08.01.2013 Aufrufe

Ess-Störungen

Ess-Störungen

Ess-Störungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Fragen enthalten die typischen Merkmale einer <strong>Ess</strong>störung, sie können bei der<br />

Erstellung einer Selbstanalyse helfen. Man muss allerdings nicht notwendigerweise alle diese<br />

Merkmale aufweisen, um essgestört zu sein.<br />

1. Du kannst dir nicht vorstellen früher bestimmte Dinge gerne gegessen zu haben?<br />

2. Suchst du dir dein <strong>Ess</strong>en nach bestimmten Gesichtspunkten, wie zum Beispiel dem<br />

Fett- oder Kaloriengehalt, aus?<br />

3. Findest du andere Lebensmittel ekelig?<br />

4. Studierst du ausgiebig die Nährwertangaben auf Lebensmittelpackungen?<br />

5. Kannst du den Kaloriengehalt der meisten Lebensmittel auswendig?<br />

6. Benutzt du Abführmittel, Diät- und Entwässerungsmittel, um dein Gewicht zu<br />

reduzieren?<br />

7. Hast du einen geregelten <strong>Ess</strong>ensplan und überlegst dir sehr genau, was du isst?<br />

8. Kochst du gerne für andere und freust dich, wenn es ihnen schmeckt?<br />

9. Rauchst du oder treibst übermäßig viel Sport, um dich vom Hungergefühl abzulenken?<br />

10. Verbringst du viel Zeit damit, Problemzonen im Spiegel zu betrachten?<br />

11. Glaubst du immer noch zu dick zu sein, obwohl immer mehr Leute sagen, wie dünn du<br />

geworden bist?<br />

12. Bist du Stolz darauf, wenn dich andere Leute auf dein geringes Gewicht ansprechen?<br />

13. Hast du das Gefühl deinen Körper kontrollieren zu können?<br />

14. Treibst du übermäßig viel Sport und hast ein schlechtes Gewissen, wenn du die<br />

Routine nicht schaffst?<br />

15. Glaubst du dir nur auf diese Weise dein <strong>Ess</strong>en zu verdienen?<br />

16. Hast du ein schlechtes Gewissen und Schuldgefühle, wenn du deiner Meinung nach zu<br />

viel gegessen hast?<br />

17. Bist du der Meinung du würdest mehr Anerkennung bekommen und dich besser<br />

fühlen, wenn du abnimmst?<br />

18. Ziehst du dich vor Leuten zurück, die dich auf dein Verhalten ansprechen?<br />

Je häufiger du mit „Ja“ antwortest, desto größer ist die Gefährdung!<br />

<strong>Ess</strong>-<strong>Störungen</strong> bei Männern<br />

Während <strong>Ess</strong>-<strong>Störungen</strong> für gewöhnlich mit dem weiblichen Geschlecht in Verbindung<br />

gebracht werden, gibt es eine nicht unerhebliche Anzahl an Männern, die an diesen<br />

Krankheiten leiden. Eine Studie von Bulimia Nervosa ergab, dass rund 0,2 Prozent aller<br />

Männer unter <strong>Ess</strong>-<strong>Störungen</strong> leiden. 1 Prozent aller Frauen leiden der Studie nach an <strong>Ess</strong>-<br />

<strong>Störungen</strong>.<br />

Allgemein kann man sagen, dass <strong>Ess</strong>-<strong>Störungen</strong> bei Männern viel schwieriger zu<br />

diagnostizieren sind. Beispielsweise bezeichnen Frauen das <strong>Ess</strong>en einer großen Menge<br />

Nahrung als „fressen“. Bei Männern hingegen wird dieses Verhalten von der Gesellschaft<br />

akzeptiert.<br />

Krankenhäuser und Kliniken sind meistens nicht gut genug über <strong>Ess</strong>-<strong>Störungen</strong> bei Männern<br />

aufgeklärt. Sie neigen dazu, nur schwerste Fälle bei Männern zu erkennen.<br />

Man gewinnt zunehmend den Eindruck, dass männliche Bulimiker oft beschämt sind, sich in<br />

Behandlung zu begeben, da sie Bulimie für eine rein „weibliche Störung“ halten.<br />

Weiter ist es auffällig, dass das durchschnittliche Erkrankungsalter bei Männern höher ist als<br />

das bei Frauen. Männer sind laut Statistik zwischen 18 und 26 Jahren alt. Frauen dagegen sind<br />

durchschnittlich 15 bis 18.<br />

Homosexualität wird häufig als eine Ursache für die Entstehung von <strong>Ess</strong>-<strong>Störungen</strong> bei<br />

Männern in Betracht gezogen. Eine nicht offiziell bestätigte Studie spricht sogar von 53<br />

Prozent ess-gestörten Männern, die homosexuell sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!