09.01.2013 Aufrufe

gemeinde bütgenbach bevölkerungswesen standesamt 2008 ...

gemeinde bütgenbach bevölkerungswesen standesamt 2008 ...

gemeinde bütgenbach bevölkerungswesen standesamt 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 12/11/<strong>2008</strong> genehmigt das Kollegium dem Unternehmen TRA.GE.CO eine Unterbrechung der Arbeiten<br />

wegen der schlechten Bedingungen, und dies rückwirkend zum 04. November <strong>2008</strong>.<br />

Am 02/12/<strong>2008</strong> genehmigt das Kollegium schließlich die Fortschrittserklärung Nº 3 des Unternehmens<br />

TRA.GE.CO über einen Gesamtbetrag von 18.499,56 € und beschließt deren Auszahlung.<br />

l) Kanalprojekt „Krombachstraße“ – „Winkelsgasse“ in Berg<br />

Am 19. März <strong>2008</strong> findet ein Treffen mit dem Studienbüro GESPLAN in Angleur bezüglich der<br />

Instandsetzung des Gemeindeweges „Winkelsgasse“ in Berg , in Verfolg der bevorstehenden Verlegung<br />

eines neuen Kanals statt.<br />

Am 08/04/<strong>2008</strong> entscheidet sich das Kollegium für die Variante 1, d.h. für einen Ausbau der „Winkelsgasse“<br />

mittels klassischem Straßenprofil mit Seitenbordüre an der einen Seite und Rinnbordsteine an der anderen<br />

Seite. Die Kosten für diese Variante werden auf 125.000,00 €, ohne MWSt. geschätzt.<br />

Am 21/10/<strong>2008</strong> erteil das Kollegium dem Studienbüro GESPLAN den Auftrag, das Projekt um die<br />

Ausführung der Oberflächeninstandsetzung zum Preise von 19.505,90 € und 12.217,00 €, jeweils ohne<br />

MWSt., gemäß der Kostenschätzung, zu vervollständigen.<br />

Am 24/11/<strong>2008</strong> genehmigt der Gemeinderat schließlich das Projekt zur Verlegung von Abwässerkanälen in<br />

Berg, „Winkelsgasse“ und „Krombachstraße“ mit der anschließenden Instandsetzung dieser Gemeindewege.<br />

Zu Lasten der SPGE/AIDE fällt ein Betrag von 617.728,93 €, ohne MWSt. , hierin einbegriffen ein<br />

Pauschalbetrag in Höhe von 11.995,04 € zugunsten der Gemeinde, zwecks Instandsetzung der Wege.<br />

Zu Lasten der Gemeinde fallen Arbeiten im Umfange von geschätzten 138.616,84 €, ohne MWSt.<br />

m) Kanalverlegung, Verlegung eines Kollektors und Instandsetzung des Gemeindeweges „Seestraße“ in<br />

Bütgenbach<br />

Das Kollegium nimmt am 20. Oktober <strong>2008</strong> einen Termin im Kabinett des Wallonischen Innenministers<br />

COURARD wahr, um sich um ein Pilotprojekt im Rahmen des künftigen Dekretes „Impétrants“ zu<br />

bewerben.<br />

Am 21. Oktober <strong>2008</strong> beschließt das Kollegium Minister COURARD das Projekt der Kanalisierung und der<br />

Ausbesserung der „Seestraße“ in Bütgenbach im Rahmen des Pilotprojektes „Impétrants 2007“ zur<br />

außergewöhnlichen Bezuschussung vorzuschlagen.<br />

In einem Schreiben vom 28. Oktober <strong>2008</strong> teilt die A.I.D.E. der Gemeinde mit, dass dieses Projekt dem<br />

Verwaltungsrat der A.I.D.E. in seiner Sitzung vom 03. November <strong>2008</strong> zur Genehmigung unterbreitet wird.<br />

Die Schätzung der Arbeiten belaufen sich auf insgesamt 1.025.183,85 €, ohne MWSt.<br />

n) Ausbau des Gemeindeweges « Auf dem Kolberg » in Bütgenbach.<br />

In einem Schreiben vom 11. Februar <strong>2008</strong> teilt die SPGE der A.I.D.E. mit, dass sie ein ungünstiges<br />

Gutachten für diese Investition erteilt. Der Abwässerungsplan „PASH“ sieht in der Tat keine Kanalisation in<br />

diesem Straßenabschnitt vor.<br />

Dieses ungünstige Gutachten der S.P.G.E. wird dem Parzellierer „Pierre&Nature“ mitgeteilt.<br />

o) Energieaudit<br />

Am 12. Februar <strong>2008</strong> werden der Vereinigten Kommission des Gemeinderates die ersten Berichte und<br />

Schlussfolgerungen zum Energieaudit für die Grundschule von Bütgenbach durch das ISSEP vorgestellt.<br />

Am 09. Juni <strong>2008</strong> übermittelt das ISSeP der Gemeinde die Berichte der Energieaudits für 8 weitere<br />

Gemeindegebäude. Es handelt sich hierbei um folgende Gebäude :<br />

- Gemeindehaus Bütgenbach;<br />

- Gemeindeschule Elsenborn;<br />

- Gemeindeschule Nidrum;<br />

- Gemeindeschule Weywertz;<br />

- Gemeindeschule Küchelscheid;<br />

- Haus des Gastes in Bütgenbach;<br />

- Post und Forstamt Elsenborn;<br />

- Ehemalige Berufsschule Weywertz.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!