07.01.2013 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltssatzung des Abwasserverb<strong>an</strong>des<br />

„Untere <strong>Brenz</strong>“ für das Haushaltsjahr 2012<br />

Die Verb<strong>an</strong>dsversammlung hat in ihrer Sitzung am 13. September<br />

2012 aufgrund <strong>der</strong> §§ 13 und 18 des Gesetzes über<br />

kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i. V. m. den §§ 79 ff <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong>ordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie<br />

§ 11 <strong>der</strong> Verb<strong>an</strong>dssatzung – in den <strong>der</strong>zeit geltenden Fassungen<br />

– den Haushaltspl<strong>an</strong> für das Haushaltsjahr 2012 wie<br />

folgt beschlossen:<br />

§ 1<br />

Der Haushaltspl<strong>an</strong> wird festgesetzt mit<br />

1. den Einnahmen und Ausgaben von je 801.300 Euro<br />

davon im Verwaltungshaushalt 425.900 Euro<br />

davon im Vermögenshaushalt 375.400 Euro<br />

2. dem Gesamtbetrag <strong>der</strong> vorgesehenen<br />

Kreditaufnahmen für Investitionen und<br />

Investitionsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen<br />

(Kreditermächtigung) von 292.700 Euro<br />

3. dem Gesamtbetrag <strong>der</strong> Verpflichtungsermächtigungen<br />

von 0 Euro<br />

§ 2<br />

Der Höchstbetrag <strong>der</strong> Kassenkredite<br />

wird festgesetzt auf 150.000 Euro<br />

§ 3<br />

Die von den Verb<strong>an</strong>dsmitglie<strong>der</strong>n zu erhebenden Umlagen<br />

betragen<br />

a) Vorauszahlung auf die<br />

Betriebskostenumlage 362.400 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Sontheim</strong> 248.000 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Bächingen 64.900 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Medlingen 49.500 Euro<br />

b) Vorauszahlung auf die Zinsumlage 47.800 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Sontheim</strong> 32.700 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Bächingen 8.600 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Medlingen 6.500 Euro<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong> erlässt aufgrund von §<br />

8 Absatz 1 und 2 des Gesetzes über die Ladenöffnung in<br />

Baden-Württemberg (LadÖG) vom 14.02.2007 (GBl. S. 135),<br />

zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Gesetz vom 10.11.2009 (GBl. 628),<br />

und § 44 <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>ordnung für Baden-Württemberg in<br />

<strong>der</strong> Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 582, ber. S. 698), zuletzt<br />

geän<strong>der</strong>t durch Gesetz vom 04. Mai 2009 (GBl. 185),<br />

folgende Allgemeinverfügung:<br />

1. Zulässige Öffnungszeiten<br />

Im Jahr 2012 dürfen Verkaufsstellen im Sinne des § 2 Abs.<br />

1 des LadÖG geöffnet sein:<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

4<br />

c) Vorauszahlung auf die Investitionsumlage 0 Euro<br />

davon entfällt auf die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Sontheim</strong> 0 Euro<br />

davon entfällt auf die <strong>Gemeinde</strong> Bächingen 0 Euro<br />

davon entfällt auf die <strong>Gemeinde</strong> Medlingen 0 Euro<br />

d) Vorauszahlung auf die<br />

Schuldentilgungsumlage 82.700 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Sontheim</strong> 56.600 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Bächingen 14.800 Euro<br />

davon entfällt auf die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Medlingen 11.300 Euro<br />

Abschlagszahlungen auf die Umlagen sind jeweils in Höhe<br />

eines Viertels des Jahresbetrages am 15.02., 15.05, 15.08<br />

und 15.11. zu entrichten).<br />

Ausgefertigt: <strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong>, den 18.10.2012<br />

Kraut, Verb<strong>an</strong>dsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Das L<strong>an</strong>dratsamt Heidenheim als Rechtsaufsichtsbehörde<br />

hat mit Erlass vom 11.10.2012, Az. 4430-708.161, die Gesetzmäßigkeit<br />

<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Verb<strong>an</strong>dsversammlung am<br />

13.09.2012 beschlossenen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr<br />

2012 gemäß §§ 18 und 28 GKZ i. V. m. §§ 81 Abs.<br />

2 und § 121 Abs. 2 <strong>Gemeinde</strong>ordnung (GemO) bestätigt.<br />

Es wird genehmigt:<br />

Der in § 1 Ziffer 2 <strong>der</strong> Haushaltssatzung auf 292.700 Euro<br />

festgesetzte Gesamtbetrag <strong>der</strong> vorgesehenen Kreditaufnahmen<br />

für Investitionen und Investitionsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen<br />

(Kreditermächtigung) wird gemäß § 18 GKZ in<br />

Verbindung mit § 87 Abs. 2 GemO genehmigt.<br />

Der in § 2 <strong>der</strong> Haushaltssatzung auf 150.000 Euro festgesetzte<br />

Höchstbetrag <strong>der</strong> Kassenkredite nach § 18 GKZ i.<br />

V. m. § 89 Abs. 2 GemO.<br />

Die Haushaltssatzung 2012 des Abwasserzweckverb<strong>an</strong>des<br />

„Untere <strong>Brenz</strong>“ wird hiermit gemäß § 18 GKZ i. V. m.<br />

§ 81 Abs. 3 GemO öffentlich bek<strong>an</strong>nt gemacht und in <strong>der</strong><br />

Zeit von<br />

Freitag, den 19.10.2012 bis Montag, den 29.10.2012<br />

– je einschließlich – während <strong>der</strong> Dienststunden auf dem<br />

Rathaus, Zimmer 004, öffentlich ausgelegt.<br />

<strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong>, den 18.10.2012<br />

Kraut, Verb<strong>an</strong>dsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Allgemeinverfügung über die verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2012<br />

in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong><br />

21.10.2012 <strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong>, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr,<br />

<strong>an</strong>lässlich des Kirchweihmarktes des H<strong>an</strong>dels- und Gewerbevereins<br />

<strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong>.<br />

2. Bek<strong>an</strong>ntgabe<br />

Diese Allgemeinverfügung gilt am Tag nach <strong>der</strong> ortsüblichen<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachung gemäß § 41 L<strong>an</strong>desverwaltungsverfahrensgesetz<br />

als bek<strong>an</strong>nt gegeben.<br />

<strong>Sontheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong>, 18. Oktober 2012<br />

Kraut, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!