09.01.2013 Aufrufe

Weltjugendtag - Diözesanverband Paderborn

Weltjugendtag - Diözesanverband Paderborn

Weltjugendtag - Diözesanverband Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Facharbeitskreis Entwicklungsfragen<br />

Ein Bischof wird Pfadfinder<br />

Bischof Mante aus Ghana zu Gast<br />

bei Training Sommerlager<br />

Jährlich finden mehrere Tausend Besucher<br />

den Weg zu den saftig grünen<br />

Wiesen des Zeltplatzes am Rhütener<br />

Eulenspiegel, doch selten verirrt sich<br />

ein hoher geistlicher Würdenträger zu<br />

unserem Diözesanzentrum. Falls einer<br />

kommt, so muss es schon etwas Besonderes<br />

damit auf sich haben. In diesem<br />

Jahr hat Bischof Gabriel Mante<br />

nach gut fünf Jahren partnerschaftlicher<br />

Kontakte zwischen der Diözese<br />

Jasikan und unserem <strong>Diözesanverband</strong><br />

zwei Tage seiner Europareise für<br />

einen Besuch bei der DPSG genutzt.<br />

Der Zeitpunkt konnte besser nicht<br />

sein: Sein Besuch fiel zusammen mit<br />

dem Training Sommerlager. Für uns also<br />

die beste Gelegenheit, wichtige Teile<br />

unserer Verbandsarbeit zeigen zu<br />

können und für den Bischof eine willkommene<br />

Abwechslung seiner fünfwöchigen<br />

Besuchsreise, die von langen<br />

und ermüdenden Gesprächen geprägt<br />

ist.<br />

Die Partnerschaft mit der DPSG-<strong>Paderborn</strong><br />

sei ein Segen für die jungen<br />

Leute in Ghana, sagt Mante und so<br />

schaut er sich interessiert die vielen<br />

Workshops an, die wie immer auf TSL<br />

angeboten werden. Die Shops mit Lagerbauten,<br />

Spielen, Karte & Kompass<br />

oder Rechte & Pflichten sind neu und<br />

ungewohnt für den Bischof. Mante ist<br />

mitten unter den Teilnehmern, schaut<br />

zu und macht mit. Genauso, wie am<br />

Abend zu vor, als ein großer Teil der<br />

Teilnehmer am Lagerfeuer bei Klampfe<br />

und Bierchen zusammen klönt. Als<br />

Mante zum Abschied nach einem für<br />

deutsche Verhältnisse recht langem<br />

und für ghanaische Verhältnisse recht<br />

kurzem Gottesdienst ein DPSG-Shirt<br />

überreicht bekommt, sagt er sichtlich<br />

angetan: "Nun bin ich auch ein Scout!"<br />

Schon seit Beginn der Partnerschaft<br />

hat der Bischof an unserem Pfadfinderkonzept<br />

gefallen gefunden. In Anlehnung<br />

an unsere Pfadfinderpädagogik<br />

versucht er in Ghana die dort lange<br />

vernachlässigte Jugendarbeit wieder<br />

zum Leben zu erwecken. "Die<br />

Diözese Jasikan war für junge Menschen<br />

ein fast schon verlassener Ort,<br />

ein Hinterhof geworden. Die Partnerschaft<br />

mit der DPSG trägt dazu bei,<br />

dass sich das entschieden ändert", so<br />

der ghanaische Bischof. Über ein Jugendzentrum<br />

habe er beispielsweise<br />

schon seit 1997 nachgedacht. Durch<br />

die Sternsingeraktion im vergangenen<br />

Jahr, die ebenfalls von unserem Arbeitskreis<br />

vorbereitet worden ist, sei<br />

dieser Wunsch nun Realität geworden.<br />

Doch die wesentlichen Aspekte dieser<br />

Verbindung liegen im persönlichen<br />

Austausch. Exposures, Missionare auf<br />

Zeit (vor einigen Wochen haben sich<br />

Markus Topp und Katrin Göller auf<br />

den Weg gemacht, Judith Manns ist<br />

gerade aus Afrika zurückgekommen)<br />

und Au Pairs (sicher habt ihr schon Rita<br />

und Emilia auf der einen oder anderen<br />

Veranstaltung schon gesehen) sorgen<br />

für eine beiderseitige Partnerschaft<br />

zwischen der Diözese Jasikan<br />

und unserem <strong>Diözesanverband</strong>, in der<br />

zwei völlig unterschiedliche Kulturen<br />

von einander lernen können. Der Besuch<br />

auf TSL hat diesen Austausch<br />

entschieden weiter gebracht.<br />

ANDREAS THIEMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!