08.01.2013 Aufrufe

Berufe__S_.pdf

Berufe__S_.pdf

Berufe__S_.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Säckel<br />

Säckel<br />

Säckel<br />

Schatzmeister einer Stadt<br />

Säckelmeister<br />

Säckelmeister<br />

Sæckelmeiter<br />

(1) Schatzmeister einer Stadt<br />

(2) Steuereinnehmer, Vermögensverwalter<br />

Säckler<br />

Säckler<br />

Säckler<br />

Hersteller von Beuteln aus Leder, Leinwand oder kostbaren Stoffen<br />

Säer<br />

Säer<br />

Sæer<br />

Sämann<br />

Sageter<br />

Sageter<br />

Sageter<br />

Sägemüller<br />

Saitenmacher<br />

Saitenmacher<br />

Saitenmacher<br />

Hersteller von Darmsaiten für Musikinstrumente<br />

Sakristan<br />

Sakristan<br />

Sakritan<br />

Messner<br />

Salbenmacher<br />

Salbenmacher<br />

Salbenmacher<br />

Hersteller von Salben und Balsam<br />

Salbürge<br />

Salbürge<br />

Salbrge<br />

(1) Treuhänder<br />

(2) Testamentsvollstrecker<br />

Salinist


Salinist<br />

Salinit<br />

Verfasser von Fachliterature über die Salzgewinnung<br />

Salmann<br />

Salmann<br />

Salmann<br />

(1) Treuhänder<br />

(2) Testamentsvollstrecker<br />

Salmensnyder<br />

Salmensnyder<br />

Salmennyder<br />

Fischhändler<br />

Salunenmacher<br />

Salunenmacher<br />

Salunenmacher<br />

Hersteller von groben Wolldecken (den Salunen, benannt nach Chalons-sur-Marne)<br />

Salwirth<br />

Salwirth<br />

Salwirth<br />

Plattner<br />

Salwurch<br />

Salwurch<br />

Salwurch<br />

Plattner<br />

Salzaufleger<br />

Salzaufleger<br />

Salzaufleger<br />

unterer Beamter der Salzsteuerverwaltung<br />

Salzer<br />

Salzerr<br />

Salzer<br />

(1) Salzsieder, Salzhändler<br />

(2) jemand, der Fleisch oder Fische einsalzt<br />

Sälzer<br />

Sälzer<br />

Salzer<br />

(1) Salzsieder, Salzhändler<br />

(2) jemand, der Fleisch oder Fische einsalzt<br />

Salzfertiger


Salzfertiger<br />

Salzfertiger<br />

Salzspediteur<br />

Salzführer<br />

Salzführer<br />

Salzführer<br />

hausierdender Salzhändler<br />

Salzfüller<br />

Salzfüller<br />

Salzfller<br />

Zollbeamter, der das Salz zu messen hat<br />

Salzgraf<br />

Salzgraf<br />

Salzgraf<br />

Beamter für die Aufsicht der landesherrlichen Salzwerke<br />

Salzherr<br />

Salzherr<br />

Salzherr<br />

(1) Salinenbesitzer<br />

(2) Ratsherr mit der Oberaufsicht über das Salzhaus<br />

Salzlader<br />

Salzlader<br />

Salzlader<br />

Salzfuhrmann<br />

Salzmann<br />

Salzmann<br />

Salzmann<br />

(1) Salzsieder<br />

(2) Salzhändler<br />

Salzmutter<br />

Salzmutter<br />

Salzmutter<br />

Zollbeamter, der das Salz zu messen hat<br />

Salzsender<br />

Salzsender<br />

Salzender<br />

Salzfuhrmann<br />

Salzstößel<br />

Salzstößel


Salztößel<br />

(1) Salzzerkleinerer<br />

(2) Salzhändler<br />

Salzwerker<br />

Salzwerker<br />

Salzwerker<br />

(1) Salzsieder<br />

(2) Salzhändler<br />

Sämbler<br />

Sämbler<br />

Sämbler<br />

Samenhändler<br />

Sämer<br />

Sämer<br />

Sæmer<br />

(1) Frachtfuhrmann mit Saumtieren (Pferde, Esel, Maultiere)<br />

(2) Saumtierhalter<br />

Sämischbereiter<br />

Sämischbereiter<br />

Sämichbereiter<br />

Hersteller von Sämischleder<br />

Sammler<br />

Sammler<br />

Sammler<br />

Steuereinnehmer<br />

Sander<br />

Sander<br />

Sander<br />

Händler mit Streusand<br />

Sandler<br />

Sandler<br />

Sandler<br />

Schuhmacher, Hersteller von Sandalen<br />

Sandmann<br />

Sandmann<br />

Sandmann<br />

Händler mit Streusand<br />

Sänftener<br />

Sänftener<br />

Sænftener


Sänftenträger<br />

Sargedrömacher<br />

Sargedrömacher<br />

Sargedrömacher<br />

Hersteller feiner Wollgewebe (dem Sarge, genannt nach Serge de Rome)<br />

Sargenweber<br />

Sargenweber<br />

Sargenweber<br />

Hersteller feiner Wollgewebe (dem Sarge, genannt nach Serge de Rome)<br />

Sarwerker<br />

Sarwerker<br />

Sarwerker<br />

Waffenschmied, Plattner<br />

Sarwetter<br />

Sarwetter<br />

Sarwetter<br />

Waffenschmied, Plattner<br />

Sarworchte<br />

Sarworchte<br />

Sarworchte<br />

Panzerschmied<br />

Sarwürcher<br />

Sarwürcher<br />

Sarwürcher<br />

Panzerschmied<br />

Sasse<br />

Sasse<br />

Sae<br />

in der alten Gerichtssprache jeder Besitzer von Grundeigentum.<br />

Je nach Art des Besitzes unterschied man<br />

- Freisassen (Besitzer eines Freigutes)<br />

- Landsassen (große Landeigentümer)<br />

- Hintersassen, Kotsassen oder Kossäten.<br />

Nach der Gerichtsbarkeit, unter sie standen, wurden unterschieden<br />

- Schriftsassen, dier nur von den Obergerichten belangt werden konnten und<br />

- Amtssassen, welche unter den Untergerichten standen.<br />

(Quelle: Meyers Konservationslexikon 1888, Bd. 14, Seite 335)<br />

Sattelhöfer<br />

Sattelhöfer<br />

Sattelhfer<br />

Besitzer eines Gutes, das mit besonderen Freiheiten ausgestattet ist


Sattler<br />

Sattler<br />

Sattler<br />

Fertigt Lederteile, die den Wagnern und Stellmachern zugeliefert werden.<br />

Saubrüher<br />

Saubrüher<br />

Saubrüher<br />

befreit die Haut des geschlachteten Schweines durch Abbrühen von den Borsten<br />

