09.01.2013 Aufrufe

Hermann Freuler, Glarus - Glarner Turnverband

Hermann Freuler, Glarus - Glarner Turnverband

Hermann Freuler, Glarus - Glarner Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 Vereine glarner turnen 12 - 2009<br />

TURNENDE VEREINE KERENZER-<br />

BERG<br />

TURNERCHRÄNZLI<br />

Die turnenden Vereine auf dem Kerenzerberg<br />

boten am 24. Oktober ein abwechslungsreiches<br />

Unterhaltungsprogramm.<br />

Unter dem Motto „ Uf dr Buustell“ ging ein<br />

gelungener Anlass über die Bühne. Bob dr<br />

Baumann und die Muki-Kinder eröffneten<br />

die Baustelle und machten mit ihren kleinen<br />

Schubkarren den Aushub. Zutritt für Unbefugte<br />

verboten war der Titel, der von Heidi<br />

Dürst und Marianne Kamm inszenierten<br />

Stepaerobicnummer des DTV Kerenzen,<br />

welche beim Publikum sehr gut ankam. Das<br />

KiTu machte die Verkehrregelung der Baustelle:<br />

Es wird erst geturnt, wenn die Ampel<br />

grün ist und alle schön artig ihre Schutzhelme<br />

tragen. Der Striptease der muskelbepackten<br />

Bauarbeiter beeindruckte nicht nur<br />

die Damenwelt. Ein Highlight des Abends<br />

war der Besuch des NEAT-Basistunnels mit<br />

den Jugi-Mädchen, die erstmals unter der<br />

Leitung von Silvia Menzi ihr Können unter<br />

Beweis stellten. Aber auch die Jugi-Knaben<br />

standen dem in nichts nach und überzeugte<br />

sowohl beim Bodenturnen wie auf dem<br />

Trampolin und auf dem Barren. Aber nicht<br />

alle Bauarbeiter sind so konzentriert, sobald<br />

ein paar hübsche junge Fräulein in der Nähe<br />

sind, ist die Arbeit nur noch zweitrangig.<br />

Dies zeigte der DTV in seiner zweiten Nummer.<br />

Der krönende Abschluss des Abends<br />

war das Aufrichten der Baustelle mit der<br />

Barrenübung des TV Mühlehorns unter der<br />

Leitung von Reto Menzi. Das Komikerduo<br />

Gebrüder Kälin sorgte für eine humorvolle<br />

Umrahmung des Ganzen. Zwischendurch<br />

nahmen sie die aktuellen Gemeindepräsidenten<br />

auf die Schippe. Sie präsentierten<br />

uns stolz die Swiss Lady 2009, eine universelle<br />

Giesskanne, die sogar zum Instrument<br />

werden kann. Nach dem Chränzli spielte<br />

des Duo SMS zum Tanz auf und brachte<br />

ganz neue Tanztalente zum Vorschein. Den<br />

Barbetrieb liess man bis in die frühen Morgenstunden<br />

ausklingen.<br />

Nina Cattaneo<br />

Fit auf der Baustelle: Beim Turnerchränzli kamen auch die «Arbeiter» ins Schwitzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!