität auch<br />

Beratung und eine an den<br />

modernsten Erkenntnissen<br />

ausgerichtete Marktgestaltung<br />

zu den Stärken des Unternehmens<br />

gehören, gewann<br />

Manfred <strong>Gebauer</strong> in<br />

den vergangenen Jahren eine<br />

Fülle von Preisen.<br />

LEONHARD FROMM<br />

Den Anfang machte das Unternehmen<br />

1986 mit dem Branchenosar<br />

„Goldener Zuckerhut“, der von<br />

em führenden Fachmagazin „Lebensmittelzeitung“<br />

jährlich vergeben<br />

wird. 1998 und 1999 erhielt <strong>Gebauer</strong><br />

den „Fleisch-Star“ für die<br />

beste Fleisch- und Wurstwarenbedientheke<br />

Deutschlands. 2000<br />

folgte der Preis für die beste Weinabteilung,<br />

2001 der „Fruchtpreis“ für<br />

die beste Obstabteilung Deutschlands,<br />

2002 der „Edeka Super-Cup“<br />

als bester Edeka-Super<strong>markt</strong> und<br />

2004 das „Goldene Käsemesser“ für<br />

die beste Käsetheke Deutschlands.<br />

Mit diesem Know-how im Rücken<br />

eröffnete der Göppinger Unternehmer<br />

am 9. November 2005 sein<br />

bisher ehrgeizigstes Projekt. Auf<br />

mehr als 5000 Quadratmetern Verkaufsfläche<br />

entstand in Filderstadt-<br />

Bonlanden ein Super<strong>markt</strong>, der<br />

kaum noch Wünsche offen lässt.<br />

„Wir wollen hier den Markt des 21.<br />

Jahrhunderts zeigen,“ sagte <strong>Gebauer</strong><br />

bei der Eröffnung.<br />

Bereits sein neu gestalteter Markt<br />

an der Göppinger Dieselstraße<br />

hatte seinerzeit Akzente in der Branche<br />

gesetzt. Aus ganz Deutschland<br />

und dem grenznahen Ausland kamen<br />

Wettbewerber, um sich hier Anregungen<br />

zu holen.<br />

Von frischem Obst und Gemüse über Fisch, Käse, Fleisch und Wurst bis hin zu Discountartikeln reicht das Spektrum des Sortiments, das Kunden in <strong>Gebauer</strong>s sieben Märkten finden. FOTO: GIACINTO CARLUCCI<br />

UNTERNEHMEN / 40 Jahre nach der Firmengründung gibt es sieben Aktiv-Frischmärkte von <strong>Gebauer</strong><br />

Grundprinzip: Gutes Essen und Trinken<br />

Mit 55 Auszubildenden der größte Lehrbetrieb des Einzelhandels im Landkreis Göppingen<br />

Der Lebensmittelhändler<br />

Manfred <strong>Gebauer</strong> beschreibt<br />

seine Erfolgsstrategie als<br />

eine „Mischung aus Qualität<br />

und Frische zum <strong>markt</strong>gerechten<br />

Preis“. In <strong>Gebauer</strong>s<br />

Märkten bekommen die Kunden<br />

ein riesiges Angebot aus<br />

Markenartikeln.<br />

LEONHARD FROMM<br />

Von frischem Obst und Gemüse<br />

über Fisch, Käse, Fleisch und Wurst<br />

bis hin zu rund 850 Artikeln zum<br />

Discountpreis reicht das Spektrum<br />

des Sortiments, das Kunden in <strong>Gebauer</strong>s<br />

sieben Aktiv-Frischmärkten<br />

finden. Der 64-jährige Kaufmann<br />

betreibt sechs Edeka-Märkte im<br />

Kreis Göppingen und wagte im November<br />

2005 mit der Eröffnung des<br />

„E-Centers“ in Filderstadt-Bonlanden<br />

den Schritt über die Kreisgrenze<br />

auf die Fildern. Er ist davon<br />

In der Jubiläumswoche wartet<br />

auf die Kunden von <strong>Gebauer</strong><br />

ein volles Unterhaltungsprogramm.<br />

Zu den Höhepunkten<br />

gehören die<br />

Event-Trucks von Coca-Cola<br />

und Sinalco sowie der Besuch<br />

der Frisch-Auf-Profis.<br />

Ochsenbraten und Bauern<strong>markt</strong><br />

wie früher, die Hauptübung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr in Süßen, Kinderschminken<br />

