09.01.2013 Aufrufe

Biographie von der JVA Lichtenberg

Biographie von der JVA Lichtenberg

Biographie von der JVA Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZU GUTER LETZT<br />

________________________________________________________________<br />

1. Sylva Durel: Ein Spatz im Schnee<br />

Der Buchumschlag sieht aus wie ein Johannes Mario Simmel Roman, ein Foto<br />

<strong>von</strong> einem blätterlosen schiefen Baum am Strand, die Schrift ist völlig<br />

verschnörkelt und sieht <strong>von</strong> außen nicht sehr vielversprechend aus!<br />

Aber dass Buch überzeugt durch seinen Inhalt; es ist eine Autobiographie, die so<br />

gut geschrieben ist dass es gleichzeitig ein Dokument und ein Literarisches<br />

Werk ist.<br />

Die Kindheit <strong>von</strong> Sylva endet abrupt, nachdem Hitler die baltischen Staaten <strong>der</strong><br />

Sowjetunion ausgeliefert hat, dadurch wird die Familie nach Sibirien<br />

verschleppt: Ein Spatz im Schnee, hat die Mutter erzählt, kann nur im Flug<br />

überleben, denn bewegungslos verharrend muss er sterben.<br />

Also flieht Sylva mit 13 Jahren nach Moskau, später dann studiert sie in<br />

Leningrad.<br />

Die Angst entdeckt zu werden verlässt sie nie und eines Tages wird ihr Alptraum<br />

zur Wirklichkeit.<br />

Dass alles macht dass Buch zu einem Erlebnisbericht <strong>der</strong> packen<strong>der</strong> ist als<br />

manch ein Thriller!<br />

Zu leihen in <strong>der</strong> Bibliothek unter: ER Da1<br />

________________________________________________________________<br />

2. Anette Berr: Nachts sind alle Katzen breit<br />

Kiezgeschichten aus Berlin/Kreuzberg über Punker, Rentner und viele kleine<br />

Leute. Anette Berr will nach eigenen Aussagen nicht provozieren, son<strong>der</strong>n den<br />

Leuten ins Herz fahren. Kurzweilige Unterhaltung zum Schmunzeln.<br />

Buchnummer: EG Be 2<br />

________________________________________________________________<br />

3. Barbara Gordon: Ich tanze so schnell ich kann<br />

Barbara Gordon, preisgekrönte Fernsehproduzentin, beschreibt in diesem<br />

autobiographischen Roman ihren Weg in die totale Valiumabhängigkeit und<br />

ihren Weg hinaus nach einem endgültigen Zusammenbruch.<br />

„Innerhalb weniger Wochen verlor ich alles: den Mann den ich liebte, meine<br />

Karriere, mich selbst.“<br />

Ein ehrliches Buch, das auch Mut macht.<br />

Buchnummer: B GO 2<br />

________________________________________________________________<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!