Saumer<br />

Saumer<br />

Saumer<br />

(1) Frachtfuhrmann mit Saumtieren (Pferde, Esel, Maultiere<br />

(2) Saumtierhalter<br />

Säumer<br />

Säumer<br />

Sæumer<br />

(1) Frachtfuhrmann mit Saumtieren (Pferde, Esel, Maultiere)<br />

(2) Saumtierhalter<br />

Sauschneider<br />

Sauschneider<br />

Sauchneider<br />

Kastrierer<br />

Sauter<br />

Sauter<br />

Sauter<br />

Schuster<br />

Sayenmacher<br />

Sayenmacher<br />

Sayenmacher<br />

Weber eines feinen Wollstoffes (der Saye, in Brügge hergestellt)<br />

Schabkünstler<br />

Schabkünstler<br />

Schabküntler<br />

(1) Schwarzkünstler<br />

(2) Radierer<br />

Schacherer<br />

Schacherer<br />

Schacherer<br />

Hausierer


Schachtelmacher<br />

Schachtelmacher<br />

Schachtelmacher<br />

Hersteller von Futteralen aus Holz oder Pappe<br />

Schachtschneider<br />

Schachtschneider<br />

Schachtchneider<br />

Hersteller von Stangen, Schaufeln, Mulden<br />

Schaderer<br />

Schaderer<br />

Schaderer<br />

Büttel<br />

Schaffer<br />

Schaffer<br />

Schaffer<br />

(1) Verwalter<br />

(2) Vorknecht<br />

(3) Zunftvorsteher<br />

(4) Steward auf Kriegsschiffen<br />

Schäffler<br />

Schäffler<br />

Schæffler<br />

Böttcher, Faßbinder<br />

Schaidmeister<br />

Schaidmeister<br />

Schaidmeiter<br />

Messerschmied, der zugleich die Scheiden herstellt<br />

Schalantsjude<br />

Schalantsjude<br />

Schalantjude<br />

Schacherjude, Trödeljude<br />

Schalauner<br />

Schalauner<br />

Schalauner<br />

(1) Hersteller ärmelloser Mäntel (den Schalaunen)<br />

(2) Hersteller von Wolldecken, die nach Chalons-sur-Marne benannt sind<br />

Schalbedienter<br />

Schalbedienter<br />

Schalbedienter<br />

einer mit der städtischen Waage Belehnter


Schalbelehnter<br />

Schalbelehnter<br />

Schalbelehnter<br />

einer mit der städtischen Waage Belehnter<br />

Schalenschneider<br />

Schalenschneider<br />

Schalenchneider<br />

Hersteller von Messergriffen<br />

Schalherr<br />

Schalherr<br />

Schalherr<br />

Verwalter des Spendamtes (im 16. Jahrhundert)<br />

Schalaunenmacher<br />

Schalaunenmacher<br />

Schalaunenmacher<br />

(1) Hersteller ärmelloser Mäntel (den Schalaunen)<br />

(2) Hersteller von Wolldecken, die nach Chalons-sur-Marne benannt sind<br />

Schalk<br />

Schalk<br />

Schalk<br />

Leibeigener, Unfreier<br />

Schalnschröter<br />

Schalnschröter<br />

Schalnchröter<br />

Hersteller von Messinggriffen<br />

Schaluner<br />

Schaluner<br />

Schaluner<br />

(1) Hersteller ärmelloser Mäntel (den Schalaunen)<br />

(2) Hersteller von Wolldecken, die nach Chalons-sur-Marne benannt sind<br />

Schappeler<br />

Schappeler<br />

Schappeler<br />

Hersteller von Kopfputz für Frauen<br />

Scharfrichter<br />

Scharfrichter<br />

Scharfrichter<br />

Vollstrecker der Todes- und Leibesstrafen<br />

Scharnemann


Scharnemann<br />

Scharnemann<br />

Verkäufer auf einem Markt<br />

Scharwächter<br />

Scharwächter<br />

Scharwæchter<br />

(1) Nachtwächter<br />

(2) Ratsknecht<br />

Scharwerker<br />

Scharwerker<br />

Scharwerker<br />

landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter<br />

Schatilger<br />

Schatilger<br />

Schatilger<br />

Schreiner, Tischler<br />

Schatter<br />

Schatter<br />

Schatter<br />

Schätzer<br />

Schattmann<br />

Schattmann<br />

Schattmann<br />

Schätzer<br />

Schatullwirt<br />

Schatullwirt<br />

Schatullwirt<br />

Siedler, der seine Abgaben dem Landesherrn entrichtete<br />

Schauer<br />

Schauer<br />

Schauer<br />

(1) beamteter Tuchprüfer<br />

(2) Schätzer, Taxator<br />

Schauermann<br />

Schauermann<br />

Schauermann<br />

Hafenarbeiter, Schiffsbelader<br />

Schäufler<br />

Schäufler


Schäufler<br />

Getreidehändler<br />

Schaulauner<br />

Schaulauner<br />

Schaulauner<br />

Schaluner<br />

Schaumeister<br />

Schaumeister<br />

Schaumeiter<br />

(1) beamteter Tuchprüfer<br />

(2) Schätzer, Taxator<br />

Schaur<br />

Schaur<br />

Schaur<br />

(1) beamteter Tuchprüfer<br />

(2) Schätzer, Taxator<br />

Scheckeler<br />

Scheckeler<br />

Scheckeler<br />

Hersteller gesteppter Leibröcke (der Schecken)<br />

Scheckensticker<br />

Scheckensticker<br />

Scheckenticker<br />

Sticker von Jacken und Joppen<br />

Scheermeister<br />

Scheermeister<br />

Scheermeiter<br />

Appreturmeister in der Textilveredelung<br />

Scheffler<br />

Scheffler<br />

Scheffler<br />

Böttcher, Fassbinder<br />

Scheibenmacher<br />

Scheibenmacher<br />

Scheibenmacher<br />

Glaser<br />

Scheibenreißer<br />

Scheibenreißer<br />

Scheibenreier<br />

Glaser


Scheibenzieher<br />

Scheibenzieher<br />

Scheibenzieher<br />

Drahtzieher<br />

Scheibler<br />

