08.01.2013 Aufrufe

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

konnex (Wien/A)<br />

wiesenquadrat #1<br />

mobil in Wiener Schulen 9. – 13. 02.<br />

BRG 6, Rahlgasse: Sa, 21. 02. 15:00 Uhr Premiere!<br />

12<br />

ab 8<br />

„Wiesenquadrate“ – nach diesem ersten werden weitere entwickelt werden – sind<br />

Stücke, die flexibel in theaterfremden Raümen (Aulen, Festsälen oder Turnhallen)<br />

gespielt werden können. Ein „Wiesenquadrat“ gliedert sich in drei Komponenten:<br />

rezipieren – diskutieren – agieren. Der erste Teil besteht aus einem ca. 20 minütigen<br />

Tanztheaterstück. Im zweiten Teil gibt es die Möglichkeit, das Gesehene mit den<br />

Künstlerinnen zu diskutieren und Fragen zu stellen. Im dritten Teil ist die eigene<br />

körperliche Auseinandersetzung in Form eines Tanz-Workshops geplant.<br />

wiesenquadrat #1<br />

„Darf man das?“ – Diese Arbeit beschäftigt sich mit Regeln. Sie bestimmen unsere<br />

Lebensmuster. Verbote und Gebote werden geprüft, eingehalten oder verworfen. Störungen<br />

wecken die Neugier. Regeln irritieren und werden hinterfragt. Berühren verboten.<br />

Verbote erlaubt. Schlürfen und schlurfen. Rauschen und lauschen. Sein.<br />

Uraufführung!<br />

Konzept/Choreographie/Tanz/Spiel: konnex: Christophe Dumalin,<br />

Giordana Pascucci, Aurelia Staub und Alessandra Tirendi<br />

Regie: Miguel A. Gaspar<br />

Objekte: Red White<br />

Künstlerische Leitung: Aurelia Staub<br />

50 min

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!