08.01.2013 Aufrufe

So finden Sie uns - Die Sprachwerkstatt

So finden Sie uns - Die Sprachwerkstatt

So finden Sie uns - Die Sprachwerkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>So</strong> <strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> <strong>uns</strong>:<br />

� Deutsch als Fremdsprache<br />

Ulrich Piepenbreier<br />

Schulungsleiter<br />

05251 77999-21<br />

Lidia Franz<br />

05251 77999-23<br />

Hanna Kriese<br />

05251 77999-22<br />

� Arbeits- und Praktikumsvermittlung<br />

Detlef Brüggemann<br />

Bereichsleiter<br />

05251 77999-15<br />

Marguerite Lewkowicz<br />

05251 77999-35<br />

� Qualifizierungen /<br />

Umschulungen<br />

Elmar Dreier<br />

Schulungsleiter<br />

05251 77999-13<br />

Lydia Spadi<br />

05251 77999-28<br />

� Berufsbegleitende<br />

Weiterbildung<br />

Thomas Voß<br />

Bereichsleiter<br />

05251 77999-26<br />

Viktoria Wibbeke<br />

05251 77999-29<br />

� Trainings für Fach- und<br />

Führungskräfte<br />

Doreen Voß<br />

Projektleitung<br />

05251 77999-77<br />

Susanne Tietz<br />

05251 77999-78<br />

REHABILITATIONS-<br />

VORBEREITUNGSLEHRGANG<br />

02.04.2012 – 29.06.2012<br />

die<br />

Sprach-<br />

werkstatt<br />

Privates Institut<br />

für Kommunikation,<br />

Wirtschaft und<br />

Sprache GmbH<br />

Stettiner Straße 40-42<br />

33106 Paderborn<br />

Tel.: 05251 77999-0<br />

Fax: 05251 77999-79<br />

paderborn@die-sprachwerkstatt.de<br />

www.die-sprachwerkstatt.de


Kostenträger<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Berufsgenossenschaft<br />

BFD der Bundeswehr<br />

Eigene Finanzierung<br />

Rehabilitationsvorbereitungslehrgang<br />

Zielsetzung<br />

Vorbereitung auf eine anschließende Qualifizierung,<br />

Gewöhnung an Lernsituationen<br />

durch Vermittlung rationeller Lerntechniken<br />

sowie fachspezifischer Fertigkeiten<br />

und Kenntnisse.<br />

Inhalte<br />

� Wirtschaftslehre<br />

Berufsausbildung, rechtliche und soziale<br />

Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit<br />

im Betrieb<br />

� Kaufmännischer Schriftverkehr<br />

schriftlicher Sprachgebrauch, neue<br />

deutsche Rechtschreibung<br />

� Kaufmännisches Rechnen<br />

Grundrechenarten, Prozentrechnen,<br />

Bruchrechnen, einfache Gleichungen<br />

� Datenverarbeitung<br />

Betriebssystem Windows, MS Office<br />

Laufzeit<br />

02.04.2012 – 29.06.2012<br />

Stundenumfang<br />

480 Unterrichtsstunden<br />

Unterrichtszeiten<br />

Montag – Freitag 08.00 – 15.00 Uhr<br />

Lehrgangsort<br />

die <strong>Sprachwerkstatt</strong> GmbH<br />

Stettiner Straße 40-42<br />

33106 Paderborn<br />

Sprechen <strong>Sie</strong> mit <strong>uns</strong>,<br />

wir beraten <strong>Sie</strong> gern.<br />

Elmar Dreier<br />

Schulungsleiter<br />

05251 77999-13<br />

e.dreier@die-sprachwerkstatt.de<br />

Winfried Fockele<br />

Bereichsleiter <strong>So</strong>ziale <strong>Die</strong>nste<br />

05251 77999-16<br />

w.fockele@die-sprachwerkstatt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!