09.01.2013 Aufrufe

KW 50 | 15.12.2012 - Der Lokalanzeiger

KW 50 | 15.12.2012 - Der Lokalanzeiger

KW 50 | 15.12.2012 - Der Lokalanzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OKALANZEIGER<br />

15. Dezember 2012 •Woche <strong>50</strong> •4.Jahrgang •Auflage 97.100<br />

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂<br />

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂<br />

✂<br />

Büttner hilft bei<br />

Rohrverstopfungen!<br />

Nutzen Sie die über 40-jährige Erfahrung vom<br />

Fachmann Jürgen Büttner.<br />

Die Firma Büttner ist mit modernser Technik<br />

und Spezialgeräten ausgestattet.<br />

Schneiden Sie die Anzeige aus und hängen<br />

Sie diese an Ihre Pinnwand, damit Sie<br />

im Notfall für sich und Bekannte immer<br />

diese Telefonnummer >0 64 79 /653< greifbar<br />

haben.<br />

Wir sind immer für Sie da.<br />

Ihre Fachspezialisten in Ihrer Nähe erreichbar.<br />

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂<br />

Limburg-Weilburg<br />

Adventskalender Glücksnummern<br />

-flu- LIMBURG. <strong>Der</strong> Lions-Club Limburg-Mittellahn<br />

teilt für die Besitzer seiner 9000 Adventskalender<br />

mit, dass die vierstelligen Glücksnummern täglich auf<br />

der Club-Homepage im Internet www.lionsclub-limburg-mittellahn.de<br />

bekanntgegeben werden.<br />

Es sind insgesamt 330 Preise im Gesamtwert von<br />

20 000 Euro ausgesetzt. Es gibt täglich mehrere Gewinne.<br />

Diese können montags bis freitags von 8.30<br />

bis 16 Uhr in der Schalterhalle der Vereinigten Volksbank<br />

in Limburg (Werner-Senger-Straße 8) abgeholt<br />

werden. Die Gewinne werden gegen Vorlage des Adventkalenders<br />

bis spätestens 31. Januar 2013 ausgegeben.<br />

-ks-<br />

Einzigartiges Konzert in der Basilika<br />

DIETKIRCHEN. Mit einem beeindruckenden Konzert<br />

in der altehrwürdigen Basilika Dietkirchen wurde der<br />

bisher erfolgreich verlaufene Zyklus „Lubentius Musik“<br />

für das Jahr 2012 beschlossen. Dem jetzigen<br />

künstlerischen Leiter Josef Schmitt, war es gelungen,<br />

für die Abschlussveranstaltung den Limburger Domchor<br />

unter der Leitung von Domchordirektorin Judith<br />

Schnell und Domorganist Carsten Igelbrink zu gewinnen.<br />

Dazu war der Titel des Konzerts „Oremus“ wie<br />

geschaffen. Denn im Mittelpunkt der hochkarätigen<br />

Veranstaltung stand die gleichnamige Komposition<br />

des estnischen Komponisten Urmas Sisask. <strong>Der</strong><br />

Domchor ist ohne Zweifel ein Vorzeigechor, der auch<br />

außerhalb seines liturgischen Dienstes eine starke<br />

Beachtung findet. Willibald Schenk<br />

Singen unterm Weihnachtsbaum<br />

NIEDERNEISEN. Am Donnerstag, 20. Dezember, findet<br />

um 19 Uhr „Singen unterm Weihnachtsbaum“ in Niederneisen<br />

auf dem Rathausplatz statt. Dazu lädt der<br />

MGV Niederneisen ein. Mitwirkende sind: der Kinderchor<br />

Niederneisen, der evangelische Singkreis<br />

Niederneisen/Flacht, Aarlegro Niederneisen und der<br />

MGV Niederneisen. Gemeinsam werden bekannte<br />

deutsche Advents- und Weihnachtslieder gesungen.-ea-<br />

So erreichen Sie uns:<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong> Lahn-Post<br />

Geschäftsstelle:<br />

Ste.-Foy-Straße 27 -65549 Limburg<br />

Telefon 06431/9133-0<br />

Telefax 06431/23458<br />

E-Mail: lahn-post@der-lokalanzeiger.de<br />

Internet: www.der-lokalanzeiger.de<br />

✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂<br />

Kontrast zur<br />

Kurzfristigkeit<br />

Bischof Tebartz-van Elst<br />

empfing Limburger Kreis<br />

im Priesterseminar S.2<br />

-Anzeige<br />

Elektrofahrräder in<br />

Limburg?<br />

Die Stadt tut sich schwer –<br />

Ein Jahr ist nutzlos<br />

verstrichen S.3<br />

Karten für<br />

Schlosskonzerte sichern<br />

Große Auswahl im<br />

neuen, umfangreichen<br />

Programm S.4<br />

Klein, fein und<br />

„sooo gemütlich“<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Werschau erstmals von<br />

IG organisiert S.7<br />

„Die Amigos“ singen ihre größten Hits<br />

LIMBURG. Am Sonntag, 10. März (18 Uhr), gastieren „Die Amigos“ in der Stadthalle Limburg. „Die Amigos“ sind derzeit das<br />

Maß aller Dinge im Schlagergeschäft und sorgen für grenzenlose Begeisterung im gesamten deutschsprachigen Europa!<br />

Ihre einzigartige musikalische Bilderbuchkarriere findet ihren Anfang in frühester Kindheit der beiden Brüder Bernd und<br />

Karl-Heinz Ulrich. Doch erst 2006 begann ihr sensationeller Aufstieg mit ihrem ersten Auftritt im deutschen Fernsehen.<br />

Binnen 36 Monaten konnten die Amigos mehr als 2Millionen Tonträger verkaufen und zählen zwischenzeitlich zu den<br />

größten Stars der Schlagerszene. Ihr neues Album „Bis ans Ende der Zeit“ bietet wieder eine Fülle an Schlagern mit Hitpotenzial<br />

und Melodien, die ins Ohr und ins Herz gehen. Karten erhalten Sie in Limburg bei der Ticketzentrale, Bahnhofsplatz<br />

2, ☎(0 64 31) 98 06 19, auf www.stadthalle-limburg.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets und Infos<br />

auch unter www.star-concerts.de. -mba-/Foto: Veranstalter<br />

Lukas nach erfolgreicher<br />

Transplantation zu Hause<br />

Schüler-Sponsorenlauf erbringt stolze 10.320 Euro<br />

-flu- HADAMAR. Das Wichtigste<br />

vorweg: Lukas ist<br />

auf dem Weg der Genesung.<br />

Dem an Leukämie<br />

schwer erkrankten<br />

14-jährigen Schüler aus<br />

Hadamar wurden am 31.<br />

Oktober in der Uniklinik<br />

Frankfurt die Stammzellen<br />

eines 26-jährigen Polen<br />

transplantiert, die<br />

jetzt anwachsen müssen.<br />

Sein genetischer Zwilling<br />

war mit Hilfe der DeutschenKnochenmarkspenderdatei<br />

DKMS gefunden<br />

worden. Lukas durfte<br />

die Klinik am Dienstag<br />

verlassen und kam nun<br />

mit einem Mundschutz<br />

zum ersten Mal in seine<br />

Fürst-Johann-Ludwig-<br />

Schule zu Besuch.<br />

<strong>Der</strong> Anlass war ebenso erfreulich<br />

wie die Nachricht<br />

über seine gesundheitlichen<br />

Fortschritte. Vier Schülerinnen,<br />

eine Abordnung aus<br />

seiner Parallelklasse 9bG,<br />

überreichten einen Spendenscheck<br />

über 10.320 Euro,<br />

das stolze Ergebnis aus<br />

einem Sponsorenlauf. Über<br />

1.000 Schüler hatten sich an<br />

dem Großereignis beteiligt.<br />

Es sollte der Mitfinanzierung<br />

von 2.906 Bluttests dienen,<br />

die bei der groß angelegten<br />

„Typisierungsaktion“ vom<br />

15. September in der Ha-<br />

jetzt reinklicken auf...<br />

damarer Schule von einem<br />

Speziallabor untersucht<br />

wurden und in die DKMS<br />

aufgenommen wurden.<br />

Schülerin Ann-Kathrin Kundermann<br />

hatte die Idee zu<br />

diesem Spendenlauf, besprach<br />

sie mit Klassenkameradinnen<br />

und trug ihren<br />

Vorschlag Schulleiter Peter<br />

www.der-lokalanzeiger.de e<br />

Immer die aktuellsten News,<br />

Veranstaltungen, Umfragen und<br />

vieles mehr aus Ihrer Region.<br />

Doppelter Grund zur Freude gab es in der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar.<br />

Mitschüler Lukas (mit Mundschutz) ist nach erfolgreicher Transplantation wieder<br />

zu Hause. Seine Mitschülerinnen Johanna Schreiner, Alisa Heep, Ann-Kathrin Kundermann<br />

und Marietta Nied (vorne, v.li.) überbrachten den Spendenscheck. Mit dabei,<br />

v.li., stehend: Palagia Schoth vom Initiatorenteam, Mutter Monika Alfa, Lehrer<br />

Matthias Zimmermann, Lukas, Vater Andreas Alfa, Schulleiter Peter Laux, Nicole<br />

