09.01.2013 Aufrufe

ITMA - Nachlese 2007 Konfektionstechnik Konfektionstechnisches ...

ITMA - Nachlese 2007 Konfektionstechnik Konfektionstechnisches ...

ITMA - Nachlese 2007 Konfektionstechnik Konfektionstechnisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. November <strong>2007</strong><br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong><br />

<strong>Konfektionstechnik</strong><br />

Prof. Rudolf Haug<br />

Hochschule Niederrhein<br />

Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

Rohmaterialien<br />

natürliche und synthetische<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

Veredlung<br />

chemischel<br />

und<br />

mechanischel<br />

Behandlung<br />

Weberei<br />

Bekleidungstextilien<br />

Handel<br />

Kunde<br />

Spinnerei<br />

Heimtextilien<br />

Strickerei<br />

Technische<br />

Textilien<br />

Faser<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong><br />

Faserverarbeitung<br />

Garnverarbeitung<br />

Konfektion<br />

(Endprodukt)<br />

Vertrieb<br />

Endverbraucher


15. November <strong>2007</strong><br />

Schnittstellenfunktion der <strong>Konfektionstechnik</strong><br />

zu den textilen Prozessvorstufen Faser-, Garn- und Flächenherstellung<br />

Angebotsspektrum <strong>Konfektionstechnik</strong><br />

für Bekleidungstextilien, Heimtextilien und technischen Textilien<br />

• Produktionstechnik<br />

• Materialflusstechnik<br />

• Informationstechnik<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

Konfektion global...<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

Weltführende Technologieplattform<br />

für die Verarbeitung textiler Materialien<br />

600 Aussteller Konfektionstechnologie<br />

Weltgrößte Messe des<br />

Textilmaschinenbaus<br />

100 Aussteller Konfektionstechnologie<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

<strong>Konfektionstechnisches</strong> Angebot auf der <strong>ITMA</strong> ’07<br />

Gesamtes Spektrum von Technologien und Dienstleistungen<br />

aus allen Segmenten der Wertschöpfungskette von textilen<br />

Endprodukten.<br />

Lösungen in Produktentwicklung, Herstellung bis Verpackung<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

<strong>Konfektionstechnisches</strong> Angebot auf der <strong>ITMA</strong> ’07<br />

• Begrenzte Teilnahme namhafter Hersteller<br />

• Präsentation von bekannten hochwertigen Produkten<br />

dennoch<br />

In allen Angebotsbereichen Neuheiten und Verbesserungen<br />

Wesentliche Kriterien:<br />

• Produktionsleistung<br />

• Kosteneffizienz<br />

• Energieeffizienz<br />

• Hoher Qualitätsanspruch<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen in der Produktentwicklung<br />

• Innovationen beim Schneiden<br />

• Innovationen beim Nähen<br />

• Innovationen alternativer Fügeverfahren<br />

• Innovationen in Materialfluss und Logistik<br />

• Innovationen bei Applikationen<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen in der Produktentwicklung<br />

Trend:<br />

Neue Designsoftwarelösungen für die zeit- und kostenintensiven,<br />

komplexen Prozesse<br />

Neuheit: KALEDO<br />

von Lectra, Frankreich<br />

- unterstützt bei der Erstellung<br />

von Kollektionen den<br />

Designprozess virtuell<br />

und visuell – auch in 3D<br />

- Organisation der Kommunikation<br />

intern und extern<br />

- Weitgehende kreative<br />

Freiheiten für Designer<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen in der Produktentwicklung<br />

Trend:<br />

Verbesserte Product Lifecycle Management-Systeme<br />

Verbesserung: PLM von Lectra, Frankreich<br />

FLM von Gerber Technology, USA<br />

- Produkteinführungszeiten verkürzen<br />

- weit verzweigte globale Versorgungsketten kontrollieren<br />

- Vernetzung von Design, technische Produktentwicklung,<br />

Beschaffung, Produktion bis zum Handel<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen in der Produktentwicklung<br />

