09.01.2013 Aufrufe

Weltjugendtag - Diözesanverband Paderborn

Weltjugendtag - Diözesanverband Paderborn

Weltjugendtag - Diözesanverband Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

<strong>Weltjugendtag</strong><br />

Das <strong>Weltjugendtag</strong>skreuz in Siegen<br />

Die Übergabe sollte an der Kapelle des<br />

Lindenberg-Friedhofs sein, so dass wir<br />

das Kreuz ca. 3 km in einer Prozession<br />

entlang eines alten Wallfahrtsweg<br />

zum Kloster tragen müssen. Dort soll<br />

in der Außenanlage eine Messe stattfinden<br />

und anschließend das Kreuz<br />

und die Ikone in die Obhut der Klarissen<br />

gebracht werden.<br />

Montag, 9. August 2004<br />

Das Auto der Malteser kommt pünktlich<br />

um 14.30 Uhr am Lindenberg an.<br />

Die Spannung steigt! Werden überhaupt<br />

Menschen kommen, um das<br />

Kreuz und die Ikone auf dem Weg zur<br />

Eremitage zu begleiten? Um 17 Uhr<br />

soll die Prozession starten. Schon ab<br />

16 Uhr kommt Auto auf Auto, Geistliche<br />

von allen Siegener Gemeinden,<br />

Pfadfinder, Messdiener, Vertreter der<br />

Presse und des Fernsehens und viele<br />

andere Menschen kommen! Um 17.10<br />

Uhr können wir mit ca. 150 Menschen<br />

losgehen. Viele Jugendliche wechseln<br />

sich immer wieder beim Tragen des<br />

Kreuzes und der Ikone ab während<br />

Dekan Berenbrinker traditionelle Pro-<br />

zessionslieder anstimmt. Als wir um<br />

18 Uhr die Eremitage erreichen, erwarten<br />

uns schon weitere Gläubige<br />

und bis um 18.30 Uhr der Gottesdienst<br />

beginnt, ist die Wallfahrtsanlage<br />

mit ca. 350 Menschen sehr gut besucht.<br />

Ich bin überwältigt! Das übertrifft<br />

unsere kühnsten Erwartungen.<br />

Dank herrlichstem Sommerwetter,<br />

Markus Häuser am Keyboard und Dechant<br />

W. Wegener aus Netphen können<br />

wir eine bewegende Heilige Messe<br />

mit dem <strong>Weltjugendtag</strong>skreuz als<br />

Mittelpunkt feiern. Mit einem<br />

Grußwort von Guido Hügen, der auf<br />

dem Weg von Westernohe nach Meschede<br />

in Siegen Station gemacht hatte,<br />

endet der Gottesdienst und wir<br />

bringen die Ikone und das Kreuz in die<br />

Kapelle des Klarissen-Klosters. Dort<br />

finden jeden Abend um 18.30 Uhr<br />

Heilige Messen statt, die im Wechsel<br />

von den Siegener Pastoralverbünden<br />

gestaltet werden.<br />

Und weiter?<br />

Die Resonanz auf die Tage mit dem<br />

WJT-Kreuz und der Ikone ist sehr gut.<br />

Die Küsterin der Kapelle erzählt, dass<br />

immer einige Menschen zum stillen<br />

Gebet in der Kirche sind und auch die<br />

Messen abends werden von jeweils ca.<br />

200 Personen besucht.<br />

Am Ende der Woche sind wir uns einig,<br />

dass es gute Tage der Anbetung<br />

und der Begegnung waren. Viele<br />

konnten für das Thema „<strong>Weltjugendtag</strong>“<br />

sensibilisiert werden.<br />

Karin Kretschmer, DPSG + „LOK-Führerin“<br />

St. Michael Siegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!