09.01.2013 Aufrufe

21. – 24.02.2013 Messe Karlsruhe - SWR2-KulturService.de

21. – 24.02.2013 Messe Karlsruhe - SWR2-KulturService.de

21. – 24.02.2013 Messe Karlsruhe - SWR2-KulturService.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 4. Mai 2013, 16 Uhr Jagdsaal<br />

»55+« <strong>–</strong> haYdnS KlaVierSonaten<br />

Claire-Marie Le Guay Klavier<br />

Andreas Staier Mo<strong>de</strong>ration<br />

Joseph haydn 1732 <strong>–</strong> 1809<br />

Sonate G-Dur Hob. XVI:40<br />

Sonate A-Dur Hob. XVI:12<br />

Sonate Es-Dur Hob. XVI:16<br />

Sonate C-Dur Hob. XVI:1<br />

Sonate B-Dur Hob. XVI:2<br />

Sonate A-Dur Hob. XVI:26<br />

Sonate e-Moll Hob. XVI:47<br />

Über <strong>de</strong>m Konzert Nr. 2 könnte als Motto »Aufbruch« stehen.<br />

Vier Sonaten stammen vermutlich aus <strong>de</strong>n 1750er Jahren: Hob.<br />

XVI:1, 2, 12 und 16. Für diese Zeit ist Haydns Leben und Schaffen<br />

nur unzureichend dokumentiert. Die Werke, die Haydn in dieser<br />

frühen Zeit schrieb, dürften mehrheitlich für <strong>de</strong>n Unterricht bestimmt<br />

gewesen sein.<br />

Claire-Marie Le Guay ist Preisträgerin zahlreicher internationaler<br />

Wettbewerbe, darunter <strong>de</strong>r Maria Canals International Competition<br />

in Barcelona und <strong>de</strong>r ARD-Wettbewerb in München. Ihre<br />

Studien absolvierte sie unter an<strong>de</strong>rem bei Dmitri Bashkirov, Alicia<br />

<strong>de</strong> Larrocha, Clau<strong>de</strong> Frank, William Grant Nabore und Andreas<br />

Staier, <strong>de</strong>r diesen außergewöhnlichen Abend mo<strong>de</strong>rieren wird.<br />

Samstag, 4. Mai 2013, 20 Uhr Jagdsaal<br />

»55+« <strong>–</strong> haYdnS KlaVierSonaten<br />

Jean-Efflam Bavouzet Klavier<br />

Andreas Staier Mo<strong>de</strong>ration<br />

Joseph haydn 1732 <strong>–</strong> 1809<br />

Sonate D-Dur Hob. XVI:24<br />

Sonate E-Dur Hob. XVI:22<br />

Sonate D-Dur Hob. XVI:14<br />

Sonate B-Dur Hob. XVI:18<br />

Sonate c-Moll Hob. XVI:20<br />

Mit freundlicher Unterstützung von Mit freundlicher Unterstützung von<br />

Sendung in Sendung in<br />

Bis auf die Sonate Hob. XVI:14, die schon vor 1767 o<strong>de</strong>r vor 1760<br />

entstand, stammen alle Sonaten <strong>de</strong>s dritten Konzerts im diesjährigen<br />

Haydn-Schwerpunkt aus <strong>de</strong>n 1770er Jahren.<br />

Der »Artist of the Year« <strong>de</strong>r International Classical Music Awards<br />

2012 Jean-Efflam Bavouzet arbeitet mit Dirigenten wie Pierre<br />

Boulez, Vladimir Ashkenazy, Krzysztof Urbánski o<strong>de</strong>r Iván Fischer<br />

zusammen; seine internationale Konzerttätigkeit und zahlreiche<br />

Preise haben ihn in <strong>de</strong>r ganzen Welt berühmt gemacht.<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!