Lang (Initiatorenteam) und Nicola Wenderoth (DKMS). Foto: Fluck<br />

Laux vor, der ohne langes<br />

Zögern zustimmte. Die Konferenz<br />

der Sportlehrer sagte<br />

ebenfalls Ja zu einem Benefizlauf,<br />

der sodann im<br />

Oktober/November im<br />

Sport- und Klassenunterricht<br />

umgesetzt wurde. „Alles<br />

war freiwillig“, betonte<br />

der stellvertretende Schul-<br />

Aktuelle<br />

Polizeimeldungen<br />

aus Ihrer Region!<br />

sportlehrer Matthias Zimmermann.<br />

Schülerinnen und<br />

Schüler suchten sich Sponsoren,<br />

die für jede gelaufene<br />

Runde spendeten, dann<br />

ging‘s innerhalb des großen<br />

Schulgeländes auf die anspruchsvolle<br />

375 Meter lange<br />

Strecke.<br />

Weiter auf Seite 2<br />

am Wochenende<br />

Peter Assmann –ein<br />

vergessener Künstler?<br />

Vor 1<strong>50</strong> Jahren wurde ein<br />

Kenner der Limburger<br />

Altstadt geboren S.9<br />

Weihnachtsmärkte<br />

■ LIMBURG. <strong>Der</strong> Christkindlmarkt mit über 40<br />

Ständen findet bis zum 29. Dezember auf dem<br />

Neumarkt, dem Kornmarkt und der Plötze statt.<br />

Montags bis samstags ist er von 10 bis 20 Uhr,<br />

sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet. An Heiligabend<br />

bis 13 Uhr. Geschlossen bleiben die Hütten<br />

am 1. und 2. Weihnachtstag.<br />

■ ELZ. 10. Elzer Eiszauber auf einer 300 qm<br />

großen Eisfläche auf dem Rathausplatz bis 16.<br />

Dezember.<br />

■ NIEDERHADAMAR. <strong>Der</strong> kleinste Weihnachtsmarkt<br />

der Region mit Baumverkauf findet am 15.<br />

Dezember (ab 9Uhr) und 16. Dezember (ab 11<br />

Uhr) bei der Freiwilligen Feuerwehr in „Mannebach“<br />

(an der Hauptstr.) statt.<br />

■ ENNERICH. Zweitägiger Ennericher Weihnachtsmarkt<br />

am 15. (16 Uhr) und 16. Dezember<br />

(14 Uhr) an der Vereinsanlage des Heimat- und<br />

Verschönerungsvereins 1990 Ennerich e.V.<br />

■ KIRBERG. Hünfeldener Winterzauber am 16.<br />

Dezember in Kirberg. <strong>Der</strong> Markt öffnet um 12<br />

Uhr und geht in den Abend bis ca. 19 Uhr.<br />

■ WEILBURG. <strong>Der</strong> traditionelle Weihnachtsmarkt<br />

auf dem historischen Marktplatz öffnet<br />

am 3. und 4. Adventswochenende, 15./16. und<br />

22./23. Dezember, jeweils von 12 bis 20 Uhr<br />

seine Pforten.<br />

Weihnachtsmarkt in Limburg<br />

LIMBURG. Am Dienstag, 18. Dezember, findet in der<br />

Zeit von 7.30 Uhr bis 18 Uhr auf dem Kornmarkt,<br />

der Bahnhofstraße, dem Neumarkt, dem Europaplatz,<br />

der Werner-Senger-Straße und der Hospitalstraße<br />

der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Es<br />

handelt sich hierbei um einen Krammarkt mit ca. 80<br />

bis 90 Ständen. Das angebotene Warensortiment<br />

ist bekanntermaßen breit gefächert und reicht von<br />

Unter- und Oberbekleidung jeglicher Art über<br />

Haushalts-, Gebrauchs- und Geschenkartikel bis<br />

hin zu Messeneuheiten und sonstigen Spezialitäten,<br />

die gewöhnlich nur im Rahmen von Märkten<br />

und nicht im stationären Einzelhandel angeboten<br />

werden. -ks-<br />

hier sind wir zu Hause.<br />

Online gehen und gewinnen:<br />

Wir verlosen 2Tagestickets im<br />

„SILENCIUM SPA“ in Boppard<br />

Mehr dazu im Innenteil<br />

hier sind wir zu Hause.<br />

www.der-LokalAnzeiger.de<br />

Alle Verlagsinfos<br />

Nachrichten<br />

Veranstaltungen<br />

Community<br />

Firmen &Vereine<br />

Marktplatz<br />

...und vieles Mehr<br />

3Monate<br />

für<br />

119,-€!<br />

FITNESS<br />

BEGEISTERT<br />

Probieren Sie es bei uns,<br />

ganz in Ruhe und ausführlich.<br />

Für alle, die uns kennen lernen möchten<br />

und älter als 21 Jahresind.<br />

www.fitfun-limburg.de<br />

XW-1


15. Dezember 2012<br />

I M P R E S S U M<br />

An unsere Inserenten<br />

und Leser!<br />

■ Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

für die Woche 51/2012,<br />

Erscheinungsdatum Freitag, 21.12.2012<br />

ist Donnerstag, 20.12.2012, 09.30 Uhr.<br />

Nachrichten<br />

Doku-Film über Willy Brandt<br />

WEILBURG. Willy<br />

Brandt, ehemaligerBundeskanzler<br />

und Friedensnobelpreisträger,<br />

wäre am 18. Dezember<br />

99 Jahre<br />

alt geworden.<br />

<strong>Der</strong> Verein JugendbüroLimburg-Weilburg<br />

zeigt zu diesem<br />

Anlass am 18.<br />

Dezember (um<br />

19 Uhr) im Delphi-Filmtheater<br />

in Weilburg den Film „Kampfname:<br />

Willy Brandt“. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist frei. In dem 65-minütigen Dokumentarfilm<br />

von Heinrich Breloer, der freundlicherweise<br />

vom ZDF zur Verfügung gestellt wird, werden die<br />

politisch prägenden Jugendjahre von Willy Brandt im<br />

skandinavischen Exil während der Nazi-Herrschaft in<br />

Deutschland beschrieben. Im Anschluss wird es eine<br />

Diskussion geben, in der Zeitzeugen zu Wort kommen.<br />

Dabei wird von persönliche Begegnungen berichtet<br />

und erläutert, welchen Einfluss Willy Brandt auf die politische<br />

Sozialisation von jungen Menschen hatte. <strong>Der</strong><br />

2001 gegründete Jugendbüro Limburg-Weilburg e.V.<br />

hat sich die aktive Förderung der politischen Bildung<br />

junger Menschen auf die Fahnen geschrieben. So<br />

wurden in der Vergangenheit mehrere Konzerte mit<br />

politischem Hintergrund („Rock gegen rechts“) veranstaltet<br />

oder Filme wie „Die 4. Revolution“ über die<br />

Chancen und Herausforderungen erneuerbarer Energien<br />

einem breiteren Publikum gezeigt. Auf dem Foto:<br />

Willy Brandt zu Besuch im Oberlahnkreis, v.l..: Albert<br />

Wagner, Georg Buch, Georg Leber und Willy Brandt.<br />

Hartloff kommt zum Neujahrsempfang<br />

MITTELFISCHBACH. Staatsminister Jochen Hartloff<br />

vom Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz<br />

aus Mainz kommt als Ehrengast zum Neujahrsempfang<br />

am Montag, 14. Januar 2013 (19.30 Uhr), in das Dorfgemeinschaftshaus<br />

nach Mittelfischbach. Zum Neujahrsempfang<br />

laden traditionell die Einricher SPD und<br />

die Rhein-Lahn-SPD gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten<br />

Frank Puchtler (Oberneisen) ein. -ks-<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH & Co. KG<br />

Ste.-Foy-Straße 27<br />

65549 Limburg<br />

Tel. 06431/9133-0<br />

Fax 06431/23458<br />

Geschäftsführung: Geschäftsführung: Bernd Bernd Weber Weber<br />

Geschäftsführung: Bernd Weber<br />

Verlagsleitung: Markus Dillmann<br />

Anzeigenleitung: Verlagsleitung: René Wolfgang Kuhmann Feckler<br />

René Kuhmann<br />

Redaktionsleitung: Anzeigenleitung: Mirko René Kuhmann Bader<br />

Redaktionsleitung: Ralf Helfenstein<br />

Redaktionsleitung: Mirko Bader<br />

Geschäftsstellen:<br />

Leitung: Geschäftsstellen: Thomas Meuth<br />

Limburg: � 06431/91330<br />

06431/23458<br />

Bad Camberg: � 06434/9078-0<br />

06434/<strong>50</strong>34<br />

<strong>Lokalanzeiger</strong>-Ausgaben:<br />

Lahn-Post 83 300<br />

Bad Camberg 13 800<br />

Gesamtauflage 97 100<br />

Kostenlose Botenverteilung an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verteilungsgebiet.<br />

Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 21<br />

vom 1. Januar 2012<br />

Gezeichnete Artikel geben die Meinung<br />

des Verfassers wieder. Vom<br />

Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen<br />

nicht andersweitig verwendet<br />

werden. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Zeichnungen<br />

übernimmt der Verlag keine Haftung.<br />

Für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr. Schadensersatzansprüche<br />

sind ausgeschlossen.<br />

Druck: Industrie Dienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Koblenz<br />

Satz: Sapro GmbH, Gutenacker<br />

Satz: Sapro GmbH, Gutenacker<br />

Vertrieb: <strong>Lokalanzeiger</strong><br />

Vertrieb: <strong>Lokalanzeiger</strong><br />

Siegerland GmbH,<br />

Siegerland Siegen GmbH<br />

Geprüfte Auflage<br />

Auflagenkontrolle<br />

durch unabhängige<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien<br />

von BDZV und BVDA<br />

ist für alle da.<br />

sie sind der sieger,<br />

weil wir nicht nur günstige preise bieten.<br />

Frankfurter Str. 26<br />

56414 Wallmerod<br />

Tel. 06435.9622-0 info@copyfelix.de<br />

Fax 06435.9622-20 www.copyfelix.de<br />

+bürobedarf +bürotechnik +büromaschinen +copyshop +servicewerkstatt<br />

Tanzend eine<br />

Brücke bauen<br />

LIMBURG. Die KatholischeFamilienbildungsstätte<br />

bietet am<br />

Dienstag, 18. Dezember<br />

(9 bis 10 Uhr), in<br />

der Kita St. Hildegard<br />

in Limburg kostenfrei<br />

eine Veranstaltung an,<br />

in der es um Tänze aus<br />

aller Welt geht. In vielen<br />

Kulturen ist der<br />

Tanz noch sehr lebendig:<br />

so tanzt man in<br />

Griechenland zum Beispiel<br />

zu den Kirchweihfesten,<br />

bei Hochzeiten<br />

und anderen Festen<br />

auf dem Dorfplatz –<br />

und alle tanzen einfach<br />

mit. Unter der Leitung<br />

von Therese Weleda,<br />

Kath. Familienbildungsstätte,<br />

werden<br />

gemeinsam leichte<br />

Tänze aus Bulgarien,<br />

Griechenland, Serbien<br />

und anderen Ländern<br />

getanzt und so eine<br />

Brücke zueinander gebaut.<br />

Gerne können<br />

Sie auch Tänze aus ihrer<br />

eigenen Kultur mitbringen.<br />

Keine Vorkenntnisse<br />

nötig, kostenfrei,<br />

einfach vorbeikommen<br />

und mittanzen,<br />

ohne Anmeldung.<br />

-ks-<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Lukas nach erfolgreicher<br />