Scheibler<br />

Scheibler<br />

(1) Fuhrmann, der Salz in Blöcken oder Scheiben befördert<br />

(2) Salzhändler<br />

Scheider<br />

Scheider<br />

Scheider<br />

(1) Chemiker<br />

(2) Prüfer<br />

Scheidler<br />

Scheidler<br />

Scheidler<br />

Hersteller von Messerscheiden<br />

Scheidmesserer<br />

Scheidmesserer<br />

Scheidmeerer<br />

Hertseller von Taschenmessern<br />

Scheidner<br />

Scheidner<br />

Scheidner<br />

Hersteller von Messerscheiden<br />

Schelcher<br />

Schelcher<br />

Schelcher<br />

Schiffsführer auf einem Boot mit zwei Personen (dem Schelch)<br />

Scheler<br />

Scheler<br />

Scheler<br />

Schäler der Eichenrinde für Gerblohe<br />

Schellenschläger<br />

Schellenschläger<br />

Schellenchlæger<br />

Spielmann, der das Glockenspiel bedient<br />

Schellkopf


Schellkopf<br />

Schellkopf<br />

Kastrierer, Beschneider von Fohlen<br />

Schelter<br />

Schelter<br />

Schelter<br />

Spielmann oder Gaukler, der säumige Zahler scheltet<br />

Schenker<br />

Schenker<br />

Schenker<br />

(1) Schankwirt oder Schankkellner<br />

(2) Zunftmeister, der für wandernden Gesellen seiner Zunft zu sorgen hatte<br />

Schenkjungfer<br />

Schenkjungfer<br />

Schenkjungfer<br />

Hebamme<br />

Scheppler<br />

Scheppler<br />

Scheppler<br />

Hersteller der Schappel (eines Frauen-Kopfputzes)<br />

Scherer<br />

Scherer<br />

Scherer<br />

(1) Barbier<br />

(2) Tuchscherer<br />

Scherge<br />

Scherge<br />

Scherge<br />

Büttel, Bannwart, Fronbote<br />

Schermesserer<br />

Schermesserer<br />

Schermeerer<br />

Hersteller von Scheren und Rasiermessern<br />

Scheubenzieher<br />

Scheubenzieher<br />

Scheubenzieher<br />

Drahtzieher (insbesondere Messingdraht)<br />

Schichtmeister<br />

Schichtmeister


Schichtmeiter<br />

(1) Führer einer Schicht von Bergleuten<br />

(2) Rechnungsführer einer Gewerkschaft<br />

Schieringer<br />

Schieringer<br />

Schieringer<br />

Aalfischer<br />

Schiffmann<br />

Schiffmann<br />

Schiffmann<br />

(1) Besitzer eines Schiffes<br />

(2) Schiffsführer<br />

Schiffsreiter<br />

Schiffsreiter<br />

Schiffreiter<br />

führt und reitet die Zugpferde auf der Gegenseite zum Fluß<br />

Schiffsschlepper, berittener<br />

berittener Schiffsschlepper<br />

berittener Schiffchlepper<br />

berittener Leinreiter (zu die Schiffe zu Pferde)<br />

Schilder<br />

Schilder<br />

Schilder<br />

(1) Hersteller von Schildern<br />

(2) Maler von Schildern<br />

Schilderer<br />

Schilderer<br />

Schilderer<br />

(1) Hersteller von Schildern<br />

(2) Maler von Schildern<br />

Schindelhauer<br />

Schindelhauer<br />

Schindelhauer<br />

Hersteller hölzerner Dachschindeln<br />

Schinder<br />

Schinder<br />

Schinder<br />

(1)Abdecker<br />

Der Schinder hatte z.B. die Aufgabe, verendetes Vieh wegzuschaffen, zu verscharren, freilaufende<br />

Hunde einzufangen, Kloaken zu reinigen...<br />

Die Kadaverbeseitigung erfolgte dabei auf dem Schindanger.


Seine Stellung brachte es nach altem dt. Recht mit sich, daß der Schinder als anrüchig galt, d.h., daß<br />

er nicht in eine Zunft eintreten, noch den Militärdienst leisten konnte.<br />

Er war aber nicht vollkommen ehrlos (so konnte er Zeuge vor Gericht sein). Die Kinder des<br />

Schinders hatten den Makel der Ehrlosigkeit allerdings nicht mehr (sofern sie nicht selbst wieder<br />

den Beruf des Schinders angenommen hatten).<br />

(2) Straßenräuber<br />

Schindler<br />

Schindler<br />

Schindler<br />

Hersteller hölzerner Dachschindeln<br />

Schinner<br />

Schinner<br />

Schinner<br />

(1) Abdecker<br />

(2) Straßenräuber<br />

Schipper<br />

Schipper<br />

Schipper<br />

(1) Schiffsführer<br />

(2) Reeder<br />

Schirmeister<br />

Schirmeister<br />

Schirmeiter<br />

umherziehender Fechter<br />

Schirmer<br />

Schirmer<br />

Schirmer<br />

umherziehender Fechter<br />

Schirrmeister<br />

Schirrmeister<br />

Schirrmeiter<br />

(1) Aufseher über das Fuhrwesen beim Militär oder auf einem Gut<br />

(2) Beamter des Marstalls<br />

Schleiermacher<br />

Schleiermacher<br />

Schleiermacher<br />

Sticker, Wirker von Schleiern<br />

Schlepper<br />

Schlepper<br />

Schlepper<br />

berförderte abgebaute Mineralien in Bergwerken


Schleuderer<br />

Schleuderer<br />

Schleuderer<br />

Schleuderschütze<br />

Schleußer<br />

Schleußer<br />

Schleußer<br />

Diener, dem der Schlüssel anvertraut wurde<br />

Schleußerin<br />

Schleußerin<br />

Schleußerin<br />

Hausangestellte, Beschließerin<br />

Schlichmacher<br />

Schlichmacher<br />

Schlichmacher<br />

Erzarbeiter, der im Schlämmeverfahren eine möglichst hohe Konzetration an Erzen (der Schlich,<br />

