09.01.2013 Aufrufe

100 jahre musikverein graben 1908 ev - Blasmusikverband Karlsruhe

100 jahre musikverein graben 1908 ev - Blasmusikverband Karlsruhe

100 jahre musikverein graben 1908 ev - Blasmusikverband Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 2008 der blasmusiker<br />

Seite 5<br />

Orchester und auch die Ohrenberghalle wurde<br />

2008 erbaut.<br />

Insgesamt acht Stücke standen auf dem Programm<br />

des Hauptorchesters an diesem Abend<br />

und Moderatorin Ellen Lang verstand es, dem<br />

Publikum die Bedeutung der „8“ für jedes<br />

Stück charmant zu erläutern. Ob das mitreißende<br />

„Flourish for Winds“ aus 2008 stammte<br />

oder Giacomo Puccini – der Komponist des<br />

berühmten Stückes „Nessun Dorma“, das 2008<br />

eine Renaissance erlebt – vor 150 Jahren, also<br />

1858, geboren wurde, jedes Stück fand seinen<br />

berechtigten Weg in das besondere Aufgebot<br />

des Abends.<br />

Dabei verstand Dirigent König, der bei den<br />

Verbandsdirigenten Manfred Keller und Bernhard<br />

Volk seine Ausbildung genoss, die über<br />

40 Musiker des Ensembles als klanggewaltige<br />

Einheit zu präsentieren, die je nach Anforderung<br />

die Dynamik der Stücke glänzend zum<br />

Ausdruck brachte. Gerade bei Strauß „Kaiserwalzer“<br />

und Dovraks „Slawischer Tanz Nr. 8“<br />

definierten die Musiker die entsprechenden<br />

Passagen sehr subtil. Das Konzert war auch<br />

in Punkto Stilwechsel eine Herausforderung<br />

für den Verein: Mit „Moments for Morricone“<br />

versetzten die Musiker ihre Zuhörer in die<br />

Spaghetti-Western-Jahre, mit „Belle of the<br />

Ball“ in die Glanz<strong>jahre</strong> der Tanzbälle.<br />

Auch das Jugendorchester unter der Leitung<br />

von Michael Bender bewies bei seinen Stücken<br />

„Costa del Sol“, „Der lustige Winzer“ und<br />

dem anspruchsvollen „Synco-Rock“ ein hohes<br />

Niveau. Moderatorin Melissa Metzger führte das<br />

Käpt´n Marco und sein Orchester<br />

Publikum sicher in die verschiedenen Stücke<br />

ein. Als Abschluss des Jugendauftritts spielten<br />

die vierzig Jugendlichen mit dem Hauptorchester<br />

das peppige Tito Puente Stück „Oye Como<br />

Va“, das vielen jüngeren Konzertbesuchern<br />

durch die Rocklegende Santana bekannt ist.<br />

Als Zugabe spielte das hoch motivierte junge<br />

Ensemble „I’m a Beli<strong>ev</strong>er“.<br />

Eine besondere Note wurde dem Konzert<br />

durch bestechende Lichteffekte verliehen.<br />

Mal tauchte das Effektteam die Halle in ein<br />

gleißendes rot, mal in ein verträumtes Blau<br />

oder – passend zu „Queen in Konzert“, bei dem<br />

der rhythmische Funke sofort auf das Publikum<br />

übergesprungen war – in eine kunterbunte<br />

Disco-Show. Besonders effektvoll war der<br />

Höhepunkt des Konzertes. Nicht genug, dass<br />

„Käpt’n“ Marco König in Piratenkluft dirigierte<br />

und, dass die Musiker des Hauptorchesters die<br />

musikalischen Klippen des anspruchsvollen<br />

„Pirates of the Caribbean“ selbstsicher umschifften,<br />

sondern es wurde fast im Dunkeln<br />

gespielt – der leuchtende Dirigierstab des<br />

Ensembleanführers und die Nebelschwaden des<br />

Nebelwerfers (oder war es die Gischt des Piratenschiffes<br />

„Black Pearl“?) blieben als einzige<br />

Peilung für das faszinierte Publikum – bis zur<br />

Piratenschlacht als die Kanonen auf der dann<br />

blutrot leuchtenden Bühne donnerten. Kein<br />

Wunder, dass das Publikum insgesamt drei Zugaben<br />

einforderte, die das Ensemble unter anderem<br />

mit „Copacabana“ – mit hervorragender<br />

Leistung der Percussionisten – und „Pomp and<br />

Circumstances“ bewilligte. ris<br />

DIE MANFRED-KELLER-STIFTUNG DANKT FÜR SPENDEN!<br />

....der Feuerwehrkapelle Schielberg mit ihrem 1. Vorsitzenden Markus Speck<br />

und der Fest Gbr für 200,-- Euro als Spende anlässlich des 50. Vereinsjubiläums<br />

in Verbindung mit dem Bezirksmusikfest Albtal 2008.<br />

....dem Musikverein Helmsheim mit seinem 1. Vorsitzenden Achim Böhler für<br />

300,-- Euro als Spende anlässlich des 50. Vereinsjubiläums in Verbindung<br />

mit dem Bezirksmusikfest Bruchsal 2008.<br />

HERZLICHEN DANK !<br />

Erich Felleisen, 1. Vorsitzender<br />

Unsere Spendenkonten:<br />

Sparkasse <strong>Karlsruhe</strong>, Konto: 108 040 452, BLZ 660 501 01<br />

Volksbank <strong>Karlsruhe</strong>, Konto: 50 678 407, BLZ 661 900 00<br />

NACHRUF<br />

Der Musikverein Eisingen<br />

trauert um ihre Musikkameradin<br />

CHRISTINE FREY<br />

die wir im Alter von 25 Jahren<br />

durch einen tragischen<br />

Verkehrsunfall verloren haben.<br />

Fast 20 Jahre war sie aktives<br />

Mitglied in unserem Verein<br />

Mit ihr verlieren wir nicht<br />

nur eine langjährige Musikerin<br />

sondern auch einen<br />

liebenswerten und<br />

hilfsbereiten Menschen.<br />

Wir werden ihre fröhliche Art<br />

sehr vermissen.<br />

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer<br />

Familie<br />

Musikverein Eisingen e.V.<br />

Im Oktober 2008<br />

MUSIKERINNEN UND MUSIKER GESUCHT!<br />

Das Sinfonische Jugendblasorchester<br />

bietet jungen Musikerinnen die Möglichkeit<br />

zum mitspielen.<br />

Ihr solltet JMLA Silber haben und<br />

eines der Instrumente Kontrabaß,<br />

Tuba, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon,<br />

Waldhorn, Trompete, Posaune,<br />

Euphonium oder Schlagwerk spielen.<br />

Mitspielen darf man bis 25 Jahre,<br />

weshalb im Jahr 2010 einige Aktive<br />

aufhören müssen und wir dringend<br />

Nachwuchs suchen um weiterhin<br />

Konzerte, Wettbewerbe und Reisen auf<br />

hohem Niveau durchführen zu können.<br />

Bei Terminüberschneidungen gehen<br />

Termine des Heimat<strong>musikverein</strong>s vor.<br />

Wir bieten interessante Konzerte und<br />

es macht viel Spaß mit vielen Jugendlichen<br />

tolle Musik zu erarbeiten!<br />

Weitere Info´s auf der Homepage<br />

www.sjbo-ka.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!