08.01.2013 Aufrufe

BWK BB aktuell - BWK Berlin, Brandenburg

BWK BB aktuell - BWK Berlin, Brandenburg

BWK BB aktuell - BWK Berlin, Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben einem geringen Eigengewicht spricht<br />

auch die einfache Verarbeitbarkeit für dieses<br />

System. Einsatzbeispiele sind der Bau von<br />

Stützwänden im Erdbau, von niedrigen Uferwänden<br />

an Seen, Flüssen und Marinas sowie<br />

von Dichtwänden im kommunalen Tiefbau.<br />

Den Schlussvortrag hielt Frau Astrid Breede,<br />

Geschäftsführerin der Fa. <strong>BB</strong>D Spezialtiefbau.<br />

Sie referierte über Spundwände aus Vinyl und<br />

GFK als Alternative zu Stahlprofilen. Überraschend<br />

war die Vielfalt der mittlerweile angebotenen<br />

Profile, die beachtliche Widerstandsmomente<br />

erreichen und im Rahmen ihrer<br />

Einsatzgrenzen durchaus geeignet erscheinen,<br />

Stahlprofile zu ersetzen.<br />

Im Anschluss besichtigten über 50 Kongressteilnehmer<br />

das Bauvorhaben Uferwand am<br />

Monbijoupark in <strong>Berlin</strong>-Mitte, wo unter der<br />

sachkundigen Führung von Herrn Dipl.-Ing.<br />

Jörgen Rutke, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung,<br />

Projektbereich Wasser, ein Einblick<br />

in das Bauvorhaben gegeben wurde.<br />

Fachexkursion<br />

Der Jahreskongress endete mit einem gemeinsamen<br />

Abendessen im Ampelmann, einem<br />

Szenerestaurant in den <strong>Berlin</strong>er S-<br />

Bahnbögen.<br />

Bau- und Architektenrechtsseminare 2011<br />

Nach dem sich 2010 zeigte, dass ein großes<br />

Interesse an Weiterbildung zu Auslegung und<br />

Anwendung von VOB und HOAI besteht, wurden<br />

2011 weitere Seminare zu diesen Themen<br />

angeboten. Als Referenten wurden erneut<br />

Fachanwälte gewonnen, die zu den Seminarthemen<br />

auf Veröffentlichungen verweisen<br />

konnten.<br />

Im Fokus des 30. Weiterbildungsseminars<br />

standen Planungs- und Bauzeitnachträge bei<br />

der Objektplanung und Bauüberwachung.<br />

Das Thema stieß nicht nur bei Mitarbeitern aus<br />

Ingenieurbüros auf reges Interesse. Vielmehr<br />

waren Auftraggeber und Auftragnehmer paritätisch<br />

vertreten um zu erfahren, wie sich Nachtragssachverhalte<br />

nach der HOAI 2009 regeln<br />

lassen.<br />

HOAI - Seminar<br />

Im Oktober wurde dann das 31. Weiterbildungsseminar<br />

durchgeführt, zu dem sich mehr<br />

als 40 Teilnehmer angemeldet hatten. Diesmal<br />

wurde ein Thema zur VOB 2009 ausgewählt,<br />

es ging um Nachtragsmanagement und Störungen<br />

im Bauablauf.<br />

Vielen Teilnehmern schien die Seminardauer<br />

zu kurz, da behauptete oder tatsächliche Störungen<br />

im Bauablauf und daraus resultierende<br />

Konsequenzen zunehmend zum Thema werden.<br />

Messe Wasser <strong>Berlin</strong> International<br />

In der Zeit vom 2. bis 5. Mai 2011 fand auf<br />

dem Messegelände die „Wasser <strong>Berlin</strong>“ statt.<br />

Erstmals präsentierte sich der <strong>BWK</strong> auf einem<br />

eigenen Stand, den Mitglieder der Bezirksgruppe<br />

<strong>Berlin</strong> betreuten.<br />

Bundesvorstand des <strong>BWK</strong><br />

bwk-bb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!