feinkörniges Erz) herstellt<br />

Schlichter<br />

Schlichter<br />

Schlichter<br />

Textilarbeiter, der das Tuch glättet und kardet<br />

Schliegmacher<br />

Schliegmacher<br />

Schliegmacher<br />

Schlichmacher<br />

Schlotfeger<br />

Schlotfeger<br />

Schlotfeger<br />

Kaminkehrer, Schornsteinfeger<br />

Schlüter<br />

Schlüter<br />

Schlüter<br />

Renntmeister, Steuereinnehmer<br />

Schmälzler<br />

Schmälzler<br />

Schmälzler<br />

Schmerschneider, Griebenmacher<br />

Schmeltzer


Schmeltzer<br />

Schmeltzer<br />

Schmelzer von Metallen im Hüttenbetrieb<br />

Schnapphahn<br />

Schnapphahn<br />

Schnapphahn<br />

(1) Wegelagerer zu Pferde, auch Raubritter<br />

(2) Spitzname für einen Gerichtsdiener (in Niedersachsen)<br />

Schnickmann<br />

Schnickmann<br />

Schnickmann<br />

Eigner oder Führer eines Küstenfahrzeugs (der Schnicks)<br />

Schnitter<br />

Schnitter<br />

Schnitter<br />

Mäher, Erntearbeiter<br />

Schnittker<br />

Schnittker<br />

Schnittker<br />

Schreiner<br />

Schnitzler<br />

Schnitzler<br />

Schnitzler<br />

Schreiner<br />

Schnorrer<br />

Schnorrer<br />

Schnorrer<br />

Bettler, Landstreicher<br />

Schnurmacher<br />

Schnurmacher<br />

Schnurmacher<br />

Bandwirker, Posamentierer<br />

Schnürmacher, Schnuermacher<br />

Schnürmacher<br />

Schnürmacher<br />

Bandwirker, Posamentierer<br />

Schoband<br />

Schoband<br />

Schoband


Knecht des Abdeckers<br />

Schockenzieher<br />

Schockenzieher<br />

Schockenzieher<br />

Drahtzieher an einer Schaukel<br />

Schoffner<br />

Schoffner<br />

Schoffner<br />

Böttcher<br />

Scholtisei<br />

Scholtisei<br />

Scholtiei<br />

Begriff für den Schulzenhof in Schlesien, der mit dem Amt des Schulzen ( Schultheiß)<br />

verbunden war. Er war Gemeindevorsteher oder Vollstreckungsbeamter des Landesherren.<br />

Als Erbschulze ( Erbscholtisei) hatte er den Vorsitz über die Schöffen im Hofgericht.<br />

Schönefrau<br />

Schönefrau<br />

Schönefrau<br />

Dirne<br />

Schönfärber<br />

Schönfärber<br />

Schnfærber<br />

Färber, der bei seiner Arbeit feinere Stoffe und helle, teuere Farben verwendet.<br />

Schopenbrauer<br />

Schopenbrauer<br />

Schopenbrauer<br />

(1) Brauknecht ohne festes Lohnverhältnis<br />

(2) Lohnbraumeister<br />

Schopenhauer<br />

Schopenhauer<br />

Schopenhauer<br />

Hersteller von Trögen und Schöpfkellen aus Holz<br />

Schöppe<br />

Schöppe<br />

Achppe<br />

Schöffe<br />

Schopper<br />

Schopper<br />

Schopper<br />

Schiffszimmermann


Schorren<br />

Schorren<br />

Schorren<br />

siehe: Tuchscherer<br />

Schorrer<br />

Schorrer<br />

Schorrer<br />

entfernt in Wollstoffen und Leinen die Fehlern, Knoten, Noppen, Brüche<br />

Schösser<br />

Schösser<br />

Schöer<br />

(1) Amtsdiener<br />

(2) Steuereinzieher<br />

Schotte<br />

Schotte<br />

Schotte<br />

Hausierer<br />

Schotteler<br />

Schotteler<br />

Schotteler<br />

Hersteller von Schüsseln und Tiegeln<br />

Schrader<br />

Schrader<br />

Schrader<br />

Schneider<br />

Schrannegast<br />

Schrannegast<br />

Schrannegat<br />

Getreidehändler<br />

Schreiner<br />

Schreiner<br />

Schreiner<br />

Tischler<br />

Schrepfer<br />

Schrepfer<br />

Schrepfer<br />

Barbier, der schröpft<br />

Schriftschneider


Schriftschneider<br />

Schriftchneider<br />

Graveuer (schneidet Stahlstempel, Patrizen, Matrizen)<br />

Schrobelmacher<br />

Schrobelmacher<br />

Schrobelmacher<br />

Hersteller von Werkzeugen zur Tuchbereitung<br />

Schrobber<br />

Schrobber<br />

Schrobber<br />

Wollbereiter<br />

Schröder<br />

Schröder<br />

Schrder<br />

(1) Arbeiter, der zerkleinert (schrotet)<br />

(2) Tuchschneider<br />

(3) Münzschneider<br />

(4) Böttcher<br />

(5) Auflader<br />

Schroter<br />

Schroter<br />

Schroter<br />

(1) Arbeiter, der zerkleinert (schrotet)<br />

(2) Tuchschneider<br />

(3) Münzschneider<br />

(4) Böttcher<br />

(5) Auflader<br />

Schröter<br />

Schröter<br />

Schrter<br />

(1) Arbeiter, der zerkleinert (schrotet)<br />

(2) Tuchschneider<br />

(3) Münzschneider<br />

(4) Böttcher<br />

(5) Auflader<br />

Schuhknecht<br />

Schuhknecht<br />

Schuhknecht<br />

Geselle oder Gehilfe des Schuhmachermeisters [1], [5]<br />

Schuhlapper<br />

Schuhlapper


Schuhlapper<br />

Schuster<br />

Schuldenbot<br />

Schuldenbot<br />

Schuldenbot<br />

Gerichtsvollzieher, Vollstreckungsbeamter<br />

Schuldiener<br />

Schuldiener<br />

Schuldiener<br />

Lehrer<br />

Schulmeister<br />

Schulmeister<br />

Schulmeiter<br />

Lehrer<br />

Schultheiß<br />

Schultheiß<br />

Schultheiß<br />

Verwalter der niederen Gerichtsbarkeit, hilt die Gemeindemitglieder zur Zahlung der Schuldigkeit<br />

