09.01.2013 Aufrufe

10-12-15 Hausinfoheft_KNK3 - Vivantes

10-12-15 Hausinfoheft_KNK3 - Vivantes

10-12-15 Hausinfoheft_KNK3 - Vivantes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Minimalinvasive (thorakoskopische) Thymektomien bei Myasthenia Gravis oder bei Tumoren des Thymus<br />

• Minimalinvasive Resektion mediastinaler Raumforderungen und von benignen Ösophagustumoren<br />

• Minimalinvasive Operationen der Trichterbrust<br />

• Operative Therapie von Schweißhänden (thorakoskopische Sympathektomie)<br />

• Interventionelle (starre) Bronchoskopie mit Lasereinsatz bei Blutungen oder Tumorverschlüssen im Bronchialsystem<br />

• Unfallversorgung bei thorakalen Verletzungen in Kooperation mit den <strong>Vivantes</strong> Traumazentren<br />

<strong>Vivantes</strong> für Ärzte 3/20<strong>10</strong><br />

Modernste Medizintechnik wie transportable digitale Thoraxsaugpumpen, Überdruck-Inhalationsgeräte am Bett (BIRD)<br />

sowie patientenkontrollierte rückenmarksnahe Schmerztherapie sichern eine komplikationsarme Thoraxchirurgie mit<br />

ausgesprochen kurzer Verweildauer. In der thoraxchirurgischen Ambulanz werden sämtliche operationsvorbereitende<br />

Untersuchungen sowie postoperative Kontrollen und Befundbesprechungen ambulant (prä-/poststationär) durchgeführt.<br />

Lungenkrebs<br />

Sämtliche Patienten mit Lungenkrebs werden in der interdisziplinären Tumorkonferenz des Hauses vorgestellt und besprochen.<br />

Die Realisierung unserer hohen Qualitätsansprüche hat zur Zertifizierung des <strong>Vivantes</strong> Klinikum Neukölln als<br />

Onkologisches Zentrum der DGHO geführt. Die wesentlichen Behandlungspartner in der Therapie thorakaler Malignome<br />

sind die Klinik für Hämatologie und Onkologie (Chefärztin Prof. Dr. Maike de Wit) sowie die Klinik für Strahlentherapie<br />

(Chefärztin Prof. Dr. Petra Feyer). Bei der Behandlung berücksichtigen wir die neuesten Erkenntnisse der Deutschen,<br />

Europäischen und Amerikanischen Krebsgesellschaften. Wann immer möglich wird die Therapie ambulant durchgeführt.<br />

Die Therapie wird individuell auf das Tumorstadium adaptiert und reicht von der adjuvanten Chemotherapie über die<br />

kombinierte Radiochemotherapie, sowie über Anwendung neuer zielgerichteten Therapien und Antikörpern in der<br />

Routine bis zur Anwendung neuer Antikörper in Studien, um dem Patienten alle Optionen entsprechend seines Gesamtzustandes<br />

zu ermöglichen. Modernste Geräte erlauben die intensitätsmodulierte Strahlentherapie, die Hochpräzisionsbehandlung<br />

mittels Stereotaxie im Kopfbereich bei zerebralen Metastasen. Dadurch wird die Tumorkontrolle verbessert<br />

und gleichzeitig durch individuelle Schonung von Risikoorganen akute und chronische unerwünschte Wirkungen reduziert.<br />

Unser Thoraxzentrum<br />

Klinik für Thoraxchirurgie<br />

Sekretariat<br />

Anja Frymauth<br />

Tel. (030) 130-14 4251<br />

Fax (030) 130-14 4259<br />

anja.frymauth@vivantes.de<br />

thoraxchirurgie@vivantes.de<br />

Chefarzt<br />

Dr. Stephan Eggeling<br />

Tel. (030) 130-14 4250<br />

stephan.eggeling@<br />

vivantes.de<br />

Leitender Oberarzt<br />

Docent Dr. MU Dr. Arpad Pereszlenyi<br />

Tel. (030) 130-14 2061<br />

arpad.pereszlenyi@vivantes.de<br />

Oberarzt Dr. Stephan Sklenar<br />

Tel. (030) 130-14 2435<br />

stephan.sklenar@vivantes.de<br />

Thoraxchirurgische Ambulanz<br />

Schwester Angelika Kraegel-Weber<br />

Tel. (030) 130-14 4255<br />

Fax (030) 130-14 3486<br />

angelika.kraegel-weber@vivantes.de<br />

Thoraxchirurgie-Hotline<br />

Tel. 0<strong>15</strong>1-1134 1785<br />

Arztzimmer Thoraxchirurgie<br />

Tel. (030) 130-14 4256<br />

Stützpunkt Station 32<br />

Tel. (030) 130-14 3534<br />

Stützpunkt Station 35<br />

Tel. (030) 130-14 2235<br />

Klinik für Pneumologie<br />

Sekretariat<br />

Inge Büttner<br />

Tel. (030) 130-14 2031<br />

inge.buettner@vivantes.de<br />

Chefarzt<br />

Prof. Dr. Wulf Pankow<br />

Tel. (030) 130-14 2030<br />

wulf.pankow@<br />

vivantes.de<br />

Leitender Oberarzt<br />

Achim Lies<br />

Tel. (030) 130-14 2032<br />

achim.lies@vivantes.de<br />

Oberarzt Dr. Franz Koch<br />

Tel. (030) 130-14 2034<br />

franz.koch@vivantes.de<br />

Oberarzt Dr. Stephan Föhse<br />

Tel. (030) 130-14 3829 oder 14 2031<br />

stephan.foehse@vivantes.de<br />

Pneumologische Hotline<br />

Tel. 0170-576 8983<br />

Pneumologische Sprechstunde<br />

Tel. (030) 130-14 2031<br />

Station 31<br />

Tel. (030) 130-14 2231<br />

Station 32<br />

Tel. (030) 130-14 2232<br />

Lungenfunktionslabor<br />

Tel. (030) 130-14 30<strong>15</strong><br />

Schlaflabor<br />

Tel. (030) 130-14 3673 oder 14 2031<br />

Endoskopie<br />

Tel. (030) 130-14 30<strong>15</strong><br />

Institut für Tabakentwöhnung<br />

und Raucherprävention<br />

Tel. (030) 130-14 2487 oder 14 2031<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!