10.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Sommer 2011 HP - Pfarrverband Salzdahlum ...

Gemeindebrief Sommer 2011 HP - Pfarrverband Salzdahlum ...

Gemeindebrief Sommer 2011 HP - Pfarrverband Salzdahlum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitung Weltgebetstag<br />

Zur Monatsversammlung am 2.<br />

März <strong>2011</strong> begrüßte die<br />

Vorsitzende, Annerose Dierling, den<br />

Kreis der Frauenhilfsschwestern im<br />

Haus von Gisela Adrian. Sie<br />

bedankte sich bei Gisela Adrian für<br />

die spontane Einladung, da der<br />

kurzfristige Umzug aufgrund des<br />

Heizungsausfalls im Gemeinderaum<br />

erfolgte. Nach der Kurzandacht und<br />

der abendlichen Stärkung trug<br />

Annerose Dierling zwei<br />

Frühlingsgedichte vor. Unsere<br />

Zusammenkunft diente der Vorbereitung<br />

des Weltgebetstages, der<br />

in diesem Jahr in der Friedenskirche<br />

in Apelnstedt durchgeführt wird.<br />

Gisela Adrian bereitete uns darauf<br />

vor. Ausrichterland <strong>2011</strong> ist Chile,<br />

die chilenischen Frauen haben das<br />

Motto „Wie viele Brot habt ihr?“<br />

gewählt. Chile am Pazifik gelegen,<br />

hat eine Länge von über 4300 km.<br />

Es ist reich an Bodenschätzen wie<br />

Kupfer und Eisenerz und hat viele<br />

Klima- und Vegetationszonen,<br />

Wälder und fruchtbare Böden. Es<br />

leben in dem „spannelangen Land“<br />

knapp 17 Mio. Menschen, wie die<br />

Schriftstellerin Isabel Allende ihre<br />

Heimat nennt. Der überwiegende<br />

Teil der Bevölkerung lebt in den<br />

großen Städten und der Hauptstadt<br />

Santiago de Chile.<br />

Sie gehören verschiedenen Bevölkerungsgruppen<br />

und Religionen<br />

(über 70 % römisch-katholisch, 15<br />

% protestantisch und 10-15 %<br />

andere Religionen) an. Während der<br />

Zeit der Militärdiktatur unter<br />

Pinochet lebten die Menschen unter<br />

schwierigen Bedingungen, trotzdem<br />

herrschte Gastfreundlichkeit und sie<br />

haben sich gegenseitig unterstützt.<br />

Wir be-sprachen und legten fest,<br />

wer welche Aufgaben während des<br />

Gottesdienstes übernimmt.<br />

Mit dem Vater unser beendeten wir<br />

den Abend.<br />

EDITH ARNDT<br />

Thailand<br />

Die Frauenhilfe traf sich zur monatlichen Zusammenkunft am 6. April,<br />

nach der Umstellung auf die <strong>Sommer</strong>zeit wieder um 19:30 Uhr im<br />

Gemeindehaus. Die Vorsitzende, Annerose Dierling, konnte als Gast Frau<br />

Bellin herzlich willkommen heißen. Nach der Kurzandacht und der<br />

abendlichen Stärkung folgten wir aufmerksam dem Dia-Vortrag von Frau<br />

Bellin über Thailand.<br />

Die Vorsitzende bedankte sich bei Frau Bellin mit einem Präsent für den<br />

interessanten und informativen Vortrag über das fernöstliche Land<br />

Thailand und dessen Lebensgewohnheiten. Mit dem Vater unser beendeten<br />

wir den informativen Abend. EDITH ARNDT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!