an<br />

Schulze<br />

Schulze<br />

Schulze<br />

Verwalter der niederen Gerichtsbarkeit, hilt die Gemeindemitglieder zur Zahlung der Schuldigkeit<br />

an<br />

Schürer<br />

Schürer<br />

Schürer<br />

Kesselheizer (insbesondere Ofenversorger in der Glashütte)<br />

Schüsseler<br />

Schüsseler<br />

Scheler<br />

Hersteller von Schüsseln und Tiegeln<br />

Schüssler<br />

Schüssler<br />

Schler<br />

Hersteller von Schüsseln und Tiegeln<br />

Schuster<br />

Schuster<br />

Schuter


Schuster, Schuhmacher<br />

Schüttmeister<br />

Schüttmeister<br />

Schüttmeiter<br />

Aufsichtsbeamter über die Müllabfuhr<br />

Schuwarte<br />

Schuwarte<br />

Schuwarte<br />

Schuster<br />

Schwagrin<br />

Schwagrin<br />

Schwagrin<br />

Viehmagd, Sennerin<br />

Schwaiger<br />

Schwaiger<br />

Schwaiger<br />

Viehhirt, Senner, Käser<br />

Schwambstock<br />

Schwambstock<br />

Schwambtock<br />

Häckselschneider<br />

Schwartzdrahtzieher<br />

Schwartzdrahtzieher<br />

Schwartzdrahtzieher<br />

Hersteller von Eisendraht<br />

Schwarzbinder<br />

Schwarzbinder<br />

Schwarzbinder<br />

Hersteller von Eichenfässern<br />

Schwarzdrahtzieher<br />

Schwarzdrahtzieher<br />

Schwarzdrahtzieher<br />

Hersteller von Eisnedraht<br />

Schwarzfärber<br />

Schwarzfärber<br />

Schwarzfärber<br />

Die Schwarzfärber verwendeten nicht nur schwarze Töne, sie beschränkten sich aber auf das Färben<br />

von Leinwand mit einfachen, aber auch fröhlichen Farben. Sie arbeiteten für das gemeine Volk.<br />

Während der pflanzliche Farbstoff an der Luft oxidierte, konnte nicht weiter gearbeitet werden, die<br />

Färber „machten blau“.


Schwarzhafner<br />

Schwarzhafner<br />

Schwarzhafner<br />

Hersteller von Tiegeln aus Graphit für die Metallgießerei (sog. Passauer Tiegel)<br />

Schwarzkünstler<br />

Schwarzkünstler<br />

Schwarzküntler<br />

(1) Magier, Zauberer<br />

(2) Radierer, Schabkünstler<br />

Schwefeljunge<br />

Schwefeljunge<br />

Schwefeljunge<br />

Knabe, der mit Schwefelfäden hausiert<br />

Schwegler<br />

Schwegler<br />

Schwegler<br />

Flötenspieler, Pfeifer<br />

Schweiger<br />

Schweiger<br />

Schweiger<br />

Viehhirt, Senner, Käser<br />

Schweineschneider<br />

Schweineschneider<br />

Schweinechneider<br />

Kastrierer<br />

Schweizer<br />

Schweizer<br />

Schweizer<br />

(1) Pächter oder Leiter einer Meierei<br />

(2) Melker<br />

Schwertdegen<br />

Schwertdegen<br />

Schwertdegen<br />

junger Ritter<br />

Schwertfeger<br />

Schwertfeger<br />

Schwertfeger<br />

(1) Schwertschleifer<br />

(2) Plattner<br />

(3) Gladiator


Schwertner<br />

Schwertner<br />

Schwertner<br />

Schwert- und Waffenschmied<br />

Schwertschlager<br />

Schwertschlager<br />

Schwertchlager<br />

Schwert- und Waffenschmied<br />

Seckelmeister<br />

Seckelmeister<br />

Seckelmeiter<br />

(1) Kassenverwalter<br />

(2) Stadtrentmeister<br />

Säckelmeister<br />

Sedelmeier<br />

Sedelmeier<br />

Sedelmeier<br />

Verwalter eines Vorwerkes (eines vom Herrenhof lokal unabhängigen, fast selbständigen Hofes)<br />

Segner<br />

Segner<br />

Segner<br />

(1) Schiffsführer für Fassladung auf dem Bodensee<br />

(2) Fischer, der mit Netzen fischen darf<br />

Sehemeister<br />

Sehemeister<br />

Sehemeiter<br />

hält den See sauber<br />

Seidenmacher<br />

Seidenmacher<br />

Seidenmacher<br />

(1) Seidenweber<br />

(2) Seidenwirker<br />

(3) Seidensticker<br />

Seidenmaler<br />

Seidenmaler<br />

Seidenmaler<br />

(1) Seidenweber<br />

(2) Seidenwirker<br />

(3) Seidensticker<br />

Seidennater


Seidennater<br />

Seidennater<br />

Seidensticker: Hersteller von Pontifikalgewändern, Mitren, Handschihen, Fahnen, Baldachinen<br />

Seidenneger<br />

Seidenneger<br />

Seidenneger<br />

Seidenstricker<br />

Seidenstücker<br />

Seidenstücker<br />

Seidentcker<br />

(1) Seidenweber<br />

(2) Seidenwirker<br />

(3) Seidensticker<br />

Seidler<br />

Seidler<br />

Seidler<br />

(1) Kuttler<br />

(2) Inhaber eines Sattelhofes<br />

Seigermacher<br />

Seigermacher<br />

Seigermacher<br />

Hersteller große Uhren (z. B. für Kirchtürme)<br />

Seigerschmied<br />

Seigerschmied<br />

Seigerchmied<br />

Hersteller großer Uhren (z. B. für Kirchtürme)<br />

Seimer<br />

Seimer<br />

Seimer<br />

Metsieder<br />

Sekretfäger<br />

Sekretfäger<br />

Sekretfæger<br />

Abtrittreiniger<br />

Sekretgraber<br />

Sekretgraber<br />

Sekretgraber<br />

Abtrittreiniger<br />

Selcher


Selcher<br />

Selcher<br />

Rauchfleischmetzger<br />

Selde<br />

Selde<br />

Selde<br />

Besitzer eines kleinen Hauses ohne Acker und Wiese, der meist Lohnarbeiter ist<br />