Transplantation zu Hause<br />

Nicola Wenderoth von der<br />

DKMS zeigte sich von der<br />

außergewöhnlichen Typisierungsaktion<br />

und der<br />

großen<br />

Teilnahme der Bevölkerung<br />

begeistert, die sie in Hadamar<br />

erlebt hatte und lobte<br />

die sozialen Kompetenz der<br />

Schüler bei der Umsetzung<br />

des Sponsorenlaufes. Zwar<br />

habe die Typisierung zugunsten<br />

von Lukas dank<br />

des hohen Spendenaufkommens<br />

voll finanziert<br />

werden können; der sehr<br />

beachtliche Spendenbetrag<br />

von 10.320 Euro diene daher<br />

zur Finanzierung der<br />

Laborkosten von weiteren<br />

über 200 weiteren Typisierungen;<br />

denn jede Typisierung<br />

koste <strong>50</strong> Euro. Ihr<br />

Dank galt auch der Schule<br />

für ihre unkomplizierte Unterstützung.<br />

Die Eltern von Lukas, Andreas<br />

und Monika Alfa, und<br />

Lukas selbst nahmen die<br />

Gelegenheit zum Anlass, allen<br />

Mitwirkenden zu danken.<br />

Andreas Alfa von der<br />

Limburger Kreissparkasse<br />

berichtete, dass sogar 128<br />

Kollegen der Kreissparkasse<br />

Groß Gerau und 28 Kollegen<br />

der Sparkasse Oberhessen<br />

eine Typisierungs-<br />

aktion für Lukas veranstaltet<br />

hätten. Nach Groß Gerau<br />

war in diesem Jahr der frühere<br />

Limburger KSK-Vorstandsvorsitzende,<br />

Norbert<br />

Kleinle, gewechselt.<br />

<strong>Der</strong> 14-jährige Patient<br />

durchlebt nun 100 Tage, die<br />

für seine Zukunft entscheidend<br />

sind. „Das Knochenmark<br />

wächst gut an. Es<br />

muss nun Zellen bilden. Lukas<br />

fährt alle zwei Tage zur<br />

Untersuchung in die Klinik.<br />

Seine Abwehrreaktionen<br />

liegen im Normalbereich“,<br />

berichtete seine Mutter.<br />

Lukas, ein guter Fußballer<br />

in Hadamar und Fan von<br />

Bayern München, verfolgte<br />

die Runde mit einem dicken<br />

Bayern-Schal. Er freut sich<br />

riesig auf das nächste Bundesliga-SpitzenspielBorussia<br />

Dortmund gegen Bayern<br />

München, wofür ihm der<br />

Borussen-Torwart Roman<br />

Weidenfeller zwei VIP-Karten<br />

geschenkt hatte. <strong>Der</strong><br />

aus Diez stammende Weidenfeller,<br />

der in seiner Jugend<br />

in Eisbachtal spielte,<br />

hatte die Schirmherrschaft<br />

für die Hadamarer Typisierungsaktion<br />

übernommen<br />

und will sich mit Lukas,<br />

wenn er wieder gesund ist,<br />

zum Pizzaessen treffen.<br />

Ehe und Familie: Kontrast zur<br />

Kurzfristigkeit der Gesellschaft<br />

Bischof Tebartz-van Elst empfing Limburger Kreis im Priesterseminar<br />

-mba- LIMBURG. Einmal<br />

mehr kamen Mitglieder<br />

des Limburger Kreises in<br />

den Genuss einer sehr<br />

persönlichen und auch<br />

feierlichen Begegnung<br />

mit dem Limburger Bischof<br />

Franz-Peter Tebartz-van<br />

Elst. <strong>Der</strong> Bischof<br />

war wieder gerne<br />

bereit, eine von Michael<br />

Jung ausgesuchte Delegation<br />

im Priesterseminar<br />

zu empfangen.<br />

Für viele der Eingeladenen<br />

war es ein Höhepunkt in der<br />

Adventszeit. Tebartz-van<br />

Elst gestaltete persönlich<br />

einen festlichen Gottesdienst<br />

in Begleitung der<br />

Limburger Domsingknaben<br />

unter Leitung von Klaus<br />

Knubben. Mit „Macht hoch<br />

die Tür“ eröffneten die Knaben<br />

die Messe. Bischof Tebartz-van<br />

Elst griff dieses<br />

Leitmotiv auf, um auf die<br />

Öffnung der Kirchenhäuser<br />

im „Jahr des Glaubens“ hinzuweisen,<br />

das von Pabst Benedikt<br />

vom 11. Oktober<br />

2012 bis 24. November<br />

2013 ausgerufen wurde.<br />

Besonders zu loben sind<br />

(einmal mehr) die etwa 20<br />

Domsingknaben, die eine<br />

erstklassige sängerische<br />

Leistung boten. Bei der anschließendenZusammenkunft<br />

im Gemeinschaftsraum<br />

des Priesterseminars<br />

ernteten die Sänger einen<br />

lang anhaltenden Applaus.<br />

<strong>Der</strong> Limburger Rechtsanwalt<br />

und Notar Michael Jung<br />

nutzte die Gelegenheit, um<br />

bei den namhaften Anwesenden<br />

für Unterstützung<br />

des Knabenchors zu werben.<br />

So stünde im nächsten Jahr<br />

eine Israel-Reise auf dem<br />

Plan, für die der Chor auf Unterstützung<br />

angewiesen sei.<br />

Als Mitveranstalter dieses<br />

Treffens bedankte sich Jung<br />

beim Frankfurter Energieversorger<br />

Mainova AG, dessen<br />

Vorsitzenden Dr. Constantin<br />

H. Alsheimer er im<br />

Publikum begrüßen durfte.<br />

Zudem kündigte er für das<br />

kommende Jahr weitere 20<br />

Termine des Limburger<br />

Kreises an, darunter Betriebsbesichtigungen,Treffen<br />

mit hoch interessanten<br />

Persönlichkeiten und sicher<br />

auch die eine oder andere<br />

LokalAnzeiger<br />

Großer Dank gebührt<br />

auch den Limburger Domsingknaben,<br />

die mit ihren<br />

Sangeskünsten eine besonders<br />

weihnachtliche<br />

Atmosphäre schufen.<br />

Rechts: Michael Jung<br />

übergab an den Bischof<br />

von Limburg eine Reihe<br />

ausgesuchter Präsente,<br />

die nicht zuletzt die Vielfalt<br />

im Wahlkreis des früherenBundestagsabgeordneten<br />

widerspiegeln.<br />

Fotos: Bader<br />

Weinverkostung. Franz-Peter<br />

Tebartz-van Elst stellte<br />

seine Rede unter das Thema<br />

Ehe und Familie und beleuchtete<br />

diese schützenswerte<br />

Verbindung vor der<br />

Realität einer immer schneller<br />

werdenden und auf Ökonomie<br />

getrimmten Gesellschaft.<br />

Ehe und Familie<br />

brauchten Zeit. Kinder groß<br />

ziehen sei keine Aufgabe,<br />

die man nach einem Jahr abschließen<br />

könne, und der<br />

gegenseitige Vertrauensaufbau<br />

brauche oft einen<br />

langen Atem. In einer Gesellschaft,<br />

in der die Uhren<br />

immer schneller ticken, in<br />

der Mobilität und Flexibilität<br />

gefordert seien und maximale<br />

Gewinnerziehung im Mittelpunkt<br />

stehe, stellten die<br />

Ehe und die Familie einen<br />

Ruhepol dar. Sie seien Ort<br />

des Rückbezugs, eine Quelle<br />

der Kraft. Mit seinem Vortrag<br />

wolle er nicht moralisieren<br />

oder appellieren;<br />

schließlich dürften den Anwesenden<br />

der Wert der Ehe<br />

in unserer christlich geprägten<br />

Gesellschaft bewusst<br />

sein.<br />

Allerdings konnte Tebartzvan<br />

Elst mit logischen Ar-<br />

am Wochenende<br />

gumenten einen Themenkomplex<br />

anreißen, der zu einem<br />

fundamentalen Kontrast<br />

in unserer Gesellschaft<br />

anwächst. Auf der einen Seite<br />

das Sakrament der Ehe<br />

zwischen Mann und Frau mit<br />

all seiner weitreichenden<br />

Konsequenz, auf der anderen<br />

Seite der Wunsch nach<br />

persönlicher Verwirklichung.<br />

Aber: Kurzfristiges<br />

Erfolgsdenken sei in der Ehe<br />

fehl am Platz.<br />

<strong>Der</strong> hohen Zahl an gescheiterten<br />

Ehen setzte der Bischof<br />

die weit höhere Zahl<br />

erfolgreicher Ehen entgegen<br />

und folgerte, dass der<br />

Wunsch nach langfristiger<br />

Bindung in uns nach wie vor<br />

fest verankert ist.<br />

Tebartz-van Elst, der Vorsitzender<br />

der Kommission für<br />

Ehe und Familie der Deutschen<br />

Bischofskonferenz<br />

ist, ließ durchblicken, dass<br />

die Kirche nicht jene vergessen<br />

dürfe, deren Ehe zerbrach.<br />

Auch wenn die Ehe<br />

aus Sicht der Kirche höchste<br />

Priorität genieße, dürfe man<br />

die Gescheiterten nicht außer<br />

acht lassen, hier müsste<br />

die Kirche neue Konzepte<br />

entwickeln, um mehr auf die<br />

Landwirte sollen weiter über B49 fahren dürfen<br />

-flu- LIMBURG. Die Stadtverordnetenversammlung Limburg<br />

hat einstimmig den Magistrat gebeten, bei den zuständigen<br />

Behörden zu beantragen, dass die B49 im Teilabschnitt zwischen<br />

dem Anschluss Offheim und der Einmündung der B8<br />

(Richtung Staffel) weiterhin mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen<br />

