08.01.2013 Aufrufe

tu Zeitschrift für Technik im Unterricht - Neckar Verlag

tu Zeitschrift für Technik im Unterricht - Neckar Verlag

tu Zeitschrift für Technik im Unterricht - Neckar Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUANLEITUNGEN / PRODUKTANREGUNGEN<br />

Barth, Paul / Reiter, Richard:<br />

Heizstrahler .........................................................*15/40;*20/41<br />

Bienhaus, Wolf:<br />

Kleines Drehgerät zur Herstellung von Gipsmodellen ..........................*11/09<br />

Brockmann, Peter:<br />

Schleifpapier von der Rolle .................................................*31/24<br />

Dold, Wilhelm:<br />

Rollenbock ..................................................................*35/37<br />

Glücksrad <strong>für</strong>s Schulfest ....................................................*38/44<br />

Ein Siegerpodest mit Pfiff ..................................................*48/34<br />

Widerstandsuhr – selbst gebaut ...............................................99/31<br />

Domhan, Erwin:<br />

Bauanlei<strong>tu</strong>ng <strong>für</strong> eine Kleinschmiede ..........................................50/39<br />

Dunkel, Franz:<br />

Bau eines einfachen Kettentriebes ....................................*13/38;*14/34<br />

Haas, Tilmann:<br />

Herstellung eines Elektronik-Baukastens .....................................*21/29<br />

Hanko, Walter:<br />

Raumeck zur Einführung in die Dreitafelprojektion ............................*5/39<br />

Hoene, Gerhard Klaus:<br />

Zeichenbrett <strong>für</strong> DIN-A4-Zeichnungen ..........................................*8/37<br />

Schachbrett .................................................................*11/27<br />

Jüntgen, Karlheinz:<br />

Elektronik-Baukasten ........................................................*38/41<br />

Keller, Susanne:<br />

Demonstrationsmodell <strong>für</strong> Drehschemel- und Achsschenkellenkung ...............*16/32<br />

Kessler, Armin:<br />

Schaltinterface <strong>für</strong> C 64 ....................................................*37/46<br />

Kull, Karl-Heinz:<br />

Eigenbau von Geräten zur Bearbei<strong>tu</strong>ng von Kunststoffen: Heißluftgerät ........*15/38<br />

Ringförmiges Heizelement ....................................................*16/34<br />

Schweißspiegel ..............................................................*20/43<br />

Lang, Klaus:<br />

Herstellung eines Abkantgerätes <strong>für</strong> Kunststoff-Platten ......................*45/41<br />

Laux, Gerhard:<br />

Bau eines kleinen Billardspiels .............................................*42/41<br />

Bau einer kleinen Kegelbahn ..................................................49/38<br />

Lepping, Franz-Josef / Mecklenbrauck, Uwe /<br />

Weber, Renate:<br />

Entwicklung und Konstruktion eines Getriebebaukastens .......................*24/44<br />

Maschke, Dietmar:<br />

Lochplatten aus Kunststoff ..................................................*35/38<br />

Mees, Wolfgang:<br />

Der CNC-Bohrautomat ..........................................................54/42<br />

Mohr, Jürgen:<br />

Die Lichtwanze LW 93. Ein Projekt der Elektronik-AG der RS Fockbek ..........113/29<br />

Der Dampfwagen DW 88 ........................................................117/38<br />

Die Alarmanlage EK2 .........................................................121/25<br />

Der mobile Lichtschrankenmotor Lm96-Car. Ein Projekt der Elektronik-AG<br />

der Realschule Fockbek ......................................................123/42<br />

Der Elektronikwürfel Ew94. Ein Projekt <strong>für</strong> den <strong>Technik</strong>unterricht und<br />

Arbeitsgemeinschaften .......................................................133/37<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!