08.01.2013 Aufrufe

tu Zeitschrift für Technik im Unterricht - Neckar Verlag

tu Zeitschrift für Technik im Unterricht - Neckar Verlag

tu Zeitschrift für Technik im Unterricht - Neckar Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S Der Hallmotor wird kräftiger. Eine Zusatzelektronik erhöht<br />

die Wellenleis<strong>tu</strong>ng ........................................................109/32<br />

S Der selbstanlaufende Hallmotor ............................................110/29<br />

S Aufwärtswandler <strong>für</strong> Solarmodule und Altbatterien. Ein Bauvorschlag<br />

<strong>für</strong> den <strong>Technik</strong>unterricht .................................................116/22<br />

S Kontaktsteuerung ohne Funkenfeuer .........................................118/12<br />

S Der Transistormotor .......................................................119/05<br />

S Automatische Taschenlampe. Ein Bauvorschlag mit nur einem Transistor ......138/33<br />

S Automatische Steuerung <strong>für</strong> ein Orientierungslicht. Ein Bauvorschlag<br />

mit weißem LED-Licht ......................................................141/24<br />

Zivny, Günther:<br />

S LED-Taschenlampe in der Streichholzschachtel ..............................113/18<br />

S Das „Persönliche Exper<strong>im</strong>entier-Set“. Erste Schritte in die<br />

Elektronik: Zwölf Versuche mit acht Bauteilen .............................123/28<br />

S Ein neues Exper<strong>im</strong>entierbrett <strong>für</strong> den Elektronik-Erstkontakt ...............126/29<br />

S Schranke mit Infrarot-Fernsteuerung .......................................140/34<br />

Zweigle, Gerd:<br />

S Übungsmaterial zum Sachgebiet Elektronik .............................92/20;94/41<br />

Elektrotechnik / Produktionstechnik<br />

Kruse, Stefan:<br />

S Planung und Bau einer Designer-Stehleuchte. Ein Beispiel <strong>für</strong><br />

projekthaftes Arbeiten <strong>im</strong> <strong>Technik</strong>unterricht mit historischem Kontext ......131/18<br />

Energietechnik/Maschinentechnik<br />

Aberle, Thomas:<br />

S Demontage von technischen Geräten ..........................................69/31<br />

Aeschbacher, Urs / Huber, Erich / Wagner, Daniel:<br />

S Die Absorptions-Kältemaschine allgemeinverständlich erklären.<br />

Lernpsychologisch-didaktische Diskussion von Verständnishürden und<br />

Verständnishilfen .........................................................142/41<br />

Althoff, Gerhard:<br />

S Die elektrische Ständerbohrmaschine - Funktionsprinzip und Handhabung .....*11/20<br />

P Papier-Rakete/Flugkörper ..................................................*22/06<br />

Angele, Erwin:<br />

S Die gekröpfte Welle ........................................................*9/29<br />

Barth, Paul / Reiter, Richard:<br />

S Mechanische Spielfahrzeuge aus Baukastenelementen ..........................*9/20<br />

Baum, Jost:<br />

S Analyse eines Mofavergasers ...............................................*36/21<br />

S Ein Wurfgleiter mit Gumm<strong>im</strong>otor ............................................119/10<br />

Bumbke, Marie-Luise:<br />

S <strong>Unterricht</strong>sinhalte zum Sachbereich Maschinentechnik .......................*47/38<br />

Caspers, Arno F. / Nonnenmacher, Karin:<br />

S Fahrzeuge .................................................................*28/15<br />

Wie Maschinen funktionieren:<br />

S Analytische <strong>Unterricht</strong>sverfahren ..........................................*34/05<br />

S Vom Werkzeug zur Maschine zur Maschine ....................................*35/17<br />

S Analyse eines Maschinenantriebs ...........................................*36/32<br />

S Der Viereckregner .........................................................*37/32<br />

S Mühlen ....................................................................*38/14<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!