08.01.2013 Aufrufe

Saison - Tonhalle-Orchester Zürich

Saison - Tonhalle-Orchester Zürich

Saison - Tonhalle-Orchester Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tonhalle</strong>-<strong>Orchester</strong> Zürich<br />

Das <strong>Tonhalle</strong>-<strong>Orchester</strong> Zürich hat sich unter seinem Chefdirigenten David Zinman als herausragendes<br />

Sinfonieorchester etabliert. Wo immer es heute auftritt, in der Schweiz wie in<br />

Europa und Asien, begeistert es sein Publikum und erhält anerkennende Kritiken. Der Weg<br />

an die Spitze ist durch zahlreiche CD-Einspielungen mit Werken von Richard Strauss, Robert<br />

Schumann und mit den Gesamtaufnahmen von Ludwig van Beethovens Ouvertüren und<br />

Solokonzerten dokumentiert. Die epochale Gesamteinspielung der Beethoven-Sinfonien<br />

Ende der 90er-Jahre, die mit dem «Preis der deutschen Schallplattenkritik» geehrt wurde,<br />

machte in der Musikwelt Furore. 2007 erhielt die Aufnahme von Beethovens Violinkonzert<br />

mit Christian Tetzlaff den «Midem Classic Award». Auch das folgende über mehrere Spielzeiten<br />

angelegte grosse Aufnahme-Projekt – die Gesamteinspielung aller Sinfonien Gustav<br />

Mahlers – wurde mit Preisen versehen: Mahlers Sechste 2009 von «Le Monde de la musique»<br />

mit dem «Prix Choc», Mahlers Achte mit dem «Echo Klassik 2011». In den vergangenen zwei<br />

Spielzeiten schlossen sich als Aufnahmeprojekt die Einspielungen der Sinfonien und Werke<br />

für Solo-Violine von Franz Schubert an. Die Veröffentlichung der live mitgeschnittenen Sinfonien<br />

von Johannes Brahms stösst beim Publikum und bei den Medien ebenso auf grosses<br />

Interesse.<br />

Gut hundert Musikerinnen und Musiker und engagierte Dirigenten-Persönlichkeiten, allen<br />

voran der Künstlerische Leiter David Zinman, präsentieren dem Publikum etwa fünfzig verschiedene<br />

Programme in rund hundert Konzerten pro <strong>Saison</strong>. Die jungen Ohren werden in<br />

den Familienkonzerten des <strong>Tonhalle</strong>-<strong>Orchester</strong>s Zürich verwöhnt. Für die Mittzwanziger<br />

bietet tonhalleLATE einen aussergewöhnlichen Anlass, der das klassische Konzert mit einer<br />

Party samt elektronischer Musik kombiniert.<br />

Das <strong>Tonhalle</strong>-<strong>Orchester</strong> Zürich wurde 1868 gegründet, ist das älteste Sinfonieorchester der<br />

Schweiz und konzertiert seit der Eröffnung der Zürcher <strong>Tonhalle</strong> 1895 in einem Konzertsaal,<br />

der als einer der besten weltweit gilt. Das <strong>Orchester</strong> hat in den letzten Jahren zu den Gastdirigenten<br />

Herbert Blomstedt, Christoph von Dohnányi, Charles Dutoit, Sir Mark Elder und<br />

Bernard Haitink enge Beziehungen entwickelt. Zu Dirigenten der jüngeren Generation wie<br />

Pablo Heras-Casado, Lionel Bringuier, Philippe Jordan, Vladimir Jurowski und Andris Nelsons<br />

etabliert sich eine regelmässige Zusammenarbeit. Mit Ton Koopman und Giovanni Antonini<br />

leiten prominente Vertreter der historischen Aufführungspraxis das <strong>Tonhalle</strong>-<strong>Orchester</strong><br />

