08.01.2013 Aufrufe

Mit weißer Weste zum Meistertitel - Gemeinde Moorbad Harbach

Mit weißer Weste zum Meistertitel - Gemeinde Moorbad Harbach

Mit weißer Weste zum Meistertitel - Gemeinde Moorbad Harbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Kinder & Jugend<br />

Bei leider sehr kaltem und regnerischem<br />

Wetter konnten Teilnehmer<br />

aus der Hauptschule I und der<br />

ÖKO-FIT-Hauptschule aus Gmünd,<br />

sowie aus den Hauptschulen<br />

Weitra, Heidenreichstein, Litschau<br />

und Bad Großpertholz begrüßt<br />

werden. Drei Klassen wurden von<br />

der Neuen <strong>Mit</strong>telschule Schrems<br />

gestellt. Insgesamt nahmen 14<br />

Klassen mit 266 SchülerInnen und<br />

28 BegleiterlehrerInnen am Bewerb<br />

teil.<br />

Entlang des ca. 3,1 km langen<br />

Wertungsparcours waren fünf von<br />

Forstleuten betreute Stationen<br />

eingerichtet, an denen die SchülerInnen<br />

verschiedene Aufgaben<br />

<strong>zum</strong> Themenkreis Wald und Wild<br />

zu lösen hatten.<br />

Dank der freundlichen Unterstützung<br />

seitens der Raiffeisenbanken<br />

und der EVN AG war es möglich,<br />

mit Holzpokalen und Buchpreisen<br />

einen besonderen Anreiz für die<br />

aktuell<br />

25. NÖ Waldjugendspiele - ein Vierteljahrhundert<br />

im Zeichen des Waldes<br />

Quelle: Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Gmünd<br />

Am 16. Mai 2012 fand auf Einladung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Moorbad</strong> <strong>Harbach</strong><br />

der von der Bezirksforstinspektion Waidhofen an der Thaya organisiserte<br />

Bezirksbewerb für die SchülerInnen der 6. Schulstufe aus dem<br />

Bezirk Gmünd statt.<br />

Bgm. Göll und Vizebgm. Haumer begrüßten die SchülerInnen mit den Verantwortlichen<br />

(BSI Reg.Rat Weinberger, Bezirksforstinsp. DI Nöbauer)<br />

teilnehmenden SchülerInnen zu<br />

schaffen. Die von der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Moorbad</strong> <strong>Harbach</strong> und dem Tourismusverein<br />

dankenswerterweise zur<br />

Verfügung gestellte und bestens<br />

organisierte gesunde Jause trug<br />

trotz der widrigen Bedingungen<br />

<strong>zum</strong> Wohlbefinden aller <strong>Mit</strong>wirkenden<br />

teil!<br />

Bezirkssieger wurde die 2b der<br />

Hauptschule Weitra, gefolgt von<br />

der 2c der Neuen <strong>Mit</strong>telschule<br />

Schrems. Den dritten Platz konnte<br />

die 2a der Hauptschule Litschau<br />

erringen.<br />

Die Bezirkssieger durften auch<br />

am Landesfinale in Gföhl auf dem<br />

Gelände der Freilichtbühne Gföhlerwald<br />

teilnehmen. Im Rahmen<br />

dieser Veranstaltung wurde als<br />

Landessieger die Klasse 2b der HS<br />

Scheinblingkirchen ermittelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!