befahren werden darf. Über das Ergebnis der Bemühungen<br />

soll im zuständigen Ausschuss berichtet werden. Die<br />

SPD begründet den von ihr gestellten Antrag mit der beabsichtigten<br />

Umwidmung der B49ineine Kraftfahrstraße. Aus<br />

Termine bei Ihnen vor Ort möglich!<br />

ANTIQUARIAT DANIEL VIERTEL<br />

Rudolf Schuy Straße 2·65549 Limburg<br />

Tel.: 06431/2621347<br />

Menschen zuzugehen.<br />

Ein tiefgründiges Thema, zu<br />

dem die Anwesenden im Anschluss<br />

viele Fragen stellten.<br />

Einige Diskussionsteilnehmer<br />

betonten die politische<br />

Dimension des Themas,<br />

auch vor dem Gesichtspunkt<br />

aktueller Entwicklungen in<br />

der Familienpolitik. Die Diskussion<br />

mündete in der kritischen<br />

Betrachtung des Zölibats,<br />

das von Tebart-van<br />

Elst aufgrund seiner theologischen<br />

Bedeutung verteidigt<br />

wurde. Auf der einen<br />

Seite stehe zwar das heilige<br />

Sakrament der Ehe, das besonders<br />

zu fördern und zu<br />

schützen sei. Auf der anderen<br />

Seite stehe jedoch auch<br />

die von Gott gewollte Ehelosigkeit<br />

um des Himmelsreiches<br />

willen. Beide Formen<br />

gelte es als Zeugnis christlichen<br />

Lebens zu verstehen.<br />

Auch der Limburger Bischof<br />

kam nicht um die gute Tradition<br />

eines mit regionalen Erzeugnissen<br />

gespickten Geschenkekorbs<br />

herum. Wie in<br />

den Vorjahren stand er im<br />

Anschluss für zahlreiche<br />

persönliche Gespräche zur<br />

Verfügung.<br />

diesem Grund seien durch den Baulastträger parallel der B<br />

49 entsprechende Wege für landwirtschaftliche Fahrzeuge<br />

angelegt worden. <strong>Der</strong> landwirtschaftliche Verkehr solle in<br />

Limburg über den Offheimer Weg geführt werden. Dies würde<br />

an der dortigen Kreuzung mit der B8(in der Nähe der Polizeidirektion)<br />

jedoch zu zusätzlichen Belastungen führen. Aus<br />

diesem Grund solle versucht werden, den landwirtschaftlichen<br />

Verkehr auf dem Teilabschnitt der B49zwischen Offheim<br />

und der B8weiterhin zuzulassen.<br />

Heimat-Album<br />

Einen für viele Bürger der Region doch recht seltenen<br />

Blick genehmigte sich der Limburger Künstler Klaus<br />

Panzner (OJO) auf das Wasserschloss in Hahnstättens<br />

Ortsmitte. Das interessante Gebäude, jahrelang<br />

hinter vielen Metern alter Mauern unter strengem<br />

Verschluss fast geheim gehalten, hat eine wechselvolle<br />

Geschichte nachzuweisen. Seit 1816 im Besitz der<br />

Familie Marschall von Bieberstein, gelangte es in den<br />

60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in die<br />

Hände eines reichen, aber dubiosen Besitzers aus Berlin<br />

namens Kühn. Als dieser verstarb, bemühte sich<br />

die Verbandsgemeinde Hahnstätten in den 90er Jahren<br />

um den Ankauf des geschichtsträchtigen Anwesens,<br />

das einst Minister Ernst Freiherr von Marschall<br />

zu Bieberstein durch Schenkung für seine außerordentlichen<br />

Verdienste von Herzog Wilhelm von<br />

Nassau erhielt. Doch die Witwe Kühn verkaufte lieber<br />

an Spekulanten, die das imposante Schloss, zwar mit<br />

goldenen Wasserhähnen ausgestattet, aber sonst<br />

stark restaurierungsbedürftig, später an die jetzigen<br />

Besitzer, Familie Droop, veräußerten, die dem Adelshof<br />

die seit langer Zeit fällige Totalrestaurierung gönnten.<br />

Zugang zum Wasserschloss, bzw. zum herrlichen<br />

Schlossgarten, bietet sich im zweijährigen Rhythmus<br />

während des beliebten Schlossgartenkonzerts, bei<br />

dem alle Chöre und Musikgruppen der näheren Region<br />

zur Unterhaltung beitragen. Klaus Panzner, lange<br />

Zeit in Limburg beheimatet, auch als Merian der Region<br />

genannt, hat vor etwa 20 Jahren das versteckte<br />

Hahnstätter Wasserschloss in einer sehr kleinen Auflage<br />

als Original-Radierung geschaffen. Nur fünf Exemplare,<br />

von ihm im herbstlichen Kolorit dargestellt,<br />

geben bildlich Auskunft über die Zeit vor der aufwändigen<br />

Restaurierung. Abb.: Radierung von Hahnstättens<br />

Wasserschloss, handkoloriert. Motivgröße 12 x<br />

15 cm. Wilma Rücker<br />

<strong>Der</strong> Tierschutzverein Limburg-Weilburg sucht für<br />

folgende Tiere ein neues Zuhause.<br />

Nele wurde im Juni<br />

2011 geboren und ist<br />

eine wundervolle große<br />

und stattliche Hündin!<br />

Sie hat viel Power und<br />

ist ein Traumhund, von<br />

Loyalität geprägt, wenn<br />

sie Menschen mag und<br />

vertraut! Aber Nele<br />

braucht trotzdem klare<br />

Regeln!!<br />

Snoopy ist ein kleiner<br />

Kurzhaar-Pekinesenmischling<br />

und am<br />

30.11.2007 geboren. Er<br />

ist ein Sohnemann von<br />

Stupsie und kam leider<br />

aus krankheitsbedingten<br />

Gründe zurück.<br />

Stupsie ist sehr verspielt<br />

und wartet schon<br />

seit 29. Mai 2012 im<br />

Tierheim sehnsüchtig<br />

auf ein neues Zuhause,<br />

ohne Kinder und ohne Katzen.<br />

Kontakt zum Tierheim unter ☎(06432) 801-455;<br />

www.tierheim-limburg.de. -ea-<br />

Bereitschaftsdienst vom<br />

15. bis 16. Dezember<br />

■ Krankenhäuser<br />

Limburg: Tel.: (06431)<br />

29 20; Weilburg: Tel.:<br />

(06471) 31 30; Diez: Tel.:<br />

(06432) <strong>50</strong>60.<br />

■ Ärzte<br />

Herrchen gesucht<br />

Notfalldienst<br />

Industrie Straße 22 ·65589 Hadamar<br />

Lbg.-Wlbg.: Ab Fr, 19<br />

Uhr, bis Mo 7Uhr, an Feiertagen<br />

vom Vorabend,<br />

18 Uhr: Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Limburg,<br />

Senefelderstr. 1, Tel.:<br />

(06431) 33 44 und 33 45.<br />

Weilburg, Frankfurter Str.<br />

22, Tel.: (06471) 70 31.<br />

Katzenelnbogen &<br />

Hahnstätten: Bereitschaftspraxis<br />

Nastätten,<br />

Tel.: (0180) 5112089.<br />

Diez: Ärztlicher Bereit-<br />

Liegend Lie Li Lie Liegen L gen ge gen ge end·<br />

d·Tr ·Tragestuhl Trage age agestu stu stuhl hl ·Rollstuhl<br />

·R ·RR oll ll stu stuhl t hl<br />

Kein Rettungsdienst<br />

06433 · 2222<br />

schaftsdienst Limburg,<br />

Senefelderstr. 1, Tel.:<br />

(06431) 3344.<br />

■ Apotheken<br />

15. Dezember: Apotheke<br />

zur Post, Diez, Tel.:<br />

(06432) 910124. Apotheke,<br />

Dorchheim, Tel.:<br />

(06436) 4273. Brunnen-<br />

Apotheke, Aumenau, Tel.:<br />

(06474) 235. Hof- und<br />

Schloss-Apotheke,<br />

Braunfels, Tel.: (06442)<br />

951611.<br />

16. Dezember: Rathaus-<br />

Apotheke, Limburg, Tel.:<br />

(06431) 6483. Apotheke<br />

am Markt, Hadamar, Tel.:<br />

(06433) 2226. Rathaus-<br />

Apotheke, Merenberg,<br />

Tel.: (06471) 52214.<br />

Lahntal-Apotheke,<br />

Solms-Oberbiel, Tel.:<br />

(06471) 51405<br />

XW<br />

XW-2


XW<br />

LokalAnzeiger<br />

am Wochenende<br />

Elektrofahrräder könnten Limburg<br />

attraktiver machen<br />

Die Stadt tut sich schwer –Ein Jahr ist nutzlos verstrichen<br />

-flu- LIMBURG. Elektrofahrräder,<br />

so genannte<br />

Pedelecs, sind sehr im<br />

Kommen. Wurden nach<br />

Angaben des Zweirad-Industrieverbandes<br />

2008<br />

noch 110 000 Exemplare<br />

verkauft, waren es im<br />

vergangenen Jahr bereits<br />

310 000 Stück und am<br />

Ende des laufenden Jahres<br />

wird erstmals mit<br />

400 000 verkauften E-<br />

Bikes gerechnet.<br />

Für Limburg wären solche<br />

Räder eine tolle Chance, die<br />

Stadt und ihre Umgebung<br />

leichter erfahrbar zu machen,<br />

dachten sich die Grünen<br />

und stellten vor einem<br />

Jahr einen Antrag zum<br />

Haushalt 2012.<br />

Darin wurde der Magistrat<br />

gebeten, Möglichkeiten für<br />

die Einrichtung einer E-Bike-<br />

Verleihstation mit der Anschaffung<br />

von Mietfahrzeugen<br />

zu prüfen. Es sollten –<br />

nach den Beispielen anderer<br />

Kommunen –Möglichkeiten<br />

einer Zusammenarbeit mit<br />

der Energieversorgung EVL,<br />

die Einbindung der privaten<br />

Wirtschaft geprüft und über<br />

das Ergebnis im Ausschuss<br />

für Stadtentwicklung, Wirtschaft<br />

und Verkehr berichtet<br />

werden.<br />

Ein weiterer Begleitbeschluss<br />

sah die Möglichkeit<br />

vor, den Kauf von Elektrofahrrädern<br />

mit zehn Prozent,<br />

höchstens mit 100 Euro pro<br />

Rad zu fördern, um das alternativeFortbewegungsmittel<br />

bekannt zu machen.<br />

Doch im Laufe des verstrichenen<br />

Jahres fand der Magistrat<br />

mehrere Gründe, die<br />

gegen diese Initiativen sprechen.<br />

„Insbesondere tech-<br />

ANZEIGE<br />

Unter dem Motto „sicher mobil“ schult die Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg<br />

jedes Jahr aktive Seniorinnen und Senioren ab <strong>50</strong> Jahren auf Elektrofahrrädern. Das<br />

Foto entstand auf dem Radweg unterhalb der Burg Aardeck bei Holzheim.<br />

Foto: Fluck<br />

nische und organisatorische<br />

Fragestellungen haben dazu<br />

geführt, dass es sich insgesamt<br />

sehr schwierig gestaltet,<br />

eine Förderung einzelner<br />

Fahrräder aus Mitteln<br />

Limburger Steuerzahler einzurichten“,<br />

heißt es in einer<br />

vom Ersten Stadtrat Michael<br />

Stanke unterschriebenen<br />

Magistratsmitteilung, und,<br />

dass „eine direkte Förderung<br />

in keinem Verhältnis<br />

stünde und in keiner Weise<br />

kontrollierbar wäre“.<br />

Zum einen erfordere die Sicherheit<br />

der Fahrräder eine<br />

Fachberatung, die nur von<br />

wenigen Limburger Geschäften<br />

durchgeführt wer-<br />

Seit 125 Jahren eine<br />

starke Gemeinschaft<br />

Reformhäuser feiern Jubiläum<br />

Jedes einzelne Reformhaus, welches von selbstständigen<br />

Einzelhändlern betrieben wird, steht heute wie im<br />

Entstehungsjahr 1887 für hochwertige Produkte, die<br />

im Einklang mit der Natur produziert werden. <strong>Der</strong> Startschuss<br />

für das Konzept Reformhaus fiel vor 125 Jahren<br />

mit einem kleinen Laden in<br />

Berlin und einer<br />

großen Idee, der Lebensreformbewegung.<br />

Heute zählt die<br />

Genossenschaft<br />

neuform Vereinigung<br />

Deutscher<br />

Reformhäuser e.G.<br />

mehr als <strong>50</strong>0 Einzelhändler<br />

als Mitglieder<br />

mit über 1.<strong>50</strong>0 Reformhäusern<br />

in<br />

Deutschland und Österreich.Textilkaufmann<br />

und Naturheilkundeanhänger<br />

Carl Braun schuf mit der Eröffnung seines Geschäfts<br />

„Gesundheitszentrale“ 1887 den Grundstein für die<br />

heutige Genossenschaft der Reformhäuser. Damit<br />

setzte Braun ein Zeichen im Kampf gegen die frühindustrielle<br />

Belastung der Umwelt. Weitere Geschäftsleute<br />

mit Pioniergeist folgten. Sie alle unterstützten mit ihrem<br />

Angebot pflanzlicher Produkte die sogenannte Lebensreformbewegung,<br />

zu der Naturheilkundeanhänger<br />

genauso zählten wie Vegetarier, Korsett- und Krawattenverweigerer,<br />

Fürsprecher der FKK-Bewegung und<br />

politisch alternativ Engagierte. In den Reformhäusern<br />

ist im Laufe der Zeit vieles modernisiert und kundenorientierter<br />

gestaltet geworden.<br />

Dr.Wolz<br />

DARMFLORA PLUS<br />

SELECT DR. WOLZ<br />

Ein speziell für die Darmflora<br />

entwickeltes Präparatzum<br />

Aufbau einer immunaktiven<br />

Darmflora. 48 Milliarden<br />

lebende Milchsäurebakterien<br />

pro Tag. 8selektierte<br />

probiotische Kulturen für eine<br />

gesunde Darmflora und ein<br />

starkes Immunsystem.<br />

40 Kapseln statt 18.95 nur 16.99<br />

80 Kapseln statt 33.95 nur 29.99<br />

den könne. Andererseits<br />

verweist der Magistrat auf<br />

den sehr hohen Mitnahmeeffekt,<br />

der nahe der 100<br />

Prozent liege. Alleine wegen<br />

der Förderung würde sich<br />

keiner zum Kauf eines Elektrofahrrads<br />

entschließen. Es<br />

sei also nicht möglich, einen<br />

Missbrauch der Förderung<br />

zu verhindern. Außerdem<br />

gebe es für die finanzielle<br />

Ausstattung keine geeignete<br />

Haushaltsstelle, heißt es<br />

weiter.<br />

„Schade“, sagen die Grünen,<br />

„das wäre doch mal was gewesen“.<br />

Dank der Unterstützung<br />

mit einem Elektromotor<br />

wäre Radfahrern<br />

eine zügige Fahrt ohne besondere<br />

Anstrengung möglich,<br />

und Senioren wären mit<br />

den E-Bikes länger in der Lage,<br />

ein Fahrrad zu nutzen,<br />

zumal es in der Kreisstadt<br />

auch schon mal Steigungen<br />

zu bewältigen gibt. Touristen<br />

könnten sich damit die<br />

Umgebung Limburgs besser<br />

erschließen. Josef Erbach<br />

(Grüne) sagte: „Wir sollten<br />

ein Zeichen setzen, um Elektrofahrräder<br />

in Limburg voranzubringen.<br />

Bisher ist nichts<br />

passiert<br />

Erbach bedauerte, dass der<br />

Magistrat ein ganzes Jahr<br />

gebraucht habe, um einige<br />

Gespräche mit Hoteliers zu<br />

führen, aber ansonsten sei<br />

bisher nichts geschehen.<br />

„Wir könnten heute schon<br />

ein Stück weiter sein“, sagte<br />

Erbach. Peter Rompf<br />

(SPD) pflichtete ihm bei:<br />

„Wir haben eine gute Vorlage<br />

vom Magistrat bekommen,<br />

aber es ist ein<br />

Jahr lang nichts erreicht<br />

worden. Stattdessen empfiehlt<br />

uns der Magistrat<br />

nun einen Beschluss, von<br />

dem wir hoffen, dass wir<br />

nicht erst wieder nach einem<br />

Jahr Bescheid bekommen.“<br />

Mit diesem Beschluss hat<br />

das Stadtparlament den<br />

Magistrat beauftragt, den<br />

Ausschuss für Stadtentwicklung,<br />

Wirtschaft und<br />

Verkehr spätestens in sei-<br />

ner Sitzung im März 2013<br />

über den Stand der Umsetzung<br />

zur Förderung der Infrastruktur<br />

für Elektrofahrräder<br />

zu unterrichten. Danach<br />

sollen jetzt konkrete<br />

Unternehmen, zum Beispiel<br />

Hotels, gefunden<br />

werden, die E-Fahrräder<br />

vermieten wollen. Es soll<br />

ein Konzept vorgelegt werden,<br />

an welchen Stellen in<br />

der Stadt Abtellmöglichkeiten,<br />

so genannte Garagen,<br />

für E-Fahrräder, sinnvoll<br />

sind und was diese<br />

kosten.<br />

Schließlich sollen Gespräche<br />

mit der EVL und dem<br />

Verkehrsverein Aufschluss<br />

darüber bringen, welche<br />

weiteren Projekte sinnvoll<br />

sind und in möglichen<br />

Werbeaktionen die Fahrradhändler<br />

mit einbezogen<br />

werden können.<br />

125 Jahre Reformhaus<br />

Kampagne und Umzug 2013<br />

Das Team vom VITA NOVA Reformhaus Reinhard in Limburg heißt Sie herzlich willkommen! Foto: Bader<br />