in Salach oder ein<br />

Oldtimerbus von Stuttgarter Hofbräu<br />

– die langjährigen Partner von<br />

<strong>Gebauer</strong> haben sich alle etwas einfallen<br />

lassen.<br />

Der Spielmannszug und der Musikverein<br />

Süßen werden am Samstag<br />

in <strong>Gebauer</strong>s zweitjüngster Filiale<br />

für Jubiläumsstimmung sorgen.<br />

In Geislingen ist neben dem<br />

„Ostermann und Schatzi-Rabattkassen-Spiel“<br />

am Mittwoch noch einiges<br />

geboten. So kommt am Samstag<br />

der Sinalco Nostalgie-Truck mit<br />

stündlichen Verlosungen und jeder<br />

Menge „Mit-Mach-Aktionen“.<br />

Die langjährigen Sponsoring-<br />

Partner der Handball-Profis von<br />

Frisch Auf Göppingen, Göppinger<br />

Mineralbrunnen und <strong>Gebauer</strong>s Aktiv-Frisch<strong>markt</strong>,<br />

präsentieren am<br />

überzeugt, dass auch hier die Menschen<br />

am guten Essen und Trinken<br />

interessiert sind, zumal die Filderstätter<br />

den Super<strong>markt</strong> gut angenommen<br />

hätten.<br />

Während der Lebensmitteleinzelhandel<br />

in den vergangenen 40 Jahren<br />

einem starken Konzentrationsprozess<br />

und Preiskampf unterworfen<br />

war und immer mehr Service ersatzlos<br />

gestrichen hat – bis hin zum<br />

Verkauf aus Kartons –, ging <strong>Gebauer</strong><br />

einen anderen Weg. Hier gibt es Bedientheken<br />

in den für den gebürtigen<br />

Schlesier wichtigen Bereichen<br />

Fleisch, Wurstwaren, Käse und<br />

Fisch. Hier arbeiten Mitarbeiter, die<br />

fundiert aus- und ständig weitergebildet<br />

werden, um <strong>Gebauer</strong>s Qualitätsstandard<br />

sicher zu stellen und<br />

weiter auszubauen.<br />

So sind die 570 Mitarbeiter in der<br />

Lage, die Kunden kompetent zu beraten.<br />

<strong>Gebauer</strong> hat die Bedeutung<br />

der Qualifikation seiner Mitarbeiter<br />

schon früh erkannt und ist mit mittlerweile<br />

55 Auszubildenden der<br />

größte Lehrbetrieb des Einzelhan-<br />

Samstag an der Göppinger Dieselstraße<br />

eine Autogrammstunde der<br />

besonderen Art. Neben den begehrten<br />

Autogrammen besteht erstmals<br />

die Möglichkeit, mit den Handball-<br />

Hier liegen die Wurzeln des Unternehmens: Das Stammhaus von <strong>Gebauer</strong> an der<br />

Göppinger Rembrandtstaße. FOTO: GIACINTO CARLUCCI<br />

dels im Landkreis Göppingen. Die<br />

meisten seiner langjährigen Mitarbeiter<br />

haben bereits ihre Lehre bei<br />

<strong>Gebauer</strong> gemacht. Beispielsweise<br />

die Marktleiterin in Bonlanden, Ka-<br />

PROGRAMM / Höhepunkte in der Jubiläumswoche<br />

Tischfußball mit Frisch-Auf-Stars<br />

<strong>Gebauer</strong> zählt zu den langjährigen Sponsoring-Partnern der Handball-Profis von<br />

