08.01.2013 Aufrufe

Arbeitskreise und Fachausschüsse Veranstaltungen ... - DGZfP

Arbeitskreise und Fachausschüsse Veranstaltungen ... - DGZfP

Arbeitskreise und Fachausschüsse Veranstaltungen ... - DGZfP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitskreiskalender<br />

52<br />

ZfP-Zeitung 123 • Februar 2011<br />

<strong>Arbeitskreise</strong> – Termine & Themen<br />

AK Berlin<br />

01.03.2011 Dr.rer.nat. York Oberdörfer, GE Sensing<br />

& Inspection Technologies GmbH, Hürth<br />

Neuartige konventionelle <strong>und</strong> Phased<br />

Array Prüfköpfe für eine verbesserte<br />

AVG-Bewertung<br />

05.04.2011 Dr.-Ing. Peter Hirsch, HPT Hirsch Prüftechnik<br />

GmbH, Zweibrücken<br />

Stand der MT-Prüfung <strong>und</strong> Entmagnetisierung<br />

von Stahlbauteilen mit Gleichstromimpulsen<br />

– Gr<strong>und</strong>lagen, industrielle Anwendungen<br />

<strong>und</strong> praktische Vorführung<br />

AK Dortm<strong>und</strong><br />

01.03.2011 Dipl.-Ing. Günter Nowak, TÜV Nord MPA<br />

GmbH & Co. KG Leuna<br />

TOFD in Theorie <strong>und</strong> Praxis, ein persönliches<br />

Resümee<br />

Für die Vorführung können eigene Prüfkörper mitgebracht<br />

werden. (Bleche aus ferritischem Material, Wanddicke<br />

von 10 bis 30 mm).<br />

05.04.2011 Dr. (USA) Dipl.-Ing. Wolfram A. Karl<br />

Deutsch, KARL DEUTSCH Prüf- <strong>und</strong> Messgerätebau<br />

GmbH + Co KG, Wuppertal<br />

Ultraschall-Tauchtankprüfung mit hoher<br />

Prüfempfindlichkeit<br />

(Barren als Rohmaterial für Luftfahrtanwendungen,<br />

Kugellagerringe für<br />

Hochgeschwindigkeitszüge)<br />

AK Dresden<br />

24.02.2011 Dr.-Ing. Hardy Ernst, SVTI Schweizerischer<br />

Verein für technische<br />

Inspektionen, Wallisellen/CH<br />

Dr. Ulrich Mletzko, Bad Liebenzell<br />

Dr.-Ing. Frank Schubert, Fraunhofer-<br />

Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren<br />

Institutsteil Dresden (IZFP-D),<br />

Dresden<br />

Ultraschallprüfung in austenitischen<br />

Gefügen<br />

AK Düsseldorf<br />

14.02.2011 Wilfried Hansen, GfR Gesellschaft für<br />

Radiographie mbH, Hattingen<br />

Prüfung von Gussteilen mit Speicherfolien –<br />

Anwendung der EN 14784<br />

14.03.2011 Dipl.-Ing. Ulrich Südmersen, <strong>DGZfP</strong> Ausbildung<br />

<strong>und</strong> Training GmbH, Dortm<strong>und</strong><br />

Anlagenüberwachung mit Schwingungsanalyse<br />

<strong>und</strong> zerstörungsfreien Prüfverfahren<br />

AK Franken<br />

15.02.2011 Themennachmittag ab 14:00 Uhr, IHK<br />

Nürnberg – Innovative Beschichtungs-<br />

<strong>und</strong> Prüftechniken<br />

AK Frankfurt<br />

09.03.2011 250. Sitzung<br />

Dipl.-Ing. Sabine Schmidt, Doktorandin<br />

Technische Universität Darmstadt<br />

Wie fliegt der Mensch im Jahre 2050?<br />

Dipl.-Ing. (FH) Helmut Simianer,<br />

Schweißtechnische Lehr- <strong>und</strong> Versuchsanstalt<br />

(SLV) Mannheim<br />

Edelstahl - <strong>und</strong> er rostet doch!<br />

Dipl.-Ing. Uwe Salecker,Lufthansa Technik<br />

AG, Frankfurt/Main<br />

Die „tragenden Säulen” des <strong>Arbeitskreise</strong>s<br />

20.04.2011 Prof. Dipl.-Ing. Claus Flohrer, HOCHTIEF<br />

Consult Materials, Mörfelden-Walldorf<br />

ZfP im Bauwesen<br />

AK Hamburg<br />

16.03.2011 Dipl.-Ing. (FH) Helmut Simianer,<br />

Schweißtechnische Lehr- <strong>und</strong> Versuchsanstalt<br />

(SLV) Mannheim<br />

„Edelstahl - <strong>und</strong> er rostet doch!”<br />

AK Magdeburg<br />

16.02.2011 Heinz H. Maaß, Mobile Ausbildung,<br />

Berlin<br />

Fehlermanagement – ein Thema nicht nur<br />

für Mediziner<br />

16.03.2011 Dipl.-Ing. Sabine Goldbach, IMA Materialforschung<br />

<strong>und</strong> Anwendungstechnik<br />

GmbH, Dresden<br />

Einsatz von NDT-Methoden bei Struktur- <strong>und</strong><br />

Komponententests<br />

13.04.2011 Dr. Christoph Sauerwein, RayScan<br />

Technologies GmbH, Meersburg<br />

Anwendungen der Computertomographie in<br />

Industrie <strong>und</strong> Wissenschaft – von der ägyptischen<br />

Mumie bis zum Supraleiter im CERN<br />

AK Mannheim-Ludwigshafen<br />

08.03.2011 Dr.-Ing. Dipl.-Geophys. Jochen Kurz,<br />

FRAUNHOFER Institut Zerstörungsfreie<br />

Prüfverfahren (IZFP), Saarbrücken<br />

Automatisierte Multi-Sensor Zustandserfassung<br />

von Betonbauwerken – 2 Entwicklungsbeispiele<br />

aus Forschungsvorhaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!