Trend:<br />

Verbesserte Software für die Schnittkonstruktion<br />

Neuheit: Version 10 von Grafis<br />

- neue anwenderfreundliche<br />

Werkzeuge für interaktives<br />

Arbeiten<br />

-Toolbox-ahnliche Dialoge<br />

- neue Grundkonstruktionen<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Schneiden<br />

Messerschneiden<br />

Trend:<br />

Angepasste Lösungen für das Schneiden technischer Textilien<br />

Verbesserung: TexKnife Foam von Steinhauser Spezialmaschinen<br />

- Bandmesserschneidemaschine für Schaumstoffe<br />

Verbesserung: Tex Cut 3001 von Kuris Spezialmaschinen<br />

- Niedriglagencutter mit verschiedenen Schneidwerkzeugen:<br />

oszillierendes Messer, Rundmesser, Ultraschallmesser, Fräskopf<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Schneiden<br />

Messerschneiden<br />

Trend:<br />

Angepasste Lösungen für das Schneiden technischer Textilien<br />

Neuheit: Tex Cut 3080 von Kuris Spezialmaschinen<br />

- Hochlagencutter<br />

bis 80 mm Lagenhöhe<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Schneiden<br />

Messerschneiden<br />

Trend:<br />

Neue handgeführte Schneidwerkzeuge<br />

Verbesserung: EC Cutter von ROBUSO<br />

- Akku-Schere mit verzahnten Schneiden für z.B. Aramid,<br />

Glasfaser<br />

Trend:<br />

Weiche und versiegelte Schnittkanten<br />

Neuheit: „Heiße Schere“ von ROBUSO<br />

- elektrisch beheizte Schneidblätter (bis 320 °C)<br />

- zum Schneiden von Bändern, Gurten und Seilen<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Schneiden<br />

Laserstrahlschneiden<br />

Trend:<br />

Versiegelte Schnittkanten und präzise filigrane Schnitte<br />

Neuheit: 2XL-Line von eurolaser<br />

- spannungsfreie Materialzuführung durch Synchronisation von<br />

Abwicklung und Conveyor<br />

- Rollenbreiten bis 2700 mm<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Schneiden<br />

Ultraschallschneiden<br />

Trend:<br />

Saubere, versiegelte Schnittkanten<br />

Neuheit: Anlage ML-S303 von Layson International, Taiwan<br />

- in variabler Breite versiegelte Schnittkanten<br />

Neuheit: 3D-Schneiden von Pads Industry, Taiwan<br />

- gemouldeter 1-Stück-BH in einem Arbeitsschritt schneiden<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Trends:<br />

dominant: Sticken<br />

• Stickgeschwindigkeitserhöhung bei Kleinstickmaschinen<br />

• Kombination unterschiedlicher funktioneller Stickköpfe<br />

• Erweiterung von rein dekorativen Bekleidungstextilien zu<br />

Anwendungslösungen für technische Textilien<br />

• Ausschneiden von Applikationen mittels Laserstrahl oder<br />

thermischer Schneide an Großstickmaschinen<br />

• Überlappen von Anwendungslösungen von Klein- und<br />

Großstickmaschinen<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Herausragende Innovationen beim Sticken<br />

Trend:<br />

Stickgeschwindigkeitserhöhung bei Kleinstickmaschinen<br />

Neuheit: von SWF Sunstar Precision, Korea<br />

56-köpfiger Stickautomat DM JUMBO 56<br />

- Geschwindigkeitsweltrekord 1300 Stiche/min<br />

Neuheit: von KSM - Kaiserslautern Stickmaschinen<br />

15-köpfiger Stickautomat SM3-225 Turbo<br />

- Geschwindigkeitsweltrekord 1600 Stiche/min<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Herausragende Innovationen beim Sticken<br />

Trend:<br />

Kombination unterschiedlicher funktioneller Stickköpfe<br />

Neuheit: Stickmaschine Sequin Device II Twin Type<br />

von Tajima Industries<br />

- beidseitig des Stickkopfes 2 Pailetten-Zuführungen<br />

mit 4 verschiedenen Größen, Formen und Farben<br />

- ermöglicht variantenreiches Stickdesign<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Herausragende Innovationen beim Sticken<br />