Geschichte mit Zukunft<br />

<strong>Der</strong> Grundsatz „Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich!” hat sich über Jahrzehnte<br />

bewährt. Das Sortiment des Reformhauses orientiert sich noch immer daran und enthält<br />

nur schonend verarbeitete Produkte mit einem hohen Gesundheitswert. Naturbelassene<br />

Lebensmittel, diätetische Nahrungsmittel, Naturkosmetik, Naturarzneien und<br />

Nahrungsergänzungsmittel bilden das umfassende Sortiment für den gesundheitsorientierten<br />

Menschen. Das Reformhaus und die Mitarbeiter geben Orientierung in einer<br />

Zeit, in der sich Kunden oft alleingelassen fühlen. In Zeiten großer Verunsicherung bei<br />

Lebensmittelkunden garantieren sie höchste Qualität und Produktsicherheit. Die Beratung<br />

ist fundiert und auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt.<br />

Salus<br />

HERZ-AKTIV<br />

SPEZIAL-TONIKUM<br />

Das Geschenk für eine<br />

gute Herzgesundheit<br />

❥ Magnesium für die<br />

normale Kontraktion<br />

des Herzmuskels<br />

❥ Vitamin B1 für die<br />

normale Herzfunktion<br />

❥ frei von Konservierungsstoffen<br />

❥ ohne Alkohol, Hefe,<br />

Gluten und Milchzucker<br />

GP 100 ml 6.60 € 2<strong>50</strong> ml statt 18.<strong>50</strong> nur 16.49<br />

Dr.Wolz ®<br />

ZELL OXYGEN ® +GELÉE ROYALE 600 MG<br />

Stärkt die Abwehrkräfte, verbessert das<br />

Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit<br />

280 ml statt 27.99 nur 24.99<br />

Hübner<br />

SILPHION<br />

Gesundheit und<br />

Wohlbefinden schenken<br />

<strong>Der</strong> wohlschmeckende<br />

Kräuter-Apéritif auf Basis<br />

Schwarzer Johannisbeeren<br />

mit Auszügen aus 16<br />

Kräutern sowie Vitamin C.<br />

Natürlich –ohne Alkohol.<br />

720 ml<br />

GP 1000 ml 14.99 € statt 12.48 nur 10.98<br />

FRICKHOFEN. Für den Karnevalsverein 1908 e.V. „Die Kochlöffel“ Frickhofen hat die fünfte<br />

Jahreszeit begonnen. In der diesjährigen Kampagne findet am 7. Februar 2013 (19.11 Uhr)<br />

der traditionelle große Altweiberball mit der Band Sixpash und der Veranstaltungstechnik<br />

Da Sunshine statt. Am Fastnachtssamstag, 9. Februar 2013, gibt es wieder einen großen<br />

Faschingsumzug in Frickhofen mit anschließender Afterzugparty im Bürgerhaus. Anmeldungen<br />

zum Umzug nehmen die beiden Zugmarschalle Wolfgang Huttarsch,<br />

☎ (06436) 23 28 und Frank Huttarsch, ☎ (06436) 91 17 12 entgegen. -ks-<br />

VITA NOVA Reformhaus<br />

Reinhard in Limburg feiert mit!<br />

Das Erfolgskonzept<br />

der Betreiber<br />

Ehepaar Reinhard seit 1988 dabei<br />

Als Gitte und Jürgen Reinhard im Jahr 1988 das Reformhaus<br />

Feuerstake in Bad Ems übernahmen, konnte<br />

dieses bereits auf eine 55-jährige Tradition zurückblicken.<br />

Als sich im Jahr 1998 die Gelegenheit ergab, zu<br />

expandieren, übernahm das Ehepaar Reinhard das Reformhaus<br />

Herzog in Limburg. 2004 nutzte man die<br />

Chance, das Geschäft auf 2<strong>50</strong> qm zu einem neuen Geschäftstyp,<br />

einer Symbiose aus Reformhaus und Naturkost-Fachgeschäft,<br />

auszudehnen und Schwerpunkte<br />

auf die Sortimente Frische, Bio-Backwaren, Bio-Wein<br />

sowie Bio-Tee zu legen. 2007 schloss man sich der<br />

Marketing- und Einkaufsgruppe „VITA NOVA“ an. Seitdem<br />

profitieren die Kunden von den monatlich wechselnden<br />

Angeboten und vielen anderen Marketingaktionen,<br />

wie z.B. der im Sommer 2008 eingeführten VITA<br />

NOVA- Kundenkarte. Als sich Sohn Oliver nach seinem<br />

BWL-Studium dazu entschied, dem Familienunternehmen<br />

beizutreten, wurden weitere Filialen integriert: Reformhaus<br />

Herzog in Mainz im Sommer 2007, Reformhaus<br />

Paffrath in Andernach im Herbst 2008 und Reformhaus<br />

Lautenschläger in Mainz im November 2009.<br />

Die Betreiber betonen: „Unser Bestreben ist es, mit<br />

dem großen Erfahrungsschatz unserer Mitarbeiter die<br />

Lebensqualität unserer Kunden durch ein breites Spektrum<br />

an natürlichen Lebensmitteln, Naturarzneimitteln,<br />

Nahrungsergänzungen und Naturkosmetik zu steigern.<br />

Nach unserem Motto: natürlich –gesund -leben.“<br />

DR.GRANDEL<br />

MOLAT, DASHOCHWERTIGE<br />

„KRAFTPAKET“<br />

Gibt Ihrem Körper,<br />

was er braucht<br />

Spendet Kraft und Energie für<br />

Groß und Klein, für Sportler,<br />

Stressgeplagte, aktive Senioren und<br />

alle, die in Schule und Beruf stark<br />

gefordert sind.<br />

2x<strong>50</strong>0 g<br />

GP 1000 g37.99 € statt 44.49 nur 37.99<br />

VITA NOVA Reformhaus Reinhard *Bahnhofstr. 6*65549 Limburg * ☎(06431) 8222 *Andernach –Bad Ems –Mainz *www.reformhaus-reinhard.de<br />

