08.01.2013 Aufrufe

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kopergietery (Gent/B)<br />

Dust<br />

WUK: Fr, 20. 02. 11:00 und 20:00 Uhr<br />

14<br />

ab 14<br />

Diese Produktion wurde zum ersten Mal beim diesjährigen TIME Festival in Gent präsentiert,<br />

dessen Hauptthema „Die Kunst zu sterben / Die Kunst zu leben“ war. Dieses<br />

Thema ist auch der Ausgangspunkt von „Dust“. Choreographin Van Goor: „'Dust' erinnert<br />

mich an dieses deutsche Lied – ich glaube, Kurt Weill hat es geschrieben:<br />

'Gott sei Dank geht alles schnell vorüber / Auch die Liebe und der Kummer sogar. /<br />

Wo sind die Tränen von gestern Abend? / Wo ist der Schnee vom vergangenen<br />

Jahr?'“. Eine der Inspirationen ist also die Vergänglichkeit. Eine andere Inspiration<br />

ist die Art und Weise, wie sich Babys bewegen. Die Lebendigkeit und die Lebensfreude,<br />

die ihre Bewegungen ausstrahlen. Ihre Neugierde und ihre Sensibilität für Details;<br />

ihr Eifer, alles zu erforschen und zu entdecken. Diese Offenheit und die Verwundbarkeit,<br />

die diese impliziert - körperlich, aber auch emotional -, faszinieren die<br />

Choreographin. Gemeinsam mit <strong>neu</strong>n jungen Menschen begibt sie sich auf die Spur<br />

von Leben und Sterben.<br />

Österreichpremiere!<br />

Choreographie: Janni Van Goor<br />

Musikalische Beratung: Steven Heene<br />

Dramaturgie: Mieke Versyp<br />

Es tanzen: Habiba Boukhatem, Aline Colpaert, Dries De Beul,<br />

Ruth Debeuckelaere, Hiranya terryn, Yahya terryn, Lauren Vander Cruysse,<br />

Hanne Vandersteene und Lotte Vandersteene<br />

45 min

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!