08.01.2013 Aufrufe

So finden Sie uns - Die Sprachwerkstatt

So finden Sie uns - Die Sprachwerkstatt

So finden Sie uns - Die Sprachwerkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>So</strong> <strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> <strong>uns</strong>:<br />

� Niederlassungsleitung<br />

Frank Bruhn<br />

Niederlassungsleiter<br />

0351 897594-0<br />

Steffen Hermanns B. Sc.<br />

Stv. Niederlassungsleiter<br />

0351 897594-0<br />

� Umschulung &<br />

Qualifizierung<br />

Steffen Hermanns B. Sc.<br />

0351 897594-0<br />

� Integrationskurse<br />

Dipl.-<strong>So</strong>zialpädagogin<br />

Sandra Schmidt<br />

0351 897594-0<br />

Dipl.-<strong>So</strong>zialpadagogin<br />

Kathrin Westphal<br />

0351 897594-0<br />

� Berufliche<br />

Weiterbildung<br />

Bettina Luxig<br />

0351 897594-0<br />

� EDV-Organisation<br />

Ron Hagner<br />

0351 897594-13<br />

� Sekretariat/<br />

Verwaltung<br />

Bettina Luxig<br />

Olga Zoschke<br />

0351 897594-0<br />

KAUFMÄNNISCHE<br />

UMSCHULUNG<br />

MIT IHK-ABSCHLUSS<br />

(FÜR REHABILITANDEN GEEIGNET)<br />

IMMOBILIENKAUFMANN/ -FRAU<br />

01.02.2013 – 30.01.2015<br />

die<br />

Sprach-<br />

werkstatt<br />

Privates Institut<br />

für Kommunikation,<br />

Wirtschaft und<br />

Sprache GmbH<br />

Großenhainer Straße 99<br />

01127 Dresden<br />

Tel.: 0351 897594-0<br />

Fax: 0351 897594-17<br />

dresden@die-sprachwerkstatt.de<br />

www.die-sprachwerkstatt.de


Zielsetzung<br />

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung<br />

und anschließende Vermittlung<br />

in den Arbeitsmarkt.<br />

Kostenträger<br />

Kaufmännische Umschulung mit IHK-Abschluss<br />

01.02.2013 – 30.01.2015<br />

Fachrichtung: Immobilienkaufmann/ -frau<br />

� Agentur für Arbeit<br />

� Jobcenter<br />

� BFD der Bundeswehr<br />

� Berufsgenossenschaft<br />

� Deutsche Rentenversicherung<br />

� Eigene Finanzierung<br />

Ausbildungsberuf / Einsatzgebiete<br />

Immobilienkaufmann/ -frau<br />

Immobilienkaufleute wickeln Immobiliengeschäfte<br />

komplett ab und sind in der Verwaltung und<br />

Bewirtschaftung von Immobilien für Mieter und<br />

Eigentümer tätig.<br />

Arbeitsbereiche<br />

� Erwerb, Verkauf und Vermittlung von Objekten<br />

sowie deren Verwaltung, Modernisierung und<br />

Sanierung<br />

� Beratung von Kunden in sämtlichen Fragen rund<br />

um Haus, Wohnung oder Grundstück sowie das<br />

Erstellen von Finanzierungskonzepten<br />

Einsatzgebiete<br />

Immobilienkaufleute sind in allen Bereichen der<br />

Immobilienbranche tätig.<br />

� Bspw. in Wohnungsbauunternehmen<br />

� Bei Immobilienmaklern oder Projektentwicklern<br />

� Auch in den Immobilienabteilungen von Banken,<br />

Bausparkassen oder Versicherungen<br />

� <strong>So</strong>wie beim Grundstücks-, Vermögens- und<br />

Wohnungsmanagement<br />

Termine und Unterrichtszeiten<br />

01.02.2013 – 30.01.2015<br />

Grundausbildung 01.02.2013 – 14.06.2013<br />

Fachausbildung 17.06.2013 – 20.12.2013<br />

Praktikum 06.01.2014 – 18.07.2014<br />

mit einem Schultag je Woche<br />

Prüfungsvorbereitung 11.08.2014 – 29.01.2015<br />

Ferien 10.05.2013<br />

15.07.2013 – 02.08.2013<br />

04.10.2013<br />

23.12.2013 – 03.01.2014<br />

02.05.2014, 30.05.2014<br />

21.07.2014 – 08.08.2014<br />

22.12.2014 – 02.01.2015<br />

Unterricht jeweils von: 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Lehrgangsort<br />

die <strong>Sprachwerkstatt</strong> GmbH<br />

Großenhainer Straße 99<br />

01127 Dresden<br />

Steffen Hermanns B. Sc.<br />

Stv. Niederlassungsleiter<br />

Tel.: 0351 / 897594-0<br />

s.hermanns@die-sprachwerkstatt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!