08.01.2013 Aufrufe

„Engele“ Am Sonntag, 31. Juli 2011 - Stadt Geislingen

„Engele“ Am Sonntag, 31. Juli 2011 - Stadt Geislingen

„Engele“ Am Sonntag, 31. Juli 2011 - Stadt Geislingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29. <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong>, Nummer 30<br />

Jahrgang 1939<br />

<strong>Am</strong> Dienstag, 16. August findet unser diesjähriges Grillfest<br />

statt. Wir treffen uns um 15.00 Uhr direkt bei der Kleingärtner-<br />

Hütte. Grillzeug bitte mitbringen, für Getränke ist gesorgt. Wer<br />

einen Kuchen oder Kaffee mitbringen möchte, sollte sich bei<br />

Inge, Tel. 16135 oder Reinhilde, Tel. 21230 melden.<br />

Der Ausschuss<br />

Jahrgang 1940<br />

<strong>Am</strong> Dienstag, 09.08.<strong>2011</strong> (F) sind wir wieder zum Sommerfest<br />

beim Jahrgänger Rudi und seiner Frau zu ein paar schönen<br />

Stunden eingeladen. Grillgut bitte mitbringen, für alles andere<br />

ist wie immer bestens gesorgt. Eine kleine Wanderung ab 14<br />

Uhr beim Schlossplatz ist vorgesehen.<br />

Vorabinfo: Ausflug nach Esslingen am 07.09.<strong>2011</strong>, bitte vormerken.<br />

Genaues später.<br />

Der Ausschuss<br />

Jahrgang 1956/57<br />

Hat sich noch jemand nicht zum Ausflug am Samstag,<br />

24.09.<strong>2011</strong> ins Porsche-Museum und zum Kelterfest nach<br />

Strümpfelbach angemeldet?<br />

Dies ist noch möglich per Überweisung von 40 €/Person auf<br />

das Jahrgangskonto Nr. 75 238 004 bei der RB <strong>Geislingen</strong>,<br />

BLZ 653 624 99.<br />

Der Ausschuss freut sich auf jede/n Teilnehmer/in!<br />

Jahrgang 1968/69<br />

Kurz bevor ihr alle in den Sommerurlaub fahrt noch ein paar<br />

Infos zu unserem Ausflug. Wir fahren ja vom 09.-10.09.<strong>2011</strong><br />

nach Oberstaufen/Steibis zur Viehscheid. Geplante Abfahrt ist<br />

bis jetzt, Freitag 09.09.11 morgens um 6.00 Uhr am Schlossplatz.<br />

Bitte schaut auch noch einmal alle nach, ob ihr das Geld<br />

überwiesen habt.<br />

Dann haben wir noch einen weiteren Termin für euch. <strong>Am</strong> Freitag,<br />

den 04. November wollen wir eine Nacht(Abend)wanderung<br />

machen.<br />

Fischereiverein Binsdorf 1983 e.V.<br />

Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen<br />

Sieger der Fischerkette.<br />

Unser Seriensieger Frank<br />

Thoms konnte auch dieses<br />

Jahr seinen Titel mit einem<br />

kapitalen Karpfen von fast<br />

4 Kilo verteidigen.<br />

Den Damenpokal erangelte<br />

sich unsere Jungfischerin<br />

Judith Knaisch mit einer schönen<br />

Forelle.<br />

Nochmals herzlichen Dank<br />

allen, die mit dabei waren.<br />

Nicht vergessen, unser<br />

1. Fischerstammtisch findet<br />

am kommenden Freitag,<br />

29.07., ab 19:00 Uhr, in der<br />

Fischerhütte statt, bitte macht<br />

regen Gebrauch davon.<br />

Bernd Neuhoff, Vorstand<br />

Männergesangverein<br />

Binsdorf e.V.<br />

Ausschusssitzung<br />

<strong>Am</strong> kommenden <strong>Sonntag</strong> (<strong>31.</strong>07.<strong>2011</strong>) findet<br />

um 10.00 Uhr die nächste "Jubiläumssitzung"<br />

statt. Um vollzählige Teilnahme der Ausschussmitglieder<br />

wird gebeten.<br />

Letzte Singstunde<br />

Unsere letzte Singstunde vor den Sommerferien hat am gestrigen<br />

Mittwoch (27.07.<strong>2011</strong>) stattgefunden. Für die anschlie-<br />

<strong>Am</strong>tsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Geislingen</strong> 27<br />

