07.01.2013 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<strong>an</strong>djugend <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Am Donnerstag, den 18.10.2012, treffen wir uns um 20.00<br />

Uhr am Vereinsraum, wir machen einen Spieleabend.<br />

L<strong>an</strong>dFrauen <strong>Sontheim</strong>-<strong>Brenz</strong><br />

Das nächste T<strong>an</strong>zen findet am Freitag, 19. Oktober, um<br />

18.00 Uhr in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>halle statt.<br />

Zur ersten Kunkelstube am Dienstag, 23. Oktober laden<br />

wir recht herzlich ein. Wir beginnen um 14.00 Uhr in <strong>der</strong> Begegnungsstätte.<br />

Wir treffen uns wie<strong>der</strong> 14-tägig und freuen<br />

uns über viele Besucher, schauen Sie einfach mal vorbei.<br />

Am Mittwoch, 24. Oktober findet eine Gemeinschaftsver<strong>an</strong>staltung<br />

<strong>der</strong> VHS <strong>Sontheim</strong> und Nie<strong>der</strong>stotzingen sowie<br />

<strong>der</strong> L<strong>an</strong>dfrauen aus <strong>Sontheim</strong> und Nie<strong>der</strong>stotzingen statt.<br />

Herr Dr. Stephen Kaendler, Chefarzt <strong>der</strong> Neurologie am Klinikum<br />

Heidenheim hält einen Vortrag über „Demenz“ -<br />

Frühsymptome und Therapiemöglichkeiten. Der Vortrag<br />

beginnt um 19.00 Uhr und findet im Forum in <strong>der</strong> Schule in<br />

<strong>Sontheim</strong> statt.<br />

Unser diesjähriger Weihnachtsausflug führt uns am Freitag,<br />

30. November nach Bäldleschwaige zum Weihnachtsmarkt<br />

mit Jägermesse. Wer dar<strong>an</strong> teilnehmen möchte, sollte<br />

sich bitte baldmöglichst <strong>an</strong>melden mit Überweisung von<br />

9,90 € auf das L<strong>an</strong>dfrauenkonto bei <strong>der</strong> Voba <strong>Brenz</strong>tal, BLZ<br />

600 695 27, Konto 67 821 006. Abfahrt ca. 16.00 Uhr.<br />

Kleintierzüchter-Verein „Z 508“<br />

<strong>Sontheim</strong><br />

Versammlung am Freitag, den 19.10.2012, um 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus „Hirsch“ in <strong>Sontheim</strong>.<br />

Besprechung <strong>der</strong> diesjährigen Vereinsschau.<br />

Abgabe Tiermeldungen für Vereinsschau.<br />

Bitte um zahlreiches Erscheinen.<br />

H<strong>an</strong>dels- und Gewerbeverein<br />

<strong>Sontheim</strong> e. V.<br />

Grusswort zum Kirchweihmarkt<br />

am 21.10.2012 in <strong>Sontheim</strong><br />

Der H<strong>an</strong>dels- und Gewerbeverein <strong>Sontheim</strong> e. V. lädt am<br />

Kirchweihsonntag, dem 21. Oktober 2012, zu dem schon<br />

zur Tradition gewordenen 18. <strong>Sontheim</strong>er Kirchweihmarkt<br />

und den damit verbunden verkaufsoffenen Sonntag ein.<br />

Diese Ver<strong>an</strong>staltung hat sich in den letzten Jahren zu einem<br />

Besuchermagnet entwickelt und zieht die Menschen aus<br />

dem näheren und weiteren Umkreis zu uns nach <strong>Sontheim</strong><br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong>. Mit verschiedenen Angeboten wird für eine<br />

abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt.<br />

Der große Flohmarkt, bei dem je<strong>der</strong> mitwirken k<strong>an</strong>n, präsentiert<br />

sich auf einer Länge von ca. 1 km entl<strong>an</strong>g <strong>der</strong><br />

Hauptstraße. Vielleicht entdecken sie das eine o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

14<br />

gebrauchte Schnäppchen o<strong>der</strong> eine Rarität, das sie schon<br />

l<strong>an</strong>ge suchten.<br />

Natürlich bietet <strong>der</strong> verkaufsoffene Sonntag auch einen Einkaufsbummel<br />

durch die <strong>Sontheim</strong>er Geschäfte <strong>an</strong>. Lassen<br />

Sie sich dabei vom Angebot und den Leistungen unseren<br />

Fachgeschäften, H<strong>an</strong>dwerksbetrieben und Autohäuser<br />

überraschen und vor allem überzeugen.<br />

Für das Wohlbefinden laden die <strong>Sontheim</strong>er Gaststätten<br />

wie<strong>der</strong> zum Kirchweihessen nach alter Tradition mit lokalen<br />

Spezialitäten ein, die weit über die Region hinaus bek<strong>an</strong>nt<br />

sind.<br />

Wir vom H<strong>an</strong>dels- und Gewerbeverein <strong>Sontheim</strong> laden<br />

hierzu recht herzlich ein und freuen uns über zahlreichen<br />

Besuch und wollen natürlich auch mit dem Kirchweihmarkt<br />

und den damit verbundenen Aktivitäten in spürbarer Weise<br />

auf <strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong> aufmerksam machen. Sie werden<br />

erfahren, dass <strong>Sontheim</strong> ein attraktiver, lebendiger und<br />

interess<strong>an</strong>ter Einkaufs- und Wirtschaftsst<strong>an</strong>dort ist, und es<br />

sich lohnt wie<strong>der</strong> zu kommen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Karl Rechthaler, 1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Interessengemeinschaft<br />

<strong>Sontheim</strong><br />

Schlachtfest <strong>der</strong> IGS am <strong>Sontheim</strong>er Kirchweihmarkt.<br />

Die Interessengemeinschaft <strong>Sontheim</strong> für Brauchtum &<br />

Technik ver<strong>an</strong>staltet am Kirchweihsonntag, 21. Okt. 2012 in<br />

Zacher’s Hof ( Fam. Moser, Hauptstr. 6 ) ein Schlachtfest.<br />

Mit einer Ausstellung alter Schlachtutensilien soll <strong>an</strong> die Tradition<br />

des Hausschlachtens in früheren Zeiten erinnert werden.<br />

Gefeiert wird im Hof <strong>der</strong> Fam. Moser, mit Hausnamen ,,Zacher‘‘,<br />

die seit Generationen <strong>Sontheim</strong>er Hausmetzger<br />

waren und uns d<strong>an</strong>kenswerterweise zahlreiche Ausstellungsexponate<br />

zur Verfügung gestellt haben.<br />

Vormittags gibt es frisches Kesselfleisch, Blut- und Leberwürste<br />

mit Kraut, nachmittags d<strong>an</strong>n Zwiebelplatz, Kartoffel<br />

aus dem Dämpfer mit Quark, Griebenschmalzbrot u. Most.<br />

Gegenüber im Hof <strong>der</strong> Fa. Georg Häußler / Holzbau<br />

(Hauptstr. 8) findet zudem eine Fahrzeug- u. Geräteschau<br />

<strong>der</strong> IGS statt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Bitte vormerken:<br />

Nächste IGS-Sitzung, Do., 18. Okt. 2012, 19.30 Uhr, im<br />

Alten Rathaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!