09.01.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Buchkirchen

Datei herunterladen - .PDF - Buchkirchen

Datei herunterladen - .PDF - Buchkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Besuch im Jugendclub mit der Einladung<br />

zu einer Pizza zeigt jedes Jahr die Wünsche und<br />

Ideen unserer Jugendlichen auf. Teile davon sind<br />

umsetzbar, alle Wünsche kann man nie erfüllen. Mit<br />

der Benützung der Räumlichkeiten des Jugendclubs<br />

und mit dem Umgang damit bin ich mehr als<br />

zufrieden, haben wir doch in der Vergangenheit<br />

immer nur schlechte Erfahrung damit gemacht.<br />

Auch hier ein herzlicher Dank an die<br />

Verantwortlichen des Jugendclubs „STAY“.<br />

Die Diskussionsrunde mit unserem Küchenpersonal<br />

und den Reinigungskräften im<br />

Ausspeisungssaal der neu sanierten Hauptschule<br />

war sehr interessant, geht es doch dabei um<br />

wichtige Faktoren der gesamten Struktur Schule,<br />

einerseits um die Sauberkeit und andererseits<br />

um eine gute Verpflegung durch die neu geschaffene<br />

Schule. Auf Grund der größer gewordenen<br />

Reinigungsflächen, wird man im Personalbereich<br />

die eine oder andere Überlegung anstellen müssen,<br />

um den neuen größeren Erfordernissen gerecht<br />

zu werden. Danke für die Sauberkeit und gute<br />

Verpflegung in unserer Schule.<br />

Um bei der Hauptschule und dem neuen Turnsaal<br />

zu bleiben, darf ich auch heute noch einmal<br />

die Gelegenheit wahr nehmen, auf die große<br />

Jubiläumsfeier am 2. Juli 2008 bei der auch der neu<br />

geschaffene Turnsaal übergeben wird, hinzuweisen.<br />

Alle Buchkirchnerinnen und Buchkirchner<br />

sind für diese Feier herzlich eingeladen und ich<br />

würde mich freuen, wenn ich Sie dort begrüßen<br />

dürfte.<br />

Am 25. Mai 2008 fand die offizielle Einweihung<br />

des Heizwerkes der Nahwärme <strong>Buchkirchen</strong> statt.<br />

Die Themen “umweltgerechte Zukunft, sowie<br />

Wertschöpfung in der Region und im Land”<br />

erfahren damit ein weiteres Highlight. Die Nutzung<br />

der erneuerbaren Energieträger wird immer<br />

mehr zum Thema. Der Grundsatzbeschluss des<br />

Gemeinderates der Marktgemeinde <strong>Buchkirchen</strong><br />

bei der Nahwärme <strong>Buchkirchen</strong> anzuschließen,<br />

wenn die wirtschaftlichen Erfordernisse gegeben<br />

sind, ist ohnehin aufrecht. Wir sind bemüht, hier<br />

eine vernünftige gehbare Lösung zu finden. Den<br />

Betreibern der Nahwärme <strong>Buchkirchen</strong> darf ich<br />

zu ihrer Einrichtung gratulieren und wünsche<br />

für die Zukunft den notwendigen Erfolg und die<br />

notwendige Akzeptanz.<br />

Impuls<br />

Ihnen allen wünsche ich schöne Sommertage,<br />

nützen Sie die Gelegenheit die kulturellen und<br />

sportlichen Veranstaltungen in <strong>Buchkirchen</strong> zu<br />

besuchen. Besuchen sollten Sie aber auch unsere<br />

Gastronomiebetriebe in der Edelobstregion<br />

<strong>Buchkirchen</strong>-Scharten.<br />

Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße!<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Gerhard Rauscher<br />

Schwimmbadbefüllung<br />

aus der ö entlichen<br />

Wasserleitung<br />

Da das Wasserleitungsnetz der Gemeinde nicht<br />

für Dauerspitzenmengen, die bei Schwimmbad-,<br />

Schwimmteich- oder Biotopbefüllungen<br />

anfallen ausgelegt ist, werden die Schwimmbad-<br />

bzw. Biotopbetreiber höflich aufgefordert, vor<br />

Befüllung Rücksprache mit dem Gemeindeamt<br />

(( 07242 / 280 05 - zwecks Terminabsprache)<br />

zu halten.<br />

Nach erfolgter Terminabsprache soll die<br />

Befüllung grundsätzlich in den Nachtstunden mit<br />

1⁄2 Zoll-Schlauch erfolgen.<br />

Wir ersuchen im Interesse aller Wasserbezieher<br />

um Verständnis für diese Maßnahme!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!