08.01.2013 Aufrufe

Entwicklung der Raumstruktur der Region Südniedersachsen

Entwicklung der Raumstruktur der Region Südniedersachsen

Entwicklung der Raumstruktur der Region Südniedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

20<br />

0,3%<br />

44<br />

1,5%<br />

111<br />

8,1%<br />

88<br />

13,7%<br />

Orte (Anzahl)<br />

Personen (1.000)<br />

53<br />

4<br />

15,8%<br />

24<br />

14,1%<br />

Ortsgröße (Personen)<br />

(Die Personenzahl in <strong>der</strong> Kernsstadt von<br />

Göttingen (~ 60.000) ist dünn gerastert die<br />

Ortsteilzahlen überlagernd dargestellt.)<br />

11,5%<br />

8 7<br />

Südnie<strong>der</strong>sachsen<br />

in Siedlungsgrößenstruktur<br />

10.000 - 20.000<br />

5.000 - 10.000<br />

2.000 - 5.000 4:<br />

1.000 - 2.000<br />

500 - 1.000<br />

200 - 500<br />

100 - 200<br />

< 100 Abb.<br />

< 100 100 - 200 200 - 500 500 - 1000 1000 - 2000 2000 - 5000 5000 - 10000 10000 - 20000 > 20000<br />

Abb. 5: Wohnbevölkerung in Südnie<strong>der</strong>sachsen nach Ortsgrößenklassen<br />

(in <strong>der</strong> Stadt Göttingen sind die Ortschaften geson<strong>der</strong>t von <strong>der</strong> Kernstadt mit ca. 60.000 Hauptwohnsitzen klassifiziert)<br />

<strong>Entwicklung</strong>sprofil<br />

<strong>Region</strong> Göttingen<br />

22,3%<br />

1<br />

F516a 05.11.2012<br />

<strong>Entwicklung</strong>sprofil<br />

<strong>Region</strong> Göttingen ~<br />

12,8%<br />

F516b 05.11.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!