✃<br />

Sofort Bargeld!<br />

��������<br />

������<br />

������<br />

������<br />

��������������<br />

������ �����<br />

ANNEMARIE BÖRLIND<br />

LL REGENERATION<br />

TAGESCREME<br />

LL Regeneration Tagescreme<br />

schenkt feuchtigkeitsarmer<br />

Haut natürliche Elastizität und<br />

Spannkraft. <strong>Der</strong> LL-Biokomplex<br />

beschleunigt den Erneuerungsprozess<br />

der Haut und versorgt sie<br />

lang anhaltend mit Feuchtigkeit<br />

<strong>50</strong> ml nur 32.<strong>50</strong><br />

+6,5 ml LL REGENERATION<br />

Augenfältchen-Creme GRATIS dazu!<br />

15. Dezember 2012<br />

GOLDANKAUF<br />

Hohe Gold- und Silberkurse<br />

Neu:<br />

Zinn-<br />

Annahme<br />

ALTGOLD<br />

auch ohne Stempel<br />

✁<br />

GOLD- &SILBER-<br />

BARREN<br />

GOLD- &<br />

MARKENUHREN<br />

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen<br />

ausgewertet und geschätzt<br />

2. Sie müssen bei uns nichts Neues kaufen fen<br />

3. Das Geld wird sofort bar ausgezahlt<br />

4. Ehrliche Beratung:<br />

100% seriös und diskret<br />

5. Keine versteckten Kosten<br />

GOLD- &SILBER-<br />

MÜNZEN<br />

✁<br />

ZAHNGOLD<br />

auch mit Zähnen<br />

SILBERBESTECK<br />

Diezer Str. 17, Limburg<br />

100 mrechts um die Ecke von Deichmann<br />

Tel. 06431/5840144<br />

Infoline: 0176 /615 733 07<br />

Wir kaufen auch<br />

Sofort Bargeld!<br />

Tafelsilber mit 80, 90, 100er<br />

Silberauflage<br />

Vertrauen ist GUT – Vergleichen ist KLÜGER!<br />

Jetzt auch in Hadamar!!!<br />

Schulstr. 9,Untermark, neben Rathaus<br />

&Sparkasse<br />

IHR ALTGOLD IST GELD WERT<br />

Bei Vorlage des<br />

Coupons erhalten<br />

Bei Vorlage<br />

des Coupons<br />

erhalten Sie 10 %<br />

über dem<br />

Tageskurs!<br />

(Nicht bei 999,9 Feingold)<br />

Sie 10% über<br />

dem Tageskurs!<br />

(Nicht bei 999,9 Feingold)<br />

Sie finden uns: An<br />

der Ecke von Totto<br />

Lotto rechts, neben<br />

„Conni‘s Fashion“<br />

beim Stadthallen-<br />

Parkhaus<br />

✃<br />

✃<br />

XW-3


XW PW<br />

(djd/pt). Bei frostigem<br />

Wetter sollte man Bierkästen<br />

nach dem Einkauf<br />

nicht im Kofferraum<br />

des Autos stehen<br />

lassen, im Haus ist der<br />

Gerstensaft bei Minustemperaturen<br />

auch<br />

deutlich besser aufgehoben<br />

als etwa im unbeheiztenGartenhäuschen.<br />

Bereits bei einer Lagerung<br />

des Bieres unter drei Grad<br />

Celsius kann es vor allem<br />

zur sogenannten Kältetrübung<br />

kommen, erläutert<br />

Diplom-Ingenieur Peter Peschmann:<br />

„Dabei unterscheidet<br />

man zwischen der<br />

reversiblen und nicht reversiblen<br />

Kältetrübung.“ Die<br />

Immob.-Gesuche<br />

HÄUSER<br />

chtung! Dringend Wohnhäuser aller<br />

Art gesucht! Bungalows, Einfamilienhäuser<br />

oder Bauernhäuser, auch<br />

renovierungsbedürftig. Raum Bad Marienberg,<br />

Westerburg, Rennerod. Dr.<br />

Schmidt-Bovendeert Immobilien, Ihr<br />

Partner seit über 25 Jahren . . . 02661-<br />

1385<br />

Achtung! Handwerker sucht Einfailienhaus,<br />

auch renov.bed., Raum<br />

ad Marienberg, Rennerod o. Weserburg.<br />

Dr. Schmidt- Bovendeert Imobilien,<br />

Ihr Partner seit über 25 Jahen.<br />

. . 02661-1385<br />

Rentnerehepaar sucht Bungalow!<br />

Rennerod, Bad Marienberg oder Westerburg<br />

Stadt! 3-4 Zi/ Kü/ B/ Garten,<br />

Dr. Schmidt- Bovendeert Immobilien,<br />

Ihr Partner seit über 25 Jahren. . .<br />

02661-1385<br />

Immobilien<br />

GEWERBLICHE OBJEKTE<br />

Spielhalle zu verkaufen mit 11 Geräten.<br />

Wenn sie interesse haben melden<br />

Sie sich unter 0163/7284580 in Rheinland<br />

Pfalz<br />

Grundstücke<br />

ANKAUF<br />

HILFE !! Suche dringend für 3 Pferde<br />

in Seelbach u. Umgebung, Weidefelder<br />

zu pachten o. kaufen, langfristig.<br />

Tel. 0171-6869977<br />

Suche Wald und Grünfläche im Umkreis<br />

von Diez / Limburg (+-20km) jede<br />

Größe bitte alles anbieten. Telefon:<br />

01520/1583412<br />

Grundstücke<br />

VERKAUF<br />

Baugrdst. zw. Hachenburg und AK<br />

m. Baugenehmigung, Baupl. & Architektenkosten<br />

bez., voll erschl., 580m²,<br />

23.000d. 0221-733128 o. 0170-<br />

3802847<br />

Wissen/Sieg, Ortsrand, Top-Wohnlage,<br />

4 Bauplätze, Nähe Grünfläche, zu<br />

verk., Tel. 0171/9523804<br />

Vermietungen<br />

WOHNUNGEN<br />

1 Zi., EBK, ca. 40m², Waschm., Du.,<br />

eilmöbl., sep. Eing., im Kurviertel Bad<br />

amberg ab sof., KM 310D + NK/KT,<br />

u verm., Tel. 01577-4209490<br />

1ZKB in Limburg-Offheim “sofort<br />

frei“. Mit Einbauküche, Balkon, Keller,<br />

Gem. Waschküche, P<strong>KW</strong>-Stellplatz,<br />

Kabel-TV. Ruhig Wohnung in zentraler,<br />

verkehrsgünstige Lage zur<br />

A3/B49/ICE. Auch gut als Büro Nutzbar.<br />

Kaltmiete 295,-D+NK Tel.:<br />

0171/1964055<br />

3ZKB, Zentrale Wohnlage in Bad<br />

Camberg, 590D KM + 1<strong>50</strong>D NK. Tel.<br />

0160/7848286<br />

Au/Sieg, NB, DG, Balk., 3 Zi.-Whg.<br />

m. Bad, 66m², Gä-WC, AR, Keller,<br />

P<strong>KW</strong>-Stellpl., Sat-Digi-Anschl., ruh.,<br />

zentr. Lage, Nähe Bhf., bezugsfertig<br />

neu renoviert, KM 360 d + NK, Tel.<br />

0177-3644699<br />

Bad Marienberg, betreut. wohnen,<br />

barrierefrei, abgeschl. App., 40m², Gemeinschaftsräume,<br />

kompl. Versorgung<br />

zuwählbar, KM 300d + Pauschale,<br />

bezugsfertig. Tel:0152-<br />

04480975<br />

iez 3ZKB, Balkon, 75m², ab dem<br />

.2.13 im 4_FH, KM 360D + NK + KT.<br />

Tel. 06432/4240 o. 0171/14310<br />

Dornburg-OT. 1-Zi-Appartement mit<br />

sep. EBK, Bad, WC, ca. 24 m², KM<br />

190,- d. Tel. 0171-3076077<br />

Dreikirchen, 5 Min. zur A3, großz.<br />

omfort Whg., 104m², 3ZKB, WC, Abtellk.,<br />

Terr., EBK, 490d + NK + 2 MM<br />

KT. Tel:06435-7771<br />

Elbtal-Elbgrund, gepfl. 3 ZKB, 80 m²,<br />

mit Balkon, tapeziert, Keller, P<strong>KW</strong>-<br />

Stellplatz, von Privat zu vermieten.<br />

06436-6600 od. - 6690<br />

lz, 1 ZKB, Abstellraum, Kellerraum,<br />

alkon, ca. 58m² Wfl., Kfz- Abstelllatz,<br />

ab 1.1.13 frei, 328D + NK + KT<br />

el. 06431/53125 od. 06431/529100<br />

reversible Kältetrübung<br />

ist unproblematisch<br />

und tritt bei nur<br />

kurzer Kaltlagerung<br />

auf. Das Bier wird<br />

dann zwar trüb, es bildet<br />

sich aber noch<br />

kein Bodensatz. „Die<br />

Trübung verschwindet<br />

zumeist bei wärmeren<br />

Temperaturen nach<br />

einigen Tagen wieder“,<br />

so Peschmann.<br />

Dagegen tritt bei längerer<br />

Kaltlagerung eine<br />

nicht reversible<br />

Kältetrübung auf -mit<br />

großer Tragweite für<br />

die Produktqualität.<br />

Das Bier wird nicht nur<br />

trüb, sondern es bilden<br />

sich zusätzlich<br />

grobe Flocken, die<br />

Elbtal-Hangenmeilingen, ca. 15<br />

Min. bis Limburg, direkt vom Eigentümer,<br />

75 m², 3 ZKB, incl. Kellerraum,<br />

zu verm., frei ab sofort für KM 3<strong>50</strong>,- D<br />

+ NK + 2 MM KT. Tel. 02779/666<br />

Elsoff / 2 Wohnungen 3Zi./Kü/Bad,<br />

ca. 60m², OG, P<strong>KW</strong>-Stellpl., Abstellr.,<br />

ab sofort langfristig zu verm., KM 280d<br />

+ NK, 2 MM Kaution Info Mo-Fr 8:30-<br />

12:00 Uhr unter 06476/419720 o. 0160-<br />

96853939<br />

Elz, Luisenstr. 2, 4 Zi.-Whg., Küche,<br />

Bad/WC, ca. 130 m² Wfl., ab sofort zu<br />

vermieten. Tel. 06431/54105<br />

Giershausen bei Flammersfeld, 2<br />

ZKDB, inkl. EBK, 65 m², sep. Eing.,<br />

Stellpl.,d 275 + NK + KT, Tel.:0171-<br />

7943764<br />

Had.-Oberzeuzheim, schöne 2-ZKB<br />

70m², Terr., ruh. Lage in 3 Fam.Haus,<br />

ab 15.02.13 oder früher, KM320D +NK<br />

+2MM Kaution. Tel: 0162-6445348<br />

Hadamar-Steinbach, im Souterrain,<br />

Einliegerwhg. im Grünen, 90m², 3ZKB<br />

+ gr. Wirtschaftsraum, an Single od.<br />

ruh. Paar, 300D KM, Tel. 06433/4125<br />

Hadamar-Steinbach, im Souterrain,<br />

Einliegerwhg. im Grünen, 90 m², 3 ZKB<br />

+ gr. Wirtschaftsraum, an Single od.<br />

ruh. Paar, KM 300 D, Tel. 06433/4125<br />

Hamm/Sieg, 4 ZKB, 99 m², EBK, Balk.,<br />

renoviert, grüne Lage, KM ab 360 d<br />

IMMOVATION AG, Tel. 0561- 816194-<br />

49<br />

Hamm/Sieg, NB-Whg. ca. 57m² u.<br />

48m², mit u. ohne Balkon, bezugsfertig,<br />

2 ZKDB, Keller, P<strong>KW</strong>-Stellpl., Sat-<br />

Digi-Anschl., ruh., zentrale Lage, bezugsfertig<br />

neu renoviert, KM 310 und<br />

260 d + NK, Tel. 0177-3644699<br />

Hamm/Sieg, renov., 3 ZKB, ab 70 m²<br />

bis ca. 80 m², EBK, Balk., grüne Lage,<br />

KM ab 273 d bis 299 d. IMMOVATION<br />

AG, Tel. 0561-816194-49<br />

Hamm/Sieg, ruh. zentr. Lage, 1. Etage,<br />

3ZKB, G-WC, Balkon, Keller, KFZ-<br />

Stellplpatz, 74m², 330d KM + NK. Frei<br />

ab 01.01.2013. 02682-8647<br />

Helle Dachgeschoßwohnung, 75 m²,<br />

2 ZKB in Pracht ab Anfang 2013 zu<br />

vermieten. 390,-d KM + NK + 1 MM<br />

Kaution. Tel. 0160-96613941<br />

Helmenzen, DG, 3 ZKDB, ca. 80 m²,<br />

Balk., Stellpl., bezugfertig ab<br />

01.01.2013. Tel. 02682/965167<br />

Hintermeilingen, 3 ZKB, kompl. neu<br />

renov., ca. 95m², beste Ausstattung,<br />

Wohnzi. 30m², 2 Stellpl., KM 400,-D +<br />

NK + KT, Tel. 06431/284817<br />

Holler, preisg. TOP-Single-Whg.,<br />