Zürich.<br />

Chefdirigent<br />

David Zinman<br />

1. Violine<br />

Julia Becker<br />

andreas Janke<br />

Klaidi sahatçi<br />

George-cosmin Banica<br />

elisabeth Bundies<br />

Jeanne De ricaud<br />

oscar GarcÍa<br />

Thomas GarcÍa<br />

David Goldzycher<br />

elisabeth harringer-Pignat<br />

andrea helesfai<br />

shinjiro hirota<br />

Yukiko ishibashi<br />

andrzej Kilian<br />

Marc luisoni<br />

isabelle Weilbachlambelet<br />

christopher Whiting<br />

noriko Yanagita<br />

2. Violine<br />

luis esnaola<br />

Kilian schneider<br />

cornelia angerhofer<br />

sophie speyer<br />

aurélie Banziger<br />

Josef Gazsi<br />

Keiko hashiguchi<br />

Judit horváth<br />

cathrin Kudelka<br />

luzia Meier<br />

seiko Morishita<br />

Beatrice Mössner<br />

isabel neligan<br />

Mari Parz<br />

noémie rufer Zumstein<br />

Ulrike schumann-Gloster<br />

Mio Yamamoto<br />

Viola<br />

Gilad Karni<br />

Michel rouilly<br />

Katja Fuchs<br />

David Greenlees<br />

ewa Grzywna-Groblewska<br />

Johannes Gürth<br />

richard Kessler<br />

Felix naegeli<br />

Micha rothenberger<br />

Ursula sarnthein<br />

antonia siegers<br />

andrea Wennberg<br />

Michel Willi<br />

Violoncello<br />

Thomas Grossenbacher<br />

anita leuzinger<br />

rafael rosenfeld<br />

alexander neustroev<br />

Benjamin nyffenegger<br />

christian Proske<br />

Gabriele ardizzone<br />

Mary Brady Friedrich<br />

anita Federli-rutz<br />

ioana Geangalau<br />

andreas sami<br />

Mattia Zappa<br />

Kontrabass<br />

ronald Dangel<br />

Frank sanderell<br />

Peter Kosak<br />

samuel alcántara<br />

Gallus Burkard<br />

oliver corchia<br />

Ute Grewel<br />

Kamil losiewicz<br />

Flöte<br />

sabine Poyé Morel<br />

esther Pitschen<br />

haika lübcke<br />

Janek rosset<br />

Piccolo<br />

haika lübcke<br />

Janek rosset<br />

8 <strong>Tonhalle</strong>-orchesTer <strong>Zürich</strong> saison 12/13 <strong>Tonhalle</strong>-orchesTer <strong>Zürich</strong> saison 12/13 9<br />

Oboe<br />

simon Fuchs<br />

isaac Duarte<br />

Martin Frutiger<br />

Kaspar Zimmermann<br />

Englischhorn<br />

Martin Frutiger<br />

isaac Duarte<br />

Klarinette<br />

Michael reid<br />

Felix-andreas Genner<br />

Diego Baroni<br />

Florian Walser<br />

Es-Klarinette<br />

Florian Walser<br />

Bassklarinette<br />

Diego Baroni<br />

Fagott<br />

Matthias rácz<br />

Martin hösli<br />

hans agreda<br />

Kontrafagott<br />

hans agreda<br />

Martin hösli<br />

Horn<br />

ivo Gass<br />

Mischa Greull<br />

nigel Downing<br />

Karl Fässler<br />

robert Teutsch<br />

Paulo Muñoz-Toledo<br />

Trompete<br />

Philippe litzler<br />

heinz saurer<br />

Jörg hof<br />

herbert Kistler<br />

Posaune<br />

David Bruchez-lalli<br />

seth Quistad<br />

Bill Thomas<br />

Bassposaune<br />

Domenico catalano<br />

Tuba<br />

simon styles<br />

Pauke<br />

Benjamin Forster<br />

christian hartmann<br />

Schlagzeug<br />

andreas Berger<br />

Klaus schwärzler<br />

Benjamin Forster<br />

christian hartmann<br />

Harfe<br />

eva Kauffungen<br />

Tasteninstrumente<br />

Peter solomon<br />

stand 15.3.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!