Kossat<br />

Seldner<br />

Seldner<br />

Seldner<br />

Besitzer eines kleinen Hauses ohne Acker und Wiese, der meist Lohnarbeiter ist<br />

Kossat<br />

Seller<br />

Seller<br />

Seller<br />

Händler, Verkäufer<br />

Selmann<br />

Selmann<br />

Selmann<br />

Bote, Büttel<br />

Selzer<br />

Selzer<br />

Selzer<br />

Salzhändler<br />

Semeler<br />

Semeler<br />

Semeler<br />

Weißbrotbäcker<br />

Semmler<br />

Semmler<br />

Semmler<br />

Weißbrotbäcker<br />

Sendschöffe<br />

Sendschöffe<br />

Sendchöffe<br />

Schöffe eines Sendgerichts (geistliches Gericht im Mittelalter)<br />

Senfer<br />

Senfer


Senfer<br />

Hersteller und Händler von Senf<br />

Senkler<br />

Senkler<br />

Senkler<br />

Nestler, Hersteller von Schnürsenkeln<br />

Sensal<br />

Sensal<br />

Senal<br />

Makler<br />

Sergenmacher<br />

Sergenmacher<br />

Sergenmacher<br />

Hersteller eines mit Leinen oder Seide gemischen feinen Wollgewebes (der Serge)<br />

Sergenweber<br />

Sergenweber<br />

Sergenweber<br />

Hersteller eines mit Leinen oder Seide gemischen feinen Wollgewebes (der Serge)<br />