55m², 2ZKB, Abst.raum, Terrasse, frei<br />

ab 2.1.2013 o. später, Preis n. Vb.,<br />

Tel.:02602-53<strong>50</strong> o. 0160-6983894<br />

Hühnfelden-Nauheim OG. 3 ZKB,<br />

Balkon, Keller, Stellplatz, 102m², <strong>50</strong>0D<br />

+ NK + KT. Telefon 06431/97799<strong>50</strong><br />

Hünfelden-Ohren, 3-ZKB DG-Whg.<br />

100m², Loggia, Kellerr., Stellpl., ruhige<br />

Lage, KM <strong>50</strong>0,-D, 2-MM-KT, Tel. ab<br />

18 Uhr: 06438/71460<br />

Höhn / WW., 3 Wohnungen zu vermieten,<br />

90m² 4 ZKB, 40m² 1 ZKB und<br />

75 m² 3 ZKB Tel:02775-8983 oder<br />

203655<br />

Höhr-Zentr., 3Zi, Blk., 3. G/2ZKB, EG,<br />

79/43 m², EG Tierh. VB, KM<br />

379,-d/205; kl. NK, Garage 40,-d,<br />

Pkwpl. 20,-d mgl., Tel. 0261/ 9883859<br />

Isselbach, 3 ZKB, Gäste- WC und<br />

Badez. m. Tageslicht, 100m², Balkon,<br />

Garage, P<strong>KW</strong>-Stel., ab dem 1.3.13 WM<br />

590D + KT Tel. 06439-929605<br />

Kaub, 3 Zi.-Wohnung, 63 m², d 295,-;<br />

2 Zi.-Wohnung, 36 m², d 245,-;<br />

jew.+NK, KT, ruhig, hell, saniert, DU,<br />

WC, EBK. Tel. 0611/410218 oder 0171-<br />

5340117<br />

LM-Eschhofen: Neubau, DG, mod. 3<br />

ZK, Wannenbad, gr. Balkon, Speicher,<br />

P<strong>KW</strong>-Stellpl., Sat-TV, 76m², KM 420d,<br />

NK 160d, KT, ab sofort, 01738164919<br />

LM-Linter sehr gepflegte helle & ruhige<br />

DG Wgh. 2 1/2 ZKB ca 60m² +<br />

Gartennutzung + Stellpl, 16m² Keller.<br />

Ab 01.01 frei. KM 295D + 100 NK +<br />

3MM Kaution. Privat ab 18.00h<br />

06432/83453<br />

Limburg: 2 Zi-DG-Wohnung in gepflegter<br />

Jugendstilvilla mit Einbauküche<br />

u. KFZ-Stellplatz. Miete 415,- D +<br />

NK. Tel. 06431/2814013<br />

Niederbrechen, 2 ZK (mit EBK), Bad,<br />

Abstellr., ca. 60 m², WM 470,- d inkl.<br />

aller NK, ab 1.2.13 zu verm. Tel.<br />

06438/1467 od. 0160/2481009<br />

Niederhadamar 2ZKB + Waschkü.,<br />

55m², ab sofort zu vermieten, KM 3<strong>50</strong>D<br />

+ 2 MM KT. Tel. 06433/946246 o.<br />

0177/4245557<br />

Frostgrade sind der Feind des Bieres<br />

Bei Minustemperaturen hat der Gerstensaft im Kofferraum nichts verloren<br />

Bei frostigem Wetter gehört<br />

der Gerstensaft ins<br />

Haus statt in den Kofferraum.<br />

Foto: djd/Brauerei C. &A.<br />

Veltins<br />

Meudt-Eisen, Mod., helle, 3 Zi-Whg.,<br />

90 m², Kü., Diele, helles gr. Bad m.<br />

Du. u. Fubohzg., gr. Badfenster, Balkon<br />

m. wunderbarer unverb. Fernsicht,<br />

Stellpl. mgl., KM 448,- d + NK, 3 MM<br />

KT, ab sofort zu vermieten.Tel.:<br />

06435/9669-92 o. -93.<br />

Niederhadamar, schöne DG- Whng.,<br />

2 ½ ZKBD, 80m², Abstellr., ETH, Keller,<br />

Tr.Raum, Kfz- Stellpl., Grillpl., N. Einkaufsz./<br />

Bus, ab Jan. frei! 06433/4957<br />

Niedertiefenbach b. Nassau, 2 voll<br />

möbl. Single-Whgn., WM à 200,- +<br />

2<strong>50</strong>,- D, sep. Eing., Pkw-Stellpl., ab<br />

sof. frei, Tel. 06772/51<strong>50</strong>.<br />

Niederzeuzheim 3 ZKB, 95m², Balkon,<br />

Keller, P<strong>KW</strong>-Stellplatz. KM 400D<br />

+ NK + 3MM KT ab sofort zu vermieten.<br />

Tel. 06482/6069218<br />

Ransbach-Baumbach, 3ZKB, 82m²<br />

+ sep.1ZKDu., 32 m² möbliert; 1.OG,<br />

SAT, Balkon,Stellpl., Gaszentralheizung<br />

Tel:02623-4713<br />

Ransbach/ Wittgert 2 & 3 ZKB, Garten,<br />

Balkon, Garage, nur an ehrliche<br />

Mieter. Tel.:0174-1845493<br />

Roth Öttershagen, helle 3 ZKB, 80<br />

m², KM 330,-d + NK frisch renoviert,<br />

bezugsfrei ab sofort. Gartenn. von privat<br />

Tel. 0151-40139381<br />

Roth-Oettershagen, 4 ZKB, 75 m², 3<br />

FH, KM 3<strong>50</strong>,- d + NK 120,- d, Garage<br />

30,-d. Tel. 0179/5226497<br />

Runkel-Arfurt, ruh. Lage, OG, 3 ZKB/<br />

WC ca. 69,5 m², Balk., KM 3<strong>50</strong> D +<br />

NK 130 D, 2 MM KT, m. Keller, WaKü,<br />

FB-Hzg., ab sofort. Tel. 06474/91400<br />

Schöne frisch renovierte 2ZKB Whg.<br />

in RANSBACH-BAUMBACH *ERST-<br />

BEZUG* neuer Laminat, 2 Balkone Senioren<br />

gerecht 320d Kaltmiete bei Interesse<br />

015777866667<br />

Selters-Eisenbach, ruhige Lage,<br />

ELW, 80 m², 2 ZKB, kl. Terr., P<strong>KW</strong>-<br />

Stellpl., zu verm. KM 390,- d + NK +<br />

KT. Tel. 06483/7528<br />

Unnau, 4 ZKB + Dachterrasse, ab<br />

sofort zu vermieten. 120m² + Ausbaureserve,<br />

Tel:0152-06451516<br />

Waldbrunn-Ellar, 100 m², 3 ZKB, Gä-<br />

WC, gr. Terrasse, Abstellr., Kellerr.,<br />

KM 4<strong>50</strong>,- d + NK + KT. Garage mögl.<br />

Keine Hunde. Tel.: 0177-4666271<br />

Waldbrunn-Lahr, Komfort-DG-Whg.<br />

3 ZKB, 90 m², neu renov. + gedämmt,<br />

Laminat, ruh. Lage, Keller, Trockenr.,<br />

Stellpl.,, ab sofort frei, KM 360 D +<br />

NK, Tel. 06479/2475118 od. -2475112<br />

od. -869<br />

Waldbrunn-Lahr, schöne 2 ZKB, Loggia,<br />

Diele, Abstr., Keller, ca. 82 m²,<br />

ruh. Lage, Garage (30 D) KM 360 D +<br />

NK, ab sofort frei. Tel. 06479/2475118<br />

od. 869<br />

Hirschbergbei Diez<br />

Erstbezug nach<br />

kompl.Haussanierung!<br />

3-Fam.-Haus vonprivat<br />

ab sofortzuvermieten.<br />

EG: 2ZKB,ca. 60 m 2 Wl.<br />

KM 300,– €zzgl.NK<br />

1. Etage: 3ZKB,<br />

Balkon, ca. 90 m 2 Wl.<br />

KM 400,– €zzgl.NK<br />

2. Etage: 3ZKB,<br />

Balkon, ca. 90 m 2 Wl.<br />

KM 420,– €zzgl.NK<br />

Alle Wohnungen<br />

inkl. P<strong>KW</strong>-Stellplatz.<br />

2MMKaution<br />

02 61 -9281-10 oder<br />

01522-2543477<br />

Weilmünster direkt! 3 ZKB, 81 m²,<br />

kompl. neu renoviert, ab sofort zu vermieten,<br />

mit Stellpl., Keller, etc., Tel.<br />

0173/6242530<br />

Westerburg 4-Raum-Wohnung, ca.<br />

86m², Küche, Diele, Bad, Sep-WC,<br />

Balkon, Bodenbelag: Laminatoptik,<br />

407d +NK, www.wohnbau-derr.de<br />

Tel.02663-917155<br />

Wheinachts-WOHNUNG: Wir helfen<br />

Ihnen vom Auszug bis zum Einzug:<br />

VG Westerburg, helle, attr. 3 Zi. Whg.,<br />

für alleinsteh. o. ält. Ehepaar, ruh.<br />

Wohnlage, bezugsfertig, Balkon Südlage/Fernblick,<br />

Garage, nebst KFZ-<br />

Fahrzeug f. Umzug kostenfrei.<br />

Tel.:02666-912280<br />

Wirges, Etage, 3ZKB, EBK, 70m², KM<br />

285d, komplett gefliest, neu renoviert,<br />

Tel:02602-9194340<br />

Vermietungen<br />

HÄUSER<br />

Birken-Honigs., EFH, 100 m², 4-5<br />

ZKDB, Gä-WC, Garage, Stellpl., ÖZH,<br />

Garten, SAT-Anl., Behinderten geeig.,<br />

gr.Speicher, Keller, Tel. 02742/6749<br />

Limburg-OT: Wohnhaus, 4 Zi.,Kü.,<br />

Bad mit Wanne u. Dusche, Gäste-WC,<br />

Hobbyraum, 2 KFZ-Stellpl., kl. Garten,<br />

8<strong>50</strong>,- D + NK. Tel. 06431/2814013<br />

Nastätten- 8km freist. 1 Fam.Haus<br />

m. Garten u. gr. Gartengrdst., 3 Schlafzi.,<br />

Wohnzi., Wohnkü., Bad, G-WC u.<br />

gr. Terrasse. KM: 465D 06431/284100<br />

Raum Bad Mbg./Rennerod, EFH m.<br />

Nebengebäude ab 01.03.13 zu vermieten,<br />

4Z/K/B, Garage, Garten, Ofen-<br />

/ Gaszentralheizung, Tel.:0171-<br />

53366948<br />

Vermietungen<br />

ALLGEMEIN<br />

Bürofläche, ca. 260 m², frei ab 1.1.13<br />

oder früher, evtl. auch teilbar, Nähe<br />

Limburg, A3, ICE-Bhf, Bhf. Eschhofen.<br />

Anfragen unter: 06431/75614 od.<br />

0178/8978910<br />

Geschäftsräume, ca. 83 m², in<br />

Dehrn, geeignet als Physiotherapie-<br />

Praxis, Kosmetik/Nagelstudio od. Reisebüro,<br />

zu verm. Parkfl. vorh. Anfragen<br />

unter: 06431/75614 od. 0178/8978910<br />

Höhr, Zentr., 1x Garage, 40,-d, 2x<br />

DG-Zi., 2. OG-Höhe, hell, trocken,<br />

Strom, als Abst.-Raum: 65,-d, Tel.<br />

0261/ 9883859<br />

Kleine Lagerhalle in Niederselters,<br />

ca 4 m x 12 m, für 125,- d zu vermieten,<br />

Tel. 06483/7528<br />

Kleine gemütl. Bierkneipe mit Küche,<br />

gute Lage, Limburg/Dietkirchen,<br />

an Leute die Freude an der Gastronomie<br />

haben günstig zu verpachten.<br />

02602-997433<br />

Ladenlokal in Limburg, Holzheimer<br />

Str. gegenüber Penny ab sofort privat<br />

zu vermieten. Fax: 06430-924941 oder<br />

Tel.: 0177-3305874<br />

Limburg/Stadtmitte Parkplätze +<br />

Garage ab sofort zu vermieten. Tel.<br />

0177/8139219<br />

Mietgesuche<br />

WOHNUNGEN<br />

Suche bis zum 1.1.13 EG-WHG, 3<br />

ZKB in Niederneisen, Flacht oder Lohrheim.<br />

Tel. 06432/6573<br />

Mietgesuche<br />

ALLGEMEIN<br />

Gesucht wird eine Miet-Immobilie in<br />

Limburg-Offheim, zur Eröffnung einer<br />

gesundheitlichen Praxis. Gewünschte<br />

Mindestgröße der Immobilie sind 60m²<br />

zuschriften unter Chiffrenummer ZK<br />

6098 an <strong>Lokalanzeiger</strong>, Postfach 1205,<br />

65532 Limburg<br />

Umzüge<br />

ELMI-Umzüge mit Lizenz, alle kmfrei,<br />

d19,-/Std., L<strong>KW</strong> d <strong>50</strong>,-/Tag. Tel.<br />

06431-977117 oder 0179-6844588<br />

www.em-umzuege.de<br />

RUCKZUCK-Umzüge u. Haushaltsauflösung,<br />

Montagedienst, auch zum<br />

günstigen Festpreis. Keine An- u. Abfahrtkosten.<br />

Tel. 0271/2359390 o.<br />

06431/4931673 www.eue24.de<br />

www.flott-umzuege.de Flott - Umzüge,<br />

Entrümpelungen, Montageleistungen<br />

zu günstigen Tarifen, ohne<br />

An- u. Abfahrtskosten. 06431-2759721<br />

u. 02631-4619891 u. 0261-20819078<br />

Unterricht<br />

Schulprobleme, ADS, Legasth.?<br />

Ganzhtl. Nachhilfe zu Hause von “die<br />

hauslehrer“! 02622/ 9898797 Infos auf<br />

