08.01.2013 Aufrufe

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

r e f o r m i e r t e - Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Muttenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachstunden öffnete mir Metawet<br />

ihr Herz und begann aus ihrem<br />

Leben zu erzählen. Ihre Eltern leben<br />

getrennt. Ihre Mutter muss allein<br />

für sich und Metawets Geschwister<br />

aufkommen. Wenn sie der Feldarbeit<br />

nachging, musste Metawet jeweils<br />

den hausgemachten Schnaps<br />

aus dem Destillierapparat abfüllen.<br />

Der Verkauf von Schnaps ergab den<br />

grössten Teil des Einkommens für<br />

die Familie.<br />

Für einen Besuch in der orthodoxen<br />

Kirche blieb Metawet selten Zeit.<br />

Doch als ich ihr den Psalm 23 vorlas,<br />

fragte sie: „Steht das in der Bi-<br />

bel?“ Und weiter wollte sie wissen:<br />

„Sag mir, gibt es in der Bibel nicht<br />

eine Geschichte von einer Frau, die<br />

Lydia heisst, und der Gott das Herz<br />

geöffnet hat?“ Auf meine erstaunte<br />

Nachfrage erzählte sie: „Unser Priester<br />

lehrte uns ein Lied. Gott öffne<br />

mir mein Herz, wie du es bei Lydia<br />

getan hast, damit dein Wort in mein<br />

Herz eindringen kann und es hell<br />

macht.“ Metawet wünschte sich<br />

sehnlichst eine Bibel. Diesen Wunsch<br />

konnte ich ihr leicht erfüllen. Metawet<br />

getraute sich erst kaum, dieses<br />

heilige Buch zu öffnen, weil in ihrer<br />

Kirche nur der Priester eine Bibel<br />

besass. Heute besuchen Metawet<br />

und ich regelmässig die Mütter im<br />

Ernährungskurs und lesen ihnen Geschichten<br />

aus der Bibel vor.“<br />

Die Mission am Nil ergänzt diesen<br />

kurzen Einblick mit den Worten:<br />

„Danke, dass Sie mit Ihrer Spende<br />

dazu beitragen, dass Menschen an<br />

Leib und Seele geholfen wird! Übrigens<br />

war eine gebürtige <strong>Muttenz</strong>erin,<br />

Zita Hermann-Frutig, lange<br />

Zeit samt ihrer Familie mit unserer<br />

Mission in Äthiopien tätig. Ihr Sohn<br />

Emanuel ist kürzlich in das Land<br />

seiner Kindheit zurückgekehrt, um<br />

beim Aufbau unseres Landwirtschaftsprojektes<br />

im Nonno-Gebiet<br />

mitzuhelfen.“<br />

Dem Dank kann ich mich angesichts<br />

dieses Ergebnisses nur anschliessen.<br />

Hanspeter Plattner<br />

Waldnachmittag<br />

Spiel, Spass und Popcorn vom Feuer<br />

Ferienjob<br />

Für unsere <strong>Kirchgemeinde</strong> suchen<br />

wir Jugendliche für die Grossreinigung<br />

des <strong>Kirchgemeinde</strong>hauses als<br />

tüchtige Putzhilfen<br />

im Stundenlohn (Alter mind. 16 Jahre)<br />

Die Grossreinigung findet in der 4.<br />

und 5. Woche (24.7.–3.8.) der Sommerferien<br />

statt. Sie arbeiten im Team<br />

mit dem Sigristen von Dienstag bis<br />

Freitag rund 6 bis 7 Stunden pro Tag<br />

oder nach Absprache. Anstelle des<br />

1. Augustes arbeiten wir Montag, 30.<br />

Juli.<br />

Wenn Sie eine einsatzfreudige und<br />

zuverlässige Persönlichkeit sind, eine<br />

gute Gesundheit haben und deutsch<br />

sprechen, freuen wir uns auf Ihre kurze<br />

schriftliche Bewerbung an untenstehende<br />

Adresse. Marco Sisti, unser<br />

Sigrist, gibt Ihnen auch gerne noch<br />

weitere Auskünfte.<br />

Marco Sisti, Feldrebenweg 12<br />

4132 <strong>Muttenz</strong><br />

061 461 44 81 / 079 740 56 54<br />

sigrist@refmuttenz.ch<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!