08.01.2013 Aufrufe

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

Ptogrammheft neu.pdf - Szene Bunte Wähne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zebra Dans (Stockholm/S)<br />

Das Meer ist blau … dietheater Künstlerhaus: Di, 17. 02. 10:00 und 15:00 Uhr<br />

Mi, 18. 02. 10:00 Uhr<br />

4<br />

ab 5<br />

Dag und Magda leben in einem kleinen Haus, nahe am Meer. Täglich praktiziert Magda<br />

ihre Schwimmübungen im Wohnzimmer. Sie sehnt sich nach dem Meer und weiß<br />

eine Menge über die Tiere, die im Wasser leben. Zum Beispiel, dass Aaale wie schnelle<br />

Schnecken durch das Wasser schwimmen, oder dass Schildkröten mehrere hundert<br />

Jahre alt werden können. Manchmal möchte sie ein Krebs sein, ein Krebs, der am<br />

liebsten seitwärts geht.<br />

Dag findet, dass ein kleines bisschen Wasser genug ist. Das Meer bedeutet für ihn<br />

nur Schlamm und eine Menge von Leuten, die den Strand belagern. Er ist am liebsten<br />

zu Hause und beobachtet seinen Goldfisch.<br />

Die Faszination „Meer“, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfahren, ist<br />

ebenso Thema der Produktion, wie die Angst vor dem Wasser oder das unangenehme<br />

Gefühl von Sand zwischen den Zehen.<br />

Österreichpremiere!<br />

Choreographie: Gunilla Heilborn<br />

Bühne: Katarina Wiklund<br />

Musik: Cosimo & Hakan Becchus<br />

Es tanzen: Martin Hasselgren<br />

und Magdalena Eriksson<br />

40 min

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!