hauslehrer.de<br />

Computer<br />

Di. Mi. Do. EDV-Service 02622/ 8847-<br />

290. Gebr. PC ab d1<strong>50</strong>,-, Laptop/Notebook<br />

ab d290,- mit Funktionsgarantie<br />

oder www.pc-flügel.de<br />

Verschiedenes<br />

1 A Alleinunterhalter! Hugo - der<br />

Tipp - auch als Drehorgelmann -<br />

02634/4966 oder 0160/91736899<br />

www.Hugo-Cheval.de<br />

Marktplatz<br />

Kartenlegen-Lebensberatung-Coaching<br />

Ich sage Ihnen was “JETZT“<br />

ist, was “KOMMEN“ wird, wie es für<br />

Sie “AUSGEHEN“ wird! Ich zeige Ihnen<br />

Ihre “CHANCEN“ in allen Lebensbereichen!<br />

Terminvereinbarung unter:<br />

02682/96 99 62 Sofortberatung Festnetz:<br />

0900/320 40 88 (1,49d - Mobil<br />

abweichend)<br />

Neubezug? Eine Überlegung wert?<br />

Ihrer Polstermöbel.<br />

Mendig, Tel. 02652/4206<br />

Wilh. Hanstein GmbH, www.wilhelmhanstein.de<br />

Noch kein Weihnachtsgeschenk?<br />

Wie wäre es mit einem Schnupper-<br />

Wochenende in einem Wohnmobil Ihrer<br />

Wahl. Komplett-Preis 320, d. Weiteres<br />

unter www.urlaubeinmalanders.de<br />

oder 0160/8433625<br />

Privater Garagenflohmarkt, viele<br />

preiswerte Geschenke für Groß u.<br />

Klein, sowie neuwertige Kleider, Pelzmantel,<br />

Hüte, Handtaschen uvm., in<br />

57635 Mehren, Auf der Brouch 3,<br />

Samstags u. Sonntags, 8.+ 9.12 u. 15.+<br />

16.12 v. 11-17.00 Uhr.<br />

Weihnachtsmann mit Drehorgel für<br />

Weihnachtsfeier/-markt, Hausbesuch,<br />

hat noch Termine frei. Tel:<br />

02634-4966<br />

Online aktuell<br />

Gewinnspiele<br />

Wir verlosen 2Tagestickets im<br />

„Silencium Spa“ in Boppard!<br />

... mitmachen und gewinnen!<br />

Techniktipp<br />

Geldmarkt<br />

präsentiert von Media Markt Koblenz:<br />

Samsung Tablet -PC<br />

zum Hammerpreis mit Top Tarif<br />

+100 7 Geschenkgutschein<br />

XE<strong>50</strong>0T1C-A01DE ATIV<br />

SMART PC Tablet<br />

Alle Infos und Experteninterview<br />

auf unserem<br />

Erlebnisportal online<br />

Marktplatz<br />

Tolle Angebote und vieles Mehr!<br />

finden Sie etwas<br />

passendes oder<br />

suchen Sie selbst!<br />

Barkredit auch von Privat. Hausfinanzierung<br />

bei schlechter Auskunft<br />

plus bis zu <strong>50</strong>.000 d Bargeld. ZKV Finanzvermittlung<br />

Tel.: 0611/333151<br />

Suche Kredit, möglichst von privat,<br />

3000d gegen guten Zins. Leider keine<br />

Sicherheiten. Tel. ab 18 Uhr: 01520-<br />

1324774 o. wer kennt Geldgeber?<br />

Reisen u. Erholung<br />

Feiern Sie Weihnachten in Bayern<br />

- im schönen Schlehdorf am Kochelsee<br />

- die Geschenkidee: Gutschein<br />

möglich - kinderfreundliches Familienhaus<br />

zu verm., Hunde willkommen.<br />

www.wohlmuth-schlehdorf.de<br />

Tel. 08851 / 1462, Peter Wohlmuth<br />

Ferienhaus reetgedeckt Nähe Niebüll,<br />

6 Pers., 4 Z, 2 Bäder, Küche,<br />

1800m² Grundstück, freistehend, gehobener<br />

Standard, Haustiere erlaubt.<br />

400d pro Woche + NK. 06485-881997<br />

Schnäppchen 5 Länd. Luxus-Schiffsr.<br />

Mein Freund u. ich, haben für Ende<br />

Jan. 14 Tage. bebucht. Mein Freund<br />

wurde schwer krank, desh. suche ich<br />

einen Mitreisenden wegen Doppelzi.,<br />

Preis nur 395,-d. Wenn Interesse bitte<br />

anrufen. (Als event. Weihnachtsgeschenk)<br />

0151-2219<strong>50</strong>22<br />

hier sind wir zu Hause.<br />

Umfrage der Woche<br />

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke?<br />

1. Ja, ich habe alle Geschenke<br />

2. Nein, ich weiß auch noch nicht was<br />

3. Ich besorge alles auf<br />

den letzten Drücker<br />

... anmelden und mitmachen!<br />

Experteninterview<br />

„Gefahrenzonen im Web sicher<br />

erkennen. Schluss mit Phishing<br />

und Datenklau im Internet“<br />

Micro SD Slot bis 64 GB<br />

11,6" Touchscreen<br />

Micro HDMI<br />

Das alles und vieles mehr unter<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

sich auch am Boden absetzen.<br />

„Diese Trübung bleibt<br />

dem Bierfreund leider erhalten<br />

und schadet dem<br />

Geschmack.“<br />

Bis der Kronkorken<br />

undicht wird<br />

Bei längerem Frosteinfluss<br />

kann das Bier zudem gefrieren.<br />

Dadurch können Flaschen<br />

platzen oder es<br />

kommt zum „Ausfrieren“<br />

von Wasser. Peter Peschmann:<br />

„Beim langsamen<br />

Gefrieren bildet sich Eis in<br />

der Flasche, das vorwiegend<br />

aus Wasser besteht.<br />

Dadurch konzentrieren sich<br />

in der noch nicht gefrorenen<br />

Flüssigkeit die Getränkeinhaltsstoffe.“<br />

Da Eis<br />

Niederlande, Breskens (Zeeland),<br />

kinderfreundl. Ferienhaus für max. 6<br />

Pers. zu verm., nur 800 m vom Strand,<br />

ruh. Lage. www.fewo-breskens.info<br />

Baumarkt<br />

Bad u. Küchensan., Fliesen, Sanitär,<br />

Heizung, Reparaturarb., Kompetent &<br />

zuverlässig! Staubfrei & Günstig! Firma<br />

Bertholdt, Tel. 0178/184<strong>50</strong>06<br />

Baum- u. Gartenpflege, Hecken- u.<br />

Gehölzschnitte, Zaun- u. Gartenbau,<br />

Infos unter: Tel. 06431 216934<br />

www.allesimgruenenbereich.com<br />

Gartenträume seit 17 Jahren aus<br />

einer Hand! Gartenpflege, Neu- u. Umgestaltung,<br />

Baumfällungen (auch Risiko<br />

mit Fällschein), Pflaster- u. Baggerarbeiten<br />

u.v.m., Tel.:06771/599690<br />

o. 0171/9880472 www.gartenbauschlegel.de<br />

Suche gebrauchtes Gerüst zum<br />

Kaufen, hole selber ab und zahle bar.<br />

Tel. 0173-8009302<br />

Tiermarkt<br />

HUNDEPENSION - Haus im Eichwald<br />

Artgerechte Haltung, Beratung u. tierärztl.<br />

Betreuung ist selbstverständlich.<br />

Innenräume beheizt. Info: 06436/1324.<br />

www.haus-im-eichwald.de<br />

15. Dezember 2012<br />

ein größeres Volumen habe<br />

als flüssiges Wasser, dehne<br />

sich gleichzeitig der Flascheninhalt<br />

aus. Dadurch<br />

steige der Flascheninnendruck<br />

so lange, bis der<br />

Kronkorken undicht werde<br />

und die Flüssigkeit mit den<br />

Getränkeinhaltsstoffen austrete.<br />

„Taut der Flascheninhalt<br />

dann wieder auf, ist die<br />

Flasche zumeist teilweise<br />

geleert und der Inhalt verwässert.“<br />

Für den Verbraucher<br />

erscheint die Flasche<br />

immer noch originalverschlossen,<br />

weil der angehobene<br />

Kronkorken fast<br />

unsichtbar abdichtet. Allerdings<br />

finde man als wichtigen<br />

Hinweis auf die Frostfolgen<br />

Produktreste an der<br />

Flaschenmündung.<br />

PASSION SEIT 1894!<br />

Alaskan-Malamute, 10 Mon., sehr<br />

großer, sehr verschmuster Rüde,<br />

möchte in eine Familie, die Erfahrung<br />

mit dieser Rase hat, integriert werden.<br />

Tel. 0151-21495<strong>50</strong>0<br />

Australian-Shepard Welpen, mittelgroß<br />

mit Papieren, Abgabe bereit, verschiedene<br />

Farben. Tel.0151-42316717<br />

Bärli 2J 35cm kleine Hündin sucht<br />

ein Liebes zu Hause kastriert gechipt<br />

geimpft sowie ein Yorki Mädel 7J<br />

0260280333<br />

Chihuahua-Welpen, aus liebevoller<br />

Hobbyzucht, mit Papieren, Impfung<br />

und Chip, zu verkaufen. Tel.<br />

06438/4753<br />

Golden Retriever-Welpen zu verkaufen.<br />

FP 400,- d, Tel. 0172-5781197<br />

Rottweiler-Welpen zu verkaufen, mit<br />

EU-Hundepass, geimpft, entwurmt,<br />

Koblenz, Tel. 01522/27462, ab 17 Uhr<br />

Siam- u. Balinesenkatzen, Farbe<br />

Blue Point u. Chocolate Point, 2 u. 3<br />

Jahre alt, mit Impfpass u. Stammbaum,<br />

Preis 100 D, Tel. 02641/903421<br />

Die Jagd lebt nicht nur vom Können und Wissen der Jäger, sondern<br />

auch von ihren Emotionen. Seit über einem Jahrhundert liefert<br />

WILD UND HUND neben greifbarer Jagdpraxis auch den Stoff, aus<br />

dem Jagdträume sind. So motivieren wir unsere Leser zu passioniertem<br />

Waidwerk.<br />

Kostenloses Probeheft unter<br />

Telefon +49 (0) 2604/978-714<br />

(Mo.-Fr. 8-18 Uhr)<br />

www.wildundhund.de<br />

Druckerei Hachenburg GmbH –<br />

Ihr vielseitiger Mediendienstleister!<br />

Online-Dienstleistungen<br />

Web-to-Print<br />

Digitaldruck<br />

Weiterverarbeitung<br />

Database-Publishing<br />

Offsetdruck<br />

Lettershop<br />

Druckerei Hachenburg<br />

www.druckerei-hachenburg.de<br />

Saynstraße 18 . 57627 Hachenburg . Tel. 02662-802-0<br />

aktuell<br />

www.der-lokalanzeiger.de<br />

Stallhasen abzugeben, lebend o. geschlachtet,<br />

aus artgerechter Haltung,<br />

Hamm/Sieg. Tel. 02682-964140 o.<br />

0172-4748027<br />

Wunderschöne Baby-Minimöpse,<br />

entw., geimpft (Impfpass), abzugeben<br />

an sofort. Tel. 02682-966418 o. 0160-<br />

1551995<br />

Verkaufe große Hasen, Preis 25 D<br />

06484-1648 oder 0157-88134673<br />

VFA-51


JUWELIER RUBIN<br />

Die richtige Adresse<br />

Unsere Kundenumfrage hat ergeben das wir bis zu 20% mehr bezahlen als andere Goldankäufer<br />

Wir locken nicht mit PROZENTEN<br />

bei uns erhalten Sie SOFORT den BESTEN und tatsächlichen PREIS<br />

Lassen Sie sich nicht täuschen, viele kaufen Gold jedoch nicht jeder zahlt Ihnen was es Wert ist<br />

Neumarkt 2Limburg (direkt neben der Telekom ggü. Schuhhaus Unkelbach)<br />

Öffnungszeiten: Werktags Werktags 09:00 bis 18.00 Uhr Samstags bis 14:00 Uhr Telefon: 06431 58 40 401<br />

XW-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!