08.01.2013 Aufrufe

Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die ...

Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die ...

Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunktjahresbericht 2011<br />

ZBS Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

<strong>Die</strong> nie<strong>der</strong>sächsischen Armuts- und Reichtumsberichte <strong>der</strong> vergangenen Jahre haben immer<br />

auch <strong>auf</strong> den direkten Zusammenhang von Bildungsniveau und Armutsgefährdung hinge-<br />

wiesen. 13<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Armutsquoten<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Insofern sind <strong>die</strong> Analysen <strong>der</strong> Bertelsmann Stiftung besorgniserregend. Bei prognostizierter<br />

Abnahme des Bevölkerungsanteils, <strong>der</strong> einer Erwerbstätigkeit nachgehen kann, hat ein<br />

Rückgang im Bereich des Bildungsniveaus eine verstärkt negative Auswirkung, da in einer<br />

mo<strong>der</strong>nen Gesellschaft immer höhere Qualifikationsanfor<strong>der</strong>ungen an Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer gestellt werden.<br />

Armut nach Qualifikation 11<br />

Gering Mittel Hoch Ohne Angabe;<br />

Haupteinkommensbezieher in<br />

Ausbildung<br />

Qualifikationsgrad<br />

Strenge Armut (unter 40 %) Armut (unter 50 %) Armutsgefährdet (unter 60 %)<br />

13 Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Nie<strong>der</strong>sachsen, Hannover, 2008<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!