09.01.2013 Aufrufe

Schweizer Wertarbeit - Lamello

Schweizer Wertarbeit - Lamello

Schweizer Wertarbeit - Lamello

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

// Elektrowerkzeuge<br />

/ Auch hier kommt es auf Präzision an: Martin Schneider nutzt den Clamex-Verbinder, um einen<br />

gleichmäßig nach unten überstehenden Umleimer passgenau mit der Platte zu verbinden.<br />

BM-Lesertest <strong>Lamello</strong> Zeta P2: Ergebnisse im Überblick<br />

Allgemeines<br />

Wie ansprechend finden Sie die Optik der <strong>Lamello</strong> P2?<br />

Qualitätsanmutung der Maschine<br />

Unterbringung der Maschine im Holzkoffer<br />

System und Anwendung<br />

Wie beurteilen Sie die Möglichkeiten der schnellen Montage?<br />

Wie wichtig ist Ihnen die Möglichkeit …<br />

… der Zerlegbarkeit?<br />

… der Stapelbarkeit?<br />

… des flexiblen Einbaus in verschiedenen Winkeln?<br />

… der kleinen Zugangsöffnung von 6 mm Durchmesser?<br />

… des Einsatzes als Spannhilfe zum Verleimen?<br />

Wie beurteilen Sie die Bedienefreundlichkeit der Zeta P2?<br />

Wie beurteilen Sie die Funktionalität des Tiefenstellers für das P-System?<br />

Fazit<br />

Wie zufrieden sind Sie mit der getesteten Zeta P2 insgesamt?<br />

Würden Sie die Maschine an Kollegen weiterempfehlen? (Ja-Antworten)<br />

Wie beurteilen Sie den Preis für Maschine samt mitgeliefertem Zubehör<br />

in Höhe von 1289 Euro (UVP zzgl. MwSt.)?<br />

* Durchschnittliche Bewertung (Mittelwert aller Bewertungen) entsprechend<br />

dem deutschen Schulnotensystem von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend).<br />

Note*<br />

1,5<br />

1,3<br />

2,2<br />

1,3<br />

1,5<br />

2,1<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,8<br />

1,5<br />

1,7<br />

1,5<br />

95 %<br />

3,1<br />

BM Grafik<br />

/ Kollege Holger Lösch baute mit der Testmaschine<br />

ein attraktives wandhängendes Sideboard mit Schiebetüren<br />

und kleinteiliger Innenaufteilung. Nachdem …<br />

/ Der fertige Hocker von Martin Schneider. Ein<br />

Verbindungsdetail ist auf der vorherigen Doppelseite<br />

zu sehen.<br />

fährt sie mit einer durchschnittlichen 1,3<br />

eine her vorragende Note ein. Klei ner Wer -<br />

mutstrop fen: Der Holzkoffer, in dem die<br />

Testma schinen untergebracht waren, wurde<br />

eher als unpraktisch empfunden. Anmerkung:<br />

Die Maschine gibt es alternativ auch im praktischen<br />

Systainer.<br />

Nach der Theorie kommt die Praxis<br />

Der positive Eindruck der Tester hat sich auch<br />

während der Arbeit mit der Profilnutfräse<br />

fortgesetzt. Insbesondere die Fräspräzision,<br />

aber auch die Schnelligkeit der Montage oder<br />

auch die unkomplizierte Zerlegbarkeit der<br />

Verbindung haben viele BM-Tester dabei besonders<br />

überzeugt.<br />

Aber auch Optimierungswünsche wurden von<br />

den BM-Testern geboren: So regen Thomas<br />

Sexlinger und Martin Schneider an, den Verbinder<br />

durchzubohren, sodass er von beiden<br />

Seiten aus zugänglich ist.<br />

Auf Nachfrage der BM-Redaktion erklärt <strong>Lamello</strong><br />

dazu sehr schlüssig, warum diese Option<br />

bereits in einem frühen Stadium der Ent-<br />

74 BM 05/12 05/12 BM 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!