Seßtaler<br />

Seßtaler<br />

Setaler<br />

(1) Steuermann eines Salzschiffes<br />

(2) Befehlshaber eines Schiffszuges<br />

Sesterer<br />

Sesterer<br />

Seterer<br />

Böttcher<br />

Seuner<br />

Seuner<br />

Seuner<br />

Hochseefischer<br />

Sibber<br />

Sibber<br />

Sibber<br />

Hersteller von Sieben<br />

Siber<br />

Sieber<br />

Siber<br />

Sieber


Sieber<br />

Sieber<br />

Sieber<br />

Hersteller von Sieben (aus Pferdehaaren, Draht und Holz)<br />

Siebner<br />

Siebner<br />

Siebner<br />

Sieber<br />

Siebler<br />

Siebler<br />

Siebler<br />

Sieber<br />

Siegelgräber<br />

Siegelgräber<br />

Siegelgræber<br />

Graveur, Stempelschneider<br />

Sigesser<br />

Sigesser<br />

Sigeer<br />

Sensenschmied<br />

Siggillgraber<br />

Siggillgraber<br />

Siggillgraber<br />

Siegelgräber<br />

Sigrist<br />

Sigrist<br />

Sigrit<br />

Messner<br />

Sinner<br />

Sinner<br />

Sinner<br />

Eichmeister<br />

Slatmaker<br />

Slatmaker<br />

Slatmaker<br />

Kaminbauer<br />

Sleiermann<br />

Sleiermann<br />

Sleiermann


Verkäufer von Schleiern<br />

Sleiermenger<br />

Sleiermenger<br />

Sleiermenger<br />

Verkäufer von Schleiern<br />

Slune<br />

Slune<br />

Slune<br />

Dirne<br />

Smersnider<br />

Smersnider<br />

Smernider<br />

Verkäufer von Speck<br />

Soder<br />

Soder<br />

Soder<br />

vereidigter Salzsieder<br />

Sohlenmacher<br />

Sohlenmacher<br />

Sohlenmacher<br />

Hersteller von Holzpantoffeln<br />

Sölner<br />

Sölner<br />

Sölner<br />

(1) Kriegsknecht, Söldner<br />

(2) Besitzer einer Sölde<br />

Sonnenuhrmacher<br />

Sonnenuhrmacher<br />

Sonnenuhrmacher<br />

Hersteller von Sonnenuhren, Kompassen und Feinmeßinstrumenten<br />

Spanner<br />

Spanner<br />

Spanner<br />

Auflader, Packer<br />

Speensetzer<br />

Speensetzer<br />

Speenetzer<br />

Kartensetzer<br />

Spendmeister


Spendmeister<br />

Spendmeiter<br />

Armenpfleger<br />

Spenelmacher<br />

Speenelmacher<br />

Speenelmacher<br />

Hersteller von Stecknadeln<br />

Spener<br />

Spener<br />

Spener<br />

Hersteller von Stecknadeln<br />

Spetter<br />

Spetter<br />

Spetter<br />

Auflader, Packer, Markthelfer, Spediteur<br />

Spezereihändler<br />

Spezereihändler<br />

Spezereihændler<br />

Drogist<br />

Spezial<br />

Speial<br />

Spezial<br />

Dekan<br />

Spiegler, Spigler<br />

Spiegler<br />

Spiegler<br />

Hersteller von Spiegeln<br />

Spillmacher<br />

Spillmacher<br />

Spillmacher<br />

Hersteller von Spindeln<br />

Splettstößer<br />

Splettstößer<br />

Spletttößer<br />

Hersteller von Schindeln und Spänen<br />

Splittgerber<br />

Splittgerber<br />

Splittgerber<br />

Hersteller von Schindeln und Spänen


Spragmeister<br />

Spragmeister<br />

Spragmeiter<br />

Sprachmeister, Sprachlehrer, Linguist<br />

Springer<br />

Springer<br />

Springer<br />

Tänzer<br />

Spuler<br />

Spuler<br />

Spuler<br />

Textilarbeiter, der das Webgarn auf Spulen zieht<br />

Spoler<br />

Spoler<br />

Spoler<br />

Textilarbeiter, der das Webgarn auf Spulen zieht<br />

Sporer<br />

Sporer<br />

Sporer<br />

Hersteller von Sporen<br />

Sporner<br />

Sporner<br />

Sporner<br />

Hersteller von Sporen<br />

Sporrer<br />

Sporrer<br />

Sporrer<br />

Hersteller von Sporen<br />

Spragmeister<br />

Spragmeister<br />

Spragmeiter<br />

Sprechmeister, Linguist<br />

Springer<br />

Springer<br />

Springer<br />

Tänzer<br />

Spulenmacher<br />

Spulenmacher


Spulenmacher<br />

Hersteller von Rohrspulen für die Leinenweberei<br />

Spuler<br />

Spuler<br />

Spuler<br />

Textilarbeiter, zieht das Webgarn auf Spulen auf<br />

Stäber<br />

Stäber<br />

Stäber<br />

(1) Kleinstbauer<br />

(2) Gärtner<br />

Stabhalter<br />

Stabhalter<br />

Stabhalter<br />

(1) Gerichtsvorsitzender<br />

(2) Gemeindevorsteher<br />

Stäbler<br />

Stäber<br />

Stäber<br />

(1) Kleinstbauer<br />

(2) Gärtner<br />

Stäbner<br />

Stäber<br />

Stäber<br />

(1) Kleinstbauer<br />

(2) Gärtner<br />

Stabschmied<br />

Stabschmied<br />

Stabchmied<br />

Hammerschmied, der Stangeneisen herstellt<br />

Stacker<br />

Stacker<br />

Stacker<br />

Anstreicher, Kleber, Tüncher<br />

Stadtknecht<br />

Stadtknecht<br />

Stadtknecht<br />

Büttel, Bote<br />

Stadtrichter<br />

Stadtrichter


Stadtrichter<br />

Richter<br />

Stadtzinkenist<br />

Stadtzinkenist<br />

Stadtzinkenit<br />

Angehöriger der Zunft der Stadt- oder Kunstpfeifer<br />

Staffhauer<br />

Staffhauer<br />

Staffhauer<br />

Stabholzhauer<br />

Staffirmaler<br />

Staffirmaler<br />

Staffirmaler<br />

Anstreicher, Weißbinder<br />

Staheler<br />

Staheler<br />

Staheler<br />

(1) Hersteller von Armbrüsten<br />

(2) Aussteller, Händler auf einer Messe<br />

Stampfer<br />

Stampfer<br />

Stampfer<br />

Papierhersteller, das das Papier mit dem Hammer glättet<br />

Stärkepudermacher<br />

Stärkepudermacher<br />

Stärkepudermacher<br />

Hersteller von Stärke (aus Weizen, Mais, Reis, Kartoffeln) zum Steifen der Wäsche oder für<br />

Papierleim<br />

Starschneider<br />

Starschneider<br />

Starchneider<br />

Wundarzt<br />

Stationierer<br />

Stationierer<br />

Stationierer<br />

(1) Kleinhändler<br />

(2) Apotheker<br />

Statthalter<br />

Statthalter<br />

Statthalter


(1) Gutsaufseher, Vorknecht<br />

(2) Stellvertreter, Vogt<br />

Stattpannenbecker<br />

Stattpannenbecker<br />

Stattpannenbecker<br />

Hersteller von Dachziegeln<br />

Stauer<br />

Stauer<br />

Stauer<br />

Unternehmer, der das Laden und Löschen von Seeschiffen besorgt<br />

Staufer<br />

Staufer<br />

Staufer<br />

Böttcher, der Becher und Humpen herstellt<br />

Stavener<br />

Stavener<br />

Stavener<br />

Bauer, Landwirt<br />

Stecher<br />

Stecher<br />

Stecher<br />

Radierer, Kupfer- oder Eisenstecher (für Druckwerke)<br />

Stefftenmacher<br />

Stefftenmacher<br />

Stefftenmacher<br />

Hersteller von Bleistiften<br />

Stehgariffer<br />

Stehgariffer<br />

Stehgraiffer<br />

Steigbügelhalter<br />

Stehgriffer<br />

Stehgriffer<br />

Stehgriffer<br />

Steigbügelhalter<br />

Steiger<br />

Steiger<br />

Steiger<br />

früher aus den Reihen erfahrener Bergleute kommender Aufsichtshabender in der Grube<br />

Steinbrecher


Steinbrecher<br />

Steinbrecher<br />

ein Arbeiter, der in den Steinbrüchen arbeitet, die großen Werk- und Bausteine aus den Steingruben<br />

bricht, oder auch anderes Gestein, überhaupt Fossilien, und dazu folgende Instrumente gebraucht:<br />

1) einen Bock mit Seil und Flaschen; 2) Brecheisen; 3) hölzerne und eiserne Keile; 4) Hebeisen,<br />

Hauen und Schaufeln; 5) eine große und eine Handpickel; 6) verschiedene Meißel und<br />

Schlägelhammer; 7) einen einbeinigen Stuhl etc. … [5]<br />

Steinbrücker<br />

Steinbrücker<br />

Steinbrcker<br />

(1) Brückenbauer<br />

(2) Steinsetzer, Pflasterer<br />

Steindecker<br />

Steindecker<br />

Steindecker<br />

Dachdecker, der Ziegel und Schiefer eindeckt<br />

Steindreger<br />

Steindreger<br />

Steindreger<br />

Steinträger<br />

Steinfischer<br />

Steinfischer<br />

Steinficher<br />

Fischer, der Steine zu Bauzwecken aus dem Meer gewinnt; auch Bernsteinfischer<br />

Steinführer<br />

Steinführer<br />

Steinführer<br />

Steinfahrer (befördert Steine)<br />

Steinhauer<br />

Steinhauer<br />

Steinhauer<br />

(1) Steinbrucharbeiter<br />

(2) Steinmetz<br />

Steinschneider<br />

Steinschneider<br />

Steinchneider<br />

(1) Graveur<br />

(2) Edelsteinschleifer<br />

(3) Wundarzt<br />

Steinsetzer<br />

Steinsetzer


Steinetzer<br />

Pflasterer, Wegebauer<br />

Stellenbesitzer<br />

Stellenbesitzer<br />

Stellenbeitzer<br />

Bauer, Landwirt<br />

Sterzer<br />

Sterzer<br />

Sterzer<br />

Landstreicher, Vagabund<br />

Stetrichter<br />

Stetrichter<br />

Stetrichter<br />

Richter der dauernd im Amt ist (nicht immer neu berufen wird)<br />

Steyger<br />

Steyger<br />

Steyger<br />

Steiger<br />

Stieber<br />

Stieber<br />

Stieber<br />

Besitzer einer Badestube; auch Bader, Barbier<br />

Stillständer<br />

Stillständer<br />

Stilltänder<br />

Kirchenältester<br />

Stirnstoßer<br />

Stirnstoßer<br />

Stirntoßer<br />

Verkäufer von Schleiern<br />

Stöcker<br />

Stöcker<br />

Stcker<br />

Büttel, Ratsknecht<br />

Stockfrau<br />

Stockfrau<br />

Stockfrau<br />

Dirne, die beim Büttel wohnt<br />

Stöcklschneider


Stöcklschneider<br />

Stöcklchneider<br />

Hersteller hoher Schuhabsätze<br />

Stockmeister<br />

Stockmeister<br />

Stockmeiter<br />

Kerkermeister<br />

Stöllner<br />

Stöllner<br />

Stöllner<br />

Besitzer eines Bergwerkes (eines Stollens)<br />

Störarbeiter<br />

Störarbeiter<br />

Strarbeiter<br />

umherziehender Lohnhandwerker (geht auf die Stör), der keiner Zunft angehört<br />

