10.01.2013 Aufrufe

In Gedenken an unsere verstorbenen ... - Feuerwehr Kriftel

In Gedenken an unsere verstorbenen ... - Feuerwehr Kriftel

In Gedenken an unsere verstorbenen ... - Feuerwehr Kriftel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Fahrzeuge der <strong>Kriftel</strong>er Wehr<br />

Das WLF DekonG (Wechsellader Löschfahrzeug Dekontamination<br />

Gefahrstoffe)<br />

Baujahr 1997<br />

Das Fahrzeug und der Containeraufbau DekonG1 gehören dem<br />

Br<strong>an</strong>dschutzamt des Main Taunus Kreises. Fahrzeug und Gerät sind im<br />

<strong>Feuerwehr</strong>haus <strong>Kriftel</strong> stationiert. Das Personal zur Bedienung der<br />

Dekontaminationseinheit wird durch die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Kriftel</strong> gestellt und<br />

wurde besonders auf dem Spezialgebiet Gefahrenabwehr geschult.<br />

Mit der Ausstattung ist es möglich, verunreinigte Gegenstände, Geräte und<br />

Fahrzeuge zumindest soweit zu reinigen, säubern und entgiften<br />

(dekontaminieren), dass von den d<strong>an</strong>ach noch <strong>an</strong>haftenden Restmengen<br />

weder für die Einsatzkräfte, noch für die Bevölkerung eine Gefahr ausgeht.<br />

Zum Einsatz kommt das Fahrzeug bei folgenden Gefahrenlagen:<br />

� Atomare oder chemische Zwischenfälle<br />

� Biologische Zwischenfälle (Maul- und Klauenseuche, Schweinepest)<br />

� Reinigung verschmutzter Einsatzgerätschaften bei Großschadenslagen<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!