Trend:<br />

Erweiterung von rein dekorativen Bekleidungstextilien zu<br />

Anwendungslösungen für technische Textilien<br />

Neuheiten: Stickautomaten von ZSK Stickmaschinen<br />

- Spezialmaschinen für das Sticken von leitfähigen Garnen<br />

für technische Anwendungen<br />

- Automatische Fertigung von Faserverbundstrukturen (Preforms)<br />

- Faserstränge werden mit hoher Genauigkeit auf Grundmaterial<br />

mit hoher Maßhaltigkeit befestigt<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Herausragende Innovationen beim Sticken<br />

Trend:<br />

Ausschneiden von Applikationen mittels Laserstrahl oder<br />

thermischer Schneide an Großstickmaschinen<br />

Neuheit: THERMOCUT LTC von LÄSSER, Schweiz<br />

- Applikationen werden - rapportunabhängig – in einem<br />

Arbeitsschritt am ganzen Gatter mit Elementköpfen<br />

thermisch geschnitten<br />

- exakt einstellbare Schneidspitzen schneiden präzise ohne<br />

den Trägerstoff zu verletzen<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Herausragende Innovationen beim Sticken<br />

Trend:<br />

Überlappen von Anwendungslösungen von Klein- und<br />

Großstickmaschinen<br />

Neuheit: Klein(Greifer)stickmaschine SM4<br />

von KSM – Kaiserslautern Stickmaschinen<br />

- visionäres Konzept<br />

- Überwindung der begrenzten<br />

Stickrahmengröße<br />

- Besticken endlos Stoffbahnen<br />

mit bis zu 1200 Stichen/min<br />

- 30 bis 120 Stickköpfe<br />

- Großstickmaschinensegment<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Nähtechnische Neuerungen<br />

Trend:<br />

Lösungen für spezielle Nähaufgaben<br />

Neuheit: Nähmaschine HS C3A/EST38 von Schips, Schweiz<br />

- flexibles und funktionelles Bandabzugsgerät für das<br />

Annähen von Elastikbändern<br />

Verbesserung: KL 110 von KSL Keilmann Sondermaschinenbau<br />

- frei programmierbares CNC-Nähsystem<br />

für z.B. das Konfektionieren von Filtertücher<br />

Verbesserung: KL 625 von KSL Keilmann Sondermaschinenbau<br />

- Reifencord-Nähanlage zum mehrlagigen Nähen von schwerem<br />

Reifencordgewebe bis 750 g/m²<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Nähtechnische Neuerungen<br />

Trend:<br />

Lösungen für spezielle Nähaufgaben<br />

Neuheit: von IGen global, Korea<br />

- Fadenwächtersystem für Nähmaschinen<br />

- Digitaler Sensor erfasst Füllgrad einer markierten Spule<br />

- gibt Signal zum Spulenwechsel, um Fehlstiche zu vermeiden<br />

Neuheit: Nadelstangen-Adapter von Groz-Beckert<br />

- Adapter erlaubt mit nur einmaliger Maschineneinstellung,<br />

Nadeln mit unterschiedlicher Nadelstärke zu verwenden<br />

Neuheit: Sonderanwendungsnadel SAN 12 von Groz-Beckert<br />

- vermeidet ungleiches Nahtbild zwischen rechter und linker Seite<br />

bei Ziernähten<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen beim Nähen<br />

Nähtechnische Neuerungen<br />

Trend:<br />

Vollautomatische Produktionsanlagen für Heimtextilien<br />

Verbesserungen: Vollautomatische Konfektionierung von<br />

Bettlaken SCHMALEDURATE 650<br />

von Carl Schmale<br />

- von der Rolle bis zum Abstapeln der fertigen Ware<br />

Verbesserungen: Vollautomatische Quersaumanlage für<br />

Frottierhandtücher Typ 145<br />

von TEXPA Maschinenbau<br />

- automatischer Spulenwechsler mit Magazin für 8 Spulenkapseln<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen alternativer Fügeverfahren<br />