Störer<br />

Störer<br />

Strer<br />

umherziehender Lohnhandwerker (geht auf die Stör), der keiner Zunft angehört<br />

Storger<br />

Storger<br />

Storger<br />

Marktschreier, Jahrmarktshändler<br />

Störtzer<br />

Störtzer<br />

Strtzer<br />

Landstreicher, Vagabund<br />

Störzer<br />

Störzer<br />

Strzer<br />

Landstreicher, Vagabund<br />

Stößer<br />

Stößer<br />

Stßer<br />

Händler<br />

Stoßer<br />

Stoßer<br />

Stoßer<br />

(1) Zerkleinerer (Zerstoßer) von Salz


(2) Salzhändler<br />

Strähler<br />

Strähler<br />

Stræhler<br />

Wollkämmer<br />

Strählmacher<br />

Strählmacher<br />

Strählmacher<br />

Hersteller von Kämmen und Kardätschen<br />

Straßenführer<br />

Straßenführer<br />

Straßenfhrer<br />

Fuhrmann<br />

Strident<br />

Strident<br />

Strident<br />

Ausrufer<br />

Strigelmacher<br />

Strigelmacher<br />

Strigelmacher<br />

Hersteller von Pferdekämmen (Striegel)<br />

Strimpfstricker<br />

Strimpfstricker<br />

Strimpftricker<br />

Strumpfstrocker, Strumpfwirker<br />

Strohschnitter<br />

Strohschnitter<br />

Strohchnitter<br />

Strohschneider, Strohhäcksler<br />

Stromer<br />

Stromer<br />

Stromer<br />

Landstreicher, Vagabund<br />

Stubenmeister<br />

Stubenmeister<br />

Stubenmeiter<br />

Vorsteher einer Zunft<br />

Stüber


Stüber<br />

Stüber<br />

(1) Besitzer einer Badestube<br />

(2) Bader, Barbier<br />

Stübner<br />

Stübner<br />

Stbner<br />

(1) Besitzer einer Badestube<br />

(2) Bader, Barbier<br />

Stuckator<br />

Stuckator<br />

Stuckator<br />

Stuckateur, Stuckarbeiter<br />

Stukator<br />

Stukator<br />

Stukator<br />

Stuckateur, Stuckarbeiter<br />

Stückgießer<br />

Stückgießer<br />

Stückgießer<br />

Gießer von Kanonen und Geschützen<br />

Stückhauptmann<br />

Stückhauptmann<br />

Stückhauptmann<br />

Offizier der Artillerie<br />

Stuckknecht<br />

Stuckknecht<br />

Stuckknecht<br />

Gehilfe bei der sog. französischen Jagd<br />

Stückknecht<br />

Stückknecht<br />

Stckknecht<br />

Geschützbediener, Artillerist<br />

Stucktreiber<br />

Stucktreiber<br />

Stucktreiber<br />

Stuckateur, Stuckarbeiter<br />

Stückweber<br />

Stückweber


Stückweber<br />

Lodenweber<br />

Stuhler<br />

Stuhler<br />

Stuhler<br />

Hersteller von Stühlen<br />

Stuhlgesell<br />

Stuhlgesell<br />

Stuhlgeell<br />

(1) Ratsherr<br />

(2) Schöffe<br />

Stuhlherr<br />

Stuhlherr<br />

Stuhlherr<br />

(1) Ratsvorsitzender<br />

(2) Gerichtsherr<br />

Stuhlmacher<br />

Stuhlmacher<br />

Stuhlmacher<br />

Hersteller englischer Webstühle<br />

Stuhlrichter<br />

Stuhlrichter<br />

Stuhlrichter<br />

Vorsitzer des Femegerichts, Richter eines Amtsbezirks<br />

Stuhlschreiber<br />

Stuhlschreiber<br />

Stuhlchreiber<br />

Gerichtsstuhl<br />

Stuler<br />

Stuler<br />

Stuler<br />

Hersteller von Stühlen<br />

Stülpner<br />

Stülpner<br />

Stlpner<br />

Hersteller von Sturmhauben und Helmen<br />

Stümper<br />

Stümper<br />

Stümper<br />

Nichtskönner, Pfuscher


Stupenator<br />

Stupenator<br />

Stupenator<br />

siehe: Barbier<br />

Stürzner<br />

Stürzner<br />

Strzner<br />

Klempner, Spengler<br />

Substitut<br />

Substitut<br />

Subtitut<br />

Nachfolger<br />

Sudler<br />

Sudler<br />

Sudler<br />

(1) Garkoch<br />

(2) Kuttler<br />

Sulengießer<br />

Sulengießer<br />

Sulengießer<br />

Arbeiter in einer Saline<br />

Sülfmeister<br />

Sülfmeister<br />

Slfmeiter<br />

Besitzer einer Pfanne in einer Saline<br />

Sulzer<br />

Sulzer<br />

Sulzer<br />

Hersteller von Sülze (aus Kopffleisch, Wanst, Herz, Lunge, Leber und Fischen)<br />

Sulzmacher<br />

Sulzmacher<br />

Sulzmacher<br />

Hersteller von Sülze (aus Kopffleisch, Wanst, Herz, Lunge, Leber und Fischen)<br />

Supan<br />

Supan<br />

Supan<br />

wendischer Gauvorsteher<br />

Süßküchler


Süßküchler<br />

Sßkchler<br />

Konditor<br />

Suwestecher<br />

Suwestecher<br />

Suwetecher<br />

Beschneider von Schweinen<br />

Sydennäer<br />

Sydennäer<br />

Sydennæer<br />

Seidenweber, Seidenwirker<br />

Sytter<br />

Sytter<br />

Sytter<br />

Sieder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!