08.01.2013 Aufrufe

BWK BB aktuell - BWK Berlin, Brandenburg

BWK BB aktuell - BWK Berlin, Brandenburg

BWK BB aktuell - BWK Berlin, Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die bereits am Vortag angereisten <strong>BWK</strong>-<br />

Mitglieder fanden sich am Abend zu einem<br />

regen Erfahrungsaustausch zusammen.<br />

Die Führung auf der Baustelle war durch den<br />

Bauherrn, die LTV Sachsen und die Bauleitung,<br />

das Ing.-Büro HPI, bestens organisiert<br />

und vermittelte einen detailreichen Überblick<br />

über den <strong>aktuell</strong>en Stand der Sanierungsarbeiten.<br />

Die Sanierung der TS begann im Jahr 2005<br />

und wird bis Mitte 2012 andauern. Allein die<br />

Sanierung der Bruchsteinmauer des bereits in<br />

den Jahren 1908 bis 1914 errichteten Bauwerks<br />

des berühmten Architekten Hans Poelzig<br />

dauerte 3 Jahre. Die gekrümmte Mauer aus<br />

Bruchsteinen steht unter Denkmalschutz. Beendet<br />

wurde das Jahr mit der Jahreshauptversammlung<br />

am 25.11.2011.<br />

Am 25. Mai wurde von der Bezirksgruppe<br />

Potsdam ein Fachvortrag mit dem Thema<br />

„Schallimmissionsarme Fischwanderhilfen“<br />

organisiert.<br />

Im September (08.-11.09.11) unternahmen die<br />

Bezirksgruppen <strong>Berlin</strong> und Potsdam gemeinsam<br />

eine Fachexkursion nach Hamburg.<br />

Hier standen einige Besichtigungen und Führungen<br />

auf dem Programm.<br />

Details zur Exkursion sind auch in den grünen<br />

Seiten der Zeitschrift Wasser u. Abfall zu lesen.<br />

Herr Hess hat dort einen sehr schönen<br />

Bericht erstellt.<br />

Landesverband<br />

Jahreskongress 2011<br />

Unter dem Motto „Spundwände im Wasser-<br />

und Tiefbau – Entwurf, Ausführung und<br />

Trends“ fand der 18. Jahreskongress am<br />

24.06.2011 in <strong>Berlin</strong> statt.<br />

Im Rahmen der Delegiertenversammlung wurden<br />

Vorschläge diskutiert, wie die zukünftige<br />

Entwicklung des Landesverbandes gestaltet<br />

werden kann. Es wurden Änderungen der Verbandssatzung<br />

beschlossen, von denen die<br />

Bedeutendste die Etablierung der Funktion<br />

eines stellvertretenden Geschäftsführers war.<br />

Mit der Einrichtung dieses Vorstandsamtes soll<br />

versucht werden, die Betreuung der Mitglieder<br />

professioneller durchzuführen. Für die Funktion<br />

kandidierte anschließend Frau Dipl.-Ing.<br />

Jeannette Riedel, BG <strong>Berlin</strong>, die von den Delegierten<br />

einstimmig gewählt wurde.<br />

Delegiertenversammlung<br />

Danach unterrichtete der Landesvorsitzende<br />

die Delegierten über Beschlüsse der Bundesvorstandssitzung<br />

zur Ergänzung des Namens<br />

„<strong>BWK</strong>“ und die Etablierung eines Jungen Forums<br />

im <strong>BWK</strong>. Da der Landesvorstand im<br />

Frühjahr 2011 eine Mitgliederumfrage durchgeführt<br />

hatte, wurden weiter deren Ergebnisse<br />

diskutiert und dazu Beschlüsse wie folgt gefasst:<br />

• die Mitgliedsbeiträge werden nicht verändert<br />

• der LV behält seine technisch-wissenschaftliche<br />

Ausrichtung<br />

• die Zusammenarbeit mit Studieneinrichtungen<br />

ist zu verbessern<br />

bwk-bb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!