Frisch Auf Göppingen – sie kommen am Samstag. FOTO: STAUFENPRESS<br />

stars in sportlichen Wettstreit zu treten:<br />

Tischfußball mit den Stars wird<br />

nicht nur für die Mitspieler, sondern<br />

auch für die Zuschauer eine<br />

unterhaltsame Angelegenheit.<br />

40 Jahre <strong>Gebauer</strong>’s<br />

rin Tischler: Sie lernte vor 27 Jahren<br />

im Göppinger Stammhaus an der<br />

Rembrandtstraße.<br />

Seither ist sie dabei geblieben<br />

und ist somit ein klassisches Eigen-<br />

Geht man heute zum Einkaufen in<br />

einen der sieben Edeka-Märkte von<br />

Manfred <strong>Gebauer</strong>, so kann man sich<br />

kaum vorstellen, dass die beeindruckende<br />

Erfolgsgeschichte des Unternehmens<br />

vor 40 Jahren mit einem<br />

gerade einmal 30 Quadratmeter großen<br />

Laden begann. Mit Zielstrebigkeit<br />

und Überzeugungskraft wurde<br />

Manfred <strong>Gebauer</strong> nicht nur zu ei-<br />

Oberbürgermeister<br />

Guido Till<br />

nem erfolgreichen mittelständischen<br />

Unternehmer im Kreis Göppingen,<br />

sondern zu einem mit nationalen<br />

Auszeichnungen dekorierten<br />

Branchenprimus. Diese großartige<br />

Entwicklung verdient unsere Anerkennung.<br />

Im Namen der Stadt Göppingen<br />

gratuliere ich herzlich zum<br />

40-jährigen Bestehen der <strong>Gebauer</strong>-<br />

Märkte.<br />

Drei Aspekte machen <strong>Gebauer</strong> zu<br />

einem bedeutenden Partner in unserer<br />

Stadt. Er ist wichtiger Arbeitgeber<br />

und Ausbildungsbetrieb, Ver<strong>markt</strong>er<br />

heimischer Produkte und<br />

gewächs, das die Philosophie des<br />

Unternehmens von der Pike auf gelernt<br />

hat. Auch ihr Stellvertreter Norbert<br />

Gotschling hat seine Ausbildung<br />

bei <strong>Gebauer</strong> genossen. Der<br />

24-Jährige schloss seinerzeit als einer<br />

der Jahrgangsbesten von Baden-Württemberg<br />

die Lehre ab.<br />

Wer das große, gut arrangierte<br />

Sortiment sieht, weiß sofort warum<br />

eine gute Ausbildung notwendig ist,<br />

um Fachberatung bieten zu können.<br />

Etwa 40 Prozent des Sortiments<br />

stammen aus der Region und<br />

sichern hier zusätzlich Arbeitsplätze.<br />

Der Frisch-Fisch wird von der<br />

Firma des Sterne-Kochs Alfons<br />

Bächle geliefert, der beste Verbindungen<br />

zur Top-Gastronomie hat.<br />

Bei Wein und Käse dominieren<br />

auch die Schwaben, es gibt aber<br />

auch viele Spezialitäten aus Frankreich,<br />

Spanien, Italien und der<br />

Neuen Welt. Hier liegt der Fokus auf<br />

kleinen Manufakturen, die Spezialitäten<br />

oft nach alten Familienrezepten<br />

herstellen.<br />

GRUSSWORT VON OB GUIDO TILL<br />

Nahversorger in unserer Stadt. Gerade<br />

in einer Zeit, in der kleine Lebensmittelgeschäfte<br />

zunehmend<br />

verschwinden und kaum rentabel<br />

zu führen sind, ist es hoch anzurechnen,<br />

dass Manfred <strong>Gebauer</strong> dem<br />

Standort Rembrandstraße die Treue<br />

hält. Auf 280 Quadratmetern finden<br />

hier die Bewohner der umliegenden<br />

Viertel alle Güter des täglichen Gebrauchs,<br />

womit die Versorgung des<br />

Quartiers gesichert ist.<br />

Geschätzt wird <strong>Gebauer</strong> auch als<br />

starker Partner der heimischen Lebensmittel<br />

produzierenden und<br />

landwirtschaftlichen Betriebe. Produkte<br />

aus dem Kreis haben einen<br />

großen Stellenwert im Sortiment<br />

der Märkte und geben dem Kunden<br />

die Möglichkeit, bewusst einzukaufen.<br />

Qualität, Frische und heimische<br />

Produkte werden vom Kunden<br />

geschätzt und garantieren ein echtes<br />

Einkaufserlebnis. Zudem sichern<br />

regionale Produkte und regionaler<br />

Einkauf Arbeitsplätze in unseren<br />

Betrieben vor Ort.<br />

Edeka und <strong>Gebauer</strong> sind zwei<br />

große Partner in unserer Stadt und<br />

ich wünsche allen Kunden viel<br />

Freude beim Einkauf, allen Mitarbeitern<br />

Bestätigung an einem attr<strong>aktiv</strong>en<br />

Arbeitsplatz und der Geschäftsführung<br />

die positive Fortschreibung<br />

einer einmaligen Erfolgsgeschichte.<br />

Guido Till<br />

Oberbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!