08.01.2013 Aufrufe

Mit weißer Weste zum Meistertitel - Gemeinde Moorbad Harbach

Mit weißer Weste zum Meistertitel - Gemeinde Moorbad Harbach

Mit weißer Weste zum Meistertitel - Gemeinde Moorbad Harbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt<br />

Obwohl noch einige Arbeiten zu bewältigen sind,<br />

kann man nun sagen, das jahrelang diskutierte Projekt<br />

Steinbrunnerhof ist vorerst abgeschlossen. Dass<br />

die FF Lauterbach gleich mitgefeiert hat, passt genau<br />

zusammen: Wäre die Feuerwehr Lauterbach nicht interessiert<br />

gewesen, diesen Hof als Veranstaltungsstätte<br />

zu nutzen, gäbe es ihn in dieser Form, wie er sich nun<br />

repräsentiert, nicht. Wahrscheinlich wäre nur eine<br />

notdürftige Sanierung des denkmalgeschützten Hofes<br />

ohne Fördermittel möglich gewesen.<br />

Nun aber kann man sich überzeugen, dass hier eine<br />

Veranstaltungsstätte mit großzügiger Unterstützung<br />

des Landes geschaffen wurde, die einzigartig ist:<br />

Feuerwehrschuppen mit fixer Infrastruktur, komplette<br />

Überdachungsmöglichkeit des Innenhofes, Multi-<br />

funktionssaal usw.<br />

Festzuhalten ist, dass die Feuerwehr nicht nur großteils<br />

die Arbeitsleistung erbracht hat, sondern auch große<br />

finanzielle <strong>Mit</strong>tel für die variable Hofüberdachung und<br />

den Infrastrukturbereich im FF-Schuppen aufbringen<br />

musste.<br />

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an<br />

alle, die zur Verwirklichung dieses Projektes beigetragen<br />

haben – von pro Lauterbach angefangen bis zu<br />

den Feuerwehrkameraden!<br />

Bei der Eröffnung wurde dafür eine wunderschöne<br />

Erinnerungstafel aus Glas dem Projektverantwortlichen<br />

der <strong>Gemeinde</strong>, Vzbgm. Karl Haumer, überreicht.<br />

» Dem Hof Leben einhauchen! «<br />

Zusammenfassend sei noch festgehalten, dass nun<br />

die Möglichkeit besteht, aus dem Geschaffenen auch<br />

etwas zu machen und dem Hof Leben einzuhauchen.<br />

Der Steinbrunnerhof<br />

ist eröffnet<br />

aktuell<br />

Am 2. Juni 2012 war Anlass <strong>zum</strong> Feiern: Der revitalisierte Steinbrunnerhof<br />

wurde eröffnet und die FF Lauterbach nutzte die Gelegenheit,<br />

in diesem Zusammenhang ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum zu<br />

feiern. Landesrat Mag. Karl Wilfing und Maria Forstner von der NÖ<br />

Dorferneuerung überbrachten die Grüße des Landeshauptmannes.<br />

Jeder in der <strong>Gemeinde</strong> ist eingeladen, entsprechende<br />

Ideen einzubringen.<br />

Abschließend dürfen wir S.D. Johannes Prinz zu Fürstenberg<br />

zitieren, dessen Worte gut tun und wir gerne<br />

dankend annehmen:<br />

„Es tut uns wirklich leid, bei der Steinbrunnerhoferöffnung<br />

nicht dabeisein zu können, da das Projekt Steinbrunnerhof<br />

wirklich fabelhaft ist<br />

und das Gebäude, an dem ich<br />

mehrmals täglich vorbeifahre,<br />

ist ein Schmuckstück geworden!<br />

Ebenso habe ich die<br />

vielen Freiwilligen dort immer<br />

„werkeln“ sehen, es ist ein Gemeinschaftsprojekt<br />

gewesen,<br />

das ja nun auch für die Gemeinschaft<br />

dienen soll. Der Eröffnung<br />

und den Feierlichkeiten<br />

wünsche ich von Herzen einen<br />

guten Erfolg und so verbleibe<br />

ich mit besten Grüßen<br />

Ihr Fürstenberg.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!