ßende Einkehr nochmals ein herzliches Dankeschön an unseren<br />

Sängerkameraden Paul für die gewohnt freundliche Unterstützung.<br />

All unseren Mitgliedern wünschen wir schöne Sommerferien<br />

und gute Erholung.<br />

Urlaubshockete für Daheimgebliebene<br />

Vorankündigung: <strong>Am</strong> Samstag, 13.08.<strong>2011</strong> findet ab 16:00<br />

Uhr wieder unsere "Urlaubshockete für Daheimgebliebene" hinter<br />

dem Rathaus statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen<br />

in diesem Jahr die Polkafreunde Rosenfeld.<br />

Schriftführer<br />

Narrenzunft Binsdorf e.V.<br />

Gemeinsame Wanderung<br />

<strong>Am</strong> Samstag, 24. September <strong>2011</strong>, wollen<br />

wir gemeinsam mit Narren, Narrensamen<br />

und Freunden der Narrenzunft Binsdorf<br />

am späten Nachmittag nach Heiligenzimmern<br />

wandern, der Abschluss erfolgt im Gasthaus "Ochsen".<br />

Genaue Uhrzeit erfahrt ihr noch - haltet bitte den Termin frei.<br />

Elferrat<br />

Die nächste Ausschusssitzung findet am Montag, 12. September<br />

<strong>2011</strong>, um 20.00 Uhr, im Narrenstüble statt - bitte vormerken.<br />

Schriftführerin<br />

Schwäbischer Albverein e. V.<br />

Ortsgruppe Binsdorf<br />

Nachdem in den Wochen 31 und 32 kein <strong>Am</strong>tsblatt<br />

erscheint, möchte ich heute schon auf unsere<br />

Termine in dieser Zeit hinweisen.<br />

<strong>Am</strong> <strong>Sonntag</strong>, 07. August, führen wir eine Ganztageswanderung<br />

durch. Wir treffen uns um 09.30 Uhr am <strong>Stadt</strong>brunnen<br />

und fahren mit Privatautos zum ehemaligen Truppenübungsplatz<br />

Münsingen (Biosphärengebiet Schwäbische Alb). Die<br />

Wanderstrecke beträgt etwa 13 km. Ein Rucksackveser ist mitzunehmen.<br />

Die Führung übernimmt Paul Eberhart.<br />

Im Monat August starten wir wieder zu unseren wöchentlichen<br />

Abendradausfahrten. Gefahren wird auf Radwegen oder verkehrsarmen<br />

Nebenstraßen. Die Fahrtstrecke beträgt etwa<br />

25 km. Die erste Ausfahrt ist am Mittwoch, 03. August.<br />

Die weiteren Ausfahrten sind dann immer am darauf folgenden<br />

Mittwoch. Die Abfahrtszeiten sind um 18.30 Uhr. Die Führungen<br />

übernimmt Paul Held. Treffpunkt ist am Rathaus.<br />

Unsere diesjährige Ganztagesradtour findet am 14. August<br />

statt. Wir fahren mit Privat-Pkw über Tübingen und Bebenhausen<br />

nach Dettenhausen. Dort parken wir und fahren mit dem<br />

Fahrrad durchs schöne Schaichtal, bis nach Neuhausen. Nach<br />

einem kurzen Anstieg kommen wir dannn ins Siebenmühlental<br />

und radeln dann auf gutem Radweg bis nach Musberg. Dort<br />

kehren wir um und radeln auf dem unteren Radweg an der<br />

Eselsmühle, Mäulesmühle und weiteren Mühlen nach Waldenbuch.<br />

Dort ist bei Ritter-Sport die Möglichkeit gegeben, Schokolade<br />

zu kaufen. Von Waldenbuch aus geht es dann über<br />

den Betzenberg steil bergab nach Dettenhausen.<br />

Die Gesamtstrecke beträgt etwa 50 km und ist leicht zu bewältigen.<br />

Die Mitnahme eines Vespers ist nicht nötig, da wir an<br />

einem Restaurationsbetrieb vorbeikommen. Wenn schlechtes<br />

Wetter angesagt wird, wird diese Tour auf den 21. August verschoben.<br />

Weitere Informationen sind beim Radführer Peter Conrad zu<br />

erhalten. Die Abfahrtszeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Auch in der Tagespresse wird zu gegebener Zeit nochmals<br />

an die Radtour erinnert.<br />

Zu all diesen Veranstaltungen sind alle Wanderfreunde und<br />

Gäste, die gerne mitmachen möchten, herzlich eingeladen.<br />

P. Held, Vertrauensmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!