Ultraschallschweißen<br />

Trend:<br />

Anwendungslösungen insbesondere für technische Textilien<br />

Verbesserung: Ultraschallschweißmaschine HS C52WCO<br />

von Schips, Schweiz<br />

- kontinuierliches Nahtschweißen<br />

Neuheit: Ultraschallschweißmaschine von<br />

Textile Fusion Technologies (TFT)<br />

- Schweißen und gleichzeitiges<br />

Beschneiden<br />

- Sehr feine, elastische<br />

und feste Nähte<br />

(Mikronaht)<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen alternativer Fügeverfahren<br />

Kleben<br />

Bedauerlicherweise wurden keine Lösungen angeboten!<br />

• Innovationen beim Formgeben<br />

Trend:<br />

Erhöhte Bedienerfreundlichkeit<br />

Verbesserung: Programmiergerät BRI-compact von Veit<br />

- für Hosenrumpfbügelmaschine BRI 238/101<br />

- Steuerung verfügt über Betriebs- Programmier- und<br />

Supervisionsmodus<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen in Materialfluss und Logistik<br />

Trend:<br />

- Verbesserte, auf die Textilwirtschaft angepasste<br />

ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning- Software)<br />

- verbesserter innerbetrieblicher Materialfluss<br />

Neuheit: Hängefördersystem Eton 5000 syncro<br />

von ETON Systems, Schweden<br />

- komplett neues Konzept für<br />

Bekleidungs- und Heimtextilien<br />

- neue modulare Software<br />

ETON select<br />

- Erfassung, Überwachung und<br />

Steuerung des Materialflusses<br />

in Echtzeit<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen in Materialfluss und Logistik<br />

Trend:<br />

- Produktidentifikation in der globalen Textilwirtschaft<br />

Neuheit: Textiler Transponder MÜRFID<br />

von Jakob Müller, Schweiz<br />

- neuer Standard: UHF-Transponder<br />

- in textiles Produkt integrierbares Etikett<br />

- lückenlose Warenverfolgung von<br />

Produktion bis zum Handel oder gar<br />

bis zum Endverbraucher<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen bei Applikationen<br />

Trend:<br />

Neue Anwendungen bei Applikationen<br />

Neuheit: Jeans-Sitzfalten-Former von HACE, Türkei<br />

- Fixieren von permanenten<br />

Falten in beliebigen Formen<br />

- patentgeschütztes Verfahren<br />

- aktuell sehr gefragte<br />

modische Applikation<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

• Innovationen bei Applikationen<br />

Trend:<br />

Neue Anwendungen bei Applikationen<br />

Neuheit: Mehrzweck-Karusellanlage von dem<br />

Textildruckmaschinenhersteller HEBBECKER<br />

- direkt aufeinanderfolgende Applikationsprozesse:<br />

Drucken – Flocken – Folien auftragen<br />

- für Zuschnitte und konfektionierte Textilien<br />

Neuheit: Vollautomatische Elemente-Setzanlage<br />

von Nagel & Herrmann, Österreich<br />

- Applizieren von Hot-Fix-Elementen, wie Strasssteine, Halbperlen<br />

oder Aluminiumnieten auf Textilien<br />

- das Setzen erfolgt kontinuierlich direkt auf den Stoff von der Rolle<br />

- Setzleistung bis zu 30.000 Elemente pro Stunde<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

Research & Education Area<br />

• ca. 30 Forschungseinrichtungen und Hochschulen<br />

• Forschung und Entwicklungen im Bereich der Herstellung<br />

von Bekleidung und technischen Textilien sowie neue<br />

Anwendungsgebiete für Textilien<br />

• Forschung, Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung<br />

zu aktuellen Projekten und Visionen für Textil und Bekleidung<br />

• Fachlicher Austausch eines breiten Fachpublikums und<br />

erfreulich vieler Studierender, deren Messeteilnahme auch<br />

großzügig vom VDMA unterstützt wurden<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>


15. November <strong>2007</strong><br />

Vielen Dank!<br />

<strong>ITMA</strong> - <strong>Nachlese</strong> <strong>2007</strong> <strong>Konfektionstechnik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!